Sehr geehrter Fragesteller,
auf Ihre Frage darf ich Ihnen antworten, wie folgt.
Sobald Sie Einkünfte erzielen, müssen Sie in Deutschland eine Steuererklärung abgeben, das gilt zwar nicht Gehaltsempfänger, aber wenn Sie darüber hinaus Einkünfte erzielen, schon. Wenn sich das nur im Bereich von 20,00 EUR/Monat bewegt, wird Ihnen das Finanzamt von sich aus mitteilen, dass Sie nicht verpflichtet sind, Steuererklärungen abzugeben, dann sind Sie auf der sicheren Seite.
Mit freundlichen Grüßen
Andrea Brümmer
Rechtsanwältin
Hallo Frau Brümmer,
erst mal Danke für Ihre Antwort die mir aber leider noch ein paar Fragen offen lässt.
Wie ist das jetzt mit der Steuer wenn ich einmal damit anfange muss ich dann Jahr für Jahr abgeben?
Und wie meinen Sie das dass sich das Finanzamt von alleine meldet? Gibt es etwa eine offizielle Grenze z.b. 50 Euro ab denen mann dann die Steuer einreichen muss und 20 Euro sind noch zu Uninteressant?
Vielen Dank schon mal.
MFG
Sehr geehrter Fragesteller,
wenn Sie Einkünfte neben Ihrem Arbeitseinkommen erzielen, müssen Sie grundsätzlich jedes Jahr eine Steuererklärung abgeben. Wenn das so wenig ist, dass keine Zahlungspflicht entsteht, d. h. unter 8.000,-- EUR/Jahr, teilt Ihnen das Finanzamt spätestens nach dem 2. Jahr mit, dass Sie von der Verpflichtung zur Abgabe von Steuererklärungen entbunden sind. In dem Schreiben steht dann auch, dass Sie zu einer Meldung verpflichtet sind, wenn eine grundlegende Änderung in Ihren Verhältnissen eintritt.
Ich hoffe, dass Ihnen mit dieser Ergänzung geholfen ist.
Mit freundlichen Grüßen
Andrea Brümmer
Rechtsanwältin