Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Säumniszuschläge und Ratenvereinbarung mit Finanzamt
vom 9.11.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag , bei mir dreht es sich um folgendes: Im Jahr 2009 bekam ich Post vom Finanzamt mit einer Schätzung zur Zahlung von Umsatzsteuern für das Jahr 2008 über ca. 25.000 €. Im Rahmen einer Steuerfahndung wurden geschätzte Beträge festgesetzt. Ich war mir gar nicht im Klaren, dass ich umsatzsteuerpflichtig geworden bin. Um das Ganze etwas abzukürzen: es hatte sich im Endeffekt durch die ...
Gewinn aus Option per Abgeltungssteuer zu versteuern?
vom 8.11.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Abend Wir erhalten von unserem Schweizer Arbeitgeber jedes Jahr Optionen geschenkt,die bei einer Schweizer Bank im Depot gehalten werden. Im Jahr 2009 haben wir nun einen Teil verkauft und die Schweizer Abgeltungssteuer (die viel niedriger als die deutsche Steuer ist) wurde bereits automatisch durch die Schweizer Bank abgeführt. Der verbleibende Gewinn dieser Optionen wurde auf unsererem ...
Muss das Finanzamt die fälligen Abschlagszahlungen und dergleichen zusammen abziehen
vom 7.11.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte, wie behandelt das Finanzamt eine Erbengemeinschaft. Ich selbst besitze ein eigenes Konto, der andere Eigentümer an der Erbengemeinschaft ebenso. Da ich als Enkel an die Stelle meines Vaters trete, und ich nun mangels Testament Häuser von meiner Oma erbte und mir mit meiner Tante teile, ebenso ich das Konto jetzt als Nachlasskonto also GEmeinschaftsmietekonto mit meiner T ...
Obergrenze bei der Besteuerung für Hausbesitzer wegen der anfallenden Grundsteuer ?
vom 7.11.2010 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Einkommenssteuer für Hausbesitzer ändern ? Sehr geehrte Anwälte, Lt. Wiikpedia ist auch die Grundsteuer wie damals die Vermögenssteuer eine Substandzsteuer, die ja nach 2 BvL 37/91 verfassungswidrig ist. Zusammen mit dem Verhältnismäßigmäßigkeitsgrundsatz und anderern Bestimmungen frage ich mich, ob das Urteil von 1998, dass die Einkommenssteuer eines Gastronomen auch auf Hausbesitzer ...
Elterngeldberechnung nach Gewinnerhöhung durch Auflösung der Ansparrücklage
vom 4.11.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren! Bis jetzt habe ich nur von Fällen gelesen, wo der Gewinn durch eine Ansparabschreibung /Investitionsabzugsbetrag gemindert werden sollte, was sich dann im Nachhinein als nachteilig bei der Elterngeldberechnung auswirkte. In meinem Fall handelt es sich aber um eine Gewinnerhöhung durch die Auflösung der Ansparrücklage - nur weiß ich nicht, ob dieser Betrag auch genau ...
Post vom Finanzamt wegen Schenkungssteuer
vom 2.11.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Eltern haben ein Haus gekauft vor mehr als 14 Jahren. Seit 15 Jahren bin ich mit meinem Fraund zusammen und wir haben eine gemeinsame Tochter, sind aber nicht verheiratet. Nun wollen wir oben bei meinen Eltern das Obergeschoß ausbauen und haben alles über einen Notar klären lassen und nun gehört mir 1/4 und meinem Fraund 1/4 von der Grundschuld. Bei der bank sind jetzt 175.000 € eingetrage ...
Steuerpflicht LKW Fahrer ausländischer Spedition
vom 2.11.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, folgende Situation: Herr M. hat eine Ausbildung in Deutschland gemacht. Nach seiner Ausbildung war er längere Zeit krank und hat dann eine Umschulung zum LKW Fahrer gemacht. Gemeldet war er die ganze Zeit in Deutschland und ist dies auch weiterhin. Herr M. arbeitet jetzt seit ca. 2 Jahren bei einer Liechtensteiner Spedition als LKW Fahrer. Er ist dort fest angestellt, und za ...
Einkommenssteuer - Deutschland Türkei Afghanistan Wo muss ich Einkommenssteuer
vom 29.10.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mal angenommen: Ich bin deutscher Staatsbürger und wohne in Deutschland. Ich arbeite als Angestellter für eine türkische Firma. Das monatliche Gehalt wird mir aus der Türkei auf mein Konto in Deutschland überwiesen. Arbeitsort ist aber Afghanistan. Ich bin ca. 9 Monate im Jahr nicht in Deutschland, sondern am Arbeitsort. Muß ich irgendwann in Deutschland oder in der Türkei ...
Gewerbesteuer-EInstellung und ggfs. Rückforderung
vom 26.10.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Mutter (73J.) hatte für meinen Bruder eine LTD gegründet, diese ging nach knapp 2 Jahren wegen Nichtzahlung des Auftraggeber kaputt. Da die Bilanz mangelndes Geldes nicht mehr erstellt worden ist, wurde nur eine GuV abgegeben. Das FA hatte seinerzeit aber schon eine Schätzung gemacht, dort wurde aber kein Einspruch eingelegt. Unkenntnis und Unbeholfenheit, ...
Verheiratet, aber Wohnsitz und Arbeitgeber in verschiedenen Ländern
vom 25.10.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, seit 01.01.2010 arbeite und wohne ich in der Schweiz (Kanton Zürich). Inzwischen habe ich geheiratet und meine Frau arbeitet (sozialversicherungspflichtige Anstellung) und wohnt in Deutschland. Wir haben einen Zweitwohnsitz beim jeweiligen Partner nicht gemeldet, da es bis jetzt auch kein Sinn ergab. Meine Fragen erstrecken sich vom Steuer- bis zum Sozialrecht. Ic ...
Rechnungen nicht gesichert/kopiert
vom 25.10.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, leider ist uns folgende Dummheit geschehen: Wir haben seid 1 Jahr ein Ladengeschäft was an sich gut läuft, nun haben wir Online bestellungen wo die Rechnungen automatisch im Server gesichert werden, und wir haben Laufkundschaft, hier haben wir die Rechnungen per Wordvorlage (mit Steuernummer) immer den Kunden ausgehändigt, nun ist uns bei der ganzen freude nich ...
Steuerliche Fragen nach Auswanderung / Onlinepoker
vom 24.10.2010 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Ich habe Fragen die sich um meine Steuerpflicht in Deutschland drehen, sie münden in Teilfragen, aber letztlich geht es um denselben Komplex. Ich bin vor 1.5 Jahren von Deutschland nach Malta gezogen, da ich professioneller Online Pokerspieler bin, und das in Malta legal ist. Ich habe mich überall abgemeldet und in Malta eine "ordinary residency". Bin auch tatsächlich 80% des Jahres a ...
AG zahlt Betreuungszuschuss Kind
vom 21.10.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich gehe ab 02.11.2010 nach der Elternzeit von 1 Jahr wieder arbeiten, allerdings nur 30h/Woche. Mein AG möchte nun für die Betreuung des zu 100% aufkommen. Ich finde das sehr löblich, kann jedoch seiner Berechnung nicht ganz folgen: Laut Gesetz sind die Betreuungskosten für den AG abgaben- und steuerfrei. Mein AG hat mir nun folgendes vorgerechnet: Bruttolohn 1.800 EUR für ...
innergemeinschaftlicher Erwerb in Kz. 89
vom 20.10.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unsere Firma hat Sitz in der Schweiz. Wir verkaufen technische Geräte innerhalb der EU ab unserem Lager in DE (das Lager ist bei einer Logistikfirma in DE). Unser Lieferant kommt aus Belgien. Wir haben eine DE Steuernummer seit 2009, sowie Umsatzsteueridentifikationsnummer und melden die Umsatzsteuer-Voranmeldung dem Finanzamt Konstanz. Die MwSt. für DE & EU Lieferungen rechnen und bezahlen wir ...
Schüler 560€ Job + Ferienjob über 400€?
vom 19.10.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich bin Schüler, bin als Bürohilfe als 560€ Kraft angestellt. Soweit ich weiss zahle ich hier ja keine Steuern. Jetzt möchte ich über eine Zeitarbeitsfirma in den Ferien zusätzlich arbeiten gehen. Vorraussichtlich werde ich mehr als 400€ verdienen. Die Sachbearbeiterin der Zeitarbeitsfirma meinte 50 Tage Regelung?!?! Ich soll Ihr nun meine Lohnsteuerkarte abgeben. Problem ist diese hat ja ...
Weitergehende Frage zur Steuerrückerstattung / Zugewinn
vom 19.10.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Besten Dank. Nach dem BGH vom 31.05.2006 (XII ZR 111/03) hat eine Steuerschuld nach Trennung auf der Grundlage fiktiver getrennter Veranlagung der Ehegatten zu erfolgen. Ist folgende Annahme korrekt? Da die steuerliche Diskrepanz (Rückerstattung meiner vorbezahlten Steuern für das Trennungsjahr an meine Frau und somit Steuernachzahlung durch mich) nicht in den Zugewinn gehört muss ich die ...
Veruntreuung von Betriebseinnahmen
vom 19.10.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, seid über 20 Jahren habe ich einen kleinen eigenen Betrieb der gut läuft und vor 15 Jahren noch einen Reingewinn von ca.120.000€ abgeworfen hat. Meine Frau geheiratet 1990 hat ab dem Zeitpunkt die Buchführung in Zusammenarbeit mit einem Steuerberater übernommen und war bis Juli 2010 bei mir auf 400€ Basis angestellt für die Buchhaltung. Da ich im Zuge der ehelichen Vertrautheit ihr die ko ...
Schenkung-anschaffungsnahe Aufwendungen oder sofortigerAbzug
vom 18.10.2010 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mittels Notarvertrag Schenkungsversprechen 1993:Übernahme einer Immobilie bei Tod. Ausgleichszahlung (€ 120000.-) an Miterben, 6 Monate nach Übernahme. Wert der Immobilie laut Gutachten €217000.-. Übernahme der Immobilie Anfang 2007.Bis Ende 2007 war die Wohnung vermietet.Kündigung. Die folgenden Renovierungsarbeiten wurden eingeleitet und bis Ende 2009 durchgeführt.Es wurde ein Gesamtbetrag von ...
Besteuerung Kapitaleinkünfte in der BRD als Steuerschweizer
vom 17.10.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich (D), in der Schweiz lebend und arbeitend (angestellt, schweizer Steuerzahler), möchte in D bei einem Online Broker monatlich Fondsanteile erwerben. Ich bitte um ausführliche Information wie und wo die Besteuerung erfolgt und auf was ich achten muss dass ich ggf. die in D gezahlte Steuer( bspw. Abgeltungsteuer) in der CH bspw mit meinem Jahresausgleich wieder zurückbekomme. Meines Wissens sin ...
Innergemeinschaftlicher Erwerb und Wiederausfuhr in EU Land
vom 15.10.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, als deutsches Unternehmen möchten wir im Rahmen des innereuropäischen Erwerbes Waren aus einem EU-Mitgliedsstaat beziehen. Die Bedingungen hierfür sind beiderseitig erfüllt. Diese Waren werden teilweise in Deutschland weiterveräußert und entsprechend mit 19% MwSt. weiterberechnet. Ein Teil der Waren fließt allerdings zurück in das EU Land, aus dem es uns ursprünglich geliefert ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Dresden & Köln
Arbeitsrecht / Strafrecht / Verkehrsrecht / Steuerrecht / Erbrecht
332
Partner seit2013
Kanzlei Fricke / Schevenstr. 1 a / 01326 Dresden & Köln
Rechtsanwalt
Fürth
Fachanwalt für Strafrecht / Fachanwalt für Steuerrecht / Strafrecht / Verkehrsrecht / Erbschaftssteuerrecht
30
Partner seit2009
CF Rechtsanwälte / Würzburger Straße 100 / 90766 Fürth
Rechtsanwalt
Bremen
Zivilrecht / Verkehrsrecht / Vertragsrecht / Kaufrecht / Steuerrecht
107
Partner seit2022
Anwaltskanzlei Yildirim / Graubündener Straße 53 / 28325 Bremen
Rechtsanwalt
Frankfurt am Main
Erbrecht / Steuerrecht / Baurecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Gesellschaftsrecht / Familienrecht / Vertragsrecht / Verwaltungsrecht / Internet und Computerrecht / Insolvenzrecht / Strafrecht
1460
Partner seit2015
Rechtsanwaltskanzlei Park / Hahnstr. 37a / 60528 Frankfurt am Main
Rechtsanwalt
Düsseldorf
Gesellschaftsrecht / Wirtschaftsrecht / Steuerrecht / Insolvenzrecht / Handelsrecht
5
Partner seit2024
Schmidt partners Rechtsanwalts-GmbH / Benrather Schlossallee 119 / 40597 Düsseldorf
Rechtsanwalt
Berlin
Fachanwalt für Steuerrecht / Aufenthaltsrecht / Erbrecht / Vertragsrecht / Kaufrecht
111
Partner seit2013
Rechtsanwalt Alexander Nadiraschwili / Marburger Straße 5 / 10789 Berlin
Weitere Anwälte zum Thema