Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Kündigung und Räumung Wohnung des verstorbenen Schwagers
vom 17.11.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Folgende Situation: Schwager verstarb vor 10 Tagen. Schwager war Sozialhilfeempfänger,hat 2 Kinder (beide volljährig)von 2 verschiedenen Frauen zu denen er aber zu Lebzeiten keinen Kontakt hatte.Es sind ca.3000€ Schulden vorhanden.Die Eltern werden das Erbe ausschlagen. Nun haben wir (die Eltern,Schwester und ich der Schwager)am Samstag angefangen die Wohnung zu räumen und die Gegenstände raus ...
Landwirtschaft Erbe Behaltensfrist
vom 15.11.2024 für 40 €
Wann kann ich bei vorweggenommener Erbfolge geerbten Landwirtschaftlichen ruhenden Betrieb verkaufen . Behaltensfrist ( Verschonung) 7 Jahre sind um. Kann ich an Gewerbetreibenden verkaufen oder verpachten? Oder muss ich insgesamt 15 Jahre warten wegen Nachbewertungsvorbehalt. Welche Steuern müsste ich in der Zeit der Verpachtung oder Verkauf an Gewerbe zwischen 7 und 15 Jahren nach Erbe nach ver ...
Miete für abgestellte Möbel der Tochter
vom 14.11.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, mein Mann ist verstorben im Mai 24 und ich bin Alleinerbin. Das Testament wurde eröffnet. Aber leider wussten wir nicht wo sie lebte. Es ist ein ganzer Raum gefüllt mit ihren Möbeln und auch der Speicher sind Sachen vorhanden. Wir können das Haus nicht vermieten oder auch renovieren. Wie lange könnte man Rückwirkend Miete nachverlangen. Wie kann man diese Sachen entsorgen ab ...
Erbauszahlung vom Nachlasskonto ins europäische Ausland
vom 14.11.2024 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Schwester und ich sind eine Erbengemeinschaft, die eine Immobilie geerbt und zum Ende des Jahres verkauft haben. Der Kaufpreis fliesst auf das gemeinsame Nachlasskonto der Erblasserin bei der Sparkasse. Die Erbauseinandersetzung erfolgt ohne Notar durch die Erben selbst in Form einer hälftigen Aufteilung des Geldes auf dem Nachlasskonto. Weitere Erbgegenstände gibt es nicht. Die eine Häl ...
Erbschaft einer Immobilie in "Stief-Konstellation"
vom 11.11.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgende Familiensituation ist gegeben: - geschiedene Mutter (M) mit zwei leiblichen Kindern (K1 und K2) aus früherer Ehe besitzt ein Haus mit Grundstück. M ist neu verheiratet mit Uwe. Uwe hat ebenfalls ein Kind aus früherer Ehe, zu dem kein aktiver Kontakt mehr besteht. Ziel ist, dass bei jeder denkbaren Konstellation sicher gestellt ist, dass K1 und K2 Alleinerben werden, wenn M verstirb. ...
Erbe Großtante
vom 10.11.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine verstorbene alleinstehende Frau, nennen wir sie Rosa (80), verstirbt und hinterlässt Vermögen in Form von Bargeld, hinterlegt auf Bankkonten. Rosa hat keine Kinder, ihre Eltern sind bereits verstorben, ebenso Rosas Geschwister. Noch am Leben sind Rosas Nichte (Maria) und Rosas Neffe (Hans). Sowie Marias Kinder. Wie verteilt sich in diesem Fall das Erbe, wer erhält, welchen Anteil? Welchen Ant ...
Meinen Erbengemeinschaft-Anteil an Immobilie an restl. Erbengemeinschaft verschenken
vom 6.11.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, nach dem Tod meines Vaters haben meine Mutter, meine beiden Geschwister und ich u.a. ein Haus mit Grundstück geerbt, das nun zu 50% meiner Mutter, und uns Geschwister zu je 1/6 gehört. Aus persönlichen Gründen möchte ich mit diesem Haus "nichts mehr zu tun haben". Meine Frage: Wie muss bei einer Schenkung vorgegangen werden? Die Immobilie ist nicht bewertet, ich könnte mir aber vo ...
Übertragung einer Immobilie nach Erbfall
vom 5.11.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Sohn betreut seit einigen Jahren einen älteren Schlaganfall-Patienten, der zu 90 % auf fremde Hilfe angewiesen ist (hat einen privaten, rund-um-die-Uhr Betreuer aus Polen). Da der Patient über zwei Häuser verfügt, kümmert sich mein Sohn hauptsächlich - nicht nur - um die finanziellen und wirtschaftlichen Notwendigkeiten und Lösungen. Da der Patient keine verwandschaftlichen Beziehungen pflegt ...
Erbrecht Betreuer verursacht offene Forderungen
vom 5.11.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Yvonne Müller / Heilbad Heiligenstadt
Hallo zusammen, folgender Fall: Mutter als Rentnerin im Heim verstorben. Finanzen wurden durch gerichtlichen Betreuer verwaltet. AbschlussPrüfung grob fehlerhaft, aber durch das Gericht ohne Bedenken freigegeben. Offene Forderungen bestehen (Lohnsteuerverein wurde über Jahre nicht gezahlt und EKST nicht gemacht) Anwälte fordern Kosten nun von den Söhnen. (Es ist noch kein Erbschein ...
Formulierung Übertrag Nutzungsrecht Erbvertrag
vom 4.11.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es geht um eine Formulierung in einem 1993 auf der Insel Rügen geschlossenen Erbvertrag. Genauer gesagt um ein Nutzungsrecht für ein Stück Land mit einer Gartenlaube darauf. Die Formulierung ist: "Frau Y ist es schuldrechtlich gestattet, die auf dem Trennstück befindliche Laube nebst 200 qm Gartenland zu nutzen. Sollte dadurch die angemessene wirtschaftliche Nutzung (weitere Bebauung) des Trennstü ...
Erbrecht (Erbgemeinschaft)
vom 4.11.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, folgendes ist die Situation: Meine Großmutter ist vor kurzer Zeit verstorben. Durch das Amtsgericht wurde mir das Testament zugestellt indem ich als Enkel mit einer ihrer Töchter zu gleichen Teilen erbe. Meine Großmutter hatte 2 Töchter. Da meine Mutter früh verstarb bin ich in das Testament eingetragen worden und bekomme als Sohn den Teil meiner verstorbenen Mutter. Ich bef ...
Verwandschsftsformblatz C, trotz Testa
vom 4.11.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Schwester verstarb im Feb.2024. Sie hatte keine Kinder. Es liegt ein notarieles Testament vor und ist im Nachlassgericht hinterlegt. Ich erhalte einen Verwandschsftsfragebogen C und soll diesen ausfüllen. Ist das erforderlich, trotz Testament und bin ich dazu verpflichtet? ...
Einfamilienhaus: Erbe eines Miteigentümers vom Erbe ausschließen
vom 2.11.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Schönen Guten Tag, meine Ehefrau und ich überlegen ein Einfamilienhaus mit Grundstück zu erwerben. Meine Schwiegereltern bieten uns an 40% der Kaufsumme (ohne Nebenkosten) als Eigenkapital für den Kauf bereitzustellen, wünschen dann jedoch auch mit 40% Anteil im Grundbuch als Miteigentümer erfasst zu werden. Ungeachtet dessen, ob meine Schwiegereltern sich darauf einlassen würden: Ich möc ...
Erbengemeinschaft, Teil der Erben wohnt in Immobilie - steuerliche Handhabung?
vom 1.11.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Damen und Herren, nach dem Tod des Vaters ergibt sich folgende Situation einer Erbengemeinschaft: * Ehefrau/Mutter (Anteil Erbe 50%. Somit 75% des Vermögens, da kein Ehevertag bestand) * leibliche Tochter (25% des Erbes bzw. 12,5% des Gesamt-Vermögens) * leiblicher Sohn (25% des Erbes bzw. 12,5% des Gesamt-Vermögens) Vor dem Tod des Vaters wurde das Berliner Testament besproc ...
Erbschein Testament aufgetaucht
vom 1.11.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Hallo, mein Vater ist verstorben und es bestand seit Jahren kein Kontakt zu ihm. Ich bin das einzige Kind und habe deshalb einen Erbschein beantragt. Dieser wurde mir erteilt und eine Alleinerbschaft bescheinigt. Nun wurde durch seine restliche Familie (3 Monate nach Todesfall) ein Testament beim Nachlassgericht eingereicht, mit dem er seine Geschwister als Erbe des Verkaufserlös des Grundstücks ...
Kreditkartenschulden gemeinschaftskonto Tod Ehefrau
vom 1.11.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, meine Frau ist vor kurzem verstorben. Sie hatte auf einer Kreditkarte noch Schulden. Nachdem ich dem Kreditinstitut Sterbeurkunde und gerichtlich beglaubigte Dokumente zukommen lassen habe,die bescheinigen, dass ich das Erbe für mich und meine Tochter ausgeschlagen habe, kam ein Schreiben, dass sie den fälligen Betrag vom Gemeinschaftskonto abbuchen. Ist diese Abbuchung rechtens we ...
Schenkung aus Polen
vom 1.11.2024 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich werde nächstes Jahr eine Schenkung von meinem Vater erhalten. Etwa 220.000 € in zwei Raten (die erste Hälfte im Januar und die zweite Hälfte im November). Mein Vater ist Pole und lebt in Polen. Ich lebe in Deutschland. Hier arbeite ich und zahle meine Steuern. Ich habe einige Fragen dazu: Ich muss diese beiden Transaktionen dem Finanzamt melden, wenn ich es richtig verstanden habe? ...
Wohnrecht gegenüber Erben der Wohrechtsbestellerin geltend machen.
vom 28.10.2024 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe einer sehr guten Bekannten vor etwa 25 Jahren eine größere Geldsumme gegeben, weil ihre Hausbank die Zwangsvollstreckung ihres selbstbewohnten 2-Familien-Hauses einleitete. Durch meine Zahlung wurde die Zwangsversteigerung abgewendet. Als Gegenleistung wurde mir notariell ein „lebenslängliches unentgeltliches Wohnrecht" an der Wohnung im EG eingeräumt, das ich bis heute ausübe. Das Wohnr ...
Schenkung in Form von Handwerkerrechnung bezahlen und dann Pflegefall
vom 27.10.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Bekanntermaßen kann ja das Amt von den Eltern geschenktes Geld zurück verlangen, wenn innerhalb von zehn Jahren nach Schenkung der Pflegefall bei der schenkenden Person eintritt. Bei mir ist es so, dass meine Mutter, welche mit mir gemeinsam in meinem Haus wohnt, vorhat, mir ihr Vermögen zu übertragen, indem sie mir Handwerkerrechnungen in sechsstelliger Höhe für die komplette Haussanierung bez ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Meisenheim am Glan
Steuerrecht / Gesellschaftsrecht / Erbrecht / Zivilrecht / Strafrecht / Arbeitsrecht / Vertragsrecht / Sozialrecht / Immobilienrecht / Versicherungsrecht
251
Partner seit2019
Kanzlei Michael Krämer / Lindenallee 35A / 55590 Meisenheim am Glan
Rechtsanwalt
Dresden
Mietrecht / Immobilienrecht / Wohnungseigentumsrecht / Erbrecht / Kaufrecht
175
Partner seit2011
Rankestraße 21 / 01139 Dresden
Rechtsanwältin
Tönisvorst
Fachanwältin für Familienrecht / Erbrecht / Inkasso
Partner seit2008
Rechtsanwaltskanzlei Möller / Hüserheide 58d / 47918 Tönisvorst
Rechtsanwältin
Dresden
Fachanwältin für Familienrecht / Fachanwältin für Arbeitsrecht / Fachanwältin für Erbrecht / Verkehrsrecht / Inkasso
697
Partner seit2006
Enderstr. 59 / 01277 Dresden
Rechtsanwalt
Bremen
Mietrecht / Arbeitsrecht / Verkehrsrecht / Vertragsrecht / Strafrecht / Familienrecht / Versicherungsrecht / Erbrecht
176
Partner seit2024
Rechtsanwalt Deniz Altundag / Teerhof 59 / 28199 Bremen
Rechtsanwältin
Ingolstadt
Familienrecht / Verkehrsrecht / Erbrecht / Ordnungswidrigkeiten / Kaufrecht
Partner seit2016
Rechtsanwältin Claudia Kulzer / Friedrichshofener Str. 1g / 85049 Ingolstadt
Weitere Anwälte zum Thema