Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Steuerliche Absetzbarkeit von einer Sanierung
vom 9.5.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein ZFH wurde 2005 umfangreich saniert. Eine Wohnung wurde im gleichen Jahr zur Eigennutzung bezogen. Für beide Wohnungen ist die Eigenheimzulage für 2005 und 2006 beantragt und bewilligt. Kann ich die Sanierungskosten in der Steuererklärung von 2005 anteilig für die nicht eigengenutzte Wohnung voll von der Steuer absetzen? Wenn nicht, wie sind diese Sanierungskosten absetzbar. ...
Finanzamt lehnt Kilometerpausche ab
vom 8.5.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Freiberufler und oft Auswärts für meine Kunden im Einsatz. Die anfallenden Fahrten habe ich per Kilometerpauschale als Reiskosten gebucht, da diese nicht vom Kunden bezahlt werden. (pauschaler Stundensatz für Zeiten vor Ort) Auch für Verpflegung etc. habe ich die entsprechen pauschalen verwendet. Bei einer steuerlichen Ausenprüfung wurden die gefahrenen Kilometer, Verpflegungsaufwendunge ...
arbeiten im Ausland
vom 7.5.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Mir liegt ein Angebot vor, in Tansania zu arbeiten (kein DBA). Der Arbeitsvertrag wird mit einem tansanischen Arbeitsgeber abgeschlossen und ein ortsübliches Gehalt gezahlt, eine deutsche öffentliche Institution zahlt mir eine Ausgleichszulage, die über 90% meiner Einkünfte ausmacht ( kein Exportgeschäft, keine Entwicklungshilfe). Muss ich diese Zulage in Deutschland versteuern, auch w ...
Eintragung nach § 1412 BGB
vom 7.5.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zum Schutz gegen Vermögensschäden besteht für Eheleute die Möglichkeit der Eintragung nach § 1412 BGB (Eintragung der Beschränkung, den anderen Ehegatten durch Geschäfte des täglichen Lebensbedarfs mitverpflichten zu können) (1) Hat eine solche Eintragung nach § 1412 BGB beim Amtsgericht eine steuerlich relevante Auswirkung für das Ehepaar (Zugewinngemeinschaft) ? (2) Hat Gütertrennung ein ...
Versteuerung Abfindung Fünftelungsmethode
vom 6.5.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich hätte eine Frage zu der Versteuerung einer Abfindung, die nach Ende des Arbeitsverhältnisses am 31.12.2005 im Januar 2006 ausgezahlt wurde, bei der der Steuerabzug nach der Fünftelungsmethode angewendet worden ist und bei der die Summe aller Einkünfte in 2006 außerhalb Abfindung mit 0,00 Euro angesetzt worden sind. Als Grundlage ergab sich - nach Fünftelung der Abfindung - ei ...
Gemeinsame Veranlagung - Wie wird der Maßstab berechnet?
vom 6.5.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren RA, ich möchte, dass diese Fragen nur von einem Anwalt beantwortet wird, der das Steuerecht im Hinblick auf das Familienrecht als Spezialgebiet praktiziert. Hier der Sachverhalt: Meine (Noch) Frau verweigerte mir die Unterschrift zur gemeinsamen Steuererklärung 2004, worauf hin ich geklagt habe und vor dem AG Recht bekommen habe. Frau halbtags beschäft ...
Steuervorauszahlung für geschiedenen Ehegatten
vom 6.5.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Frage zur Anrechenbarkeit von Steuervorauszahlungen. Ich bin seit 4 Jahren geschieden und habe mit meiner geschiedenen Frau den Unterhalt mit der Anlage U geregelt. Die von mir geleisteten Unterhaltszahlungen an meine Frau führ ich in meiner Steuererklärung als Unterhaltszahlungen lt. Anlage U auf. dies wird auch so anerkannt. Nun hatte meine ...
Absetzbarkeit der Anteile nach Insolvenz
vom 6.5.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag im Jahre 2004 ist eine GmbH an der ich zu 75% beteiligt war in Insolvenz gegangen. Kann ich meine Anteile (18750.-) als Verlust steuerlich bei meiner Einkommensteuer geltend machen? Wen ja in welchem Zeitraum nach der Insolvenz. (Gibt es Einschränkungen in Bezug auf Anteilshöhe etc..) Ich benötige die Paragraphen und Gesetze. Vielen Dank im vorraus ...
Rechtsanspruch auf USt.-ID-Nr. ?
vom 4.5.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
ich möchte gewerblich über ebay mit Freizeitartikeln handeln. Ich kaufe (vorerst) beim inländischen Importeur und verkaufe nur an Abholer, die die Ware gegen Barzahlung in meinen Lager abholen können. Um professioneller auftreten zu können, hätte ich gerne eine USt.-ID-Nr. Ich nehme aber in der Startphase NICHT am innergemeinschaftlichen Handel teil. Kann mir das Finanzamt allein aus diesem Grund ...
Vorsteuerabzug aus anteilig betrieblich genutztem EFH
vom 29.4.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, verunsichert durch Gerüchte suche ich nach Rechtssicherheit für folgenden Sachverhalt: Ein Unternehmer (Einzelgesellschaft) möchte dieses Jahr noch Bauherr werden, es soll ein freistehendes EFH schlüsselfertig errichtet werden. 30% werden als Eigenkapital des Unternehmers einfliessen, der Rest soll finanziert werden. In diesem EFH sollen ca. 20-25% der Wohnfläche betrieblich als ...
Rückzahlung Eigenheimzulage - Wie kann man gegen die Aufhebung vorgehen?
vom 29.4.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgendes Problem: Im Jahr 2003 haben mein Mann und ich den Bauantrag für ein Haus gestellt, das wir im Jahr 2004 gebaut haben und eingezogen sind. Da wir zusammen über der Bemessungsgrenze für die Eigenheimzulage lagen, habe ich alleine die Zulage alös Alleineigentümerin beantragt. Als Bemessungszeitraum galt das erste Jahr der Nutzung, also das Jahr des Einzugs, und das Jahr davor. In beiden ...
Verjährung ?
vom 29.4.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe auf Anraten meines "Finanzberaters" in 1995 und 1996 durch den Kauf von Tafelwertpapieren im Ausland Zinseinkünfte an der Steuer vorbei laufen lassen und somit Steuern hinterzogen. Meine Fragen: (kurze knappe Antwort reicht mir völlig aus) 1. Ist der Strafbestand der Steuerhinterziehung inzwischen verjährt ? 2.) Falls noch nicht vejährt... ist mein Berater ebenfalls heute noch bel ...
Frage zu Rechnung Nummernkreisen und Internetshops
vom 27.4.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, wir ersuchen Hilfestellung bei folgender Problematik: Ein Versandhandelsunternehmen verkauft über Internet auf verschiedenen Verkaufsplattformen wie zB: Ebay, Yatego und mehreren eigenen Internet Shopsystemen auf unterschiedlichen Domains ( www.abc.de und www.xy.de und www.xyz.de) Auf allen Verkaufsplattformen werden automatisiert und voneinander unabhängig Rechnungen erstell ...
Eigenheimzulage - vertragsgemäßer Fertigstellung erfolgt
vom 26.4.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, wir haben im November 2005 einen Kaufvertrag mit einem Bauträger unterschrieben (Doppelhaushälfte + Grundstück). Der Fertigstellungstermin war der 28.02.2006 im Vertrag vereinbart. Und hier eine Zitat aus dem Vertrag: “Nach vertragsgemäßer Fertigstellung erfolgt die Abnahme. Mit der Abnahme erfolgt die Übergabe des Vertragsgegenstandes.Vom Tage der Übergabe an gehen Gefahr, Nutzungen, R ...
Rückwirkende Beantragung d. Steuererklärungen 1991-2002
vom 26.4.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, im Jahr 2004 reichten mein Lebenspartner und ich, erstmalig über einen Steuerberater eine Lohnsteuererklärung für 2003 ein. Wir hatten eine Aufforderung erhalten, da sich eine Veränderung der Steuerklassen in diesem Jahr ergeben hatte. Zu diesem Zeitpunkt (April 2004) berief sich der Steuerberater auf ein Urteil des Finanzgerichts Niedersachsen vom 10.12.03 (Az: 4 K ...
Auslandsreise absetzen/Flugbeleg nicht mehr vorhanden
vom 25.4.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich bin freiberuflicher Künstler und möchte eine Auslandreise absetzen, was grundsätzlich möglich ist, nur: Mir ist der Beleg für den Flug abhanden gekommen. Für das Hotel habe ich keinen Beleg, da ich hier ohnehin eine Pauschale gelend machen kann. Ich besitze aber Quitungen für Taxifahrten etc. vor Ort. Genügt das, um zu belegen, das ich gereist bin? Bzw. ist die Airline in irgende ...
Schenkungssteuer bei Nießbrauchrecht
vom 24.4.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Rechtsanwälte, bitte senden Sie mir ein unverbindliches Preisangebot zur Beantwortung folgender Rechtsfrage(n): ich möchte mit meinen Eltern einen Übertragungsvertrag (Schenkung) über unser gemeinsam genutztes Einfamilienfamilienhaus mit Einliegerwohnung sowie eine Eigentumswohnung welche vermietet ist von einem Notar aufsetzten lassen. (Vertragsvorlage liegt vor, kann ich ihn ...
Steuerschuld - Was passiert, wenn ich die Steuerschuld nicht bezahlen kann ?
vom 24.4.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In meinen früheren Steuererklärungen ( bis 2000 ) die vom Steuerberater angefertigt wurden, wurde vom Steuerberater bei meiner Frau ( Erwerbsunfähigkeitsrente ) immer nur Hausfrau aufgeführt und keine Einkünfte eingetragen, trotzdem der Steuerberater über die Rente meiner Frau informiert war. Nun habe ich selber eine Steuererklärung abgegeben und richtig bei meiner Frau Rentnerin eingetragen. I ...
Versteuerung einer Abfindung
vom 22.4.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag. Meine Frage: Mein Arbeitsplatz wurde zum 28.02.2006 betriebsbedingt gekündigt. Als Abfindungszalung habe ich eine Summe von 2300 Euro, ein Monatsbruttogehalt ohne Zulagen und Provisionen, schriftlich zugesagt. Die Kündigung erfolgte Fristgerecht daher erfolgte keine anrechnung auf Arbeitslosengeld. Die Abfindung war als aufstockung des Arbeitslosengeldes zur Überbrückung gedacht. Die ...
Umsatzsteuer beim Autohandel
vom 21.4.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe einen Autohandel angemeldet. Ich bin kein Kleinunternehmer und habe für den Vorsteuerabzug optiert. Ich kaufe von Privatpersonen einen PKW. Diese weisen keine Mehrwertsteuer aus, folglich mache ich keine Vorsteuer geltend. Wenn ich diesen PKW als Autohändler wieder an eine Privatperson verkaufe, muß ich dann die Mehrwertsteuer gesondert ausweisen oder kann ich darauf verzichten. Muß ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Merseburg
Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Erbrecht / Zivilrecht / Baurecht / Familienrecht / Sozialrecht / Steuerrecht
77
Partner seit2014
Rechtsanwälte Dr. Weber, Weber & Kollegen / Weißenfelser Str. 2 / 06217 Merseburg
Rechtsanwalt
Dresden
Fachanwalt für Steuerrecht / Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht / Insolvenzrecht / Wirtschaftsrecht
4
Partner seit2009
Schlesischer Platz 2 / 01097 Dresden
Rechtsanwalt
Berlin
Gesellschaftsrecht / Steuerrecht / Wirtschaftsrecht / Arbeitsrecht / Sozialversicherungsrecht / Erbrecht
721
Partner seit2016
Rechtsanwalt Sebastian Braun / Grünberger Str. 54 / 10245 Berlin
Rechtsanwalt
Köln
Fachanwalt für Steuerrecht / Energievertragsrecht / Vertragsrecht / Kreditrecht
Partner seit2009
Hansaring 68-70 / 50670 Köln
Rechtsanwalt
Frankfurt am Main
Erbrecht / Steuerrecht / Baurecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Gesellschaftsrecht / Familienrecht / Vertragsrecht / Verwaltungsrecht / Internet und Computerrecht / Insolvenzrecht / Strafrecht
1460
Partner seit2015
Rechtsanwaltskanzlei Park / Hahnstr. 37a / 60528 Frankfurt am Main
Rechtsanwalt
Berlin - Wilmersdorf
Fachanwalt für Steuerrecht / Arbeitsrecht / Verkehrsrecht / Insolvenzrecht / Strafrecht
Partner seit2017
Brandenburgische Str. 38 / 10707 Berlin - Wilmersdorf
Weitere Anwälte zum Thema