Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
unklare Ämterzuständigkeit - Not steht vor der Tür
vom 25.2.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte Ihnen die Situation beschreiben und wir hoffen auf Rat. Situation ist folgende: Meine Mutter (52)ist nach langer Arbeitslosigkeit im Dezember 2007 zu mir nach Dänemark gezogen. Sie arbeitet wegen mangelnder Sprachkenntnisse momentan auf Teilzeit und verdient 1280,- Euro netto. Für ihre 2-Raum-Wohnung bezahlt sie bereits 565,- Euro Miete. Meine ...
ALG 2 rückwirkend wegen BAFÖG-AMT - Was habe ich falsch gemacht?
vom 14.2.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bin jetzt schon länger Arbeitslos. Da ich wenig Hoffnung für die Zukunft hatte, fing ich an mein Abi per Fernschule nachzumachen. Ich habe das dem Arbeitsamt mitgeteilt und trotzdem weiterhin Arbeitslosengeld 2 bekommen. Für das letzte Jahr Fernschul-Abitur ist man jedoch BAFÖG berechtigt und da fingen meine Probleme an. Die nette Arge Sachbearbeiterin wollte 2 Jahre vor Ende der Aus ...
Beitragsrückzahlung bei gesetzlicher Krankenkasse
vom 13.2.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, im vergangenen Jahr – 4/2007 - konnte ich per rechtskräftigem Gerichtsurteil erfolgreich eine Änderungskündigung annullieren. Der Arbeitgeber veranlasste vor 4/2007 den Eintritt in die gesetzliche Krankenversicherung (gKV), da ich die Beitrgsbemessungsgrenze bedingt durch die Änderungskündigung unterschritt. Dagegen legte ich Einspruch ein, da das diesbezügliche A ...
Rente wegen teilweiser Erwerbsminderung bei Berufsunfähigkeit
vom 12.2.2008 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich wurde am 08.04.1960 geboren und habe aktuell einen Schwerbehindertengrad von 60%. Ein Verfahren auf Erhöhung läuft. Aufgrund meiner gesundheitlichen und privaten Situation stellen sich für mich ein paar wesentliche Fragen bezgl. meiner Zukunft. Davon ausgehend dass ich nicht mehr arbeiten kann, zuerst ein paar Details und dann die Fragen: Pflichtbeiträg ...
Nachzahlung an GKV
vom 5.2.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ich schulde meiner GKV einen vierstelligen Betrag. Es handelt sich hierbei um eine „Nachzahlung“. Ergeben hat sich das vor allem weil mein Versicherungsstatus „freiwillig Versichert“ lautet, nicht wie angenommen „Student“. Dies ist der Grund, weshalb ich in dem geprüften Zeitraum als absolute selbstständig betrachtet werde und entsprechend höhrer Beiträge hätte zahlen müssen. Mi ...
Beendigung Arbeitsverhältnis während Elternzeit
vom 4.2.2008 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo ! Meine Frau und ich haben im August 2007 unser erstes Kind bekommen, nach dem Mutterschutz ist meine Frau in Elternzeit gegangen und bekommt zur Zeit auch Elterngeld. Gegenüber dem Arbeitgeber wurde Elternzeit beantragt und von diesem auch genehmigt. Meine Frau steht allerdings nur in einem befristeten Arbeitsverhältnis (bei Vertretung eines Kollegen), welches Ende April 2008 endet, also ...
Mutterschutz ohne Arbeitgeber- Elterngeld??
vom 4.2.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Abend, ich habe folgendes Problem und hoffe, dass mir weitergeholfen werden kann: Ich stehe (noch) in einem befristeten Arbeitsverhältnis, welches am 04.06.07 begann und nun zum 28.02.08 endet. Im Vertrag ist geregelt, dass der Vertrag am 28.02.08 endet ohne zusätzliche Kündigung. Nun bin ich im Juni 07 schwanger geworden, also gleich im ersten Beschäftigungsmonat. Mein Mutterschutz ...
Hartz IV bei nicht verheiratetem Paar
vom 4.2.2008 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich lebe seit 8 Jahren mit meinem Freund in einem gemeinsam gemieteten Haus. Jeder von uns hat sein eigenes Zimmer und seine eigenen Konten und Kosten. Da ich vor 18 Jahren geschieden wurde und für meinen damaligen Mann Unterhalt bezahlen musste und auch Anteile meiner Rentenversicherung an ihn abtreten musste, habe ich mich entschieden nicht mehr zu heiraten. Nun h ...
48 § VII SGB -Höhe des Verletztengeldes
vom 21.1.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Sven Kienhöfer / Schwäbisch Gmünd
Ich erhielt von der Krankenkasse für den Zeitraum vom 02.04.2007 bis 31.10.2007 Verletztengeld auf der Basis meines damaligen Einkommen (= 90 % d. mtl. Nettogehaltes aus 03.2007). Der Wege-Unfall ereignete sich am 20.02.2007. Ab. 01.11.2007 war ich wieder arbeitsfähig und arbeite seitdem auf meinem "alten" Arbeitsplatz. Auf meinen Antrag vom 04.2005 auf Höhergruppierung in eine TVÖD-Gruppe erh ...
Auskunftspflicht ggü. gesetzl. Krankenversicherung
vom 18.1.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, wir sind eine 4 köpfige Familie, wobei wir einen gemeinsamen Sohn (5 Jahre) haben. Unser zweiter Sohn ist 19 Jahre alt und aus erster Ehe meiner Frau. Meine Frau und ich sind verheiratet und ich bin privat krankenversichert. Meine Frau und die Kinder sind zur Zeit noch in der gesetzlichen Krankenversicherung. Die gesetzliche Krankenversicherung hat nun aktuell (und ausgestellt ...
Selbstständig und Krankenversicherung
vom 16.1.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich bin seid ungefähr 2 Jahren selbstständig. Die Einnahmen der Selbstständigkeit beschränken sich auf den Existenzgründerzuschuß von im Moment 360€ (ab März 240€) und monatlich in etwas 300€ Vedienst. Da ich immer mit einem Partner zusammen gelebt habe hat es ausgereicht um die Lebenshaltung zu finanzieren, bzw. meine Familie hat mich was Rechnungsbegleichung und Lebenserhaltungs ...
Familienversicherung - Kann ich als Rentnerin familienversichert bleiben, wenn mein Mann als Rentner
vom 8.1.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Kann ich als Rentnerin familienversichert bleiben, wenn mein Mann als Rentner in der KVdR ist - ich aber nicht? Ich bin Rentnerin seit vielen Jahren. Bei Rentenbeginn schrieb mir die Krankenkasse, dass ich weiterhin familienversichert sei, da ich nicht versicherungspflichtig in der KVdR sei. Von Zeit zu Zeit wollte die Krankenkasse wollte die Krankenkasse meine monatlichen Einkünfte wissen. Ic ...
Krankenversicherung als Selbstständige - nebenberuflich/ hauptberuflich
vom 2.1.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als Selbstständige - Kursleiterin in Integrationskursen - lag mein Jahreseinkommen aus meinem "Gewerbebetrieb" in 2006 bei ca. 6.600 Euro, also über der Grenze von 4.200 Euro für die Familienversicherung. Im Jahresdurchschnitt habe ich pro Woche nur etwa 9 Stunden unterrichtet. Danach würde der Beitrag für die GKV als nebenberuflich Selbstständige festgesetzt. Weil aber mein Mann in 2006 noch weni ...
Hartz IV - Sohn studiert auswärts
vom 30.12.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich hatte eine kleine Drei-Zimmer-Wohnung, die in Oberbayern (S-Bahn-München) natürlich teuer ist. Nun habe ich zwei erwachsene Kinder, von denen einer nach abgeschlossener Berufsausbildung jetzt eine eigene Mietwohnung hat. Er gehört juristisch nicht mehr zu meiner Familie. Der andere aber ist Student und bekam von der Studienstelle einen Platz in einem anderen Bundesland zugewiesen. Auf dem C ...
Kosten für Hospizaufenthalt
vom 22.12.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Mein Vater lebte jahrelang in einem Männerheim und teilweise in Pflegeheimen in Niedersachsen aufgrund seiner jahrelangen Alkoholsucht. Aufgrund seiner Erkrankung waren wir Kinder nicht unterhaltsverpflichtet. Im Mai diesen Jahres wurde bei ihm eine Krebserkrankung festgestellt. Daraufhin wollte er in ein Pflegeheim nach NRW in seine Heimatstadt verlegt werden. Se ...
Eigenkündigung während Schwangerschaft, Sperrfrist
vom 10.12.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Sachverhalt lautet wie folgt: Ich war bis zum 31.10.07 über Arbeitnehmerüberlassung/Zeitarbeit beschäftigt. Nachdem ich meinem letzten Kunden (dort war ich 6 Monate) mitgeteilt habe, dass ich schwanger bin, bestand kein Interesse mehr an einer Verlängerung bzw. evtl. Übernahme. Dann bin ich für ca. 1,5 Monate in drei verschiedene Einsätze. Dies war leider ni ...
Versicherung bei Bedarfsgemeinschaft
vom 8.12.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin Harz 4 Empfängerin und beabsichtige meinen Wohnort zu verlegen, zu meinem Freund. Dieser hat selbst ein relativ hohes Einkommen, so dass ich wohl keine weiteren Leistungen aus Harz 4 erhalten werde. Ich möchte an dem neuen Wohnort weiter als Langzeitarbeitssuchende der Arbeitsvermittlung zur Verfügung stehen. Frage: Werden trotz einer sich ergebenden Bedarfsgemeinschaft, ohne Ünterst ...
Arbeitgeberzuschuss zur PKV bei Teilzeit
vom 7.12.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, nach meinem ersten Kind 2004 arbeitete ich in Elternteilzeit 27 Std/Woche. Seit 2001 bin ich privat krankenversichert. Der Arbeitgeber (>40.000 Beschäftigte) zahlte von 2004 bis 2006 50% meines Beitrages als AGZuschuss. 2007 war ich 1 Jahr daheim in Elternzeit für das 2. Kind. Nun werde ab 03-2008 wieder in Elternteilzeit 25 Std. zu arbeiten beginnen. Komischerweise teilt mir der ...
Übergangszeiten bei Halbwaisenrente
vom 19.11.2007 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Sohn ist seit 2002 Halbwaise und bezog und bezieht seit dieser Zeit Halbwaisenrente. Ein Berufsausbildungsverhältnis endete vorzeitig Ende Dezember 2004. Von Januar bis März 2005 war eine Übergangszeit zwischen einem Ausbildungsabschnitt und Wehrdienst. Von April bis Dezember 2005 wurde Wehrdienst geleistet. Seit Beginn der Ausbildung bis zum Dezember 2005 erfolgte ununterbrochen die Renten ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Dortmund
Sozialrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Miet- und Pachtrecht / Verwaltungsrecht
951
Partner seit2011
Wambeler Str. 33 / 44145 Dortmund
Rechtsanwältin
Dresden
Familienrecht / Erbrecht / Sozialrecht / Kaufrecht / Steuerrecht
105
Partner seit2009
Georg-Schumann-Str. 14 / 01187 Dresden
Rechtsanwalt
Berlin Steglitz
Sozialrecht / Sozialversicherungsrecht / Asylrecht / Arbeitsrecht / Vertragsrecht
47
Partner seit2014
Piper & Partner Rechtsanwälte / Birkbuschstr. 62 / 12167 Berlin Steglitz
Rechtsanwalt
Kiel
Zivilrecht / Kaufrecht / Vertragsrecht / Strafrecht / Sozialrecht / Erbrecht / Mietrecht / Arbeitsrecht / Familienrecht / Verwaltungsrecht
Partner seit2025
BT - Rechtsanwalt Thamm / Boninstraße 67 / 24114 Kiel
Rechtsanwalt
Bielefeld
Sozialrecht / Sozialversicherungsrecht / Versicherungsrecht / Arbeitsrecht / Ordnungswidrigkeiten
176
Partner seit2013
Pierre Aust / Lüningsweg 6 / 33719 Bielefeld
Rechtsanwältin
Saarbrücken
Fachanwältin für Familienrecht / Sozialrecht / Eherecht / Kindschaftsrecht / Lebenspartnerschaftsrecht
Partner seit2014
Rechtsanwältin Susanne Tanja Schwinn / Bahnhofstraße 59 / 66111 Saarbrücken
Weitere Anwälte zum Thema