Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Pflegeheimkosten - Zuzahlung durch Kinder?
vom 27.1.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine 89-jährige Mutter ist seit Oktober 2013 mit Pflegestufe 2 in einem Pflegeheim untergebracht, seit sie sich nach einer weiteren Erkrankung nicht mehr selbst versorgen kann. Sie ist bettlägerig und wird kurzfristig auf Stufe 3 umgestellt werden. Da die Krankenkasse nur einen kleinen Teil der Heimpflegekosten übernimmt, müssen seither Kosten in Höhe von ca. 2. ...
Mutter im Pflegeheim - Hausverkauf?
vom 15.2.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Schwiegermutter musste ins Pflegeheim, ich verdiene relativ gut, meine Frau als Tochter hat kein eigenes Einkommen. Wir wohnen in einem Haus, das meiner Schwiegermutter gehört und in dem sie selbst bis zur Heimeinweisung auch selbst wohnte. Müssen wir nun damit rechnen, dass das Haus verkauft werden muss, um die Pflegekosten zu bezahlen? ...
Pflegeheim frisst Rente auf - trotzdem Unterhalt?
vom 16.5.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Vater (81) wurde 1976 von seiner ersten Frau geschieden und zahlt seitdem Unterhalt. Nun musste er auf Grund einer altersbedingten Erkrankung in ein Seniorenheim umziehen. Er bekommt 1250,- EUR Rente/Monat. Von diesen 1250,- EUR hat er bis dato 287,- EUR an seine geschiedene überwiesen. Nun wo er im Pflegeheim (2300,-EUR) ist, wird neben der Pflegestufe 1 (1023,-) seine komplette Rente a ...
Elternunterhalt fürs Pflegeheim zahlen?
vom 30.12.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Abend, mein Vater ist jetzt in ein Pflegeheim gekommen (hat noch Pflegestufe 2 und eine Rente von 980,00 €). Jetzt stellt sich mir die Frage muß ich den Elternunterhalt zahlen. Ich selbst gehe nicht arbeiten da mein Sohn ein Asperger Authist (13 jahre) ist. Ich besitzte aber die Hälfte unserer 65qm großen Eigentumswohnung die noch nicht mal zur Hälfte abgezalt ist. Wert der Wohnung 75 ...
Zahlung für die Unterbringung der Mutter im Pflegeheim
vom 10.3.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind vier Geschwister, meinem Bruder wurde im Jahre 1995 von meinen Eltern Hof- und Gebäudefläche, Wohnhaus und Garage = 9.38 ar übergeben. Im Notarvertrag §2 Gegenleistung wurde dokumentiert: Der Erwerber verpflichtet sich zu folgenden Gegenleistungen: Absatz 1. (Auszugstext) Zur Bezahlung eines baren Übernahmepreises im Betrag vom 150.000.—DM. Dieser ist in gleichen Teilbeträgen vo ...
Mutter im Pflegeheim
vom 19.3.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Mutter kommt ins Pflegeheim. Ich Witwe, Hausfrau beziehe nur meien Witwenrente die unter 1100 € monatlich ist. Jedoch habe ich Vermögen auf meinen Bankkonto und ein Haus, kann die Pflegekasse an mein Vermögen irgendwie rantreten ? Danke. ...
Elternunterhalt Pflegeheim
vom 15.12.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Vater bezieht Grundsicherung und muß in Kürze aus gesundheitlichen Gründen in ein Pflegeheim umziehen. Als Tochter währe ich dann evtl. zum Pflege-/Elternunterhalt verpflichtet. Ich lebe mit meinem Partner im gemeinsamen Haushalt in einer nichtehelichen Lebensgemeinschaft. Wird das Einkommen meines Partners beim Pflege-/Elternunterhalt wie bei einem Ehega ...
Inwieweit können Geschwister für Kosten eines Pflegeheims oder der Beerdigung herangezogen werden?
vom 29.9.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Mann erleidet einen schweren Schlaganfall und ringt mit dem Tode. Falls er überlebt, bleibt er ein Pflegefall. Außer zwei Geschwistern hat er keine direkten Angehörigen. Frage: Inwieweit können Geschwister für Kosten eines Pflegeheims oder der Beerdigung herangezogen werden? ...
Ehegattenunterhalt Pflegeheim
vom 11.8.2021 für 40 €
Sehr geehrte Damen und Herren, ich stelle folgende Allgemeine Anfrage an Ihnen von welche meine Frau Gott sei dank (und hoffentlich weiterhin) nicht betroffen bin. Ich bin Rentner und beziehe Rente (1400EUR) so wie Betriebsrente (400EUR). Gesamtrente 1800EUR Netto. Meine Frau ist Hausfrau ohne eigenes Einkommen. Logischerweise ist unsere ausschließliche Einnahmequelle meine Rente. Ich ...
Pflegeheim / Wohnrecht. Wer muss zahlen?
vom 28.4.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Anwalt, ich habe 1994 von meinem Onkel mein jetziges Haus überschrieben bekommen. Es ist ein Übergabevertrag gewesen, in dem mein Onkel ein unentgeltliches Wohnrecht auf Lebenszeit hat. Ich habe damals dieses Haus auf zwei Wohnungen umgebaut. Jede Wohnung hat einen seperaten Eingang. Er lebt auch alleine dort, ist 66 Jahre alt, und hat keine Verwandten mehr. Außer seine beiden Ne ...
Unterhaltsleistungen an den Vater im Pflegeheim
vom 21.3.2020 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, mein Vater ist seit 2018 in einem Pflegeheim der Stadt Oberhausen untergebracht. Im letzten Jahr bekamen wir Formulare zu unserem Einkommen (mein Ehemann und ich) und weitere Fragen zugesendet. Diese Formulare haben wie gewünscht beantwortet. Heute kamen nun noch einmal Nachfragen von der Stadt Oberhausen. Ich hatte in der Presse gelesen, dass es diese Regeln der Unterhaltspflicht nich ...
Was muss ich für meine Eltern bezahlen, wenn sie in ein Pflegeheim kommen?
vom 28.2.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, was muss ich für meine Eltern bezahlen, wenn sie in ein Pflegeheim kommen ? Eine Auflistung wäre sehr hilfreich Habe 2 Kinder 10 u. 12 Jahre alt Warmmiete 500,00€ verheiratet Einkommen Unterhaltspflichtiger ca. 820,00€ ALG 1 Ehefrau ca.2250,00€ Riesterverträge vorhanden Lebensversicherungen vorhanden Für Rente bestimmt mtl. zusammen ca. 150,00€ Keine S ...
Forderungen Oma Pflegeheim Sozialamt
vom 19.9.2012 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Tante möchte meine Oma am Montag ins Pflegeheim fahren und hat bei Durchsicht in der alten Wohnung der Oma Inkassoschreiben gefunden. Forderungen an meine Oma über eine Gesamtsumme von EUR 8000,00. Meine Tante weiß jetzt nicht was sie tun soll. Wer muss die Schulden bezahlen? Kann es passieren, dass meine Tante (Frau des Sohnes der Oma) die Schulden bezahlen ...
Unterhalt für Ex-Ehemann im Pflegeheim
vom 7.6.2020 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
verheiratet von 1984 bis 2011 getrennt lebend seit 2006 neu verheiratet seit 2011 der Ex-Mann: die Krankheit hat begonnen vor mehr als 20 Jahren Unterbringung im Pflegeheim seit Ende 2019 das Sozialamt fordert nun eine komplette Auflistung der Einkommens- und Vermögensverhältnisse der geschiedenen Frau und Ihres Ehemanns. Fragen: muss die geschiedene Frau diese Auskünfte erteilen? muss de ...
Onkel mit Wohnrecht ins Pflegeheim
vom 4.1.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe 1989 ein Haus von meinem Onkel vererbt bekommen, in dem noch ein weiterer Onkel wohnt, der aber kein Eigentümer des Hauses war. Dieser "weitere" Onkel (um den geht es hier) ist nicht verheiratet, hat keine Kinder und hat im Übergabevertrag ein unentgeltliches Wohnrecht für ein Zimmer und Mitbenutzung von Küche und Bad im Erdgeschoß geschrieben bekommen. Der Onkel hat eine Rente von ca. 50 ...
Zuzahlung Pflegeheim bei nichteheähnlicher Lebensgemeinschaft
vom 15.8.2018 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich (verwitwet, ein Kind aus einer früheren Beziehung) wohne seit einigen (mehr als 3) Jahren mit meinem Lebensgefährten (geschieden, 2 Kinder im Ausland) in meinem von mir vor Beginn unserer Beziehung selbst erbauten und nur von mir finanzierten Eigenheim zusammen. Wir haben getrennte Konten. Er zahlt dafür, dass er bei mir wohnt, keinen Geldbetrag an mich. Ich bin selbständig. Mein Freund ist a ...
Wohnrecht bei Unterbringung im Pflegeheim
vom 13.2.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe das Zweifamilienhaus, in dem ich in einer Wohnung wohne, vor Jahren durch Übertragungsvertrag von meiner Mutter bekommen mit lebenslangem Wohnrecht und Pflege meiner Mutter. Nachdem meine Mutter verstorben war, sollte das lebenslange Wohnrecht für meinen Bruder in der zweiten Wohnung im Grundbuch eingetragen werden. Mein Bruder ist seit Jahren nach einer Hirn-OP ein Pflegefall und lebt im ...
Elternunterhalt? Vater will in Pflegeheim umziehen
vom 14.1.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Mutter ist seit 2001 ein Pflegefall. Alle Kosten für die stationäre Pflege werden derzeit von meinem Vater übernommen. Es ist mir bewusst, dass ich als Kind für den Unterhalt meiner Eltern aufkommen muss. Hierzu habe folgende drei Fragen: 1. Mein Vater beabsichtigt, wegen allgemeinen Kräfteverfalles und um näher bei meiner Mutter zu leben, in das Pflegehe ...
Thema Nießbrauch und Pflegeheim (Nießbrauchobjekt nicht vermietbar)
vom 15.6.2020 für 68 €
Sehr geehrte Damen und Herren, zum Thema Nießbrauch und Pflegeheim hätte ich Fragen. Und zwar ist meine Mutter in zweiter Ehe verheiratet gewesen und lebte mit ihrem Ehemann bis Okober letzten Jahres im Haus des Ehemanns (nur er war Eigentümer). Kurz vor seinem Tod wurde das Eigentum an den Haus auf seine Nichte übertragen und für den Ehemann meiner Mutter ein Nießbrauchrecht eingetragen. Mit d ...
Trennungsunterhalt neu berechnen wegen Pflegeheim?
vom 11.7.2009 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Eltern leben getrennt (sind aber nicht geschieden!), mein Vater bezieht eine hohe Rente und zahlt meiner Mutter einen hohen Trennungsunterhalt. Sie besitzen gemeinsam ein Haus, das mein 80-jähriger Vater bis vor kurzem allein bewohnt hat (deshalb hat er bisher auch Wohnwertausgleich an meine Mutter bezahlt). Er ist demenzkrank und musste nach einem Sturz mit Wirbelbruch erst ins Krankenha ...
12317
Angespartes Pflegegeld übertragen
vom 3.6.2025 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutter bezieht seit 2021 Pflegegeld. Ich habe sie in dieser Zeit gemäß Vorsorgevollmacht betreut und gepflegt. Das Pflegegeld war auf dem Konto der Mutter. Ich habe nie etwas davon beansprucht. Nun steht der Umzug in ein Pflegeheim an. Sie ist zunächst Selbstzahler, aber wenn das Geld bis auf die 10.000 Euro Selbstbehalt verbraucht ist, muss ein Antrag auf Hilfe zur Pflege gestellt werden ...
Rückforderung Geldschenkung für Pflegeheim
vom 27.5.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, folgender Fall: - Geldschenkung 100.000 Euro von der verwitweter Mutter am 1.2.2016 - Mutter kommt am 1.6.2025 ins Heim und kann bis einschließlich 1.2.2026 selbst zahlen. - Für 1.3.26 wird der Antrag auf Hilfe zur Pflege gestellt. Kann das Sozialamt auf die Schenkung zurückgreifen, weil der Einzug ins Heim bereits am 1.6.2025 stattfand, oder gilt als Startdatum das Datum der Bed ...
Unterhaltsanspruch Trennung oder Scheidung?
vom 14.1.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgender Sachverhalt besteht in meiner Verwandtschaft: Ehemann, geboren 1949 und Ehefrau, geboren 1951, verheiratet seit 1970, getrennt lebend seit 2002. Trotz des Getrenntlebens hat der Ehemann die Ehefrau wegen geringer eigener Einkünfte finanziell unterstützt. Krankheitsbedingt lebt der Ehemann schon seit mehreren Jahren in einem Pflegeheim. Er wurde vor einigen Jahren für unzurechnungsfä ...
Darf das Pflegeheim seinen Bewohner in seinem Zimmer einschließen?
vom 30.9.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es geht in diesem Fall um meinen schwer demenzkranken Vati. Er hat es sich offenbar zur Angewohnheit gemacht, zur Schlafenszeit immer in den Zimmern der anderen Bewohner auf der Etage, wo er untergebracht worden ist, vorbeizuschauen, was dann natürlich für etwas Unruhe sorgt. Jetzt teilte mir eine Pflegerin - so nebenbei - mit, dass sie ihn jetzt immer nachts einschließen. Meine Frage: ...
gesetzliche Betreuer Und Bevollmächtigte
vom 2.9.2024 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es geht um die Betreuung meiner Mutter. Meine Mutter hat eine notarielle Vorsorgevollmacht nebst Patientenverfügung und vorsorglicher Betreuungsverfügung, für mich und meinen Mann gemacht. Jetzt war meine Mutter Anfang 2023 nicht mehr in der Lage ihre Angelegenheiten zu regeln und das Gericht fragte mich, ob ich die Betreuung meiner Mutter übernehmen werde. Da ich aber 270 km weit weg wohne ha ...
Neues Elternunterhalt-Gesetz (Familienrecht)
vom 12.8.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Liebe Beantworterin, lieber Beantworter. Einer meiner Eltern ist dement und muss ins Pflegeheim, ich habe folgende Fragen: 1) Muss ich (seit 2020) erst ab einem Gesamtbruttogehalt von 100.000 Euro selbst zahlen? Ich verdiene deutlich darunter. 2) Wird trotzdem mein Vermögen vom Sozialamt zur Zahlung herangezogen? 3) Falls ja: Ist das Schonvermögen 10.000 Euro? Mein Vermögen ist d ...
Aussetzen von Ausgleichsrentenzahlungen
vom 3.7.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Mein Vater zahlt seiner geschiedenen Frau seit 2004 eine Ausgleichsrente in Höhe von 409,21 EUR monatlich, diese wird direkt von der Siemens AG abgezogen. Jetzt ist mein Vater im Pflegeheim untergebracht. Er zahlt dafür knapp 3000,00 Euro monatlich an Selbstkostenbeteiligung. Ist es möglich und wenn ja, wie, das Zahlen der Ausgleichsrente einzustellen, da die Kosten seine Renteneinnahmen über ...
Vater hat Lebensgefährtin und mich bevollmächtigt, nun gibt es Probleme
vom 5.2.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, mein Vater hat seine Lebensgefährtin und mich als gleichberechtigt Bevollmächtigte eingesetzt. Nun ist mein Vater dement und kann nicht mehr allein entscheiden. Zu Hause klappt es nicht mehr und er lebt seit Dezember in einer Wohngruppe. Wir wollten ein gutes Pflegeheim aussuchen mit Bad am Zimmer und nun hat mir die Lebensgefährtin erklärt, dass sie alles versilbert hätten und auch ...
Pflegeunterhalt bei dauerhaft getrennt lebenden Paaren
vom 13.12.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Nach 20 Ehejahren bin ich seit 1 Jahr von meinem Ehepartner getrennt, habe schon ab 01.01.24 die neue Steuerklasse dauerhaft getrennt lebend ,beantragt und einen eigenen Wohnsitz. Meine ex Frau und ich überlegen, ob wir uns scheiden lassen sollen oder getrenntlebend bleiben. Versorgungsausgleich , Vermögensausgleich ist alles soweit besprochen. Fraglich ist nur die Situation im Pflegefall. Si ...
Geschwistertrennung Unterhaltpflicht
vom 3.6.2023 für 51 €
Hallo, Ich lebe Getrennt, der Sohn 7 Jahre (keine Gesundheitlichen Einschränkungen) lebt beim Vater. Er hat Trisomie 21 mit Merkzeichen GBH 100% G.d.B, Pflegegrad 3, 545€ Pflegegeld Er Besucht eine Tagesstätte und Anschließend dort die Schule für geistig behinderte, er wird mo-fr um 7:30 abgeholt und kommt gegen 17 Uhr nach Hause. Alle Fördertermine finden in der Tagesstätte statt (somit kein ...
Vorsorgevollmacht
vom 12.4.2023 für 30 €
Guten Tag, Jemand hat beim Amtsgericht angeregt, für meine Mutter zu prüfen, ob sie einen gesetzlichen Betreuer benötigt. Ich bin im Besitz einer Vorsorgevollmacht, und möchte nun fragen, ob diese Vollmacht voll umfänglich ist also auch die Finanzen betrifft und ob diese Vollmacht ausreicht, dass kein gesetzlicher Betreuer bestellt werden muss. VORSORGEVOLLMACHT Folgende Vollmacht, welche ...
Pflegeheimkosten bei getrennt lebenden Ehepartnern
vom 6.4.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Abend, unser Vater (83 Jahre alt) ist in dritter Ehe verheiratet seit 1981, getrennt lebend seit 1996. Die getrennt lebende Ehefrau (87 Jahre alt) hat bis ca. 2008/2009 Unterhalt von unserem Vater bezogen, dann ein beträchtliches Erbe gemacht und seitdem auf weiteren Unterhalt verzichtet. Unser Vater lebt mit Pflegegrad III alleine zuhause zur Miete, mein Bruder und ich versorgen ihn u ...
Angehörigen-Entlastungsgesetz: Wie hoch Elternunterhalt in 2023, circa?
vom 30.1.2023 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bin reich, aber meine beiden Eltern sind pflegebedürftig. Laut https://www.anwalt.de/rechtstipps/elternunterhalt_rechner - gibt es eine Einkommensgrenze von EUR 100K, die ich locker überschreite; - ist es unklar für mich, wie viel maximal meine Eltern erhalten können, wenn ich viel verdiene. Meine Fragen: 1) Einmal angenommen, jemand verdient EUR 1M jährlich. Bei mir ...
Wohnung nicht-eheliche Lebensgemeinschaft, Eigentümerin im Pflegeheim
vom 20.12.2022 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vater A lebt seit 2015 in einer nicht-ehelichen Lebensgemeinschaft mit Frau B, was sich durch Zeugen und Dokumente belegen lässt. Im Zuge derselben hat B ihn 2016 in ihr Haus mit aufgenommen, wo er ein eigenes Zimmer bewohnt. Seit Oktober 2022 wohnt B nun in einem Pflegeheim und ist nicht aktuell nicht entscheidungsfähig. Seitdem machen die Kinder von B, ausgestattet mit einer Vorsorgevollmac ...
Schenkung bei Gütertrennung vor eigener Bedürftigkeit
vom 1.11.2022 für 100 €
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich (57) bin verheiratet und lebe grundsätzlich sehr glücklich in Gütertrennung mit meinem Ehemann (64). Wir haben vor vier Jahren beide zum zweiten Mal geheiratet. Mein Mann ist Freiberufler und hat keine bzw. nur eine sehr geringfügige Rente zu erwarten, die seinen Lebensunterhalt nicht decken wird. Er ist allerdings im Besitz von 2 Einfamilienhäusern, wovon ein ...
Eigentumswohnung, Nießbrauchrecht und Pflege finanzieren
vom 14.9.2022 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin Eigentümerin einer Wohnung, für die meine Eltern zur Zeit ein Nießbrauchrecht haben. Da ich nur eine geringe Rente zu erwarten habe, soll die Wohnung später dazu dienen, meinen Ruhestand abzusichern. Mein Vater lebt seit ca. 1 Jahr in einem Pflegeheim, meine Mutter bewohnt noch die Wohnung. Im Moment reicht ihre Rente, um das Pflegeheim und den Unterhalt meiner Mutter zu finan ...
Vermögen des Ehepartners
vom 21.5.2022 für 55 €
Ein Ehepartner kommt ins Pflegeheim. Dieser hat kürzlich sein Erbe (Haus) verkauft. Der ebenfalls pflegebedürftige Ehepartner lebt jetzt alleine in der gemeinsamen Wohnung. Ist aufgrund des in der Ehe erhaltenen Geldes für den Haus verkauf der im Heim lebende Ehegatte dem daheimgebliebenen gegenüber Unterhaltspflichtig? Bzw.steht diesem WIE im Falle einer Scheidung 50 % des Vermögens zu, da die ...
Schenkung Haus bei Demenz (Betreuung bereits eingerichtet)
vom 10.2.2022 für 57 €
Nach dem Tod meiner Mutter gehört mein Elternhaus zu 75% meinem Vater und zu 25% mir. Ich bin seine einzige Tochter (seine Ehefrau, meine Mutter ist bereits verstorben). Mein Vater ist bald 76 Jahre, an Demenz erkrankt und nach dem Tod meiner Mutter wurde eine Betreuung für ihn eingerichtet. Ich bin für gesundheitliche und andere Fragen bestellt, eine Anwältin für das Haus - aufgrund meines Intere ...
Vermögensicherung
vom 27.10.2021 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wenn meine Mutter ins Pflegeheim muss hat sie doch nur einen Freibetrag von 5000 Euro. Der Rest der Ersparnisse muss mit zur Finanzierung des Heimplatzes herangezogen werden. ( Sozialamt ). Was ist mit dem Geld wenn meine Mutter an mich jeden Monat Miete bezahlt hat. Kann das 10 Jahre zurück gefordert werden ? LG, Rene ...
Vater im Krankenhaus
vom 21.10.2021 für 65 €
Hallo, bei meinem Vater wurde vor 4 Jahren ein Tumor im Kopf diagnostiziert und er musste wegen diesem letzte Woche ins Krankenhaus und notoperiert werden. Nun ist so, dass das Verhältnis zwischen uns beiden nicht ganz einfach ist. Er hat meiner Mutter und mich verlassen als ich 1 Jahr alt war. Er hatte nicht das Sorgerecht und Unterhaltszahlungen wurden auch nie geleistet. Als ich 15 war ist ...
12317

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwältin
Gießen
Hochschulrecht / Prüfungsrecht - Prüfungsanfechtung / Schulrecht / Arbeitsrecht / Familienrecht
Partner seit2010
Reichensand 3 / 35390 Gießen
Rechtsanwalt
Hamburg
Familienrecht / Internationales Recht / Wettbewerbsrecht / Erbrecht / Gesellschaftsrecht / Wirtschaftsrecht
99
Partner seit2007
Alstertor 15 / 20095 Hamburg
Rechtsanwältin
Lalendorf
Ausländerrecht / Familienrecht / Arbeitsrecht / Vertragsrecht, allgemein / Mietrecht
17
Partner seit2025
Anwaltskanzlei Ch. Schmauch / Am Waldeck 10 / 18279 Lalendorf
Rechtsanwalt
Holm
Vertragsrecht / Erbrecht / Internet und Computerrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Strafrecht / Familienrecht / Zivilrecht / Immobiliensteuern / Baurecht / Gesellschaftsrecht / Wettbewerbsrecht
1189
Partner seit2005
Hauptstraße 16 a / 25488 Holm
Rechtsanwalt
Zweibrücken
Fachanwalt für Verkehrsrecht / Fachanwalt für Familienrecht / Arbeitsrecht / Strafrecht / Kaufrecht
21
Partner seit2016
Sonnengasse 7 / 66482 Zweibrücken
Rechtsanwältin
Hamburg
Familienrecht / Erbrecht / Strafrecht / Kündigungsschutzrecht / Miet- und Pachtrecht
26
Partner seit2016
Hinter der Lieth 15 / 22529 Hamburg
Weitere Anwälte zum Thema