Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Einkommenssteuer auf Abfindung
vom 27.6.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Arbeitsverhältnis wurde betriebsbedingt zum 31.07. 2006 fristgerecht gekündigt. Ich werde eine Abfindung erhalten die ab September monatlich in 5 Teilbeträgen a 2600,- € und einem Teilbetrag a 1300,- € gezahlt werden soll. Frage: Ist es korrekt dass mein, dann ehemaliger, Arbeitgeber auf diese Beträge Einkommenssteuer abzieht und direkt an das Finanzamt a ...
Abfindung: Besteuerung nach der Fünftelregelung -
vom 25.6.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zur Vorgeschichte: • Ich werde im Juli 2006 mit meinem Arbeitgeber einen Auflösungsvertrag vereinbaren, der unter Einhaltung der regulären Kündigungsfrist von 7 Monaten das Arbeitsverhältnis zum 28.02.2007 beendet. • Mein Arbeitgeber zahlt mir eine Abfindung, die im März 2007 ausbezahlt, und nach der Fünftelregelung besteuert wird. • Mir ist bekannt, das sich die beid ...
Kleine Rechnungsfrage
vom 25.6.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, kann ich ein neues und getrenntes Konto eröffnen, wo ich dann Monatlich oder Täglich die Mehrwertsteuern überweise? Damit diese auch nicht angerührt werden. Beispiel von den Einnahmen Juni 2006 (4.000€) überweise ich 640 Euro auf das "Steuerkonto". Und da wäre nochwas kleines, habe meine GmbH nun zu einer GmbH und Co. KG geändert. Jetzt laufen aber viele Rechnungen von den letzen M ...
Immobilienverkauf mit Verlust
vom 23.6.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Welche (Werbungs)Kosten können bei der Einkommensteuererklätung beim Verkauf einer ETW angesetzt werden, wie ist der Berechnungsansatz bzw. Rechengang ? Wie z.B. Maklergebühren, Vorfälligkeitsentschädigung, Fahrt- und Notariatskosten usw ...
Rufbereitschaftsentgelt steuerfrei?
vom 20.6.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich leiste Rufbereitschaft ab und habe eine steuerrechtliche Frage. Dies ist die Rufbereischaftsregelung: - Rufbereitschaftpauschle 160 EUR brutto, keine Einsätze incl. (für 7 Tage (Mo-Mo) ausserhalb der Regelarbeitszeit von 37,5h) - zzgl. Freizeitausgleich (auf Wunsch Auszahlung) bei tatsächlichem Einsatz Nun würde mich interessieren ob der Pauschbetrag ...
Überführung einer GBR in eine GmbH
vom 20.6.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, eine GBR besitzt eine Immobilie, Gesellschaftszweck der GBR ist ausschliesslich das Betreiben dieser Immobilie. Aus haftungstechnischen Gründen (Gesellschafter haften persönlich) besteht der Gedanke die GBR in eine GmbH zu überführen. Nun wird behauptet, daß bei einer solchen Aktion erneut die Grundsteuern fällig werden. Stimmt dieses und wenn ja - gibt es Möglichkeiten diese ...
ausgewandert
vom 19.6.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich lebe seit Juli 2005 auf den Philippinen und habe mich in Deutschland abgemeldet. Fliege 1 mal im Jahr fuer ca 6-8-Wochen nach Deutschland. Fuer 2006 habe ich Kapitaleinkuenfte in Deutschland aus Aktien. Desweiteren verkaufe ich ein Haus in Hawaii, wobei diese Steuern dort bezahlt werden. Sonst keine Einkuenfte. Ab 2007 habe ich nur Kapitaleinkuenfte in Deutschland aus Aktien. ...
7 einfache Rechnungsfragen für eine Ltd. Co. KG
vom 18.6.2006 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe letztes Jahr eine Limited gegründet, und jetzt im März eine Co.KG dazugegründet. Die Firma ist jetzt also eine Limited & CO. KG. Die Limited selber ist schon im HRB eingetragen, die CO.KG ist noch in Beantragung. (HRA) Auf eine Steuernummer warte ich jedoch immer noch, seit knapp 7 Monaten. Meine Fragen lauten wie folgt: 1. Kann die Rechnung bzw. muss die Rech ...
Auftraggeber befürchtet Schwarzarbeit
vom 17.6.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag ! Am übernächsten Wochenende richte ich eine Familienfeier aus. Das Essen wird von einer Fleischerei geliefert, die wir das erste mal beauftragen, aber schon auf einem anderen Fest gesehen haben. Die Beauftragung dieser Fleischerei erfolgte telefonisch. Schriftwechsel dazu existiert nicht. Nach Rückfrage bezüglich der Bezahlung erhielten wir die Antwort : "Am liebsten bar." Ich habe n ...
Wer legt beim Zollsatz und Einfuhrumsatzsteuer den Warenwert fest?
vom 17.6.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Privatperson A erwirbt über eine Website in den USA vergünstigt zwei HiHi Stereo Verstärker im Wert von je $ 100. Versand kostet je $ 50. Einen läßt er als Geschenk an seinen Vater ausliefern, der in Philadelphia, Pennsylvania lebt. Den anderen läßt er zu sich nach Deutschland liefern. P zahlt per Kreditkarte und erhält eine Bestätigungs-E-Mail mit den Rechnungspositionen. Das zweite Paket sol ...
Grundstücksübertragung wegen Spekulationssteuer rückgängig machen?
vom 15.6.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Abend, meine Mutter hat mir 2005 zum teilweisen Ausgleich meines Pflichtteilsanspruches aus dem Nachlass meines 1997 verstorbenen Vaters ein Grundstück übertragen. Dieses Grundstück ist bis dato Ackerland. Nun beabsichtigt die zuständige Stadt dieses Gebiet zu erschliessen und zu Gewerbeland umzuwandeln. Bei einem Verkauf des Grundstücks unterliege ich, wie ich bereits bei Ihnen angefragt ...
Unterliegt dieses Geschäft der Spekulationssteuer?
vom 13.6.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, meine Mutter hat mir 2005 zum teilweisen Ausgleich meines Pflichtteilsanspruches aus dem Nachlass meines 1997 verstorbenen Vaters ein Grundstück übertragen. Dieses Grundstück ist bis dato Ackerland. Nun beabsichtigt die zuständige Stadt dieses Gebiet aufgrund mangelnder Gerwerbeflächen zu erschliessen und in Gewerbeland umzuwandeln. Die Stadt stellt mich vor die Wahl selber zu ersc ...
außergewöhnliche Belastung bei getrennt lebenden Ehepartnern
vom 10.6.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo! Ich hatte in 2005 als Außergewöhnliche Belastung in meine Steuererklärung eingetragen, das ich eine 2. Wohnung für meine von mir getrennt lebende Ehefrau in einem Zeitraum von 6 Monaten unterhalten mußte. Dies wurde vom FA gestrichen, da es keine außergewöhnliche Belastung im Sinne des § 33 EStG darstelle. Auch hätte ich gern gewußt, ob ich nicht Werbungskosten für volljährige, noch stu ...
Abfindung, Auswandern
vom 8.6.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe die Möglichkeit aufzuhören und Abfindung bekommen. Wie ist das mit dem Steuer, knapp die hälfte wird gleich abgezogen, da ich auswandern will wollte ich fragen ob ich die Steuer zurück bekomme. Ich habe gelesen wenn man 183 Tage nicht in Deutschland ist kann man alles wieder bekommen. Ich muss mich dann jetzt ummelden und das innerhalb von zwei Wochen, aber darf ich dann n ...
Ausgewandert, nun 180 Tage in Deutschland
vom 7.6.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich lebe in Zürich. Nun komme ich immer mal nach Deutschland zu Besuch. Ich reise in Basel um 23.00 Uhr ein. Zählt dieser Freitag schon zu den 180 Tagen? Ich reise ja auch erst um 1.00 Montag morgens aus. Zählt da auch der ganze Montag? Es heißt doch, man darf nur 180 Tage in Deutschland sein. Wie ist das hier? Gibt es Richtlinien oder Gesetze dazu für die Zeitenregelung. ...
Zinsen / Erlaß von Steuerschulden
vom 7.6.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Rechtsanwälte, mein Mann ist selbstständig tätig. Durch längere Zeiten ohne Folgeauftrag und leider unsere Nachlässigkeit bezüglich der Zahlung unserer Einkommens- und Umsatzsteuern hat sich leider ein recht ansehnlicher Betrag an Steuerschulden aufgehäuft. Wir haben nun ein Darlehen aufgenommen um diese so weit wie möglich zu tilgen. Die Höhe des Darlehens beträgt 50.000 Euro mehr ...
Objektverbrauch Eigenheimzulage
vom 2.6.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe mit meinem damaligen Mann 1996 gemeinsam eine Eigentumswohnung gekauft. Für diese Wohnung haben wir von 1996 bis 2000 Eigenheimzulage erhalten, also 5 Jahre lang. Im Jahr 2000 haben wir uns getrennt, jedoch noch vorher gemeinsam die Wohnung verkauft. Geschieden wurden wir im Jahr 2001. Mein Ex-Gatte hat danach keine weitere Förderung für ein anderes Objekt beantragt. Ich habe nun zusamme ...
7 Prozent Umsatzsteuer vom Arbeitnehmer?
vom 2.6.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren Es war mir bei der Fragestellung im Vorfeld nicht klar unter welcher Rubrik die Problematik (ob nun Arbeitsrecht oder Steuerrecht)einzuordnen ist. Aber ich denke es ist von beidem ein wenig enthalten. Ich schildere dieses Problem für einen Bekannten. Der Bekannte ist in einem mittleren Unternehmen als Taxifahrer angestellt. Für ihn bestehen bez. der Lohnberechn ...
Eigenheimzulage bei Trennung/Scheidung
vom 1.6.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Ehefrau und ich haben 1996 eine Eigentumswohnung gekauft für die wir je hälftige Eigentumsanteile besassen und haben für dieses Objekt gemeinsam Eigenheimzulage bezogen. Wir haben dann doch noch ein Haus gebaut (wir stehen erneut beide hälftig im Grundbuch) und da man als Ehepaar zwei Objekte fördern kann erneut Eigenheimzulage beantragt und auch bekommen, ab dem Jahr des Einzugs, 2001, d ...
EkSt-Erklärung 2003 (NRW) - Außerordentliche Frist?
vom 31.5.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine kurze Frage zum Steuerjahr 2003 (ein wenig laienhaft formuliert): Wenn man in besagtem Jahr Arbeitslosengeld I bezogen hat, dann hätte man eine EkSt-Erklärung abgeben müssen wenn ich recht informiert bin (allerdings finde ich die ensprechenden Stellen im EkStG und in der AO nicht). Der "reguläre" Fristablauf zur Abgabe war der 31.12.2005. Jetzt stellt sich die Frage, gibt es noch irgendein ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Hannover
Fachanwalt für Steuerrecht / Fachanwalt für Medizinrecht / Sportrecht / Versicherungsrecht / Arztrecht
Partner seit2001
Tiergartenstraße 105 / 30559 Hannover
Notar und Rechtsanwalt
Bremen
Fachanwalt für Erbrecht / Fachanwalt für Steuerrecht / Medizinrecht
Partner seit2022
HSP RECHT Würzburg & Partner Rechtsberatungsgesellschaft Notar / Schwachhauser Heerstraße 59 / 28211 Bremen
Rechtsanwalt
Köln
Fachanwalt für Steuerrecht / Energievertragsrecht / Vertragsrecht / Kreditrecht
Partner seit2009
Hansaring 68-70 / 50670 Köln
Rechtsanwalt
München
Fachanwalt für Steuerrecht
Partner seit2020
Didié Rechtsanwälte / Theatinerstraße 35 / 80333 München
Rechtsanwalt
Dresden
Fachanwalt für Steuerrecht / Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht / Insolvenzrecht / Wirtschaftsrecht
4
Partner seit2009
Schlesischer Platz 2 / 01097 Dresden
Rechtsanwalt
Münster
Verkehrsrecht / Steuerrecht / Mietrecht / Versicherungsrecht / Vertragsrecht
31
Partner seit2021
Dr. Dinkhoff / Im Derdel 17 - 19 / 48161 Münster
Weitere Anwälte zum Thema