Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Private Krankenversicherung gekündigt - und dann?
vom 23.5.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Lieber Experte, in unserer fünfköpfigen Familie bin ich, der Vater und Alleinverdiener, privat krankenvollversichert bei der Gesellschaft A. Meine drei Kinder sind auch privat krankenvollversichert, aber bei Gesellschaft B. Das älteste Kind ist volljährig, die beiden jüngeren nicht. Alle drei Kinder gehen noch zur Schule und bekommen nur Taschengeld, haben keinen Nebe ...
Arbeitslosengeld II - Wie kann ich wiederlegen, dass wir nur zusammen wohnen und keine Verantwortung
vom 20.5.2008 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Werte Damen und Herren, ich wohne seit über 4 Jahren mit meinem Freund und seiner inzwischen 19-jährigen Tochter in einer Wohnung von ca. 75 m². Wir sind nun auch schon 2mal zusammen umgezogen. Im Mietvertrag sind wir beide eingetragen. Ich zahle ihm monatlich 200 Euro Miete. Bisher habe ich freiberuflich als Redakteurin (online und print) gearbeitet. Doch vor 3 Wochen ist mei ...
Was muss meine Mutter für mich an Unterhalt Zahlen?
vom 6.5.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag Ich Mann 42 Jahre bekommt seit 2006 Sozialhilfe, jetzt hat meine Mutter (Rentnerin 68 Jahre)ein Schreiben vom Sozialamt bekommen,wobei sie Prüfen wollen bis wie weit Sie für mich Unterhaltsfähig ist. Sie hat eine Rente von 1386 Euro, ihre Ausgaben belaufen sich ca. auf 900 Euro, hier eine Auflistung: Miete Beleg 478,48 Euro Monatlich Gasag Beleg ...
Widerspruch -SGB XII §32 Abs.2 +3- will PKV behalten nicht in GK wechseln
vom 6.5.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, aufgrund der fortwährenden Unterhaltspflichtverletzung seitens des getrenntlebenden Ehemannes musste ich zum 2. Male binnen 10 Monaten Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhaltes bei der Arge beantragen. Ich bin seit 15 Jahren Mitglied bei der PKV, der 10 jährige Sohn ist bei mir mitversichert. Der Noch-Ehemann hat keinen bestehenden Vertrag mehr, eine sog. Fa ...
Beiträge zur Krankenversicherung
vom 2.5.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ab 01.04.08 bin ich arbeitslos. Das SV-Brutto lag bei 4.533,04 über der BBG von 3.600.-. Der monatliche Beitrag zut freiwilligen Krankenvers. lag bei 532,80 und Pflegegeld bei 70,20 = 630 Euro gesamt. Ich erhielt nach einem Aufhebungsvertrag eine Abfindung von 119.738 Euro. Das Gesamt-Brutto ohne Abfindung beträgt laut Bestätigung-Einkommensteuer 28.300,64 Euro. Die BKK-Allianz bestätigte mi ...
Krankengeld / Lohnfortzahlung
vom 1.5.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin seit dem 06.09.2007 in der Firma A beschäftigt. Die Firma A hat mich am 28.03.2008 fristlos verhaltensbedingt gekündigt. Ich habe darauf vor dem Arbeitsgericht geklagt: die Kündigung wurde in einem Vergleich umgewandelt in eine betriebsbedingte ordentliche Kündigung zum 30.04.2008. Bereits am 15.04.2008 bin ich bei der Firma B ein neues Arbeitsverhältnis eingegangen. Am 25.04.2008 b ...
Pflegeversicherung - Prozeß vor Sozialgericht
vom 29.4.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich hätte gerne einen Rat zum formal richtigen und prozeßtaktisch empfehlenswerten Vorgehen in einem Prozeß vor dem Sozialgericht. Dabei geht es um Leistungen der gesetzlichen Pflegeversicherung (häusliche Pflegehilfe als Sachleistung bzw. ersatzweise/ergänzend Pflegegeld). Zur präzisen Beschreibung des Sachverhalts muß ich etwas ausholen: Im Juli 2006 beantragte ich für meine M ...
Krankenkasse verweigert Krankengeldzahlung
vom 28.4.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo! Meine Freundin hat ein Problem. Sie wurde am 24.02.2008 fristgerecht zum 31.03.2008 gekündigt. Noch am Tag zuvor war Sie aufgrund Grippe für eine Woche krankgeschrieben worden. Soweit i.O. Im Anschluss an die Krankmeldung wurde Sie von Ihrem Arzt aufgrund psychischer Belastung für 2 Wochen krankgeschrieben. Daraufhin nochmals 2 Wochen. Somit war Sie den kompletten März krank ...
Gründungszuschuss nach Krankheit
vom 25.4.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vom 01.05.2007- 27.01.2008 habe ich ALG 1 bezogen. Vom 17.12.2007- 14.04.2008 war ich arbeitsunfähig erkrankt. Folglich bestand noch ein Anspruch auf ALG 1 für 93 Tage. Das ist ja in der 90- Tage- Frist für den Antrag auf einen Gründungszuschuss ausreichend. Am 15.04.2008 habe ich einen Gewerbeantrag gestellt, bin bei der Agentur für Arbeit persönlich erschienen und habe meine ...
Bemessungsgrenze für freiwillig Versicherte
vom 14.4.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich bin Selbständig in einer GmbH, und zahle mir ein Gehalt von 1250,- €. Wie jedes Jahr bekam ich auch dieses Jahr eine Mitteilung über eine Beitragserhöhung von meiner GKV (Taunus BKK), und gleichzeitig die Aufforderung meinen Einkommenssteuerbescheid abzugeben. Im Ärger darüber das ich 25% meines Einkommens an Die KV abgeben sollte,habe ich etwas gegoogelt, und bin dabei darauf gestoß ...
Krankenkassenbeiträge auf eine an mich übertragene Direktversicherung
vom 14.4.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Jahre 1995 wurde für mich von meinem Arbeitgeber eine Firmen-Direktversicherung mit einer Laufzeit von 12 Jahren abgeschlossen. Dafür wurden 8 Jahresbeiträge bis zu meinem Renteneintritt einbezahlt. Mit Erreichen meines 60. Lebensjahres bin ich in den Ruhestand gegangen, die Versicherung wurde von der Firma auf mich privat übertragen und die Firmen-Direktversicherung ist lt.Aussage meines ...
Anspruch auf Sozialleistungen bei Geschäftsaufgabe ?
vom 13.4.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sachverhalt: Ehemann XY ist mit Ehefrau XX seit 9 Jahren in Zugewinngemeinschaft verheiratet. XY hat seit 20 jahren Einzelunternehmung die jetzt Verluste schreibt und er abzumelden gedenkt. Auch Ehefrau XX will wegen Verluste bald Ihr Gewerbe abmelden. XX hat kein Vermögen, während XY Eigenheim im Wert von 150000 und 2 Pkw im Wert von 5000 und 15000 Euro besitzt.Beide haben kein Bar- oder Ban ...
ALG 2- EU-Rente -Krankenversicherung
vom 13.4.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Person A lebt mit Person Y in einer Bedarfsgemeinschaft, nicht verheiratet. Person A ist geringverdienend selbstständig, Person Y hat Antrag auf ALG 2 gestellt. Beide beziehen aufgrund der Bedarfsgemeinschaft seit 2005 ALG 2. Nun zum 1 Problem. Person A hat 2005 aufgrund von Geldmangel ( lange Bearbeitung von 10 Monaten des ALG 2 Antrages) ihre Lebensversicherung gekündigt. Hat all ...
Krankgeschrieben-trotzdem arbeiten?
vom 11.4.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frau ist seit März 2007 arbeitsunfähig geschrieben aufgrund einer Depression. Ursache der Krankheit war zu einem großen Teil Probleme am Arbeitsplatz. Die behandelnden Ärzte und Therapeuten gehen davon aus, daß meine Frau nicht mehr an ihren alten Arbeitsplatz zurückkehren sollte. Um nun alle Optionen offen zu lassen, habe ich mit dem Arbeitgeber meiner Frau vereinbart, daß keine Kündigung e ...
Rente aus privater Unfallversicherung
vom 8.4.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, nach einem erlittenen Unfall beziehe ich seit geraumer Zeit Verletztenrente der Berufsgenossenschaft. Diese ist steuerfrei und gilt weder im krankenversicherungsrechtlichen noch im steuerrechtlichen Sinne als anrechenbares Einkommen. Wegen meiner unfallbedingten Erwerbsunfähigkeit bin ich daher über meine Frau im Rahmen der Familienversicherung gesetzlich krankenv ...
Kann die Krankenkasse das Krankengeld streichen?
vom 2.4.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, mein Freund ist seit ca. 1 Jahr arbeitsunfähig krankgeschrieben und befindet sich noch in ungekündigter Stellung aufgrund eines Bandscheibenvorfalls und anschließender OP. Leider werden die Beschwerden so gar nicht besser. Sein Orthopäde meint, er schreibt ihn solange krank, bis es besser wird - auf jeden Fall aber die 78 Wochen, die die Krankenkasse - in unserem Fall die AOK - d ...
Krankenkasse will Krankengeld nicht weiter zahlen.
vom 24.3.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sachverhalt: Bin schon seit über 4 Monaten wegen Wirbelsäulenproblematik krankgeschrieben, bekomme also Krankengeld von einer gesetzlichen Krankenkasse. Eine Wiedereingliederung (u.a. vom MDK empfohlen)wurde von meinem AG ohne Begründung Mitte Febr. diesen Jahres abgelehnt. Mein Facharzt 1 meint nun, daß ich austherapiert bin und ich daher wieder am 17.3.08 meine Arbeit wieder aufnehmen kann (ist ...
Krankengeld
vom 22.3.2008 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgender Sachverhalt: Februar 2002 Antrag auf Erwerbsunfähigkeitsrente. nach Erkrankung des re. Kniegelenkes ist eine Wiedereingliederung von Jan. 03-März 03 fehlgeschlagen. Bis 31.12.2003 Krankengeld wegen re. Knie Ab 1.1.04 Arbeitslosengeld, da der Arbeitgeber mir keinen geeigneten Arbeitsplatz zur Verfügung stellen kann. Im Juni 2004 Feststellung des Arbeitsamtsarztes 20 Stunden wöchentl. ...
Märzklausel + Jahresentgelt + SV-Beurteilung
vom 9.3.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
In den Jahren 2005 und 2006 habe ich die Jahresarbeitsentgelt überschritten und wegen eines Studiums nur für 2007 meine Arbeitszeit auf 80 % reduziert. Ab Januar 2008 wird das Gehalt wieder mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit über der JAEG liegen. Aufgrund der Reduzierung für 2007 war die Schätzung, dass ich die JAEG 2007 nicht erreiche. Dies stimmt in soweit, dass die tatsächlich, bisher geleistete ...
AG verlangt wechsel zurück in die GKV
vom 4.3.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, folgendes Problem stellt sich mir. Ende 2004 habe ich mich hauptberuflich Selbstständig gemacht und bin dann 2005 in die PKV gewechselt. Ende 2005 habe ich Aufgrund von Problemen mit dem Auftraggeber eine Anstellung angenommen in der ich bis Ende 2006 beschäftigt war. Im Januar 2007 war ich wieder hauptberuflich Selbstständig und habe im Februar 2007 erneut eine Anstellung angenommen ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Bremen
Ausländerrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Verwaltungsrecht / Sozialrecht
Partner seit2025
Brennecke-Hahn und Hashimi - Rechtsanwälte in der Böttcherstraße (Bürogemeinschaft) / Böttcherstraße 1 / 28195 Bremen
Rechtsanwalt
Erkelenz
Strafrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Erbrecht / Familienrecht / Sozialrecht / Baurecht / Verwaltungsrecht / Vertragsrecht / Steuerrecht
1396
Partner seit2012
Kanzlei und Security-Consulting Burgmer / Vorstadt 42 / 41812 Erkelenz
Rechtsanwältin
Bad Langensalza
Familienrecht / Erbrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Sozialrecht
Partner seit2024
Rechtsanwaltskanzlei Nordmann / Nägelstedter Gartenstraße 3 / 99947 Bad Langensalza
Rechtsanwalt
Berlin
Ausländerrecht / Arbeitsrecht / Sozialrecht
253
Partner seit2017
Piper & Partner Rechtsanwälte / Storkower Straße 158 / 10407 Berlin
Rechtsanwalt
Berlin
Verkehrsrecht / Autokaufrecht / Mietrecht / Sozialrecht / Arbeitsrecht
Partner seit2014
Rechtsanwälte Nippold & Kurth / Keithstraße 14 / 10787 Berlin
Rechtsanwalt
Mühlhausen
Fachanwalt für Sozialrecht / Arbeitsrecht / Familienrecht / Strafrecht / Verkehrsrecht / Versicherungsrecht
Partner seit2016
Rechtsanwalt Scot Möbius / Felchtaer Straße 19a / 99974 Mühlhausen
Weitere Anwälte zum Thema