Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Kündigung vor Arbeitsantritt - gültig?
vom 10.4.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich habe bei der Firma A im Januar 2014 als Maschinenführer einen befristeten Arbeitsvertrag unterschriben und soll am 1.7.2014 anfangen. Die Kündigungsfrist betrifft während der Probezeit 2 Wochen und es steht nirgendswo ausdrücklich, dass man vorher nicht kündigen darf. Auch gibt es keine Regelung über eine Vertragsstrafe. Ich habe in der zwischenzeit eine bess ...
Arbeitsvertrag gültig?
vom 11.12.2013 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich war 13 Jahre als Gemeindearbeiter (24h/Woche) beschäftigt. 2011 hatte ich gekündigt. Im November 2012 wurde mir angeboten wieder für die Gemeinde zu arbeiten (dieses Mal 20h/Woche) und ich bekam einen befristeten Arbeitsvertrag für ein halbes Jahr (Ende: April 2013). Im April 2013 kam dann der Bürgermeister auf mich zu, ich möchte doch bitte weiterhin 20h/Woche für die Gemeinde arbei ...
Befristung eines Arbeitsvertrages mit Sachgrund
vom 29.1.2019 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, Folgender Sachverhalt: Ein mit Sachgrund befristetes Arbeitsverhältnis würde planmäßig zum 28.02. enden, da die Kollegin am 01.03. aus der Elternzeit zurückkehrt. Der AG möchte das befristete AV einen Monat, bis zum 31.03.19, verlängern. - Könnte eine Verlängerung des laufenden Vertrages damit begründet sein, dass die Rückkehrerin ab 1.3. zuerst Ihren restlichen Urlaub nimmt und ...
kein Arbeitsvertrag, aber seit 2005 im Betrieb- Kündigungsfrist
vom 5.3.2018 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin seit April 2005 im Betrieb . Hab aber kein Arbeitsvertrag, noch nie welchen unterschrieben. Am 01.02.2018 war bei uns Betriebsübergang. Ich hab dann nur Stammblatt für Steuerberater mit meinen persönlichen Daten unterschrieben. Ich und neuer Chef kommen mit einander nicht klar. Meine Frage: Kann ich fristlos mein Vertrag kündigen (Tschüs sagen und gehen ) oder hab ich trotzdem ein Monat ...
Geht mein Befristeter Vertrag automatisch in einen unbefristeten Vertrag über?
vom 29.7.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo!! Ich arbeite bei der Stadt Herford auf der Feuerwache im öffentlichen Dienst seit dem 1.3.2010. Mein erster Arbeitsvertrag war aus einem sachlichen Grund (Vertretung eines Mitarbeiters) bis zum 30.06.2010 befristet. Dieser Vertrag wurde dann um einen Monat aus dem selben Grund verlängert. Gestern bekam ich einen Anruf wo mir die Personalabteilung mündlich mitteilte das dieser Vertrag wiede ...
Minijob Arbeitsvertrag als Übungsleiter
vom 5.4.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sachverhalt: Ich habe seit 1. September 2012 einen Mini-Job in einem gemeinnützigen Verein, bei dem ich als Übungsleiter tätig bin. Dort betreue ich zwei Gruppen Dienstags für 2 Stunden und drei Gruppen Donnerstags über 3 Stunden. In Schulferien oder an Feiertagen finden die Trainingseinheiten nicht statt. Ein Musterarbeitsvertrag vom Verein habe ich vorliegen der aber nur meine Unterschrift ...
Kündigung eines Arbeitsvertrags vor Beginn des Vertrags. Vertrag remote signiert.
vom 9.5.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich bin ein Nicht-EU-Bürger, der zurzeit in einem EU-Land arbeitet, aber kürzlich wurde ihm eine Stelle in Deutschland angeboten und der Arbeitsvertrag wurde remote unterzeichnet. Das an den Arbeitgeber gesendete Dokument ist nur eine gescannte Seite mit meiner Unterschrift. Ich habe festgestellt, dass es im Vertrag weitere Klauseln gibt. xi. Der Arbeitnehmer ist verpflichtet, dem Arbei ...
Arbeitsvertrag ungültig ohen Zustimmung Betriebsrat
vom 16.10.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin seit 5 Jahren in einem metallverarbeitendem Unternehmen (Fahrzeugbau) beschäftigt. In den vergangen Jahren konnte ich mein Gehalt durch Lohnerhöhungen ständig erhöhen. Im Mai diesen Jahres bekam ich von unserem Geschäftsführer die Stelle des "Leiter Fertigung" angeboten. Damit verbunden war ein neuer Arbeitsvertrag welcher zum 01.07.2009 in Kraft getreten ...
befristeter Arbeitsvertrag - Befristungsgrund änderbar?
vom 1.8.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich entschuldige mich schonmal vornweg für den Umfang des Geschreibsels, ich hoffe, es findet sich trotzdem jemand, der sich da durchkämpft und mir Auskunft gibt. Zu meiner Situation: Ich bin seit Februar 2008 befristet über die Universität Ichweißnichtwo beschäftigt in einem an der Universität angesiedelten Forschungslabor als technischer Angestellter. Das Arbeitsverhältnis is ...
Besteht das Arbeitsverhältnis fort, trotz Befristungsende?
vom 9.1.2015 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich bin (war) Sales Consultant für eine Kosmetik-Produzenten und ist dauerhaft bei einer bekannten Kaufhaus eingesetzt. Ich hatte einen befristeten Arbeitsvertrag bis zum 31.12.2014. Ende Oktober erhielten wir einen Brief, mit dem Inhalt, dass über die Entfristungen noch keine Entscheidung getroffen worden ist. In der zweiten Dezemberwoche kamen die Vorlag ...
Kündigungsfrist aktueller Arbeitsvertrag
vom 20.7.2019 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Punkt 1: ich habe zum 01.01.2020 eine neue Arbeitsstelle und möchte meinen jetzigen Arbeitsvertrag kündigen. In meinem Arbeitsvertrag ist folgendes niedergeschrieben; Die Kündigungsfrist beträgt für bei Vertragsparteien sechs Wochen zum Quartalsende. Die Verlängerung der Kündigungsfristen nach Beschäftigungsjahr richtet sich nach den jeweiligen Gesetzesvo ...
Arbeitsvertrag Befristung verkürzt
vom 30.12.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, a) 1. Arbeitsvertrag von August 2015 bis zum 31.08.2016 befristet b)bis jetzt kein unterschriebener Vertrag, Arbeitsverhältnis nicht unterbrochen Ich habe im September eine Verlängerung erhalten, befristet bis zu dem Ende des Jahres 2017 mit den gleichen Konditionen wie im alten Vertrag (Ergänzungskraft). Den Vertrag habe ich nicht unterschrieben, da ich als Fachkraft am 01.08 aner ...
Kündigung befristeter Arbeitsvertrag vor Arbeitsbeginn
vom 25.7.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe am 26.05 einen befristeten Arbeitsvertrag abgeschlossen und möchte diesen nun vor Arbeitsbeginn (01.09) aus persönlichen Gründen kündigen. Welche Möglichkeiten stehen mir zur Verfügung? Auszug aus meinem Vertrag: ... § 1. Dauer des Arbeitsverhältnisses 1. Das Arbeitsverhältnis beginnt am 01.09.2011 und wird zunächst befristet abgeschlossen bis z ...
Befristeter Arbeitsvertrag - Formulierung korrekt?
vom 24.2.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe vor ca. 2 Jahren einen befristeten Arbeitsvertrag (öffentlicher Dienst) über eine Teilzeitstelle (19,5 Stunden/Wo.) abgeschlossen. In meinem Vertrag steht "befristet für die Dauer der Mutterschutzfrist, Elternzeit und Stundenreduzierung der Stelleninhaberin, Frau X (vorraussichtlich zunächst drei Jahre)". Frau X hatte eine Vollzeitstelle (39 Stunden), war in Elternzeit für ...
nach Bekanntwerden Schwangerschaft wird mündlicher Arbeitsvertrag ungültig
vom 5.4.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin seit 1998 als Angestellte mit mehreren aufeinander folgenden begründet befristeten Verträgen in einer sozialen Einrichtung beschäftigt. Mein derzeitiger Vertrag endet am 31.8.2006. Ende Februar diesen Jahres wurde mir mündlich ein unbefristeter Arbeitsvertrag ab 01.09.2006 zugesagt, da eine andere Mitarbeiterin zum Juli 2006 kündigte. Der Vertrag sollte mir spätestens im Juni ausgehänd ...
Sachgrundbefristeter Arbeitsvertrag
vom 16.5.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Betriebsgröße: Etwas über 300 Mitarbeiter 1 freigestellter Betriebsrat TVöD Hallo zusammen, ich war vom 01.06.2017 - 31.05.2020 in dem Unternehmen sachgrundbefristet "Elternzeitvertretung von Frau XXX längstens bis zum 31.05.2020" angestellt. Die Geburt des Babys von Frau XXX war im August 2020 geplant, und kam auch im August 2020. Es war immer ausgemacht, wenn Frau XXX an ihren Arbeits ...
Umwandlung befristeter Arbeitsvertrag in unbefristeten - muss ich zustimmen?
vom 28.6.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrt Damen und Herren, ich bin seit Oktober 2014 bei einem Konzern mit zeitlicher Befristung (1 Jahr) eingestellt. In einem aktuellen Schreiben wurde mir nun mitgeteilt, dass die Befristung meines Arbeitsvertrags mit "sofortiger Wirkung entfällt" und das "alle anderen Vertragsbestandteile ihre Gültigkeit behalten". Zum Zeichen meines Einverständnisses werde ich gebeten beigelegte Kopi ...
Zusatzvereinbarung zum Arbeitsvertrag vom
vom 30.5.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich arbeite bei einer Firma fast zwei Jahre. Ich hatte 2 Jahresverträge. Der Chef hat gesagt das ich bekomme jetzt unbefristete Vertrag, die Urlaubstage werden erhöht, auf Niveau, wie bei anderen Kollegen. Jetzt habe ich per Email bekommen nicht Arbeitsvertrag sondern Zusatzvereinbarung zum letzten jährlichen Arbeitsvertrag. Wo steht folgendes Die Parteien vereinbaren überei ...
Befristeter Arbeitsvertrag länger als 2 Jahre i.V. m. Mutterschutz/Elternzeit
vom 16.1.2017 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein erster befristeter Arbeitsvertrag (sachgrundlos) war vom 01.10.2014 bis 30.09.2015 geschlossen. Diesen versuchte mein Chef bei der GF frühzeitig zu entfristen, allerdings wurde dies aus betrieblichen Gründen abgelehnt. Dann wurde mein befristeter Vertrag mit einem Schreiben im Juli 2015 bis zum 31.10.2016 verlängert. Vertragliche Änderungen gab es keine. Im ...
Arbeitsvertrag / Befristung
vom 8.12.2020 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein befristeter Arbeitsvertrag (mit Sachgrund und in Teilzeit 50%) wurde am 03.01.2019 abgeschlossen und endet am 31.12.2020. Der Sachverhalt: Anfang August 2019 hat mir mein Arbeitgeber einen Änderungsvertrag angeboten: Eine Vollzeitstelle ab dem 01.09.2019 bis zum 29.02.2020 - ohne Sachgrund und mit rückwirkender Gehaltserhöhung. Den Änderungsvertrag habe ...
Nebenabrede zum Arbeitsvertrag
vom 30.7.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Zusammen, ich habe eine Nebenabrede zu meinem Arbeitsvertrag für die Dauer eines selbstgewählten Studiums. Mein AG beteiligt sich an den Kosten jeweils hälftig In der Nebenabrede steht, dass eine Freistellung unter Fortzahlung des Entgeltes während der Weiterbildung für maximal 2Tage im Kalendermonat erfolgt. Weiter unten in der Abrede steht, der Arbeitnehmer verpflichtet sich weiter ...
Ausstieg aus einem Freiberufler-Vertrag
vom 30.7.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit einiger Zeit arbeite ich für einen großen Kunden freiberuflich. Den Vertrag habe ich aber nicht direkt mit diesem Kunden, sondern über einen Projektvermittler - eine übliche Konstellation, die ich auch bereits zuvor mit anderen Großkunden hatte. Mit diesem Projektvermittler habe ich aber immer wieder Probleme - zum wiederholten Male ist er im Zahlungsverzug. Aktuell bereits wieder eine Woc ...
Eintrittsdatum bei Änderungskündigung geändert: Folgen für Kündigungsfrist/Abfindung
vom 28.7.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herrn, mein Arbeitgeber (Kleinbetrieb/Arztpraxis) hat vor 2 Jahren mit mir einen neuen Vertrag ausgehandelt (keine Unterbrechung), wo er/wir das Eintrittsdatum auf 2023 verändert haben ("Der alte Arbeitsvertrag vom ...2016 verliert hiermit seine Gültigkeit. Hinsichtlich des Eintrittsdatum gilt der ....2023."). Ich hatte mir keine großen Gedanken darüber gemacht, denn der ...
Betriebsbedingte Kündigung oder Aufhebungsvertrag
vom 27.7.2025 für 95 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin seit September 2022 bei dem Unternehmen als Sachbearbeiter Einkauf tätig. Unbefristet mit 30 Urlaubstagen pro Jahr. Das Unternehmen ist nun schon seit fast zwei Jahren in der Kurzarbeit. Leider hat das wohl nicht geholfen weshalb nun der Stift bei den Mitarbeitern angesetzt wird. Ich wurde nun am Freitag, den 25. Juli, darüber informiert dass es mich trifft und hat mir Bedenkzeit bis Ende ...
Überstundenmitnahme bei Folgevertrag beim gleichen Arbeitgeber
vom 25.7.2025 für 41 €
beantwortet von Rechtsanwältin
In den kommenden Wochen läuft mein befristeter Vertrag bei meinem Arbeitgeber aus. Mein Arbeitgeber bietet mir einen zweiten befristeten Vertrag (mit Sachgrund) an. Ich habe sehr viele Überstunden, die ich bis zum Ende meines aktuellen Vertrags nicht abbauen kann. Der Arbeitgeber bietet mir an, die Überstunden auszuzahlen und sagt, es sei nicht möglich, die Überstunden in den neuen Vertrag mitzune ...
Krankheit Aufhebungsvertrag?
vom 25.7.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, seit November 2023 bis Mai 2025 war ich krankgeschrieben. Nach vier Wochen ALG1 bin ich nun bei der Maßnahme: Teilhabe am Arbeitsleben. Diese wird mit einer QuiT Maßnahme für weitere zehn Monate fortgesetzt. Mein bestehendes Arbeitsverhältnis als Flugzugführer begann im Juni 2023. Ich werde sehr sicher nicht mehr als Pilot arbeiten können. Meinem AG teilte ich zweimal in diesem Ja ...
Urlaubsanspruch bei MA Kündigung in zweiter Jahreshälfte
vom 25.7.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich würde gerne wissen, welchen Urlaubsanspruch meine Mitarbeiterin (29.5 Stunden, 4 Tage Woche, 26 Urlaubstage) hat, wenn Sie zum 01.10. diesen Jahres gekündigt hat? Normalerweise gehe ich davon aus, dass Sie rechtlich den vollen Urlaubsanspruch hat, da die Kündigung in der 2. Jahreshälfte liegt. Nun habe ich allerdings die folgende Aussage dazu bekommen: "Gemäß § 5 Abs. 1 des B ...
Leasingauto Mitarbeiterin
vom 24.7.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Ich habe vor knapp über 2 Jahren eine Mitarbeiterin (MFA) in meiner Praxis angestellt, die angab kein KFZ zu haben und nicht in die Arbeit kommen zu können. Deshalb habe ich ein Leasingauto für sie geleast mit einem Vertrag über 5 Jahre (gewerbliches Leasing). Jetzt hat die Mitarbeiterin nach etwas über 2 Jahren gekündigt und ich bleibe auf dem Auto noch für gute 3 Jahre sitzen. Mit der Leasingfir ...
Arbeitsrecht/Urlaubsanspruch
vom 23.7.2025 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich arbeite im Handwerk habe eine 36 Stunden Woche die ich an 4 Tagen arbeite . wieviel Urlaub steht mir für diese 36 Stunden an Vier Tagen zu bei einem Urlaubsanspruch in Vollzeit 40 Stunden ...
Verspätete Zielvereinbarung nach Kündigung
vom 22.7.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe in meinem Arbeitsvertrag (Beginn 01.07.24) eine Vereinbarung über variables Gehalt, welches an Zielvereinbarungen geknüpft ist. Es steht explizit im AV, dass in den ersten 6 Monaten eine Zielerreichung von 100% garantiert wird. Diese Garantie erlischt laut AV mit dem 31.12.2024, so dass für das variable Gehalt ab dem 01.01.2025 entsprechend Ziele vereinbart werden sollten. ...
Insolvenz des Arbeitgebers in Elternzeit und Verlust der beitragsfreien KV
vom 15.7.2025 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Anwältinnen/ Anwälte, liebe Mitleserinnen/ Mitleser. Nach der Geburt unserer drei Kinder (5,4,1) befindet sich meine Frau noch bis 2028 in durch den AG genehmigter Elternzeit. Mittlerweile ist der AG leider insolvent (seit Ende 2024). Das Unternehmen wurde bereits geschlossen und den dortigen Arbeitnehmern gekündigt. Meiner Frau wurde bis heute weder vom alten nicht mehr existenten AG ...
Lohnfortzahlung im Krankheitsfall durch Arbeitgeber
vom 14.7.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, zurzeit befinde ich mich mit meinem Arbeitgeber in einem Rechtsstreit um meinen Arbeitsort sowie um meine Arbeitszeiten. Es gab schon eine Güteverhandlung vor Gericht, bei der es leider nicht zu einer Einigung kam. Seitdem bin ich krank geschrieben aufgrund psychischer Belastung, da mir das ganze sehr nah geht und mittlerweile bin ich so weit dass ich gerne kündige ...
Erbengemeinschaft: Betreuungskosten für schwerbehinderten Sohn d. Erblasserin
vom 14.7.2025 für 110 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine über 80jährige Mutter, geistig fit aber körperlich schwer behindert, lebt mit ihrem geistig schwerbehinderten Sohn allein in einem Haus zusammen. Beide haben gemeinsam SV-pflichtig angestellte Pflege-/Betreuungspersonen. Nun stirbt die Mutter, aber der Sohn bleibt zunächst mit den Betreuungspersonen im Haus. Die ehrenamtliche rechtliche Verhinderungsbetreuerin kündigt alle bzw. erneuert die ...
Urlaubsanspruch nach neuem Teilzeitvertrag
vom 11.7.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Jahre 2022 wurde ich schwanger und erhielt ein Beschäftigungsverbot von meinem Arbeitgeber. Ab Januar endet meine 3 jährige Eltern-Zeit und ich möchte zunächst meinen Resturlaub in Anspruch nehmen und anschließend wieder an meine Arbeitsstelle zurück. Diesmal werde ich allerdings einen neuen Vertrag erhalten und dann auch nicht mehr Voll- sondern Teilzeit arbeiten. Meine Frage lautet nun: ist e ...
Bitte um Einschätzung und Handlungsempfehlung
vom 8.7.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin seit über sechseinhalb Jahren bei der Firma XYZ angestellt. In dieser Zeit kam es regelmäßig zu erheblichen Verstößen gegen das Arbeitszeitgesetz, die von der Geschäftsführung nicht nur geduldet, sondern aktiv eingefordert werden. Konkret: Die gesetzlich zulässige tägliche Höchstarbeitszeit von 10 Stunden wird regelmäßig überschritten – nicht selten ...
AG Anteil private KV , rückwirkend geltend machen
vom 8.7.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin seit vielen Jahren privat krankenversichert. 2021 bis Anfang 2025 war ich in Teilzeit (15Std/Woche) angestellt. Der AG hat in der gesamten Zeit keine AG Anteil zur KV gezahlt und ich habe ihn auch bisher noch nicht darauf hingewiesen. Verjährt ein Anspruch auf rückwirkende Zahlung des AG Anteils an mich? ...
Verlängerung der Kündigungsfrist im Tarifvertrag der Immobilienwirtschaft für den AN
vom 8.7.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Damen und Herren, ich befinde mich derzeit in ungekündigter Stelle und mein Arbeitsvertrag unterliegt dem Tarifvertrag der Immobilienwirtschaft. Derzeit befinde ich mich auf Jobsuche und habe inzwischen auch eine Zusage von einem anderen Unternehmen erhalten. Nun habe ich folgendes Problem. In meinem Arbeitsvertrag vom 11.06.2018 steht, dass sich die Kündigungsfrist während des Anste ...
Fragen zur außerordentlichen Kündigung und Ansprüche bei Insolvenz des Arbeitgebers
vom 6.7.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Arbeitgeber hat für die Monate Mai und Juni 2025 keine Gehälter gezahlt. Am 01. Juli 2025 habe ich ihn schriftlich gemahnt und eine Frist bis zum 07. Juli 2025 gesetzt. Das Mahnschreiben sah wie folgt aus: --- **Mahnschreiben:** (z. Hd. der Geschäftsführung) „Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit mahne ich die wiederholt unpünktliche und mittlerweile ausbleibende Zahlung meine ...
Frage zur Gehaltsberechnung im Beschäftigungsverbot (Teilzeit/Vollzeit/13. Gehalt)
vom 4.7.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich befinde mich seit Ende Februar 2025 in einem Beschäftigungsverbot(erteilt durch Arbeitgeber)in der Schwangerschaft. Zu meiner Situation: Ich habe bis Dezember 2024 in 80 % Teilzeit gearbeitet. Von Januar bis Mai 2025 habe ich wieder Vollzeit (100 %) gearbeitet. Mein Beschäftigungsverbot begann Ende Februar 2025. Im November 2024 erhielt ich ein ...
Einheitlicher Rechtsschutzfall bei Mobbing und Gehaltsstreit eines Arbeitgebers?
vom 3.7.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin nichtwissenschaftlicher Angestellter nach TV-L an einer großen deutschen Hochschule. Seit Anfang des Jahres werde ich von meinem direkten Vorgesetzten wiederholt unter Druck gesetzt – es geht um Arbeitsüberlastung, Kritik an meiner Arbeitsleistung und vermutlich auch Diskriminierung. Im Mai suchte ich anwaltliche Beratung wegen Mobbing/Überlastung. Z ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwältin
Berlin
Arbeitsrecht / Mietrecht / Zivilrecht / Sozialrecht / Vertragsrecht
39
Partner seit2018
Wörner Rechtsanwälte / Martin-Hoffmann-Str. 13 / 12435 Berlin
Rechtsanwältin
Neuss
Arbeitsrecht / Familienrecht / Strafrecht / Gaststättenrecht / Vertragsrecht
17
Partner seit2008
Breite Straße 65 / 41460 Neuss
Rechtsanwalt
Frankfurt am Main
Fachanwalt für Arbeitsrecht / Versicherungsrecht
76
Partner seit2021
RVU Arbeitsrecht / Goethestrasse 21 / 60313 Frankfurt am Main
Rechtsanwalt
Langen
Arbeitsrecht / Strafrecht / Verkehrsrecht / Miet- und Pachtrecht / Familienrecht
38
Partner seit2005
August-Bebel-Straße 29 / 63225 Langen
Rechtsanwalt
Nürnberg
Vertragsrecht / Strafrecht / Medizinrecht / Kaufrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Grundstücksrecht
1131
Partner seit2023
Rechtsanwalt Dr. Ahmadi / Wiesenstraße 28 / 90443 Nürnberg
Rechtsanwalt
Oldenburg
Internet und Computerrecht / Vertragsrecht / Kaufrecht / Urheberrecht / Arbeitsrecht / Wettbewerbsrecht / Medienrecht / Miet- und Pachtrecht
2753
Partner seit2010
Brandsweg 20 / 26131 Oldenburg
Weitere Anwälte zum Thema