Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Absetzbare Fahrtkosten bei Firmenwagen-Nutzung
vom 18.5.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich (Ehemann) habe Einkünfte sowohl aus nichtselbständiger und selbständiger Tätigkeit als auch aus Kapitalvermögen und Vermietung / Verpachtung. Für meine nichtselbständige Tätigkeit hat mir mein Arbeitgeber einen auch privat nutzbaren Firmenwagen zur Verfügung gestellt, der nach der Listenpreismethode/Ein-Prozent-Regelung zuzüglich 0,03% für die Entfernung Wohnung – Arbeitsstätte versteuert wir ...
Fahrtkosten bei freiberufliche Nebentätigkeit
vom 8.8.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo! Ich übe eine freiberufliche Nebentätigkeit am selben Ort wie meine feste Anstellung aus. Der Zeitablauf ist wie folgt: Ich fahre morgens 250km zu meiner selbständigen Tätigkeit, anschließend fahre ich mit der U-Bahn zu meiner festen Stelle, dann übernachte ich da, morgens bin ich wieder selbständig tätig, danach wieder fest und Abends fahre ic ...
Werbungskosten (Fahrtkosten) nachweisen
vom 16.5.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, es geht um Werbungskosten (Fahrtkosten) bei einer Steuererklärung. Da meine Verlobte (mittlerweile Frau)600 km von meinem Arbeitsort, an dem ich eine zweite Wohnung habe, entfernt lebt, fahre ich ca. 26 Mal im Jahr zu meiner Familie. Deshalb habe ich 26 einfache Fahrten als Fahrten zum Arbeitsplatz angegeben. Das Finanzamt bittet nun in der Erläuterun ...
Abzugsfähigkeit von Umzugskosten und gleichzeitig Fahrtkosten
vom 10.2.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgende Situation: Wir wohnten bis Januar 2009 in A-Stadt. Dort war auch mein Arbeits- bzw. Einsatzort. Meine Frau hatte ihren Arbeitsplatz im 150km entfernten B-Stadt. Dieser Arbeitsplatz war ab Beginn 01/2007 zunächst auf 2 Jahre befristet, daher entschieden wir uns, in A zu bleiben, sie pendelte am Wochenende und hatte in B eine kleine Zweitwohnung. Als dieser Arbeitsplatz zu 01/2009 dann au ...
Doppelter Wohnsitz - Fahrtkosten
vom 8.2.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe nun schon Stunden vor dem Internet verbracht und keine entsprechende Antwort auf mein Problem gefunden. Zu meiner Situation: Ich bin deutscher Staatsangehöriger und habe die letzten Jahre in Österreich gelebt und gearbeitet. Anfang diesen Jahres habe ich wieder in Deutschland angefangen zu arbeiten (normaler Angestellter - unselbstständig). Ich wohne na ...
Steuerliche Behandlung von Aufwandserstattung bei Kinderbetreuung (Fahrtkosten)
vom 22.2.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Schwiegereltern (beide Rentner) kümmern sich täglich um die Betreuung unseres Sohnes nach dem Ende der Kinderkrippe. Sie holen unseren Sohn täglich von der Kita ab, betreuen ihn dann in ihrem Haus und bringen ihn abends auch wieder zurück. Die Entfernung vom Wohnort der Schwiegereltern zu unserer Wohnung/Kita beträgt 16 km (einfache Fahrt). Somit fahren Sie täglich etwa 64 km mit ihrem eigen ...
Fahrtkosten Steuererklärung
vom 8.5.2016 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich bin Selbstständig und hatte meine Fahrtkosten zunächst pauschal bei der Steuererklärung geltend gemacht, wie ich es als AN noch kannte, was das Finanzamt in meiner zweiten Steuererklärung als Selbstständige nun ablehnte, sprich die gesamten Fahrtkosten nicht berücksichtigte und eine entsprechend höhere Steuerzahlung forderte. Unter Verweis auf die mir tatsächlich entstandenen un ...
Steuererklärung Fahrtkosten Fortbildung
vom 22.6.2020 für 25 €
Hallo, in meiner Steuererklärung habe ich Fahrtkosten zu einer Fortbildungseinrichtung in Höhe von 2280 € angegeben. Es handelt sich hier bei um berufsbegleitendes BWL Studium. Das Finanzamt hat jetzt Nachweis über die Fahrtkosten angefordert. Bei der Prüfung ist mir aufgefallen dass eigentlich nur 684€ absetzbar sind. Es wurde also die Multiplikation mit den 0,30€ je Kilometer vergessen. Ist ...
Pauschalierung der Fahrtkosten bei Selbstständigkeit vom FA abgelehnt
vom 20.3.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag,  seit Mai 2013 bin ich als freie Texterin und Journalistin selbstständig und habe ab der ESt-Erklärung 2013 meine Fahrtkosten immer pauschaliert (30 Ct. pro gefahrenem Kilometer) geltend gemacht. Für 2013 wurde dies auch ohne Beanstandungen vom FA akzeptiert. Nach einem FA-internen Wechsel der Zuständigkeiten hat das "neue" FA (selbes Bundesland, selbe Region) für 2014 die pausch ...
Fahrtkosten im Rahmen der Doppelten Haushaltsführung / Immobilienverkauf
vom 28.3.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Morgen, ich würde mich freuen, wenn Sie mir folgende Fragen beantworten könnten: 1.) ich habe im Jahre 1995 eine Eigentumswohnung gekauft und sie 2003 (d.h. innerhalb der Spekulationsfrist) wieder verkauft. Dabei ist jedoch kein Gewinn angefallen. Ich habe damals in der Erklärung nur angegeben, daß Veräußerungsgeschäfte stattgefunden haben. (angekreuzt) Nun fragt das FA wegen dem V ...
Unterhalt Kind Trennungsgeld Vater imaginäre Einnahmen Eigenheim
vom 19.9.2019 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo liebe Anwälte, bin im öD beschäftigt werde demnächst abgeordnet und erhalte dann Trennungsgeld. Nach meiner Hochrechnung etwa 350,- EUR Fahrtkosten. Haben ein Eigenheim, das Jugendamt rechnet fiktive Mieteinnahmen an. In jüngster Vergangenheit erhielt ich und meine Familie Wohngeld also in dem Fall Lastenzuschuss lediglich nur weil bei der Berechnung Kindesunterhalt abgezogen werden muss ...
Falsche Angaben bei den Fahrtkosten. Konsequenzen?
vom 10.12.2018 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, welche Rechtlichen Konsequenzen hat es wenn Jemand beim Finanzamt in der Steuererklärung weiterhin den Weg zur Arbeit angegeben hat obwohl er nach einer Betriebsbedingten Kündigung Freigestellt war bzw. dann Arbeitslos geworden ist. Konkret geht es um einen Zeitraum von ca. 3 Monaten und einer täglichen Kilometerleistung von ca. 200 Km / 5 Tage die Woche. Mit was für Konseq ...
Fahrtkosten in Werbungskosten als Angestellter
vom 3.11.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Angestellter im Vertriebsaussendienst bei einem amerikanischen Softwareunternehmen mit deutschlandweit verteilten Kundenadressen. Für die Termine mit diesen Kunden nutze ich überwiegend mein privat angeschafftes Kfz und habe die tatsächlichen Fahrzeugkosten mit allen Belegen, sowie eine detaillierte Auflistung der Kundentermine (Wann, Wo, bei Wem / Firma&Ans ...
Fahrtkostenentschädigung für Aushilfsbeschäftigte?
vom 12.10.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir vergeben Arbeit an Aushilfsbeschäftigte ( 450,00 € Basis ) - mehrere Mitarbeiter verlangten von uns zu dem normalen Arbeitslohn eine Fahrkostenentschädigung pro gefahrenen km 0,30 € - Wohnort bis zu ihrem Arbeitsplatz -und zwischen den Arbeitsplätzen - einfache Strecke. Meistens handelt es sich hier um einen Monatsbeitrag / km-Geld von ca. 100 €,--. Jetzt ...
Kinderbetreuung durch Großeltern - Rechnungserstellung und Zahldatum
vom 21.1.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, folgender Sachverhalt: Fragesteller Ehepaar hat im Mai 2018 ein Kind bekommen. Die Eltern vom Ehepaar wohnen beide circa 80 Kilometer einfach entfernt. Für das Jahr 2018 haben beide Großeltern mehrmals auf das Kind aufgepasst das Ehepaar hat weiterhin beidseitig mit 2/3 Arbeitskraft gearbeitet. Nun sollen Aufwendungen für die Kinderbetreuung geltend gemacht werden. Fahrtkoste ...
Steuerliche Behandlung einer Nebentätigkeit (Verpflegungsmehraufwand, Fahrtkosten)
vom 21.9.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe im Rahmen einer Steuerprüfung folgendes Problem: Ich war in den Jahren 2005 bis 2007 als leitender Arzt an einem Krankenhaus tätig. Mir war das Recht eingeräumt worden als Nebentätigkeit am Notarztdienst teilzunehmen. Im Rahmen dieser Notarzttätigkeit, die an einem 30 km entfernten Ort ausgeübt wurde, fuhr ich bis zu 10 mal pro Monat nach Dienstschluss oder an Wochenenden an den Ort ...
Regulierung Unfallschaden zwischen Gewerbetreibenden (USt und ESt bei Fahrtkosten)
vom 21.12.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, folgender Sachverhalt hat sich ereignet: 1) Ich bin umsatzsteuerpflichtiger Gewerbetreibender, der ein PKW betrieblich nutzt und im Betriebsvermögen führt. 2) Mit diesem PKW bin ich zu dem Autohaus gefahren, bei dem ich im zuvor das Auto neu gekauft hatte um mir die noch nicht gelieferten Winterreifen abzuholen und bei der Gelegenheit auch gleich in der vom Autohaus betriebenen ...
Doppelte Haushaltsführung, Fahrtkosten Heimfahrten, Dienstliche Bahncard100
vom 25.2.2012 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich besitze einen beruflich bedingten Zweitwohnsitz in Hamburg und setzte im Rahmen der ESt.-Erklärung 2010 Kosten für Heimfahrten bei Mehraufwendungen für doppelte Haushaltsführung ab. Ich fahre grundsätzlich mit der Bahn und zahlte in 2010 die Kosten der Fahrkarten selbst. Seit Anfang 2011 besitze ich eine dienstliche Bahncard100, die mir aufgrund vielfältige ...
Einreichung von Fahrtkosten
vom 7.9.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich würde mich freuen, wenn Sie mir kurz folgende Frage beantworten könnten: Ich möchte gerne in der 2005er Erklärung 1. die fast täglichen Fahrtkosten zwischen meiner Zweitwohnung und Arbeitsstätte SOWIE 2. die wöchentlichen Heimfahrten zwischen Erstwohnung und Zweitwohnung geltent machen. Erste macht man ja in der Zeile 40 geltend, doch leider gibt es kein sinnvolles Fel ...
12313
Steuerliche Behandlung Gestellung PKW und Wohnung durch Auftraggeber
vom 10.9.2025 für 40 €
Guten Tag, ich habe ein Einzelgewerbe mit Gewinnermittlung durch EÜR, USt pflichtig. Folgende Fragestellung die im Rahmen einer Steuerprüfung für die Jahre 2019-2021 aufgekommen ist: im fragliche Zeitraum hatte ich einen Kunden, für den ich an dessen Firmensitz (ca. 220 km entfernt von meinem Wohnort) 3-4 Tage pro Woche gearbeitet habe. Von diesem Kunden wurde mir im ersten Jahr sowohl ein PKW al ...
Regelungen rund um Dienstwagen
vom 7.8.2025 für 70 €
Guten Tag, ich benötige eine fachkundige steuerliche Beratung in Form einer Bestätigung meiner eigenen Recherche oder einer Korrektur, falls meine Ergebnisse falsch sein sollten. Folgender Sachverhalt: - Weg zur ersten Tätigkeitsstätte (vertraglich als erste Tätigkeitsstätte benannt): 200km einfache Fahrt - Weg zu anderen Tätigkeitsstätten als Dienstreise 300km einfache Fahrt - Die er ...
Steuerliche Behandlung von Trennungsgeld
vom 1.3.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin seit 01.02.2025 beruflich (öffentlicher Dienst) für ein Jahr abgeordnet. Ich bin hinsichtlich der steuerlichen Behandlung des Trennungsgeldes nun etwas verwirrt, weil ich online unterschiedliche Antworten finde. Was ich erhalten werde: - Trennungsübernachtungsgeld i.H.v. 900 Euro. - Trennungstagegeld für jeden abwesenden Tag - Erstattung der Zweitwoh ...
Firmenwagen 1 % Regelung - Zweitwohnsitz
vom 29.1.2025 für 55 €
Hallo! erst einmal vielen Dank, dass Sie sich mit meiner Frage beschäftigen. Ich habe da eine Frage und bin guter Hoffnung, dass mir jemand weiterhelfen kann. Ich wohne derzeit in Hamm ab nächste Woche habe ich einen neuen Arbeitgeber in Wuppertal und werde in die Wohnung (teilweise) einziehen. Innerhalb der Woche werde ich durchgehend in Bochum wohnen und am Wochenende sporadisch nach Hause fah ...
Leasingkosten bei überwiegend Homeoffice-Tätigkeit
vom 30.9.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine berufliche Situation gestaltet sich wie folgt: Hauptberuflich bin ich 40 Stunden pro Woche als Angestellter im IT-Sektor tätig. Mein Arbeitsvertrag sieht 100% Homeoffice vor. Gelegentlich finden Dienstreisen zu Team-Meetings oder Kundenbesuchen statt, deren Kosten (Kilometergeld, Fahrtkosten, Leihwagen, Bahntickets) mein Arbeitgeber pauschal erstattet. ...
Begriffe in ESt-Erklärung, Anlage Vermietung: Erhaltungsaufwand, s. Kosten, Betrk.
vom 21.9.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, im Vorblick auf die Erstellung der Est-Erklärung 2024 bitten wir um Erläuterung der Begriffe: Erhaltungsaufwand, Betriebskosten, sonstige Kosten, Anschaffungs/-nebenkosten, Herstellungskosten die in der Anlage Vermietung und Verpachtung aufgeführt sind. Sachverhalt: Wir haben in 2024 ein Mehrfamilienhaus für 650 TEURO im Privatvermögen gekauft u ...
Betriebsprüfung Freiberufler Soloselbständigig
vom 10.9.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich erhielt heute morgen einen Anruf vom Finanzamt wegen einer Betriebsprüfung.Ich arbeite freiberuflich als Dozentin in der Erwachsenenbildung und mache meine Einkommenssteuer selber. Was bedeutet es in diesem Fall,einen Termin für eine Betriebsprüfung machen zu müssen?Ich habe kein Büro sondern gehe direkt in die Einrichtungen.Was muss ich dann dem Betriebsprüfer vorlegen?Ich habe gar keine Vor ...
Doppelte Haushaltsführung nach privater Wegverlegung HWS
vom 30.3.2024 für 44 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ehepaar lebt in K und hat 2 kleine Kinder. Die Familie zieht 500km nach M um, um näher bei der Verwandtschaft zu sein. Der Mann arbeitet in K. Der Arbeitgeber der Frau ist in M., die Frau befindet sich momentan in Elternzeit. Der Umzug von K nach M findet aus privaten Gründen statt. Der Mann mietet sich in K eine kleine Wohnung. Er fährt einmal in der Woche von M nach K um dort 2-3 Tage a ...
Kosten in Verbindung mit Erbe
vom 29.3.2024 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Fall: Mein Vater hat 2022 meiner Schwester und mir das Haus in dem er lebte geschenkt. Dieses Haus ist kurz danach komplett abgebrannt. Kann ich die Kosten, welche damit in Verbindung stehen (Fahrten zum abgebrannten Haus, Gutachter etc.) in meiner Steuererklärung geltend machen? Außerdem habe ich anschließend eine Wohnung für meinen Vater angemietet. ...
Ist ein steuerfreier Fahrtkostenersatz von 4500€ Entfernungspauschale abzuziehen?
vom 5.11.2023 für 30 €
Guten Abend, bei Eingabe meiner "Entfernungspauschale" Daten in WISO Steuer erhalte ich eine Entfernungspauschale von 5040,82€. Von meinem Arbeitgeber erhalte ich einen "Steuerfreien Fahrtkostenersatz" in Höhe von 597€. Bei der "anzusetzenden Entfernungspauschale" steht nun 4444€. Ich habe gelesen bis zu einem Limit von 4500€ sind die Fahrtkosten ohne Probleme bzw. Nachweise ansetzbar. Gilt bei ...
Steuer internationaler Wochenaufenthalter Schweiz
vom 23.10.2023 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, kurz zu meiner Situation: Ich arbeite unter der Woche in der Schweiz, aber mein Lebensmittelpunkt ist in Deutschland. Steuerrechtlich gelte ich daher als internationaler Wochenaufenthalter, auch wegen der grossen Distanz von 300 km zwischen Arbeitsort und Lebensmittelpunkt. Zurzeit arbeite ich nur in der Schweiz. Meine Einkünfte sind daher grundsätzlich in der ...
Werbungskosten bei Remote Work
vom 25.9.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich lebe mit meiner Familie in Freiburg und habe im Nachbarort (5 km Entfernung) auf eigene Kosten ein Büro gemietet. Von dort erbringe ich einen Großteil meiner Arbeitsleistung für meinen Arbeitgeber im 650km entfernten Leipzig. Nur gelegentlich (3-4 mal pro Jahr) bin ich für ein paar Tage in Leipzig und nehme mir dann dort ein Hotelzimmer. Im Arbeitsvertrag ist das Ganze wie folgt geregelt: A ...
Arbeiten in der Schweiz, Wohnsitz in Hamburg, Homeoffice Deutschland bis zu 49,9%
vom 18.8.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich planen zu einem Arbeitgeber in die Schweiz / Basel zu wechseln. Ich bin verheiratet, keine Kinder und habe einen Wohnsitz in Hamburg, den ich behalten werde. Ich plane zusätzlich eine Wohnung / Zimmer in Basel anzumieten. Es ist abgesprochen, dass ich zwischen 40-49.9% im Homeoffice in Hamburg arbeiten werde. Ich nehme an, dass ich unter diesen Voraussetzungen Wochenaufenthalter bin? Wo falle ...
Steuerrecht /Zweitwohnsitz /Doppelte Hauashaltsführung
vom 1.8.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Mein Mann, meine Tochter (15 Jahre) und ich leben aktuell in einer Eigentumswohnung in Bayern. Ich habe ein Jobangebot in Berlin erhalten. Gerne würde ich für längstens 4 Jahre (wahrscheinlich kürzer) nach Berlin umziehen und unsere Tochter soll an einer Berliner Schule das Abitur machen (aktuell 9 Klasse). Mein Mann bleibt in Bayern (Steuerklasse aktuell 3/5). Können wir die Miete in Berlin und ...
Finanzfragen zu Abrechnung 100% Gesellschafts-Geschäftsührer
vom 14.7.2023 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, folgende Frage: Wie kann ein Geschäftsführer einer GmbH mit 100% Anteilen (Geschäfte mit sich selbst abschliessen) und Festellungsverfahren als Selbständiger sein Honorar von der GmbH erhalten? Wäre die folgende Konstellation möglich? GF zahlt sich ein Mindestlohn von 1100 EUR per Überweisung. Davon zahlt er freiwillg KV. 1. Benötigt er dazu zuätzlich einen Gewerbeschein u ...
Kinderbetreuungskosten - Aufwandserstattung an Oma aufgrund von Entfernung abgelehnt
vom 30.6.2023 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Einkommensteuer 2021 Ich habe die Betreuungskosten für mein Kind abgesetzt. Das Kind wurde an zwei Wochenenden von den Großeltern betreut. Da die Betreuung am Wochenende durchgeführt wurde, war eine Betreuung durch die Kita nicht möglich. Mit der Großmutter habe ich dazu einen Betreuungsvertrag aufgesetzt, der besagt, dass die Betreuung unentgeltlich stattfindet, aber die Auslagen wie Fahrtkost ...
Arbeit im Homeoffice - Gelegentliche Fahrten zur Firmenzentrale
vom 16.5.2023 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe mit meinem Arbeitgeber eine Vereinbarung über 100% Homeoffice abgeschlossen. Allerdings fahre ich gelegentlich mit der DB zum Firmenhauptsitz, der 370km entfernt ist. - Sind die Fahrtkosten über die KM-Pauschale abzurechnen oder reiche ich beim Finanzamt die Fahrtkarten ein? Ich werde zukünftig gelegentlich (2-3x pro Monat) zum Firmensitz fahren und in der Nähe des Firmensit ...
Versteuerung Honorar Teilnahme medizinische Medikamentenstudie
vom 9.5.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich spiele mit dem Gedanken, einmalig an einer medizinischen Studie zur Medikamentenerprobung teilzunehmen (Dauer ca. 5 Tage). Das Finanzgericht Rheinland-Pfalz hat bereits klargestellt, dass es sich hierbei um steuerpflichtige Einkünfte und nicht um Schmerzensgeld handelt. Nun stellen sich mir drei kurze Fragen: a) Wo gebe ich diese Einkünfte in meiner Steu ...
Fahrtkosten zum LKW absetzen
vom 5.5.2023 für 43 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, Zur Zeit arbeite ich als LKW Fahrer und fahre am Wochenende je nachdem wo ich gerade Standzeit habe nach Hause und am Anfang der Woche wieder zum LKW zurück. Diese Fahrten führe ich mit unterschiedlichen Verkehrsmitteln durch ( Mietfahrzeuge, Deutschland-Ticket, Mitfahrgelegenheiten usw.) Bei diesen Fahrten notiere ich den Standort des LKW und berechne die Strecke zu mein ...
Anschaffungskosten Grundstück Steuererklärung absetzen - Vermietung
vom 29.1.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe ein unbebautes Grundstück gekauft und darauf ein Haus errichtet, welches ich jetzt teilweise vermiete. Kann ich die Anschaffungskosten oder Werbungskosten für das Grundstück absetzen? Konkret, diese Positionen (für das Grundstück): - Grunderwerbsteuer - Kaufpreis - Landesjustizkasse Bamberg - Makler - Notar - Gebühr Kreditabschluss für das Grundstück - Kreditzinsen für das Grund ...
12313

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Aachen
Gesellschaftsrecht / Steuerrecht / Erbrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht
852
Partner seit2012
Charlottenstr. 14 / 52070 Aachen
Rechtsanwältin
Dessau
Steuerrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Steuerstrafrecht / Verkehrsrecht
10
Partner seit2009
Eduardstr. 20 / 06844 Dessau
Rechtsanwalt
Hamburg
Wettbewerbsrecht / Verkehrsrecht / Arbeitsrecht / Strafrecht / Zivilrecht / Internationales Recht / Vertragsrecht / Baurecht / Steuerrecht / Erbrecht / Ausländerrecht / Miet- und Pachtrecht
100
Partner seit2024
Hagen Riemann / Paul-Sorge-Str. 4 c / 22459 Hamburg
Rechtsanwalt
Goettingen
Steuerrecht / Vertragsrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Vereins- und Verbandsrecht / Kaufrecht / Strafrecht / Nachbarschaftsrecht / Verkehrsrecht / Erbrecht / Familienrecht / Existenzgründungsberatung
296
Partner seit2023
Rechtsanwalt Mathias Schulze / Geismarlandstr 17b / 37083 Goettingen
Rechtsanwalt
Düsseldorf
Gesellschaftsrecht / Wirtschaftsrecht / Steuerrecht / Insolvenzrecht / Handelsrecht
5
Partner seit2024
Schmidt partners Rechtsanwalts-GmbH / Benrather Schlossallee 119 / 40597 Düsseldorf
Rechtsanwalt
Fürth
Fachanwalt für Strafrecht / Fachanwalt für Steuerrecht / Strafrecht / Verkehrsrecht / Erbschaftssteuerrecht
30
Partner seit2009
CF Rechtsanwälte / Würzburger Straße 100 / 90766 Fürth
Weitere Anwälte zum Thema