Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Frage zu Erforderlichkeit der Ausschlagung eines Erbes
vom 3.5.2023 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Infos zum Erbfall - Am 11.09.2022 ist meine Mutter in Deutschland verstorben, es bestand seit 1984 kein Kontakt - ich habe am 22.09.2022 davon erfahren - vorsorglich habe ich - die Tochter - am 11.10.2022 formgerecht das Erbe ausgeschlagen. Meine volljährigen Kinder haben vorsorglich am 24.10.2022 formgerecht das Erbe ausgeschlagen. - Mit Schreiben vom 21.12.2022 habe ...
was gehört zur Nachlassmasse?
vom 2.5.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Liebes Frag-einen-Anwalt-Team, ich habe einen Fragebogen vom Amtsgericht erhalten zur Nachlassmasse. Mein Vater ist verstorben. Ich habe für sein Konto eine Vollmacht über den Tod hinaus. 1. Fällt das Guthaben, Stichtag Todestag, dann zur Nachlassmasse? Oder nicht da eine Vollmacht vorliegt. 2. Gehören Rückzahlungen z. B. von Rechtschutzversicherungen, die nach Todestag erfolgt sind in die ...
Berliner Testament Pflichtteil eines Kindes
vom 2.5.2023 für 52 €
Ehemann 2020 gestorben. Es existierte ein Berliner Testament. Ehefrau (83) erbte erstmal alles. Kind A verlangte sofort anwaltlich Auskunft und bestand auf den Pflichtteil (seit 20 Jahren besteht allerdings kein Kontakt mehr zur Famile). Pflichtteil wurde ausgezahlt. Kind B verlangte kein Erbe, Daraufhin änderte die Mutter ihr Testament beim Notar und enterbte darin Kind A (hat nur Anspruch a ...
Erbrecht - Bedarf der Teilungsplan des TV der Zustimmung jedes Erben?
vom 2.5.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Per Testament wurden 12 Erben benannt und ein Testamentsvollstrecker eingesetzt. Das Erbe besteht aus Wertpapieren und Barmitteln, keine Immobilien. Der TV ist nun 1,5 Jahre tätig, und wurde von Erben mehrfach für seine zögerliche und umständliche Arbeitsweise kritisiert. Nun hat er einen "Teilungsplan" vorgelegt, der präzise die im Testament vorgesehene Aufteilung wiederholt. Frage 1: Ist ...
Erbauseinandersetzung Aufteilung
vom 2.5.2023 für 52 €
Erbauseinandersetzung Meine Vater ist verstorben. Meine Mutter und ich sind Erben gemäß gesetzlicher Erbfolge. Zu verteilen ist ein Haus, Bankeinlagen (Bar/Depo) und Edelmetalle. Bezüglich der Erbauseinandersetzung habe ich folgende Frage: Sind wir bezüglich der Erbauseinandersetung frei? Wäre es möglich, einem der Erben bezüglich des Wertes einen höheren Anteil zuzurechnen? Oder muss die Ausei ...
Postmortale Kontovollmacht
vom 1.5.2023 für 52 €
Sehr geehrte Damen und Herren, vorab vielen Dank für Ihre Antwort! Der Fall : Der Ehemann hat nach dem Tod der Ehefrau bei der Bank eine postmortale Kontovollmacht. Die Erblasserin hat drei Kinder. Hier ist die gesetzliche Erbfolge (Erbschein vorhanden). Der Ehemann und ein von den drei Söhnen A haben mit Einverständnis ( weiteren zwei Söhnen B und C) Erbschein beantragt. Allerdings ...
Pflichtanteilsanspruch
vom 29.4.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe meinen Mann 3 Jahre lang wegen Alzheimer Demenz (Pflegegrad 5) gepflegt und ein hohes Pflegegeld incl. privater Absicherung erhalten. Zum Sterbezeitpunkt hatte sich das Pflegegeld auf unserem gemeinsamen Girokonto angesammelt. Der Sohn meines Mannes, der nun wider Erwarten seinen Pflichtteil haben will, beansprucht jetzt einen Pflichtteil vom gemeinsamen Konto. Ist das Rechtens oder kann ...
Eigentumswechselantrag im GB - Generalvollmacht (ü. d. Tod hinaus + $181-Befreiung)
vom 28.4.2023 für 95 €
beantwortet von Notarin und Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ist es möglich bzw. gesetzlich erlaubt, einen (2019) vorhandenen (not. aufgesetzten) Übergabe-Vorschlag (Beantragung eines Eigentumswechsel im Grundbuch (Der Erwerber erhält die Zuwendung aus dieser Übergabe im Wege der vorweggenommenen Erbfolge als Ausstattung und in Anrechnung auf den Pflichtteil nach dem Veräußerer, sowie als Abfindung für die bisher unentgelt ...
Nachlassverzeichniss erstellen?
vom 27.4.2023 für 30 €
Sehr geehrte Damen und Herren Folgende Schilderung : Mein Vater verstarb am 17.4. Und meine Mutter 2011 . Sie hatten ein Berliner Testament mit folgenden Abschlusspunkten mit folgenden Text : Unser Sohn Torsten bekommt 2/3 von den Spareinlagen und unser Sohn Thilo 1/3 der Spareinlagen . Die gesamte geschäftliche Abwicklung soll unser Sohn Torsten übernehmen . Nun habe Ich (Thilo) mit mein ...
Todesfall leiblicherVater - keine Information erhalten
vom 27.4.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, mein leiblicher Vater ist 2020 gestorben. Wir hatten keinen Kontakt. Ich wurde nicht informiert. Anfang dieses Jahres versuchte ich bei den Standesämter, Amtsgerichten und Einwohnermeldeamt in Berlin Informationen über meinen Vater zu erhalten. Das hat sich über Monate hingezogen. Dem Amtsgericht war nichts bekannt (auch kein Testament), vom Standesamt habe ich bis heute keine Nachricht ...
Erbsache Pflichtteilanspruch wegen Steuervermeidung
vom 25.4.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Erblasser hinterlässt als Letztversterbender eines Ehepaares ein Vermögen (in der Hauptsache Immobilien, Edelmetalle, Bargeld) von 550.000 EUR. Hinterbliebene sind zwei Söhne, welche selbst je einen Sohn haben. Die beiden Enkelsöhne sind in einem Berliner Testament zu Erben bestimmt, die eigenen Söhne sind somit nur pflichtteilsberechtigt. Um den Enkelsöhnen die Erbschaftssteuer zu ers ...
Nachlass verwahren
vom 25.4.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, Meine Großmutter verstarb vor 7 Monaten. Sie wohnte zu letzt in meinem Haushalt mit ihrem restlichen Besitz. Alleinerbe ist mein Bruder, zu dem kein Kontakt besteht. Anfang des Jahres erhielt ich Post seines Anwaltes und wurde aufgefordert, sämtliche Unterlagen zu Kontobewegungen und eben auch eine Auflistung der Nachlassgegenstände anzufertigen. Dies tat ich und schickte es d ...
Erbrecht Stiefsohn bei Hauskauf
vom 25.4.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag! Mein Ehemann und ich planen zusammen ein Grundstück zu erwerben und ein Haus darauf Bauen. Wir selbst haben keine eigenen Kinder. Mein Mann jedoch ein Kind aus früherer Ehe. Welche Möglichkeit gibt es dass das Haus und Grundstück im Falle des vorzeitigen Todes des Ehemanns in vollständig in meinem Besitz bleibt und kein Pflichtanteil an den Sohn aus erster Ehe ausgezahlt werden muss ...
Erbe ausgeschlagen- Halter von KFZ ist Verstorbener
vom 24.4.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, mein Vater ist vor etwa einer Woche verstorben. Meine Geschwister und ich planen das Erbe auszuschlagen, wir vermuten, dass noch hohe Kosten auf uns zukommen würden. Nun ist es so, dass mein Vater für mein Auto, welches ich seit 2017 besitze, als Halter eingetragen ist. Er hatte dieses damals für mich von einer Privatperson ohne Kaufvertrag gekauft, da ich in der Ausbildung war. Ü ...
Vorsorge, Testament
vom 22.4.2023 für 48 €
Hallo Portalmtglieder, ich brauche eine Loesung im Vorsorgebereich : Ich wuenschte mir : 1. Im Falle eines medizinischen Notfalls einen Rechtsvertreter meiner Interessen. 2. Einen Vertreter, der Testament/Patientenverfuegung aufsetzen hilft, verwahrt + durchsetzt. laesst sich ein solcher paket durch einen Anwalt abdecken ? wenn ja, idealerweise nur antworten von Interessenten im Be ...
Verhalten von Bank bei Nachlassregelung
vom 21.4.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, nach dem Tod meiner Mutter habe ich etwas mit ihrer Bank zu kämpfen. Folgend kurz zusammengefasst die wichtigsten Ereignisse: 01.02.2023 Tod der Mutter 24.02.2023 Vor-Ort-Termin von mir bei Bank (mein Wohnort ist etwa 100 km entfernt). Eine Vorsorgevollmacht liegt der Bank bereits vor. Vorlage von handschriftlichem Testament mit Eröffnungsprotokoll des Amtsgerichts. Das Tes ...
Wie ist die Formulierung "gesetzliche Zinsen" zu interpretieren
vom 21.4.2023 für 40 €
Es gibt eine schriftliche Vereinbarung zwischen 2 Onkeln bzgl. des Nachlasses deren Erfüllung jetzt eingetreten ist. Der relevante Teil lautet: -- Ich erkenne den gesetzlichen Pflichtteil meines Bruders aus dem Nachlaß unseres Vaters an. Gleichzeitig verzichte ich auf die Erhebung der Einrede der Verjährung. Der Bruder stundet den geschuldeten Betrag, der mit den gesetzlichen Zinsen zu verzin ...
Erbmasse Fahrzeug
vom 20.4.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Damen und Herren, fplgende Frage: Zur Erbmasse gehört also das gesamte Vermögen des Erblassers. Dabei beinhaltet dieses neben Geldmitteln auch evtl. Grundbesitz oder andere Wertgegenstände. Deshalb sind auch Bankkonten, Bargeld, Aktien, Immobilien, Fahrzeuge und persönliche Gegenstände immer Teil der Erbmasse. Soweit die Theorie... Die Erbgemeinschaft besteht aus drei Pers ...
Nach dem Tod Wertgegenstände
vom 19.4.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Also, heute ist ein Freund verstorben. Ehefrau war bereits verstorben. Keine Kinder. Mutter und Geschwister gibt es. Verstorbene Ehefrau hatte eine Schwester. Nun ja, er isst heute plötzlich verstorben und seine Schwägerin hat mit ihrer Tochter bereits 1 std später angefangen, die Wohnung auszuräumen. Ist das rechtens? Wenn Sie Testamentarisch etwas erben sollte, wäre es dann nicht ei ...
Vermieter räumt schon Sachen aus Wohnung des Verstorben (+29.3.23)
vom 19.4.2023 für 130 €
Die Angehörigen haben/wollen das Erbe ausschlagen. Ich war die Freundin. Wir hatten getrennte Wohnungen, lebten nicht fest zusammen, hatten jedoch jeweils 1 Wohnungs- u. 1 Briefkastenschlüssel des Anderen. Die Vermieterin hat - ca. 1 Woche nach dem Tod den Namen von Briefkasten und Klingel entfernt - seitdem keine Brief- u. oder Paketpost (Pflegestufe 4 = Pflegeutensilien) - vor ca. 2 Wochen d ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwältin
Dresden
Familienrecht / Erbrecht / Sozialrecht / Kaufrecht / Steuerrecht
105
Partner seit2009
Georg-Schumann-Str. 14 / 01187 Dresden
Rechtsanwältin
Jena
Sozialrecht / Miet- und Pachtrecht / Kaufrecht / Erbrecht / Arbeitsrecht
132
Partner seit2013
Rechtsanwaltskanzlei Schwerin&Weise-Ettingshausen / Golmsdorfer Straße 11 / 07749 Jena
Rechtsanwalt
Wimsheim
Arbeitsrecht / Erbrecht / Datenschutzrecht / Multimediarecht / Miet- und Pachtrecht
Partner seit2022
Kanzlei Stallecker / Grafenstr. 22 / 71299 Wimsheim
Rechtsanwalt
München
Arbeitsrecht / Erbrecht / Gesellschaftsrecht / Vertragsrecht / Zivilrecht
Partner seit2025
Kanzlei Adrian Lutz / Westermühlstr. 8 / 80469 München
Rechtsanwalt
Düsseldorf
Erbrecht / Kapitalanlagenrecht
Partner seit2004
Legitas / Kapellstraße 16 / 40479 Düsseldorf
Rechtsanwalt
Hannover
Vertragsrecht / Gesellschaftsrecht / Erbrecht / Kaufrecht / Reiserecht
Partner seit2009
Theaterstr. 3 / 30159 Hannover
Weitere Anwälte zum Thema