Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Scheidung, Bagatellgrenze bei Betriebsrente
vom 9.3.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich lebe in Scheidung und bin 72 Jahre meine Ehefrau ist 74 Jahre. Ich persönlich bekomme zwei Betriebsrenten und eine Rente aus der gesetzl. Rentenversicherung, meine Ehefrau Rente aus der gesetzl. Rentenversicherung. Eine der Betriebsrenten beträgt jährlich nur ca. 500 Euro also monatlich ca 42 Euro Brutto, die weitere Betriebsrente ist erheblich höher un ...
Schuldrechtlicher Versorgungsausgleich und fiktive Sozialversicherung
vom 17.12.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei meiner Scheidung (Ende der Ehezeit 31.01.1984) wurde der Versorgungsausgleich festgelegt und auf das Rentenkonto der Exfrau übertragen. Der schuldrechtliche Versorgungsausgleich aus meiner Betriebsrente blieb vorbehalten. Nunmehr hat das Gericht den Ausgleichsanspruch festgelegt. Bei der Berechnung der Betriebsrente ist der Versorgungsträger von einer fiktiven Sozialversicherungsrente von 954 ...
Versorgungsausgleich Scheidung
vom 22.8.2020 für 25 €
Hallo. Wie bekommt Mann raus ob der Exmann evtl. eine Betriebsrente hat und sie beim Gericht nicht angegeben. ...
Betriebsrenten Versorgungsausgleich
vom 16.2.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Scheidung wurde 2007 beantragt. Das Scheidungsurteil wurde Juli 2010 verkündet. Die Betriebsrente wurde im Versorgungsausgleich soweit ich erkennen kann, nach der alten Methode von vor 1.9.2009 berechnet. Zusätzlich hat das Gericht noch den Fehler gemacht, liquides Vermögen bei meinem Ex vorauszusetzen und ihn demzufolge verurteilt, eine Einzahlung von 26.800 Euro auf mein Rentenkonto bei ...
Betriebsrente - Versorgungsausgleich
vom 1.12.2011 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
ich erhalte ab 1. Mai 2013 neben meiner Altersrente eine Betriebsrente in Höhe von 377,97 € brutto. Nun hat meine geschiedene Ehefrau Anspruch erhoben. Folgender Sachverhalt: Meine Ehe wurde am 03.11.1982 nach 10 Jahren geschieden. Ich war seit 1972 bei Firma X beschäftigt. Das anrechenbare Eintrittsdatum zur Erlangung des Anspruchs auf Betriebsrente ist jedoch der 01.01.86. Frage: Hat meine gesch ...
Scheidung in Verbraucherinsolvenz
vom 4.4.2023 für 50 €
Wir sind beide getrennt seit 19 Monaten, in Verbraucherinsolvenz seit Mai bzw Juni 2022. Die Wohlverhaltensphase steht bald an. keine Kinder. Ich teilerwerbsgemindert mit Teilzeitarbeit öff. Dienst, er ebenfalls krank u. Rentenantrag läuft wohl. Hat wenig Rentenansprüche da erst mit Heirat aus TR nach D gekommen. Deshalb wurde jahrelang in eine Betriebsrente (Direktversicherung) eingezahlt, auf ...
Versorgungsausgleich nach neuem und altem Recht
vom 4.7.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Lieber Anwalt, folgende Situation. Es geht um eine Scheidung zwischen zwei scheidungswilligen Rentenempfängern: Der Mann bezieht Rente aus gesetzlicher Rentenversicherung sowie eine Betriebsrente. Die Frau bezieht nur eine Beamtenpension. Der Erwerb der Renten ist bei beiden Partnern voll in die Ehezeit gefallen. Wie wird nach dem derzeit gültigen Scheidungsrecht der Versorgungs ...
Ausgleich der Betriebsrente
vom 7.1.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Ehe wurdeim Jahr 1997 nach 26 Ehe-Jahren geschieden.Die gesetzlichen Rentenanwartschaften wurden ausgeglichen. Mein Ex Eheman hatte nach 30 Jahren Betriebszugehörigkeit zu dem Scheidungstermin einen Anspruch auf 1500 EUR Betriebsrente. Die Betriebsrente wurde dem schuldrechtlichem Vorsorgeausgleich zugesprochen. Da ich im September 2013 mit 65 Jahren i ...
Gegenwert Haus- Betriebsrente
vom 10.10.2020 für 26 €
Will nach der Scheidung im Haus bleiben. Es soll die Betriebsrente meines Mannes gegen gerechnet werden. Wir viel Jahre Betriebsrente kann man ansetzen? ...
Bei Scheidung Anspruch auf Betriebsrente
vom 11.4.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Frau Rente 580 € ,netto Mann 1700 € und 1000 € Betriebsrente , beide netto, verheiratet seit 1995. Bei Rentenbeginn März 2003 betrug die Betriebsrente meines Mannes, 500 € später 750 € und seit Anfang 2011 1250 € brutto. Steht mir nach der Scheidung Betriebsrente zu , falls ja, wie wird sie berechnet , nach dem heutigen Betrag oder prozentuell in Höh ...
Betriebsrente - Ist diese Rente als Unterhalt zu rechnen oder nicht?
vom 7.9.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin geschieden und zwischenzeitlich wieder verheiratet. Als Rentner werde ich neben der Sozialrente auch eine Betriebsrente beziehen. Wenn meine geschiedene Frau in Rente geht hat sie Anspruch auf ca. die Hälfte dieser Rente. Ist diese Rente als Unterhalt zu rechnen oder nicht? Meine Frage zielt in die Richtung, ob bei meinem Tod nach dem Rentenbezug noch die volle Betriebsrente als Unterhal ...
Anspruch der Exfrau auf Betriebsrente (Versorgungskasse)
vom 24.5.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bald beziehe ich neben meiner ges. Rente auch eine Rente von meiner Firma. Nach deren Info "werden die Ansprüche meiner Exfrau über die gesetzlichen Rentenansprüche verrechnet. Nach dem alten Versorgungsausgleichsgesetz werden die Ansprüche nicht über die Versorgungskasse in Abzug gebracht". Im Scheidungsurteil vom 12.11.2008 steht aber (auf Antrag der Gegenseite): der schuldrechtliche Versor ...
Schuldrechtlicher Versorgungsausgleich in hohem Alter.
vom 25.3.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Fragen beziehen sich auf die Rechtmäßigkeit eines nachträglichen schuldrechtlichen Versorgungsausgleichs. Meine Ehe wurde vor ca. 30 Jahren geschieden. Ich bin 70 Jahre alt, habe mein Berufsleben mit 65 Jahren beendet und bin somit seit 5 Jahren Rentner. Meine ehemalige Ehefrau ist 71 Jahre alt und ist vermutlich seit ca. 10 Jahren Rentnerin. Bei unser ...
Keine Betriebsrente? Zweimal miteinander verheiratet.
vom 23.2.2019 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Betriebsrente! Meine Eltern waren von 1962 bis 1994 verheiratet. Dann ließen sie sich scheiden und heirateten im 2002 erneut EINANDER. Jetzt starb mein Vater im Januar 2019 und die Witwenrente wird laut Schreiben nur für drei Monate bis April 2019 voll weitergezahlt. Und weiter im Schreiben wörtlich "Über diese Zeitspanne hinaus kann Ihnen keine monatliche Witwenrente gewährt werden, da Sie erst n ...
Anspruch auf Betriebsrente des Ex
vom 25.11.2010 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, aufgeschreckt durch den ARD Beitrag am 23.Okt. stellen sich mir ein paar Fragen zur Betriebsrente meines Ex. 2006 wurde die Ehe nach fast 25 Jahren geschieden. Im Urteil wurden die Anwartschaften genau berechnet und festgelegt. Aus der Deutschen Rentenversicherung yxz Euro die inzwischen auch auf meinem Rentenbescheid erscheinen. Aus der Betriebsrente meines Ex (A ...
Versorgungsausgleich Ansprüche Betriebsrente
vom 1.7.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrter Rechtsanwalt, ich bin im Oktober 2009 geschieden worden. Wir haben Beide im Versorgungsausgleich keine Angaben zur betrieblichen Altersversorgung gemacht. Ich muß jetzt bei Beantragung der Auszahlung meiner betrieblichen Altersvorsorge Angaben zum Versorgungsausgleich machen. Dabei geht es auch darum, ob ich nach August 2009 geschieden wurde. Hat meine Exfrau noch Ansprüche auf mei ...
Kann die Betriebsrente auch noch gepfändet werden, wenn ja: werden die monatlichen 205 € dann verrec
vom 5.8.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sachverhalt: Mein Ehemann (60 J., Rentner) erhält eine mtl. Altersrente (netto) von 889 € sowie Betriebsrente von 189 €. Er ist in 1. Ehe geschieden und für 2 minderj. und 1 vollj. Kind unterhaltspflichtig und zahlt mtl. 205 € auf laufende Unterhaltsrückstände. Ab August werden ihm nun nur noch 770 € als Selbstbehalt aus der Altersrente gezahlt, der Rest wird gepfändet. Frage: Kann die Betriebsr ...
Beginn der Betriebsrente nach Scheidung
vom 18.9.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin 8 Jahre älter als mein geschiedener Mann (meistens ist es ja andersrum). Wenn ich jetzt also 8 Jahre früher in Rente gehe als mein Ex-Mann, ab wann bekomme ich meinen Anteil aus seiner Betriebsrente, mit meinem Renteneintritt oder mit seinem? (Bei der Scheidung wurde die Betriebsrente ausgeklammert, ich muss diese noch geltend machen, mein RA sagte mir damals, ich soll das erst bei meinem ...
Betriebsrente
vom 28.2.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, meinem Exmann wurde im Jahr 2000 eine falsche Bescheingung über die Betriebsrente und zwar in der Summe ausgestellt und zwar jährlich DM 570,00, das monatlich heißen sollte. Mir wurden DM 5,00 von der Richterin monatlich in meine Rente dazu gerechnet. Mein Unterhaltsurteil stimmt demnach nicht. Wer ist dafür haftbar zu machen. Die Firma, die das ausgestellt hat, der Richter, der das ...
betriebsrente nach erfolgter scheidung
vom 12.1.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
guten tag, ich, 57, bin seit 2jahren rechtskräftig geschieden. es ist alles soweit geregelt obwohl es eine scheidung mit größten schwierigkeiten war - ein rosenkrieg - . in dieser scheidung ist der öff. schuldrechtliche versorgungsausgleich vom familiengericht geregelt worden. es geht um die betriebsrente meines ex. 59j, 50% schwerbehindert, er wird mit 60 od. 62 jahren ausscheiden, die nic ...
1238
Ehevertrag mit Modifizierte Zugewinnergemeinschaft und/oder Berlinertestament
vom 29.8.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich hätte einige Frage zum schließen eines Ehevertrages. Im Endeffekt sind wir mit der gesetzlichen Zugewinnergemeinschaft zufrieden. Es gibt nur vier Punkte die uns wichtig wären. 1. Dass die privaten Altersvorsorge Depos und Betriebsrenten bei einer Scheidung vom Güterausgleich ausgeschlossen wären, da einer uns in seinem Berufsleben schon deutlich mehr zurückg ...
Versorgungsausgleich mit der Scheidung
vom 12.9.2024 für 33 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Damen und Herren, Nach der deut. Rentenversicherung hat mein Noch-Ehemann keine Rentenanwartschaften während unsere Ehe angeschafft, da er von seine Firma freigestellt bzw. in Frühpension gegangen ist. Wir haben einen Sohn, seit der Geburt von unserem Sohn (vor 8 Jahren) habe ich meine sehr lukrative Selbstständigkeit aufgegeben… kein Verdienst mehr gehabt und leider auch keine Al ...
Versorgungsausgleich Ansprüche Betriebsrente
vom 1.7.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrter Rechtsanwalt, ich bin im Oktober 2009 geschieden worden. Wir haben Beide im Versorgungsausgleich keine Angaben zur betrieblichen Altersversorgung gemacht. Ich muß jetzt bei Beantragung der Auszahlung meiner betrieblichen Altersvorsorge Angaben zum Versorgungsausgleich machen. Dabei geht es auch darum, ob ich nach August 2009 geschieden wurde. Hat meine Exfrau noch Ansprüche auf mei ...
Hat Ehefrau Anspruch auf nachehelichen Unterhalt?
vom 6.1.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo. Ich wurde im Juli 2022 von meiner Ehefrau nach fast 25 Ehejahren geschieden. Da Sie seinerzeit nicht arbeiten ging, musste ich eine Bürgschaft für Ihre neue Mietwohnung unterschreiben. Bis heute zahle ich die Miete dafür. Vor der Scheidung bewohnten wir ein Haus, welches verkauft und je zur Hälfte finanziell geteilt wurde. Ein Versorgungsausgleich wurde auch durchgeführt sowie anteilig e ...
Nachehelicher Unterhalt, Berechnungsgrundlagen
vom 8.11.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir sind nach 33 Jahre Ehezeit seit knapp drei Jahren geschieden und beide Rentner. Nach der Durchführung des Versorgungsausgleichs bekommt die Ex an Alters-und Betriebsrente p.m. ca. 1500.- Euro netto, meine Höhe beträgt 1600.- Euro. Ich erhalte zusätzlich aus einer vor 10 Jahren von meinen Eltern geerbten Wohnung p.m. 400.- Euro an Miete. Gerichtlich wurde vereinbart, den Unterhalt einvernehmlic ...
Wohnrecht bei Trennung und Scheidung
vom 19.4.2023 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, folgender Sachverhalt liegt vor: Ich bin seit 48 Jahren verheiratet, mein Mann ist vor 2 Jahren ausgezogen und lebt in einer eheähnlichen Gemeinschaft ( Familienbesuche, Urlaube, Vorsorgevollmacht usw.). Ich selber bekomme wegen der Erziehung von 5 Kindern und der Pflege von 3 Elternteilen nur eine kleine Rente von 850€, brutto, mein Mann bezieht eine Rente und Betriebsrente von in ...
Scheidung in Verbraucherinsolvenz
vom 4.4.2023 für 50 €
Wir sind beide getrennt seit 19 Monaten, in Verbraucherinsolvenz seit Mai bzw Juni 2022. Die Wohlverhaltensphase steht bald an. keine Kinder. Ich teilerwerbsgemindert mit Teilzeitarbeit öff. Dienst, er ebenfalls krank u. Rentenantrag läuft wohl. Hat wenig Rentenansprüche da erst mit Heirat aus TR nach D gekommen. Deshalb wurde jahrelang in eine Betriebsrente (Direktversicherung) eingezahlt, auf ...
Anspruch auf Unterhalt nach sehr langer Ehe
vom 23.3.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich bin 67 Jahre alt und seit 1975 verheiratet, habe 3 eigene und 2 Dauerpflegekinder erzogen und 3 Elternteile gepflegt. Dadurch war ich nur sehr kurze Zeit berufstätig. Mein Mann hat mich 40 Jahre lang betrogen, belogen und gedemütigt, sodass ich gelitten habe und häufig erkrankte. Oft war er monatelang weg, wollte mit Asiatinnen leben, hat Hunderte von Nutten besucht. Das meiste d ...
Unterhalt nach sehr langer Ehe
vom 4.11.2022 für 45 €
Guten Morgen, nach 47jähriger Ehe mit psychischer Gewalt, tiefen Demütigungen und Abwertungen hat mein Mann mich verlassen, als ich gerade aus dem Krankenhaus kam. Ich bin wegen dieser Verhaltensweisen seit vielen Jahren in Therapie und war immer wieder erkrankt, habe z.B. Darmbluten bekommen und war depressiv. Mein Mann lebt jetzt im Haus seiner Freundin und will unbedingt die Scheidung. ...
Höhere Krankenversicherung nach Versorgungsausgleich
vom 8.9.2022 für 51 €
Guten Tag, wir versuchen gerade, eine einvernehmliche Scheidung einzugehen. 1. Mein Mann bekommt eine sehr hohe Betriebsrente und eine staatliche Rente . Ich habe nur eine kleine Rente wegen der Erziehungs- und Pflegezeiten. Wir sind also beide nicht mehr berufstätig. Mein Mann ist freiwillig krankenversichert und zahlt den Höchstbetrag, ich zahle nur wenig, und nach dem Versorgungsausgleic ...
Ehevertrag mit/ohne Kinder
vom 29.6.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo liebe Anwältin, lieber Anwalt, meine Verlobte und ich werden in wenigen Monaten heiraten und wollen in Kürze noch einen Notar konsultieren, um einen Ehevertrag abzuschließen. Dennoch habe ich vorher noch ein paar Fragen, die ich bereits vor dem Notartermin gerne beantwortet hätte. Meine Partnerin hat aus erster Ehe zwei Kinder, ist aufgrund der Kinderbetreuung nur in Teilzeit berufstät ...
Familienrecht - Zugewinn-Ausgleich
vom 30.3.2022 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Frage: Ich hatte von meinem Ex-Mann bei der Scheidung (in 2001) einen Anspruch auf seine Betriebsrente. Die ist nun, nachdem er mit 65 Jahren in Rente gegangen ist, fällig geworden und wurde mir am 03.08.2021 überwiesen. Eine Scheidung meiner nachfolgenden Ehe steht nun an. Mein Ehemann ist zum 01.08.2021 aus der gemeinsamen Wohnung ausgezogen. Wird diese Betriebsrente mit in den Zugewinn ...
2. Ehe
vom 20.3.2022 für 35 €
Ich bin bis Januar 2013 Bundesbeamter gewesen, jetzt erhalte ich die „übliche" Pension. 1983 trat ich in den ÖD ein, 1989 wurde ich geschieden. 1991 habe ich zum zweiten Mal geheiratet. Erhält meine zweite Frau die übliche Witwenpension? Oder gibt es da Einschränkungen? ...
Ehegattenunterhalt Pflegeheim
vom 11.8.2021 für 40 €
Sehr geehrte Damen und Herren, ich stelle folgende Allgemeine Anfrage an Ihnen von welche meine Frau Gott sei dank (und hoffentlich weiterhin) nicht betroffen bin. Ich bin Rentner und beziehe Rente (1400EUR) so wie Betriebsrente (400EUR). Gesamtrente 1800EUR Netto. Meine Frau ist Hausfrau ohne eigenes Einkommen. Logischerweise ist unsere ausschließliche Einnahmequelle meine Rente. Ich ...
Krankenkassenbeitrag auf Betriebsrente bei Versorgungsausgleich
vom 16.5.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich beziehe seit einigen Jahren eine Betriebsrente in Höhe von monatlich brutto ca 2500€. Seit April 2021 überweise ich von dieser Betriebsrente 700€ monatlich an meine geschiedene Ehefrau - es geht um einen schuldrechtlichen Versorgungsausgleich, der ihr aufgrund ihres Eintritts in den Ruhestand seit diesem Zeitpunkt zusteht. Somit bleiben mir ca 2500€-700€ = 1800€ brutto. Beim Finanzamt ist be ...
Wie wird die betriebliche Altersversorgung im Scheidungsfall aufgeteilt?
vom 21.3.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, Meine Frau und ich sind seit Nov. 1995 verheiratet, leben aber seit März 2021 getrennt. Eine Scheidung nach einem Jahr der Trennung wird sehr wahrscheinlich. Ich habe seit 2002 bis 2018 im Rahmen einer zusätzlichen betrieblichen Altersvorge (also neben der Betriebsrente) aus der jährlichen Erfolgsbeteiligung einen entsprechenden Betrag in das sogen. "Deferred Comp ...
Anfechtung Verzicht auf Versorgungsausgleich
vom 8.11.2020 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Guten Tag, unsere Scheidung war im September 2009. Der Scheidungsantrag wurde davor gestellt. Im Zuge dessen wurde auch der Versorgungsausgleich geregelt und jeder musste seine Anwartschaften offen legen. Dort gab es von meiner Seite auch eine Betriebsrentenanwartschaft. Ich kenne die Zahlen nicht mehr, aber im Scheidungstermin selber wurde von allen beteiligten Parteien vereinbart, auf den Ve ...
Rentenausgleich von Privetrente bei Scheidung
vom 11.10.2020 für 40 €
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin seit 1999 verheiratet, mein Mann hat im August 2020 die Scheidung eingereicht. Er besitzt seine gesetzliche Rente und eine Betriebsrente, ich eine Riesterrente, die gesetzliche Rente und 2 private Rentenversicherungen. Ich habe diese Renten bei der Abfrage des Gerichts mit angegeben, allerdings hat meine Mutter diese für mich abgeschlossen und zahlt nachwei ...
Gegenwert Haus- Betriebsrente
vom 10.10.2020 für 26 €
Will nach der Scheidung im Haus bleiben. Es soll die Betriebsrente meines Mannes gegen gerechnet werden. Wir viel Jahre Betriebsrente kann man ansetzen? ...
Versorgungsausgleich Scheidung
vom 22.8.2020 für 25 €
Hallo. Wie bekommt Mann raus ob der Exmann evtl. eine Betriebsrente hat und sie beim Gericht nicht angegeben. ...
1238

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Frechen-Königsdorf
Arbeitsrecht (Arbeiter und Angestellte) / Erbrecht / Familienrecht / Straßen- und Verkehrsrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht, allgemein / Kaufrecht / Strafrecht
2333
Partner seit2008
Aachener Strasse 585 / 50226 Frechen-Königsdorf
Rechtsanwalt
Zweibrücken
Fachanwalt für Verkehrsrecht / Fachanwalt für Familienrecht / Arbeitsrecht / Strafrecht / Kaufrecht
21
Partner seit2016
Sonnengasse 7 / 66482 Zweibrücken
Rechtsanwältin
Fürth
Strafrecht / Familienrecht / Strafrecht / Ordnungswidrigkeiten / Vertragsrecht
19
Partner seit2012
CF Rechtsanwälte / Ludwigstraße 9 / 90763 Fürth
Rechtsanwalt
Berlin
Arbeitsrecht / Erbrecht / Strafrecht / Verkehrsrecht / Familienrecht
608
Partner seit2006
Mädewalder Weg 34 / 12621 Berlin
Rechtsanwalt
Düren
Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht / Fachanwalt für Familienrecht / Verkehrsrecht / Erbrecht / Zivilrecht
919
Partner seit2004
Rechtsanwalt Andreas Schwartmann - Fachanwalt für Miet- und WEG-Recht / Wirteltorplatz 11 / 52349 Düren
Rechtsanwalt
Traunstein
Fachanwalt für Familienrecht / Verkehrsrecht / Erbrecht / Zivilrecht
Partner seit2012
Rechtsanwälte Gschwendner, Wollmann & Kollegen / Bahnhofstr. 18 / 83278 Traunstein
Weitere Anwälte zum Thema