Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Steuerrecht

Unterhalt und Steuerrecht

Unterhalt im Steuerrecht bezeichnet Zahlungen, die eine Person zur Sicherung des Lebensbedarfs einer anderen Person leistet. Diese Zahlungen können unter bestimmten Voraussetzungen steuerlich geltend gemacht werden.
Die häufigsten rechtlichen Probleme im Zusammenhang mit Unterhalt im Steuerrecht sind:
1. Abzugsfähigkeit von Unterhaltszahlungen: Nicht alle Unterhaltszahlungen sind steuerlich abzugsfähig. Es kann oft zu Unklarheiten kommen, welche Zahlungen abzugsfähig sind und welche nicht.
2. Unterhalt an geschiedene oder dauernd getrennt lebende Ehegatten: Hierbei kann es oft zu Fragen hinsichtlich der Höhe der abzugsfähigen Unterhaltszahlungen und der Anwendung des sogenannten Realsplittings kommen.
3. Unterhalt an Kinder: Die steuerliche Behandlung von Unterhaltszahlungen an Kinder, insbesondere im Zusammenhang mit dem Kindergeld und den Kinderfreibeträgen, kann oft zu rechtlichen Problemen führen.
4. Unterhalt an andere Verwandte: Die steuerliche Abzugsfähigkeit von Unterhaltszahlungen an andere Verwandte ist oft Gegenstand von rechtlichen Auseinandersetzungen.
5. Doppelte Haushaltsführung: Die Frage, ob Unterhaltszahlungen im Zusammenhang mit einer doppelten Haushaltsführung steuerlich abzugsfähig sind, kann oft zu rechtlichen Problemen führen.
6. Nachweis der Unterhaltszahlungen: Die Finanzverwaltung stellt oft strenge Anforderungen an den Nachweis von Unterhaltszahlungen. Dies kann zu rechtlichen Problemen führen.
7. Internationale Aspekte: Bei Unterhaltszahlungen, die ins Ausland fließen oder aus dem Ausland kommen, können oft rechtliche Probleme im Zusammenhang mit dem internationalen Steuerrecht auftreten.

Hilfe: Unterhalt in Steuererklärung nicht angegeben?
vom 9.3.2023 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, ich habe meine Steuererklärung 2020 abgegeben und auch schon seit Dezember den Steuerbescheid. Meine Eltern sind getrennt und ich wohnte zu der Zeit bei meiner Mutter und studierte einer privaten Hochschule. Ich habe an der Uni dann Studiengebühren gezahlt. Um mich zu entlasten erhielt ich auch mein Kindergeld von meinen Eltern und mein Vater musste mir (gerichtlich) Unterhalt ...
Abfindung Unterhalt - Realsplitting
vom 14.7.2009 34 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich lebe mit meinem Mann im Trennungsjahr und er zahlt seit Januar diesen Jahres Trennungsunterhalt. Aus dem Ehevertrag steht mir auch nachehelicher Unterhalt zu. Meine Ansprüche möchte er nun mit einem Gesamtabfindungsbetrag begleichen. Mein Mann ist selbstständig und möchte, dass ich dem Realsplitting zustimme und zwar nicht nur für dieses Jahr ( in welchem ja auc ...
Besteuerung Freiwilliger Unterhalt, bzw. Rente an Eltern
vom 8.11.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag Meine Eltern überschteiben im Rahmen der voweggenommenen Erbfolge Ihre Immobilien meinem Bruder und mir je 1/2 1. Privathaus mit Wohn und Nutzungsrecht 2. 2 Vermietete Gewebeimmobilie Wir möchten freiwillig jeder 2000,00 an die Eltern zahlen. Wie kann man das machen, ohne daß dieser Betrag bei den Eltern steuerpflichtig wird? Meine Eltern möchten mit Steuererklärung und ...
Ermittlung Schenkungssteuerpflicht
vom 1.12.2018 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frau und ich sind Rentner und beziehen eine monatliche Rente von zur Zeit 584;— €. Meine Tochter besitzt ein Zweifamilienhaus, das zum Teil fremdvermietet ist. Meine Frau und ich sind 75 Jahre alt und werden von meiner Tochter durch Gewährung von Kost und Logie unterstützt. Dies wird von Ihr im Rahmen der außergewöhnlichen Belastung steuerlich geltend gemacht. Sie hat nun überlegt, ob sie d ...
Unterhalt eines Studenten
vom 25.7.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unser Sohn ist 28 Jahre alt, studiert und wohnt auswärts. Der bekommt kein BAföG und ist deswegen auf unsere elterliche Unterstützung angewiesen. Nebenbei arbeitet er auch. Seine Einkünfte aus einem Ferienjob und zwei Minijobs für das Jahr 2012 betragen 5800€. Das Finanzamt zieht diese Einkünfte abzgl. Arbeitnehmerpauschbetrag voll vom Unterhaltshöchstbetrag (8004€) ab, was stark mindert unsere ...
Unterhalt für im Ausland lebende Kinder-Außergewöhnliche Belastungen
vom 11.8.2008 99 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin selbstständig. Gesamtbetrag der Einkünfte 2006 war 56.000 Euro. Ich zahle für meinen in Norwegen lebenden Sohn aus einer mehrjährigen Lebensgemeinschaft, seit der Trennung 400 Euro Unterhalt im Monat. Diesen Unterhalt habe ich in meiner EKST-Erklärung als außergewöhnliche Belastung angesetzt. Dies wurde vom Finanzamt verworfen. Vielmehr wurde mir stattdes ...
Schenkungssteuer, Unterhalt und Freibetrag
vom 11.3.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, folgender Tatbestand: Meine Mutter hat in diesem Jahr von mir 20.000€ geschenkt bekommen. Neben dieser Summe besitzt sie selbst noch 35.000€. Ab 1.4.2011 mietet sie eine Wohnung in einem Haus für Betreutes Wohnen des BRK. Die monatliche Miete und Nebenkosten betragen € 1.500.--. Meine Frage: Wenn ich nun diese monatlichen 1500€ bezahle, muss sie für den genannten Betrag (jäh ...
Unterhalt fürs Kind
vom 7.3.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo.habe eine Tochter in Irland.ich wohne hier in Deutschland und bekomme kein Kindergeld oder Kinderfreibetrag.zahle für tochter Unterhalt monatlich.Kann ich das von Steuer absetzen. Danke Arthur ...
Unterhalt - wie steuerlich wirksam leisten?
vom 13.6.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei mir geht es um die Frage wie kann ich den Unterhalt an meine Freundin und unsere gemeinsame Tochter am besten leisen? Wir sind nicht verheiratet und führen getrennte Konten, wohnen jedoch zusammen. Nachdem nun das Elterngeld ausläuft (Kind 10 Monate) werde ich die beiden finanziell unterstützen. Dazu wollte ich monatlich einen Betrag z.B. 1000 Euro auf ihr (nur Kindergeld fließt ihr zu, ke ...
Ist Unterhalt für im Ausland bei Mutter lebenden Kinder von Steuer absetzbar?
vom 2.8.2019 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich bin gerade in Scheidung, meine beiden Kinder wohnen in Frankreich (14 J. und 23 J.) bei der Mutter. Selber lebe ich in Deutschland, und bin Beamter, Nettogehalt ca. 4.500 EURO. Ich zahle für die Kinder Unterhalt, insgesamt ca. 1.300.-- . Das deutsche Kindergeld für beide Kinder bekommt meine Frau direkt von der Kindergeldstelle ausgezahlt, und das schon ...
Unterhalt bei dauernd getrennt lebenden Ehegatten
vom 1.3.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag Meine Frage: Muss die Ehefrau einen Unterhaltsbetrag angeben in Ihrer Steuererklärung obwohl noch gemeinsame Konten bestehen, darauf monatlich einen Betrag überwiesen wird und der Ehemann in seiner Steuererklärung (Stpfl. im Ausland) diese Beträge nicht absetzt ? Vielen Dank für Ihre Antwort.

-- Einsatz geändert am 01.03.2010 13:18:42 ...
Zweitwohnsitz, Auswirkungen auf Unterhalt und Einkommen
vom 27.3.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, folgender Sachverhalt liegt vor: Ein älteres Haus wird im Mai 2003 gekauft. Dieses ist bis April 2006 für 400,-- € vermietet. Der Hausbesitzer bezahlt für zwei uneheliche Kinder Unterhalt und lebt selbst in einem gemieteten Haus an seinem Arbeitsplatz (Zweitwohnsitz). Nun überlegt er folgendes: 1.) Selbst in das bisher vermietete Haus zu ziehen. Vorteil - er hätte selbst keine Mie ...
Studium über 27 Jahre: Unterhalt oder außergewöhnliche Belastung?
vom 7.8.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Situation: Ein "Kind" ist 28 Jahre und studiert das letzte Jahr kurz vor dem Abschluss. Das "Studierende" hat keinerlei eigenens Einkommen. Aber der Vater überweist jeden Monat von sich aus von seinem versteuerten Einkommen eine Summe "Taschengeld", diese Unterstützung will er nicht beim Finanzamt geltend machen. Das "Studierende" ist bescheiden und lebt ganzjährig bei der Mutter, isst dort auch m ...
Absetzbarkeit von Unterhalt für Lebensgefährtin im Ausland
vom 12.12.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Lebensgefährtin stammt aus Afrika und hat eine zeitliche befristete Aufenthaltsgenehmigung für Frankreich. Die Aufenthaltsgenehmigung hat sie nur erhalten, indem ich mich schriftlich gegenüber den französischen Behörden verpflichtet habe, für Ihren Lebensunterhalt aufzukommen. Ich hafte demnach als Bürge für ihre gesamten Ausgaben. Ich zahle sowohl ihre Wohnungs- als auch Studien- und Lebens ...
Unterhalt - Aufrechnungsersuchen beim Finanzamt
vom 15.6.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, das Jugendamt hat beim Finanzamt ein Aufrechnungsersuchen gegen mich als Vater meines Kindes gestellt, so dass die Steuererstattung direkt an das Jugendamt fließt. Was wird jetzt, wenn ich jetzt wieder geheiratet und mit meiner neuen Ehefrau steuerlich zusammen veranlagt werde? Wir haben letztes Jahr geheiratet und erwarten eine Rückerstattung vom Finanzamt. Dann gehört ja theoretis ...
Unterhalt, Verpflichtungserklärung für Neffe im FSJ
vom 23.1.2021 für 30 €
Hallo, der kolumbianische Neffe meiner Frau lebt in unserer Wohnung und absolviert aktuell ein FSJ. Für den Aufenthaltstitel zur Absolvierung des FSJ habe ich bei der Aufenthaltsbehörde eine Verpflichtungserklärung unterschrieben. Kann der Neffe damit als Person angeben werden die mit Naturalunterhalt unterstützt wird. seine eigenen Einkünfte betragen 400 EUR pro Monat, es gibt keine Unterstützung ...
Ist Realsplitting rechtens?
vom 1.9.2009 34 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, Ich lebe in Trennung von meinem Mann und er zahlt seit Januar diesen Jahres Trennungsunterhalt. Nun möchte er meine Ansprüche aus dem Trennungsunterhalt, dem Nachehelichen Unterhalt und den Betrag aus einer geplanten Immobilienübertragung kapitalisieren. Den gesamten Abfindungsbetrag möchte er auf ein Notaranderkonto hinterlegen und in drei Auszahlungsreifen aufteilen. Zwei Auszahlung ...
Unterhalt Kind Trennungsgeld Vater imaginäre Einnahmen Eigenheim
vom 19.9.2019 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo liebe Anwälte, bin im öD beschäftigt werde demnächst abgeordnet und erhalte dann Trennungsgeld. Nach meiner Hochrechnung etwa 350,- EUR Fahrtkosten. Haben ein Eigenheim, das Jugendamt rechnet fiktive Mieteinnahmen an. In jüngster Vergangenheit erhielt ich und meine Familie Wohngeld also in dem Fall Lastenzuschuss lediglich nur weil bei der Berechnung Kindesunterhalt abgezogen werden muss ...
Betreuungsunterhalt von der Steuer absetzen
vom 14.3.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich zahle im Monat 420 Betreuungsunterhalt an meine Ex_Freundin (unverheiratet). Wie muss ich die Zahlungen beim Finanzamt angeben? Brauche ich eine Einverständniserklärung meiner Ex? Ich zahle monatlich 470 Steuern. Bis zu welcher Höhe kann der Betrag abgesetzt werden? Wird mir nach Erstattung der Betrag wieder auf mein jährliches Gesamteinkommen angerechnet und erhöht sich somit wiederum ...
12331
Einkünfte aus Kapitalvermögen: Steuern bei internationalem Wochenaufenthalter CH
vom 17.7.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin bei einem Schweiz Arbeitgeber angestellt und verfüge als internationaler Wochenaufenthalter über eine G-Bewilligung mit einem Wohnsitz in Zürich, bei regelmässiger wöchentlicher Rückkehr an meinen weiteren (Familien-) Wohnsitz in Deutschland (Entfernung >100 km, Zahl der Nichtrückkehr-Tage >150, tägliche Rückkehr nicht zumutbar). Entsprechend wird mein Schweizer Arbeitseinkommen in Zürich ...
Gewerbeanmeldung bei Gewerbeeinkünften aus geschlossenem Immobilienfonds?
vom 30.6.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe vor Jahren eine Beteiligung an einem geschlossenen Immobilienfonds (Zweitmarktfonds) erworben. In der von der Fondsgesellschaft erstellten jährlichen Steuerbescheinigung wurden die Einkünfte lange Zeit als Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung deklariert. Das hat sich geändert und seit einiger Zeit gelten die Einkünfte als Einkünfte aus Gewerbebetrieb. Ist somit eine G ...
Begrenzte Realsplitting und etwaige generelle Auswirkung auf Sozialversicherungen
vom 18.6.2025 für 70 €
Nachstehende Fragen betreffen die steuerliche Absetzbarkeit von Trennungsunterhalt und Nutzungsentschädigung im Rahmen des „begrenzten Realsplittings" sowie hieraus etwaig resultierende, von mir als Unterhaltsverpflichteten ergänzend auszugleichende Auswirkungen bei Kranken-, Pflege- und Rentenversicherung der Unterhaltsberechtigten. Die Scheidung wurde in 2023 eingereicht. Im relevanten Steue ...
(Gewillkürtes) Sonderbetriebsvermögen in einer Personengesellschaft (oHG)
vom 19.5.2025 für 50 €
Sehr geehrte Damen und Herren, folgendes Setup liegt vor: Personengesellschaft (oHG) mit 2 Gesellschaftern zu je 50% beteiligt. Die (nicht einzigen) Büroräume liegen im Haus, welches einem der beiden Gesellschafter gehört. Es werden mehrere Räume exklusiv und mehrere teilweise betrieblich genutzt als Arbeitsräume bzw. für Technik. Wir würden nun gerne die durch das Haus bzw. dessen Unterhal ...
Steuern beim Verkauf landwirtschaftlicher Flächen
vom 27.2.2025 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Situation: unsere zwei Söhne bekommen von ihrem Onkel (77J.) eine kleine Landwirtschaft überschrieben. Es soll weiter als Landwirtschaft laufen, in Form einer GbR. Auf Wiesen und Äcker steht ein Verkaufsverbot von 15 Jahren. Dem Onkel ist es wichtig, nur auf max. zwei Personen aufzuteilen. Unsere Tochter möchte nach dem Tod des Onkels auch einen Anteil in bar. Dazu müssten Flächen verkauft werd ...
Zweitwohnsitz / Doppelte Haushaltsführung
vom 9.2.2025 für 63 €
Hallo, ich habe zum 01.02. einen neue Arbeitsstelle in Hamburg angetreten und wohne in eine Einfamilienhaus in Bayern. Für die ersten 5 Monate (Feb -Juli) habe ich eine möblierte Wohnung angemietet und werde in der Zeit prüfen ob ich a) eine feste Wohnung in Hamburg miete b) die möblierte Wohnung verlängere oder c) alternierend Hotels/AirBNBs buche, um in der Woche einige Tage ...
2 Hauptwohnsitze? Bin ich in Deutschland oder Österreich steuerpflichtig?
vom 16.1.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe meinen Hauptwohnsitz derzeit in Österreich und ich verdiene dort mein Geld. Ich bin durch die Arbeit auch insgesamt im Jahr einige Monate in Deutschland unterwegs (jedoch nicht mehr als 183 Tage). Da ich die Anfahrtszeiten zu den deutschen Kunden verringern mag, habe ich mir eine Wohnung in meinem deutschen Gebiet gemietet. Das Problem ist nun, dass ich die Wohnung auch als Hauptwohnsitz ...
Sind Hauskauf und Geldanlagen eines Ehepaars mit einem Alleinverdiener Schenkungen?
vom 2.12.2024 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgender Fall: Ein Ehepaar, in Zugewinngemeinschaft verheiratet, klassiche Aufgabenteilung, er verdient das Geld, sie ist Hausfrau und kümmert sich um die Kinder. Hier ein paar Beispiele von Dingen, die das Ehepaar gemeinsam macht: 1. Beide kaufen zusammen ein Haus, bezahlen eine Anzahlung mit Erspartem von seinem Gehalt und nehmen ausserdem einen Kredit auf, der mit seinem Gehalt abbezahlt ...
Steuerpflicht als Privatperson und Firmeninhaber in Deutschland (DBA) 183 Tage
vom 16.10.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ziel: Vermeidung einer Steuerpflicht in Deutschland sowohl als Privatperson als auch für die Firma. Ausgangslage: - Staatsbürgerschaft und Wohnsitz: Schweizer Staatsbürger mit Hauptwohnsitz und Familie in der Schweiz. - Arbeitssituation: Angestellter eines Schweizer Unternehmens (kein deutsches Arbeitsverhältnis, keine Entsendung nach Deutschland), jedoch teilweise Remote-Arbeit von Deuts ...
Zweitwohnungssteuer oder Niederlassung?
vom 11.9.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Wir P1 und P2 haben einen festen Wohnsitz im Süden von Deutschland P1 ist Inhaberin einer GmbH (F) P2 ist Angestellter bei F F hat den gleichen Sitz wie P1 und P2 Berufsbedingt Projektarbeit von München bis Hamburg machen es erforderlich eine "Niederlassung" in NRW zu unterhalten Aufgrund des Mietvertrages sind P1/P2 als Mieter eingetragen Alle Kosten übernimmt die F für Miete / Ne ...
Steuerliche Fragen zur Schenkung und zum Verkauf einer Immobilie im Iran
vom 19.8.2024 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin iranischer Staatsbürger und lebe seit 2016 in Deutschland. Derzeit arbeite ich als Bauzeichner in einem deutschen Ingenieurbüro. Am 5. Februar 2024 hat mir meine Mutter, die im Iran lebt, eine Wohnung im Wert von etwa 65.000 bis 70.000 Euro geschenkt. Diese Schenkung erfolgte, um mich beim Erwerb einer Immobilie in Deutschland zu unterstützen. Nun be ...
Doppelte Haushaltsführung Deutschland Österreich
vom 28.7.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ich bin Österreicherin und arbeite seit dem 1. März 2020 als Angestellte unbeschränkt steuerpflichtig (ausschließlich) in Deutschland, wo ich eine Wohnung miete. Zuvor war ich in Dubai tätig, also ebenfalls nicht in Österreich steuerpflichtig. Meine Mietwohnung in Österreich habe ich aber immer behalten und bis zur Kündigung derselben/Umzug nach Deutschland im Sommer 2021 auch eigens ...
Immobilienkauf angemessener Preis € 150,-?
vom 16.6.2024 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Gebäude in Deutschland wurde 2007 auf € 125.000 geschätzt und für € 320.000 von einer Schweizer AG erworben, es liegt direkt am Fluss und ist durch eine 80 m lange Ufermauer geschützt. Diese Ufermauer wurde von der Wasserrechtsbehörde, die beim Landratsamt angesiedelt war, instand gehalten, obwohl sie zum privaten Grundstück gehört. Nun wurde das Gewässeramt dem Regierungspräsidium unterstel ...
Wohnsitz in Deutschland (oder evnt. Schweden) mit Firma in Georgien sinnvoll?
vom 7.5.2024 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe meinen Wohnsitz in Deutschland vor einigen Jahren abgemeldet (wegen einer mehrjährigen Weltreise), da ich keinen Lebensmittelpunkt mehr in DE hatte. Aufgrund meiner freiberuflichen Tätigkeit habe ich ein Einzelunternehmen in Georgien gegründet und zahle dort auch Steuern, habe jedoch dort keinen Wohnsitz, nur mein Einzelunternehmen befindet sich dort. Nachdem die Weltreise nu ...
Auswandung: Deutschland - Spanien - Gewerbe abmelden / anmelden
vom 7.5.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin Gewerbetreibender (Einzelgewerbe) in Deutschland seit 2018 mit Fokus Personaldienstleistungen (deutsche Kunden, remote). Mit meiner Familie plane ich eine Auswanderung nach Spanien im Juli 2024, also sehr bald. Wir möchten unseren Sohn in Spanien einschulen und die Auswanderung 12 Monate "verproben". In dieser Zeit möchten wir unsere deutsche Wohnung im Zeitraum August ...
Selbstständigke Tätigkeit in Deutschland mit Wohnsitz in UK
vom 30.4.2024 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin eine polnische Staatsbürgerin und bin vor Kurzem nach 6,5 Jahren aus Deutschland nach Großbritannien umgezogen, vorerst für einen Zeitraum von 2 Jahren. Ich habe eine Dependant Visa from Global Talent Route. Da ich ein Netzwerk in Deutschland habe, möchte ich gerne ein Einzelunternehmen in Deutschland gründen und als Freelancerin für Deutsche Unternehmen arbeiten. Ich kann di ...
Firma und Wohnstz von Deutschland in die Schweiz bringen
vom 31.3.2024 für 77 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Geehrte/r, folgenden Sachverhalt würde ich gerne klären: Person X unterhält seit mehreren Jahren eine Einzelfirma in Deutschland. Jetzt überlegt sie die Einzelfirma in Deutschland zu ablösen/beenden und in der Schweiz (als) eine Gmbh (neu) zu gründen. Person X wird GF also Angestellter der GmbH mit Hauptwohnsitz CH. Frage(n): - Was ist vor Umzug zu beachten? Probleme mit der FA denkb ...
Familie zwischen Deutschland und Schweiz: Doppelbesteuerung vermeiden
vom 6.3.2024 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, von August 2024 bis August 2025 wird unsere Familie wie folgt leben: - Ehefrau ist in Elternteilzeit (60%), ist in Deutschland bei ihrer Mutter gemeldet und lebt dort auch an 2-3 Tagen pro Woche. An diesen Tagen arbeitet sie im Büro für ihren deutschen Arbeitgeber. An ihren freien Tagen reist sie in die Schweiz zum Rest ihrer Familie, dort arbeitet sie aber nicht und ist auch nic ...
Trennung: Verkauf meiner Hälfte der Immobilie an Noch-Ehefrau - wie?
vom 4.3.2024 für 60 €
Meine Noch-Ehefrau und ich sind dabei uns einvernehmlich zu trennen. Ich bin vor zwei Jahren aus der einst gemeinsam erworbenen, dann abbezahlten und etwas mehr als 10 Jahre gemeinsam bewohnten Immobilie ausgezogen. Der Wert liegt bei zirka €220.000. Meine Ehefrau lebt mit unseren Kindern weiterhin in der Immobilie und möchte meine Hälfte übernehmen. Wir sind noch nicht geschieden. Ich zahle Un ...
Privater Kreditvertrag zwischen Kind und Eltern - Konsequenzen bzgl. Steuer
vom 22.2.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Sohn und ich haben vor 12 Jahren einen Kreditvertrag (von beiden unterzeichnet) über seine Studienfinanzierung iHv. 60k€ geschlossen mit dem Vermerk, dass er wenn er das Studium nicht abschließt den Betrag zurückzahlen muss. Das Geld wurde auf einem Konto hinterlegt und wurde da er für seinen Unterhalt durch Jobs selbst aufkam nie angerührt. Jetzt ist der Fall eingetreten und er hat sein Stud ...
12331

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Stuttgart
Fachanwalt für Insolvenzrecht / Fachanwalt für Steuerrecht / Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht / Wirtschaftsrecht / Vertragsrecht / Immobilienrecht / Verwaltungsrecht / Strafrecht
553
Partner seit2014
Rechtsanwalt Dr. Traub / Königstraße 35 / 70173 Stuttgart
Rechtsanwältin
Dessau
Steuerrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Steuerstrafrecht / Verkehrsrecht
10
Partner seit2009
Eduardstr. 20 / 06844 Dessau
Rechtsanwalt
Hannover
Fachanwalt für Steuerrecht / Fachanwalt für Medizinrecht / Sportrecht / Versicherungsrecht / Arztrecht
Partner seit2001
Tiergartenstraße 105 / 30559 Hannover
Rechtsanwalt
Wiesbaden
Insolvenzrecht / Sozialrecht / Steuerrecht / Erbrecht / Immobilienrecht
849
Partner seit2019
Rechtsanwalt Fabian Fricke / Alte Schmelze 16 / 65201 Wiesbaden
Rechtsanwalt
Hamburg
Wettbewerbsrecht / Verkehrsrecht / Arbeitsrecht / Strafrecht / Zivilrecht / Internationales Recht / Vertragsrecht / Baurecht / Steuerrecht / Erbrecht / Ausländerrecht / Miet- und Pachtrecht
100
Partner seit2024
Hagen Riemann / Paul-Sorge-Str. 4 c / 22459 Hamburg
Rechtsanwalt
Passau
Zivilrecht / Steuerrecht / Gesellschaftsrecht
Partner seit2025
Holegal Rechtsanwaltsgesellschaft mbH / Schrottgasse 12 / 94032 Passau
Weitere Anwälte zum Thema