Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Arbeitgeberzuschuss zur PKV bei Teilzeit
vom 7.12.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, nach meinem ersten Kind 2004 arbeitete ich in Elternteilzeit 27 Std/Woche. Seit 2001 bin ich privat krankenversichert. Der Arbeitgeber (>40.000 Beschäftigte) zahlte von 2004 bis 2006 50% meines Beitrages als AGZuschuss. 2007 war ich 1 Jahr daheim in Elternzeit für das 2. Kind. Nun werde ab 03-2008 wieder in Elternteilzeit 25 Std. zu arbeiten beginnen. Komischerweise teilt mir der ...
Übergangszeiten bei Halbwaisenrente
vom 19.11.2007 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Sohn ist seit 2002 Halbwaise und bezog und bezieht seit dieser Zeit Halbwaisenrente. Ein Berufsausbildungsverhältnis endete vorzeitig Ende Dezember 2004. Von Januar bis März 2005 war eine Übergangszeit zwischen einem Ausbildungsabschnitt und Wehrdienst. Von April bis Dezember 2005 wurde Wehrdienst geleistet. Seit Beginn der Ausbildung bis zum Dezember 2005 erfolgte ununterbrochen die Renten ...
Rente - Welche Rentenart wäre für mich die günstigste?.
vom 18.11.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin am 2.9.2007 60 Jahre alt geworden, habe bis 31.3.2006 gearbeitet (36 Jahre).Seit 2002 bin ich schwerbehindert 50%. Könnte ohne Abzug ab 1.10.2010 die Rente wegen Schwerbehinderung beziehen. Sofortiger Antrag mit 10,8% Abzug ist möglich, habe aber dann ein zu geringes Einkommen(ca.800 €). Mein Problem: Vom 1.4.-30.4.07 erhielt ich Krankengeld,danach ALG1. Aufgrund erneuter Erkrankung ab 6. ...
Pflege der Mutter - Sohn wird vom Sozialamt belangt
vom 16.11.2007 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutter wird wahrscheinlich in absehbarer Zeit in ein Pflegeheim müssen. Mir ist bekannt dass ich als Sohn vom Sozialamt für Kosten, die nicht durch das Einkommen (Rente) oder/und Vermögen meiner Mutter und die Pflegeversicherung abgedeckt sind in Anspruch genommen werden kann. Mir ist auch bekannt, dass bei Berechnung meiner „Leistungs-/Zahlungsfähigkeit“ mein laufendes Einkommen und mein Ve ...
Arbeitslosengeld II bzw. Harz IV
vom 5.11.2007 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, erst einmal bedanke ich mich für diese Art der Hilfe. Ich bin fast 56J.und 50 % Behindert. War bis 2002 als leitende Angest. tätig. Dann habe ich den Fehler meines Lebens gemacht. Ich machte mich selbständig. In diese Selbständigkeit steckte ich mein ganzes Vermögen und verlor alles. Alter und Behinderungsgrad verhinderten bisher wieder die Möglichkeit einer Tätigkeit. Nach erste Erkundig ...
Datenabgleich - Muss er diese Nebenkostenrückzahlung der ARGE melden ( er hat ja vorher noch Geld ve
vom 2.11.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgendes Problem: Eine Freundin von mir lebt seit einem dreiviertel Jahr getrennt und hat zwei Kinder. Sie bekommt Hartz IV, aber vom Mann keinen Unterhalt, weil dieser nicht zahlen kann. Da das Geld hinten und vorne nicht reicht, geht sie stundenweise arbeiten, hat dies dem Amt aber nicht gemeldet, da ansonsten vom Verdienst nichts übrigbleibt. Der Lohn wird ihr nicht auf das dem Amt bekannten ...
Sozialversicherung für AG Vorstand
vom 30.10.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, soweit ich weiss gibt es für die Beurteilung ob ein sozialversicherungsplichtiges Verhältnis vorliegt oder nicht einen Ermessensspielraum. Im konkreten Fall wurde ein AG Vorstand zunächst von der Krankenkassen als vers.pflichtig eingestuft und aufgenommen, inkl. Arbeitsamt und Rentenvers. Bei einer Prüfung durch die Rentenversicherung wurde er jedoch wieder ausgeschlossen. Mei ...
Anfrage zu beantagter Abnahme eidesstattliche Versicherung
vom 23.10.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich war bis zum 03.11.2006 mit einer Ich Ag sekbstständig. Im April 2006 kündigte ich meine Krankenversicherung zum 31.05.06 bei der BKK ATU und bat um Bestätigung. Die Kasse meldete sich nicht und ich zahlte die KV Beiträge nicht mehr. Im Herbst erhielt ich Post, ich sollte doch meine Beiträge bezahlen. Ich wies auf die Kündigung hin und teilte mit, den Außenstand bis zum 31.05.06 a ...
Kein ALG1 wegen Sozialmedizinisches Gutachten
vom 17.10.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe auf anraten meiner Hausärztin, meinen Arbeitsplatz wegen psychosomatischer Probleme zum 15.9.07 gekündigt.Beim ersten Beratungstermin mit der Arbeitsvermittlerin, mußte ich einen Fragenbogen "Gesundheit"ausfüllen und eine Entbindung der Schweigepflicht meiner behandelnden Ärzte unterschreiben. Der Ärztliche Dienst der Agentur sollte meine Leistungsfähigkeit prüfen,da in meiner ...
Hartz 4 / Nebenverdienst
vom 15.10.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Hartz 4-Empfänger und hätte nun die Möglichkeit, einen Job zu bekommen, 2 X wöchentlich für je 8 Stunden, sprich 32 Stunden im Monat. Ich bekomme 850 Hartz 4, bleibt nach Abzug von Miete (440)ca. 400 zum Leben im Monat. Für den Job (keine Festanstellung, freie Mitarbeit auf Rechnung)würde ich ca. 700 - 800 bekommen, genau steht es noch nicht fest. Würde ich weiterhin Hartz 4 oder zu ...
Rückforderung Rentenzahlung
vom 12.10.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Kinder bekommen eine Waisenrente. Jetzt habe ich ein Schreiben der Rentenversicherung erhalten, wonach versäumt wurde Krankenkassenbeiträge einzubehalten. Vom 1.1.2003 an sollen diese Beträge (insges. 945,73 Euro / Kind) von mir zurückgezahlt werden. Ist das für den Zeitraum ab 2003 rechtens? Wie lange zurück dürfen diese Beträge eingefordert werden? Gibt es eine Verjährungsfrist? ...
Neuanspruch ALg1 nach Krankengeldbezug
vom 10.10.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, kann ein bestehender Restanspruch von ALG1 aus 2005 durch einen Neuanspruch (nach Krankengeldbezug) ergänzt werden ? Auf Nachfrage bei der AA wurde ich auf die geänderte gesetzl. Grundlagen ab 2006 verwiesen und dass bereits im Okt.2006 mit dem Neuantrag nach Krankengeldbezug ein Anspruch verrechnet wurde. Nach längeren Recherchen komm ich nun ins zweifeln, ob die ...
ALG II - Rückzahlungsforderung an Selbtständigen
vom 8.10.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin als verheirateter Familienvater von 2 Kindern in einem von der KSK anerkannten, freiberuflich künstlerischen Beruf als Alleinverdiener selbstständig tätig und dadurch in meinem Verdienst innerhalb eines Kalenderjahres starken Schwankungen unterworfen. Aus diesem Grund hat meine Familie im Jahr 2005 über das Jahr drei ALG II-Anträge gestellt, die alle bewilligt wurden und zu ...
Arbeitslosmeldung trotz Krankheit
vom 5.10.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ein AN hat die Kündigung (betriebsbedingt) erhalten, wird aber nach der Kündigung noch während des Beschäftigungsverhältnisses über einen noch nicht absehbaren Zeitraum länger krank. Erhält er dann - nach der 6-wöchigen Lohnfortzahlunhg des AG - Krankengeld (und wie lange) oder muß er sich trotz ärztl. Krankschreibung arbeitslos melden und erhält dann u.U. ALG I? ...
Krankengeldzahlung - Lendenwirbelschmerzen erneut krankgeschrieben
vom 1.10.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Als selbstständiger Krankenpfleger habe ich in einer Rehamaßnahme Krankengeld bekommen. Ich wurde als arbeitsfähig entlassen. Am Folgetag bin ich aber auf meine Lendenwirbelschmerzen erneut krankgeschrieben worden mit einer Erstbescheinigung und späteren Folgebescheinigungen. Die Krankenkasse agumentiert, ich wäre ja gesund aus der Reha entlassen worden und da meine Lendenwirbelgeschichte eine a ...
Leistungspflicht von hiesigen Institutionen bei Arbeitsunfall im EU-Ausland
vom 27.8.2007 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Bei der nachfolgd. Geschichte geht es um meinen jungeren Bruder (ist 37 Jahre alt), er ist Koch vom Beruf und hat am 31.05.2007 auf Zypern (in Latchi/Naehe von Paphos) bei einem schweren Unfall auf dem Weg zur Arbeit (unverschuldet) sein linkes Bein verloren (oberh. des Knies). Der Unfallverursacher konnte zwar "dingfest " gemacht werden und er ist auch versic ...
§ 125 SGB III Nahtlosigkeitsregelung
vom 25.8.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Bewirkt ein Antrag auf EM-Rente automatisch die Anwendung der Nahtlosigkeitsregelung...? Fakten: Januar 2007: Rehabilitationsantrag beim Rententräger wegen fehlender Erfolgsaussichten abgelehnt. März 2007: Aussteuerung aus der Krankenkasse und ALG 1 Bewilligung bis September 2008 Juli 2007: Nach mehr als 6 Wöchige Krankschreibung ALG-Aufhebungsbesch ...
Einige Fragen zur Sperrzeit bei Arbeitsaufgabe
vom 24.8.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, es gibt gleich mehrere Fragestellungen von mir die sich alle um das Thema Sperrzeit bei Arbeitsaufgabe nach SGB3 § 144 Abs 1.1 drehen. Zuerst aber einige evt. wichtige Infos zu meiner Person: Ich bin seit dem 2.1.2006 in einer Firma als Kfm. Angestellter beschäftigt, in der ich schon nach wenigen Wochen festgestellt habe, das dort für mich keine wünschenswerte Zukunft auf mich war ...
Säumniszuschläge
vom 16.8.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Steuerberater meldete der Minijobagentur der Knappschaft nicht die Beiträge seit April 2003. Im August 2006 meldete sich die Knappschaft, es wurde nachgemeldet, der Betrag wurde abge- bucht und ein Säumniszuschlag (110 Euro) erhoben. Im März 2007 wurden nun noch einmal wesentlich höhere Säumniszuschläge (1 % monatlich = 978.50 Euro - 110 Euro) über den gesamten Zeitraum einbehalten, was für m ...
Leistungsanspruch bei gesetzlicher Krankenkasse
vom 16.8.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, 1. Hintergrund: Ich wurde bei einem Statusfeststellungsverfahren rückwirkend von Juni 2005 bis jetzt als Selbständiger eingestuft. Nun hat meine Krankenkasse die mhplus rückwirkend bis 2005 die Beitragssätze angepasst. 2. Problem: Durch diese Anpassung erhielt ich ein Schreiben, daß ich für den Zeitraum 2005 bis jetzt mit ca. 1000 € im Rückstand sei. Diesem Bescheid habe ich wid ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwältin
Machern
Familienrecht / Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Versicherungsrecht / Sozialrecht
43
Partner seit2015
Kanzlei Raeves / Dorfstr.12 / 04827 Machern
Rechtsanwältin
Dortmund
Fachanwältin für Sozialrecht / Sozialversicherungsrecht / Sozialrecht / Arbeitsrecht / Versicherungsrecht
23
Partner seit2009
Königswall 42 / 44137 Dortmund
Rechtsanwalt
Mainz
Fachanwalt für Medizinrecht / Fachanwalt für Versicherungsrecht / Haftungsrecht der Ärzte / Sozialrecht / Miet- und Pachtrecht
243
Partner seit2006
Wilhelmsstr. 3 / 55128 Mainz
Rechtsanwältin
Jena
Sozialrecht / Miet- und Pachtrecht / Kaufrecht / Erbrecht / Arbeitsrecht
132
Partner seit2013
Rechtsanwaltskanzlei Schwerin&Weise-Ettingshausen / Golmsdorfer Straße 11 / 07749 Jena
Rechtsanwalt
Kiel
Zivilrecht / Kaufrecht / Vertragsrecht / Strafrecht / Sozialrecht / Erbrecht / Mietrecht / Arbeitsrecht / Familienrecht / Verwaltungsrecht
Partner seit2025
BT - Rechtsanwalt Thamm / Boninstraße 67 / 24114 Kiel
Rechtsanwältin
Konstanz
Sozialrecht / Familienrecht / Arbeitsrecht / Verwaltungsrecht / Versicherungsrecht
6
Partner seit2024
Anwaltskanzlei Dotterweich, Böhler und Schulz / Hussenstraße 19 / 78462 Konstanz
Weitere Anwälte zum Thema