Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Rückkehr in die GKV - versicherungspflichtig
vom 14.8.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo Experte, Ich bin 45 Jahre alt, verdiene gut über der JAEG, bin seit 1996 privat krankenversichert und möchte wieder in die GKV zurück. Ein möglicher Weg wäre, bei meinem Arbeitgeber meine Vollzeitbeschäftigung für 1-2 Jahre auf Teilzeit umzustellen, um unter 41.000 Euro zu verdienen. Unsicher bin ich mir allerdings bei SGB V §6 (9), da ich zum Stichtag 2.2.2007 privat versichert war. ...
ALG2(Jobcenter) - BafögAmt - Schulische Ausbildung zum Erzieher
vom 11.8.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Anwalt, sehr geehrte Anwältin, Ich bin 27 Jahre alt und beginne am 27.8.07 eine Ausbildung zum Erzieher. Den Monat Juli 2007 musste ich mich Arbeitslos melden und bezog ALG2. Um meinen Lebensunterhalt finanzieren zu können musste ich Schülerbafög (August) beantragen. Die Schule ist eine Fachschule für Sozialpädagogik, um diese Ausbildung beginnen zu können wird eine Berufsausbildu ...
Krankheit, ALG1 und 58er Regelung
vom 2.8.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich werde aus gesundheitlichen Gründen und wegen Veränderungen an meinem Arbeitsplatz sehr wahrscheinlich in absehbarer Zeit auf Anraten meiner Ärzte kündigen müssen (wenn mein Arbeitgeber nicht noch ein Aufhebungs- und Abfindungsangebot macht). Wenn ich dies noch in diesem Jahr tue, kann ich aufgrund meines Alters von der 58er Regelung Gebrauch machen und mich perspektivisch um eine EM- bzw. Beru ...
Krankenkassenbeiträge auf Lebensversicherung
vom 29.7.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, im Januar 1986 schloss mein Arbeitgeber eine Direktversicherung für mich ab und zahlte 2 Jahre die Beiträge. Dann erfolgte im Dezember 1987 ein Konkurs. Da der neue Arbeitgeber die Versicherung nicht fortführte, übernahm meine Frau die Lebensversicherung auf Ihren Namen, wobei ich die versicherte Person war und bezahlte die jährlichen Beiträge aus dem versteuerte ...
Zwangs - krankenversichert?
vom 27.7.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich bin seit 1998 selbständig und war bis zum 31.07.2006 freiwillig in der DAK krankenversichert. Die Beendigung der Mitgliedschaft erfolgte durch meine Kündigung, ich wollte in eine günstigere Gesellschaft wechseln, habe das aber bis zum heutigen Tag noch nicht getan. Durch Zufall erfuhr ich im Radio, dass es ab 1.4.07 einen Zwang zur Krankenversicherung für Alle gibt. Es soll ...
Studium & Arbeit & Sozialversicherung
vom 27.7.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich habe in einem Online-Ratgeber für Studierende Folgendes gelesen (wörliches Zitat): "Studium , Arbeit und Sozialversicherungspflicht Ordentlich Studierende sind während einer Beschäftigung neben dem Studium versicherungsfrei in der Kranken-, Pflege- und Arbeitslosenversicherung, wenn die wöchentliche Arbeitszeit nicht mehr als 20 Stunden beträgt. Die Höhe des Arbeitsentgelte ...
Krankengeldnachzahlung – Verzinsung?
vom 26.7.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich war mit einer Ich-AG freiwillig krankenversichert mit Krankengeldanspruch. Da ich bei Aufnahme der Tätigkeit noch keine Gewinnangaben machen konnte, sagte die Krankenkassenmitarbeiterin „Dann setzen wir da Null ein“. Gesagt – getan. Als es dann zum Leistungsfall kam, sprich: ich arbeitsunfähig wurde, wurde der Krankengeldanspruch dem Grund nach bestätigt, aber eine Auszahlung bis zur ...
Krankenversicherung der Rentner
vom 26.7.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin seit 1996 Rentnerin. In den ersten Jahren war ich aufgrund der geringen Rente familienversichert. Seit 01.04.2002 hat meine Krankenkasse mich zu Unrecht als freiwillig gesetzlich versichertes Mitglied aufgenommen. Es hat sich nun herausgestellt, dass ich aber seit 04/2002 Anspruch auf eine gesetzliche Pflichtversicherung hatte, die für mich rund 60 EUR niedrigere Beiträge im Monat bedeutet ...
Gezahlte Krankenkassenbeiträge zurück erhalten
vom 25.7.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, Die Situation ist folgende: ich bin Student und jobbe nebenher; die Sache ist die, dass wenn ich regelmäßig zuviel monatlichen Bruttoverdienst habe (mehr als 350 Euro bzw. 400 Euro monatlich), dass ich nicht über die Familienversicherung versichert werden kann und somit die „studentischen“ Krankenkassenbeiträge zahlen muss. Ich habe in einigen Foren gelesen, dass man am Ende des ...
Eventuelle Nachzahlung der Krankenkassenbeiträge
vom 22.7.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Fall: Bevor ich Zivildienst leistete, bezog ich Halbwaisenrente; als der Zivildienst (September 2003 bis Juni 2004) anfing, fiel die Halbwaisenrente für die Zivildienstzeit weg; Nach dem Zivildienst habe ich die Halbwaisenrente nicht beantragt, war somit über diese auch nicht krankenversichtert; Als ich nach meinem Zivildienst einen Job (Job1) anfing, musste ich ganz normal -wie jeder norma ...
eventuelle Rückforderung der Krankenversicherungsbeiträge-Krankenkasse-Rentenvers.
vom 17.7.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Bevor ich Zivildienst leistete, bezog ich Halbwaisenrente; als der Zivildienst (September 2003 bis Juni 2004) anfing, fiel die Halbwaisenrente für die Zivildienstzeit weg; Nach dem Zivildienst habe ich die Halbwaisenrente nicht beantragt, war somit über diese auch nicht krankenversichtert; Als ich nach meinem Zivildienst einen Job (Job1) anfing, musste ich ganz normal -wie jeder normale Arbeitne ...
Anrechnung freiw. Unterstützungszahlungen als Einkommen?
vom 10.7.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo. Unsere Mutter ist 66 Jahre alt, und seit 1999 verwitwet. Sie erhält derzeit EUR 206,86 Witwenrente (zzgl. EUR 14,38 Zuschuss zur KV), sowie EUR 19,- Wohngeld. Da man hiervon nicht leben kann, unterstützen mein Bruder und ich sie zusammen mit etwa EUR 700,- pro Monat (eine Hälfte wird per Überweisung gezahlt, die andere Bar, bzw. in Naturalien (z.B. Lebensmittel)) Diese Unterstützung ...
Hartz VI, Freier Handelsvertreter, Freibeträge
vom 3.7.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin selbstständig, Freier Handelsvertreter, Einkommensteuerpflichtig, Kleinunternehmer, Bei Einnahmen von z. B. 1000€, Ausgaben 90€wie sieht die Berechnung des anrechenbaren Betrages aus, ist es nicht so... Einnahmen 1000€ - 20% Betriebsausgaben 200€ -------------------------------- bleiben 800€ - 100€ Freibetrag 100€ ---------------- ...
Krankenkassen Beiträge Rückerstattung
vom 2.7.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo!Ich habe vollgendes Problem ich bin freiwilig gesetzlich versichert bei IKK und habe bisher den Höchstsatz bezahlt.Kürzlich machte ich meinen Abschluß für 2005 und mußte feststellen, daß ich viel zu viel im Jahr 2005 bezahlt habe.Darauhin rief ich bei der IKK an, und man sagte mir daß die zukünftigen Beiträge ab Juli herabgesetz werden.Dies macht ca.150€ weniger pro Monat aus.Aber die zuviel ...
Beantragung von Kindergeld und Folgen
vom 29.6.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Lebensgefährtin und ich (unverheiratet) bekommen im September zu ersten Mal Nachwuchs.Nun geht es um die Beantragungszeit des Erziehungsurlaubes und optimaler Ausschöpfung der zur Verfügung stehenden Mittel. Bei Beantragung von 3 Jahren Erziehungsurlaub steht sie nach 12 / 14 Monaten ohne Einkünfte da. Es bietet sich im Anschluß die Beantragung von ALG I an um zumindest für weitere 12 Monat ...
krankengeldzahlung eingestellt
vom 22.6.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Habe bei meinem alten AG zum 30. April gekündigt, aufrund eines neuen AV ab 2.Mai.Ich habe von dem neuen AG einen Arbeitsvortrag erhalten, mit Angaben v. Stundenlohn, Probezeit,Beschäftigungsbeginn, Stellenbez. Der ausführl. AV sollte folgen. Nun bin ich leider krank geworden und konnte am 2. Mai die neue Beschäftigung nicht aufnehmen. Daraufhin hat mich der neue AG gekündig bzw. meine Papiere zu ...
Anspruch ALG bei rechtshängigem Antrag auf Teilhabe am Arbeitsleben?
vom 12.6.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, erstmal der Sachverhalt: Ich bin seit 26.11.2004 arbeitsunfähig. Zum 13.6.2006 wurde ich von der Krankenkasse ausgesteuert und darauf hingewiesen mich beim Arbeitsamt zu melden. Das tat ich und erhielt daraufhin ab 14.6.2006 gem. § 117 SGB III Arbeitslosengeld. Ich befand mich aber nach wie vor in ungekündigter Stellung. War also nicht arbeitslos. Am 20.6.2006 stellte ich einen An ...
Beitragsentlastung für freiwillig versicherte Selbstständige
vom 7.6.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, mein Mann ist selbstständig mit einer Ich-AG und hat im letzten Jahr lediglich 250 € Einkünfte aus selbständiger Arbeit erziehlt. Da ich von der Änderung der Beitragsbemessungsgrenze für freiwillig versicherte Selbständige ab April 2007 gehört hatte, haben wir einen Antrag bei der Krankenkasse (HaMü) gestellt. Dort sind dann Angaben zu den Einkünften des Partner relevant, die wir mit ...
Elterngeld & Mutterschutzgeld
vom 6.6.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgende Fragen ergeben sich aus der Situation in unserer zukünftig kleinen Familie. Unser Kind wird Ende Januar 2008 geboren. Meine Frau wird für das Elterngeld nicht in Frage kommen, da Sie erst ab September 2007 ihre ersten sozialversicherungspflichtigen Job auf geringer Einkommensbasis beginnen wird. Insofern möchte ich, der Ehemann und Vater, dieses in Anspruch nehmen. Fragen: 1. Reicht ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Halle
Hochschulrecht / Schulrecht / Prüfungsrecht - Prüfungsanfechtung / Sozialrecht
Partner seit2004
Rechtsanwaltsozietät Bobach, Borsbach & Herz / Hallorenring 3 / 06108 Halle
Rechtsanwältin
Hamburg
Fachanwältin für Sozialrecht / Fachanwältin für Familienrecht / Sozialversicherungsrecht / Eherecht / Sozialhilferecht
78
Partner seit2008
Wandsbeker Marktstraße 24 - 26 / 22041 Hamburg
Rechtsanwalt
Berlin
Verkehrsrecht / Autokaufrecht / Mietrecht / Sozialrecht / Arbeitsrecht
Partner seit2014
Rechtsanwälte Nippold & Kurth / Keithstraße 14 / 10787 Berlin
Rechtsanwalt
Merseburg
Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Erbrecht / Zivilrecht / Baurecht / Familienrecht / Sozialrecht / Steuerrecht
77
Partner seit2014
Rechtsanwälte Dr. Weber, Weber & Kollegen / Weißenfelser Str. 2 / 06217 Merseburg
Rechtsanwalt
Berlin Steglitz
Sozialrecht / Sozialversicherungsrecht / Asylrecht / Arbeitsrecht / Vertragsrecht
47
Partner seit2014
Piper & Partner Rechtsanwälte / Birkbuschstr. 62 / 12167 Berlin Steglitz
Rechtsanwältin
Dresden
Familienrecht / Erbrecht / Sozialrecht / Kaufrecht / Steuerrecht
105
Partner seit2009
Georg-Schumann-Str. 14 / 01187 Dresden
Weitere Anwälte zum Thema