Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Zwangsvollstreckung Kindesunterhalt
vom 7.6.2022 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Zwangsvollstreckung wegen nicht bezahltem und titulierten Kindesunterhalt: Kann der Schuldner das Vollstreckungsverfahren abwenden, bzw das Aussetzen dieses Verfahrens verlangen, wenn derzeit in der zugrunde liegenden Sache, Kindesunterhalt, ein gerichtliches Verfahren eingeleitet wird, in welchem über eine rückwirkende Neufestsetzung des Kindesunterhalts entschieden werden soll? Beispiel: A ...
Zwangsvollstreckung Unterhaltstitel
vom 5.8.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich wurde vor geraumer Zeit verurteilt, an meine Exfrau Ehegattenunterhalt Betrag X monatlich zu bezahlen. Vor diesem Urteil hatte ich einen über knapp zwei Jahre unter Vorbehalt einer endgültigen Einigung einen Höheren Betrag überwiesen. Nach dem Urteil wollte ich den für die Vergangenheit zu viel bezahlten Unterhalt von meiner Éxfrau zurückerstattet. Auf die Briefe meines Anwalts ...
Rückgabe vollstreckbare Ausfertigung Zwangsvollstreckung
vom 15.8.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo. Ich lebe in Scheidung zwei Söhne leben bei mir. Es wird seitens der Kindsmutter für den einen Sohn gar kein, für den anderen Sohn seitens der Kindsmutter nur mittels einer Zwangsvollstreckung anteilig Unterhalt bezahlt. Die Kindsmutter sichert nun zu einen Dauerauftrag einrichten zu wollen und ich die vollstreckbare Ausfertigung zurückgeben soll; dies würde den Gepflogenheiten entsprechen ...
Zwangsvollstreckung jugendamt
vom 8.5.2015 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe gestern eine Zwangsvollstreckung bekommen von Jugendamt ohne vorherige Vollstreckungsbescheid bekommen nur Mahnung von Jugendamt wegen mein Einkommen nachweise. Ich bin selbständig ein Ug und ich habe geteilt dass ich mochte das einbissen spät schicken weil wirklich ich habe kein lohn an diesse zeit gehabt . Wegen das ich warte von mein ruckzahlen von Fina ...
Zwangsvollstreckung statt Unterhaltsvorschuss
vom 15.8.2018 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo! Ich werde ab dem nächsten Monat ALG2 erhalten und kann für ein Kind keinen Unterhalt mehr zahlen. Meine Auskunft beim Fachbereich Unterhaltsvorschuss des zuständigen Amtes hat ergeben, dass die Mutter (bzw. das Kind) sehr wahrscheinlich Unterhaltsvorschuss erhalten würde. Nun weigert sich die Mutter dies zu tun. Es wäre zu viel Papierkram. Sie will sich direkt an einen Anwalt wenden und ...
Muss ich das einfach hinnehmen und bis zum Sankt Nimmerleins Tag eine erfolglose Zwangsvollstreckung
vom 3.7.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei der Scheidung von meinem Exmann haben wir Unterhaltszahlungen für die beiden Kinder, 14/11 Jahre, in Höhe von 128% v. Regelsatz sowie eine freiwillige Zahlung i.H.v. 51,- Euro pro Kind seitens meines Exmannes vereinbart. Dieser war in den letzten 14 Jahren selbständig. Nun hat er mit seiner Lebensgefährten ebenfalls zwei Kinder und zahlt seit über einem Jahr nicht mal mehr die Hälfte des verei ...
§242BGB u §323 ZPO auf Lebenszeit , Zwangsvollstreckung gesamtes Vermögen
vom 18.6.2015 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe 2002 vor Scheidung , mich zu einem Ehegattenunterhalt verpflichtet . (ist 307 Euro ) Notariell ist bekundet : Dieser Betrag ist unabänderlich und unwiderruflich, Ehefrau ist schwer erkrankt, auf Dauer erwerbsunfähig. Abänderung gemäß §242BGB u §323 ZPO, somit auf Lebenszeit ausgeschlossen . Die Zahlungsverpflichtungen unterwerfen mich zur einer sofortigen Zwangsvollstreckung in meines ...
Zwangsvollstreckung bei Unterhaltstitel
vom 14.3.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich habe einen Titel beim Jugendamt, wogegen ich meinem Sohn mit 233 € monatlich unterhaltspflichtig bin. Nun hat sich jedoch mein Nettoeinkommen derart drastisch verringert, das ich ab diesen Monat den Unterhalt nichtmehr zahlen kann. (Eine Unterhaltsprüfung leite ich grad in die Wege.) Folglich wird wohl eine Zwangsvollstreckung anstehen. (Die Kindesmutter dro ...
Zwangsvollstreckung ohne Mahnung rechtens?
vom 28.4.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Historie: Entstehung einer offenen Rechnung durch Ehemann während der Trennungsphase. (Die Eheleute sind jetzt geschieden und leben an unterschiedlichen Wohnorten). Frage: - Ist es prinzipiell rechtens, daß eine Zwangsvollstreckung ohne vorherige Mahnung eingeleitet werden kann? - Besteht die Möglichkeit, einen unterschriebenen Offenbarungseid anzufechten? (Eine Rechtsaufklärung (Rechts ...
Zwangsvollstreckung Kindesunterhalt von Gericht einstweilen eingestellt
vom 5.12.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Situation: Kindesmutter muss Kindesunterhalt ( tituliert, Unterhaltsurkunde ) für 12 jähriges gemeinsames Kind zahlen und stellt Unterhaltszahlung im August 12 einfach ein. Hat im Juli 12 ein eheliches Kind von ihrem jetzigen Mann bekommen und beruft sich auf Leistungsunfähigkeit. Hat Elterngeld auf 24 Monate anstatt 12 gewählt, um unter gewisse Grenzen zu kommen. Mittlerweile hat sich ihre ...
Kindesunterhalt Zwangsvollstreckung Vorratspfändung
vom 9.4.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ich habe beim Notar eine Unterhaltsbeurkundung gemacht in Höhe von 115 % des Mindestunterhalts. Das Verhältnis zur Kindesmutter ist seit über 10 Jahren mehr als schwierig und sie lässt eig. kaum eine Möglichkeit aus, mich i.wie zu schädigen. Es gibt keinerlei Unterhaltsrückstände, auch hat bis vor kurzem kein "Titel" existiert. Jetzt zu meiner Frage, da man sich ja mit dieser Urkunde der ...
einstweilige Einstellung der Zwangsvollstreckung und Vollstreckungsgegenklage
vom 1.8.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, mit meinem Exmann wurde vor einiger Zeit ein Unterhaltsvergleich geschlossen (Betreuungsunterhalt + Kindesunterhalt), abänderbar bei 10 % Einkommensveränderung zu den Bedingungen einer Erstklage. Ich bekam ein Schreiben von seinem Anwalt (Tage, nachdem ich auf dem Konto sah, dass weniger KU gezahlt wurde und kein Betreuungsunterhalt), und wurde aufgefordert auf ...
gibt es irgendeine Möglichkeit eine Zwangsvollstreckung (welche mir angedroht ist) zu verhindern?
vom 9.12.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe zwei uneheliche Kinder (20) und ((14) geb.8.5.1990) Jahre mit zwei Müttern. Mein großer (20) studiert momentan und hat zur Zeit keine Unterhaltsforderungen (Gott sei Dank-siehe nachfolgende Einkünfte) an mich. Nun jedoch zu meinem Problem. Die Kindesmutter des 14jährigen hat eine Urkunde. In dieser Urkunde wurde ich zur Zahlung von 175,37 bis zum 12. Leb ...
Ist diese notariell beglaubigte Fotokopie ein Titel mit dem ich den Unterhalt vollstrecken kann oder
vom 1.8.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, meine Eltern haben in einer notariellen Scheidungsfolgenvereinbarung geregelt, dass mein Vater an mich Unterhalt in Höhe von 220,00 € bis zum Abschluss meines Studiums zahlen muss. Jetzt bin ich (Student) 19 geworden und mein Vater zahlt nicht mehr, weil er unter der Selbstbehaltsgrenze liegt. Ich habe eine notariell beglaubigte Fotokopie der Scheidungsfolgenvereinbarung. Darin haben m ...
Vermögen vor Pfändung sichern möglich?
vom 15.10.2013 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herrren, ich habe mich vor etwa 15 Jahren von meiner damaligen Frau getrennt und in diesem Zuge einen Ehevertrag unterschrieben, in dem ich mich zu einer Unterhaltszahlung verpflichtet habe, die erstmals abänderbar ist, wenn ich Rente beziehe. Im Falle, dass ich nicht zahle habe ich mich einer sofortigen Zwangsvollstreckung in mein gesamtes Vermögen unterworfen. Inzwischen ...
Kindesunterhalt Existenzgründungsphase Zwangsvollstreckung Wohnung möglich?
vom 19.11.2009 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin seit 2004 geschieden, aus der Ehe entstammen zwei Mädchen, jetzt 17 und 13 Jahre alt. Der Zugewinnausgleich konnte im Scheidungsverfahren nicht durchgeführt werden, da das wesentliche Familienvermögen in einer Auslandsimmobilie bestand, die der Exmann 1 Tag vor Zustellung der Scheidungspapiere zu einem Spottpreis an seinen Bruder verkaufte. Geld sei nie geflossen, es hätten Sch ...
Ist es ratsam ohne rechtlichen Beistand Auskünfte an den Anwalt der Kindesmutter zu geben?
vom 14.12.2012 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Abend, ich habe eine Aufforderung zur Unterhaltszahlung (Kind, 16J) bekommen. Mein Bruttoeinkommen beträgt 1100€ und ich soll 309€ pro Monat an die Kindesmutter zahlen. Sie besitzt einen Unterhaltstitel. Bei Nichtzahlung droht der Anwalt der Kindesmutter mit Zwangsvollstreckung. Nach Prüfung vor 3 Jahren (keine Änderung meines Einkommens bis heute)durch das Jugendamt musste ich keine Zah ...
Woher bekomme ich dann den Kindesunterhalt, wenn der Kindsvater aufgrund einer fristlosen Kündigung
vom 13.2.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich habe drei Kinder,(12,14 und 16 Jahre alt), bin seit 5 Jahren geschieden und seit vier Jahren neu verheiratet. Mein eigenes Einkommen belief sich 2007 auf 5.560 Euro p.a. Der Vater der Kinder hat bisher den Kindesunterhalt geleistet. Nun habe ich zufällig erfahren, daß ihm fristlos gekündigt wurde. Jetzt hege ich natürlich die Befürchtung, daß er, auch aufgrund der zu erwartenden ...
Notarkostenberechnung für Ehevertrag, gilt hier die 3-jährige Verjährungsfrist ??
vom 2.1.2017 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, am 30.08.2012 wurde ein Ehevertrag beim Notar geschlossen, und mit gleichem Datum die Notarkostenrechnung mir zugestellt. Eine freundliche Zahlungserinnerung erhielt ich am 24.09.2012 und am 03.02.2014 - welche ich beide mit einem Anschreiben beantwortete da ich zu der Kostenrechnung fragen hatte. Eine Antwort dazu habe ich nie erhalten. Am 28.12.2016 fand ich in meinem Briefkas ...
Ist es richtig, dass der Vater sich von seiner Unterhaltspflicht komplett freistellen lassen kann, w
vom 10.10.2010 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Kurz zur Situation: Ich bin mit meinem Sohn (knapp 10 Jahre alt) 2007 nach Dänemark gezogen. Sorge- und Aufenthaltsbestimmungsrecht liegen bei mir und der Vater hat aus eigenem Wunsche heraus keinen Kontakt mehr zum Sohn. Es besteht ein Unterhaltstitel. Nun hat mein Sohn die Möglichkeit, ein Stipendium zur Förderung für Besonders Begabte zu erhalten. Daher hat das Statsamt in Dänemark micht ...
12328
Unterhaltsrecht – fehlende Leistungsfähigkeit / Unterhaltstitel
vom 1.10.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich wende mich an Sie, da ich rechtliche Unterstützung im Zusammenhang mit meiner Unterhaltspflicht gegenüber meinen beiden Kindern (13 und 14 Jahre, leben beim Vater) benötige. 1. Ausgangslage Ich bin Mutter von drei Kindern: zwei Kinder (13 und 14 Jahre) leben dauerhaft beim Vater, ein weiteres Kind (Baby) lebt bei mir und meinem Ehemann. Für die beiden älteren Kinder ...
Unterhaltstitel - Minderjährige Kinder - Volljährigkeit
vom 13.7.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nicht privilegiertes Kind (4. Rang) verlangt Unterhalt aus Urkunde (beim Notar erstellt, vor vielen Jahren). Anderes Kind, Rang 1, erhält Unterhalt nach DT. Nach Abzug von Unterhalt und Abzügen von AV und Versicherungen verbleibt ein Selbstbehalt von 1600 €. Ist noch Unterhalt zu zahlen, aufgrund des Titels an das älteste, nicht privilegierte Kind? ...
Kindesunterhalt Mustertexte für zwei Erklärungen
vom 9.7.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich benötige lediglich Mustertexte für zwei Erklärungen. Vor vielen Jahren habe ich eine Urkunde über Kindesunterhalt beim Jugendamt erstellt. Inzwischen hat sich mein Gehalt geändert und das Jugendamt hat mich in eine höhere Stufe der Düsseldorfer Tabelle eingestuft. Daher soll ich eine neue Urkunde erstellen. Heute habe ich den Termin dafür beim Jugendamt. Meine Vorstellung: 1. Ich erh ...
Unterhaltspflicht für volljähriges Kind während FSJ
vom 20.3.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag Mein volljähriger Sohn ( bald 20 Jahre alt ) ist aufgrund einer schon lange vorliegenden psychischen Erkrankung momentan in einem Rehaaufenthalt. Es geht ihm aber inzwischen deutlich besser. Er hat bislang seinen Hauptwohnsitz bei seinem Vater in Deutschland, von dem ich geschieden bin. Wir haben noch eine gemeinsame Tochter, sie ist 16 Jahre alt, sie hat im Sommer eine Lehre begonn ...
Kindesunterhalt rechtzeitig nachfordern?
vom 24.2.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgender Sachverhalt: Vater des Kindes wurde von mir per WhatsApp-Nachricht im Januar 2024 zur Zahlung von Unterhalt nach Stufe 7 aufgefordert. Ich teilte Ihnen mit, dass nach meinen Berechnungen Stufe 7 die Richtige sei, er aber ansonsten für eine genauere Berechnung seine Gehaltsabrechnungen zur Verfügung stehen könne. Er antwortete darauf, dass das so schon ok sei und zahlte seit Februar 20 ...
Nach gerichtlichen Vergleich zieht Ex-Ehepartner nicht aus mein Haus aus
vom 24.10.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Scheidung endete mit einem gerichtlichen Vergleich, der unter anderem regelt, dass der Ex-Partner nach einer Fristsetzung aus dem mir gehörenden Haus ausziehen muss. Der Ehepartner läßt die Frist verstreichen. Was muss ich nun tun? Bei dem gerichtlichen Vergleich handelt es sich ja um ein rechtsverbindlicher vollstreckbarer Titel. Kann ich nun Räumung bei einem Gerichtsvollzieher beantragen? ...
Beschluss noch wirksam trotz eingelegter Beschwerde?
vom 15.8.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Am 30.07.2024 wurde mir per einstweiliger Anordnung die Ehewohnung 1361b BGB zugesprochen. Der Antragsgegner kam nicht zur mündlichen Verhandlung (unentschuldigt). Das Gericht hat für mich entschieden, und trotzdem weigert sich der Antragsgegner auszuziehen. Die sofortige Wirksamkeit und die Zulässigkeit der Vollstreckung wurden angeordnet. Mein Anwalt hatte der Gegenseite eine auszugsfrist na ...
Unterhaltspflich im laufenden Adoptionsverfahren
vom 28.5.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Frau Fachanwältin, sehr geehrter Herr Fachanwalt, im Rahmen eines Adoptionsverfahrens habe ich folgende Frage: Der Ehemann meiner Ex-Frau möchte unser gemeinsames 14-jähriges Kind adoptieren. Sie leben schon seit 13 Jahren zusammen und wir waren gestern dem 27.05.2024 gemeinsam beim Notar und haben unser aller Einwilligung und die Adoption beurkunden lassen. Ich habe Kenntni ...
Berechnung Kindesunterhalt eines Selbständigen
vom 29.4.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Hallo, Ich bin selbständig und benötige Hilfe bei der Berechnung des Kindesunterhalts. Meine Berechnung: zu versteuerndes Einkommen - Einkommensteuerbelastung = Nettoeinkommen Unter Bezugnahme der Einkommensteuerbescheide der letzten 3 Jahre ergibt sich somit das Durchschnittseinkommen, von dem ich Kranken- & Pflege-, Berufsunfähigkeitsversicherung- und Lebensversichungsbeiträge abgezog ...
PfüB enthält einen Fehler
vom 15.4.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Liebes Team, ich habe vor einigen Jahren einen Pfändung und Überweisungsbeschluss gefertigt durch den Anwalt meiner Ex-Frau wegen nachehelichem Unterhalt zugestellt bekommen. Aus diesem wird nur bei meinem Arbeitgeber gepfändet (Lohnpfändung). Soweit die Fakten. Die Unterhaltszahlungen enden lt. Gerichtsurteil im Mai 2026. 3 Fragen dazu: 1. Der PfüB enthält kein Endedatum der Zahlungen, das ...
Kindesunterhalt Zwangsvollstreckung Vorratspfändung
vom 9.4.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ich habe beim Notar eine Unterhaltsbeurkundung gemacht in Höhe von 115 % des Mindestunterhalts. Das Verhältnis zur Kindesmutter ist seit über 10 Jahren mehr als schwierig und sie lässt eig. kaum eine Möglichkeit aus, mich i.wie zu schädigen. Es gibt keinerlei Unterhaltsrückstände, auch hat bis vor kurzem kein "Titel" existiert. Jetzt zu meiner Frage, da man sich ja mit dieser Urkunde der ...
Versäumnisurteil im Stufenverfahren Unterhalt
vom 24.2.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich zahle schon seit gut sechs Jahren Unterhalt für meine Tochter (11j). Der Unterhalt wird pünktlich jeden Monat bezahlt. Das Jugendamt hat vor drei Jahren Meine Zahlungsfähigkeit auf Mindestunterhalt nach der damals gültigen Düsseldorfer Tabelle (DDT) betitelt. Bis dahin habe ich aber auch ohne Titel diesen Betrag bezahlt und jeweils angepasst auf die neueren Versionen sowie beim Altersklassenwe ...
Wie läuft eine Unterhaltspfändung ab spezielle Frage zu meiner Situation
vom 25.1.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, folgende Situation, ich bin gegenüber meinen minderjährigen Kindern logischerweise unterhaltspflichtig und zahle hier nicht an die Kindesmutter sondern an die UHV Kasse monatliche Unterhaltsbeträge im Rahmen meiner, von dort aus errechneten Leistungsfähigkeit. Die monatlichen Unterhaltsvorschussbeträge welche die Mutter von der UHV Kasse für die Kinder erhält, also Mindest ...
Hauskredit nach Scheidung
vom 20.4.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, mein Ex-Mann und ich regeln gerade den Zugewinnsausgleich usw. Wir haben ein gemeinsames Haus. Die Idee ist, dass mein Ex-Mann im Haus bleibt, der alleinige Besitzer ist und mir eine Ausgleichssumme zahlt. Nun möchte er gern, dass ich im Kredit mit der Bank für das Haus weiter drin bleibe, der Kredit also weiter auf uns beide läuft. Eine Freundin von mir, die Juristin ist, meinte, wir ...
Vertrag ohne Zustimmung
vom 17.4.2023 für 50 €
Sehr geehrte Damen und Herren, Mein Mann hat mit seiner Exfrau 2 Kinder. Die ältere Tochter besucht seit September 2022 eine öffentliche Grundschule. Da die Mutter mehr Betreuung benötigen, als die Tochter in der Schule ist, hat sie einen Vertrag mit der Stadt für Betreuungszeiten vereinbart. Diesen Vertrag hat mein Mann weder zu Gesicht bekommen, noch unterschrieben. Er selber brauc ...
Unterhalt Mangelfall
vom 23.12.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Partner hat ein Nettoeinkommen von 1920€ Zwei Kinder (6&8) Ab Januar ändert sich ja der Unterhalt und der Selbstbehalt Wie viel Unterhalt muss er zahlen? Greift ein Mangelfall? Wie bekommt man ggf den Mangelfall durch? Muss man dafür noch z.B zum Jugendamt, Gericht o.ä? Muss er die Differenz irgendwann zurück zahlen? ...
Kindesunterhalt , Erwerbsminderung unter 3Std. , Insolvenz wie geht es weiter?
vom 18.10.2022 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich melde mich bezüglich meiner Unterhalts Angelegenheit. Ich bin Unterhaltsverpflichtet für einen 14 Jähriges Kind. 2009 habe ich einen Unterhaltstitel unterschrieben der Dynamisch ist. Bis 2014 habe ich den Unterhalt gezahlt. Seit 2014 bin ich erkrankt und unter 3std. Erwerbsgemindert und habe seit dem an den Unterhalt nicht mehr bedienen können. Derzeit ...
Zwangsvollstreckung Kindesunterhalt
vom 7.6.2022 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Zwangsvollstreckung wegen nicht bezahltem und titulierten Kindesunterhalt: Kann der Schuldner das Vollstreckungsverfahren abwenden, bzw das Aussetzen dieses Verfahrens verlangen, wenn derzeit in der zugrunde liegenden Sache, Kindesunterhalt, ein gerichtliches Verfahren eingeleitet wird, in welchem über eine rückwirkende Neufestsetzung des Kindesunterhalts entschieden werden soll? Beispiel: A ...
Kindesunterhalt / Zahlweise
vom 27.5.2022 für 30 €
Guten Morgen, ich zahle der Mutter meines Kindes im VORAUS den vereinbarten Kindesunterhalt in mehreren Teilüberweisungen und teilweise auch in bar. Pünktlich zum 1. eines jeden Monats erhält sie somit in Summe immer den vollständig vereinbarten Betrag. Jetzt bekomme ich Post von Ihrem Anwalt indem er mich auf §266 BGB hinweist, dass die Erbringung einer Teilleistung nicht gewünscht und nicht ...
Zwangsvollstreckung von 1/2 Miteigentumsanteil EFH
vom 4.5.2022 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Es gibt ein bis auf den Titel (ausstehende Unterhaltszahlungen) schuldenfreies EFH. Der Titel hat einen "Gegenwert" von ca 35TEuro. Es ist ein Verkauf im Zuge der Zwangsvollstreckung (Vollstreckung des Titels) des 1/2 Miteigentumsanteils angestrebt, Gutachten ist erstellt. Für den, dessen Anteil zwangsversteigert wird, macht es keinen Sinn, in der Versteigerung mitzusteigern, weil ihm ja das Ha ...
12328

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwältin
Neuwied
Vertragsrecht / Familienrecht / Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Straßen- und Verkehrsrecht
Partner seit2010
Alleestraße 11 / 56566 Neuwied
Rechtsanwalt
Göttingen
Miet- und Pachtrecht / Kaufrecht / Vertragsrecht / Arbeitsrecht / Familienrecht / Zivilrecht / Gewerblicher Rechtsschutz / Strafrecht / Internet und Computerrecht
513
Partner seit2007
Groner Landstr. 59 / 37081 Göttingen
Rechtsanwältin
Stuttgart
Zivilrecht / Familienrecht / Strafrecht / Gebührenrecht der RAe / Kaufrecht
94
Partner seit2009
HSV Rechtsanwälte GbR / Marktstraße 17 / 19, / 70372 Stuttgart
Rechtsanwältin
Kleve
Fachanwältin für Familienrecht / Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Strafrecht / Verkehrsrecht
Partner seit2020
Tiergartenstr. 101 / 47533 Kleve
Rechtsanwältin
Konstanz
Fachanwältin für Familienrecht / Fachanwältin für Erbrecht / Zivilrecht / Vertragsrecht
219
Partner seit2007
Marktstätte 32 / 78462 Konstanz
Rechtsanwältin
Saarbrücken
Mietrecht / Verkehrsrecht / Sozialrecht / Strafrecht / Familienrecht
110
Partner seit2007
Mainzer Strasse 139-141 / 66121 Saarbrücken
Weitere Anwälte zum Thema