Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Zuschuss zum Mutterschaftsgeld 2. Kind
vom 2.9.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe eine Frage zur Berechnung des Zuschusses zum Mutterschaftsgeld. Ich habe meine derzeitige Elternzeit (1. Kind) für die Inanspruchnahme der Mutterschutzleistungen (2. Kind) zum 10.05.2013 beendet. Bei meinem ersten Kind war die Berechnungsgrundlage für die Berechnung des Zuschusses zum Mutterschaftsgeldes die letzten 3 abgerechneten Monate Okt-Dez. 2011. Der Nettolohn und ...
Mutterschutzgeld - Zuzahlung Arbeitgeber
vom 19.12.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, folgende Frage: 1. Arbeitsverhältnis besteht seit Jahren 2. Kurz vor Schwangerschaft macht Arbeitnehmerin ein längeres Sabbatical (Arbeitsverhältnis ruht) und kehrt schwanger zurück. 3. Muss der Arbeitgeber dann Zuzahlung zum Mutterschutzgeld leisten oder nicht? Beste Grüße ...
Berechnung Zuschuss Mutterschaftsgeld
vom 16.3.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo zusammen, ich erhalte neben einem Fixgehalt auch quartalsweise einen variablen Anteil ausbezahlt, dessen Höhe sich nach dem Erreichen von festeglegten Zielen berechnet. Nun sagt mir meine Personalabteilung, dass dieser variable Anteil nicht mit als Grundlage für die Berechnung des Mutterschaftsgeldes zählt. Ist das korekt? Das sind doch keine Einmalzahlungen, sondern Bestandteil meines ...
Mutterschaftsgeld - gesetzliches Netto mit oder ohne Studienbeihilfe
vom 21.6.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich befinde mich derzeit im Mutterschutz und mein AG korrigiert den Zuschuss zum Mutterschaftsgeld laufend hin und her. Seit 2 Jahren beziehe ich von meinem AG eine Studienbeihilfe, die zu meinem Bruttogehalt dazu gerechnet wird und später vom gesetzlichen Netto wieder abgezogen wird. Gehört die Studienbeihilfe mit in die Berechnung meines Zuschusses zum Mut ...
Zuschuss Mutterschaftsgeld
vom 3.9.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Kind wurde an ET+10 geboren. Von der Krankenkasse habe ich Mutterschaftsgeld für die 6 Wochen vor ET, die 8 Wochen nach Entbindung und die zusätzlichen tage bis zur Entbindung erhalten. Mein Arbeitgeber sagt den Zuschuss bekomme ich lediglich nur für 14 Wochen und nicht für die zusätzlichen Tage bis zur Entbindung. Liegt da mein Arbeitgeber richtig? ...
Zuschuss zum Mutterschaftsgeld bei Teilzeitbeschäftigung bei anderem Arbeitgeber
vom 17.9.2019 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag. Folgende Konstellation: Eine Arbeitnehmerin ist bei Arbeitgeber A in Vollzeit beschäftigt und geht dort in Elternzeit. Das Nettoeinkommen belief sich auf XY. Dementsprechend wurde auch ein Zuschuss zum Mutterschaftsgeld von A gezahlt und auch das Elterngeld wurde nach XY berechnet. Während der Elternzeit beginnt die Arbeitnehmerin mit Zustimmung von A eine elternzeitunschädliche Te ...
Mutterschutzentgeld bei Geburt von zweitem Kind in Elternzeit vom ersten Kind.
vom 25.1.2019 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, meine Frau hat Ende Dezember unser zweites Kind (das erste war bei der Geburt 16 Monate alt) geboren. Für den erneuten Mutterschutz wurde die Elternzeit vorzeitig beendet. Grundlage für den AG Anteil vom zweiten Mutterschutz ist also dieselbe wie bei der ersten Mutterschutzphase. Allerdings hat der AG nun für die Neuberechnung die jetzige Steuerklasse V meiner Frau hergenommen und ni ...
Elternzeit und Mutterschaftsgeld AG-Zuschuss
vom 7.5.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich bin in Elternzeit, die nächstes Jahr endet und nun erneut schwanger (Geburstermin liegt noch in der Elternzeit, d.h. in diesem Jahr) . Ich möchte natürlich die neue europäische Rechtsauffassung (leider noch nicht im Elterngesetz enthalten) nutzen. Ich bin gesetzlich versichert. Wie gehe ich am besten vor? Wie stehen die Chancen? Wird die Regelung in absehbarer Zeit in das Ge ...
Steuerklassenwechsel / Berechnung Höhe Mutterschaftsgeld
vom 25.12.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Mann und ich haben im Oktober 2010 geheiratet. Da ich bisher mehr verdient habe, haben wir uns dazu entschlossen, dass (ab November 2010) ich die Steuerklasse 3 und mein Mann die Steuerklasse 5 bekommt. Ab 1.1.2011 beginnt meine Mutterschutzfrist. Nach dem Mutterschutz werde ich 3 Jahre Elternzeit in Anspruch nehmen. Mein Mann hat letzte Woche beim Finanzamt die Steuerklassen ab 1.1.2011 ...
Erneut schwanger in Elternzeit - wie verhalten?
vom 5.7.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, im Mai 2018 ist mein erstes Kind zur Welt gekommen. Ich stehe in einem unbefristeten Angestelltenverhältnis, befinde mich derzeit in Elternzeit. Diese habe ich seinerzeit für 2 Jahre (Mai 2020) mit der Option auf Elternteilzeit nach eineinhalb Jahren (November 2019) beantragt. Elterngeld habe ich ein Jahr erhalten, also nicht gesplittet. Nun habe ich zu unserer großen F ...
Lohnfortzahlung bei Beschäftigungsverbot wegen Schwangerschaft bei Nebentätigkeit???
vom 29.3.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Ich habe seit April 2014 eine Nebentätigkeit im Sicherheitsgewerbe auf geringfügigen Basis. Das Gehalt ist jedes Monat unterschiedlich, da ich mir die Dienste selbst raussuchen kann. Ich habe von April 2014 - März 2015 insgesamt 3985,-€ nebenbei verdient. Nun ist es so das ich schwanger bin und der Frauenarzt ein Beschäftigungsverbot für die Nebentätigkeit ausgesprochen hat. Ist mein Arbeitgeber ...
Zuschuss zum Mutterschaftsgeld beim 2. Kind und Urlaubstage
vom 27.12.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frage ist die Berechnung des Zuschusses zum Mutterschaftsgeld beim 2. Kind. Nach welcher Lohnsteuerklasse wird beim 2. Kind berechnet 4 oder 5? Und wie viele Urlaubstage stehen mir für das Jahr 2009 zu? Ich bin im Mai 2008 in Mutterschutz gegangen und habe Anfang Juni 2008 mein 1. Kind zur Welt gebracht. Elternzeit habe ich 12 Monate genommen. Sie ging bi ...
Mutterschutzgeld und Mutterschaftsgeld
vom 27.11.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin/ sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, meiner Frau wurde ein individuelles, umfassendes Beschäftigungsverbot ausgesprochen. M.E. bekommt sie dann ja anstelle des Krankengeldes die volle Lohnfortzahlung ( sog. Mutterschutzgeld). Muß das Beschäftigungsverbot dennoch der Krankenkasse (auch) mitgeteilt werden ? Muß das Mutterschutzgeld beim Arbeitgeber ( Land) bea ...
Anspruch auf Zuschuss zum Mutterschaftsgeld während Elternzeit
vom 25.8.2015 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Angestellte ist während der Elternzeit erneut schwanger geworden, das zweite Kind kommt vor Ende der Elternzeit auf die Welt. Sie hat nun mitgeteilt, dass Sie die Elternzeit zum Beginn der Mutterschutzfrist für das zweite Kind unterbricht (6 Wochen vor dem errechneten Geburtstermin) und ab der Geburt des zweiten Kindes erneut drei Jahre Elternzeit beantragt. So weit, so gut, nun möchte sie ...
Mutterschaftsgeld bei Mitgliedschaft Versorgungswerk
vom 11.4.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe im März 2005 mein erstes Kind bekommen. Ich bin privat krankenversichert und seit 2002 Mitglied in einem Versorgungswerk. Mein Arbeitgeber hat bei der Berechnung des Zuschusses zum Mutterschaftsgeld u.a. die gesetzlichen Rentenversicherungsbeiträge abgezogen, obwohl ich Mitglied in einem Versorgungswerk bin. Ist das richtig ? Wenn nicht, könnten Sie mir bitte Fundstellen ne ...
Berechnung des Zuschusses zum Mutterschaftsgeld durch den Arbeitgeber
vom 21.11.2022 für 70 €
Sehr geehrter Anwalt / sehr geehrte Anwältin, ich habe eine Frage zur Berechnung des Zuschusses zum Mutterschaftsgeld durch den Arbeitgeber. Am 14.02.2021. habe ich mein erstes Kind bekommen. Für dieses Kind habe ich Elternzeit bis einschließlich 13.09.2022 beantragt, in der ich jedoch bereits überwiegend wieder bei meinem Arbeitgeber in Teilzeit gearbeitet habe (seit 14.04.2022 durchgängig ...
Mutterschaftsgeld bei 2 Jobs
vom 4.12.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, Ich stecke in einer heiklen Situation. Bin Schwanger ET. 06.03.2018. Ich komme in den Mutterschutz am 23.01.2018 Soweit gut. Ich habe einen Hauptjob und einen Minijob, aber jetzt kommt's: Mein Minijob ist bis zum 31.12.2017 befristet und da Firma auseinander geht, wird der Vertrag nicht verlängert. Wie steht es mit meinen Mutterschaftsgeld? Habe ich dann nur einen Teilanspruch? Von Am ...
Berechnung der Zuzahlung zum Mutterschaftsgeld der Krankenkasse
vom 5.9.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Hiermit möchte ich mich folgendem Anliegen an Sie wenden. Seit Mitte August 2006 befinde ich mich in Mutterschutz. Davor habe ich 10 Monate Krankengeld erhalten. Da ich merkte, dass ich einen Vollzeitjob gesundheitlich nicht schaffe ließ ich den Arbeitsvertrag von 38 Stunden auf 32 Stunden ändern. Nun war es so, dass ich nur 23 Tage in Teilzeit gearbeitet ha ...
Mutterschaftsgeld - Berechnung
vom 28.4.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, §14 des MuSchuGe gibt mir leider keine Erklärung zu meiner Situation, die ich hier unten erläutern möchte: ich befinde mich in einem Arbeitsverhältnis nach BZA und bin aktuell in Mutterschutz. Mein Arbeitsgeber behauptet, daß zur Berechnung des Mutterschaftsgeldes werden die Stunden aus dem sog. Arbeitszeitkonto nicht berücksichtigt. Die so auf regelmässiger Basis erbrachte Mehrarbeit wir ...
Lohnfortzahlung im Mutterschutz
vom 15.9.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin seit 2003 Vollzeit bei meinem Arbeitgeber fest angestellt. 2005 habe ich meinen privaten Wohnsitz in die Schweiz verlegt und bin dort privat krankenversichert. Mein Beschäftigungsverhältnis is aber nach wie vor in Deutschland wo auch meine Lohnsteuer und Sozialabgaben voll von meinem Gehalt abgebucht werden. Jetzt bin ich schwanger und würde gerne wissen wer in welchem Umfang für meine ...
12349
Beschäftigungsverbot bei schwankendem Gehalt und auslaufendem Vertrag
vom 8.11.2019 für 40 €
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Frage bezüglich Arbeitsrecht und komme leider durch alleinige Internetrecherche nicht weiter. Ich arbeitete als Erzieherin, Sprachbildungskraft und begleitende Integrationshilfe in einem Kindergarten (etwa 7 jahre schon). Dort wurde ich mit drei unterschiedlich lang laufenden befristeten Arbeitsverträgen angestellt. Zum 15.03.19 wurde der Beginn ...
Lohnfortzahlung bei Schwangerschaft mit Arbeitsverbot
vom 7.10.2019 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag Ich bin ein wenig verwirrt, lese ich hier etwas was ich auf anderen Webseiten anders dargestellt wird. Ich bin Freiberufler, habe eine Masseurin als Angestellte. Ich erwarte am Freitag das Sie mir mitteilt das Sie schwanger ist. Gründe für ein generelles Arbeitsverbot nach dem Mutterschutzgesetz sind unter anderem stehende Tätigkeiten die ein Risiko darstellen. Masseurin ist so ...
Lohnauszahlung bei Beschäftigungsverbot schon vor dem Arbeitsbeginn
vom 5.10.2019 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frau ist zurzeit seit Juni 2017 in Elternzeit und arbeitet nicht. Sie hat auch einen befristeten Arbeitsvertrag bei einem Krankenhaus. Sie würde ab den 15.10.2019 wieder die Arbeit aufnehmen, der entsprechende Vertrag wurde schon unterschrieben und eine Bestätigung vom Krankenhaus liegt vor. Meine Frau ist aber in der Zwischenzeit schwanger geworden. Seit ...
Berechnung des Mutterschaftsgeldes bei erneuter Schwangerschaft während Elternzeit
vom 2.10.2019 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit Ende 2017 befinde ich mich in Elternzeit. Ich bin während der Elternzeit erneut schwanger geworden und der ET ist Ende November 2019. Die Elternzeit habe ich zum Beginn des Mutterschutzes unterbrochen. Ich würde gerne wissen, anhand welcher Grundlage sich das Mutterschaftsgeld berechnet, unter Berücksichtigung folgender Punkte. Während meiner Elternzeit gab es zwei Tariferhöhungen. Zuletz ...
Arbeitgeberzuschuss 2. Kind
vom 17.9.2019 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Sohn Max wurde am 04.11.2018 geboren. In diesem Zusammenhang habe ich bei meinem Arbeitgeber 1 Jahr Elternzeit beantragt (Arbeitswiederaufnahme am 04.11.2019). Nun habe ich vor ein paar Wochen erfahren, dass ich wieder schwanger bin (ET 29.03.2020). Der neue Mutterschutz würde also Mitte Februar beginnen. Ich habe gehört, dass, wenn eine Elternzeit durch den ...
Zuschuss zum Mutterschaftsgeld bei Teilzeitbeschäftigung bei anderem Arbeitgeber
vom 17.9.2019 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag. Folgende Konstellation: Eine Arbeitnehmerin ist bei Arbeitgeber A in Vollzeit beschäftigt und geht dort in Elternzeit. Das Nettoeinkommen belief sich auf XY. Dementsprechend wurde auch ein Zuschuss zum Mutterschaftsgeld von A gezahlt und auch das Elterngeld wurde nach XY berechnet. Während der Elternzeit beginnt die Arbeitnehmerin mit Zustimmung von A eine elternzeitunschädliche Te ...
Mutterschutz und Elternzeit Bonuszahlung
vom 11.9.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich hoffe Sie können mir helfen. Ich habe eine Frage bezüglich meiner monatlichen Bonuszahlungen und meines Jahres Bonus. In meinen Beruf bekomme ich monatliche Bonuszahlungen ausgezahlt, je nach Umsatz meiner zu betreuenden Stores, in meinen zuständigen Bezirk (Ich bin im Außendienst tätig). Dies Bonuszahlungen sind laut Vertrag jedoch nicht Leistungsabhängig ...
Entgeldlohnfortzahlung/ Bechäftigungsverbot Schwangeschaft
vom 25.7.2019 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, als angestellte Zahnärztin war ich bis Mai 2019 teilzeitbeschäftigt innerhalb der ElterngeldPlus Regelung. Seit Juni 2019 erhalte ich wieder volles Gehalt bei Vollzeitbeschäftigung. Es handelt sich um ein Festgehalt ohne Variablen. Bei einer erneuten Schwangerschaft würde wahrscheinlich sofort ein komplettes Beschäftigungsverbot erteilt. Wie würde das so genannte Mutterschafts ...
Erneut schwanger in Elternzeit - wie verhalten?
vom 5.7.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, im Mai 2018 ist mein erstes Kind zur Welt gekommen. Ich stehe in einem unbefristeten Angestelltenverhältnis, befinde mich derzeit in Elternzeit. Diese habe ich seinerzeit für 2 Jahre (Mai 2020) mit der Option auf Elternteilzeit nach eineinhalb Jahren (November 2019) beantragt. Elterngeld habe ich ein Jahr erhalten, also nicht gesplittet. Nun habe ich zu unserer großen F ...
Mutterschutzentgeld bei Geburt von zweitem Kind in Elternzeit vom ersten Kind.
vom 25.1.2019 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, meine Frau hat Ende Dezember unser zweites Kind (das erste war bei der Geburt 16 Monate alt) geboren. Für den erneuten Mutterschutz wurde die Elternzeit vorzeitig beendet. Grundlage für den AG Anteil vom zweiten Mutterschutz ist also dieselbe wie bei der ersten Mutterschutzphase. Allerdings hat der AG nun für die Neuberechnung die jetzige Steuerklasse V meiner Frau hergenommen und ni ...
Arbeitsentgelt bei Beschäftigungsverbot in der Schwangerschaft
vom 29.12.2018 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frage bezieht sich auf § 18 und 21 MuSchG, Arbeitsentgelt bei Beschäftigungsverboten. Meine Schwangerschaft mitgeteilt habe ich meinem Arbeitgeber Anfang November. Aufgrund meines Arbeitsfeldes wurde ein teilweises Beschäftigungsverbot vom Arbeitgeber ausgesprochen, ich kann aktuell nur etwa 25 -30 Stunden beschäftigt werden. Den Differenzbetrag rechnet ...
Elterngeld und Mutterschaftsgeld
vom 22.11.2018 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrter Damen und Herren Mein 1. Kind ist am 10.11.2016 zur Welt gekommen. Davor habe ich 100% (40 Std) gearbeitet bis zum Eintreten des Mutterschutzes. Während des Mutterschutzes habe ich 13 Euro von der Krankenkasse bekommen und den Rest von meinem Lohn vom Arbeitgeber (zusammen etwa 2000 EUR netto). Beim Arbeitgeber wurde Elternzeit auf 3 Jahre eingereicht und das Elterngeld innerhalb ...
Befristeter AV, Mutterschutz vor Geburt, ALG I
vom 17.9.2018 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren Rechtsanwälte, Es handelt sich um folgenden Sachverhalt: B hat eine für 1 Jahr befristete Teilzeitstelle bei Arbeitgeber A bis einschließlich 30.04.2019. Zuvor hatte B bereits einen Vertrag vom 01.05.2017 - 30.04.2018 bei Arbeitgeber A. B möchte ihren Arbeitsvertrag nicht verlängern, A hat B bisher auch keine Hoffnungen auf ein unbefristetes Arbeitsverhältnis g ...
Teilzeitarbeit nach Schwangerschaft und Beschäftigungsverbot
vom 1.8.2018 61 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich bin angestellte Zahnärztin und befinde mich derzeit im Beschäftigungsverbot während der Stillzeit. Mein Kind ist im Januar 2018 zur Welt gekommen und ab September 2018 will ich Elternzeit (und Elterngeld) beantragen und für 4 Std. in der Woche Teilzeit bei meinem bisherigen Arbeitgeber arbeiten. Laut Elterngeld-Stelle ist dies auch bis März 2019 möglich, danach bekomme ich noch bis ...
Berufsverbot, Krankengeld oder Arbeitslosengeld in Risikoschwangerschaft
vom 13.3.2018 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, zur Zeit befinde ich mit seit dem 22.12.2017 im Krankengeld (wegen Bandscheibenvorfall, chron. Schmerzen, etc.). Im letzten Jahr habe ich bereits auf die gleiche Erkrankung vom 17.7.-13.10.17 Krankengeld bezogen. Somit bis heute ca. 24 Wochen. Mein letzter Bezug von Gehalt war (bis zum 16.7.17 und 14.10. bis 21.12.17). Die Besonderheiten, die mich ihren Rat suc ...
befristete Teilzeitbeschäftigung während Elternzeit / nun im Beschäftigungsverbot
vom 17.2.2018 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich hab da mal eine Frage zum obigen Thema. Ich bin im öffentlichen Dienst angestellt. Ursprungsvertrag ist Vollzeit dieser ist derzeit ruhende. Da ich mich bis 7/18 in Elternzeit befinde. ( diese ist dann mit Zwillingen (5 Jahre) vollausgeschöpft ist. Ich bin während der Elternzeit bei meinem Arbeitgeber Teilzeit beschäftigt und habe hierzu einen befristeten Vertrag bis Mitte März diesen ...
Arbeitgeberzuschuss niedriger in Elternzeit durch Steuerklassenwechsel
vom 8.2.2018 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo ich bin bis zum 25.01.2018 in Elternzeit gewesen und habe diese zum o.g. Zeitpunkt bei meinem AG gekündigt, weil ich erneut schwanger geworden bin und da die Mutterschutfrist beginnt. Jetzt hat mein AG den AGzuschuss zum Mutterschutzgeld nach einem fiktiven Nettolohn der letzten drei Monate mit der aktuellen Steuerklasse 5, in der ich mich befinde, berechnet. Ich bin aber der Meinung, dass e ...
Weniger Gehalt durch Schwangerschaft
vom 27.1.2018 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo! Folgende Situation: Meine Frau arbeitet in Vollzeit als Ärztin im Klinikum eines privaten Trägers. Dort leistete sie bis jetzt im Monat zwischen einem und zwei 24 Std. Bereitschaftsdiensten, mit Übernachtung in der Klink, ab. Dies brachte ihr im Monat zwischen 400€ - 600€ Netto mehr an Gehalt ein. Nun ist sie schwanger und hat dies ihrem Arbeitgeber in der 12. SSW mitgeteilt. Seit ...
Mutterschaftsgeld bei 2 Jobs
vom 4.12.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, Ich stecke in einer heiklen Situation. Bin Schwanger ET. 06.03.2018. Ich komme in den Mutterschutz am 23.01.2018 Soweit gut. Ich habe einen Hauptjob und einen Minijob, aber jetzt kommt's: Mein Minijob ist bis zum 31.12.2017 befristet und da Firma auseinander geht, wird der Vertrag nicht verlängert. Wie steht es mit meinen Mutterschaftsgeld? Habe ich dann nur einen Teilanspruch? Von Am ...
Berechnung ALG1 nach Elternzeit
vom 30.11.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich werde nach der Elternzeit am 31.12.2017 arbeitslos sein (betriebsbedingte Kündigung). Wie wird dann ALG1 berechnet werden? Bei meinem aktuellen Arbeitgeber arbeite ich seit 2015 in Teilzeit und dass 4 Tage die Woche (wg. Kinder). Am 28.8.2016 bekam ich Beschäftigungsverbot aufgrund Schwangerschaftsprobleme bis zu Beginn des Mutterschutzes am 9.11.2016. Die Mutterschutzzeit endet ...
12349

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
München
Strafrecht / Jugendstrafrecht / Steuerstrafrecht / Arbeitsrecht
Partner seit2008
Sonnenstrasse 4 / 80331 München
Rechtsanwalt
München
Arbeitsrecht / Erbrecht / Gesellschaftsrecht / Vertragsrecht / Zivilrecht
Partner seit2025
Kanzlei Adrian Lutz / Westermühlstr. 8 / 80469 München
Rechtsanwältin
Milmersdorf
Insolvenzrecht / Vertragsrecht / Zivilrecht / Arbeitsrecht / Kaufrecht
9
Partner seit2023
Dorfstraße 25 a / 17268 Milmersdorf
Rechtsanwalt
Bremen
Arbeitsrecht / Zivilrecht / Verwaltungsrecht / Strafrecht / Ausländerrecht
Partner seit2025
Brennecke-Hahn und Hashimi - Rechtsanwälte in der Böttcherstraße (Bürogemeinschaft) / Böttcherstraße 1 / 28195 Bremen
Rechtsanwalt
Mönchengladbach
Ausländerrecht / Vertragsrecht / Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Familienrecht
1253
Partner seit2023
Meisenweg 14 / 41239 Mönchengladbach
Rechtsanwalt
Berlin
Arbeitsrecht / Erbrecht / Strafrecht / Verkehrsrecht / Familienrecht
608
Partner seit2006
Mädewalder Weg 34 / 12621 Berlin
Weitere Anwälte zum Thema