Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Einspruch gegen Steuerbescheid Einkommenssteuer 2007
vom 10.8.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe fristgemäß Einspruch gegen meinen Steuerbescheid eingelegt und die umfassenden Einspruchsgründe nachgeliefert. U.a. geht es darin um Einspruch gegen nicht anerkannte Umzugskosten, die beruflich (Arbeitszimmer) bedingt waren. Mein zuständiges Finanzamt hat auf meine Einspruchsbegründung geantwortet und meine diversen Einspruchsgründe nicht anerkannt. Ich m ...
Finanzamt bei zeitweiser unentgeltlicher Überlassung der Wohnung an einen Freund
vom 9.8.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich besitze eine Eigentumswohnung, die ich wegen Arbeit und Auslandsaufenthalten in der letzten Zeit nur selten nutze. Die Wohnung hat zwei Wohnräume (zzgl. Küche, Bad etc.). Ich möchte einem Freund das Recht geben, in der Wohnung unentgeltlich zu wohnen. Höchstens soll er die anfallenden Nebenkosten übernehmen. Ich möchte einen Vertrag dafür abschließen, der die Nutzung regelt. Me ...
Verfall Optionsschein
vom 7.8.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, Kann ich die Anschaffungskosten fuer einen Optionsschein (gekauft in 2008, Wertlos-Verfall innerhalb eines Jahres) als Werbungskosten in der Steuererklaerung auffuehren? Es gibt hierzu ein Urteil vom Finanzgericht München, Aktenzeichen 15 K 1050/09 vom 8.10.2009 gegen das allerdings Revision eingelegt wurde das meines Wissens noch offen ist (Aktenzeichen IX R 50/09). Wuerde ic ...
Änderung Steuerbescheid - Erstellt das Finanzamt neue Steuerbescheide für jeden von uns?
vom 7.8.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich (Angestellter) bin seit mehr als 1 Jahr von meiner Frau (Hausfrau ohne Einkünfte, aber mit Ebayhandel mit Secondhand-Kleidung) geschieden. Wir lebten in Gütertrennung, wählten steuerlich Zusammenveranlagung mit Ehegattensplitting und ich hatte Stkl.3. Inzwischen arbeitet meine Exfrau als Angestellte und kann sich davon ohne nachehelichen Unterhalt ernähren. Überraschend erhielt ich erhöhte ...
Rechnung - Umsatzsteuer und Gewerbe
vom 3.8.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe ein grosses Problem. Ich habe 2009 Mist gebaut, was mir wohl erst jetzt bewusst wird: in der Zeit 2004 - 2006 war ich selbständig tätig. In dieser Zeit habe ich meine Umsatzsteuer nicht richtig geführt und musste eine Nachzahlung leisten, welche noch nicht abgezahlt wurde. Nachdem ich mein Gewerbe dann abgemeldet habe, stellte ich 2009 einige Rechnung ...
VERMITTLUNGSPROVISIONEN
vom 2.8.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Anwalt/ Anwältin, folgende Konstellation: Ich bin Einzelunternehmer und handle mit KFZ Teilen, überwiegend für den Export in Drittländer. Für den Vertrieb nach Osteuropa (Russland, Rumänien, etc.) habe ich einen russischen Staatsbürger aus Moskau kennengelernt, der berufsbedingt alle möglichen Kontakte in diese Länder hat und die meisten Geschäfte am Anfang meiner Tätigkeit (20 ...
Grundstücksübertrag und Schenkungssteuer
vom 2.8.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, im Zuge einer vorweggenommenen Erbfolge übertragen meine Frau und Unterzeichner mit Notarvertrag ein Baugrundstück an unsere ehel. Tochter und deren Ehemann. Nach Auskunft des für uns zuständigen Finanzamtes in Marl ( NRW) ist dieser Vorgang nach dem GrEStG §3 (Ausnahmen und Befreiungen) von der Grundsteuer befreit. Meine Frage: Wird unser Schwiegersohn mit der v ...
Steuerschätzung des FA
vom 1.8.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
5 Jahre lebte ich mit meiner Frau getrennt, bevor wir die Scheidung einreichten und nun seit 2 Jahren geschieden sind. Da sie als Freiberuflerin tätig war, unterstützte ich während der Trennung immer wieder mit Kontoausgleich/Unterhaltszahlungen oder Krediten, damit meine Frau auf eigenen Beinen stehen konnte. Steuerlich wählten wir gemeinsame Veranlagung, alle Steuererklärungen wurden gemacht und ...
Was ist ein Grundlagenbescheid?
vom 1.8.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich lebe mit meinem Partner in einer eingetragenen Lebenspartnerschaft. Für das Steuerjahr 2009 haben wir bei der Einkommensteuer eine Zusammenveranlagung wie bei Ehegatten beim Finanzamt beantragt, um vom Ehegattensplitting zu profitieren. Erwartungsgemäß erhielten wir die gemeinsam eingereichte Steuererklärung mit einem ablehnenden Bescheid zurück und wurden auf die jeweilige Einzelveranlagung v ...
Muss ich wirklich für eine Information mehrere Finanzämter anfragen?
vom 1.8.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich war 2007 in einer Firma beschäftigt, die im Bereich des Finanzamts A liegt. Gewohnt habe ich 40 Km weiter im Bereich des Finanzamts B. Ende 2008 bin ich umgezogen in den Bereich von Finanzamt C. Die Steuererklärung hatte ich Anfang 2008 beim Finanzamt B gemacht, da dies an meinem Wohnsitz zuständig war. Letztes Jahr hat das Finanzamt A bei meinem Arbeitgeber eine Prüfung durchgefü ...
Frau trägt Steuerschuld mit?
vom 24.7.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Aus früheren Jahren (2001-2005, Selbständigkeit) trage ich heute noch Steuerschulden davon. Im August 2008 habe ich meine Frau geheiratet. Bei unseren Steuererklärungen für 2008 und 2009 hatten wir Steuererstattungen von 1500, bzw. 2500 Euro zu erwarten. Diese behielt das Finanzamt jedoch ein und verrechnete es mit meinen Steuerschulden aus den Vorjahren.Wir sind zusammen veranlagt und ich möch ...
Längerer Leerstand einer Mietwohnung
vom 23.7.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe im Mai 2009 die Wohnung meines verstorbenen Bruders geerbt .Die Wohnung wurde dann durch uns komplett renoviert,insbesondere das Bad wurde komplett neu gefliest. Ich habe eine Badewanne entfernt die das Bad völlig eingeengt hat,dadurch mußte ich das Loch im Estrich verschließen und ich habe alle restlichen Böden mit Laminat belegt usw.Wir haben die Wohnung Anfang 2010 dann an der naheg ...
Aussereheliche Gemeinschaft / § 21 EstG Fremdvermietung
vom 21.7.2010 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frage bezieht sich auf das Thema: § 21 EstG Fremdvermietung Steitpunkt: 1.ab wann Selbstnutzungsabsicht 2.ab wann eheähnliche/aussereheliche Lebensgemeinschaft. Ich habe 1999 ein Haus gekauft und das EG von 1999 -2007 an die Mieterin Frau X vermietet. Das OG habe ich von 1999 bis 2007 selbst genutzt. Ab 2007 habe ich zusammen mit Frau ...
Verkauf einer geerbten Immobilie nach 1 Jahr
vom 21.7.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Lebenspartnerin lebt noch in Tschechien und hat vor 1 Jahr ein Haus und eine Wohnung von ihrem Chef geerbt. Sie hat jetzt einen Kauf-Interessenten, bekommt aber unterschiedliche Auskünfte von tschechischen Steuerinstituten bezüglich einer anfallenden "Spekulations-Steuer" von 15%, wenn sie innerhalb von 2 Jahre verkauft. Ist das richtig bei einer Erbschaft?? ...
Hinterziehung
vom 17.7.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgender Fall: Im Jahr 2000 habe ich mich in Deutschland abgemeldet und auf den Kanarischen Inseln angemeltet. Seither bin ich in D beschränkt steuerpflichtig. 2002 habe ich die Kanarischen Inseln verlassen und war seither ständig in Europa auf Reisen. Eine Abmeldung meinerseits erfolgte nicht auf den Kanaren und zum dortigen Finanzamt hatte ich keinen Kontakt. Da die beschränkte Steuerpflicht ...
Freistellungsbetrag genutzt, aber keinen deutschen Wohnsitz
vom 16.7.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, vorab ein paar Angaben zu meiner Situation. Mein Wohnsitz befindet sich, seit August 2008, in der Schweiz und meine Arbeitstelle auch. Ich bin in Deutschland abgemeldet. Ein deutsches Konto, sowie ein Wertpapier- und ein Fondsdepot führe ich auf meiner deutschen Postanschrift. Nur leider habe ich versäumt meinen Freistellungsauftrag auf 0€ zurückzusetzen und habe bei den Instituten m ...
Hinterlassenenrente
vom 16.7.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag Ich habe 1978 einen Schweizer geheiratet und bin seit dieser Zeit Doppelbürgerin. Nach 28jähriger Ehe wurde ich geschieden. Nachdem ich bald 30 Jahre in der Schweiz gelebt habe, wohne ich seit 2006 wieder in Deutschland. Kürzlich ist mein Ex-Mann verstorben. Ich erhalte nun keine Unterhaltszahlungen mehr, habe jedoch Anspruch auf eine Hinterlassenenrente, die ich von der Schweizer ...
Umsatzsteuer Legasthenie und Dyskalkulie
vom 15.7.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich betreibe eine Nachhilfeschule, in der ich in Zukunft Kinder mit Legasthenie und Dyskalkulie behandeln werde. Bis ich von der Umsatzsteuer befreit, und wenn ja, nach welchem Gesetz? Welche besonderen Voschriften gelten bei der Umsatzsteuerbefreiung? Sind nur Beträge umsatzsteuerbefreit, die mit dem Jugendamt abgerechnet werden? Vielen Dank für Ihre Antwor ...
Abtretung von Kapitallebensversicherung
vom 14.7.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Fall: Ich trete die Erlebensfallsumme einer Kapitallebensversicherung zur Finanzierung einer Eigentumswohnung zur Vermietung an die Bank ab. Und ich halte alle Regeln ein, so dass die Abtretung steuerunschädlich ist, dann besagt eine dieser Regeln: Wird das finanzierte Wirtschaftsgut veräußert, muss der Veräußerungserlös entweder zur Rückführung des Darlehens oder für die Neuanschaffung eines b ...
Steuerforderung gefährdet wirtschaftliche Existenz
vom 13.7.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das FA fordert rückwirkend über 4 Jahre einen 5-stelligen Betrag (der aufgrund der Komplexität der Einkommen meiner Frau und mir in Teilbereichen strittig ist). Das FA beharrt auf die Gesamtforderung, so dass ich eigentlich klagen müsste (aber dadurch evtl. mit zusätzlichen Kosten zu kämpfen hätte => Anwalt etc.). Nun habe ich alle Barmittel zusammengekratzt und einen Kredit aufgenommen und könnte ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Hannover
Erbrecht / Bankrecht / Steuerrecht / Stiftungsrecht / Immobilienrecht
Partner seit2003
TARNEDEN RECHSTANWÄLTE / Lavesstrasse 79 / 30159 Hannover
Rechtsanwalt
Jülich
Fachanwalt für Familienrecht / Fachanwalt für Verkehrsrecht / Fachanwalt für Steuerrecht / Zivilrecht / Arbeitsrecht / Kaufrecht / Erbrecht / Miet- und Pachtrecht
550
Partner seit2021
Klein und Liebeskind GbR / Wilhelmstrasse 16 / 52428 Jülich
Rechtsanwalt
Krefeld
Steuerrecht / Haftungsrecht der StB / Steuerstrafrecht / Sozialversicherungsrecht
59
Partner seit2018
Steuerkanzlei Meyer / Tackheide 74a / 47804 Krefeld
Steuerrecht / Erbrecht / Strafrecht / Sozialversicherungsrecht / Versicherungsrecht
30
Partner seit2017
Christian Korthals / Basselweg 92 / 22527 Hamburg
Rechtsanwalt
München
Fachanwalt für Steuerrecht
Partner seit2020
Didié Rechtsanwälte / Theatinerstraße 35 / 80333 München
Rechtsanwalt
Dresden & Köln
Arbeitsrecht / Strafrecht / Verkehrsrecht / Steuerrecht / Erbrecht
332
Partner seit2013
Kanzlei Fricke / Schevenstr. 1 a / 01326 Dresden & Köln
Weitere Anwälte zum Thema