Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Berechnung des Mutterschaftsgeldes bei erneuter Schwangerschaft während Elternzeit
vom 2.10.2019 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit Ende 2017 befinde ich mich in Elternzeit. Ich bin während der Elternzeit erneut schwanger geworden und der ET ist Ende November 2019. Die Elternzeit habe ich zum Beginn des Mutterschutzes unterbrochen. Ich würde gerne wissen, anhand welcher Grundlage sich das Mutterschaftsgeld berechnet, unter Berücksichtigung folgender Punkte. Während meiner Elternzeit gab es zwei Tariferhöhungen. Zuletz ...
AG-Zuschuss zum Mutterschaftsgeld: hier Definition "gesetzliche Abzüge" wegen PKV
vom 15.7.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin angestellt und privat krankenversichert (liege über der Beitragsbemessungsgrenze der KV) und erhalte demnächst den AG-Zuschuss zum Mutterschaftsgeld im Rahmen meiner aktuellen Schwangerschaft. a) Wird bei der Ermittlung meines durchschnittlichen Nettoeinkommens der letzten 3 Monate auch der Beitrag zu meiner privaten Krankenversicherung in Abzug gebrac ...
Wechsel der Steuerklasse vor Mutterschutz / Missbrauch???
vom 8.12.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, am 03.11.2006 haben mein Mann und ich geheiratet. Wir bekommen im Mai 2007 unser erstes Kind. Die Lohnsteuerklassen wurden im November 2006 von I / I auf III / V geändert (mein Mann V, ich III), da sich das Elterngeld nach meinem Netto-Lohn berechnet und dies ja überall so empfohlen wird. Nun unterstellt uns mein Arbeitgeber Missbrauch, da jetzt zu Lasten meine ...
Elternzeit und Teilzeit sowie Berechnung Mutterschaftsgeld
vom 10.2.2010 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, anbei zwei verschiedene Fragenkomplexe. Derzeit habe ich eine Teilzeitstelle (20h/Woche) und befinde mich im Mutterschutz. Ich habe für zwei Jahre Elternzeit beantragt und gleichzeitig angekündigt, dass ich nach 14 Monaten ggf. wieder in Teilzeit arbeiten möchte. Ich dachte, dass das auch bei einer Teilzeitstelle möglich ist. Das bedeutet für mich also, dass ic ...
Rückforderung Mutterschaftsgeld durch Arbeitgeber
vom 25.4.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich war von März 2006 bis Februar 2007 in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis. Im Februar 2007 ist meine Tochter geboren und ich war ab Januar 2007 in Mutterschutz. Dieses Jahr im Februar meldete sich mein Arbeitgeber bei mir telefonisch zwecks einer Rückforderung des Mutterschaftsgeldes (es wurde wohl zuviel bezahlt). Der Fehler der Falschberechnung liegt nicht ...
Berücksichtigung Provisionen bei Berechnung Mutterschaftsgeld
vom 2.9.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe eine Frage bezgl. der Berchnung vom Mutterschaftsgeld. Mein Arbeitsvertrag regelt ein Jahreszielgehalt, dass sich aus einen Grundgehalt und einem variablen Anteil (Provisionen aus Vertriebstätigkeiten) zusammensetzt. Der variable Anteil wird qurtalsweise als Einmalzahlung durch meinen Arbeitgeber gezahlt. Bei der Berechnung des Zuschusses zum Mutterschaftsgeld durch meine ...
Mutterschaftsgeld bei 400€ Job
vom 3.7.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich befinde mich seid sechs Jahren in einem geringfügigem Arbeitsverhältnis und bekomme JEDEN Monat ein Gehalt von 400 € fest! Nun beginnt ab nächste Woche mein Mutterschutz d.h. ich werde für insgesamt drei Monate (6 Wochen vorher, 8 Wochen nachher) nicht arbeiten können/dürfen! Da mein Chef und meine Krankenkasse leider nicht wissen ob und wieviel Geld i ...
Fr. True-Bohle bitte w/weiterer Fragen (Arbeitslosigkeit & Schwangerschaft & ...
vom 31.3.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Frau True-Bohle, vielen Dank für Ihre Antwort. Es sind bei mir zu diesem Thema (mein Beitrag vom 30.03.: Schwangerschaft & Arbeitslosigkeit und Trainingsmaßnahme durch AA) noch weitere Fragen aufgekommen: 1. Kann ich mich jederzeit und kurzfristig ohne Angabe von Gründen vom Bezug von Arbeitslosengeld I ohne Angabe von Gründen abmelden? 2. Kann ich mich innerhalb der 4-Jahresfri ...
Mutterschaftsgeld zwei Arbeitgeber
vom 8.10.2020 für 53 €
Guten Tag, Ich habe aktuell zwei Arbeitgeber, befinde mich bei Arbeitgeber A in Elternzeit (bis August 2021), beziehe aber kein Elterngeld mehr. Bei Arbeitgeber B arbeite ich mit Genehmigung von Arbeitgeber A 25h/Woche. Aus unterschiedlichen Gründen möchte ich das Arbeitsverhältnis mit A aber aufrecht erhalten. Nun bin ich wieder schwanger, mein Baby kommt im März. Meine Fragen: 1. Kann ic ...
Provisionsanspruch trotz Mutterschaftsgeld?
vom 10.10.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich beziehe mich auf eine vorangegangene Antwort bzgl. http://www.frag-einen-anwalt.de/Ansprueche-aus-Provisionsvereinbarung-als-AN-waehrend-Mutterschutz---f48519.html Hat die Arbeitnehmerin WÄHREND des Mutterschutzes, da die "Kunden* weiterhin Ertrag erzielen und damit Provisionsanspruch im Sinne des Arbeitsvertrages besteht, Anspruch auf zusätzliche Auszahlung der Provision zu dem Mutterschaf ...
Elterngeld und Mutterschaftsgeld
vom 22.11.2018 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrter Damen und Herren Mein 1. Kind ist am 10.11.2016 zur Welt gekommen. Davor habe ich 100% (40 Std) gearbeitet bis zum Eintreten des Mutterschutzes. Während des Mutterschutzes habe ich 13 Euro von der Krankenkasse bekommen und den Rest von meinem Lohn vom Arbeitgeber (zusammen etwa 2000 EUR netto). Beim Arbeitgeber wurde Elternzeit auf 3 Jahre eingereicht und das Elterngeld innerhalb ...
Mutterschutzgesetz Mutterschaftsgeld Berechnung kompliziert
vom 22.3.2010 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ich habe ein Problem: Wie wird das Mutterschschaftsgeld des Arbeitgebers (der Zuschuss) genau berechnet? Ich kenne mich etwas aus, aber nicht gut genug und es scheint kompliziert zu sein. Nach § 14 Abs. 1 Satz 2 MuSchG ist das durchschnittliche kalendertägliche Arbeitsentgelt aus den letzten drei abgerechneten Kalendermonaten zugrunde zulegen. Das bedeutet für mich für den konkreten Fall fol ...
Aufhebungsvertrag - Mutterschaftsgeld etc.
vom 23.3.2022 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Volkan Ulukaya / Frankfurt am Main
Hallo, mein Arbeitsvertrag (38,5h) hat eine 12 monatige Kündigungsfrist zum Ende des Quartals, wohl auch von Arbeitgeberseite gleich lang. Somit wohl rechtens? "Nach der Probezeit kann das Arbeitsverhältnis von beiden Seiten unter Einhaltung der Kündigungsfrist von 12 Monaten zum Quartalsende gekündigt werde." Ab Mitte April - Ende Juli bin ich in Mutterschutz. Jetzt habe ich ein tolles J ...
ALG I und anschließender Mutterschutz
vom 2.12.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich war bis Ende 2005 ein knappes Jahr arbeitslos gemeldet und habe ALG I bezogen. Wegen Mutterschutz und Erziehungszeit endete der Bezug. Nach meiner Berechnung habe ich noch einen Restanspruch auf ALG I von einigen Tagen. Ich bin nun wieder schwanger und plane, diesen Restanspruch (teiweise) direkt vor dem erneuten Mutterschutz in Anspruch zu nehmen. Im Anschluss daran hätte ic ...
Zuschuss Mutterschaftsgeld, Wie wird das Berechnet? Relevanz Lohnsteuerwechsel
vom 8.2.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich befinde mich derzeit in Mutterschutz. Während des gesamten Bemessungszeitraumes (3 Monate vor Beginn der Mutterschutzfrist) hatte ich Lohnsteuerklasse III (Monate Oktober, November, Dezember). Jetzt, mit Beginn der Schutzfrist im Januar habe ich die Lohnsteuerklasse auf V andern lassen. Mein Arbeitgeber hat nun für den Monat Januar den kalendertägliche Zuschuss zum Mutterschaftsgeld wie f ...
Berechnung Mutterschaftgeld / Mutterschutzgeld bei Festgehalt und Provision
vom 27.3.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich erhalte ein Festgehalt in Höhe von monatlich 4.600 Euro brutto und eine erfolgsabhängige Provision, die quartalsweise ausbezahlt wird (ca. 4 x 5.000 Euro somit 20.000 Euro p.a.). Bislang wurde diese Provision immer als Einmalbezug auf meiner Gehaltsabrechnung aufgeführt und nicht vom meinem Arbeitgeber bei der Berechnung des Mutterschaftsgeldes in Ansatz gebracht. Somit wurde die Sozialversich ...
Mutterschutz und Elterngeld, ausländischer Arbeitgeber, Wohnsitz und Arbeitsort in D
vom 16.9.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Deutsche und seit einigen Jahren bei einer kleine Firma mit Sitz in der Schweiz angestellt. Seit Januar 2008 wohne ich in Deutschland (Hessen) und arbeite zuhause (Home Office). Die Firma hat keine Niederlassung in Deutschland. Ich bin in Deutschland gemeldet, meine Sozialabgaben mit Arbeitgeber und Arbeitnehmeranteil (Krankenversicherung, Pflegeversicheru ...
Fragen zum Elterngeldantrag
vom 27.1.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe drei Fragen zum Elterngeldantrag: 1. Angenommen ich gehe am 05.03. in Mutterschutz (ET ist der 16.04) und verzichte für die Berechnung des Elterngeldes auf die Ausklammerung der Mutterschaftsmonate. Wird dann nur mein Verdienst vom 01.03. bis 04.03. für die Berechnung herangezogen? Oder zählt das Mutterschaftsgeld (Geld von der KK und Arbeitgeberzuschu ...
Teilzeit in Elternzeit - Anspruch auf Mutterschaftsgeld
vom 21.8.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin bei einem Unternehmen unbefristet Vollzeit angestellt. Ich befinde mich derzeit im zweiten Jahr der Elternzeit für mein erstes Kind. Ursprünglich wollte ich nach der Elternzeit wieder anfangen, in Teilzeit zu arbeiten. Da ich nun aber erneut schwanger bin und nur 3 Monate zwischen Ende der Elternzeit und Beginn des Mutterschutzes liegen, hatte ich frist ...
Arbeitsrecht : Elterngeld
vom 22.1.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich fange mit erstem Job am 1.02.2024 an. Ich habe einen Arbeitsvertrag für 2 Jahre bekommen. Die Fragen sind folgend: - wenn ich innerhalb diesen 2 Jahren schwanger werde, ob ich einen Anspruch auf Mutterschaftsgeld und Elterngeld habe? - falls ja, hier wird 65% des Netto-Einkommens vor der Schwangerschaft zur Berechnung vom Elterngeld benutzt? ...
Gehalt während individuellem Beschäftigungsverbot nach Abbruch der Elternzeit
vom 7.10.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, es geht um folgenden Sachverhalt: Frau mit unbefristetem Arbeitsvertrag wird während 2jähriger Elternzeit bis zum 22.03.2018 (Geburt des ersten Kindes 23.03.2016) wieder schwanger. Voraussichtlicher Entbindungstermin ist der 29.04.2018. Es wird daraufhin ein individuelles Beschäftigungsverbot durch einen Arzt zum 13.09.2017 ausgesprochen. Sie beendet daraufhin die Elternzeit gemäß BEEG ...
Kosten durch Krankenkassenforderung
vom 30.6.2017 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrtes Team, ich habe ein Problem mit Forderungen der Krankenkasse über versäumte Beitragszahlungen. Ich bekam am 08.02.2013 mein erstes Kind und arbeitete bei der gleichen Firma weiterhin auf 450€ Basis und befand mich drei Jahre lang in Elternzeit, sprich bis zum 07.02.2016. Auch dann arbeitete ich weiterhin auf 450€ Basis, weiterhin bei der gleichen Firma. Ich wurde erneut schwanger ...
Kündigung in Elternzeit
vom 21.6.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin zur Zeit in Elternzeit zu Hause und mein Chef hat im Dezember 2016 sein Gewerbe abgemeldet. Er dachte erst, ich bräuchte gar keine Kündigung, dann hatte er Einsehen und hat auf mein Drängen hin einen Antrag bei der Bezirksregierung gestellt und im Mai 2017 die Erlaubnis erhalten mich kündigen zu dürfen. Aber er tut es einfach nicht. Laut der Dame von der Bezirksregierung bin ich dadurch tr ...
Arbeitgeberzuschuss zum Mutterschaftsgeld trotz Elternzeit
vom 12.6.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, Ich befinde mich in der Elternzeit meines ersten Kindes. Diese geht bis Okt. 2017. Nun bin ich erneut Schwanger und gehe am 25.06.2017 in Mutterschutz meines zweiten Kindes. Die Auskunft meiner Krankenkasse ist, das mir lediglich der Krankenkassenbeitrag (13€ pro Tag) zusteht. Nun hat eine Recherche ergeben, das wenn ich die laufende Elternzeit zu beginn des Mutterschutzes beende, m ...
Frage zum Mutterschaftsgeld bei Übernahme nach Ausbildungsverhältnis
vom 3.4.2017 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag zusammen, auf der Suche nach ähnlichen Fällen wie meinem bin ich bisher nicht fündig geworden. Ich befinde mich im 3. Ausbildungsjahr (duales Studium) und hatte bereits mein Ansatzgespräch für eine unbefristete Übernahme ab September. Ebenfalls ist in meinem jetzigen Ausbildungsvertrag die Übernahme von mind. 24 Monaten, zumeist aber unbefristet vereinbart, sofern keine verhaltens- od ...
Teilzeit in der Elternzeit und erneut schwanger
vom 6.3.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich habe folgende Frage. Ich befinde mich derzeit in Elternzeit (Bis 02.06.2018). Nun möchte ich für das zweite Elternzeitjahr Teilzeit beantragen. Wir planen noch ein Geschwisterchen für unseren Sonnenschein. Nun meine Frage, was passiert, wenn mein Arbeitgeber die Teilzeit für das zweite Jahr genehmigt, ich aber schneller schwanger werden sollte als geplant und wieder ein Beschäftigung ...
Arbeitgeberzuschuss zum Mutterschaftsgeld bei erneuter Schwangerschaft
vom 9.12.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin im Moment noch bis zum 16.01.2017 in Elterzeit meines zweiten Kindes. Am 01.12.2016 kam unser drittes Kind zur Welt. Schon im Mai 2016 meldete ich meinem Arbeitgeber die dritte Schwangerschaft, legte dabei eine ärztliche Bescheinigung bei, aus der der letzte Arbeitstag, der mutmaßliche Entbindungstermin hervorging. Mein letzter Arbeitstag war 15.12.2013. Das Arbeitsverhält ...
ALG I Anspruch nach Elternzeit und Krankheit
vom 18.3.2016 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Frau Müller hat vom 03.10.2014 bis 26.03.2015 ALG I bezogen. Da Anspruch lag laut der Arbeitsagentur bei 240 Tage von denen am 26.03.2015 noch 65 Tage übrig sind. Ab dem 27.03.2015 bis zum 31.12.2015 geht Frau Müller einer sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung nach. Da Frau Müller während dieser Beschäftigung schwanger wird und nicht mehr arbeitsfähig ist erhält sie ab 01.01.2016 Krankenge ...
Anordnung von Dienstreisen
vom 12.2.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich arbeite arbeite als Kindermädchen in einem Privathaushalt. Ich habe in meinem Arbeitsvetrag stehen, dass ich die Familie "ungefähr 75 Tage im Jahr" auf Reisen begleiten soll. Diese Anzahl von Tagen wurde überschritten - es sind bisher 83. Jetzt werden weitere 9 verlangt. Gibt es eine Definition für "ungefähr" - könnte man ungefähr 75 auch als 92 Tage auslegen? Hat der Arbeitgeber das Recht ...
Fragen zum Elterngeldantrag
vom 27.1.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe drei Fragen zum Elterngeldantrag: 1. Angenommen ich gehe am 05.03. in Mutterschutz (ET ist der 16.04) und verzichte für die Berechnung des Elterngeldes auf die Ausklammerung der Mutterschaftsmonate. Wird dann nur mein Verdienst vom 01.03. bis 04.03. für die Berechnung herangezogen? Oder zählt das Mutterschaftsgeld (Geld von der KK und Arbeitgeberzuschu ...
Elternzeit - erneut Schwanger - Beschäftigungsverbot - Teilzeitvertrag
vom 11.1.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich habe 2 Jahre Elternzeit beantragt, davon sind bereits 14 Monate verstrichen. Ab nächstem Monat ist ein Teilzeitvertrag vereinbart (24 Stunden die Woche, selbe Firma wie vor der Elternzeit), den ich nun, aufgrund einer erneuten Schwangerschaft und dem einhergehenden Beschäftigungsverbot, nicht antreten kann. Ohne Beschäftigungsverbot würde ich also bis zum ...
schwanger im befristeten Vertragsverhältnis
vom 16.12.2015 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, Ich habe folgende Fragen: Mein befristeter Vertrag läuft am 30.06.2015 ab. Ich bin schwanger und der Geburtstermin ist der 23.07.2015. ich gehe davon aus dass mein Vertrag nicht verlängert wird. Erhalte ich dann direkt nachdem mein Arbeitsvertrag abläuft Elterneld? Und nachdem ich dann 12 Monate Elterngeld bezogen habe erhalte ich nochmal 12 Monate ALO Geld1? Ich verdiene 5.00 ...
Mutterschaftsgeld Zuschuss arbeitgeber
vom 23.10.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo ... Bin mit meinem Sohn noch in Elternzeit bis 10.12.15 aber erneut Schwanger mutterschutzfrist beginnt am 30.10.2015 mir würde von Krankenkasse und Elterngeldstelle gesagt das ich zum 29.10 die Elternzeit von Leon beenden soll und das der alte Vertrag wieder greift und der Arbeitgeber dann den Zuschuss vom alten Vertrag zahlen müsste ... Habe auch kk und Elterngeldstelle gesagt das ich auf ...
Lohnfortzahlung & Krankengeld
vom 25.9.2015 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag! Unter Berücksichtigung nachfolgender Eckdaten habe ich zwei Fragen: 1. Muß mein AG mir für die Zeit der Lohnfortzahlung Provision zahlen? Ich habe aufgrund meines Urlaubs und anschließenden Krankschreibung keine Umsätze erzielt! 2. Wird bei der Berechnung des Krankengeldes (ab 05.10.) die Provision berücksichtigt? Eckdaten: - seit dem 24.08. bin ich krankgeschrieben, die ...
Arbeitgeberzuschuss vom Mutterschaftsgeld bei erneuter Schwangerschaft in EZ
vom 7.9.2015 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Frau war vom 28.9.2014 bis 27.07.2015 in Elternzeit mit unserem 1. Kind. Während dieser Elternzeit wurde meine Frau erneut Schwanger. Der AG wurde über die erneute Schwangerschaft informiert. An Ende der Elternzeit ( 27.7.15 ) ging meine Frau für 5 Tage ins Beschäftgiungsverbot und dann nahtlos in den Mutterschutz über ( 4.8.15 ). Meine Frau hat nun von der Krankenkasse nur das Mutterschaf ...
ALG nach Elternzeit?
vom 27.8.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Liebe Anwälte, folgende Situation: Ich arbeite in einem Kleinstbetrieb (4 Vollzeitkräfte, 2 Aushilfskräfte). Am 11.12.14 bin ich in den Mutterschutz gegangen und habe Elternzeit für 12 Monate angemeldet. Mein Kind wurde bereits am 27.12.14 (Frühgeburt) geboren. Ich müsste demnach also am 27.12.15 wieder arbeiten. Meine Arbeitsstelle liegt leider knapp 100 km von meinem Wohnort entfernt ...
Anspruch auf Zuschuss zum Mutterschaftsgeld während Elternzeit
vom 25.8.2015 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Angestellte ist während der Elternzeit erneut schwanger geworden, das zweite Kind kommt vor Ende der Elternzeit auf die Welt. Sie hat nun mitgeteilt, dass Sie die Elternzeit zum Beginn der Mutterschutzfrist für das zweite Kind unterbricht (6 Wochen vor dem errechneten Geburtstermin) und ab der Geburt des zweiten Kindes erneut drei Jahre Elternzeit beantragt. So weit, so gut, nun möchte sie ...
Elternzeit nicht eingereicht - Kündigung ab wann möglich?
vom 28.7.2015 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, eine Mitarbeiterin hat zum geplanten Termin entbunden und erhält bis Anfang August Mutterschaftsgeld. Wir haben bis zum heutigen Tag keinen Antrag auf Elternzeit erhalten. Wie verhält es sich mit dem Kündigungsschutz. Ab wann wäre eine Kündigung möglich? Wir haben weniger als 10 Mitarbeiter. Vielen Dank. Mit freundlichen Grüßen ...
Jahressonderzahlung nach Tvöd in der Elternzeit
vom 11.6.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Ich habe mein Kind am 3.12.2014 entbunden. Danach war ich acht Wochen im Mutterschutz ( also habe in dieser Zeit Mutterschaftsgeld plus Arbeitgeberzuschuss erhalten) und anschließend bin ich vom 7.2.2015 bis 2.12.2016 ( 2 Jahre) in Elternzeit. Meine Frage: bekomme ich dieses Jahr 2015 meine Jahressonderzahlung? Wenn ja komplett oder gekürzt? Vielen Dank schonmal ...
Lohnfortzahlung bei Beschäftigungsverbot wegen Schwangerschaft bei Nebentätigkeit???
vom 29.3.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Ich habe seit April 2014 eine Nebentätigkeit im Sicherheitsgewerbe auf geringfügigen Basis. Das Gehalt ist jedes Monat unterschiedlich, da ich mir die Dienste selbst raussuchen kann. Ich habe von April 2014 - März 2015 insgesamt 3985,-€ nebenbei verdient. Nun ist es so das ich schwanger bin und der Frauenarzt ein Beschäftigungsverbot für die Nebentätigkeit ausgesprochen hat. Ist mein Arbeitgeber ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Dortmund
Verkehrsrecht / Kaufrecht / Arbeitsrecht / Familienrecht / Miet- und Pachtrecht
Partner seit2015
Westfalendamm 284 / 44141 Dortmund
Zivilrecht / Steuerrecht / Vertragsrecht / Arbeitsrecht / Kaufrecht
73
Partner seit2014
Kanzlei Barzik / Kaiserstr. 20 / 44135 Dortmund
Rechtsanwalt
Meisenheim am Glan
Steuerrecht / Gesellschaftsrecht / Erbrecht / Zivilrecht / Strafrecht / Arbeitsrecht / Vertragsrecht / Sozialrecht / Immobilienrecht / Versicherungsrecht
251
Partner seit2019
Kanzlei Michael Krämer / Lindenallee 35A / 55590 Meisenheim am Glan
Rechtsanwältin
Heilbad Heiligenstadt
Erbrecht / Familienrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Strafrecht
331
Partner seit2021
Rechtsanwältin Yvonne Siebert / Auf der Rinne 43 / 37308 Heilbad Heiligenstadt
Rechtsanwalt
Mannheim
Versicherungsrecht / Haftpflichtrecht / Vertragsrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht
5
Partner seit2021
Kanzlei Martin Hoffmann / Hauptstraße 176 / 68259 Mannheim
Rechtsanwalt
Göttingen
Miet- und Pachtrecht / Kaufrecht / Vertragsrecht / Arbeitsrecht / Familienrecht / Zivilrecht / Gewerblicher Rechtsschutz / Strafrecht / Internet und Computerrecht
513
Partner seit2007
Groner Landstr. 59 / 37081 Göttingen
Weitere Anwälte zum Thema