Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Nachehelicher Unterhalt wegen Pflegebedürftigkeit
vom 3.5.2017 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich, männlich, habe 1983 geheiratet. Aus dieser Ehe entstammen 2 Kinder , davon ist noch ein Kind Unterhaltspflichtig wegen Studium. Nach 25 Jahren habe ich mich von meiner Ehefrau getrennt. Innerhalb des Trennungsjahres wurde bei meiner Ehefrau die Diagnose "MS" festgestellt. Die Scheidung erfolgte am 16.12.2009. Beide Kinder wohnten bei dem Vater ( bei mir). Unterhalt wurde von der Ehefrau n ...
KTG - erneuter Anspruch auf Krankengeld wegen derselben Krankheit, Blockfrist
vom 19.1.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe folgende Bezugszeiten KTG und ALG 1.: 16.03.20 - 30.11.20 KTG m54 12.02.21 - 24.11.21 KTG m54 (Ausgesteuert) 10.12.21 - 05.09.22 ALG 1 06.09.22 - 27.09.22 REHA m54 28.09.22 - 04.01.23 ALG 1 05.01.23 - 03.07.24 KTG F33.9 04.07.24 - 24.05.25 ALG 1 Mir geht es immer noch nicht gut, suche aktuell Arbeit (Arbeitslosengeld 1 Bezug) und befürchte aber, dass ic ...
Verweigerung der Krankengeldzahlung bei neuer Krankheit
vom 17.11.2014 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der MDK der Krankenkassen hatte mich bis einschließlich den 12.10.2014 (Sonntags) krankgeschrieben (Erkrankung1).Ich sollte mich ab dem 13.10.2014 wieder arbeitssuchend melden. Jetzt erkrankte ich am 13.10.2014 an einer anderen (keine Folge- oder Anschlusskrankheit wie im BSG, Urteil vom 4. 3. 2014 - B 1 KR 17/13 R) Krankheit, so das es mir unmöglich war mich bei Argentur für Arbeit anzumelden. Di ...
Gründungszuschuss und Krankheit
vom 14.8.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Kontakt, Seit dem.1.6.2015 erhalte ich Gründungsgszuschuss; business plan etv.pp ging problemlos. Ich fühle mich der Zeit nicht gesundheitlich gut und habe Angst vor einem Krankenschein, da bei meinem jetzigen Einnahmen ich auch kein Krankengeld bekommen werde. Habe eine Kiedeeoerhopädische OP vor mir, könnten1 Woche ausfallen. Vielleicht auch länger, ich weiss es halt nicht. Ha ...
Gründungszuschuss nach Krankheit
vom 25.4.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vom 01.05.2007- 27.01.2008 habe ich ALG 1 bezogen. Vom 17.12.2007- 14.04.2008 war ich arbeitsunfähig erkrankt. Folglich bestand noch ein Anspruch auf ALG 1 für 93 Tage. Das ist ja in der 90- Tage- Frist für den Antrag auf einen Gründungszuschuss ausreichend. Am 15.04.2008 habe ich einen Gewerbeantrag gestellt, bin bei der Agentur für Arbeit persönlich erschienen und habe meine ...
Arbeitsgerichtsvergleich und Krankheit
vom 3.4.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt René Piper / Berlin Steglitz
Ich bin seit Anfang Dezember 2013 bis jetzt ununterbrochen Arbeitsunfähig. Im letzten Jahr wurde eine Kündigungsschutzklage eingereicht, welche mit einem Vergleich heute endete. Dieser Vergleich besagt dass das Arbeitsverhältnis zum 31.12.2013 mit ordentlicher fristgerechter Kündigung beendet wird. Da ich aber seit Juni 2013 ALG I beziehe, wird mir ab 19.1.14 (sechs Wochenfrist abgelaufen) "Kranke ...
Arbeitslosengeld nach Krankheit?
vom 5.1.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
bin am 10.10.2012 operiert am herzen und seit dem krank , da ich immer noch krank bin , werde ich sehr warscheinlich im April ausgesteuert , das heist das ich dann arbeitslos werde meine frage : wie wird dan Arbeitslosengeld berechnet 60% von kranken Geld , oder 60% von meinem verdinst vor der krankeit ...
Krankenkasse bewertet Umstellungsosteotomie an beiden Beinen als eine Krankheit
vom 31.3.2016 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, unsere Krankenkasse hat uns mitgeteilt, dass sie am 12. Mai die Zahlung des Krankengeldes einstellt, weil die 78 Wochen innerhalb von drei Jahren aufgebraucht seien. Von der Krankenkasse wurden folgende Termine der Arbeitsunfähigkeit als relevant angegeben: 19.06.2013 - 07.07.2013 M25.59 G L , M25.59 G R, M71.2 G L Starke Schmerzen im linken Knie, MRT ...
Eingliederungsvereinbarung trotz schwerer Krankheit?
vom 22.6.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Mutter ist alleinstehend 53 Jahre alt und seit einigen Jahren ALG 2 Empfänger, bis vor kurzem übte Sie noch einen Nebenjob aus. Aktuell ist Sie seit 6 Wochen krankgeschrieben mit der erschütternden Diagnose Krebs im fortgeschrittenem Stadium. Ich muss hinzufügen das wir eine gültige Vorsorgevollmacht haben. Wir haben daher einen Brief an die ARGE verfasst in dem auch drinsteht das Sie aus ge ...
Höhere Zuzahlung der Krankenkasse wegen Zahnverlust durch Krankheit?
vom 20.1.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, mein Mann leidet seid vielen Jahren an eine seltene Autoimmunkrankheit, die sowohl Weichteile (Organe: Lunge etc.) als auch Knochen (wie z.B. den Kiefer) befallen hat. Er bekommt dann u.a. Chemotherapien. Er ist als chronisch Kranker eingestuft. Durch die Kiefernbefunde sind viele Zähne herausgefallen. Nun bekommt er eine Zahnprotese, da die Krankheit seid nunmehr 3 Jahren "ruht". ...
ALG1 bei vorhergehender Krankheit und "altes" Bemessungsentgelt vom früheren ALG1
vom 22.9.2022 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe vom 01.07.2018 bis 22.10.2020 ALG1 bezogen (ohne Sperre, Verlängerung des Anspruchs aufgrund Corona und einer Weiterbildung). Mein Anspruch auf ALG1 war damit vollständig aufgebraucht. Mein ALG1 betrug in dieser Zeit 2.000 EUR netto. Ab 23.10. - 31.08.2021 war ich dann selbstständig und vom 01.09.2021 - 30.09.2022 SV-pflichtig in geringem Teilzeit-Umfang beschäftigt (Brutto-Entgelt 900 ...
Urlaub im Inland bei Krankheit in der Zeit der Lohnfortzahlung
vom 9.2.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bin vor 12 Tagen wegen akuter Beschwerden in das Krankenhaus eingeliefert worden. Nach einer Operation bin ich gestern wieder entlassen worden. Meine Ärztin hat mich noch 16 weitere Tage Krank geschrieben. Ich möchte gerne meinen lange geplanten Urlaub im Inland zur Erholung von der OP nutzen. Der Urlaub würde übermorgen beginnen und über eine Woche gehen. Danach wäre ich also eine w ...
Krankheit, ALG1 und 58er Regelung
vom 2.8.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich werde aus gesundheitlichen Gründen und wegen Veränderungen an meinem Arbeitsplatz sehr wahrscheinlich in absehbarer Zeit auf Anraten meiner Ärzte kündigen müssen (wenn mein Arbeitgeber nicht noch ein Aufhebungs- und Abfindungsangebot macht). Wenn ich dies noch in diesem Jahr tue, kann ich aufgrund meines Alters von der 58er Regelung Gebrauch machen und mich perspektivisch um eine EM- bzw. Beru ...
Arbeitslosmeldung nach Auslauf Krankengeld bei weiter bestehender Krankheit
vom 24.6.2024 für 85 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin seit April 2023 Bezieher von Krankengeld. Dieses läuft im August 2024 aus (Aussteuerung). Das Arbeitsverhältnis besteht nicht mehr , man hat mich sozusagen (wie andere auch) rausgegrault und ich habe einen Aufhebungsvertrag unterzeichnet ( mit Attest ärztliches Anraten). Damals wollte man meinen Antrag bei Arbeitsamt nicht annehmen (krank und Arbeitslosengeld beisst sich). Ich solle m ...
Rentenantrag durch Krankheit
vom 26.10.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin seit September 2004 krankgeschrieben.(Bandscheibe) War zweimal im Krankenhaus und ebenso oft zur Reha. Nach der OP wurde mir mitgeteilt das eine Besserung unwahrscheinlich ist. Darauf habe ich einen Rentenantrag gestellt. Ich wurde dann von einen Facharzt der LVA untersucht und wärend der Untersuchung wurde mir mitgeteilt das ich noch zwei bis drei Stunden leicht Arbeit ausführen könnte. A ...
Arbeitslosengeld und Krankheit
vom 6.10.2016 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin seit 2014 arbeitsunfähig aufgrund eines Rückenleidens. Nach Aussteuerung aus der Krankenkasse habe ich Antrag auf Arbeitslosengeld I gestellt, gleichzeitig Antrag auf Erwerbsminderungsrente. Ich bezog vom 01.08.15 bis 31.01.16 Arbeitslosengeld und sodann vom 01.02.16 bis 30.09.16 Rente wegen voller Erwerbsminderung. Mein Antrag auf Weiterzahlung der Rente wurde abgelehnt, gegen diesen habe ...
Elternzeit -> Krankheit -> Krankentagegeld läuft aus: Woher bekommen wir jetzt Geld?
vom 7.3.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unser Fall ist leider sehr kompliziert. Ich versuche es mal chronologisch: Offiziell war ich war von 1999 bis Okt 2008 bei der gleichen Firma angestellt und habe dort sehr gut verdient. Ich war bisher nie arbeitslos gemeldet und habe nahtlos seit meinem 16. Lebensjahr gearbeitet zuerst kfm. Ausbildung und danach immer Vollzeit. Von Januar 2002 bis September 2002 wegen meiner Schwangerschaft ...
Kündigung während der Krankheit - Höhe des Krankengeldes
vom 21.8.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo! Aktuell bin ich seit 2 Wochen krankgeschrieben und das wird vorausichtlich auch noch mehrere Wochen/Monate so bleiben. Zu allem Überfluss wird unser Betrieb von einer anderen Gesellschaft "geschluckt" und ich fürchte nun, dass mir eine betriebsbedingte Kündigung bevorstehen wird. Insbesondere wenn man krank ist, schaden doch finanzielle Sorgen den Heilungsprozess erheblich. Daher hatte ...
ALG 1 nach längerer Krankheit
vom 29.9.2009 44 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, bis Oktober 2007 war ich 28 Jahre in einem sozialversicherungspflichtigen Beschäftigungsverhältnis. Ab Nov. 2007 in einer Führungsposition ohne Sozialversicherungspflicht. Danach bin ich erkrankt und habe bis Jan. 2009 Gehalt vom letzten Arbeitgeber bezogen und danach bis Sept. 2009 Krankengeld. Nach dem Ende des Krankengeldanspruchs habe ich jetzt (bin immer noch krank) einen Antrag auf A ...
12328
Dauer Krankengeld, BG Krankenzeit wird bei der Krankenkasse mit angerechnet.
vom 23.6.2025 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich hatte am 19.12. 22 einen Wegeunfall (auf den Rücken gefallen bei Glatteis) und habe mir die Wirbelsäule gebrochen. BW12 war gebrochen. Seit diesem Unfall habe ich, bis heute vom rechten LW das ganze rechte Bein bis zum Fuß sehr starke Schmerzen. Die BG hat diese Schmerzen im nie anerkannt. Am 23.3 23 wurde ich von der BG gesund entlassen. Die Krankenkasse hat mich weiter bis 16.6.23 wegen den ...
Ablauf ALG 1 am 16.07.2025 - Krankmeldung
vom 4.6.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, bei mir läuft in wenigen Wochen mein Anspruch auf ALG 1 aus (16.07.2025). Ich hatte Probearbeiten für einen - nicht meinen Qualifikationen entsprechenden -Job als Kellner, da ich nicht ins ALG II fallen wollte. Geplant war Anstellung zum 01.07.2025. Habe aber jetzt eine Absage erhalten, weil ich für den Job zu langsam und unerfahren bin. In meinem bisherigen Job - Vertriebsleiter Ent ...
Kindergeldkasse will unendlich Unterlagen seit 4 Monaten
vom 15.5.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vater ist im Dezember gestorben, meine Mutti musste für meine Schwester neu Kindergeld beantragen und bis jetzt verlangt die KGKasse immer wieder neue Unterlagen. Sie ist volljährig und lebt im Pflegeheim, hat die Krankheit schon seit 1982/83 und kann ihr Lebensunterhalt nicht allein bestreiten. KGkasse geht telefonisch nicht auf meine Fragen ein. Was können wir tun? ...
Krankengeldanspruch trotz laufender Einkünfte
vom 25.3.2025 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich bin selbstständig und habe Anspruch auf gesetzliches Krankengeld. Nun bin ich leider längere Zeit krankgeschrieben und möchte Krankengeld beantragen, da ich die hauptsächlichen Tätigkeiten meines Berufes aktuell nicht ausüben kann. Während meiner Abwesenheit läuft mein Betrieb allerdings weiter und erzielt Einkünfte, da ich diverse Angestellte und eine Geschäftspartnerin habe, die ...
Erwerbsminderungsrente rückwirkender Leistungsfall?
vom 14.3.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich benötige eine Auskunft für meine Widerspruchsbegründung. Ich habe seit Ende Oktober 2024 nach dem ärztlichen Entlassungsbericht aus der Rehaklinik, das als Gutachten fungiert, die Zuerkennung einer vollen Erwerbsminderungsrente erhalten. Die Auszahlung soll dann 7 Monate später nach gesetzlichen Vorgaben erstmals erfolgen, Ende Mai 2025. Allerdings bin ich nicht der Meinung, da ...
Nachehelicher Unterhalt wegen Erwerbslosigkeit (§ 1573 BGB)
vom 20.2.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ein kinderloses Ehepaar wurde nach 8 Jahren geschieden. Während der gesamten Ehe erhielten beide als Bedarfsgemeinschaft Bürgergeld. Die Ehefrau hat sporadisch bis zu 150 € im Monat als Putzfrau hinzuverdient. Nach der Trennung erhielt jeder Ehepartner für sich weiterhin Bürgergeld. Nach der Scheidung wurde die Ehefrau erwerbstätig. Meines Erachtens war kein Ehepartner während der Ehe wirtschaft ...
Die Behörde fälscht Beweise.
vom 27.1.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hat der Gesetzgeber und die Rentenversicherung die Triggerung der psychischen Krankheiten Panikstörung und Angststörung (unerwünschte Ereignisse, unvermeidbare Gesundheitsrisiken) bei der Definition der Anspruchsgründe für eine Rente wo und wie berücksichtigt oder nicht? Die Gutacher zeichnen ein gesundheitliches Standbild und schätzen nur die physische und psychische Belastungsgrenze. Dazu is ...
Krankengeld Blockfristen
vom 27.1.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Von Februar 2023 bis 15.3.2024 Krankengeld wegen der gleichen Erkrankung bezogen. Ab dem 15.3.24 bis jetzt gearbeitet. Habe ich weiter Anspruch auf Krankengeld wegen der gleichen Erkrankung, wenn ja wie lange oder zählt erstmal die 6 Wochenfrist wieder?

Einsatz editiert am 27. Januar 2025 01:59 ...
§ 44 Rücknahme eines rechtswidrigen nicht begünstigenden Verwaltungsaktes
vom 23.1.2025 für 71 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei zwei nicht begünstigenden Verwaltungsakten 2016 und 2017 lag bei Erlass ein unrichtiger Sachverhalt zu Grunde. Der Leistungsträger hat einen Beweis erstellt der nicht die vom BSG vorgegebene Beschaffenheit aufweist. Und es wurde das Gesetz falsch angewandt. Ich interpretiere den §43 SGB6 im Absatz volle Rente wegen Erwerbsminderung wie folgt. „Voll erwerbsgemindert sind Versicherte, di ...
KTG - erneuter Anspruch auf Krankengeld wegen derselben Krankheit, Blockfrist
vom 19.1.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe folgende Bezugszeiten KTG und ALG 1.: 16.03.20 - 30.11.20 KTG m54 12.02.21 - 24.11.21 KTG m54 (Ausgesteuert) 10.12.21 - 05.09.22 ALG 1 06.09.22 - 27.09.22 REHA m54 28.09.22 - 04.01.23 ALG 1 05.01.23 - 03.07.24 KTG F33.9 04.07.24 - 24.05.25 ALG 1 Mir geht es immer noch nicht gut, suche aktuell Arbeit (Arbeitslosengeld 1 Bezug) und befürchte aber, dass ic ...
Krankengeld nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses
vom 14.1.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe im Forum einen Artikel zum Krankengeld nach der Beendigung des Arbeitsverhältnisses gelesen. Dabei kam nachfolgende Frage auf: "Eine Erkrankung vor der Beendigung eines Arbeitsverhältnisses begründet Krankengeld auf Grundlage des bisherigen Arbeitsverhältnisses und zwar solange, wie es sich um die selbe Erkrankung handelt." Wie verhält es sich dann, ...
Fragen zur Aussteuerung, Nahtlosigkeit und Resturlaub
vom 13.1.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin 61Jahre und von arbeite als Werkzeugmacher. Ich hatte im April 2023 eine Kniegelenkersatz Operation am linken Bein, war krankgeschrieben bis zum Ende der Wiedereingliederung am 15.02.2024. Dann habe ich wieder gearbeitet bis zum 10.04. 2024. Am 11.04.2024 hatte ich dann eine Kniegelenkersatz Operation am rechten Bein. Da bei beiden Krankschreibungen imm ...
Dauer Arbeitslosengeld 1 in Kombination mit Krankengeld
vom 10.1.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, 2 Konstellationen: A. Anspruch Arbeislosengeld 15 Monate. Nach 1 Monat schwere Erkrankung und lange krank. Dadurch Anspruch auf Krankengeld 18 Monate. Anspruch Arbeistlosengeld verlängert sich meines Wissens dadurch NICHT. Also finanziell 1 + 18 = 19 Monate abgesichert B. selber Fall jedoch setzt die Erkrankung erst nach 14 Monaten Bezug von Arbeitslosengeld 1 ein. dadurch dann 14 ...
Grundsicherung bei Eigentum in Eigentümergemeinschaft
vom 1.1.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich benötige einen juristischen Rat zu folgendem Fall: Nach dem Tod des Vaters befindet sich eine Immobilie in einer Eigentümergemeinschaft aus Mutter, Sohn und Tochter. Zu gleichen Teilen. Die Immobilie wird ausschließlich vom Sohn bewohnt. Die Mutter befindet sich bereits in einer Pflegeeinrichtung, die Tochter lebt in einer anderen Stadt. Der Sohn bezieht aufgrund einer Krankheit bereits se ...
Antrag Krankenkasse - keine Antwort erhalten
vom 30.12.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Aufgrund einer Erkrankung (etwas ähnliches wie LongCovid) habe ich eine ärztliche Behandlung in Anspruch genommen, die vom Leistungskatalog der gesetzlichen Krankenkassen nicht abgedeckt ist (Blutwäsche, sog. "Inuspherese"). Ich habe bei der Krankenkasse ("BKK VBU", jetzt "meine Krankenkasse") einen Antrag auf Kostenübernahme gestellt. Der Antrag erfolgte über das Online-Portal der Krankenkasse. D ...
IHK Prüfung bei Aufstiegs Bafög
vom 27.12.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe folgendes Thema. Ich schreibe es mal so ausführlich wie möglich. Ich habe im August meine Weiterbildung zum Bankfachwirt an der Frankfurt School of Finance and Management abgeschlossen. Diesen habe ich regelmäßig besucht und die internen Prüfungen absolviert. Für die Weiterbildung habe ich das Aufstiegs-Bafög in Kombination mit der KFW-Förderung beantragt und auch erhalten. F ...
Nachforderung Erhebung von Elternbeiträgen für die Betreuung von Kindern
vom 17.12.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 25.11.2024 sendet mir die Stadt BErgheim mit Ihrem Schreiben, Eingang 13.12.2024 die Bitte um Auskunft für mein EInkommen für 2020 und 2021 um die Elternbeiträge neu berechnen zu können. Meines Wissens nach sind Ansprüche die älter als 3 Jahre sind, verjährt, also ist 2020 doch hinfällig. Natürlich wurde ich zunächst für den Höchsatz berechnet, bis ICH nachweise, was wir verdient haben 2020 ...
Krankengeld andere Diagnosen
vom 27.11.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren. Ich bin seit dem 26.10.24arbeitsunfähig mit der Diagnose H33- diese AU wurde bis zum 18.11 ausgestellt. Am 9.11. kam es zu einer Verschlechterung meines Zustandes und zu einer stationären Aufnahme in der Uniklinik. Dort erhielt ich eine AU vom 9.11 bis einschließlich. 27.11 mit den Diagnosen H18.0, R52.0, H21.0 und H31.3 Es folgt eine AU vom 27.11 bis 29.11 mit de ...
Rente wegen Erwerbsmidnerung ohne gearbeitet zu haben, aber 3 Kinder großgezogen
vom 14.11.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, wir haben einen Fall, wo eine Frau schon mit 17 Kinder erhalten hat und insgesamt 3 Kinder bis zum Erwachsenenalter aufgezogen hat. Sie hat frühzeitig eine sehr starke chronische Krankheit erhalten, diese hatte sie schon mit 11, lebte da aber im Ausland, daher konnte Sie nicht mehr arbeiten und sie muss in der Woche 3-4 Arzttermine wahrnehmen. Ihr Mann arbeitet vollzeit. Um eine Re ...
Wohngeldantrag ohne bisherige Bearbeitung!
vom 11.11.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, aufgrund von Elternzeit habe ich im März 2024 einen Antrag auf Wohngeld gestellt. Kurz darauf wurden seitens der Behörde weitere Unterlagen angefordert. Dies war im April 2024. Ende September 2024 wollte ich eine Auskunft über den aktuellen Sachstand haben, welche bis dato ausblieb. Auf der Internetpräsenz werden die Antragsteller:innen darauf verwiesen, dass durc ...
12328

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Berlin Steglitz
Sozialrecht / Sozialversicherungsrecht / Asylrecht / Arbeitsrecht / Vertragsrecht
47
Partner seit2014
Piper & Partner Rechtsanwälte / Birkbuschstr. 62 / 12167 Berlin Steglitz
Rechtsanwalt
Wiesbaden
Insolvenzrecht / Sozialrecht / Steuerrecht / Erbrecht / Immobilienrecht
849
Partner seit2019
Rechtsanwalt Fabian Fricke / Alte Schmelze 16 / 65201 Wiesbaden
Rechtsanwältin
Wurmannsquick
Steuerrecht / Miet- und Pachtrecht / Erbrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Kaufrecht / Maklerrecht / Sozialrecht
109
Partner seit2023
Rechtsanwältin Olga Peschta / Purmannstraße 20 / 84329 Wurmannsquick
Rechtsanwalt
Bremen
Ausländerrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Verwaltungsrecht / Sozialrecht
Partner seit2025
Brennecke-Hahn und Hashimi - Rechtsanwälte in der Böttcherstraße (Bürogemeinschaft) / Böttcherstraße 1 / 28195 Bremen
Rechtsanwältin
Jena
Sozialrecht / Miet- und Pachtrecht / Kaufrecht / Erbrecht / Arbeitsrecht
132
Partner seit2013
Rechtsanwaltskanzlei Schwerin&Weise-Ettingshausen / Golmsdorfer Straße 11 / 07749 Jena
Rechtsanwältin
Aachen
Fachanwältin für Sozialrecht / Sozialversicherungsrecht / Künstlersozialversicherung / Krankenversicherung / Rentenversicherung
65
Partner seit2013
Dr. Mühlsteff / Wilhelmstraße 65 / 52070 Aachen
Weitere Anwälte zum Thema