Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Kündigung der Ehewohung durch einen der Eheleute
vom 20.3.2019 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Noch vor der Trennung hilft A seinem Ehepartner B eine Wohnung anzumieten, obwohl er selbst nie dort einziehen will. Allein hätte B die Wohnung nicht bekommen und A will B unterstützen. Mittlerweile ist die Scheidung beantragt und wird vor Gericht ausgetragen. B verweigert mit A zu sprechen, außer wenn es um die gemeinsamen Kinder geht. A hat kein Vertrauen mehr in B und würde die persönliche Haft ...
Haftung des getrennt lebenden Ehepartners bei Schulden?
vom 21.6.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Rechtsanwälte, kann, wenn ein Ehepaar getrennt lebend ist, aber noch nicht geschieden und während der Ehe gemeinsam Schulden in Form von Wohneigentum und damit verbundenem Unterhalt, wie Strom etc. gemacht wurden, der ausgezogene Ehepartner, der allerdings auf 400-Euro-Basis arbeitet und von der Agentur für Arbeit hinsichtlich der Wohnung unterstützt wird dennoch für die o. g. Schu ...
Haftung nach Heirat ?
vom 10.3.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Serhr geehrte Damen und Herren, Sehr geehrte( r ) Frau/ Herr Rechtsanwalt/Rechtsanwältin ich versuche einmal, mein Problem in einem möglichst kurzen Sachverhalt zu schil-dern. Meine Lebensgefährtin und ich beabsichtigen, den Bund der Ehe einzugehen. Über einen Güterstand haben wir bislang noch nicht entschieden. Dies hängt auch vom folgenden Problem ab. Meine Lebensgefährtin besitzt w ...
Private Haftung der Ehefrau bei GbR des Mannes
vom 22.1.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Freund und ich (1 gemeinsames Kind, zweites im April) wollen heiraten. Vor einem Jahr haben wir ein Haus gekauft (Wert ca. 200.000. Beide sind zu 50/50 im Grundbuch, 90.000 Schulden auf seinen Namen). Beruflich führt er zusammen mit einem Partner eine GbR, was ja bedeutet, daß er mit seinem Privatvermögen haftet. (Betriebshaftpflichtversicherung existiert selbstverständlich). Die Frage ist ...
Zugewinnausgleich bei Alleineigentum und gesamtschuldnerischer Haftung
vom 25.3.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Während der Ehe kauften wir ein Grundstück und bauten darauf ein Einfamilienhaus. Aus Haftungsgründen (Ehemann war selbständig) wurde ich Alleineigentümer, für die entstandenen Verbindlichkeiten hafteten wir gesamtschuldnerisch. Ab Trennungszeitpunkt 05/2005 wurden von mir die Darlehensverbindlichkeiten allein beglichen. Die Bank war nicht bereit, meinen Mann aus der Haftung zu entlassen und di ...
Haftung der Angehörigen für Schulden aus Heilbehandlung
vom 23.2.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte rechtssicher in Erfahrung bringen, ob ich für die Schulden meiner Mutter, die aus ihrer Heilbehandlung entstehen, haftbar gemacht werden kann. Der Sachverhalt: Meine Mutter leidet an einer chronischen psychiatrischen Erkrankung: Paranoia mit ausgeprägtem Wahnsystem. Sie ist geschieden (Ex-Ehemann vor 2 Jahren verstorben), bezieht eine Rente von knapp 1 ...
Haftung für Mietschulden nach Trennung?
vom 19.10.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Mann und ich haben ein Haus angemietet,nun haben wir Uns vor kurzen getrennt,mein Mann ist ausgezogen.Da ich nicht so schnell eine Wohnung für mich und die 2 Kinder gefunden habe und nur einen Minijob ausübe hat die ARGE die Miete komplett übernommen,da ich nicht die finanziellen Mittel habe.Nun habe ich eine günstige Wohnung gefunden,wobei die ARGE einen Mietkostenanteil trägt.Wir haben nun ...
Haftung für Kauf des Ehemannes
vom 24.7.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, hier meine Frage. Mein Ehemann und ich leben seit 12 Jahren in Gütertrennung. Mein Ehemann hat Heizöl bestellt, welches ich entgegengenommen habe. Auf Grund besonderer Umstände konnte mein Mann das Öl nicht bezahlen. Es erging ein Vollstreckungsbescheid gegen ihn. Nun klagt die Firma auch noch gegen mich, nach §1357 BGB. Ist dies rechtens, da mein Mann die Ware bestellt hat und ich nun ...
Haftung f. Ehegatten
vom 17.10.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo und guten Abend! Meine Frage: Vor ca. 3 Jahren heiratete eine Bekannte einen sehr viel älteren Mann, der nach ca. 1,5 Ehejahren verstarb. Kurz nach seinem Tod kam ihr die Mahnung einer Fensterfirma ins Haus, bei der der Mann offensichtlich während seiner Ehe und kurz vor seinem Ableben Fenster bestellt hatte (obwohl das Haus, in dem er wohnte und nach ihrer Heirat auch unsere Bekannte, nur ...
Haftung für Schulden des Ehegatten
vom 7.4.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin seit 2 Jahren verheiratet. Ich habe einen Mann geheiratet, der vor der Ehe bereits Schulden hatte (Kredit)- selbst Schuld, werden jetzt sicher einige sagen ;-) . Wie dem auch sei: Wie mir jetzt bekannt wurde (er hat zufällig Post offen liegen lassen), hat er während unserer Ehe weitere Schulden gemacht ohne mein Wissen, um seine laufenden Ausgaben zu de ...
Haftung für Verbindlichkeiten des Ehepartners nach Scheidung
vom 13.9.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seitens eines Inkasso-Unternehmens werden Forderungen für eine medizinische Behandlung des Ex-Ehepartners unter Androhung eines gerichtlichen Mahnverfahrens geltend gemacht. Die Verbindlichkeiten für die medizinische Behandlung entstanden während der Ehezeit. Inzwischen ist die Scheidung seit 1 Jahr gültig. Wortlaut der Mahnung: Für die begründeten Verbindlichkeiten während Ihrer Ehe haften Si ...
Trennungsjahr und Haftung
vom 1.9.2023 für 95 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich befinde mich zur Zeit mit meiner "Noch-Ehefrau" im Trennungsjahr. Nun habe ich von meinen Kindern erfahren, dass meine Noch-Frau mit betrügerisch falschen Angaben einen Kreditantrag gestellt hat. Sie bezieht neben dem Trennungsunterhalt weder eine eigenes Einkommen, noch erlaubt ihre wirtschaftliche Situation die Aufnahme eines Kredits. Inwiefern befinde i ...
Eltern Haftung
vom 26.10.2022 für 55 €
Ich wurde in der DDR von zwei Akademiker Adoptiert. Kurz danach wollten die mich wieder los werden weil sie ein eigenes Kind bekommen haben. Ich musste auf betreiben der Adoptiveltern durch die schlimmsten Einrichtungen der DDR gehen. Spezialkinderheim Jugendwekhof und auch in Torgau. Auch Medikamentenversuche an mir wurden gemach. Über die Akten die heute noch vorhanden sind kann ich nachweisen d ...
Haftung Eltern Kostenfestsetzungsbeschluss
vom 4.3.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Rechtsproblem: Im April 2001 wurde die Ehe mit meinem Exmann geschieden. Im Rahmen unserer Trennung haben wir uns in einer Scheidungsfolgevereinbarung dahingehend geeinigt, daß mein Exmann für die gemeinsamen Kinder, Tochter1, Tochter2 und Tochter3 von allen Unterhaltsforderungen im Innenverhältnis freistellt. Zudem habe ich die idelle Hälfte unserers gemeinsamen Hauses auf meine Kinder üb ...
Haftung für Schulden des Ehepartners
vom 13.11.2009 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Vater hat sich nach über 40 Jahren Ehe entschlossen meine Mutter zu Gunsten einer neuen Partnerin zu verlassen. Aus diesem Grund wurde vor ca. zwei Jahren eine Ehevertrag zwischen ihm und meiner Muter geschlossen, der die Unterhaltspflichten regelt. Mein Vater hat sich hierin zu einem Vorsorgeausgleich verpflichtet. Die Rente meiner Mutter beträgt ca. €550 u ...
Vorsorgevollmacht und Haftung gegenüber Erben
vom 15.11.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, meine bettlägrige und kranke Freundin ist mit ihrer Verwandtschaft zerstritten und hat mir deshalb vor mehreren Jahren eine Vorsorgevollmacht erteilt. Ich darf über ihr gesamtes Vermögen verfügen, Bankgeschäftige und Verträge für sie tätigen sowie alle medizinischen Belange regeln. Ihre Verwandtschaft (die trotz des Streits nach wie vor als Erben eingesetzt ist) h ...
Haftung für Schulden nach Scheidung
vom 8.3.2018 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Nach bereits erfolgter Scheidung benötigt der Ex-Ehemann (verschuldeter Unternehmer/Restaurantbesitzer) Geld für sein Restaurant. Er möchte nun von der Ex-Ehefrau 50.000 Euro und bietet als Gegenleistung die Übertragung des gemeinsam gekauften/erbauten Wohnhauses an die Ehefrau (er möchte sich „auszahlen" lassen). Der Betrag entspricht ungefähr der Hälfte der bisher getilgten Schulden des Woh ...
Haftung für Schulden aus dem Betrieb meines Ehemannes
vom 16.1.2019 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Frau Anwältin, sehr geehrter Herr Anwalt, habe vor 12 Jahren ich ein Haus gebaut und zahle den Kredit noch ab. Vor 10 Jahren haben wir geheiratet ohne Ehevertrag. Leider ist der kleine Handwerksbetrieb meines Ehemannes nicht kostendeckend und somit zunehmend verschuldet. Deshalb habe ich Sorge, dass ich für die Schulden, die aus dem Betrieb meines Mannes entstehen, eines Tages haf ...
Haftung für Schulden des Ehegatten von vor der Ehe
vom 21.12.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich möchte demnächst heiraten. Mein Lebensgefährte hat von frühen Zeiten hohe Schulden und deshalb schon einen Offenbarungseid abgelegt. Nun meine Frage,kann man mich nach der Heirat für diese Schulden mit belangen und sollten wir darauf hin einen Ehevertrag abschließen ,der Dies regelt? Bitte um schnelle Antwort ,weil die Hochzeit schon in einer Woche ist und wir das Problem davor noch klär ...
12321
Treuhänderische Rückübertragung von Unterhaltsansprüche meiner Kinder
vom 3.9.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Bei Unterhaltszahlungen an meiner Kinder handelte ich als titulierte Unterhaltspflichtiger bisher über Beistandschaft. Nun habe ich als Rentner Arbeit und somit den Löwenanteil meiner Einkünften verloren und kann aus der Rente den Unterhalt nicht mehr begleichen. Die Unterhaltsvorschusskasse hat Leistungen übernommen und bietet mir einen Vertrag zu schließen. Mir wird von Unterhaltsvorschusska ...
Hausverkauf bei Trennung unverheiratet
vom 25.8.2025 für 54 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Mein Lebensgefährte und ich haben vor 27 Monaten ein Haus gekauft. Mein Lebensgefährte hat 1650000 Eigenkapital eingebracht. Hiervon wurden neben einem Restbetrag für das Haus die Nebenkosten, wie Notar und Grunderwerbssteuer bezahlt. Die Renovierungskosten von ca. 10000€ wurden jeweils zur Hälfte von uns übernommen. Der Rest des Hauspreises wurde mittels Hypothek bei der Bank durch uns beide als ...
Familienrecht Schulden des Partners
vom 13.4.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, mein Sohn, Deutscher, 29 Jahre, grade in Cuba, hat vor, einer Kubanerin ein besseres Leben zu ermöglichen, indem er sie heiratet. Er wird die nächsten Jahre in Wien leben und arbeiten. Welche Risiken hat diese Heirat für ihn, in D oder in Ö? Er und sie sind mittellos, bis er in Wien eine bezahlte Arbeit (an der Uni, er hat einen Masterabschluss) gefunden hat. M.E. kommt nur ein Ehevert ...
Kindesunterhalt Sonderzahlung Zahnarzt
vom 4.3.2025 für 36 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Exmann zahlt für 4 Kinder (7,12,15,17) 128% Unterhalt. Sein bereinigtes Netto liegt bei 4300€ meins bei 1500€. Die Kinder leben im Residenzmodell bei mir. Nun liegt kurzfristig eine Zahnop für Kind 7 J und Kind 17J an. Kosten 620€. Ich habe diese Zahlung vorgestreckt. Nun verweigert der Vater einen Teil der Rechnung zu übernehmen. Wie setze ich durch, dass er seinen Anteil übernimmt un ...
Keine Kontakte in 20 Jahren: Unterhaltsforderungen und Bafög-Anfrage
vom 25.1.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Ich suche rechtlichen Rat in Bezug auf eine Bafög-Anfrage und mögliche Unterhaltsforderungen. Hier ist meine Situation im Detail: Persönliche Situation * Ich bin deutscher Staatsbürger durch Einbürgerung und lebe mit meiner Ehefrau sowie zwei minderjährigen Kindern (6 und 12 Jahre alt) in Deutschland. * Derzeit studiere ich einen Masterstudiengang, den ich voraussichtlich Mitte 2026 abschließ ...
Einmalige Gartenhilfe (Ast) durch Schwager
vom 27.10.2024 für 66 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, unser Schwager ( Mann der Schwester meiner Frau) und dessen Neffe würden uns (schwerbehindert) im Garten helfen. Es geht um eine einmalige Hilfe beim Absage eines großen Astes im 6 m Höhe. Geld wird nur minimal gezahlt. Meine Sorge: was passiert bei einem Unfall, Haftung, . Schwarzarbeit ist ja nicht, ...
Betreuungskosten für die Tagesmutter, Betreuungsunterhalt an die Mutter
vom 11.8.2024 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ich und Ex-Partner und ich waren nicht verheiratet. Das Kind wohnt bei mir und mein Ex-Partner zahlt einen Betreuungsunterhalt und Kindesunterhalt an mich. Es besteht ein gemeinsames Sorgerecht. Hinsichtlich der Höhe sind noch einige Punkte zu klären. Da meine jetzige Anwältin sehr lange nicht mehr an meinem Fall arbeitet und sich nicht mehr zurückmeldet, bin ich jetzt auf der Suche nach einem neu ...
Scheidung: Im Hauskredit bleiben und aus dem Grundbuch ausscheiden
vom 2.8.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Damen und Herren, die Eheleute leben getrennt seit über einem Jahr. Die Frau wohnt weiterhin in der gemeinsamen Immobilie. Für die Scheidung soll nun der Verbleib der Immobilie geklärt werden. Man ist sich einig, dass die Frau weiterhin im Haus lebt und daher den Kredit weiter bedient. Sie möchte, dass der Mann aus dem Grundbuch ausscheidet. Aus dem Kredit wird der Mann von der ...
Haftung Klein-Kredite bei Scheidung
vom 17.6.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, es liegen 3 verschiedene Kredite vor, 1. Kredit: 7500 Eur als Kredit für eine Küche 2. Kredit: 4500 EUR Privatkredit 3. Kredit: 9500 EUR Privatkredit Alle Kreditverträge wurden nur seitens des Ehegatten gezeichnet. Das Haus mit der eingebauten Küche wurde verkauft. Haftet die Ehegattin aktuell in Trennung lebend bei eingereichter Scheidung für Kredit 2 und 3 mit? Wirkt sich di ...
Immobilien - Neukauf zusätzlicher Vertrag trotz Ehevertrag?
vom 4.3.2024 für 64 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir sind eine Ehepaar mit gesetzlichem Güterstand und Ehevertrag bei dem der Zugewinn ausgeschlossen wurde. Wir möchten uns jetzt eine Immobilie kaufen und diese her von der Haftung jeweils zur Hälfte oder zu 1/3 - 2/3 aufteilen. Ist hier ein zusätzlicher Ehevertag notwendig oder reicht eine formlose Vereinbarung? ...
Angemess. vs. notwend. Selbstbehalt bei Bedarfsausgleich-Berechnung im Wechselmodell
vom 14.1.2024 für 85 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Ex-Frau und ich betreuen unseren Sohn (14 Jahre) im Wechselmodell mit gleichen Betreuungsanteilen. In diesem Modell schulde ich nun offiziell nicht meiner Ex-Frau Unterhalt, sondern wir beide schulden es unserem Sohn. Da ich mehr verdiene, bezahle ich jedoch an meine Ex-Frau einen Bedarfsausgleich. Meine Ex-Frau wendet einen (anscheinend rechtlich gedeck ...
Zustimmungspflicht bei Wohnungskauf, Haftung gemeinsame Immobilie, Zugewinnanspruch
vom 12.12.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Ehefrau und ich haben bisher keine Gütertrennung vereinbart. Sie erzielt ein sehr hohes Einkommen durch u.a. eine Tätigkeit als Geschäftsführerin in ihrem eigenen Unternehmen, ich liege mit meinem Einkommen deutlich darunter. Sie möchte nur mit ihrem Einkommen den Kauf weiterer Wohnungen finanzieren und diese nur auf sich im Grundbuch eintragen lassen. Ich bin damit einverstanden, ggf. schli ...
Elternunterhalt Sohn wohnt in Schweden
vom 25.11.2023 für 51 €
Hallo In Schweden kommt das Sozialamt wie in Deutschland für Bedürftige Eltern auf, aber im Gegensatz zu Deutschland werden die Kinder in Schweden von Zahlungen vollständig verschont, d.h. unabhängig vom Einkommen etc. werden die bedürftigen Eltern immer allein vom Vaterstaat versorgt. Frage: wenn jetzt das leibliche Kind dauerhaft in Schweden lebt, kann dann das strengere deutsche Recht (mit Re ...
Elternunterhalt einmalige Abfindung
vom 21.11.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wie sind die Vermögens- und Einkunftsgrenzen bei Elternunterhalt. Konstellation: Ehepaar, gesetzlicher Güterstand 2 Kinder Einkommen brutto Mann: 50000 € Einkommen brutto Frau: 40000 € Vermögen: 50.000 € Aktien/Bargeld Dazu erhält die Frau in Kürze eine einmalige Abfindung vom Arbeitgeber i.H.v. 100.000 € Brutto. Eigentumswohnung: Wert 200.000 €, noch mit 80.000 € Kre ...
Trennungsjahr und Haftung
vom 1.9.2023 für 95 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich befinde mich zur Zeit mit meiner "Noch-Ehefrau" im Trennungsjahr. Nun habe ich von meinen Kindern erfahren, dass meine Noch-Frau mit betrügerisch falschen Angaben einen Kreditantrag gestellt hat. Sie bezieht neben dem Trennungsunterhalt weder eine eigenes Einkommen, noch erlaubt ihre wirtschaftliche Situation die Aufnahme eines Kredits. Inwiefern befinde i ...
Eltern mit Schulden - Was ist mit erstem Gehalt der Tochter?
vom 19.8.2023 für 55 €
Guten Abend, ich stolperte über folgenden Fall einer Angestellten von mir, und würde mich für eine Ersteinschätzung freuen: i) Eine junge Angestellte (18) verdient rund 35.000 Euro brutto. Soweit, so gut. ii) Privat erfuhr ich, dass ihre Eltern für ihre Verhältnisse hochverschuldet sind (> 50.000 Euro). Beide haben kein Einkommen und sind auf Bürgergeld angewiesen. Ja, so ein Fall. iii ...
Scheidungsfolgenvereinbarung in Verbindung mit Immobilienverkauf
vom 9.6.2023 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Laut Scheidungsfolgenvereinbarung vom 04.12.2020 hat meine Frau 23.000 Euro (Schlussrate von 10.000 im Mai 2023 erhalten) erhalten, um damit das Einfamilienhaus im Grundbuch auf mich zu übertragen und um auf alle vermögensrechtlichen Ansprüche zu verzichten. Sie wird im Gegenzug aus der Schuldhaft entlassen. Die Umschreibung Grundbuch wird aber nicht vorgenommen, da das Haus verkauft wird. S ...
Elternunterhalt vermögendes Kind
vom 26.4.2023 für 51 €
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Sachverhalt stellt sich dar: Mutter mit kleiner Rente und keine Ersparnisse/Rücklagen. Sohn mit einem Bruttojahreseinkommen deutlich über 100.000€. Ebenfalls Vermögenswerte (Wertpapiere u.ä.) vorhanden. Mutter/Sohn seit gut 20 Jahren keinen Kontakt mehr. Mütterliche Verletzung der Fürsorge des Sohnes liegt nicht vor. Somit ist der Sohn unterhalt ...
Hauskredit nach Scheidung
vom 20.4.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, mein Ex-Mann und ich regeln gerade den Zugewinnsausgleich usw. Wir haben ein gemeinsames Haus. Die Idee ist, dass mein Ex-Mann im Haus bleibt, der alleinige Besitzer ist und mir eine Ausgleichssumme zahlt. Nun möchte er gern, dass ich im Kredit mit der Bank für das Haus weiter drin bleibe, der Kredit also weiter auf uns beide läuft. Eine Freundin von mir, die Juristin ist, meinte, wir ...
Vertrag ohne Zustimmung
vom 17.4.2023 für 50 €
Sehr geehrte Damen und Herren, Mein Mann hat mit seiner Exfrau 2 Kinder. Die ältere Tochter besucht seit September 2022 eine öffentliche Grundschule. Da die Mutter mehr Betreuung benötigen, als die Tochter in der Schule ist, hat sie einen Vertrag mit der Stadt für Betreuungszeiten vereinbart. Diesen Vertrag hat mein Mann weder zu Gesicht bekommen, noch unterschrieben. Er selber brauc ...
12321

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Nidda
Familienrecht / Erbrecht / Reiserecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht
742
Partner seit2017
Rechtsanwaltskanzlei Krueckemeyer / Saalestraße 20 / 63667 Nidda
Rechtsanwalt
Berlin
Arbeitsrecht / Strafrecht / Familienrecht / Zivilrecht / Ausländerrecht
Partner seit2023
Zykov-Law Rechtsanwaltskanzlei / Kurfürstendamm 37 / 10719 Berlin
Rechtsanwalt
Jülich
Fachanwalt für Familienrecht / Fachanwalt für Verkehrsrecht / Fachanwalt für Steuerrecht / Zivilrecht / Arbeitsrecht / Kaufrecht / Erbrecht / Miet- und Pachtrecht
550
Partner seit2021
Klein und Liebeskind GbR / Wilhelmstrasse 16 / 52428 Jülich
Rechtsanwältin
Ingolstadt
Familienrecht / Verkehrsrecht / Erbrecht / Ordnungswidrigkeiten / Kaufrecht
Partner seit2016
Rechtsanwältin Claudia Kulzer / Friedrichshofener Str. 1g / 85049 Ingolstadt
Rechtsanwalt
Kiel
Fachanwalt für Familienrecht / Arbeitsrecht / Erbrecht / Grundstücksrecht / Miet- und Pachtrecht / Internet und Computerrecht / Verkehrsrecht / Vertragsrecht
775
Partner seit2008
Strassner & Partner GbR / Wrangelstrasse 16 / 24105 Kiel
Rechtsanwalt
Oberhaching
Erbrecht / Familienrecht
Partner seit2008
Grünwalder Weg 34 / 82041 Oberhaching
Weitere Anwälte zum Thema