Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Überschreibung von Wohneigentum mit Nießbrauch an ALGII Empfänger.
vom 28.10.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich benötige fachliche Beratung bezüglich einer Grundstücks Überschreibung vom Vater an den Sohn, mit lebenslangem Nießbrauch des Vaters, in Verbindung mit Arbeitslosengeld II Bezug. Schilderung der Situation: Mein Vater, Eigentümer eines 800 qm Grundstückes auf dem Land mit kleinem 79qm/ 2,5 Zi. Häuschen in Brandenburg/Rand-Berlin möchte mir das Grundst ...
Rückzahlung ALGII
vom 20.11.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, bis 30.06.2006 erhielt ich ALGII in Höhe von 560,-€. Durch Erhöhung des Einkommens meiner zur Bedafsgemeinschaft gehörenden Lebenspartnerin wurde mir ein ALGII im Zeitraum vom 01.07.2006 bis 31.12.2006 in Höhe von 107,91€ bewilligt. Der Bewilligungsbescheid trägt das Datum vom 10.07.2006. Auf Grund des monatlich schwankenden Einkommens der Lebenspartnerin wurde ei ...
AlgII Rückzahlung von Schulden
vom 30.8.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meiner Tochter ist die Zahlung von AlgII abgelehnt worden, da ihr Vermögen den ihr (seit dem 1.8.2006) zustehenden Freibetrag von 3900 Euro um 1400 Euro übersteigt. Schulden in Höhe von 2000 Euro, die sie bei mir hat, hat sie in ihrem Antrag nicht angegeben, da sie von dem bis zum 1.8. festgelegten Freibetrag ausgegangen ist. Um ihr Vermögen zu verringern, hat sie mir im August (nach Ablehnung des ...
ALGII, Rückzahlung
vom 25.11.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe von August bis einschließlich November 2005 ALGII bezogen, 235 € pro Monat. Ich habe einen 400 € Job nicht angegeben, und bezog im August 05 durch diesen Job 370 € und im September 160 €. Ich habe vor kurzem Post vom Arbeitsamt bekommen in dem mir dieses zur Last gelegt wurde und insgesamt 336 € als zu unrecht erhaltene Beträge ermittelt wurden. Ich sollte mich erstmal zum Sachverhalt äuß ...
ALGII ---> Elterngeld ---> Kinderzuschlag: Einkommensanrechnung / Verrechnung
vom 18.4.2020 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
1. Eine ansonsten einkommens- und vermögenslose Familie beantragt ALGII als "Überbrückung" bis zur Bewilligung von Elterngeld (Überbrückungsdauer je nach Bearbeitungsfrist 1 bis 3 Monate). Das Jobcenter äußert, dass ALGII insoweit nur als Vorschuss auf das Elterngeld bewilligt würde und später das nachgezahlte Elterngeld vom Jobcenter einbehalten / eingezogen würde. Stimmt das und wenn ja, auf Bas ...
ALGII verweigert, wegen Zweitwohnsitz
vom 4.2.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zu meiner dringenden Frage : Meine Frau ist im Sommer, um eine Schulische Ausbildung zu beginnen, wieder in Ihren Heimat Ort gezogen . Damit dies nicht als Trennung zählt, hatt mann Ihr im Bürgebühr geraten, dies als Zweitwohnsitz anzumelden . So getahn, verweigert Ihr dir zuständige ARGE nun ALGII, da diese meint, dass die ARGE wo der Hauptwohnsitz besteht, weiterhin ALGII zahlen müsse. D ...
Mietvertrag für ALGII-Empfänger in Lebenspartnerschaft
vom 14.3.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, mein Partner und ich leben seit 2001 in der eingetragenen Lebenspartnerschaft, sind aber seit 2003 getrennt lebend, hierzu gibt es auch ein Dokument vom Finanzamt, wo dies bestätigt wird. Wir sind aber noch nicht offiziell geschieden. Mein Lebenspartner bekommt derzeit ALGII und wird nicht finanziell von mir unterstützt. Ich selbst habe gerade eine Eigentumswohnung gekauft, in die mein ...
Studium und ALGII
vom 19.7.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin zur Zeit noch eingeschriebener Student, warte aber nur noch auf mein Abschlusszeugnis. Dieses werde ich wahrscheinlich in einem Monat ausgehändigt bekommen. Jetzt habe ich folgendes Problem. Seit 2 Monaten bekomme ich kein Unterhalt mehr (bin über 25, kein Kindergeld, kein Nichts mehr von Familie und Eltern). Bafög habe ich nie bekommen und mein Studentenjob ist regulär ausgelaufen. ...
Antrag auf aufstockendes ALGII
vom 31.3.2009 41 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo! Ich bin eine alleinerziehende Mutter von 3 Kindern (12J, 9J, 9J). Ab dem 01.05.2009 verdiene ich in einem Halbtagsjob ca. 1000,-€ brutto. (Steuerklasse II). An Unterhalt bekomme ich monatl. ca. 400,- €, das Kindergeld beträgt ca. 500,-€. Nun würde ich gerne aufstockendes ALGII beantragen. Lt. ALGII Rechner bestünde da auch ein Anspruch. Ich habe jedoch folgende Bedenken: 1. Ich wohne ...
ALGII - schwiegertochter hat lehrlingsgeld
vom 5.4.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo,es geht um meine angehende schwiegertochter,sie hat von der arge ein erstattungsbescheid erhalten,sie soll 616,00eur zurück zahlen,weil sie aus der elterlichen wohnung ausgezogen ist,sie hat aber nie algII beantragt sondern ihre mutti,die mutti war die antragstellerin und der vorstand der bedarfsgemeinschaft,sie soll vom 1.9.07-31.12.07 das geld zurück zahlen,ihre mutti hat ihr damals versic ...
ALGII Mehraufwand für kostenaufwändige Ernährung
vom 2.4.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin seit 01.01.2005 ALGII Empfänger. Da ich unter Diabetes und Bluthochdruck leide, habe ich Mehraufwand für kostenaufwändige Ernährung beantragt. In den Ausfüllhinweisen zum ALGII Antrag heißt es ausdrücklich: Sofern Sie aus gesundheitlichen Gründen eine kostenaufwändige Ernährung benötigen, ist eine Bescheinigung Ihres Hausarztes notwendig. Diese habe ich vorgelegt. Die für mich zuständige A ...
Bafög + ALGII
vom 13.4.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte/r Anwalt/Anwältin! Seit Dezember letztes Jahres bin ich mit meinem Freund zusammengezogen. Vorher war ich eine alleinerziehende Mutter(Tochter nicht vom Freund). Mein Freund ist Student und bekommt Bafög mit Kindergeld(von den Eltern). Ich mache eine Umschulung(Ausbildung)und bekomme ALG II. Problem: Die Kommune(von der ich ALGII bekomme) zieht mir 130€ von meinem Bedarf ab. Di ...
AlgII: Wohnung zu groß?
vom 23.4.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Sven Kienhöfer / Schwäbisch Gmünd
Ich bin AlgII-Empfänger und lebe nach der Trennung von meiner Frau noch in unserer 74m²-Wohnung mit 627.-€ Warmmiete. Ein Jahr lang hatte ich einen Untermieter (250.-€), seit 5 Monaten trage ich die Miete allein, auf dem Zahnfleisch. Das Jobcenter ging im neuen Bescheid von Einkommen durch Untervermietung aus, obwohl ich die Änderungsmitteilung gemacht hatte und zahlte 250.-€ weniger. Der Widerspr ...
Rückzahlung ALGII nach arbeitsgerichtlichem Vergleich und Verzugslohn?
vom 27.11.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, auf Grund ausbleibender Gehaltszahlungen und ausbleibender Weiterbeschäftigung durch meinen damaligen Arbeitgeber, beantragte ich im Juni vergangenen Jahres ALGI und reichte parallel dazu durch meinen Anwalt Klage beim Arbeitsgericht ein. Für die Monate Juni und Juli erhielt ich einen Restanspruch ALGI ausgezahlt, ab August erhielt ich dann für mehrere Monate ALGI ...
Nichtanrechnung der unfallrente auf hartz4 (ALGII) bei tituliertem kindesunterhalt
vom 28.8.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin 59 Jahre alt und erhalte ALGII. Aufgrund des bei meinem Alter höheren Freibetrages war es mir bisher möglich, für meine beiden Kinder ( 14 und 20 Jahre alt) insgesamt monatlich an meine Vollzeit arbeitende geschiedene Frau und Mutter meiner Kinder für den Kindesunterhalt 472 € zu überweisen. Das wurde mir auch dadurch wesentlich erleichtert, da der titulierte Kindesunterhalt mein „Einkomme ...
ALGII und Halter eines PKW aber nicht Eigentümer
vom 15.3.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich habe folgendes Problem oder Frage. Meine Mutter hat ein Auto gekauft und ist der Eigentümer des PKW.Der PKW hat 7990Euro gekostet. Ich wurde als Halter im KFZ Brief und KFZ Schein eingetragen. Versicherungsnehmer bin auch ich. Sie überlässt das Auto mir zur Nutzung, da sie Krank und Rentnerin ist. Nun beziehe ich aber ALGII, muß ich das dem Arbeitsamt melden? Darf das Auto als Vermögen ...
Rückforderung von Überzahlung ALGII
vom 7.3.2020 für 40 €
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich hatte von Anfang November 2017 bis Ende Januar 2018 eine befristete Stelle. Davor habe ich ALGII erhalten. Über diese Tätigkeit habe ich das Jobcenter infomiert. Seit Mitte März 2018 habe wieder eine feste Arbeitsstellt in Vollzeit. Über diese neue Arbeitsstelle habe ich das Jobcenter auch sofort informiert. Ich habe am 19.11.2019 von der Stadtkämmerei ...
ALGII - Was kann ich mit meinem Vater vereinbaren, damit ich den Kredit angerechnet bekomme?
vom 3.9.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich wohne seit 5 Jahren mit einem Kind (alleinerziehend) im Haus meiner Eltern und habe dieses mit 25 000 Euro umgebaut und zahle zzgl. der Miete noch den Umbaukredit ab, da das Haus irgendwann mir gehören wird. Zur Zeit bin ich krank und bekomme anschließend Arbeitslosengeld und evtl. später ALGII. Jedoch weder das Arbeitslosengeld noch später ALGII reichen aus um zusätzlich den Kredit ...
Bafög Nachzahlung wird angerechnet auf ALGII
vom 24.2.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe folgendes Anliegen. Ich bin seit September Studentin, habe mein Bafög pünktlich beantragt und ALG II nur bis August in Anspruch genommen. Der Bafögbescheid ist erst im Dezember gekommen, der volle Bafögbetrag wurde bewilligt und es wurde für Oktober und November nachgezahlt. Ich muss dazu sagen nach August hatte ich keinerlei Einnahmen, habe mich also i ...
Elternhausverkauf- Bruder ALGII- Empfänger
vom 10.8.2010 44 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Mutter (67) möchte ihr Haus verkaufen, weil sie sich den Unterhalt nicht mehr leisten kann und in eine Mietwohnung ziehen. Sie möchte das Geld für ihre Altersvorsorge und die dann anfallende Miete verwenden. Mein Bruder (41) ist seit ca. 15 Jahren Sozialhilfeempfänger und lässt sich immer wieder krank schreiben, um Maßnahmen zur "Wiederaufnahme" von Arbeit zu ...
1238
Die Gestaltung der Kosten für den Kauf Eigentumswohnung auf Harz 4
vom 19.10.2022 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen/Herren, Meine Söhne A und B haben gerade ein Kaufvertrag für den Kauf einer ETW (jeder für 1/2 Teil) abgeschlossen. Der berufstätiger Sohn A finanziert seine Halbe samt eine Halbe von den Kaufnebenkosten(Makler, Notar, Grunderwerbsteuer ) und dazu anfänglich noch eines gemeinsames Darlehen für die Halbe den Sohnes B. Sohn B. 20-jähriger., befindet sich noch drei Jahre in Au ...
Verrechnung von abschließenden EKS aus dem verangegenagen Bewilligungszeiträumen
vom 14.10.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ich las, § 51 Abs. 2 SGB I verbietet die Aufrechnung für den Fall, dass diese nachweislich zur Hilfebedürftigkeit des Betroffenen im Sinne des SGB II oder SGB XII führt. Trifft dies in meinem Fall zu? Darf das Jobcenter so verfahren? Wie gehe ich vor? Ich bin Solo-selbstständige Künstlerin und ringe um meine Selbstständigkeit. Am 15.9.2022 stellte ich einen Weiterbewilligung ...
Zahlungserinnerung Inkasso Recklinghausen
vom 9.6.2022 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag zusammen. Mein Mann erhielt eine Zahlungsaufforderung (2021) wegen Altschulden aus dem Jahr 2006. (AlgII) Die Zahlung wurde unter Vorbehalt getätigt. Das Inkassobüro wurde gebeten entsprechende Nachweise zu übersenden. Eine Weiterleitung an das zuständige Jobcenter erfolgte. Nach mehrmaliger Kontaktaufnahme und zwei Briefen die mein Mann direkt an das zuständige Jobcenter ...
ALG II - Einmalzahlung aus Freiberuflicher Tätigkeit auf überzogenes Girokonto
vom 28.1.2022 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr, Seit einiger Zeit bin ich Bezieher von ALG II - ursprünglich Arbeitslosengeld I aus Angestelltenverhältnis. Meine Bank duldet eine Überziehung meines Kontos bis 6.000 Euro (Dispo Höhe noch aus meiner Zeit im Festangestellenverhältnis) - obwohl sie über die Gesamtsituation informiert sind. Allerdings gab es von deren Seite unlängst den Hinweis, den Disp ...
Antrag Kinderzuschlag - Wiedereinsetzung in vorigen Stand
vom 6.6.2021 für 70 €
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bitte um Beratung eines in diesem Thema erfahrenen Rechtsanwalts. Ich habe ab Juli 2020 eine freiberufliche Tätigkeit begonnen, davor habe ich und meine Kinder ALGII erhalten. Ich habe das Jobcenter(JC) über meine Tätigkeit mit meinen zu erwartenden Einnahmen für die kommenden 6 Monate vor Beginn meiner Tätigkeit informiert und gleichzeitig habe ich denen au ...
Hartz IV Bezieher 59J. hat in vewertsfrei vereinbarter LV eine Abrufphase zw. 69-65
vom 11.10.2020 für 41 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag ich bin 59J. u ALGII Bezieher mit Eigentum, DHH. Ich habe eine verwertungsfrei vereinbarte LV mit Abrufphase zw.60-65. Es wird wohl nicht möglich sein die weitere Verwertungsfreiheit zu vereinbaren da die Vers. es am liebsten hätte das ich den hochverzinslichen Vertrag beende. Auch ruht der Vertrag u neue Einzahlungen also ein Aufleben ist lt. Vers. nicht möglich !? Muss Ich ABRUFEN ...
Rückforderung von Überzahlung ALGII verjährt oder nicht?
vom 23.4.2020 für 40 €
Sehr geehrte Damen und Herren, unter folgenden Link können Sie sich ein kurzes Bild des bisheringen Sachverhaltes machen. Ich hoffe sehr, dass ist so in Ordnung. https://www.frag-einen-anwalt.de/forum_topic.asp?topic_id=339296 Das Jobcenter hat eine Rücknahme der Erstattungbescheide abgelehnt. "Der Originalbescheid wurde Ihnen am 14.08.2018 zugeschickt. Postrückläufer liegt nicht vor. ...
ALGII ---> Elterngeld ---> Kinderzuschlag: Einkommensanrechnung / Verrechnung
vom 18.4.2020 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
1. Eine ansonsten einkommens- und vermögenslose Familie beantragt ALGII als "Überbrückung" bis zur Bewilligung von Elterngeld (Überbrückungsdauer je nach Bearbeitungsfrist 1 bis 3 Monate). Das Jobcenter äußert, dass ALGII insoweit nur als Vorschuss auf das Elterngeld bewilligt würde und später das nachgezahlte Elterngeld vom Jobcenter einbehalten / eingezogen würde. Stimmt das und wenn ja, auf Bas ...
Rückforderung von Überzahlung ALGII
vom 7.3.2020 für 40 €
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich hatte von Anfang November 2017 bis Ende Januar 2018 eine befristete Stelle. Davor habe ich ALGII erhalten. Über diese Tätigkeit habe ich das Jobcenter infomiert. Seit Mitte März 2018 habe wieder eine feste Arbeitsstellt in Vollzeit. Über diese neue Arbeitsstelle habe ich das Jobcenter auch sofort informiert. Ich habe am 19.11.2019 von der Stadtkämmerei ...
Jobcenter fordert amtlich beglaubigte Übersetzung ohne die Kosten zu tragen
vom 6.12.2019 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Wir haben einen Antrag auf ALGII / Hartz4 gestellt. Nun hat das Jobcenter Kontoauszüge von meinem Mann angefordert. Mein Mann ist Ausländer und hat sein Konto deshalb im Ausland. Die Kontoauszüge sind auf englisch. Nun hat das Jobcenter eine amtlich beglaubigte Übersetzung ins Deutsche angefordert und darauf hingewiesen, dass wir die Kosten dafür selbsr tragen müssen mit der Begründu ...
Kauf eines Freizeitgrundstückes trotz ALGII - Schonvermögen?
vom 12.10.2019 für 40 €
Hallo, ich habe eine Frage zum Hartz4-Schonvermögen. Wir (Familie mit zwei Kindern) beziehen zur Zeit unterstützend ALG2. Ich betreibe nebenher ein Kleingewerbe und arbeite außerdem auf 450€ Basis. Wir würden uns nun gerne ein Gartengrundstück kaufen. Größe ca. 1500qm, Kaufpreis 7000€, nicht als Erstwohnsitz nutzbar. Ein Teil des Kaufpreises wurde von uns angespart und ein weiterer Teil wür ...
Harz 4 GkV Beiträge
vom 17.3.2019 31 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich beziehe seit einem Jahr Arbeitslosengeld sowie Harz 4 als Aufstockung. Da ich mein Privatvermögen nicht angegeben habe, muß ich nun die Harz 4 Leistungen sowie die GKV Und PV Beiträge an das Jobcenter zurückzahlen. Aus meiner Sicht hat die GKV nun viel zu hohe Beiträge erhalten, da ich ja letztendlich nur Arbeitslosengeld erhalten habe. Von wem bekomme ich die Beiträge nun wieder? ...
Sozialamt Lebensversicherung
vom 2.11.2018 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, hier einmal zu unserem Fall. Leider verstarb unsere Mutter vor ein paar Wochen. Sie war jahrelang Leistungsempfängerin von ALGII und hat uns neben ein paar offenen Forderungen 2 relativ Hohe Lebensversicherungen hinterlassen, in denen wir wiederuflich als Bezugsberechtigte genannt sind. Nun haben wir uns entschieden das Erbe trotz der Forderungen an zu nehmen, wei ...
Kann Bedarfsgemeinschaft bei Kind und gemeinsamer Whg unterstellt werden?
vom 29.8.2018 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Liebes Frag-einen-Anwalt-Team, ich habe eine Frage zur Bedarfsgemeinschaft, bzw. zur Anrechnung meines Einkommens auf das ALGII meines Partners: Ich wohne in einer Wohngemeinschaft. Mittlerweile führe ich mit meinem Mitbewohner eine Partnerschaft und wir erwarten ein gemeinsames Kind (Schwangerschaft im 6. Monat). Neben meinem Partner und mir wohnt noch eine weitere Person in der Wohnung mi ...
JC Bescheid § 34 Ersatzansprüche Aufgrund von Kündigung, AG gefährdet Arbeitnehmer
vom 26.6.2018 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Frage Sozialrecht Bescheid § 34 Ersatzansprüche bei sozialwidrigem Verhalten nach Kündigung Max Muster (ALGII Empfänger) findet im Portal der Arbeitsagentur ein Jobangebot bei der Firma XY als Reinigungskraft von Operationssälen in einem Krankenhaus. Im Arbeitsvertrag steht nur die „Anstellung als Reinigungskraft" vermerkt. Max Muster erhält bei Einstellung weder eine Einweisung noch die Pf ...
ALGII/Hartz4-Bezug, Rückforderung von Leistungen aus 2014 verjährt?
vom 4.3.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren Rechtsanwälte! Zunächst einmal bitte ich Sie, den geringen Einsatz aufgrund aktuellen Hartz4-Bezuges zu Entschuldigen. Zur Sache: Ich habe im September 2013 eine Arbeit aufgekommen. Vorher war ich ALGII/Hartz IV Bezieher. Im Zuge der Arbeitsaufnahme wurde die übergangsweise Zahlung von Fahrtkosten UND weitergehende HARTZ 4-Leistungen gewährt. Mindestens ei ...
Rückzahlung ungerechtfertigter Leistungen an das Jobcenter
vom 21.2.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, Vor zehn Jahren erhielt ich als ALGII - Bezieher eine Schenkung aus der Familie, welche ich dem Jobcenter über die nächsten zwei Bewilligungszeiträume nicht angezeigt habe. Im Folgenden erhielt die Arge aufgrund eines Datenabgleichs davon Kenntnis und ich bekam Anfang einen Rückforderungsbescheid, welchen ich in kleinen Raten entsprechend meines ALGII bediente. Zudem kam es zu ...
Anspruch auf ALGII nach festgestellter Scheinselbstständigkeit
vom 21.9.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Folgender Sachverhalt: Ich habe von Oktober 2008 bis Oktober 2015 als offenbar Selbstständiger gearbeitet, mit einem Nettoverdienst von 3500€ monatlich. Nun läuft ein Verfahren bei der DRV zum Sachverhalt der Scheinselbstständigkeit, diese sollte auch festgestellt werden, zumal ich auch der Meinung bin, dass es eine war. Beantrage ich nun ALG I, dürfte der Antrag abgelehnt werden, da bisher ...
Widerspruch eines Bescheides (ALGII) zurückziehbar?
vom 28.7.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, folgende Fakten: Bin selbstständig und war bis letztes Jahr Aufstocker und habe einen abschließenden Bescheid bekommen. Im Prinzip wurde ich nicht nach Belegen gefragt sondern die abschließende EKS entspricht ganz grob der vorläufigen EKS. Es wurden aber leider einige Kosten nicht anerkannt. Ich würde jetzt gerne dem Bescheid fristgemäss widersprechen. Habe aber die Sorge das das Jobcent ...
Zusammenziehen zur Partnern ( ALGII Aufstockerin)
vom 20.7.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe Fragen zu folgendem Sachverhalt. Meine Freundin bekommt aufstockendes ALGII ( ca 500 euro). Sie hat 2 Kinder 14 und 9 Jahr alt. Ich bin selbstständig und bekomme keinerlei Leistungen. Seit ca. 3 Monaten übernachte ich hauptsächlich bei Ihr. Ich habe dort auch ein paar Klamotten, Zahnbürste u.s.w. Das liegt auch daran das ich in dem Ort wo Sie wohnt arbeite und meine eigene W ...
1238

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwältin
Landsberg
Fachanwältin für Familienrecht / Fachanwältin für Sozialrecht / Fachanwältin für Miet- und Wohnungseigentumsrecht / Erbrecht / Verkehrsrecht
41
Partner seit2007
Spöttinger Straße 14 b / 86899 Landsberg
Rechtsanwalt
Erkelenz
Strafrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Erbrecht / Familienrecht / Sozialrecht / Baurecht / Verwaltungsrecht / Vertragsrecht / Steuerrecht
1390
Partner seit2012
Kanzlei und Security-Consulting Burgmer / Vorstadt 42 / 41812 Erkelenz
Rechtsanwältin
Aachen
Fachanwältin für Sozialrecht / Sozialversicherungsrecht / Künstlersozialversicherung / Krankenversicherung / Rentenversicherung
65
Partner seit2013
Dr. Mühlsteff / Wilhelmstraße 65 / 52070 Aachen
Rechtsanwältin
Machern
Familienrecht / Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Versicherungsrecht / Sozialrecht
43
Partner seit2015
Kanzlei Raeves / Dorfstr.12 / 04827 Machern
Rechtsanwältin
Berlin
Arbeitsrecht / Mietrecht / Zivilrecht / Sozialrecht / Vertragsrecht
39
Partner seit2018
Wörner Rechtsanwälte / Martin-Hoffmann-Str. 13 / 12435 Berlin
Rechtsanwältin
Saarbrücken
Fachanwältin für Familienrecht / Sozialrecht / Eherecht / Kindschaftsrecht / Lebenspartnerschaftsrecht
Partner seit2014
Rechtsanwältin Susanne Tanja Schwinn / Bahnhofstraße 59 / 66111 Saarbrücken
Weitere Anwälte zum Thema