Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Sonderbedarf bei kindesunterhalt-verpflichtung - krankheitsbedingten aufwendungen Sonderbedarfs gelt
vom 27.10.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, Ich bin kindesunterhalts-pflichtig. Desweiterenbin ich zu 80 % schwerbehindertauf grund eines erlitten Schlaganfall. Da ich privat kankenversichert bin,muß ich für die lfd. Reha-Anwendungen in Vorleistung gehen,leider lassen die Erstattungen oft mehrere Wochen / Monate au f sich warten. Da ich ein knd im Haushalt habe8 für das die Kindesmutter keinen unterhalt zahlt ( wirtschaltl.ist ...
Gütertrennung ändern in Zugewinngemeinschaft
vom 12.4.2019 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir leben seit 27 Jahren seit Schließung unserer Ehe in Gütertrennung. Jetzt möchten wir in den Stand der Zugewinngemeinschaft wechseln. Was bedeutet, wenn laut neuem Ehevertrag „fortan" der gesetzliche Stand der Zugewinngemeinschaft gelten würde? Ist damit die Gütertrennung aufgehoben und das Vermögen gehört beiden Personen zusammen, egal, wann dieses jewei ...
Bereinigtes Nettoeinkommen bei Auslandseinkünften?
vom 18.10.2013 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, meine Fragen beziehen sich auf die Berechnung des bereinigten Nettoeinkommens und ergeben sich aus dem Umstand, dass ich selbstgewählt in Schweden lebe und vollschichtig arbeite, gleichzeitig aber noch einen Wohnsitz in Deutschland zum regelmäßigen Kontakt mit meinen Kindern aufrecht erhalte. 1.)Darf ich und in welchem Umfang höhere Lebenshaltungskosten in Schweden bei der Berechnung vo ...
"Bereinigtes Nettoeinkommen" bei Unterhaltsberechnung
vom 3.7.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Was kann bei der Unterhaltsberechnung für ein volljähriges Kind in Ausbildung vom Bruttoeinkommen abgezogen werden, um das " bereinigten Nettoeinkommen" zu erhalten - z. B. auch die Unterhaltszahlung für die geschiedene Frau, der Beitrag zur privaten Krankenkasse und seit mehr als zwölf Jahren bestehende monatliche Hypothekenzahlungen für die selbstgenutzte kleine Wohnung? Und gelten dieselbe ...
unterhalt Ausland
vom 2.7.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo Mein Mann und ich leben getrennt. Er ist deutscher und ich bin Österreicherin. Wir haben heute vor einem deutschen Gericht eine Einigung erzielt, dass ich mitunseren kKindern, 4 Jahre, nach Österreich ziehen kann. Wir haben dabei vereinbart, dass deutsches Scheidungsrecht gelten soll wenn einer von uns die Scheidung beantragt.jetzt stellt sich für mich die Frage ob Unterhaltsansprüche der ...
Immobilienbesitz und Pflegekosten
vom 3.4.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ein Ehepaar bewohnt seit vielen Jahren ein Haus,das sich im Besitz des Ehemannes befindet und diesem mit dem Tod seiner Eltern während der langjährig(35 Jahre)bestehenden Ehe vererbt wurde. Fragen: 1.Ist es zutreffend,dass das Haus verkauft werden und die Ehefrau dieses verlassen müßte,falls für die Pflege ihres Mannes ensprechend hohe Kosten (Heimbetreuung) entstünden? Oder:Würde die Immobilie ...
Trennungsjahr Schwanger - Vaterschaft anerkennen
vom 6.4.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe einige Fragen zu folgendem Thema: meine Partnerin ist von mir schwanger, ist aber derzeit noch verheiratet und befindet sich im Trennungsjahr. Für uns kamen jetzt folgende Fragen auf: Wie sehen die gesetzlichen Regelungen aus: o gilt rechtlich gesehen der „Ex-Mann“ automatisch als Vater? o Wenn ich von Anfang an die Vaterschaft anerkenne? Gelte ich dann vollumfängli ...
Bafög, was wenn leiblicher Vater unbekannt?
vom 13.7.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, mein Sohn wird ab September eine schulische Ausbildung beginnen, bei der es notwendig ist umzuziehen. Da es sich um eine schulische Berufsausbildung handelt hat er keinen Anspruch auf Berufsausbildungsbeihilfe. Im Moment bereiten wir den Antrag auf ein Schüler-BaföG vor. Unter anderem wird die Einkommensbescheinigung des leiblichen Vaters gefordert.Der leibliche Vater ist unbekannt u ...
deutsches Namensrecht
vom 14.6.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Mann und ich sind beide in der ehem. UdSSR geboren und als Kinder jeweils nach Deutschland und in die USA ausgewandert. Bei der Geburtenregistrierung unserer Kinder in Deutschland wurden wir nun aufgefordert, einen Nachweis dazu vorzulegen, dass wir einst auf den Vatersnamen, wie er üblicherweise im Russischen, aber weder im Deutschen noch im Englischen verwendet wird, verzichtet hatten. An ...
Auskunftspflicht zur Kindesunterhaltsberechnung
vom 20.9.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, die Mutter meiner Kinder möchte die Unterhaltsberechnung neu überprüfen und fordert folgende Unterlagen: Lohn-/Gehaltsbescheinigung Bescheinigung und Nachweis über erhaltenes Urlaubsgeld und/oder Weihnachtsgeld, Sonderpämien Tantiemen Spesen letzte Steuererklärung letzter Steuerbescheid Krankenversicherung Lebensversicherung Pflegeversicherung Meine Fragen dazu: Muss ic ...
Güterstand für Heirat in Dänemarke
vom 10.9.2015 71 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin ein Niederlander, wohne in Deutschland zusammen mit meiner brasilianischen Freundin. Wir planen uns im Kürzen zu heiraten. Wegen des burokratischen Aufwands in Deutschland werden wir das in Dänemarken machen. Wir werden einige Jahren in Deutschland wohnen, und danach nach Brasilien zurückgehen. Ich habe schon Besitzungen, und wolle nicht das sie teil von der Ehe werden wegen einer Güte ...
Unterhaltszahlung - Scheidungsvereinbarung
vom 1.3.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, zum Sachverhalt: Anfang 2003 wurde ich von der Mutter meiner 2 Kinder geschieden, es gab einen gemeinsamen Anwalt und es wurde eine Vereinbarung abgeschlossen. Dies vor allem vor dem Hintergrund, dass beide Kinder (damals 4 und 7 Jahre) damals zu mir kamen. Unter dem Punkt "Kindesunterhalt" ist in der Vereinbarung zu lesen: "...der Kindsvater verpflichtet sich.....solange die ehegeme ...
Namensänderung, Erwachsene, Namensreform 2025
vom 20.3.2025 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Frage zur Namensänderung und hoffe auf Ihre Hilfe. Meine Eltern heirateten 1996 und wählten den Nachnamen meines Vaters als Ehenamen. Ich wurde 1999 geboren und trage diesen Nachnamen. Die Ehe wurde 2013 geschieden. Meine Mutter führt weiterhin den Ehenamen, möchte nun aber einen Doppelnamen aus ihrem Geburtsnamen und dem Ehenamen annehmen. Nach ...
Kann ich diese Ausgaben z.B. auch für Urlaube bez. des Kindergeld ( 100% Ex Frau) bzw Unterhalt gelt
vom 3.6.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Beraterinnen und Berater (Kinder 19 und 16 Jahre alt, wohnen beide bei der Ex-Frau. Beide Kinder sind jedes 2. Wochenende bei mir und werden von mir verpflegt, Kann ich diese Ausgaben z.B auch für Urlaube bez. des Kindergeld ( 100% Ex Frau) bzw Unterhalt geltend machen und hat das Einkommen der Ex-Frau Einfluss auf die Höhe meiner Unterhaltszahlung auch wenn die vollj ...
Unterhalt/Schadenersatz
vom 22.2.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, in folgendem Fall bitte ich um Aufklärung: Kindsvater A bezahlt regelmäßig Unterhalt für die 14-jährige Tochter. Ohne Ankündigung bekommt er vom Anwalt der Kindesmutter B die Aufforderung, künftig höheren Unterhalt zu zahlen und für knapp zwei Jahre die Erhöhung nachzuzahlen. Die Kindesmutter beruft sich auf eine Jugendamtsurkunde aus dem Jahr 2003, nach der 152% nach Düsseldorfer Tabe ...
Schlüssel für gemeinsames Haus
vom 1.4.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Meinem Exmann ( wir sind seit 7 Jahren geschieden ) und mir gehört ein EfH zu gleichen Teilen. Er ist vor etwa 2 einhalb Jahren ausgezogen, zu seiner neuen Partnerin. Er hat alle persönlichen Dinge von Wert mitgenommen. Inklusive sämtlicher Unterlagen und Ordner, die das Haus betreffen. Ich habe es bis vor 2 Monaten hingenommen, dass er in unterschiedlichen Abständen immer wieder unangekündigt das ...
nachehelicher und Kindesunterhalt
vom 12.3.2014 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo ! Ich war verheiratet, 2 Kinder. Eine Tochter (17) lebt bei mir, die andere (15, schwerbehindert) lebt bei der Mutter. Fragen: 1. Stimmt es, dass bei Ehen ohne Kinder grundsätzlich keiner dem anderen Unterhalt zahlen muss, weil die Ex-Ehepartner selbstverantwortlich sind (sofern beide eine abgeschlossene Berufsausbildung haben). 2. Die Düsseldorfer Tabelle gibt Richtlinien für den Unterha ...
Verzichtserklärung Nachehelicher Unterhalt
vom 15.6.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir wollen demnächst Heiraten und wollen vorab einen Ehevertrag festlegen. Wir habe einen Sohn, er ist 7,5 Monate alt. Wir wählen den modifizierten Zugewinnsausgleich bei dem nur im Fall des Todes ein Zugewinnsausgleich stattfindet, nicht aber bei Scheidung. Ich (die Mutter, 34 Jahre) bin jetzt noch bis Oktober 2017 in Elternzeit, danach möchte ich Teilzeit arb ...
Unterhaltzahlung - Ausbildung Tochter
vom 2.10.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Meine Frau hat sich vor 4 Jahren grundlos von mir getrennt. Für unsere gemeinsame Tochter bezahle nach Absprache mit meiner Frau seit Februar 2004 330,00 EUR je Monat. Wie lange muß ich diesen Unterhalt bezahlen.? Meine Tochter wird im Nov. 18 Jahre und begann im Sept. 2008 mit einer 2. Ausbildung, da die erste Ausbildung im Hotelgewerbe nach einem Jahr Lehrzeit für Sie nicht mehr i ...
Betreuungsvollmacht im Pflegefall
vom 6.8.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bitte raten Sie mir zu folgender Angelegenheit: Mein Onkel (Bruder meiner verstorbenen Mutter)ist seit fast 3 Jahren im Pflegeheim untergebracht. Er ist 89 Jahre alt, verheiratet und hat keine eigenen Kinder. Ich bin die einzige nächststehende leibliche Verwandte. Seine Frau wohnt genau so lange im Betreuten Wohnen (2-Raum-Wohnung) in der Stadt 4 km entfernt. Dies geschah alles gegen seinen ...
12370
Ehevertrag mit Modifizierte Zugewinnergemeinschaft und/oder Berlinertestament
vom 29.8.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich hätte einige Frage zum schließen eines Ehevertrages. Im Endeffekt sind wir mit der gesetzlichen Zugewinnergemeinschaft zufrieden. Es gibt nur vier Punkte die uns wichtig wären. 1. Dass die privaten Altersvorsorge Depos und Betriebsrenten bei einer Scheidung vom Güterausgleich ausgeschlossen wären, da einer uns in seinem Berufsleben schon deutlich mehr zurückg ...
Chancen auf nachehelichen Unterhalt?
vom 28.8.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin 44 Jahre alt und habe zwei Kinder 12 Jahre und 15 Jahre. Bin gelernte Arzthelferin und habe zuletzt beim DRK im öffentlichen Dienst gearbeitet. Bei der Geburt des ersten Kindes vor 15 Jahren habe ich meine Arbeit gekündigt und bin bis heute nicht erwerbstätig. Ich habe also seit 15 Jahren keine Arbeit aufgenommen gehabt. Habe mich ausschließlich um den Hau ...
Hausverkauf bei Trennung unverheiratet
vom 25.8.2025 für 54 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Mein Lebensgefährte und ich haben vor 27 Monaten ein Haus gekauft. Mein Lebensgefährte hat 1650000 Eigenkapital eingebracht. Hiervon wurden neben einem Restbetrag für das Haus die Nebenkosten, wie Notar und Grunderwerbssteuer bezahlt. Die Renovierungskosten von ca. 10000€ wurden jeweils zur Hälfte von uns übernommen. Der Rest des Hauspreises wurde mittels Hypothek bei der Bank durch uns beide als ...
Auszahlung von Kindesunterhalt
vom 4.8.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Sehr geehrte Damen und Herren, meine volljährige Tochter (20 Jahre alt) lebt mit mir und meinem Ehemann (nicht ihr Vater) in einem gemeinsamen Haushalt. Sie ist vom behandelnden Psychiater aufgrund einer PTBS und bipolaren Störung als dauerhaft nicht arbeitsfähig eingeschätzt. Sie hat bereits mehrere Ausbildungen begonnen, aber keine abgeschlossen. Eine aktuelle Ausbildung, Erwerbstätigkeit o ...
Gütertrennung nach Eheschließung / Ehevertrag
vom 28.7.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Hallo, aktuell befinde ich mich in einer Situation in der ich mir nach 7 Jahren Ehe die Frage stellen muss ob ein nachträglicher Ehevertrag geschlossen werden sollte. Hierzu habe ich noch folgende Frage: Wenn meine Ehepartnerin und ich in einem notariellen Ehevertrag rückwirkend ab dem Datum unserer Eheschließung Gütertrennung vereinbaren und dabei ausdrücklich den Zugewinnausgleich in Bezug ...
Scheidung und Erbe - was wird berücksichtigt?
vom 22.7.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Während der Ehe erhielt der Ehemann etappenweise Erbschaften in Höhe von insgesamt 225.000 Euro. Davon wurden 205.000 Euro in das gemeinsam genutzte Haus investiert. Die verbleibenden 20.000 Euro wurden für verschiedene Anschaffungen und Ausgaben verwendet. Davon entfielen ca. 11.000 Euro auf den Erwerb eines VW Busses. Die Ehefrau investierte aus eigenen Mitteln die in der Ehe erwirtschaftet w ...
Betreuungsverfügung und Vorsorgevollmacht
vom 16.7.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Muss ich die Betreuungsverfügung und die Vorsorgevollmacht, die ich für meine Mutter habe, alle 2 Jahre erneuern? Müssen diese Dokumente, unterschrieben von meiner Mutter und mir, notariell beglaubigt werden und alle 2 Jahre erneuert werden? Was mache ich, wenn an der Zurechnungsfähigkeit meiner Mutter gezweifelt werden muss? Ich bedanke mich. ...
Verjährungsfrist bei rechtswidriger Adoption und Bundesverfassungsgerichtsbeschluss
vom 16.7.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Mein Vater hat in zweiter Ehe seine Stieftochter rechtswidrig adoptiert. Rechtswidrig deshalb, weil ich als Sohn aus erster Ehe vor der Adoption nicht informiert wurde und vom Amtsgericht nicht angehört wurde. Meine Anhörung wäre zwingend erforderlich gewesen. Ich wurde erst bei der Erbauseinandersetzung Jahre später über die Adoption informiert. Mein Erbanteil hat sich durch die Adoption von ½ ...
Exemplarische Unterhaltsberechnung für 25 jähriges Kind , mit einfachen Eckdaten
vom 6.7.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Berechnet werden soll der Unterhalt für meine 25 jährige Tochter, bislang ohne Berufsausbildung, die im Herbst 25 ein Erststudium beginnt , Kindergeld kann evtl. verlängert werden. ( Berechnungsgrundlage für gesundheitlich bedingte Teilzeitplanung und als evtl. ! Alternative zum elternabhängigen BAföG) Unsere Eckdaten: - Gehalt meiner Ehefrau, mit mir zusammenlebend: Rente 950 Euro netto ...
Private Schulden zzgl Unterhalt Pflegekind / Freibeträge Ehepaar Familie
vom 11.5.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, folgender Fall: Ein Ehepaar lebend mit 2 Kindern 8 Jahre und 14 Jahre in einem Haushalt. Ein weiteres Kind des Ehepaars lebt in einer Pflegefamilie und ist 15 Jahre alt. Die Eltern haben ein Einkommen von: Vater 2360€ netto Mutter 1760€ netto inkl. 1/12 Weihnachtsgeld Kindergeld 500€ Welches maximale Einkommen ist für die Ehepartner expliziert gesichert und wa ...
Vaterschaftsfeststellung Vaterschaftstest
vom 9.4.2025 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Er (27) hatte einen One-Night-Stand, wodurch ein Kind entstand. Die Mutter des Kindes hat bisher keine Anstalten gemacht, dies bekannt zu geben und musste nun beim Jugendamt bekannt geben wer der Erzeuger ist um etwaige Unterhaltszahlungen einzufordern. Nun die Fragen: eine Vaterschaft wurde nie mittels Test bewiesen. Kann das Jugendamt oder ein Gericht ihn zwingen, einen Vaterschaftstest abzul ...
Namensänderung, Erwachsene, Namensreform 2025
vom 20.3.2025 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Frage zur Namensänderung und hoffe auf Ihre Hilfe. Meine Eltern heirateten 1996 und wählten den Nachnamen meines Vaters als Ehenamen. Ich wurde 1999 geboren und trage diesen Nachnamen. Die Ehe wurde 2013 geschieden. Meine Mutter führt weiterhin den Ehenamen, möchte nun aber einen Doppelnamen aus ihrem Geburtsnamen und dem Ehenamen annehmen. Nach ...
Namensänderung nach Heirat in UK bei deustch-britischer Staatsangehörigkeit
vom 21.1.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Guten Tag, Mein Partner und ich wollen dieses Jahr heiraten. Wir möchten uns einen gemeinsamen neuen Familiennamen wählen, was nach deutschem Recht aktuell nicht möglich ist. Wir haben gesehen, dass in Großbritannien bei der Heirat eine freie Namenswahl möglich ist. Ich selbst habe deutsch-britische Staatsangehörigkeit (britisch durch Elternteil, nicht durch Geburt), mein Partner ist Deutsch ...
Unterhaltsanspruch Trennung oder Scheidung?
vom 14.1.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgender Sachverhalt besteht in meiner Verwandtschaft: Ehemann, geboren 1949 und Ehefrau, geboren 1951, verheiratet seit 1970, getrennt lebend seit 2002. Trotz des Getrenntlebens hat der Ehemann die Ehefrau wegen geringer eigener Einkünfte finanziell unterstützt. Krankheitsbedingt lebt der Ehemann schon seit mehreren Jahren in einem Pflegeheim. Er wurde vor einigen Jahren für unzurechnungsfä ...
Erwachsenenadoption - Anhörung der Kinder des Anzunehmenden
vom 3.1.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herrn, müssen im Rahmen einer Erwachsenenadoption die minderjährigen Kinder des potentiellen Adoptivkindes vom Familiengericht angehört werden? Im vorliegenden Fall wäre das Adoptivkind über 40 Jahre alt und die beiden leiblichen Kinder des Anzunehmenden unter 18 Jahren. Das potentielle Adoptivkind möchte seine Kinder möglichst nicht in das amtliche Verfahren einbeziehen. ...
Optimales Vorgehen bzgl. Vermögen & Elternunterhalt bei Pflegekosten
vom 2.1.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ausgangslage: 1) Mein Vater war selbstständig und erhält nur eine sehr kleine Rente. 2) Mein Vater besitzt dafür ein sechsstelliges Vermögen. 3) Ich bin sein einziges Kind und verdiene über € 100.000 im Jahr. Motivation: Ich würde gerne genauer verstehen, was uns bei dieser Ausgangslage bei späteren möglichen hohen Pflegekosten für ihn erwartet, ob man diese finanzielle Belastung durch rech ...
Gestaltung einer Vorsorgevollmacht
vom 29.12.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Betreff: Beratung zur Gestaltung einer Vollmacht für gemeinsame Entscheidungsfindung Sehr geehrte/r [Anwalt/in], ich wende mich an Sie, um Unterstützung bei der Gestaltung einer Vorsorgevollmacht für meine Mutter zu erhalten. Die Situation stellt sich wie folgt dar: Meine Mutter, 86 Jahre alt, zeigt erste Anzeichen einer Demenzerkrankung und möchte, dass Entscheidungen über ihre Belange v ...
Kindergeld Kinderzuschlag
vom 12.12.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, meine Tochter lebte bis 31.08.24 bei der Kindsmutter. Ab dem 01.09.24 nun bei mir. Bereits am 20.07.24 habe sowohl ich, als auch die Mutter eine Veränderungsmitteilung an die zuständigen Familienkassen gesandt per Einschreiben mit dem Hinweis o.g. Änderungen zu berücksichtigen und mir, falls notwendig Formulare zur Änderung des Berechtigtenwechsels zukommen zu lassen. ...
Mehrbedarf / Sonderbearf Unterhaltsstufe 6
vom 25.11.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Strittig ist der Mehrbedarf / Sonderbedarf für meine Kinder bei Unterhaltsstufe 6. Ich habe zwei Kinder (15 & 16, lebend bei Mutter in BW) für die ich seid 6 Jahren Unterhalt gem. Dd Tabelle Stufe 6 bezahle (2 x 826 €). Es kommt immer wieder zu Auseinandersetzungen zu vermeindlichen Mehrbedarf/Sonderbedarf, die allerdings in der Vergangenheit recht einfach als unberechtigt einzustufen waren, nic ...
Familienrecht Anrechnung Trennungszeit?
vom 6.11.2024 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Heirat: 01.06.00 Trennung: 01.06.2018 Scheidungsantrag: 01.10.2024 Trennungsunterhalt & Kindesunterhalt (3 Kinder: 9/13/19) wurde seit dem 01.06.18 gemäß Vereinbarung mit Ehefrau gezahlt. Wird die lange Trennungszeit (6 Jahre) auf die Dauer des nachehelichen Ehegattenunterhaltes angerechnet? Welche Gerichtsurteile und Hinweise in der Literatur gibt es? ...
12370

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwältin
Berlin
Fachanwältin für Familienrecht / Ausländerrecht / Internationales Familienrecht / Erbrecht
204
Partner seit2005
Kopenhagener Str. 23 / 10437 Berlin
Rechtsanwältin
Augsburg
Fachanwältin für Familienrecht / Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Strafrecht / Kaufrecht
44
Partner seit2017
Dr. Judith Freund / Apothekergäßchen 4 / 86150 Augsburg
Rechtsanwalt
Düren
Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht / Fachanwalt für Familienrecht / Verkehrsrecht / Erbrecht / Zivilrecht
919
Partner seit2004
Rechtsanwalt Andreas Schwartmann - Fachanwalt für Miet- und WEG-Recht / Wirteltorplatz 11 / 52349 Düren
Rechtsanwalt
Hamburg
Familienrecht / Internationales Recht / Wettbewerbsrecht / Erbrecht / Gesellschaftsrecht / Wirtschaftsrecht
99
Partner seit2007
Alstertor 15 / 20095 Hamburg
Rechtsanwältin
Memmingen
Familienrecht / Kaufrecht / Miet- und Pachtrecht / Verkehrsrecht / Arbeitsrecht
Partner seit2023
Rechtsanwältin Marion Jankowski / Fraunhoferstr. 5 / 87700 Memmingen
Rechtsanwalt
Köln
Strafrecht / Vertragsrecht, allgemein / Arbeitsrecht / Mietrecht / Ausländerrecht / Verkehrsrecht / Familienrecht / Kaufrecht
146
Partner seit2010
Frankfurterstr. 30 / 51065 Köln
Weitere Anwälte zum Thema