Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Kredit für ALGII Empfänger
vom 23.7.2010 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich beziehe seit 5 Jahren Leistungen der ARGE. Ich bin mit meinem Vater in Erbengemeinschaft Miteigentümer eines Einfamilienhauses mit ca. 90 m² Wohnfläche im städtischen Bereich. Die Erbanteile sind im Grundbuch festgehalten und ich habe meinem Vater ein lebenslanges, alleiniges Wohnrecht eingeräumt. Ich selbst wohne nicht dort. Das Erbe wurde angetreten, als ich ...
Verwertungsausschluss Rentenversicherung nach Antrag ALGII
vom 27.3.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich beziehe ALG II und habe eine private Rentenversicherung. Für diese habe ich einen Verwertungsausschluss vereinbart, habe im Nachhinein jedoch erfahren, dass dies nur vor Antragsstellung von ALG II geht. Ich habe den Fehler gemacht und während des Bezugs der ALG II- Leistung den Verwertungsausschluss vereinbart. Frage: Ist der Verwertungsausschluss dann überhaupt gültig oder ist er von der ...
Berufsausbildungsbeihilfe/ALGII/Definition:... dem Grunde nach..
vom 5.6.2009 41 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach einer 3jährigen schulischen Ausbildung bezog meine Tochter (alleinlebend in eigener Wohnung), ab August 2008 Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts nach dem Zweiten Buch Sozialgesetzbuch. Nach einem vom Arbeitsamt genehmigten Praktikum begann sie eine Zweitausbildung ab 01.02.2009. Eine weitere Zahlung des ALG 2 wurde abgelehnt, mit Hinweis, dass gesetzliche Voraussetzungen für den Ans ...
Unterhaltsplichtig als leibliche Tochter von ALGII-Anträgern
vom 24.10.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin 24 Jahre alt, wohne bei meinen Eltern, die einen Antrag auf ALG II gestellt haben (Vater arbeitslos, Mutter Hausfrau). Bei Abgabe des Antrags, teilte mein Vater durch einen schriftlichen Widerspruch zur meiniger Unterhaltszahlung mit, dass ich zwar zu Hause wohne jedoch nur meinen Miet- und Nebenkostenanteil in Höhe von 200,00 EUR zahle. Anlass für das Zusammenwohnen seien mentalitats ...
Kauf eines Freizeitgrundstückes trotz ALGII - Schonvermögen?
vom 12.10.2019 für 40 €
Hallo, ich habe eine Frage zum Hartz4-Schonvermögen. Wir (Familie mit zwei Kindern) beziehen zur Zeit unterstützend ALG2. Ich betreibe nebenher ein Kleingewerbe und arbeite außerdem auf 450€ Basis. Wir würden uns nun gerne ein Gartengrundstück kaufen. Größe ca. 1500qm, Kaufpreis 7000€, nicht als Erstwohnsitz nutzbar. Ein Teil des Kaufpreises wurde von uns angespart und ein weiterer Teil wür ...
ALG II - Übergang bei Arbeitsaufnahme
vom 10.5.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, uns stellt sich in Kürze folgendes Problem. Wir (Eltern, 2 Kleinkinder ) beziehen seit Mai 2004 durchgehend Sozialhilfe, jetzt ALGII. Am 1.8. diesen Jahres wird ein Elternteil (zur Zeit im Erziehungsurlaub) die Arbeit wieder aufnehmen. Die Einkünfte werden knapp über dem ALGII liegen, durch die täglichen Fahrtkosten, Arbeitskleidung etc. sogar etwas daru ...
Job Center unterstellt Untermieter Bedarfsgemeinschaft mit mir
vom 21.9.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe seit fast einem Jahr ein Teil meiner großen Wohnung an einen Bekannten der Familie untervermietet, der selbst seit einigen Jahren ALG II - Empfänger ist. Diese Lösung ist für ihn eine gute und finanzierbare Alternative, denn jede andere, einzeln gemietete Wohnung, käme insgesamt teurer. Er hat auch bisher keine akzeptable Lösun ...
Untermieter bei Mutter oder Sohn vor Hartz 4 Antrag
vom 27.11.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo! Ich muss aus privaten Gründen meinen jetzigen Wohnsitz wechseln. Ich werde 58 Jahre und muss in Kürze Hartz 4 beantragen. Wenn ich zu meiner Mutter ( 2- Raum Mietwohnung, Rentnerin, 79, ca.700 € Rente ) als Untermieter ziehe, was habe ich beim Antrag von Hartz 4 zu beachten. Meiner Meinung sind wir dann eine Haushaltsgemeinschaft, Wie muss dieser ausgefüllt werden um anteilige Miete u ...
Anspruch auf ALG I oder ALGII wärend der Selbständigkeit
vom 11.2.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Mann ist seid 1 Jahr und 4 Monaten selbständig. Momentan kommen wegen dem schlechten Wetter keine Aufträge und das Geld bleibt aus. Meine Frage. Kann er irgend etwas zur Überbrückung beantragen? Da wir auch keine Miete Zahlen können nächsten Monat. Und wir haben 2 kleine Kinder die wir durchbringen müssen. ...
Rentnerin mit ergänzender Sozialhilfe und AlgII Empfänger gründen Wohngemeinschaft
vom 7.2.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Folgende Situation: Rentnerin, 63 mit 480 € + Sozialhilfe und ich , männlich, Alg2-Empfänger, 58, erwerbsfähig, Teileinkommen wollen eine Wohngemeinschaft gründen und dieserhalb aus den jetzigen Einzelwohnungen in eine 3 Raum Wohnung umziehen. KEINE Bedarfsgemeinschaft. Die Zielwohnung liegt pro Person in der Miete ca. 70 € UNTERHALB der Angemessenheitsgrenze. Gesamtmiete inkl. Nebenkost ...
Bedarfsgemeinschaft Vater ALGII Empfänger, Sohn berufstätig
vom 8.3.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren. Mein Vater (ALG II Empfänger) und ich (28j, Angestellter, ca. 1700€ netto, je nach Bereitschaftszulagen) leben seitdem meine Mutter ausgezogen ist, gemeinsam in einer Wohnung. Er erhält Unterstützung von ca. 350€ (+- 20€) im Monat von der ARGE, allerdings keinen Zuschuss für die Wohnung, was bedeutet, dass die 800€ Warmmiete für die durch uns bewohnte Wohnung ...
Mitwirkung nach § 60 Erstes Buch Sozialgesetzbuch
vom 21.4.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich beziehe laufend ALGII und heute erhielt ich ein Schreiben der zuständigen ARGE in Duisburg. Dort steht das ich vom 15.01.2008 bis zum 23.01.2008 sozialversicherungspflichtig beschäftigt war. So sind alle Angaben in Ordnung. Jedoch hatte ich der ARGE damals am 14.01.2008 per telefax darüber informiert das ich am 15.01.2008 eine Beschäftigung aufnehmen werde. Da ich bis zum ...
Antrag auf Soziale Leistungen / Verzicht auf Angaben zum Nachteil des Antragstellers
vom 14.7.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, eine Familie habe neuerdings ein Einkommen, bei dem nicht sicher ist, ob letztlich Kinderzuschlag + Wohngeld gewährt wird oder ein Bezug von ergänzendem ALGII nötig ist. Das Einkommen wird in kurzer Zeit wieder steigen und war auch bislang höher. Demnach wurden bisher immer Wohngeld und Kinderzuschlag gewährt. Es wäre für die Familie vereinfachend, wenn der Bezug ...
ALG II und Erwerb eines Hauses
vom 14.1.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Sven Kienhöfer / Schwäbisch Gmünd
ALBII und Hauserwerb. Unmöglich? Hallo, Ich bin eine Studentin und lebe mit meinem Partner (Musikstudent) und unseren beiden kleinen Kindern in einem alten Fachwerkkotten der meinen Eltern gehört. Wir haben mit meinen Eltern ein ganz normales Mietverhältnis. Zur Zeit bin ich aufgrund der Erziehung der Kinder beurlaubt und beziehe in dieser Zeit ALGII. Auch meine Kinder erhalten diese Unters ...
Selbstständig und Krankenversicherung
vom 16.1.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich bin seid ungefähr 2 Jahren selbstständig. Die Einnahmen der Selbstständigkeit beschränken sich auf den Existenzgründerzuschuß von im Moment 360€ (ab März 240€) und monatlich in etwas 300€ Vedienst. Da ich immer mit einem Partner zusammen gelebt habe hat es ausgereicht um die Lebenshaltung zu finanzieren, bzw. meine Familie hat mich was Rechnungsbegleichung und Lebenserhaltungs ...
Harz 4 GkV Beiträge
vom 17.3.2019 31 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich beziehe seit einem Jahr Arbeitslosengeld sowie Harz 4 als Aufstockung. Da ich mein Privatvermögen nicht angegeben habe, muß ich nun die Harz 4 Leistungen sowie die GKV Und PV Beiträge an das Jobcenter zurückzahlen. Aus meiner Sicht hat die GKV nun viel zu hohe Beiträge erhalten, da ich ja letztendlich nur Arbeitslosengeld erhalten habe. Von wem bekomme ich die Beiträge nun wieder? ...
Finanzielle Aufstockung während Elternzeit beider Eltern
vom 29.1.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir haben einige dringende Fragen und hoffen dass man uns hier weiterhelfen kann. Eckdaten: - verheiratet - unser 1.Kind - beide gleichzeitig Elternzeit für jeweils 2 Jahre - ca. 600 Euro Mietkosten - Elterngeld bei 12monatiger Auszahlung: 1400 Euro - Elterngeld bei 24monatiger Auszahlung: 700 Euro - für das Kindergeld ist wohl der Arbeitgeber zuständig da ich im öffentlic ...
Auszahlung Lebensversicherung an Jobcenter bei Tod des Leistungsempfängers
vom 25.3.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, folgender Fall. Meine Mutter hat ALGII bezogen zum 01.11.2014 bekam Sie die Bewilligung für eine Erwerbsminderungsrente. Am 21.02.2015 ist sie verstorben, das Jobcenter hat noch bis März gezahlt und verrechnet jetzt die Nachzahlung der Rente dem ALGII Bezügen, da die Abläufe zwischen Jobcenter und RV ja ein wenig dauern. Das ist auch alles in Ordnung, hierzu gibt es keine Bedenken. Nun ha ...
Verwendung Vermögen bei Bezug ALG1
vom 3.1.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo! Meine Mutter (fast 56) ist seit April 2007 arbeitslos und bezieht Arbeitlosengeld I. Sie hat zurzeit ein Vermögen von ca. 15.000€. Im Juni 2007 ist ihr Mann/mein Vater verstorben, seine Lebensversicherung betrug 15.000€ und wurde an mich (Tochter, 26) augezahlt weil uns schon damals klar war, dass meine arbeitslose Mutter nicht "unbegrenzt" Vermögen anhäufen sollte. Jetzt möchten wir ...
( Wieder ) Übergangsgeld bei erneuter Teilhabe am Arbeitsleben ?
vom 13.10.2012 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren. Über eine schnellstmögliche Antwort bin ich sehr dankbar, weil sich die Existenzfrage aktuell stellt! Mein Fall: -2005: ALG I, damaliger Restanspruch: 9 Tage -dann 2005 - 05/ 2008: ALG I bei Umschulung -direkt im Anschluß: Krakengeld ( 05/ 2008 - 05/ 2009: <12Monate ) -direkt im Anschluß: Übg. bei Teilhabe am Arbeitsleben zzgl.aufstockendem ALG II ( bis 09/ ...
UVG Unterhaltstitel abwenden - aendern
vom 12.8.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Anwaltsvermittlung - Suche Anwalt - 5 Jahres frist im UVG Titel? - Ich war mal in 2010 in Rosenheim ALGII gemeldet, aber das JA haelt einen titel gegen mich aufrecht, um UVG zahlungen an meine Kinder wiederzuholen. - Meine ex und meine Beiden Kinder lebten in 2010 in Rosenheim. Ich bin dorthin gezogen, um die Kinder zu sehen, und habe mich im Dez. 2010 bis 2011 ALGII gemeldet. - Das JA hat ...
Rechtliche Frage zum Thema "Eingliederungszuschuss"
vom 30.5.2014 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich führe bereits eine GmbH (1) und werde in Kürze aus strategischen Gründen eine weitere, räumlich und thematisch völlig getrennte, neue GmbH (2) gründen. In dieser neuen GmbH möchte ich gerne eine langzeitarbeitslose Person einstellen, die ALGII bezieht. Bevor diese langzeitarbeitslose Person arbeitslos wurde, war sie (bis 2012) in meiner GmbH (1) als Assistentin angestellt. Gerne würde ich d ...
Jobcenter verlangt Vorlage von Kontoauszügen von vor 1 Jahr
vom 22.5.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt René Piper / Berlin Steglitz
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe da mal eine Frage hinsichtlich der Verpflichtung zur Vorlage von Kontoauszügen durch das Jobcenter. Folgender Sachverhalt liegt zugrunde: Ich erhalte aktuell aufstockende ALG II-Leistungen als Selbständiger für mich und meine BG (Frau und 3 minderjährige Kinder). Im Rahmen meines WBA vom 01.04.2014 für den Zeitraum 01.05. bis 31.10.2014 hat das Jobcent ...
Rentnerin mit ergänzender Sozialhilfe und AlgII Empfänger gründen Wohngemeinschaft
vom 7.2.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Folgende Situation: Rentnerin, 63 mit 480 € + Sozialhilfe und ich , männlich, Alg2-Empfänger, 58, erwerbsfähig, Teileinkommen wollen eine Wohngemeinschaft gründen und dieserhalb aus den jetzigen Einzelwohnungen in eine 3 Raum Wohnung umziehen. KEINE Bedarfsgemeinschaft. Die Zielwohnung liegt pro Person in der Miete ca. 70 € UNTERHALB der Angemessenheitsgrenze. Gesamtmiete inkl. Nebenkost ...
trotz EKS zahlt JC zuviel und fordert nun zurück
vom 23.1.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich heiße Michael, bin 36 Jahre alt, verheiratet und habe 4 Kinder (3-17). Ich bin selbständig und muss da sich meine Frau in einer Weiterbildung (bis Juli 2014) zur Erzieherin befindet, mit ALGII aufstocken. Bei der Antragsstellung für den Bewilligungszeitraum 07/11 - 12/2011, habe ich eine eindeutige, vorläufige EKS, mit dem zu erwartenden Gewinnen mit eingereicht. Daraufhin wurde der ...
Umzug aus persönlichen Gründen möglich trotz Hartz IV?
vom 30.7.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine Person P wohnt in A-Stadt und bezieht dort ALG-II. Person P möchte aus persönlichen Gründen umziehen (kommt - u.a. aus gesundheitlichen Gründen - in A-Stadt nicht zurecht und möchte in Heimatstadt B-Stadt zurück ziehen). Grundsätzliche Frage: Was passiert in diesem Fall? Meldet das Jobcenter aus A-Stadt den Umzug an das Jobcenter in B-Stadt? Oder betrachtet sich Jobecenter A als nicht meh ...
Elternteil ALGII zur Untermiete bei Kind - Bedarfsgemeinschaft - Steuerlicher Aspekt
vom 22.5.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Fall zu dem ich eine fundierte Antwort brauche: Mein Vater (60 Jahre alt, alleinstehend, unverheiratet) bezieht Hartz IV und wohnt momentan in einer WG. Der Hauptmieter hat die Wohnung gekündigt und somit auch meinem Vater den Untermietvertrag. Die (Unter) Miete wird momentan vom ARGE direkt an den Hauptmieter iHv EUR 380 (Warmmiete) überwiesen. Nu ...
Miteigentümer an Haus mit Nießbrauch ALG II
vom 21.11.2012 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zur Zeit lebe ich im Ausland, möchte nun aber zurück nach Deutschland – mein Ehemann ist hier arbeitslos geworden - und ich wäre erst einmal auf ALG2 angewiesen. Mein Großvater hat uns 4 Geschwistern vor 8 Jahren per notariellem Übertragungsvertrag eine Haushälfte überschrieben und sich lebenslangen (Vorbehalts-) Nießbrauch eingeräumt. Mir gehört somit 1/8 des Hauses. Die andere 1/2 hat meine ...
ALGII - Anerkennung von Ausgaben, Widerspruchserfolgschancen
vom 18.10.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor Widerspruch und ggf. Klage zu einem Bewilligungsbescheid für ALGII möchte ich die Erfolgsaussichten abschätzen, bezüglich bestimmter Positionen "zu streiten". Wir stellten Antrag auf ALGII ergänzend zum Gehalt rückwirkend für zwei Monate zu einem Zeitpunkt, zu dem die Hilfebedürftigkeit bereits wieder durch Aufnahme einer höherbezahlten Beschäftigung beendet war und nachdem zuvor Kinderzuschla ...
( Wieder ) Übergangsgeld bei erneuter Teilhabe am Arbeitsleben ?
vom 13.10.2012 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren. Über eine schnellstmögliche Antwort bin ich sehr dankbar, weil sich die Existenzfrage aktuell stellt! Mein Fall: -2005: ALG I, damaliger Restanspruch: 9 Tage -dann 2005 - 05/ 2008: ALG I bei Umschulung -direkt im Anschluß: Krakengeld ( 05/ 2008 - 05/ 2009: <12Monate ) -direkt im Anschluß: Übg. bei Teilhabe am Arbeitsleben zzgl.aufstockendem ALG II ( bis 09/ ...
ALGII - Was kann ich mit meinem Vater vereinbaren, damit ich den Kredit angerechnet bekomme?
vom 3.9.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich wohne seit 5 Jahren mit einem Kind (alleinerziehend) im Haus meiner Eltern und habe dieses mit 25 000 Euro umgebaut und zahle zzgl. der Miete noch den Umbaukredit ab, da das Haus irgendwann mir gehören wird. Zur Zeit bin ich krank und bekomme anschließend Arbeitslosengeld und evtl. später ALGII. Jedoch weder das Arbeitslosengeld noch später ALGII reichen aus um zusätzlich den Kredit ...
Studium und ALGII
vom 19.7.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin zur Zeit noch eingeschriebener Student, warte aber nur noch auf mein Abschlusszeugnis. Dieses werde ich wahrscheinlich in einem Monat ausgehändigt bekommen. Jetzt habe ich folgendes Problem. Seit 2 Monaten bekomme ich kein Unterhalt mehr (bin über 25, kein Kindergeld, kein Nichts mehr von Familie und Eltern). Bafög habe ich nie bekommen und mein Studentenjob ist regulär ausgelaufen. ...
Antrag auf Soziale Leistungen / Verzicht auf Angaben zum Nachteil des Antragstellers
vom 14.7.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, eine Familie habe neuerdings ein Einkommen, bei dem nicht sicher ist, ob letztlich Kinderzuschlag + Wohngeld gewährt wird oder ein Bezug von ergänzendem ALGII nötig ist. Das Einkommen wird in kurzer Zeit wieder steigen und war auch bislang höher. Demnach wurden bisher immer Wohngeld und Kinderzuschlag gewährt. Es wäre für die Familie vereinfachend, wenn der Bezug ...
Einfache Frage zur Anwendbarkeit des § 28 SGB X auf konkreten Sachverhalt
vom 3.6.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frage ist sehr grundsätzlicher Natur, wird aber in diversen Internetforen derart widersprüchlich beantwortet, dass ich Sie an dieser Stelle bitte, mein Verständnis zu bestätigen oder zu korrigieren. Meine neue Tätigkeit bringt Einkommen in Höhe von 1.100 Euro brutto monatlich. Meine Frau ist einkommenslos und betreut unsere kleinen Kinder. Da in der Vergange ...
Vermittlungscoaching, Trainings-Maßnahme bei ALG II
vom 20.5.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo und guten Tag, bevor ich mein eigentliches Anliegen zur Sprache bringe, zunächst einige Hintergrund-Informationen: seit dem 01.01.2005 beziehe ich ALGII. Seit dem 23.April befinde ich mich in einer Bewerbungs-, respektive Trainings-Maßnahme, über deren Sinn oder Unsinn man sich streiten kann, zumal ich eine solche Maßnahme nunmehr zum vierten Mal absolviere! Der Brief mit der Einladung ...
ALGII Sperrung/Anrechnung von Arbeitsentgelter
vom 11.4.2012 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Anfang letzten Jahres wurde vor dem Arbeitsgericht Berlin mit mir und meinem ehemaligen Arbeitgeber einen Vergleich in Höhe von ca. 2300 Euro (brutto) geschlossen. Ich lebte zu der Zeit mit meiner Mutter in einer Bedarfsgemeinschaft. Monate später bekam ich Post vom Jobcenter, wo darin stand, dass mir die Arbeitsentgelter für die Tätigkeitszeit auf die Folgemonate angerechnet werden - trotz mündli ...
Mietvertrag für ALGII-Empfänger in Lebenspartnerschaft
vom 14.3.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, mein Partner und ich leben seit 2001 in der eingetragenen Lebenspartnerschaft, sind aber seit 2003 getrennt lebend, hierzu gibt es auch ein Dokument vom Finanzamt, wo dies bestätigt wird. Wir sind aber noch nicht offiziell geschieden. Mein Lebenspartner bekommt derzeit ALGII und wird nicht finanziell von mir unterstützt. Ich selbst habe gerade eine Eigentumswohnung gekauft, in die mein ...
Finanzielle Aufstockung während Elternzeit beider Eltern
vom 29.1.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir haben einige dringende Fragen und hoffen dass man uns hier weiterhelfen kann. Eckdaten: - verheiratet - unser 1.Kind - beide gleichzeitig Elternzeit für jeweils 2 Jahre - ca. 600 Euro Mietkosten - Elterngeld bei 12monatiger Auszahlung: 1400 Euro - Elterngeld bei 24monatiger Auszahlung: 700 Euro - für das Kindergeld ist wohl der Arbeitgeber zuständig da ich im öffentlic ...
Verzicht auf ALG 2
vom 26.10.2011 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin Selbständig in der Baubranche und über Winter hin und wieder auf ALG 2 angewiesen, da meine Frau Hausfrau ist. Mir wurde vom 01.12.2010 bis 31.05.2011 ALG 2 bewilligt. Da ich aber bereits für den April Aufträge generieren konnte, verzichtete ich freiwillig auf Leistung für April und Mai. Ich reichte dazu die abschließende EKS für den ALG Bezug vn 4 Monaten ein. Nun verlangt man von mir auf ...
Rückerstattung Arbeitslosengeld II
vom 20.10.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe folgendes Problem: bis 01.02.2011 habe ich ALGII bekommen. Ab 01.02.2011 habe ich eine Arbeit. Für Februar habe ich aber noch die Leistungen der Arbeitsagentur das letzte mal bekommen. Meine erste Gehaltszahlung war auf meinem Konto am 28.02.2011 zu sehen. Jetzt fordert die Arbeitsagentur die Erstattung der Leistungen für Februar, weil das Geld noch im Februar zugeflossen war. ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Hannover
Fachanwalt für Sozialrecht / Fachanwalt für Familienrecht / Sozialversicherungsrecht / Arbeitsrecht / Arbeitsrecht
99
Partner seit2005
Tarneden & Inhestern / Köbelinger Str.1 / 30159 Hannover
Rechtsanwalt
Reutlingen
Sozialrecht / Sozialversicherungsrecht / Beamtenrecht / Medizinrecht / Versicherungsrecht
Partner seit2011
Gartenstrasse 7 / 72764 Reutlingen
Rechtsanwältin
Bochum
Familienrecht / Sozialrecht / Miet- und Pachtrecht / Erbrecht / Arbeitsrecht
Partner seit2012
Kanzlei Krumscheid / Watermanns Weg 97 / 44866 Bochum
Rechtsanwältin
Saarbrücken
Mietrecht / Verkehrsrecht / Sozialrecht / Strafrecht / Familienrecht
110
Partner seit2007
Mainzer Strasse 139-141 / 66121 Saarbrücken
Rechtsanwältin
Saarbrücken
Fachanwältin für Familienrecht / Sozialrecht / Eherecht / Kindschaftsrecht / Lebenspartnerschaftsrecht
Partner seit2014
Rechtsanwältin Susanne Tanja Schwinn / Bahnhofstraße 59 / 66111 Saarbrücken
Rechtsanwalt
Kiel
Zivilrecht / Kaufrecht / Vertragsrecht / Strafrecht / Sozialrecht / Erbrecht / Mietrecht / Arbeitsrecht / Familienrecht / Verwaltungsrecht
Partner seit2025
BT - Rechtsanwalt Thamm / Boninstraße 67 / 24114 Kiel
Weitere Anwälte zum Thema