Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Hausbau steuerrechtlich besser mit Darlehen von Kindern oder von Mutter
vom 14.8.2014 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Vater hat mir und meinen 2 Kindern (1Jahr und 3 Jahre) jeweils einen großen Betrag Geld geschenkt zu gleichen Teilen. Das Geld soll dafür verwandt werden um ein Mehrfamilienhaus zu bauen als Investitionsanlage für mich später. Meine Kinder haben das Geld geschenkt bekommen um den steuerfreien Schenkungsbetrag auszunutzen. Das Haus soll auf meinen Namen später laufen. Ich habe schon ein Gr ...
Schenkung Grundstück/Haus an 1 Kind - Ausgleichszahlung an das Kind 2
vom 31.10.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
FRAGE: Unsere Eltern wollen das Grundstück/Haus an 1 Kind übertragen. Auflage soll sein, dass Kind 2 von Kind 1 ausgezahlt wird. Wie kann die Auszahlung erfolgen, ohne dass Kind 2 dafür Steuern zahlen muss. Wie kann das praktisch geregelt werden ? a) Kann Kind 1 den Eltern die Auszahlung direkt den Eltern überweisen und die Eltern dann Kind 2 anschließend diesen Betrag überweisen und ...
Absetzbarkeit von Untehalt für erwachsenes kind
vom 26.4.2019 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das 20jährige Kind lebt beim Vater und stammt aus einer nichtehelichen langjährien Partnerschaft. Das Kind studiert und es fallen Studiengebühren an. Die Mutter ist berufstätig und zahlt keinen Unterhalt. Das Kindergeld für das Jahr 2018 hat sie jedoch für sich einbehalten.Was kann der Vater wo in welcher Höhe bei der Steuererklärung 2018 geltend machen? ...
Eigenheimzulage: gemeinsamer Kauf, spätere Heirat + Kind
vom 18.11.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgender Fall: Frau: unverheiratet EHZ relevante Einkünfte: 2002 42 000 2003 35 000 2004 46 000 2005 43 000 (voraussichtlich) 2006 15 000 Mann: unverheiratet EHZ relevante Einkünfte: 2002: 42 000 2003: 46 000 2004: 54 000 2005: 55 000 (voraussichtl.) 2006: 55 000 gemeinsamer Kauf ein Wohnung: Notarieller Kaufvertrag August 2003 Einzug + Übergang von Nutz ...
Absetzbarkeit von Kindesunterhalt für im Ausland lebendes Kind
vom 13.1.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin unverheiratet, arbeite in Deutschland und bin steuerpflichtig - Jahresbrutto ca. 50.000€. Mein Kind wohnt bei der Mutter in der Schweiz, und erhät dort nach Schweizer Recht Unterhalt von mir, ca 550€ mtl. Staatliches Kindergeld gibt es keins, weil das Kind in der Schweiz wohnt. Nun würde ich gern wissen, ob und wie ich diesen Sachverhalt in der Steuererklaerung angeben kann. Varia ...
Vermietung einer Wohnung an Kind und Mitbewohner zu
vom 15.10.2024 für 32 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Kann man eine Wohnung zu 60% (Flächenanteil der Wohnung) an sein Kind für 20€ und zu 40% (Flächenanteil der Wohnung) an einen Mitbewohner für 750€ (marktüblicher Preis) vermieten, wenn die Gesamtmiete 66% der ortsüblichen Miete beträgt, ohne dass die Werbungskosten anteilig gekürzt werden? Eine ja oder nein Antwort reicht mir, wenn Sie einen ähnlichen Fall als Referenz angeben. Falls Sie keine ...
Eigenheimzulage, jetzt Heirat + Kind
vom 25.11.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich bin seit 2002 Alleineigentümerin einer Eigentumswohnung und bekommen seitdem Eigenheimzulage. Nun habe ich am 30.12.2005 geheiratet und im Juni 2006 ein Kind bekommen. Welche Änderungen muß ich dem Finanzamt mitteilen? Ist zu befürchten, daß mir die Eigenheimzulage gestrichen wird, weil mein Mann und ich nun zusammen mehr verdienen (2005 und 2006 > 140.000 Euro)? ...
Hausverkauf an Kind inkl. Verkäuferdarlehen
vom 7.6.2023 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, folgende Konstellation: Ich möchte gerne das Haus meiner Mutter kaufen. Das Haus gehört zu 100% meiner Mutter. Sie ist seit mehr als 10 Jahren im Besitz der Immobilie. Um die aktuell hohen Zinsen an eine Bank zu vermeiden, würde ich das Haus gerne auf Raten bei meiner Mutter abkaufen. Hierbei gibt es für mich zwei Möglichkeiten: 1. Ein Kredit zu 0% Zinsen p.a. ...
Unterhaltszahlung an in der Schweiz lebendes Kind.
vom 27.1.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, erstmal zum Sachverhalt. Der Sohn meines Mannes lebt mit seiner Mutter in der Schweiz. Die Mutter ist mittlerweile neu verheiratet und der neue Mann bezieht Kindergeld in der Schweiz für seinen Stiefsohn. Sind die Unterhaltszahlungen meines Mannes steuerlich absetzbar? Wenn ja, unter welchem Punkt? Mein Mann hat auf der Steuerkarte einen Freibetrag von 0,5 eingetragen. Gilt der ...
Unterhalt fürs Kind
vom 7.3.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo.habe eine Tochter in Irland.ich wohne hier in Deutschland und bekomme kein Kindergeld oder Kinderfreibetrag.zahle für tochter Unterhalt monatlich.Kann ich das von Steuer absetzen. Danke Arthur ...
Muss ich Schenkungs und Erbschaftssteuer bezahlen als Kind, was im Hause wohnt?
vom 3.9.2021 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun die aller wichtigste Frage. Ich schaue mich gerade in Gesetzbüchern um und mir ist es sehr wichtig, dass ich Kosten wegen dem Finanzamt spare. (Muss das leider sehr hart kalkulieren). Nun sehe ich das hier: In Bezug auf Erbschaftssteuer und Schenkungssteuer gelten die Schenkung und das Vererben selbst bewohnter Immobilien an den Ehepartner oder die Kinder als Sonderregelung und sind von ...
Kindergeld für Kind im außereuropäischen Ausland
vom 7.7.2022 für 60 €
Vater V ist Deutscher und lebt in Deutschland. Er erhielt Kindergeld für Sohn S (Deutscher und Chinese). Seit Januar 2020 ist S mit seiner Mutter M (Chinesin) nach China gezogen und wohnt seitdem dort. Ursprünglich war geplant, dass S mit M lediglich kurzfristig im Ausland bleiben, aber aufgrund der Pandemie und Pandemiebeschränkungen sind sie weiterhin in China. Die Familienkasse fordert nun ...
Betreuungsunterhalt für nichteheliches Kind als Sonderausgabe
vom 31.3.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Anwalt, ich war NICHT verheiratet, habe ein Kind und lebe dauernd getrennt von der Kindsmutter. Neben der Zahlung des Kindesunterhalt bin ich gemäß § 1615 l (2) BGB zur Zahlung von Betreuuungsunterhalt an die Kindsmutter verpflichtet. Dieser Betreuungsunterhalt betrug im Jahr 2009 insgesamt 12.200 Euro. Ich habe versucht diesen Betrag als Sonderausgabe geltend zu machen. Die Kindsmu ...
Freiwillige Unterhaltszahlung an das volljährige Kind / steuerlich absetzbar?
vom 12.8.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir unterstützen unsere Tochter (30 Jahre) mit eigenem Kind (3 Jahre) freiwillig zu ihrem Lebensunterhalt mit folgenden Leistungen: Überlassung einer uns gehörenden Wohnung (üblicher Mietpreis inkl. Nebenkosten ca. 600€ pro Monat) Übernahme der Kosten für PKV und PVV ca. 400€ im Monat Sach- und Barleistungen ca. 500€ im Monat. Unsere Tochter ist nicht berufstätig und hat kein eigenes Einko ...
Hausverkauf/ Spekulationssteuer entfällt bei Eigennutzung. Auch bei leiblichem Kind?
vom 23.9.2025 für 30 €
Wir haben zwei Immobilen die ich und meine Frau zu jeweils 50 % besessen haben. 2024 haben wir die Immobilen getauscht so dass jeder eine Immobilie besitzt. (wir leben getrennt). Nun ist eine Immobilie davon nur 6 Jahre (seit 2018) in unserem Besitz und ich bin 3 Jahre (2021) vor dem Verkauf/Tausch (2024) ausgezogen. Habe also nur 3 Jahre in der Immobile gewohnt. Ich bin in die eine Immobile ...
Umbaukosten absetzen; Erwerbstätiges & behindertes Kind im Haus der Eltern?
vom 6.3.2015 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein erwerbstätiges, volljähriges, behindertes Kind (GdB 80 & G) lebt im mietfrei im Haus der Eltern (Rentner). Auf Grund der Behinderung des Kindes musste die Haustüre mit einem Motorschloss und Fingerprint Türöffner umgerüstet werden. Wer kann die Rechnung des Umbaus von seiner Steuererklärung absetzen (die Rechnung ist auf den Namen der Eltern ausgestellt)? ...
Kauf Immobilie mit Verkäuferdarlehn zwischen Vater und Kind (Steuer)
vom 22.4.2025 für 50 €
Guten Tag, meine Frage bezieht sich auf den Kauf einer Immobilie zwischen meinem Vater und mir (Verwandtschaftsgrad 1). Angenommen ich (50) kaufe die Immobilie meines Vaters (75) und dieser gewährt mir dafür ein endfälliges Darlehn (gesamte Rückzahlung am Ende der Vertragslaufzeit). Bedeutet, ich würde monatlich nur die Zinsen des Darlehns an ihn zahlen. Die Frage wäre nun, wie es sich mit dem ...
Ab wann sind meine thailändische Frau und ihr Kind steuerlich zu berücksichtigen?
vom 1.9.2017 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zentrale Frage: Ab wann sind meine thailändische Frau und ihr Kind steuerlich zu berücksichtigen? Folgender Sachverhalt: - Meine Frau ist Thailänderin und lebte bis 2016 immer in Thailand. - Ich bin Deutscher und lebte immer in Deutschland. - Meine Frau (damals teils noch Verlobte) besuchte mich mit einem Besuchervisum zu folgenden Zeiten in Deutschland: - 03.03.2016 – 27.03.2016 - 1 ...
Steuererklärung - Unterstützung erwachsenes Kind bezieht HARTZ IV
vom 12.9.2018 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wenn ich mein erwachsenes Kind, das HARTZ IV bezieht und erwerbsfähig ist, unterstütze. z.B. Übernahme von Kosten für Lebensversicherung, KFZ Steuer, Unterhaltszahlungen für Enkel, Schulden u.a. Kann das Jobcenter solche Hilfeleistungen vom HARZ IV Empfänger rückwirkend zurück fordern, wenn ich diese in meiner Steuerklärung als Unterstützungsleistungen für Hilfebedürftige angebe? ...
Privater Kreditvertrag zwischen Kind und Eltern - Konsequenzen bzgl. Steuer
vom 22.2.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Sohn und ich haben vor 12 Jahren einen Kreditvertrag (von beiden unterzeichnet) über seine Studienfinanzierung iHv. 60k€ geschlossen mit dem Vermerk, dass er wenn er das Studium nicht abschließt den Betrag zurückzahlen muss. Das Geld wurde auf einem Konto hinterlegt und wurde da er für seinen Unterhalt durch Jobs selbst aufkam nie angerührt. Jetzt ist der Fall eingetreten und er hat sein Stud ...
12356
Hausverkauf/ Spekulationssteuer entfällt bei Eigennutzung. Auch bei leiblichem Kind?
vom 23.9.2025 für 30 €
Wir haben zwei Immobilen die ich und meine Frau zu jeweils 50 % besessen haben. 2024 haben wir die Immobilen getauscht so dass jeder eine Immobilie besitzt. (wir leben getrennt). Nun ist eine Immobilie davon nur 6 Jahre (seit 2018) in unserem Besitz und ich bin 3 Jahre (2021) vor dem Verkauf/Tausch (2024) ausgezogen. Habe also nur 3 Jahre in der Immobile gewohnt. Ich bin in die eine Immobile ...
Elterngrundstück bebaut durch Kind Schenkung/Kauf des Grundst
vom 23.9.2025 für 90 €
Guten Tag, vor 5 Jahren erwarb meine Mutter ein Grundstück, auf dem ich ein von mir finanziertes Eigenheim errichtet habe. Laut damaliger steuerlicher Beratung, sei eine spätere Übereignung des Grundstücks auf mich im Verlauf, losgelöst von dem Wert der jetzt durch mich errichteten, allein finanzierten Immobilie, als - ohne hohe steuerliche Abgaben - machbar erläutert worden. In jetziger Bewertu ...
Haustausch Steuerfalle
vom 22.9.2025 für 50 €
Wir haben zwei Immobilen die ich und meine Frau zu jeweils 50 % besessen haben. 2024 haben wir die Immobilen getauscht so dass jeder eine Immobilie besitzt. (wir leben getrennt). Nun ist eine Immobilie davon nur 6 Jahre (seit 2018 Kaufpreis 575 000€) in unserem Besitz und ich bin 3 Jahre (2021) vor dem Verkauf/Tausch (2024) ausgezogen. Habe also nur 3 Jahre in der Immobile gewohnt. Ich bin i ...
eGbR - Steuerrecht
vom 19.9.2025 für 150 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Eheleute W sind zu je 50% an einer eGbR beteiligt. Das Vermögen der eGbR besteht aus 2 Immobilien, Wert insgesamt ca. EUR 420.000,00. Die Eheleute planen im Zuge der Übertragung (Schenkung) dieser Immobilien auf Ihre Tochter die eGbR aufzulösen. Welche steuerlichen Auswirkungen hat die Auflösung der eGbR? Müssen evtl. die stillen Reserven aufgedeckt werden? ...
Spekulationssteuer durch Vermietung
vom 7.9.2025 für 63 €
Guten Tag, ich habe eine Eigentumswohnung. Mein volljähriger Sohn wohnt dort seit 14.11.2023 und ist offiziell dort auch angemeldet. Ich erwäge, die Wohnung ab ca. Feb./März 2026 zu verkaufen. In der Zeit von Juli 2024 bis 31.12.2025 wurde und wird die Wohnung auch an Gäste vermietet, da mein Sohn hin und wieder dort nicht vor Ort war. Das entspricht im gesamten Zeitraum (ab 14.11.23 - 28.0 ...
Entlastungsbetrag oder Splitting bei Ehe getrenntlebend mit Kindern
vom 5.9.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben geheiratet, jedoch noch keine gemeinsame Wohnung gefunden. Also getrennte Lebensführung. Jeder der beiden Partner Alleinerziehend mit 2 Kindern. Können wir nun steuerlich gemeinsam veranlagen und trotzdem beide den Entlastungsbetrag für minderjährige Kinder weiterhin erhalten? Was wäre steuerlich günstiger, wenn ein Haushalt 10.000 und der andere Haushalt über 40.000 Euro p.a. verfügt ...
Familienkasse zahlt Übergangszeit nicht
vom 31.8.2025 für 65 €
Guten Tag, mein Kind hat am 31.03.25 die Schule beendet und wird ab 01.09.25 ein FSJ beginnen. Nachdem ich das Abiturzeugnis sowie die Bescheinigung über das FSJ eingereicht hatte, erhielt ich ein Schreiben, dass ich nachweisen müsse, ob sich mein Kind um einen Ausbildungsplatz beworben hat. Daraufhin hatte ich bei der Familienkasse angerufen und erhielt die Information, dass ich einfach die ...
Schenkung durch Großmutter
vom 25.7.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Kann meine Mutter (95 Jahre und im Pflegeheim - sie ist durch Pension, Pflegekasse und Beihilfe lebenslang ausreichend versorgt) meinen Kindern eine größeren Geldbetrag schenken, ohne dass meine Kinder im Falle einer Pflegebedürftigkeit meinerseits später an mich zahlen müssen? Sie ist leicht dement, hat mir schon vor längerer Zeit alle (notariell beglaubigte) Vollmachten erteilt und ist mit dies ...
Anwendung der Fünftelregelung trotz Auswanderung nach Auszahlung der Abfindung
vom 20.7.2025 für 70 €
Ich habe eine konkrete Rückfrage zur steuerlichen Behandlung einer Abfindung im Zusammenhang mit einem geplanten Wegzug aus Deutschland. Direkt nach Auszahlung der Abfindung. Ausgangslage: Vertragsunterzeichnung des Aufhebungsvertrages 30.07.2025 Auszahlung der Abfindung: 30.01.2026 Letzte Entlohnung vom Arbeitgeber: 30.12.2025 Auswanderung (Abmeldung aus Deutschland, Anmeldung in (Süd) Zyp ...
Schenkungssteuer und Hauskauf
vom 16.7.2025 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren! Ich möchte eine Immobilie erwerben. Mein Bruder würde mir 120000 € geben und ich würde aus dem Erbe des Elternhauses herausgenommen (meinem Bruder und mir gehört das Haus, die Eltern haben Nießbrauchrecht). Bei diesem Modell würde 30 Prozent Schenkungssteuer anfallen (Steuerklasse 2)), da bleibt kaum etwas übrig. Wie können wir dies verhindern? Wäre es besser, ...
Befreiung Zweitwohnungssteuerpflicht Berlin
vom 17.6.2025 für 50 €
Hallo, ich habe eine berufsbedingte Zweitwohnung in Berlin und muss daher eine Zweitwohnungssteuererklärung anfertigen. Befreiungstatbestand von der Zweitwohnungssteuer ist, dass man die Zweitwohnung aus beruflichen gründen hat UND dass man verheiratet ist UND nicht dauerhaft getrennt lebend ist UND eine gemeinsame Hauptwohnung außerhalb Berlins hat. Meine Ehefrau und ich leben in Trennung. ...
Besteuerung d. Ertrages einer geerbten privaten Rentenvers. m. Kapitalwahlrecht
vom 14.6.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, folgende Frage: geplanter Abschluss einer privaten fondsgebundenen Rentenversicherung (gegen Einmalzahlung) mit Kapitalwahlrecht bis zum 85 Lebensjahr (Laufzeit 30 Jahre), ich bin die Versicherungsnehmerin. Meine zwei Töchter werden als bezugsberechtigte Personen (mit Widerufsmöglichkeit) im Todesfall eingesetzt. Sollten meine Kinder die Versicherung im ...
Unterschrift Einkommensteuererklärung
vom 28.5.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Mann (52) hatte Ende Februar letzten Jahres (2024) einen Thalamus-Infarkt. Von ziemlich Anfang an war ich vom Amtsgericht bestellte ehrenamtliche befristete Betreuerin. Ab September 2024 (wurde vom Amtsgericht beschlossen - warum auch immer -) wurde ein gesetzlicher Betreuer eingesetzt. Dieser gesetzliche Betreuer kommt seinen Aufgaben nicht nach, hat aber ...
Immobilie erben in Luxemburg
vom 20.5.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Mutter ist Luxemburgerin mit festem Wohnsitz in Luxemburg und besitzt eine Immobilie in Luxemburg. Ich bin der Sohn, ebenfalls Luxemburger aber mit festem Wohnsitz in Deutschland. Wie ist die Immobilie im Erbfall zu versteuern? Bargeld wäre ja nach deutschem Erbrecht abzüglich der entsprechenden Freibeträge zu versteuern. Anscheinend gilt das für Immobilien so nicht und eventuell könnte das ...
Mietfreie Wohnungsnutzung
vom 9.5.2025 für 50 €
Ich werde eine Eigentumswohnung in München kaufen. Diese möchte ich nicht selber nutzen sondern kostenfrei einem erwachsenen Angehörigen zur Nutzung überlassen. Handelt es sich hierbei dann um eine Schenkung oder darf ich den nahen Angehörigen mietfrei wohnen lassen? Muss ich diese Wohnung als Zweitwohnsitz dann für mich anmelden? Für die Wohnung werden steuerlich keine Kosten abgerechnet. ...
Frau und Kinder ziehen ins nicht EU Ausland
vom 3.5.2025 für 81 €
Hallo, Meine Thailändische Ehefrau ist Anfang des Jahres mit unserem jüngsten Sohn nach Thailand gezogen (in beiderseitigem Einverständnis), unser 2. Sohn (beide noch minderjährig) wird im August ebenso nach TH ziehen. Steuerlich sind wir bisher zusammenveranlagt. Sowohl meine Frau als auch beide Kinder sind in D gemeldet und ich beziehe Kindergeld. Meine Frau hatte keine Einkünfte in Deutsc ...
Kauf Immobilie mit Verkäuferdarlehn zwischen Vater und Kind (Steuer)
vom 22.4.2025 für 50 €
Guten Tag, meine Frage bezieht sich auf den Kauf einer Immobilie zwischen meinem Vater und mir (Verwandtschaftsgrad 1). Angenommen ich (50) kaufe die Immobilie meines Vaters (75) und dieser gewährt mir dafür ein endfälliges Darlehn (gesamte Rückzahlung am Ende der Vertragslaufzeit). Bedeutet, ich würde monatlich nur die Zinsen des Darlehns an ihn zahlen. Die Frage wäre nun, wie es sich mit dem ...
Steuer-Beruflich genutzte Nebenwohnung-Ungleichbehandlung b. Lebensgemeinschaft
vom 15.4.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bitte um eine rechtliche Einschätzung zu folgendem Sachverhalt: Eine Person arbeitet aus beruflichen Gründen unter der Woche (Sonntagabend bis Donnerstagabend) in einer niedersächsischen Stadt und hat dort ein einfaches, ca. 13 m² großes Zimmer mit gemeinschaftlicher Nutzung von Bad und Küche angemietet. Der Hauptwohnsitz liegt über 200 km entfernt in einer ...
Bargeldschenkung innerhalb der nahen Familie problemlos möglich?
vom 10.4.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Opa oder ein Vati möchte seinem Enkel/Sohn gern 20k aus seinen Bargeldersparnissen schenken, dies liegt unter der Freigrenze und ist somit steuerfrei. Muss man dies nur dem Finanzamt melden oder wie läuft das ganze ab? Kann es passieren das Opa/Vati nachweisen muss woher das Geld stammt? Da es sich um Bargeldersparnisse handelt, die sich im Laufe des Lebens angesammelt haben, gibt es dafür nat ...
Schenkung Gewerbeimmobilie Mietüberschüsse an Kinder zur Tilgung des Hauskredits
vom 5.4.2025 für 70 €
Ich erhalte im Rahmen einer Schenkung eine vermietete Gewerbehalle (Schenkung von Elternteil). Die Immobilie ist aktuell an meine GmbH vermietet. Nach Schenkung würden mir die Mieteinnahmen zufließen. Der ermittelte Sachwert liegt bei ca. 415.000 € – also leicht oberhalb des persönlichen Schenkungsfreibetrags. Die laufenden Mieteinnahmen würden bei mir einkommensteuerpflichtig sein, was ich ver ...
12356

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Hamburg
Wettbewerbsrecht / Verkehrsrecht / Arbeitsrecht / Strafrecht / Zivilrecht / Internationales Recht / Vertragsrecht / Baurecht / Steuerrecht / Erbrecht / Ausländerrecht / Miet- und Pachtrecht
100
Partner seit2024
Hagen Riemann / Paul-Sorge-Str. 4 c / 22459 Hamburg
Rechtsanwalt
Münster
Verkehrsrecht / Steuerrecht / Mietrecht / Versicherungsrecht / Vertragsrecht
31
Partner seit2021
Dr. Dinkhoff / Im Derdel 17 - 19 / 48161 Münster
Rechtsanwalt
Dresden
Fachanwalt für Steuerrecht / Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht / Insolvenzrecht / Wirtschaftsrecht
4
Partner seit2009
Schlesischer Platz 2 / 01097 Dresden
Fachanwalt für Steuerrecht / Steuerrecht / Wirtschaftsrecht / Existenzgründungsberatung / Vertragsrecht
176
Partner seit2024
Kanzlei Dr. Lorenz / Zehdenicker Str. 16 / 10119 Berlin
Rechtsanwältin
Wurmannsquick
Steuerrecht / Miet- und Pachtrecht / Erbrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Kaufrecht / Maklerrecht / Sozialrecht
109
Partner seit2023
Rechtsanwältin Olga Peschta / Purmannstraße 20 / 84329 Wurmannsquick
Steuerrecht / Erbrecht / Strafrecht / Sozialversicherungsrecht / Versicherungsrecht
30
Partner seit2017
Christian Korthals / Basselweg 92 / 22527 Hamburg
Weitere Anwälte zum Thema