Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Urlaubsanspruch bei Teilzeit - Formulierung Arbeitsvertrag
vom 30.6.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ist der Arbeitsvertrag korrekt formuliert? Trete demnächst eine Teilzeitstelle von 25 Std/Woche an, von Montag bis Freitag je 5 Std. Die Vollzeitmitarbeiter arbeiten 40 Std/ Woche von Montag bis Freitag und haben 30 Tage Urlaub. Meiner Meinung nach habe ich ebenfalls Anspruch auf 30 Tage Urlaub, was mir die Personalabteilung telefonisch bestätigt hat. Dennoch habe ich Bedenken be ...
Schwangerschaft in befristetem Vertrag
vom 29.8.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich arbeite seit 01.10.2014 in einer Pflegeeinrichtung als Krankenschwester. Ich habe mit einem befristeten Ein-Jahres-Vertrag dort angefangen. Dieser Vertrag wurde im Jahre 2015 bereits einmal verlängert und soll nun zum 01.10.2016 ein zweites mal verlängert werden Wir planen ein Kind und in meinem Arbeitsvertrag steht wörtlich "Wird das Arbeitsverhältnis ein Monat vor Ablauf der F ...
Anspruch auf unbefristeten Arbeitsvertrag nach 2 befr. Verträgen wg. Elternzeit ?
vom 3.5.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin seit 01.08.2002 bei einem bayerischen Landratsamt beschäftigt. Grundlage meines Beschäftigungsverhältnisses ist der Bundesangestellten-Tarifvertrag (BAT) für die bayerische Kommunalverwaltung. Meine Stelle ist eine Vollzeitstelle, allerdings mit begründeter Befristung als MUTTERSCHAFTS- bzw. ELTERNZEITVERTRETUNG. Mein erster Vetrag wäre aus o.g. Grund BEFRISTET bis April 2005 gelaufen. Ic ...
Entzug von Dienstwagen
vom 2.12.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe seit 1997 einen Dienstwagen. Dieser ist im Arbeitsvertrag nicht ausdrücklich erwähnt, sondern wurde mir schriftlich vom Arbeitgeber angeboten, wörtlich: "Wir bieten Ihnen an, mit sofortiger Wirkung von unserer Dienstwagenregelung Gebrauch zu machen." Dies habe ich getan und habe bei wechselnden Positionen und Firmenübergängen immer den Wagen behalten können. Zur Zeit bin ich in einem deu ...
Schadensersatz bei Rücktritt vom Arbeitsvertrag
vom 19.6.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich befinde mich in einem durch mich fristgerecht zum 31.10.07 gekündigten Arbeitsverhältnis. Bei einer aus 2 Gesellschaftern bestehenden Firma habe ich einen Arbeitsvertrag unterschrieben, der keine Probezeit und keine Klausel zum Schadensersatz enthält. Der Vertrag ist befristet (Beginn flexibel 1.9.07, spätestens 1.11.07), weil im Anschluss ab 1.4.08 der Abschluss eines Gesellschafter ...
Arbeitsvertrag öffentlicher Dienst Befristung.
vom 27.8.2021 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte an einer staatlichen (Land Hessen) Schule in einem befristeten Arbeitsverhältnis als Lehrer arbeiten. Die Befristung des Arbeitsverhältnisses ist mein eigener, ausdrücklicher Wunsch. Nun war ich schon im öffentlichen Dienst befristet beschäftigt (ebenfalls als Lehrkraft - Land Hessen) Zuletzt im Jahr 2014. Die für mich zuständige Personalstelle hält ...
Ist die Befristung des Arbeitsvertrages rechtens?
vom 10.11.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Freundin hat in einem Unternehmen mit einem unbefristetem Arbeitsvertrag begonnen (das Unternehmen existiert seit 2003 und hat etwa 15 Mitarbeiter). Kurz vor Ende der Probezeit wurde der Vertrag aufgelöst und durch einen auf ein Jahr befristeten Arbeitsvertrag ersetzt. Dieser befristete Arbeitsvertrag wurde später um ein weiteres Jahr verlängert, anschließend wurde eine Verlängerung abgelehn ...
auslaufender befristeter Arbeitsvertrag - Weiterarbeit
vom 6.10.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, zum 31.07.2014 lief mein befristeter Arbeitsvertrag aus( erste Befristung über 1 Jahr ). Seither arbeite ich ohne Vertrag weiter. Bei einem Gespräch mit meinem Abteilungsleiter ca im Mai 2014 versicherte mir dieser, ich solle mir keine Gedanken machen über die Verlängerung, erneute Befristung. Wie sieht das ganze nun rechtlich aus, sollte von meiner Perso ...
Arbeitsvertrag und abgesagter Einsatz
vom 6.10.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, an einem Freitag (Juni 2017) schloss ich einen Arbeitsvertrag über ein geringfügiges Arbeitsverhältnis, Beginn sollte darauffolgender Montag nachmittag für die Dauer von 5 Tagen sein. Ich kam allerdings nicht zum Einsatz, da ich montags gegen 10h30 einen Anruf auf meinem Mobiltelefon erhielt, daß der Einsatz für die ersten zwei Tage gestrichen sei. Am darauffolgenden Mittwoch hieß e ...
Vertrag Arbeitgeber/Arbeitnehmer
vom 29.9.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Ich möchte ein Arbeitsvertrag prüfen lassen. Untenstehend finden Sie die Vertragstexte. Zurzeit zahlt mein Arbeitgeber zur betrieblichen Altersvorsorge dazu, muss das auch im u.g. Vertrag geregelt sein? Die Antwort soll Vorschläge zu zusätzlichen Klauseln enthalten oder empfehlen bestimmte Klauseln im vorhandenen Text zu streichen. Danke. Arbeitsvertrag zwischen - Arbeitgeber - ...
Ist rechtlich ein Arbeitsverhältnis zustande gekommen?
vom 27.5.2020 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich hatte mich in einem Betrieb als Teilzeit-Hausdame beworben.Der Probe-Arbeitstag (7 Stunden) verlief positiv.Daraufhin habe ich 4 Tage am Stück - zur vollsten Zufriedenheit -jeweils 14 Stunden als Hausdame in dem Betrieb gearbeitet und dafür bar 10 Euro netto erhalten (560 Euro).Meines Erachtens ist dadurch bereits ein Arbeitsverhältnis zustande gekommen.Seitens des Arbeitgebers wurde es jedoch ...
Rückzahlung der Weihnachtsgratifikation bei Kündigung
vom 9.2.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Schönen guten Tag. Ich habe folgende Problemstellung und würde mich über eine professionelle Einschätzung sehr freuen. Da ich eine neue Arbeitsstelle antreten möchte, habe ich meinem Arbeitgeber eine Kündigung ausgesprochen. Laut meines Arbeitsvertrages habe ich eine Kündigungsfrist von zwei Monaten zum Quartalsende. Die Kündigung habe ich mitte Januar ausgesprochen, demnach fristgerecht, z ...
Befristung im Arbeitsvertrag gültig?
vom 23.11.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich arbeite seit 02.01.2007 bei dem gleichen (großen) Unternehmen, mit mehreren befristeten Verträgen. Der letzte läuft nun aus und obwohl mir eine Weiterbeschäftigung in Aussicht gestellt wurde, möchte man mich nun in eine Leiharbeiterfirma umschichten und meine Leistung zukaufen. Aus diesem Grund interessiert mich, ob die Befristung meines Vertrages Gültigkeit hat. Die Verträge si ...
Befristeter Arbeitsvertrag mit automatischer Verlängerung
vom 28.11.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe 2 Fragen zu meinem Arbeitsvertrag, den ich nicht verstehe/nachvollziehe. Es steht drin, dass der Vertrag auf 1 Jahr befristet ist (keine Nennung von einem Datum) und nach Ablauf dieses Jahres verlängert sich der Vertrag automatisch um 1 weiteres Jahr. Wenn der Vertrag nicht vorher durch den AG oder AN gekündigt wird. Ist das nicht schon ein unbefristeter Vertrag? Oder was steck ...
Insolvenz - Neuer Arbeitsvertrag - Übernahme oder Neugründung
vom 19.8.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Sachverhalt liegt vor. Der ehemalige Arbeitgeber (Schmitz GmbH) meines Vaters hat am 8.6.2009 die Insolvenz beantragt welche zum 1.8.2009 eröffnet wurde. Zwischenzeitlich wurde ein Investor gefunden (Müller GmbH). Gemäss schriftlicher Information des Insolvenzverwalters handelt es sich um eine Übernahme. Zudem hat der Insolvenzverwalter mitgeteilt, das ...
Verlängerung des befristeteten Arbeitsvertrags ohne Sachgrund
vom 21.8.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, letztes Jahr erhielt ich einen befristeten Arbeitsvertrag ohne Sachgrund. Ablaufdatum ist der 30.09.2013. Aufgrund geringeren Auftragseingangs (--> Eurokrise) erhielt ich heute die schwarz-weiß-Kopie eines neuen Arbeitsvertrags. Der neue Arbeitsvertrag ist wieder befristet ohne Sachgrund, dieses mal bis zum 30.09.2014. Wortlaut: "Arbeitsvertrag... Wir verlängern diese Befristun ...
Praktikumsvertrag & Arbeitsvertrag
vom 30.6.2009 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe einen Praktikumsvertrag (befristeter Arbeitsvertrag) unterschrieben, der am 01.07.09 bis 30.09.2009 läuft. In diesem Vertrag ist nichts von Kündigungsfristen angegeben. Nur eine Probezeit von 0 Tagen. Auch verdiene ich dort nichts. Anschließend läuft dann ein unbefristeter Arbeitsvertrag ab 01.10.2009. Diesen Vertrag habe ich ebenfalls unterschrieben. Nun hat sich im Nachhinein herausgest ...
Konkludenter Arbeitsvertrag und Gehalt
vom 30.3.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, vorweg: seit dem 01.02.2020 bin/war ich befristet an einem Berufskolleg als Lehrer in Teilzeit angestellt (aktuell 11 Kettenverträge) - Zuständigkeit: Bezirksregierung Arnsberg. Zur Situation: Mein letzter Vertrag ist am 31.01.2025 ausgelaufen. Unabhängig davon bin ich bis zum 25.02.25 arbeiten gegangen - ich habe meine regulären Unterrichtsstunden gegeben, bi ...
AN Kündigung mit einem befristeten Arbeitsvertrag
vom 16.2.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe vor mir einen neuen Job zu suchen. Zur Zeit bin ich noch in einem befristeten Arbeitsverhältnis bis ende Juni 2011. Nun steht in meinem befristeten Arbeitsvertrag wörtlich: "$2 Probezeit Kündigungsfristen Eine Kündigung ist unter Einhaltung der gesetzlichen Fristen zulässig. Das Anstellungsverhältnis endet 12 Monate nach dem Arbeitsbeginn ohne d ...
Frage zur Gehaltsberechnung im Beschäftigungsverbot (Teilzeit/Vollzeit/13. Gehalt)
vom 4.7.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich befinde mich seit Ende Februar 2025 in einem Beschäftigungsverbot(erteilt durch Arbeitgeber)in der Schwangerschaft. Zu meiner Situation: Ich habe bis Dezember 2024 in 80 % Teilzeit gearbeitet. Von Januar bis Mai 2025 habe ich wieder Vollzeit (100 %) gearbeitet. Mein Beschäftigungsverbot begann Ende Februar 2025. Im November 2024 erhielt ich ein ...
Einheitlicher Rechtsschutzfall bei Mobbing und Gehaltsstreit eines Arbeitgebers?
vom 3.7.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin nichtwissenschaftlicher Angestellter nach TV-L an einer großen deutschen Hochschule. Seit Anfang des Jahres werde ich von meinem direkten Vorgesetzten wiederholt unter Druck gesetzt – es geht um Arbeitsüberlastung, Kritik an meiner Arbeitsleistung und vermutlich auch Diskriminierung. Im Mai suchte ich anwaltliche Beratung wegen Mobbing/Überlastung. Z ...
Anspruch Urlaubsgeld bei Kündigung
vom 2.7.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich arbeite seit 6 Jahren in meinem Betrieb und habe nun im April meine Kündigung eingereicht, welche zum 31.07 wirksam wird. Jedes Jahr bekommen wir mit dem Juni-Gehalt ein urlaubsgeld in Höhe von 50% unseres Bruttolohnes draufgezahlt. Da meine Kündigung bereits bekannt ist, wurde mir das Urlaubsgeld verwährt. Nachdem ich nachgefragt habe wurde mir nun zugesichert, dass ich mein Urlaubsgeld m ...
Wie lange ist meine Kündigungsfrist als Arbeitnehmer laut Arbeitsvertra
vom 1.7.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich als Arbeitnehmer will selber kündigen und frage mich jetzt, wie lange meine Kündigungsfrist ist. Eigentlich bin ich davon ausgegangen dass es die normalen vier Wochen sind. Aber dann habe ich zwei Klauseln immer meinem Arbeitsvertrag entdeckt die ich nicht genau bestimmen kann. Ich arbeite seit 7,5 Jahren in den Betrieb. "2. Beendigung des Arbeitsverhältnisses Es gel ...
Arbeitsrecht Fürsorgepflicht
vom 1.7.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, akteulll befinde ich mioch in einem Kündigungsschutzverfahren. Mein Areboistplaetz soll zukünftig ersattzos wegfallen. Ich wurd im Verlauf bzw vorder Kündiung und mehrmarls angesprochen, ob ich wegen der wrischaftliche lage nicht feiberufloich ich arbeiten könnte. Man würde mir dann Aufträge zuweisen. Das hab ich abgelehnt. Darauf hin hab ich dann einen Mail an alles Geschaäftführ ...
Kündigung Arbeitsverhältnis während Kurzarbeit
vom 27.6.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Arbeitgeber will mir während KUG kündigen. Wie ist die Kündigungsfrist. Ich bin seid 10/17 im Unternehmen. Mittlerweile haben wir nur noch unter 5 Mitarbeiter.Muss er für die folgenden Monate mein volles Gehalt zahlen? Danke für eine Info! ...
Beendigung Arbeitsverhältnis bei befristeter EU-Rente
vom 27.6.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Besagte Person wurde während der Corona Pandemie verpflichtet im Betrieb weiterzuarbeiten. Aufgrund (vom Arbeitgeber) nicht eingehaltenen Hygienemaßnahmen hat die Person sich mit Corona infiziert (trotz Impfung mit schwerwiegenden Verlauf). Die besagte Person wurde daraufhin krankgeschrieben inkl. 2 Rehabilitationen. Die Krankenkasse hat der Person das Gestaltungsrecht §51 eingeschränkt und die Pe ...
Kündigungsfrist Arbeitnehmer Unbefristeter Arbeitsvertrag
vom 25.6.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Erläutern Sie bitte zu wann ich den Arbeitsvertrag meinerseits nächstmöglich kündigen kann. Unbefristeter Arbeitsvertrag §1 Beginn und Ende des unbefristeten Arbeitsverhältnisses Das Arbeitsverhältnis beginnt am 01. Marz 2018 und ist unbefristet. Zitat aus dem Arbeitsvertrag: §2 Probezeit und Beendigung des Arbeitsverhältnisses Es wird eine Probezeit vom 01. Marz 2018 bis zum ...
Nachzahlung von variablen Vergütungsbestandteilen gemäß § 11 BUrlG und § 4 EFZG
vom 25.6.2025 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Arbeitnehmer A ist seit 2022 bei der Firma K in D beschäftigt. Sein monatliches Gehalt besteht aus einem festen Grundgehalt sowie variablen Vergütungsbestandteilen (Provisionen), die er regelmäßig monatlich erhält. Diese variablen Vergütungen beruhen auf individuellen, persönlichen Verkaufsabschlüssen, die von Arbeitnehmer A erzielt wurden. Sie stellen einen festen Bestandteil seines Einkommens da ...
Steht mir eine Abfindung zu ?
vom 23.6.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich war über 12 Jahre in einem Unternehmen als Marktleiterin beschäftigt. Am 14.02.2025 wurde ich unter Druck gesetzt, eine Herabstufung zur Verkäuferin und gleichzeitig einen Aufhebungsvertrag zu unterschreiben. Mir wurde gesagt: „Entweder du unterschreibst das – oder du bist sofort raus!" Aus Angst vor den Folgen habe ich das damals unterschrieben. Aktuell bin ich seit daher im Krankenstan ...
Arbeitsvertragsänderung
vom 20.6.2025 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben in der Firma einen geringfügig Beschäftigten, der zukünftig in eine Vollzeitanstellung bei uns wechseln möchte. Jedoch ist die neue Anstellung abhängig von einem externen Projektvertrag. Der aktuelle, befristete Vertrag läuft zum 31.8.25 aus. Kann ich den bereits geringfügig, befristeten Mitarbeiter in eine Vollzeitanstellung bringen, die an den Projektrahmenvertrag knüpft und somit ...
Anfrage wegen Mobbing am Arbeitsplatz
vom 17.6.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich werde derzeit von meinem Vorgesetzten am Arbeitsplatz schikaniert und werde morgen meine Kündigung einreichen. Dazu habe ich zwei Fragen: Ich möchte so schnell wie möglich kündigen. Falls ich früher als die gesetzliche Kündigungsfrist von zwei Wochen kündige, gibt es dann rechtlich gesehen in Deutschland irgendwelche Strafen? Zum Beispiel, dass mein Gehalt nicht ausgezahlt wird? Ein früh ...
AVR-Eingruppierung MTA: Ziffer 41 vs. 42 (Funktionsdiagnostik)
vom 16.6.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bitte um juristische Einschätzung hinsichtlich meiner aktuellen Eingruppierung nach AVR Caritas – Anlage 2. Ich bin staatlich anerkannter medizinisch-technischer Assistent (MTA) im Bereich Funktionsdiagnostik und seit über sechs Jahren in dieser Funktion tätig. Meine Eingruppierung erfolgte damals in Vergütungsgruppe 6b, Ziffer 41, und ist bis heute unverä ...
Einschätzung zur Erfolgsaussicht einer Klage gegen unberechtigte Gehaltsverrechnung
vom 12.6.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sachverhalt: Ich war seit dem 01.02.2022 in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis mit monatlich 4.500 € brutto (ab November 2024: 5.000 € brutto). Mein Arbeitgeber kündigte mir fristlos zum 31.03.2025, woraufhin ich Klage vor dem Arbeitsgericht erhob. Am 20.05.2025 fand der Gütetermin statt, bei dem die fristlose Kündigung zurückgenommen wurde. Es wurde zugesichert, dass: • die Kündigungsfris ...
Kündigung / Urlaubsanspruch
vom 12.6.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Hallo, ich möchte zum 31.07. kündigen. Wenn ich es richtig verstehe, steht mir dann der komplette Jahresurlaub zur Verfügung. Eine 1/12 Regelegung bei Beendigung gibt es nicht in meinem Arbeitsvertrag. Frage: Ist der Zeitpunkt an dem ich die Kündige ausspreche egal oder muss diese auch im 2. Halbjahr liegen, damit ich den vollen Anspruch habe? Ich würde nämlich gerne am 19.06 die Kündigung z ...
Abfindung bei Kündigung, wann steht mir eine Abfindung zu? Betriebsrat.
vom 12.6.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin 41. Ich wurde am 15.05.2019 als Elektromonteur eingestellt. Arbeitsvetrag ist unbefristet. Bisher war mein Arbeitsplatz ein Industriebetrieb in meiner Wohngegend. Wir sind ein Unternehmen, das von Kunden und deren Aufträgen abhängig ist. Aufgrund von Fehlern, Fehlentscheidungen unserer Vorgesetzten und schlechtem Management haben wir das Vertrauen von Kunden und Aufträge verloren. Die ...
Zweckbefristung
vom 12.6.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe einen befristeten Arbeitsvertrag als Elternzeitvertretung, der zum einen eine Zeitbefristung (bis zum 31.08.2025) und zum anderen eine Zweckbefristung (vorzeitige Wiederkehr meiner Kollegin aus der Elternzeit) enthält. Ich bin selber innerhalb der Beschäftigungszeit schwanger geworden und innerhalb des Mutterschutzes ist mir das Schreiben meines Arbeitgebers zugegangen, dass mein Arbeitsv ...
Darf Urlaub aufgrund von Pro Rata Temporis bei Kündigung komplett gestrichen werden?
vom 12.6.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe zum 30.06. gekündigt. Vertraglich sind 27 Urlaubstage vereinbart. Hiervon sind 7 Tage freiwilliger Zusatzurlaub. Genommen habe ich in diesem Jahr schon 11 Tage. Mir würden also noch 3 Tage zustehen. Der AG verweigert diese aber da er sagt ich habe gekündigt und daher nur Anspruch auf den gesetzlichen Urlaub in Höhe von 20 Tagen. Da ich schon 11 Tage hat besteht also kein Anspruch mehr. Da ...
Gestaltung von Minijob Verträgen
vom 11.6.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
1,Wir beschäftigen als Fitnessstudio Trainer mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von einer Stunde an einem Tag in einem Minijob Arbeitsverhältnis. 2, wir beschäftigen Thekenkräften mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 3 Stunden an einem Tag. Die Trainerstunden sollten z.b. im Sommer wenn die Kurse zu wenig gebucht sind wegen zu geringer Teilnehmerzahl abgesagt werden. Folgende Frage ...
Arbeitgeber reagiert nicht - Rückgabe Geräte nicht möglich
vom 10.6.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Ich habe mit meinem ehemaligen Arbeitgeber einen Aufhebungsvertrag unterschrieben zum 31.11.24. Ich habe bereits mehrfach (mündlich mit HR und auch 3 mal schriftlich per Email) darum gebeten mir eine Adresse zur Rückgabe des Laptops und des Firmenhandys zu nennen bzw. mir ein bezahltes Rücksende-Etikett zukommen zu lassen - all dies ohne Erfolg. Seit der Unterschrift des AHVertrags im Aug ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Dresden
Fachanwalt für Arbeitsrecht / Fachanwalt für Verkehrsrecht / Erbrecht
21
Partner seit2018
Wiener Straße 53 / 01219 Dresden
Rechtsanwalt
Kronberg
Fachanwalt für Arbeitsrecht / Gesellschaftsrecht / Miet- und Pachtrecht
137
Partner seit2006
Dolscius & Kakridas GbR (Kanzlei Recht und Recht) / Westerbachstraße 23F / 61476 Kronberg
Zivilrecht / Steuerrecht / Vertragsrecht / Arbeitsrecht / Kaufrecht
73
Partner seit2014
Kanzlei Barzik / Kaiserstr. 20 / 44135 Dortmund
Rechtsanwalt
Eisenberg
Verkehrsrecht / Strafrecht / Kaufrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht
Partner seit2010
Jenaer Str.48 / 07607 Eisenberg
Rechtsanwalt
Syke
Sozialrecht / Versicherungsrecht / Ausländerrecht / Insolvenzrecht / Arbeitsrecht / Vertragsrecht / Miet- und Pachtrecht / Strafrecht / Familienrecht
473
Partner seit2022
AdvoSmart / Westerstr. 24 / 28857 Syke
Rechtsanwalt
Langen
Arbeitsrecht / Strafrecht / Verkehrsrecht / Miet- und Pachtrecht / Familienrecht
38
Partner seit2005
August-Bebel-Straße 29 / 63225 Langen
Weitere Anwälte zum Thema