Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Rücktritt vom Arbeitsvertrag vor Arbeitsantritt?
vom 12.3.2014 44 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Werte Arbeitsrechtler, ich bin aus wichtigen persönlichen Gründen gezwungen gewesen von meinen .Arbeitsertrag. zurückzutreten. Der Arbeitgeber war natürlich nicht begeistert und hat mich aufgefordert das Arbeitsverhältnis offiziell zu kuendigen (Kündigungsfrist in der Probezeit 4 Wochen) und die Stelle am kommenden Montag anzutreten. Meine Fragen: Kann ich überhaupt vor Antritt kündigen bzw. m ...
Neuer Arbeitsvertrag in Elternzeit - Muss diese formal vorzeitig beendet werden?
vom 27.2.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich war in einem Unternehmen unbefristet mit 40h/Woche angestellt. Im Juni 2011 wurde mein Sohn geboren; ich habe daraufhin die ersten zwei Lebensjahre Elternzeit (also bis Juni 2013) beantragt. Im Juni 2012 bin ich mit 28h/Woche Teilzeit in Elternzeit wieder eingestiegen, mein Arbeitgeber hat mir dies befristet für die Dauer meiner Elternzeit in einem Schreiben von April 2012 ...
Widerrufsrecht neuer Arbeitsvertrag
vom 16.8.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Vor kurzen erhielt ich per Post meinen neuen Arbeitsvertrag, so wie meine Kollegen auch. Ich bin seit fast 3 Jahren in der Firma tätig. Auf den ersten Blick hatte sich nicht viel für mich im Vertrag geändert. Nun habe ich jedoch gehört das es doch den ein oder anderen Nachteil für einzelne geben wird. Die Gewerkschaft hat uns geraten den Vertrag nicht zu unterschreiben sofern folgende § nicht geä ...
zwei Arbeitsverträge
vom 21.4.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend. Darf ich neben meinem Vollzeit Arbeitsvertrag einen Arbeitsvertrag für kurzfristig beschäftigte Aushilfskräfte für 3 Wochen während meiner Urlaubsphase, unterschreiben? Und muss ich meinen jetzigen AG informieren? Mit besten Grüßen Michael Greve ...
Befristeter Arbeitsvertrag nach 10 Jahren
vom 15.4.2022 für 51 €
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich arbeite seit über 10 Jahren am Universätsklinikum als biologisch technische Assistentin. Ich bin in einer Forschungsgruppe tätig, die sich teilweise aus dem Forschungsbudget der Uniklinik finanziert, aber auch teilweise aus öffentlichen Geldern (z. B. Projekte der Europäischen Union) oder aus Firmenaufträgen (z.B. Beyer, Ratiopharm usw.). Mein Arbeitgeber ...
Welche Kündigungsfrist gilt - Arbeitsvertrag, Tarifvertrag oder BGB?
vom 15.4.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kündigung durch den ARBEITNEHMER - Wechsel zu welchem Termin möglich - 01.07. oder 01.10.? Kündigungsfrist laut TARIFvertrag: 6 Wochen zum Schluss eines Kalendervierteljahres Kündigungsfrist laut ARBEITSvertrag: Das Arbeitsverhältnis kann durch beide Parteien mit einer Frist von drei Monaten zum Quartalsende schriftlich gekündigt werden. Die Verlängerung der Kündigungsfrist nach Alter und Be ...
Ruecktritt aus einem Arbeitsvertrag
vom 1.5.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe einen Arbeitsvertrag mit einer Firma in Februar unterschrieben und sollte am 1.8.14 anfangen. Im Vertrag stehen folgende Vorschriften: -Während der Probezeit (6 Monaten) kann das Arbeitsverhältnis von beiden Parteien mit einer Frist von einem Monat ordentlich gekündigt werden. Nach Ablauf der Probezeit...unter einer Einhaltung einer Kündigungsfrist von drei Monaten zum Quartalsende. - ...
Nachtrag zu Arbeitsvertrag nichtig aufgrung Nennung eines falschen Datums?
vom 18.11.2014 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich unterschrieb am 17.05.2008 einen Arbeitsvertrag bei meinem aktuellen Arbeitsgeber. Darim ist unter anderem geregelt daß die beidseitige Kündigungsfrist 6 Wochen zum Quartalsende beträgt. Letztes Jahr wurde, auf Initiative des AG's, die Kündigunsfrist auf 12 Wochen zum Quartalsende verlängert (um zu hohe Fluktuation zu verhindern). Dies wurde in einem Nachtrag zum Arbeitsve ...
teilw. EU-Rente und Arbeitsvertrag
vom 28.3.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sachverhalt: Ich bin seit 25 Jahren im öfftl. Dienst beschäftigt, seit Aug. 06 arbeitsunfähig. Bekomme seit 01.03.07 eine teilw. EU-Rente bis 2008 anerkannt.Ich bin immer noch arbeitsunfähig und bekomme im Moment nur Krankengeld, die Rente wird mit diesem verrechnet. Jetzt drängt mich mein Arbeitgeber, meinen Arbeitsvertrag über 8h auf 5h zu reduzieren. Obwohl ich die ermittelte Hinzuverdienstg ...
Kündigungsfrist des AN bei unbefristetem Arbeitsvertrag
vom 10.7.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe folgende Frage: seit knapp 4 Monaten habe ich einen unbefristeten Arbeitsvertrag ohne Probezeit bei einem Arbeitgeber, bei dem ich letztes Jahr bereits einen befristeten Vertrag hatte, den ich nach 5 Monaten gekündigt habe. Zur Kündigungsfrist steht im jetzigen Arbeitsvertrag: "Es wird eine Kündigungsfrist von zwei Wochen vereinbart. Im Falle der Ve ...
Befristung Teilzeit - wie kann ich verlängern?
vom 28.5.2015 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin seit 2/2012 angestellt ( mehr als 15 MA, unbefristet, 100 %, 40 Wochenstunden lt. Vertrag). Aktuell bin ich in Elternzeit. Danach möchte ich 20 Stunden pro Woche arbeiten. Mein AG ist einverstanden, hat mir dazu nun aber einen Nachtrag zum Arbeitsvertrag geschickt, in dem Teilzeit nur bis zum 15.03. 2016 vereinbart wird. - Wie ist diese vertragliche Befristung rechtlich einzuschätzen ...
Welche Möglichkeiten habe ich, einen befristeten Arbeitsvertrag vorzeitig zu kündigen?
vom 2.7.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin derzeit in einem auf ein Jahr befristeten Arbeitsverhältnis beschäftigt (ohne Sachgrund). Es ist meine erste Stelle nach dem Studium. Mein Chef möchte mich für ein weiteres Jahr anscheinend wieder ohne Sachgrund verlängern ist aber nicht bereit, eine Kündigungsfrist in den Vertrag reinzubringen. Wenn mir aber eine unbefristete oder interessantere Stelle ...
Befristeter Vertrag, ordentliche Kündigung nur durch Arbeitgeber zulässig?
vom 26.3.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin bei meinem Arbeitgeber über einen Saison-Anstellungsvertrag beschäftigt, der zum 31.12.2015 endet. Zur vorzeitigen Beendigung des Arbeitsverhältnisses steht folgendes im Vertrag: "Das Arbeitsverhältnis kann durch den Arbeitgeber mit einer Frist von 2 Wochen jeweils zum 15. eines Monats oder zum Monatsende gekündigt werden". Ist das zulässig? Habe ich nun als Arbeitnehmer keine Mö ...
Für Fortführung eines befristeten Arbeitsvertrages neuer Vertrag erforderlich ?
vom 9.3.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Mein auf zwei Jahre befristetes Arbeitsverhältnis läuft in wenigen Tagen aus. Mein Arbeitgeber teilte mir mündlich mit, dass er mich nahtlos weiter in meiner bisherigen Tätigkeit beschäftigen möchte. Dafür will er einen neuen befristeten Arbeitsvertrag mit mir abschließen. Mir ist bekannt, dass bei Fortführung eines auf zwei Jahre befristeten Arbeitsverhältnisse ...
Alter Arbeitsvertrag nach Abberufung als Geschäftsführer wieder gültig?
vom 20.11.2019 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgende Situation: Ich trat im Jahr 2016 als "normaler" Angestellter in die Firma ein und schloss einen Arbeitsvertrag. Im Jahr 2017 wurde ich dann zum Geschäftsführer gemacht. Es wurde ein neuer Geschäftsführer Vertrag geschlossen, der den alten Arbeitsvertrag ersetzte. Nun wurde ich kürzlich als Geschäftsführer abberufen. Gilt nun wieder automatisch der ursprüngliche Vertrag? In der Vorbe ...
Kann befristeter Arbeitsvertrag nach Verlängerung gekündigt werden?
vom 24.1.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe im November 03 einen zeitbefristeten Arbeitsvertrag mit Sachgrund „Vertretung während der Elternzeit“ unterschrieben. In einem Vertragspunkt steht, dass der Vertrag im Nov. 03 beginnt und Ende April 05 endet, ohne dass es einer Kündigung bedarf. Weiterhin ist in diesem Vertrag vereinbart, dass die ersten 6 Monate als Probezeit gelten und ich während der Probezeit mit einer Frist von 2 ...
Arbeitsvertrag Befristung verkürzt
vom 30.12.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, a) 1. Arbeitsvertrag von August 2015 bis zum 31.08.2016 befristet b)bis jetzt kein unterschriebener Vertrag, Arbeitsverhältnis nicht unterbrochen Ich habe im September eine Verlängerung erhalten, befristet bis zu dem Ende des Jahres 2017 mit den gleichen Konditionen wie im alten Vertrag (Ergänzungskraft). Den Vertrag habe ich nicht unterschrieben, da ich als Fachkraft am 01.08 aner ...
Kündigungsfrist für Arbeitnehmer nach Betriebsübergang und fehlender Arbeitsvertrag
vom 22.4.2020 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich war in Firma A rund 13 Jahre lang ohne schriftlichen Arbeitsvertrag tätig. Mein Arbeitsverhältnis wurde im Rahmen eines Betriebsübergangs vor rund 3 Jahren auf Firma B übertragen. Über den Betriebsübergang wurde seinerzeit schriftlich unterrichtet. Anlage zu dieser Unterrichtung ist u.a. auch eine "Personalüberleitungsvereinbarung" sowie die "Wesentlichen Arbeitsbedingungen gem. §2 NachweisG". ...
Neuer schlechterer Arbeitsvertrag nach Geschäftsführerwechsel
vom 18.2.2014 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, in unserer Firma kam es zu einem Geschäftsführerwechsel (weder wurde der angekündigt, eigentlich weiß ich das noch garnicht), dass ist doch schon nicht zulässig, oder? Iich wollte einen Vergleich zwischen altem und neuem Arbeitsvertrag, weil da doch so einige Ungereimheiten sind. Muss ich den Vertrag unterschreiben oder gibt es da Klauseln oder Zeiten an die sich der Arbeitgeber ha ...
Kündigungsfrist ohne Arbeitsvertrag
vom 30.7.2023 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Jetziger Chef arbeitet für Swarovski ab dem 31. gehört es ihm aber nicht mehr und Swarovski kauft es auf ich habe keinen Vertrag unterzeichnet und frage mich warum ich eine Frist haben soll ...
Pro rata temporis
vom 15.8.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, in meinem Arbeitsvertrag steht zum Urlaub folgender Satz "der jährliche urlaubsanspruch beträgt 30 tage und wird bei austritt anteilig gewährt" Nun habe ich zum 30.09. gekündigt und mein Arbeitgeber teilt mir mit das ich nur 23 Tage Urlaub habe, kann dies so richtig sein? Vielen Dank ...
Mitarbeiter meldet sich anscheinend geplant krank
vom 14.8.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind ein kleines Gastrounternehmen und habe eigentlich einen sehr freundschaftlichen Kontakt zueinander. Leider gab es mit einer Aushilfe regelmäßig Probleme. Sie hat sehr viele Fehler gemacht und war dann bei Kritik schnippisch und genervt. Am Samstag, den 9.8.25 habe ich den Einteilungsplan verschickt. Sie war für den kommenden Mi und Fr eingeplant. Von ihr kam einen Nachricht,dass ihr Frei ...
Kündigung Arbeitsvertrag durch Arbeitnehmer
vom 13.8.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, in meinen Arbeitsvertrag ist eine Kündigungsfrist von 3 Monaten zum Halbjahr vereinbart (für beide Seiten). Eine Kündigung durch mich als Arbeitnehmer bis zum 30.09. würde danach bewirken, dass der Arbeitsvertrag zum 31.12. endet. Eine Kündigung nach dem 30.09. würde nach dieser Logik zu einem Ende des Arbeitsvertrages zum 30.06. führen. Meine Betriebszugehörigkeit beträgt 14 Jahr ...
Arbeitsvertrag freie Mitarbeit
vom 13.8.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich habe einen Arbeitsvertrag über freie Mitarbeit, den der Arbeitgeber nicht unterschrieben hat. Seit Mai. Es wurden schon Zahlungen getätigt, Ich möchte aus dem Vertrag raus, ist er einseitig unterschrieben rechtsgültig? ...
Ärztlichesattest Arbeitszeit.
vom 11.8.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich arbeite im Sicherheitsgewerbe. Im Jahr 2023 war ich in einer Reha. Mit Beendigung der Reha erhielt ich ein ärztliches Attest, das festlegt, dass ich nicht mehr im Nachtdienst und nicht länger als 8 Stunden pro Tag eingesetzt werden darf. Im April 2025 habe ich mich – aufgrund von Personalmangel – freiwillig bereit erklärt, vorübergehend 12-Stunden-Dienste zu übernehmen, unter der Bedingung ...
außerordentliche kündigung eines geschäftsführers einer UG
vom 11.8.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe eine UG erworben. Der Geschäftsanteilübertragungs- und abtretungsvertrag wurde durch einen Notar beurkundet. Ich habe einen Geschäftsführer benannt. Dem Geshäftsführer möchte ich ausserordentlich kündigen, innerhalb von 24 Stunden. Muss ich 2 Schreiben aufsetzen? Ein Schreiben mit der ausserordentlichen Kündigung und extra ein Schreiben mit die Abberufung? Oder kann ich das ...
Arbeitsvertrag für die Anstellung der Ehefrau im eigenen Unternehmen
vom 9.8.2025 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte einen Arbeitsvertrag zwischen Geschäftsführung und seiner Ehefrau (Bürokauffrau (ungelernt)/Assistenz der Geschäftsleitung) im Unternehmen prüfen lassen. Die Firma ist eine Baustoffhandlung mit Lieferservice und Abholung (GmbH & Co. KG). Ziel ist es, dass der Vertrag -arbeitsrechtlich wirksam ist, -steuerlich vom Finanzamt und sozialversicherungsre ...
Arbeitsrecht: Rückzug von Vertragsanhang
vom 8.8.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hi Also, ich hab hier nen Anhang zur Unterschrift erhalten in dem mir gesagt wurde dass es darum geht dass ich einen 100% Remote Vertrag erhalte. Beim Lesen hab ich das auch so verstanden. Jetzt stellt sich heraus dass auch mein Arbeitsort in ein anderes Bundesland verschoben wurde und damit sich die Feiertage für mich negativ verändern. Ich hab den Anhang doppeltunterschrieben aber bislang noch ...
Arbeitszeit bei Krankheit, Urlaub und Garantie in der Zeitarbeit
vom 8.8.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ich arbeite als Pflegefachkraft in der Zeitarbeit, habe einen Arbeitsvertrag (Tarif BAP) über 151,67h im Monat was einer 35h Woche mit 7h Arbeitszeit pro Tag entspricht. Eingesetzt bin ich an wechselnden Einsatzorten mit 7,6 - 8,0h Arbeitszeit pro Tag. Nehme ich Urlaub, bin ich krank oder ein Dienst wird storniert durch den Auftraggeber (Garantiezeit) wird dies mit je 7h berücksichtigt ents ...
Ist Zwangsvollstreckung durch AN aus arbeitsgerichtl. Vergleich möglich
vom 7.8.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Arbeitsgerichtlicher Vergleich wurde Anfang Juni beschlossen. Wichtiger Teil der Inhalte: Zwischen den Parteien besteht Einigkeit, dass das Arbeitsverh. .... mit Ablauf zum 30.05.26 ein Ende findet. Betreffende Ziffer im Vergleich: Bis zum Beendigungstermin wird das Arbeitsverhältnis – soweit noch nicht geschehen – ordnungsgemäß abgerechnet + unter Zahlung der vertragsgemäßen monatl. Bruttovergütu ...
Auflösung/ Kündigung Arbeitsvertrag
vom 6.8.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich war 6 Wochen in Teilzeit als Bauzeichner angestellt (2 Tage pro Woche, 15 Stunden), daneben bin ich weiter Selbständig im Bereich Bauplanung tätig; dies habe ich meinem Arbeitgeber von Anfang an korrekt mitgeteilt, es war also von Anfang an klar, dass die Selbständigkeit meine Hauptbeschäftigung bleiben soll. Es ist für meine Tätigkeit erforderlich, dass ich zumindest dringende ...
Freelancer gründen eine GmbH, um Scheinselbstständigkeit zu vermeiden. Hilft das?
vom 6.8.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo zusammen, wir sind eine Gruppe von IT-Freelancer, die alle für denselben Kunden arbeiten. Unsere Verträge werden im kommenden Jahr leider nicht verlängert, da das Unternehmen die Gefahr einer drohenden Scheinselbstständigkeit vermeiden möchte. Jeder Freelancer ist bereits mehrere Jahre (min. 3 Jahre) für das Unternehmen tätig und alle Freelancer sind im selben Projekt beim Kunden beschäft ...
Abmahnung wegen einer angeblichen Arbeitsverweigerung
vom 5.8.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich befinde mich ein einem befristeten Tarif-Angestelltenverhältnis. Es endet zum 28.2.26. Ich wurde als Sachbearbeiter IT/ERP eingestellt. Zu den Aufgaben gehört die Stammdaten-Erfassung ins ERP-System und Mithilfe bei der Optimierung der ERP-Software (Meldung von Fehlern, Kommunikation mit dem ERP-Hersteller, Update-Tests, etc.) Weil der Abteilungsleiter aus meinem CV erkennen ko ...
Kündigungsfrist Krankenschwester öffentlicher Dienst
vom 4.8.2025 für 101 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich bin 49 Kinderkrankenschwester und arbeite somit seit über 20 Jahren im öffentlichen Dienst im Krankenhaus. Auf die Nachfrage meiner Kündigungsfrist wurde mir vom Personalbüro mitgeteilt, dass laut TvÖD Vertrag bei einer Betriebszugehörigkeit von über 12 Jahren die Kündigungsfrist 6 Monate zum Quartalsende beträgt. Ist das rechtens, da laut BGB $622 (1) die Kündigungsfrist für Arb ...
Arbeitsrechtliche Einschätzung
vom 3.8.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bitte um eine arbeitsrechtliche Ersteinschätzung meiner Situation. Ich befinde mich derzeit im Krankenstand (seit Mai 2025, aktuell bis mindestens 20.08.2025) und plane für Herbst 2025 eine Rehabilitationsmaßnahme. Ursache meiner Arbeitsunfähigkeit ist eine ärztlich und psychologisch attestierte Überlastungsdepression, ausgelöst durch strukturelle und persö ...
Kündigung 2. Jahreshälfte Klausel
vom 31.7.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ich habe zum 30.09. gekündigt. Durch eine Klausel im Arbeitsvertrag bin ich mir nun aber nicht sicher, wie viel Urlaubsanspruch ich habe. Hier der Paragraf: § 7 Urlaub Der Arbeitnehmer hat Anspruch auf eine gesetzlich festgelegte Mindesturlaub von derzeit 20 Arbeitstagen bei einer 5-Tage-Woche. Der Arbeitgeber gewährt zusätzlich einen vertraglichen Zusatzurlaub. Für den vertraglich ...
Aufhebungsvertrag bei Androhung einer Kündigung
vom 31.7.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Anwalt, sehr geehrte Anwältin, seit 2 Jahren und 3 Monaten arbeite ich in einer Firma als Projektingenieur. Vor zwei Tagen habe ich unerwartet den Entwurf für einen Aufhebungsvertrag erhalten. Die Entscheidung ist bis heute zu treffen. Deshalb bitte ich um eine möglichst schnelle Antwort. Meine Frage sind: 1. Ist der Aufhebungsvertrag rechtlich so korrekt. 2. Im Aufhebungsve ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Jülich
Fachanwalt für Familienrecht / Fachanwalt für Verkehrsrecht / Fachanwalt für Steuerrecht / Zivilrecht / Arbeitsrecht / Kaufrecht / Erbrecht / Miet- und Pachtrecht
550
Partner seit2021
Klein und Liebeskind GbR / Wilhelmstrasse 16 / 52428 Jülich
Rechtsanwalt
Hannover
Fachanwalt für Sozialrecht / Fachanwalt für Familienrecht / Sozialversicherungsrecht / Arbeitsrecht / Arbeitsrecht
99
Partner seit2005
Tarneden & Inhestern / Köbelinger Str.1 / 30159 Hannover
Rechtsanwalt
Erfurt
Sozialrecht / Strafrecht / Straßenverkehrsrecht / Arbeitsrecht / Mietrecht
24
Partner seit2010
Martinskloster 9 / 99084 Erfurt
Rechtsanwältin
Gießen
Hochschulrecht / Prüfungsrecht - Prüfungsanfechtung / Schulrecht / Arbeitsrecht / Familienrecht
Partner seit2010
Reichensand 3 / 35390 Gießen
Rechtsanwalt
Mühlhausen
Fachanwalt für Sozialrecht / Arbeitsrecht / Familienrecht / Strafrecht / Verkehrsrecht / Versicherungsrecht
Partner seit2016
Rechtsanwalt Scot Möbius / Felchtaer Straße 19a / 99974 Mühlhausen
Rechtsanwältin
Bochum
Familienrecht / Sozialrecht / Miet- und Pachtrecht / Erbrecht / Arbeitsrecht
Partner seit2012
Kanzlei Krumscheid / Watermanns Weg 97 / 44866 Bochum
Weitere Anwälte zum Thema