Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
nach Antrag auf Aufteilung der Gesamtschuld
vom 14.10.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin seit 3 Jahren geschieden. Das Finanzamt hat durch 'neue Erkenntnisse' unseren Steuerbescheid aus dem Jahr 2002 erhöht, dass meine Exfrau nicht wie angegeben Hausfrau ohne Einkommen war, sondern in diesem Jahr angeblich über 30.000 EUR auf selbständiger Basis verdient hätte. Daraus hat das FA die Steuer und Soli für 2002 neu berechnet plus Zinsen für 8 Jahre usw. Da ich den angebl ...
Mehrwertsteuer 19% oder 7%
vom 14.10.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
im November + Dezember 2009 wurden von uns Hotelgutscheine für Übernachtungen und Wellness verkauft. Diese Gutscheine wurden 2009 bezahlt aber erst in 2010 eingelöst. Also die Übernachtungen wurden 2010 gebucht und mit dem Gutschein bezahlt. Sind nun für die Übernachtungen 19% oder 7 % Mehrwertsteuer zu zahlen? ...
Im Ausland geheiratet, aber ausländ. Frau in England und Mann in Deutschland
vom 12.10.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe 2010 im Ausland geheiratet (französische Heiratsurkunde liegt vor) und möchte gerne wissen, was ich machen kann, um mögliche steuerliche Vorteile realisieren zu können. Folgende Situation liegt vor: Meine französische Frau wird 2010 komplett in England gearbeitet haben. Sie ist nur dort gemeldet und hatte kein Einkommen in D in 2010 und zahlt daher in D auch keine Steuern. Ich werde 2010 ...
Folgen einer Nichtabgabe einer Steuererklärung
vom 12.10.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe wegen finanziellen Problemen für 2 Jahre keine Steuererklärung abgegeben. Daraufhin wurde ich geschätzt. Die Forderung von FA durch die Schätzung habe ich beglichen. Welche Folgen könnten im schlimmsten Fall auf mich zukommen? Wie lange kann ich eine Steuerklärung im Nachhinein abgegebn? Ich bin willig meine Steuern zu bezahlen kann es aber nicht. ...
Steurstraftaten nach §370Abs.1Nr.1AO,25III EStG,56EStDV,53StGB
vom 9.10.2010 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe die Einnahmen aus der staatliche Rentenversicherung in den Jahren 2004 bis 2008 nicht absichtlich, sondern aus Unwissenheit, auch, weil meine Steuerberaterin mich nie danach gefragt hat, mit dem jeweiligen Ertragswert nicht versteuert.Es handelt sich um jährliche Zahlungen in Höhe von 13 445,40 bis maximal € 13 591.98.Es fallen Nachzahlungen in Höhe von : für 2004 wird noch ermittelt,fü ...
Kauf und Verkauf von Maschinen durch einen Auslandsdeutschen in Deutschland
vom 8.10.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren ! Durch die Umsiedlung meiner Familie lebe ich seit meinem 16. Lebensjahr nicht mehr in Deutschland, sondern in Thailand. Dort bin ich seit nunmehr 28 Jahren selbstständig, habe eine Daueraufenthalts-, Arbeitsgenehmigung und zahle dort Steuern. Für meine Firma (Baustoffproduktion) kaufe ich von Zeit zu Zeit gebrauchte Maschinen in Deutschland. Den Preis dafür incl. ...
Kirchensteuer - Wie verhalte ich mich jetzt am besten?
vom 8.10.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich erklärte 1988 im Standesamt Berlin/Friedrichshain (Ost-Berlin) meinen Kirchenaustritt. Heute werde ich plötzlich, also nach 22 Jahren, durch das Finanzamt aufgefordert Kirchensteuer zu entrichten. Ich teilte dem Finanzamt mit, dass ich bereits 1988 aus der Kirche ausgetreten bin. Das Finanzamt und die Kirchensteuerstelle fordern mich nun auf, einen Austritt ...
Grundstücksverkauf: Abmeldung der Landwirtschaft
vom 6.10.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, zu folgender Problematik hätte ich gerne eine Einschätzung: Meine Eltern betrieben bis vor rund 35 Jahren eine Landwirtschaft, die sie dann bei der Berufsgenossenschaft abgemeldet hatten. Als Überbleibsel aus dieser Landwirtschaft sind Grundstücke verblieben. Die Stadtverwaltung kam nun vor ein paar Jahren auf meine Eltern zu mit dem Angebot diese Grund ...
Rückfrage von Finanzamt
vom 5.10.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frage betrifft das weitere Vorgehen in einer Rückfrage meines Finanzamtes, die Kirchensteuer betreffend. Das Schreiben des Finanzamtes lautet: Betr. Religionszugehörigkeit Sehr geehrter Herr XXXXXXXX, nach der dem Finanzamt vorliegenden Einkommenststeuererklärung 2009 besitzen Sie seit dem Kalenderjahr 2009 eine Religionszugehörigkeit (evangelisch). In den vorherigen Kalenderjahren ...
Nachträgliche Aufteilung der Steuerschuld
vom 28.9.2010 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein (Noch) Ehemann ist selbständig. Ich bin Hausfrau. Mein Ehemann hat mit seiner selbständigen Tätigkeit Steuerschulden. Ich möchte für die Jahre 2007-2009 Nachträglich eine Aufteilung der Steuerschulden beantragen. Meine Fragen: 1. Können Sie mir einen Musterbrief zusenden, wie ich diese Aufteilung beantrage? 2. Gibt es evtl. Formulare vom Finanzamt dafür? 3. Was muß ich beachten, wenn ...
Welche Steuererklärungen bei Gewerbe und Einkünfte aus nichtselbstständiger Arbeit
vom 28.9.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe seit April 2009 ein Gewerbe angemeldet (VST-Abzugsberechtigt). Ich gebe monatlich meine UST-Voranmeldung beim Finanzamt ab. Nach Buchung in der 13. Periode in 2009 (div. Korrekturen) habe ich eine berichtige Anmeldung für 2009 erstellt und dem Finanzamt geschickt. Nun hatten sie mich angemahnt, dass die Erklärungen "Einkommenssteuer" und "Umsatzsteuer" noch fehlen. Was bz ...
Berufl. Nutzung eigener Räume
vom 28.9.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich betreibe im eigenen Haus eine physiotherapeutische Praxis. Die Raumkosten, Abschreibung usw. wurden steuerlich geltend gemacht. Jetzt erwäge ich, die Praxis aufzugeben. Das wirkt sich ja aus, weil dann normalerweise das Betriebsvermögen in das Privatvermögen übergeht.Ich weiß nicht genau, wie man diesen Vorgang nennt.Falls Ihnen Literatur einfällt, damit ich nachlesen kann, nennen Sie sie bitt ...
Gibt es bis inkl. 2008 einen Grundfreibetrag bei beschränkter Steuerpflicht?
vom 27.9.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag! Ich bin Rentnerin und lebe mit Hauptwohnsitz in Österreich. Da ich eine Betriebsrente habe, die lt.DBA in Österreich versteuert wird und die höher als der deutsche Grund- freibetrag ist, musste ich Steuererklärungen auf beschränkte Steuerpflicht machen; rückwirkend bis 2005. Ich habe gelesen, dass es ab 2009 bei beschränkter Steuerpflicht keinen Grundfreibetrag mehr gibt. Das F ...
Steuerzahlung USA/ Deutschland
vom 26.9.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
:Sehr geehrte Damen und Herren, mein Ehemann lebt in den USA und ich in Deutschland. Er hat sich dort einen kleinen Internetshop aufgebaut und verdient nach Abzug seiner Ausgaben etwa 2.000 Dollar monatlich. (vor Anzug von Steuern etc.) Nun möchten wir endlich gemeinsam das Leben verbringen und da ich erheblich besser verdiene, überlegen wir, dass er nach Deutschland umzieht und seinen erste ...
Steuerstrafverfahren - Was für Konsequenzen hat die Unterschriftenfälschung für mich?
vom 25.9.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gegen mich wurde ein Steuer Strafverfahren eingeleitet. Straftat nach §§369 iVm. 370 I 1, 33, 149AO;§§15,25,53 STGB;§25 ESTG; §56ESTDV Für das Jahr 2006, 2007 wurden mir 1140 € bezüglich einer Lerngemeinschaft (Fortbildung) erstattet. Nunmehr für das Jahr 2008, habe ich meine Unterlagen am letzen Tag der Abgabefrist erstellt. Dabei brauchte ich von meinem Lerngemeinschaftspartner die Unte ...
freiwillige Unterhaltszahlung an leibliche Eltern - steuerliche Behandlung
vom 22.9.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frage bezieht sich auf den freiwilligen Unterhalt der leiblichen Eltern und dessen steuerliche Behandlung. Meine Eltern sind beide Rentner und verfügen über ein geringes Einkommen. Allerdings ist das Einkommen zu hoch um Sozialleistungen wie z.B. Wohngeld zu bekommen. Es gibt somit zur Zeit keine Verpflichtung für mich Unterhalt zu zahlen bzw. dem Sozialamt Leistungen zu erstatten. Da ic ...
Expat zahlt Steuer im DBA Ausland. Trotzdem deutsche Steuererklaerung notwendig?
vom 21.9.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich wurde Ende 2007 von meinem Unternehmen fuer 5 Jahre als Expat beruflich nach Russland entsandt, wo ich arbeite und lebe. Ich habe Steuerklasse 5, meine in D lebende Frau (arbeitet in Gleitzeitzone) hat SK 3. Meine Firma stellte einen Freistellungsantrag auf Lohnsteuer. Mein Lohn bekomme ich monatlich n Deutschland auf mein Konto ueberwiesen, wo ich weiterhin gemeldet bin. Vom Br ...
Für deutsche Firma nach Mexiko: Entsendung oder lokaler Vertrag?
vom 21.9.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, für eine deutsche Firma arbeite ich seit ca. 1,5 Jahren als Geschäftsführer mit einem lokalen Vertrag im Ausland innerhalb der EU. Nun steht eine neue Aufgabe für die gleiche Firma ebenfalls als Geschäftsführer in Mexiko (Mexiko Stadt) an. Die wichtigste Frage ist derzeit für mich, ob ein Entsendungsvertrag mit dem deutschen Mutterunternehmen oder ein lokaler Vertrag in Mexiko bef ...
Mein Partner arbeitet in Deutschland ich in den USA
vom 20.9.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wohne und arbeite in den USA, habe aber auch noch ein kleines Beschäftigungsverhältnis in Deutschland, sowie einen Wohnsitz. Mein Partner welcher ich in Kürze heiraten will, wohnt und Arbeitet in Deutschland. Wir haben vor viel hin und her zu fliegen. Jetzt sind wir auf der Suche auch Steuerlich für uns eine optimale Lösung zu gestalten. Was wären die sinnvollsten Lösungen. ...
Steuerpflicht in Deutschland bei Wohnsitz im Ausland - Erwerb Wohnung
vom 19.9.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Familie und ich leben seit 2003 in den USA und sind auch hier steuerlich ansaessig, d.h. wir machen unsere Steuererklaerung hier in den USA und bezahlen auch hier unsere Steuern. In Deutschland haben wir lediglich noch ein paar kleinere Immobilien die vermietet sind und deren Mieteinahmen wir in Deutschland ver- steuern. Meine Frau ist Amerikanerin, meine Kinder und ich haben beide Staa ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwältin
Wuppertal
Datenschutzrecht / Gesellschaftsrecht / Gewerblicher Rechtsschutz / Vertragsrecht / Internet und Computerrecht / Zivilrecht / Arbeitsrecht / Steuerrecht / Strafrecht
2252
Partner seit2019
Rechtsanwaltskanzlei Stadler / Wichlinghauser Markt 5 / 42277 Wuppertal
Rechtsanwalt
Hong Kong
Steuerrecht / Gesellschaftsrecht / Erbrecht / Wirtschaftsrecht / Internationales Recht
197
Partner seit2017
RA Dr. Tim Greenawalt / 70 Queens Road Central / 00 Hong Kong
Rechtsanwältin
Wurmannsquick
Steuerrecht / Miet- und Pachtrecht / Erbrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Kaufrecht / Maklerrecht / Sozialrecht
111
Partner seit2023
Rechtsanwältin Olga Peschta / Purmannstraße 20 / 84329 Wurmannsquick
Rechtsanwältin
München
Steuerrecht / Reiserecht / Strafrecht / Zivilrecht / Kaufrecht
371
Partner seit2022
Rechtsanwaltskanzlei Larverseder / Am Karlsplatz 3 / 80335 München
Rechtsanwalt
Merseburg
Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Erbrecht / Zivilrecht / Baurecht / Familienrecht / Sozialrecht / Steuerrecht
77
Partner seit2014
Rechtsanwälte Dr. Weber, Weber & Kollegen / Weißenfelser Str. 2 / 06217 Merseburg
Rechtsanwalt
Berlin
Fachanwalt für Steuerrecht / Aufenthaltsrecht / Erbrecht / Vertragsrecht / Kaufrecht
111
Partner seit2013
Rechtsanwalt Alexander Nadiraschwili / Marburger Straße 5 / 10789 Berlin
Weitere Anwälte zum Thema