Sehr geehrte Fragestellerin,
zu Ihrer Anfrage nehme ich wie folgt Stellung:
1.
Wenn Sie in Großbritannien heiraten und dort einen neuen Familiennamen wählen, könnte dies unter bestimmten Umständen in Deutschland anerkannt werden.
Da Sie die britische Staatsangehörigkeit besitzen, können Sie möglicherweise das britische Namensrecht für die Namensführung in der Ehe wählen. Dies könnte dazu führen, dass der in Großbritannien gewählte Name auch in Deutschland anerkannt wird.
Allerdings ist es wichtig, dass die Heirat nach den in Großbritannien geltenden Vorschriften erfolgt und die entsprechenden Dokumente, wie die beglaubigte Kopie der Heiratsurkunde und die Apostille, vorliegen, um die Anerkennung in Deutschland zu beantragen.
2.
Falls die Namensänderung nicht automatisch anerkannt wird, müssten Sie möglicherweise nachweisen, dass die Namenswahl nach britischem Recht erfolgt ist und dass Sie aufgrund Ihrer britischen Staatsangehörigkeit berechtigt sind, dieses Recht in Anspruch zu nehmen.
Es könnte auch erforderlich sein, dass Sie in Deutschland einen Antrag auf Anerkennung der Namensänderung stellen und dabei die entsprechenden Dokumente vorlegen.
3.
Wenn der neue Nachname in Deutschland anerkannt wird, fällt dies in der Regel unter "Namensänderung durch Heirat".
Dies bedeutet, dass die Namensänderung im Rahmen der Eheschließung erfolgt ist und nicht als separate formelle Namensänderung betrachtet wird.
Bei Visa-Bewerbungen oder anderen offiziellen Anträgen sollten Sie angeben, dass die Namensänderung durch Heirat erfolgt ist.
4.
Die Ehe würde grundsätzlich nach dem Recht des Landes geschlossen, in dem die Heirat stattfindet, also nach britischem Recht.
Für die rechtlichen Folgen der Ehe, wie Eheverträge oder Scheidung, können Sie jedoch eine Rechtswahl treffen.
Sie könnten beispielsweise vereinbaren, dass deutsches Recht auf Ihre Ehe Anwendung findet, insbesondere wenn Sie dauerhaft in Deutschland leben. Diese Rechtswahl sollte klar dokumentiert und im Idealfall notariell beglaubigt werden, um im Falle von Streitigkeiten Klarheit zu schaffen.
Mit freundlichen Grüßen
Gerhard Raab
Rechtsanwalt
Antwort
vonRechtsanwalt Gerhard Raab
Aachener Strasse 585
50226 Frechen-Königsdorf
Tel: 02234-63990
Web: https://ra-raab.de
E-Mail: