Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Angabe des Kaufs einer Eigentumswohnung beim Finanzamt
vom 18.9.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe 2004 eine kleine Eigentumswohnung für meine Tochter an ihrem Studienort gekauft für 41.000 €. Hinzu kamen Maklergebühren und Anwaltkosten. Nun ist meine Tochter in 2008 ausgezogen und ich habe die Wohnung vermietet, wobei eigentlich 2009 zum ersten Mal ganzjährig Miete angefallen ist. Ich überlege nun, die Mieteinnahmen ganz normal in meiner Steuererklärung ...
Rückzahlung Eigenheimzulage nach Rückübertragung Wohnung an Schwiegereltern
vom 16.9.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, folgender Sachverhalt. Ich habe 1997 geheiratet und 1998 hat meine Frau eine Wohnung im Haus Ihrer Eltern gekauft. Dafür haben wir bzw. hat sie 1998 bis 2006 Eigenheimzulage bekommen (seit 1999 haben wir ein gemeinsames Kind). 2008 haben wir uns getrennt und 2010 haben ihre Eltern Recht von einer unentgeltlichen Rückübertragung der Wohnung nach Trennung/Scheidung gebrauch gemacht, d ...
Altersentlastungsbetrag 2009
vom 11.9.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Finanzamt hat mir mit Einkommens-Steuerbescheid 2009 die Anerkennung des Altersentlastungsbetrags verweigert. Ich bin 83 Jahre alt. Ich habe ausländische Kapitalerträge, für die an der Quelle, das heißt von der ausländischen In-vestmentgesellschaft, natürlich keine deutsche Kapitalertragsteuer einbehalten wurde. Ich schrieb an das Finanzamt: Ich bitte um Berücksichtigung des Altersent ...
Anfrage wegen Einkommensteuer
vom 10.9.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin Pensionär, 75 Jahre alt, und lebe seit 12 Jahren in Tschechien. Ich war bis zu meiner Pensionierung Beamter in Hessen und erhalte von dort meine Pension, die auch dort versteuert wird. Seit einigen Jahren gehe ich hier einer freiberuflichen Tätigkeit nach. Dazu habe ich mich als Freiberufler beim hiesigen tschechischen Finanzamt angemeldet und muss jährlich eine Steuererklärung abgeben, d. ...
Immobilienerwerb in Italien, Steueroptimierung in Deutschland
vom 7.9.2010 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vorab die Frage: Welche Art von Immobilienerwerb in Italien ist für den in Deutschland steuerpflichtigen Käufer am vorteilhaftesten? Der Hintergrund: Ein italienischer Freund (in Italien ansässig und steuerpflichtig) hat in Italien ein Haus geerbt, muss aber seinen Bruder auszahlen. Das Geld dafür hat er nicht. Er muss das Haus also verkaufen. Er würde es aber trotzdem weiterhin gerne nutzen. ...
Abfindungsregelung II
vom 1.9.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich wurde betriebsbedingt gekündigt zum 30. Juni 2011. In diesem Zusammenhang bietet mir mein Arbeitgeber an, bei einem vorzeitigen Ausscheiden aus dem Arbeitsverhältnis (Fluchtklausel) gegen Aufschlag der Restgehälter auf die Entlassungsentschädigung das Arbeitsverhältnis vorzeitig zu beenden. Wie ich das sehe, würden mir Nachteile beim Arbeitslosengeld entste ...
Lohnsteuer legal umgehen - internationale Tätigkeit
vom 31.8.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Abend! Ich bin bei der Holding AG (Sitz in Deutschland, Tätigkeitsfeld weltweit) angestellt, arbeite aber 80% des Jahres im Ausland. Ausland= vor allem Italien, Belgien, UK und Balkan Einer der Kollegen wohnt und arbeitet in Spanien, Gehalt wird auch von der Holding AG in Deutschland gezahlt. Das Deutsche FA besteuert das EK nicht, da weder Dienst noch Wohnort in Deutschland ist, das ...
Steuern nach Übernahme und Vermietung eines Hauses nach der Scheidung.
vom 31.8.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Steuern nach Übernahme und Vermietung eines Hauses nach der Scheidung. Folgender Sachverhalt: 2005 trennte ich mich von meiner Ehefrau. Im Jahr 2006 wurde die Ehe geschieden. Meiner geschiedenen Ehefrau und mir gehörte je zur Hälfte ein steuerliches Zweifamilienhaus, wovon eine Wohnung bis zur Trennung einige Zeit nicht vermietet war (wurde für die Aufnahme der Eltern reserviert). Zuerst wo ...
Einkommensteuer - gibt es einen Passus über geschütztes Vermögen?.
vom 31.8.2010 200 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo ich habe 2 Fragen.Die erste Frage:Letzte Woche bekam ich vom hiesigen Finanzamt Einkommensteuerformulare für das Jahr 2008 zugeschickt mit der Bitte diese auszufüllen.Dies war das erste Mal während meiner Berufstätigkeit.Da ich alleinstehend bin und und nur Lohneinkommen habe rief ich beim Amt an.Die Sachbearbeiterin teilte mir mit, daß ich 2008 ein Haus verkauft habe das ich geerbt habe.Ri ...
Bewirtungsbelege nicht unterschrieben - Seit diesem Jahr abgelehnt...
vom 24.8.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit mehr als 10 Jahren bin ich in gehobener Managementposition mit Arbeitsvertrag mit variablem Leistungsanteil beschäftigt. Seitdem gebe ich mit meiner Steuererklärung Bewirtungsbelege von Geschäftsessen ab (Neue Geschäftskontakte, Mitarbeiter bei Laune halten, ...), die jedes Jahr als Teil der Werbungskosten geprüft und akzeptiert wurden (eine einzige Ausnahme war vor 7 Jahren als ein einziger ...
Versteuerung von Versorgungsbezügen aus berufsständischer Versorgungseinrichtung
vom 23.8.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es erfolgt ein Bezug von Ruhegeld bei Berufsunfähigkeit aus der Bayerischen Versorgungskammer (Bayerische Apothekerversorgung) nach §22 Nr. 1 Satz 3 Buchstabe a Doppelbuchstabe aa (lt. Bescheinigung des Versorgungsträgers), durchgehend von 13.04.2004 bis heute. Dabei erfolgte die Zahlung bis 31.01.2009 befristet, danach aufgrund der nachgewiesenen Dauerhaftigkeit der gesundheitlichen Beeinträchtig ...
Verfassungswidrigkeit rückwirkender Besteuerung von Abfindungen
vom 22.8.2010 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gemäß einem Beschluß des Zweiten Senats des BVG vom 7. Juli 2010 ist die Einführung der sog. Fünftel-Regelung auf Trennungs-vereinbarungen, die vor der Einbringung der Neuregelung in den Bundestag am 9. November 1998 (hier: im Juni 1998) getroffen wurden und deren Auszahlung in 1999 (hier: Juni 1999) erfolgte anstelle des halben durchschnittlichen Steuersatzes verfassungswidrig und damit nichtig. ...
Steuerfreiheit in Vietnam (ODA project); Steuer in Deutschland?
vom 21.8.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geerhte Damen und Herren, Seit Januar 2008 arbeite ich an einem vier-jaehrigen Entwicklungsprojekt in Vietnam [= Overseas Development Assistant (ODA) Project]. Mein Arbeitgeber, ein Regierungsamt in Vietnam, hat meine Steuern ueber deren eigene Steuernummer abziehen lassen (40% Steuern; Einkommen: >80 Mio VND/Monat). Im Oktober 2009 ist eine Vereinbarung in Kraft getreten unter welcher ...
Einkommensteuer auf Abfindung
vom 19.8.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, zu folgendem Fall benötige ich Ihren Rat: Meiner Frau (noch 2 Jahre in Mutterschutz) wurde von Ihrem Arbeitgeber eine Abfindung in Höhe von 70 TEUR angeboten. Die Auszahlung der Abfindung kann entweder 2010, 2011 oder 2012 erfolgen (d.h.der Arbeitgeber ist bzgl.der Auszahlung relativ flexibel). Unser zu erwartendes Haushaltseinkommen: 2010: 60 TEUR 2011: 7 ...
Pficltverletzung des Steuerberaters?
vom 19.8.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin freiberuflich tätig und erziele damit relativ geringe Einkünfte, habe aber dennoch einen Steuerberater in Anspruch genommen (Einkommenssteuer 2007). Gestern erreicht mich dessen 3. Mahnung (die 2. habe ich nicht bekommen) für eine Rechnung mit Datum vom 28. 9. 2009 (369,- Euro). Diese soll innerhalb von 7 Tagen beglichen werden (Zinsen: 43, 54 Euro). 1. Frage: Ist die Höhe der Zinsen bere ...
Denkmal-AfA - Zulässigkeit der Veränderung des Feststellungsbescheids
vom 18.8.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, das Finanzamt hat den Feststellungsbescheid für die §7i-Abschreibbarkeit nach fast vier Jahren zum wiederholten Mal geändert und ich frage, ob das rechtlich zulässig ist und es eine Chance gibt, sich dagegen zur Wehr zu setzen. Zum Sachverhalt/zeitlichen Ablauf kurz ff.: 1.) Ursprünglicher Bescheid vom Februar 2006 (180 II AO, 7i EStG) mit ff. Vorbehalt "Bescheid ist vorläufig gem ...
Verjährung nach § 228 folgende und gleichzeitige Klage zum Inhaltlichen
vom 18.8.2010 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Finanzrecht Verjährung der Ansprüche nach § 228 folgende Sachverhalt: Erfinderische Tätigkeit/Liebhaberei Seit 1987sind Bescheide zur Einkommensteuer nach § 165 AO vorläufig und stehen unter dem Vorbehalt der Nachprüfung. Das Finanzamt führte im Jahr 1992 eine erste Betriebsprüfung durch. Danach wurden alle Veranlagungen als vorläufig und unter dem Vorbehalt der Nachprüfung ers ...
Besteuerung eines Immobilienverkaufes im Ausland
vom 16.8.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich entschuldige mich für die Störung, würde mich über einen Hinweis zu folgender Frage äußerst freuen: Ich habe von meinem 2006 verstorbenen Vater (rumänischer Staatsangehöriger!) eine kleine Eigentumswohnung in Bukarest, Rumänien geerbt. Im Rahmen der Erbschaftprozedur, die in Rumänien stattfinden musste, habe ich nach rumänischer Rechtslage anfallende Gebühren (notarielle sowie ...
Aufteilung nachträglicher Steuerschuld
vom 16.8.2010 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, hier mein Fall: Ich bin angestellt und meine Frau ist freiberuflich tätig. Wir sind seit 2006 verheiratet. Aus unserer EStE für 2006 haben wir im Jahr 2008 ca. 20 T€ Steuern vom Finanzamt zurückerhalten. Von diesen 20 T€ wurden 10 T€ direkt mit Steuernachforderungen an meine Frau von 2004 und 2005 verrechnet (also Forderungen aus der Vorehezeit). Der Rest wurde uns ausgezahlt. Die hohe ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwältin
Wuppertal
Datenschutzrecht / Gesellschaftsrecht / Gewerblicher Rechtsschutz / Vertragsrecht / Internet und Computerrecht / Zivilrecht / Arbeitsrecht / Steuerrecht / Strafrecht
2252
Partner seit2019
Rechtsanwaltskanzlei Stadler / Wichlinghauser Markt 5 / 42277 Wuppertal
Steuerrecht / Erbrecht / Strafrecht / Sozialversicherungsrecht / Versicherungsrecht
30
Partner seit2017
Christian Korthals / Basselweg 92 / 22527 Hamburg
Rechtsanwalt
Meisenheim am Glan
Steuerrecht / Gesellschaftsrecht / Erbrecht / Zivilrecht / Strafrecht / Arbeitsrecht / Vertragsrecht / Sozialrecht / Immobilienrecht / Versicherungsrecht
251
Partner seit2019
Kanzlei Michael Krämer / Lindenallee 35A / 55590 Meisenheim am Glan
Rechtsanwalt
Berlin - Wilmersdorf
Fachanwalt für Steuerrecht / Arbeitsrecht / Verkehrsrecht / Insolvenzrecht / Strafrecht
Partner seit2017
Brandenburgische Str. 38 / 10707 Berlin - Wilmersdorf
Rechtsanwalt
Erkelenz
Strafrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Erbrecht / Familienrecht / Sozialrecht / Baurecht / Verwaltungsrecht / Vertragsrecht / Steuerrecht
1400
Partner seit2012
Kanzlei und Security-Consulting Burgmer / Vorstadt 42 / 41812 Erkelenz
Rechtsanwältin
Berlin
Fachanwältin für Gewerblicher Rechtsschutz / Fachanwältin für Steuerrecht
Partner seit2021
Tennstedter Straße 1A / 12249 Berlin
Weitere Anwälte zum Thema