Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Prozesskostenhilfe ohne Rückzahlung
vom 11.12.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, in einem schriftlichen Beschluß zum nachehelichen Unterhalt, (Wir haben uns auf eine einmalige Abfindung geeinigt)hat das Gericht mir, dem Antragsteller, Prozesskostenhilfe "ohne" Rückzahlung zugesagt. Bei Zustellung war ich sehr erfreut, da in der vorhergehenden mündlichen Verhandlung aufgrund meiner Einkommensverhältnisse, eine Prozesskostenhilfe mit Ratenzahlung (etwas über € 100)entsc ...
Rückzahlung eines Darlehensvertrages ohne Rückzahlungstermin
vom 13.11.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich melde mich hier im Namen eines engen Freundes der Familie. Der in Rente lebende Doktorand befindet sich momentan in einem Erbschaftsstreit. Wir möchten zunächst über diese Seite erfahren, ob es sich lohnt einen Anwalt zu konsultieren und wir in diesem Fall außergerichtlich Maßnahmen ergreifen können. Die Situation ist wie folgt : Am 01.08.2008 hat Herr Dr. H. (so der Name des Antragstellers ...
Prozesskostenhilfe Scheidung - Rückzahlung
vom 6.12.2021 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, 2017 wurde mir bezüglich meiner Scheidung Prozesskostenhilfe bewilligt. Die Scheidung wurde zum 24.10.2017 rechtsgültig. 2020 wurde per Beschluss eine Rückzahlung in monatlichen Raten festgesetzt, die letzte Rate erfolgte wie im Tilgungsplan vorgesehen im September diesen Jahres. Mitte November wurde ich nun informiert, das mir noch weitere Raten auferlegt werden, m ...
Rückzahlung Unterhalt bei Volljährigenadoption erforderlich?
vom 23.8.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, aktuell läuft ein Verfahren zur Volljährigenadoption beim Amtsgericht / Familienrecht nach den Vorschriften der Minderjährigenadoption, so dass ich alle Verbindungen zu meinem leiblichen Vater verlieren würde, sofern das Amtsgericht die Volljährigenadoption bewilligt. Sofern die Volljährigenadoption rechtsgültig wird, stellt sich mir aktuell die Frage, ob ich ...
Rückzahlung Prozesskostenhilfe umgehen
vom 21.11.2019 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, meine Scheidung war 2018, ich habe Prozesskostenhilfe erhalten. Bin nicht berufstätig. Wenn ich wieder heirate, wird mein neuer Ehemann zur Rückzahlung der PKH mit herangezogen? Falls ja, kann ich dies umgehen, indem wir bei unserer Eheschließung "Gütertrennung" vereinbaren? Besten Dank im voraus. Mit freundlichen Grüßen ...
Aufstockungsunterhalt - Hat der Mann Anspruch auf Rückzahlung und Freistellung?
vom 24.3.2010 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mann und Frau haben am im Februar 1998 geheiratet und sich am im Januar 2006 getrennt Sie haben keine Kinder. Scheidungsantrag ist gestellt. Die Parteien sind beide berufstätig. Die Frau ist verbeamtete Lehrerin mit einem Bruttoeinkommen von 4.000 EUR. Der Mann ist Ingenieur mit einem Bruttoeinkommen von zunächst 6.500 EUR. Der Frau verblieben zunächst etwa 2100 EUR, dem Mann etwa 4000 ...
Rückzahlung nach Trennung
vom 22.10.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe mich von meiner Frau getrennt. Wir hatten ein gemeinsames Privatkonto, das auf meinen Namen lief. Weiterhin hatten wir beide unterschiedliche Einzelunternehmen, mit jeweils eigenen Konten. Es waren gegenseitige Kontovollmachten erteilt. Um Überziehungszinsen zu sparen wurden mehrfach gegenseitige Liquiditätshilfen (Angabe als Verwendungszweck auf der Überweisung) überwiesen, wenn ein Gesc ...
Rückzahlung von Unterhalt möglich?
vom 12.10.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich zahle seit 4 Jahren Unterhalt für meine Tochter (13). die Beurkundung lief ca Oktober 2008 aus. Aus meinen Bilanzen die jetzt erstellt wurden ist er sichtlich, dass ich weniger verdient habe als in der Urkunde zu Kindesunterhalt ersichtlich ist. Lt. Düsseldorfertabelle habe ich ja dann im Jahr 2006 - 2008 weniger verdient. Hier durch würde sich ja auch die Höhe des Unterhaltsanspruchs änder ...
Rückzahlung Prozesskostenhilfe Vermögen Ehemanns berücksichtigt
vom 2.4.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Für meine Scheidung musste ich mehrmals Prozesskostenhilfe in Anspruch nehmen. Diese Kosten sind noch nicht verjährt, so dass bei einer Verbesserung meiner Einkommenssituation eine Rückzahlung in Raten zu erwarten ist. Nun möchte ich in diesem Jahr wieder heiraten. Wird bei der Berechnung der Rückzahlungsraten das Vermögen meines zukünftigen Ehemanns berücksichtigt oder nur sein Einkommen. Muss ...
Kredit der Mutter, Rückzahlung nach Scheidung
vom 11.5.2009 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgender Sachverhalt: Ein Ehepaar kauft ein Haus, Finanzierung über Bank. Die Frau wird im Grundbuch als alleinige Eigentümerin eingetragen. 2003 beschließen beide, ein neues Haus zu bauen, das ihnen gemeinsam gehört. Im März 2004 erhält der Mann einen Kredit über 300.000€ von seiner Mutter. Er unterschreibt den Darlehensvertrag allein, es wird eine monatliche Rate von 1.350€ (4% Zinsen, 1% anfän ...
Umgangskosten / Rückzahlung des Kindesunterhalt
vom 30.6.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte, ich komme direkt zu meinen Anliegen. Meine Situation: Ich bin geschieden, habe 2 Kinder - beide unter 6 Jahre. Kindesmutter hat die Kinder nach der Scheidung ohne Ankündigung mit nach Hessen genommen. Ich selber wohne 500 KM weiter nördlich. Ich sehe die Kinder alle 2 Monate für 2-3 Wochen. Ich hole sie ab und bringe sie zurück. Meine Fragen: - können Umgangskosten ( ...
Rückzahlung Prozesskostenhilfe nach 5 Jahren
vom 6.12.2020 für 53 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Guten Abend, ich wurde vor 4 1/2 Jahren geschieden. Damals musste ich PKH beantragen, da ich nicht genügend eigene Mittel zur Verfügung hatte. Mittlerweile lebe ich in einer neuen Partnerschaft. Wir haben uns im August ein Haus gekauft. Wir stehen beide zur Hälfte im Grundbuch. Wir haben uns dazu einen Kredit im Wert von 320000 Euro aufgenommen, welchen wir nun zurück zahlen müssen. Jetzt ...
Kredit Rückzahlung beim Haus Verkauf nach einer Trennung
vom 11.7.2013 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein zusammenlebendes Paar (keinen Vertrag) kauft ein Haus. Alle Unterlage sind von beiden unterschrieben (Notar, ...) Jeder finanziert die Hälfte: sie direkt von ihrem Erbe, er mit einem Kredit. Er kann den Kredit nur bekommen, wenn sie Garant ist. Problem ist: der Kredit-Vertrag ist für das Paar (und nicht für ihm mit ihr als Garant) abgefasst. Sieben Jahre später trennt sich das Paar. Er ...
Unterhaltsvorschuss Rückzahlung aus Vermögen im Ausland?
vom 15.11.2021 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe das alleinge Sorgerecht und unser Kind wohnt seit 5 Jahren bei mir. Die Kindesmutter zahlt keinen Unterhalt. Sie verfügt über erhebliche Einnahmen aus kriminellen Quellen, der Nachweis ist aber praktisch völlig unmöglich. Uner Kind bekommt Unterhaltsvorschuss. Mir ist nun bekannt geworden, dass die Kindesmutter in Rumänien über Wohneigentum verfügt. Führt das Vermögen zur Le ...
Vollstreckungsbescheid Rückzahlung Unterhaltsvorschuss
vom 30.3.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe einen Vollstreckungsbescheid für die Rückzahlung von Unterhaltsvorschuss für den Zeitraum 2015-2019 erhalten. Ich habe fristgerecht Einspruch wegen Verjährung eingelegt und daraufhin wurde ein Termin beim Amtsgericht zur Güteklärung festgesetzt. Dieser hat noch nicht stattgefunden. Es wurde dennoch ein Antrag auf Pfändung bei meinem Arbeitgeber gestellt, welcher am 28.03.2 ...
Elterngeld Rückzahlung Anspruch
vom 20.10.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach unserer Trennung und dem darauffolgendem Auszug am 27.april 2021 Erfolge nach Vollmacht Entzug für das Konto auf dem das Eltern Geld ging ein Konto Wechsel auf mein Konto. ich der Vater bin dieses Komplette Jahr in Elternzeit, habe für die letzten drei Monate das Elterngeld bekommen, was jetzt die Mutter einfordert. hat sie Anspruch darauf ? Soll ich es ihr überweisen oder zurück an di ...
Kredit für Eltern aufgenommen u. nun erfolgt keine Rückzahlung. Was kann ich tun?
vom 10.1.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe im März 2002 einen Kredit in Höhe von 5000,- aufgenommen, damit meine Mutter alte Schulden bezahlen konnte, da ansonsten eine Lohnpfändung bei meinem Vater erfolgt wäre. Da mein Vater zu der Zeit allerdings ers´t seit kurzem in dieser Firma beschäftigt war, hätte es whl eine Kündigung nach sich gezogen.Zu dieser Zeit war ich selbst noch berufstätig. Also hab ich kurzerhand einen Kredit au ...
Rückzahlung eines Geld-Darlehen: Verjährung eines Darlehen nach 3 bzw. 10 Jahren
vom 18.5.2014 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Rechtsanwälte, bitte senden Sie mir ein unverbindliches Preisangebot zur Beantwortung folgende(r) Rechtsfrage(n): Ich habe meiner Frau, vor ca. 15 Jahren, ca. 30.000 € für ein neues Auto geliehen, welches Sie alleine benutzte und mittlerweile verschrottet wurde. Sie hatte mir mündlich zugesagt, mir das Geld, später, in ca. 10 Jahren zurückzuzahlen, wenn Sie mit dem Studium ferti ...
Rückzahlung Unterhaltsvorschuss
vom 15.8.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Im August 2006 hat mein Freund mit seiner damaligen Frau eine Tochter bekommen. Nachdem die Ehe scheiterte ist er zum Unterhalt verpflichtet worden und auch bereit diesen zu zahlen. Allerdings hat er jetzt eine Rückzahlungsaufforderung für Unterhaltsvorschuss erhalten und wir sind uns nicht sicher, ob er diesen so zahlen muss: Der Vorschuss wird seit November 2006 zurückverlangt. ...
Rückzahlung von Kindergeld
vom 2.9.2015 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Direkt nach der Trennung im Jahr 2011 informierte ich die zuständige Familienkasse darüber, dass meine Kinder nunmehr bei der Kindesmutter leben. Anfang 2012 und Anfang 2013 erklärte ich dies ebenfalls. 25 Monate später bekomme ich von meiner Familienkasse einen Rückforderungsbescheid über 9200 Euro. Man hätte es übersehen, dass ich es gemeldet hatte, aber nun doch gefunden und bearbeitet. Ich ...
12327
Rückforderung Kindergeld im Ausland rechtens?
vom 29.9.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag Wir sind im Herbst 2022 nach Griechenland ausgewandert, meine Frau hat noch für ein paar Monate remote für ihren deutschen Arbeitgeber gearbeitet und die Beschäftigung dann beendet und eine Tätigkeit bei einem griechischen Arbeitgeber aufgenommen. Sämtliche Vorgänge wurden der Kindergeldkasse nachweislich (Quittung per E-Mail) gemeldet. Nach unserem Hinweis samt offizieller Bestätigung, ...
Unterhaltszahlung im Monat des Eintritts der Volljährigkeit
vom 15.9.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe folgendes Anliegen bezüglich Unterhaltszahlung für den Monat, in dem meine beiden Kinder 18 Jahre alt geworden sind. - ich habe zwei Töchter, die mittlerweile beide volljährig sind. Für beide Töchter gibt es titulierte Unterhaltsurkunden des Jugendamtes. Für meine ältere Tochter war das Jugendamt Hamburg Altona zuständig, für meine jüngere Tochter das Jugendamt Winsen/Luhe (Niedersachs ...
Trennung ohne Scheidung, Rückzahlung einer Erbschaft
vom 31.7.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind 40 Jahre verheiratet und leben seit 2 Jahren getrennt. Unser Vermögen wurde 50.50 getrennt, darüber gibt es keine Probleme. Auch bei den Ausgleichszahlungen bezüglich der unterschiedlichen Renten. Wir hatten eine Zugewinngemeinschaft. Meine Frau hatte aber vor 20 Jahren einmal 40 000 € von ihrer Mutter geerbt. jetzt möchte meine Frau, dass ich ihr ZUSETZLICH 20 000 € gebe aus ihrem Erbe d ...
Scheidung und Erbe - was wird berücksichtigt?
vom 22.7.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Während der Ehe erhielt der Ehemann etappenweise Erbschaften in Höhe von insgesamt 225.000 Euro. Davon wurden 205.000 Euro in das gemeinsam genutzte Haus investiert. Die verbleibenden 20.000 Euro wurden für verschiedene Anschaffungen und Ausgaben verwendet. Davon entfielen ca. 11.000 Euro auf den Erwerb eines VW Busses. Die Ehefrau investierte aus eigenen Mitteln die in der Ehe erwirtschaftet w ...
Hauskauf von Ehepaar bei ungleichem Eigenkapital
vom 17.6.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, folgenden Fall hätte ich gerne bewertet. Ein Ehepaar hat gemeinsam ein Grundstück (300k EUR) gekauft mit gleichen Teilen aus Eigenkapital und ist zu gleichen Teilen im Grundbuch eingetragen. Die Hauskosten (500k EUR) sollen nun zu 300k EUR aus Eigenkapital des Ehepartners A (durch Schenkung der Eltern) finanziert werden. Die restlichen 200k EUR werden über das zukünftige, gemeinsa ...
Schuldschein ihm zum Scheidungstermin vorlegen - ist das möglich?
vom 2.6.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, mein getrennt lebender Mann hat die Scheidung eingereicht. Der Gerichtstermin ist in 2 Wochen. Er hat einen Anwalt, ich nicht, weil es eigentlich für mich nichts zu klären gab, als ich dies entscheiden musste, ob ich einen Anwalt nehme oder nicht. Nun habe ich als Selbständige aber einen Erstattungsbescheid der 9.000 € Corona-Soforthilfe aus dem Frühjahr 2020 bekommen. Er hat damals a ...
Rückwirkender Unterhalt
vom 7.5.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe eine Frage: Vergangenes Jahr hab ich ein Anwalt bezüglich Unterhaltsberechnung genommen. Vorausrechnung 1300€ wurde gleich von mir bezahlt. Nach einem Jahr nichts tun und immer wieder E-Mail wann dann die Berechnung kommt kam man würde mein Unmut nicht verstehen und hat das Mandat gekündigt - na dann 1300€ umsonst bezahlt?!? Jetzt hab ich das Jugendamt drum gebeten mit dem ...
Vereinbarung ohne Notar
vom 3.4.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Mein Ex-Mann und ich wurden 2019 geschieden. Es war einvernehmlich und er hatte einen Anwalt. Wegen des Versorgungsausgleich trafen wir eine schriftliche Vereinarung, jedoch ohne Notar. Jeder behält sein Geld, was während der Ehezeit verdient wurde, egal welches Ergebnis. Daraufhin wurde ich verpflichtet, meinem Ex mtl. 190,00 Euro zu überweisen. D.h. es geschieht automatisch. ...
Rückforderung Kindergeld von Lebenspartnerin
vom 5.2.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich und meine Lebenspartnerin sind seit 15 Jahren zusammen mit einem gemeinsamen Kind 14 Jahre alt. Wir haben das gemeinsame Sorgerecht und unverheiratet.. Nun bekam ich von meiner Partnerin mitgeteilt, dass sie ausziehen möchte. Da meine Partnerin voll berufstätig ist die letzten 7 Jahre, bin ich für die Betreuung in den letzten 7 Jahren hauptsächlich zuständig. Meine Frage zum Kinde ...
Trennugn und Vermögenswerte
vom 28.1.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin seit 6 Jahren mit meiner Partnerin zusammen. Vor 4 Jahren bin ich in das Haus gezogen, das ihr gehört, und habe monatlich die Hälfte ihres Kredits bezahlt, ohne Vertrag, nur eine Vereinbarung zwischen uns. Letztes Jahr im Juni haben wir geheiratet und trennen uns jetzt. Wir haben zusammen ein Auto gekauft, ich habe 70% bezahlt und sie 30%. Sie will jetzt, dass ich ihr das zurückzahle, wa ...
Optimales Vorgehen bzgl. Vermögen & Elternunterhalt bei Pflegekosten
vom 2.1.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ausgangslage: 1) Mein Vater war selbstständig und erhält nur eine sehr kleine Rente. 2) Mein Vater besitzt dafür ein sechsstelliges Vermögen. 3) Ich bin sein einziges Kind und verdiene über € 100.000 im Jahr. Motivation: Ich würde gerne genauer verstehen, was uns bei dieser Ausgangslage bei späteren möglichen hohen Pflegekosten für ihn erwartet, ob man diese finanzielle Belastung durch rech ...
Zugewinnausgleich vor der Scheidung ausbezahlen
vom 29.8.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frau hat sich vor ca. 8 Wochen von mir getrennt. Die Scheidung soll nächstes Jahr eingereicht werden. Wir haben zwei Autos, welche nicht in die Berechnung des Zugewinnausgleichs fließen sollen (jeder behält ein Auto mit ungefähr gleichem Wert) Des weiteren haben wir folgende Vermögenswerte zum Tag der Trennung: Tagesgeldkonto: 57065,41€ Aktien: 2800€ meiner Mutter haben wir außerde ...
Kindergeld und Steuerfreibetrag
vom 20.8.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Liebes Team, Sie haben mir schon einmal sehr kompetent weitergeholfen. Jetzt habe ich eine weitere Frage: Mein Mann und ich sind in Trennung, mein Mann zahlt für die beiden volljährigen Kinder Unterhalt. Eines ist ausgezogen, das andere wohnt bei mir und bekommt von mir Barunterhalt. Nun soll das Kindergeld gerecht angerechnet werden. Das beziehe bislang ich, aber nun will mein Mann seinen Un ...
Wohngeld und Hauskredit
vom 19.8.2024 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Hallo verehrter Anwalt! Ich habe 4 Kinder mit einer lieben Frau. Wir sind nicht verheiratet und wohnen nicht zusammen. 2017 haben wir das Haus (Alleineigentum der Frau) um 5 Wohnräume erweitert. Dazu habe ich für das Haus einen Immobilienkredit von 120.000€ aufgenommen, da schon ein Kredit auf den Namen der Frau lief und noch läuft. Den habe ich lange Zeit direkt bedient und (…in Absprache mit ih ...
Kindergeldverrechnung
vom 31.7.2024 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Mein Mann hat mich am 11.09.23 verlassen. Er ist in den Iran umgezogen. Der Kindergeldantrag für unsere 2 gemeinsamen Kinder wurde in seinem Namen gestellt, jedoch auf mein Konto ausgezahlt. Ich habe es versäumt, die Familienkasse über die Trennung und Wegzug meines Mannes zu informieren. Der Fehler ist im April 24 aufgefallen. Ich habe daraufhin, auf Veranlassung der Familienkasse, einen neuen K ...
Kindesunterhalt geleisteten Zahlungen zurückzahlen
vom 13.6.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Yvonne Müller / Heilbad Heiligenstadt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe mich von meinem Mann getrennt. Die gemeinsamen Kinder 13 und 14 Jahre alt leben bei ihm Ich verdiene monatlich 1799 EUR netto in Vollzeitanstellung. Das Jugendamt möchte das ich montl. 800 EUR bezahle. Der Selbstbehalt liegt bei 1450 EUR. Die gforderten Zahlungen kann ich mit meinem Verdienst nicht leisten. Jetzt verlangt das Jugendamt die nicht geleist ...
zu wenig Unterhalt - Veruntreuung von Ersparnissen durch Vater - HILFE
vom 16.4.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Hallo mein Name ist Anna, ich habe Probleme mit meinem Vater, da er mir zum Einen keinen angemessenen Unterhalt zahlt und zum Anderen meine Ersparnisse aus meiner Kindheit (OHNE MEIN WISSEN) ausgegeben hat. Seit meinem siebten Lebensjahr leben meine Eltern getrennt und mein Vater zahlt Unterhalt für mich. Er rechnete jedoch sein Einkommen, Dank seiner Selbstständigkeit, immer herunter, so dass ...
Rückzahlung Prozesskostenhilfe Vermögen Ehemanns berücksichtigt
vom 2.4.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Für meine Scheidung musste ich mehrmals Prozesskostenhilfe in Anspruch nehmen. Diese Kosten sind noch nicht verjährt, so dass bei einer Verbesserung meiner Einkommenssituation eine Rückzahlung in Raten zu erwarten ist. Nun möchte ich in diesem Jahr wieder heiraten. Wird bei der Berechnung der Rückzahlungsraten das Vermögen meines zukünftigen Ehemanns berücksichtigt oder nur sein Einkommen. Muss ...
Nicht verheiratet Dachgeschoss ausgebaut
vom 17.3.2024 für 51 €
Sehr geehrte Damen und Herren Wir sind nicht verheiratet, ich habe 2019 das Dachgeschoss für 50.000€ als Büro ausgebaut finanziert durch Bausparvertrag ohne Grundbuch Eintrag . Jetzt trennen wir uns, meine Lebensgefährtin sagte mir das ist mein Problem sie wollte das gar nicht das ich das Dachgeschoss ausbaue. Es musste laut Architekt auch vorher der gesamte Dachstuhl erneuert werden wegen Sta ...
,Kann Ex-Partner Eigenkapital (Immobilienkauf) nach Trennung zurückverlangen?
vom 16.2.2024 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Guten Tag! Mein Ex-Partner und ich haben ein Reihenmittelhaus erworben. Wir sind jeweils mit 50% im Grundbuch eingetragen. Er hat ca. 80.000 € Eigenkapital beim Kauf eingebracht, wir hatten mündlich vereinbart, dass ich dafür einen Kredit mit 100.000 € allein trage. Er hat ihn allerdings mit unterschrieben. Somit haften wir gemeinsam für alle Kredite, ich habe aber über die Zeit des Zusammenleb ...
12327

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwältin
Rethwisch
Familienrecht / Betreuungsrecht / Kindschaftsrecht / Lebenspartnerschaftsrecht / Eherecht
Partner seit2013
Rechtsanwaltskanzlei Nadine Schier / Königstr. 5a / 23847 Rethwisch
Rechtsanwalt
Bielefeld
Arbeitsrecht / Familienrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht / Baurecht
2495
Partner seit2007
Karolinenstr. 8 / 33609 Bielefeld
Rechtsanwalt
Nidda
Familienrecht / Erbrecht / Reiserecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht
743
Partner seit2017
Rechtsanwaltskanzlei Krueckemeyer / Saalestraße 20 / 63667 Nidda
Rechtsanwalt
Goettingen
Steuerrecht / Vertragsrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Vereins- und Verbandsrecht / Kaufrecht / Strafrecht / Nachbarschaftsrecht / Verkehrsrecht / Erbrecht / Familienrecht / Existenzgründungsberatung
296
Partner seit2023
Rechtsanwalt Mathias Schulze / Geismarlandstr 17b / 37083 Goettingen
Rechtsanwältin
Erkrath
Fachanwältin für Strafrecht / Familienrecht / Ausländerrecht / Asylrecht / Betäubungsmittelrecht
95
Partner seit2011
Hans-Sachs-Weg 11 / 40699 Erkrath
Rechtsanwältin
Berlin
Fachanwältin für Familienrecht / Ausländerrecht / Internationales Familienrecht / Erbrecht
204
Partner seit2005
Kopenhagener Str. 23 / 10437 Berlin
Weitere Anwälte zum Thema