Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Kindesunterhalt Verzicht
vom 20.8.2018 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sachverhalt: Ich bin geschieden seit 2012. Ein ehelicher Sohn, gemeinsames Sorgerecht. Wohnte bis 31.07.18 bei der Mutter, die Kindergeld erhielt und natürlich Kindesunterhalt von mir gemäß Düsseldorfer Tabelle (160%). Sohn lebt nun seit 01.08.18 bei mir. Schriftliche Vereinbarung zwischen Kibdesmutter und mir, dass dies der Wille aller Beteiligten (Mutter, Vater, Kind) ist. Kind ist beim Einwohne ...
Verzicht Versorgungsausgleich
vom 21.3.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Für den Verzicht auf den Versorgungsausgleich bei unserer einvernehmlichen Scheidung in Frankfurt am Main suchen wir einen Anwalt für meine Frau für die Erklärung des Verzichts im Scheidungstermin. Welche Kosten würden für diesen Anwalt entstehen. ...
Freiwilliger Verzicht auf Versorgungsausgleich nach der Trennung
vom 23.8.2015 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Ehe wurde vor 9 Jahren also am 30.10.2006 geschieden. Wir waren insgesamt 7 Jahren verheiratet (davon letzten 3 Jahren lebten wir getrennt). Bei der Scheidung wurde damals ein Versorgungsausgleich monatlich in Höhe von 315,20 Euro für meine Frau entschieden. Gibt es irgendwelche Möglichkeit einen freiwilligen Verzicht auf Versorgungsausgleich auch nach der Trennung zu vereinbaren? Meine Ex ...
Verzicht auf Kindesunterhalt
vom 13.4.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Frau möchte sich von mir trennen.Wir haben ein Haus, das sie gerne behalten möchte.Nun hat sie mir angeboten, das sie mich vom Kindesunterhalt befreit wenn ich ihr das Haus überschreibe, da sie mir meinen Teil im Falle einer Scheidung nicht auszahlen könnte. Ich habe jetzt gelesen, das ein Verzicht auf Kindesunterhalt nicht möglich ist. Gibt es sonstwelche Möglichkeiten, das doch zu bewerks ...
Verzicht auf Trennungsunterhalt
vom 9.11.2004 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo Meine Frau und ich haben uns vor ca. 4 Monaten einvernehmilch getrennt. Sie würde Trennungsunterhalt verzichten sagt aber es ist gesetzlich gar nicht möglich. Sie hatte während der Ehe und auch weiterhin einen Job und ist finaziell unabhängig von mir. Wir wollen eine Trennungsvereibarung aufsetzen, aber bei der Spalte Trennungsunterhalt sagt sie es muß ein Betrag rein und ich sage es kann a ...
Verzicht auf Betreuungsunterhalt?
vom 6.8.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin am 01.08.07 Vater einer Tochter geworden. Ich habe mit der Mutter nicht zusammengewohnt und es gab auch keine eheähnliche Beziehung oder Partnerschaft.Die Mutter hat bereits eine 2 jährige Tochter, die jedoch nicht von mir stammt. Auch dieses Kind ist nicht in einer Ehe oder eheähnlichen Beziehung entstanden. Der Vater diese Kindes kann aus finanziellen Gründen keinen Unterhalt für das Kin ...
Verzicht auf Unterhalt in einem Partnerschafts- und/oder Ehevertrag
vom 11.4.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Gibt es eine Möglichkeit, in einem Partnerschafts- und Ehevertrag (ein Vertrag für beide Situationen) auf den gegenseitigen Unterhalt zu verzichten, ohne dass dieser Vertrag wegen Sittenwidrigkeit für nichtig erklärt werden könnte? Grund: Mein Freund hat mir und meiner Mutter in der Vergangenheit sehr viel Geld geliehen. Ich bin durch meine frühere Firma mit über 100T EUR in Insolvenz, seit d ...
Verzicht auf Versorgungsausgleich offiziell erklärt
vom 14.11.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Mann und ich lassen uns derzeit einvernehmlich scheiden. Daher hat nur mein Mann eine Anwalt eingeschaltet. Das Scheidungsverfahren bei Gericht läuft bereits. Da sich der Versorgungsausgleich immer weiter verzögert, würden wir beide gerne auf diesen Verzichten. Insbesondere da wir während der Ehe immer annähernd gleich verdient haben und dieser daher für keinen von uns wirklich lohnend od ...
Verzicht auf Forderung Trennungsunterhalt
vom 24.4.2022 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Meine Ex-Frau und ich haben eine Ehevertrag in dem Sie auf Nachehelichen Unterhalt verzichtet. Auch ist in diesem ein Verzicht auf die Forderung von Trennungsunterhalt erwähnt. (…bekannt, dass auf diesen nicht verzichtet werden kann, jedoch verzichtet sie auf die Einforderung von T-Unterhalt…). Jetzt wird dieser Verzicht ihrerseits genutzt um mich in anderen Aspekten der Scheidung zu „er ...
Nachteile beim Verzicht auf den Versorgungsausgleich?
vom 3.9.2022 für 55 €
Sehr geehrte Damen und Herren, ich (50 Jahre alt) lebe mit meiner Frau (51 Jahre alt) seit fast 4 Jahren in Trennung, die Scheidung ist bereits von der Anwältin meiner Frau bei Gericht beantragt. Wir haben einen 11 jährigen Sohn. Ich lebe in neuer Partnerschaft, meine Lebensgefährtin und ich erwarten ein Kind. Nun möchte meine (noch) Frau, dass wir notariell den Verzicht auf den Versorgungs ...
einvernehmliche Scheidung - Verzicht auf Versorgungsausgleich
vom 5.2.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich lebe seit einem Jahr getrennt von meiner Ehefrau. Wir möchten uns im gegenseitigen Einvernehmen scheiden lassen. Zunächst haben wir uns verbal auf den Verzicht jeglicher Forderungen gegen über den anderen verständigt. Ausgehend von diesem Sachverhalt habe ich folgende Fragen. Ist es ratsam bzw. zwingend erforderlich über einen Notar gegenseitigen Verzicht au ...
Verzicht auf Unterhalt
vom 3.8.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kann ich mit meiner getrennten Frau einen rechtswirksamen Verzicht auf Unterhalt vereinbaren falls diese bereit ist dieses zu unterschreiben? Müssen wir dazu einen Notar aufsuchen oder genügt ein von beiden unterzeichnetes Schriftstück? Anlass ist, dass meine Frau mir offen von einer neuen Beziehung erzählt, ich unter den Bedingungen aber nicht das Risiko von Zahlungsverpflichtungen eingehen mö ...
Verzicht auf Zugewinnausgleich
vom 14.1.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Freundin und ich haben ein gemeinsames Kind im Alter von 9 Monaten und planen am Jahresende zu heiraten. Ich bin voll berufstätig und meine Freundin derzeit in Elternzeit und erhält Elterngeld. Zum Zeitpunkt der Heirat würde sie eine Teilzeittätigkeit aufnehmen und sich zusätzlich um Haushalt und Kind kümmern. Unsere Eckdaten: beide angestellte Nettoeinkommen ich: ca. 3.400 Euro / Monat ...
Verzicht auf Versorgungsausgleich
vom 24.8.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ein Ehepaar, seit 36 Jahre verheiratet, seit ca. 10 Jahren getrennt lebend, möchte sich freundschaftlich und einvernehmlich unter Verzicht des Versorgungsausgleichs scheiden lassen. Er war lebenslang selbstständig ohne größere Beiträge in die Rentenkasse. Angespartes Geld wurde gemeinschaftlich während der Ehezeit aufgebraucht. Heute bezieht er eine kleine Rente ...
Volljähriges Kind Verzicht auf Unterhalt
vom 23.9.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Tochter ist volljährig, lebt bei Ihrer Mutter (von mir geschieden seit vielen Jahren) . Die Mutter ist neu verheiratet und lebt in sehr geordneten, finanziellen Verhältnissen, bezieht Einkommen aus Vermietung und Verpachtung aufgrund von Erbschaf. Ich selbst verfüge über ein normales, durchschnittliches Einkommen. Meine Tochter hat per E-Mail auf Unterhalt verzichtet. Ist dieser Verzicht wir ...
Erwerbsminderungsrente Verzicht auf Versorgungsausgleich
vom 19.1.2013 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frau und ich wollen uns nach 15 Jahre Ehe scheiden. Ich bekomme zurzeit Erwerbsminderungsrente. Meine Frau will auf Versorgungsausgleich verzichten. Wird das Gericht trotzdem das Versorgungsausgleich ausführen? Wenn das geschieht, wäre ich zusätzlich zu meiner Erwerbsminderungsrente auf Sozialhilfe angewiesen. ...
Verzicht auf den Versorgungsausgleich
vom 21.1.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Anfang Dezember habe ich einen Antrag auf Scheidung gestellt. Meine Noch-Frau ist mit der Scheidung einverstanden. Trennungsjahr ist abgelaufen. Der Versorgungsausgleich läuft schon. Ich war nur 3 Jahre mit ihr verheiratet. Ich war in der gesamten Ehe Berufstätig Verdienst ca. 1700€ im Monat. Meine Noch-Frau hatte einen Verdienst von ca. 700€ im Monat. Zur ...
Gegenseitiger Verzicht auf nachehelichen Ehegattenunterhalt
vom 12.2.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, meine Frau und ich werden sich in Kürze scheiden lassen. Ich, der Mann, habe die Scheidung beantragt. Wir sind uns über alle Fragen einig und haben das privatschriftlich niedergelegt. Wir sind 25 Jahre verheiratet, unsere Kinder sind 25 und 20 Jahre alt. Meine Frau war stets berufstätig, hat also keine ungewöhnlichen Leistungen in der Ehe erbracht bzw. Belastungen gehabt. Wir haben n ...
Unterhaltsanspruch bei zwischenzeitlichem Verzicht
vom 24.12.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin ein 25 jaehriger Student in England. Meine Eltern sind bereits seit mehreren Jahren geschieden. Mein Vater hat bis vor zwei Jahren durch einen richterlichen Beschluss Unterhalt an mich gezahlt. In dem letzten Urteil wurde festgesetzt, dass ich ab 2003 auf Unterhalt verzichte. Der Grund war das ich Vollzeit Arbeit aufgenommen habe und nicht mehr zur Uni ging. Nun haben sich meine Um ...
Verzicht auf Versorgungsausgleich - nachträglich
vom 18.1.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich wurde im Mai 1989 vor dem AG Trier geschieden. Ich wurde zur Zahlung des Versorgungsausgleichs in Höhe von 265,19 DM monatlich verpflichtet. Da meine Exfrau auf den Erhalt des Versorgungsausgleich verzichtet möchte, bitte ich um Auskunft, ob in beiderseitigem Einverständnis nachträglich ein Verzicht auf den Versorgungsausgleich gestellt werden kann. ...
12357
Treuhänderische Rückübertragung von Unterhaltsansprüche meiner Kinder
vom 3.9.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Bei Unterhaltszahlungen an meiner Kinder handelte ich als titulierte Unterhaltspflichtiger bisher über Beistandschaft. Nun habe ich als Rentner Arbeit und somit den Löwenanteil meiner Einkünften verloren und kann aus der Rente den Unterhalt nicht mehr begleichen. Die Unterhaltsvorschusskasse hat Leistungen übernommen und bietet mir einen Vertrag zu schließen. Mir wird von Unterhaltsvorschusska ...
Auszahlung von Kindesunterhalt
vom 4.8.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Sehr geehrte Damen und Herren, meine volljährige Tochter (20 Jahre alt) lebt mit mir und meinem Ehemann (nicht ihr Vater) in einem gemeinsamen Haushalt. Sie ist vom behandelnden Psychiater aufgrund einer PTBS und bipolaren Störung als dauerhaft nicht arbeitsfähig eingeschätzt. Sie hat bereits mehrere Ausbildungen begonnen, aber keine abgeschlossen. Eine aktuelle Ausbildung, Erwerbstätigkeit o ...
Verweigern des Elternunterhaltes - Sorgerechtentzug im Jugendlichenalter
vom 23.7.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, Meine Mutter starb im Jahr 2006, diese befand sich zu dem Zeitpunkt im Prozess der Scheidung von meinem Vater. Ich war zu diesem Zeitpunkt 15 Jahre alt, die Beziehung zu meinem Vater war in der Zeit bereits stark angeschlagen. Unmittelbar nach dem Tod meiner Mutter zog ich aus dem elterlichen Haus aus und lebte bei meiner Großmutter, ich hatte seit dem auch keinen Kontakt mehr mit mein ...
Scheidung und Erbe - was wird berücksichtigt?
vom 22.7.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Während der Ehe erhielt der Ehemann etappenweise Erbschaften in Höhe von insgesamt 225.000 Euro. Davon wurden 205.000 Euro in das gemeinsam genutzte Haus investiert. Die verbleibenden 20.000 Euro wurden für verschiedene Anschaffungen und Ausgaben verwendet. Davon entfielen ca. 11.000 Euro auf den Erwerb eines VW Busses. Die Ehefrau investierte aus eigenen Mitteln die in der Ehe erwirtschaftet w ...
Trennungsvereinbarung zwischen Eheleuten (kein Streitfall
vom 13.7.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich befinde mich derzeit in Trennung von meiner Ehefrau. Die Trennung erfolgt einvernehmlich, sie wird bis zum 02.08.2025 aus der gemeinsamen Wohnung ausziehen. Wir möchten eine einfache Trennungsvereinbarung erstellen, die folgende Punkte regelt: - Sie erhält eine einmalige Zahlung in Höhe von 1.000 € als Ausgleich für gemeinsam angeschaffte Möbel. - Sie ver ...
Kindesunterhalt Mustertexte für zwei Erklärungen
vom 9.7.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich benötige lediglich Mustertexte für zwei Erklärungen. Vor vielen Jahren habe ich eine Urkunde über Kindesunterhalt beim Jugendamt erstellt. Inzwischen hat sich mein Gehalt geändert und das Jugendamt hat mich in eine höhere Stufe der Düsseldorfer Tabelle eingestuft. Daher soll ich eine neue Urkunde erstellen. Heute habe ich den Termin dafür beim Jugendamt. Meine Vorstellung: 1. Ich erh ...
Beratung Beistandschaft, § 68 SGB VIII, Vertrauensperson im Gespräch
vom 30.5.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsanwälte! Zur Vorgeschichte: Da mein Ex-Mann alles andere als zuverlässig in der Zahlung des UH für unsere beiden Kinder ist (er wurde hier in 01/24 zu 10 Monaten Haft auf Bewährung, sowie 3jähriger Bewährungszeit verurteilt), bin ich seit ca. 3,5 Jahren bei der Beistandschaft. Gefühlt passiert hier gar nichts. Trotz der genannten Verurteilung zahlt er seit 12/24 wieder keine ...
Ehegattenunterhalt Verzicht
vom 21.5.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, folgende Situation. Es wurde eine notariell bestätigte Scheidungsvereinbarung getroffen. Hierbei wird auf Ehegattenunterhalt verzichtet, auch in schwerer Not. Nun ist die "noch" Frau zum JobCenter gegangen und beantragte Bürgergeld. Das JobCenter wendet sich nun an mich und erklärt die Vereinbarung als, für sie nicht bindend. Meine Situation: Verschuldet mit ...
Scheidung Vergleich
vom 2.5.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag! Ich warte seit Einreichung des Scheidungsantrages (seit ca. 15 Monaten) auf die rechtliche Scheidung. Mein Noch Ehemann kooperiert nicht und hat auch die Unterlagen bzgl. dem Versorgungsausgleich nicht vollständig abgeben. Zwei Termine. (1. Güterverhandlung und 2. Scheidung/Entscheidung Abtrennung Folgesachen) hat er jeweils kurzfristig absagen lassen. Über meinen Anwalt haben wir auf ...
Vereinbarung ohne Notar
vom 3.4.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Mein Ex-Mann und ich wurden 2019 geschieden. Es war einvernehmlich und er hatte einen Anwalt. Wegen des Versorgungsausgleich trafen wir eine schriftliche Vereinarung, jedoch ohne Notar. Jeder behält sein Geld, was während der Ehezeit verdient wurde, egal welches Ergebnis. Daraufhin wurde ich verpflichtet, meinem Ex mtl. 190,00 Euro zu überweisen. D.h. es geschieht automatisch. ...
Kindesunterhalt Bereingtes Einkommen Behandlung Bonus Wohnvorteil
vom 14.3.2025 für 95 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich stehe gerade bezüglich der kürzlich durch meine Ex-Frau für meinen Sohn (11 Jahre; bei meiner Ex- Frau lebend) eingerichteten Beistandschaft mit dem Jugendamt bezüglich der Höhe meines bereinigten Einkommens in Kontakt. Unwichtig für Ihre rechtliche Beurteilung, aber dennoch meinerseits erwähnt: Meine Ex-Frau konnte und kann leider nicht mit Geld umgehen und ich ermögliche meinem ...
Streitwert Scheidung bei Ehevertrag
vom 18.2.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Partner A hat vor der Ehe immobilien als alleiniger Erbe geerbt, die auch nun durch ihn vermietet werden und aus denen er vor und während der Ehe Mieteinkünfte bezieht. Vor der Ehe wird ein Ehevertrag geschlossen, der Gütertrennung, Verzicht auf Vermögensausgleich, Verzicht auf Versorgungsausgleich und Verzicht auf nacheheliichen Unterhalt beinhaltet. Kinder sind keine vorhanden. Werden bei ...
Trennugn und Vermögenswerte
vom 28.1.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin seit 6 Jahren mit meiner Partnerin zusammen. Vor 4 Jahren bin ich in das Haus gezogen, das ihr gehört, und habe monatlich die Hälfte ihres Kredits bezahlt, ohne Vertrag, nur eine Vereinbarung zwischen uns. Letztes Jahr im Juni haben wir geheiratet und trennen uns jetzt. Wir haben zusammen ein Auto gekauft, ich habe 70% bezahlt und sie 30%. Sie will jetzt, dass ich ihr das zurückzahle, wa ...
getrennt lebend
vom 24.1.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin seit dem 30.11.1996 verheiratet und meine Ehefrau lebt seit 5 Jahren von mir getrennt bei ihrem neuen Lebenspartner in Österreich. Es besteht ein Ehevertrag in dem Gütertrennung und Verzicht auf Versorgungsausgleich für beide Seiten vereinbart wurde. Während unseres Zusammenlebens bestanden keine Schulden oder sonstige Verpflichtungen.Eine Scheidung ist no ...
Kosten für eine Unterhaltsberechnung
vom 5.1.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vater meines Kindes hat nach einer Berechnung des Arbeitsamtes im Sommer 2022 regelmäßig Unterhalt gezahlt. Nun hatten sich die Sätze ab Januar 2024 geändert. Also hab ich einen Rechtsanwalt gebeten, eine Neuberechnung durchzuführen. Der vom Rechtsanwalt errechnete Betrag beinhaltete in der Berechnung einmalig gezahlte Corona Ausgleichszahlungen. Vom Vater kam die Nachricht, dass solche einmal ...
Aufenthaltsbestimmungsrecht Baby
vom 1.12.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, meine aktuelle Situation ist wie folgt: meine Tochter ist fast 6 Monte alt und meine Exfreundin und ich leben getrennt. Die kleine wurde bis auf 1 -2 mal kurz nach Geburt nie gestillt und wir haben uns ca. 2 Monate nach Geburt getrennt. Mündlich wurde vom Jugendamt eine Regelung für den Umgang erstellt mit der beide zufrieden schienen. Ich arbeite im Einzelhandel also auch Samstag ...
Eigentumswohnung/Zugewinn
vom 7.11.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin seit ca. 30 Jahren verheiratet (Zugewinngemeinschaft). Bereits 10 Jahre vor der Ehe hatte ich eine Eigentumswohnung. Diese ist im Lauf der Zeit mehr wert geworden, was dann ja als Wertsteigerung in den Zugewinn eingeht. Um dies zu vermeiden überlege ich, die Wohnung unserem volljährigen Sohn zu schenken, mit Niessbrauch fuer mich. Danach bin ich nicht mehr der Eigentümer der ...
Zugewinnausgleich + Privatinsolvenz
vom 28.10.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Eine Frage zum Zugewinnausgleich: Der Ehemann hat ein Vermögen im hohen 6stelligen Bereich während der ca. 11,5 Jahre dauernden Ehe in Zugewinngemeinschaft bis zur Trennung angespart, da ununterbrochen gearbeitet und sparsam gelebt. Die Ehefrau hat währenddessen zwar auch gearbeitet, aber keine Ersparnisse am Ende. Die Ehe ist völlig zerrütet, da jeder sein eigenes Leben gelebt hat, aber morali ...
Geltendmachung einer Einigungsgebühr gerechtfertigt?
vom 23.9.2024 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Mann und ich haben bereits bei unserer Eheschließung 2012 vorgehabt, einen Ehevertrag zu schließen. Wie so oft kam das Leben, in diesem Fall unsere beiden Töchter dazwischen. Nun da langsam wieder etwas mehr Raum für andere Dinge bleibt, haben wir die Idee des Ehevertrags wieder aufgegriffen, was mich zu einer Anwältin führte. Dort nahm ich alleine einen B ...
Kindesunterhalt und Sonderausgaben
vom 5.9.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich erhalte von meinem Exmann für unser gemeinsames Kind (8 Jahre alt, lebt bei mir, ist nur an zwei Wochenenden im Monat bei dem Vater) seit der Trennung 2018 Unterhalt, die Summe hat sich seither nicht verändert. Ein Unterhaltstitel wurde damals beim Jugendamt von ihm unterschrieben. Nun habe ich hier folgende Fragen: 1. Ich bin mir darüber im Klaren, dass er nach Düsseldorfer Tabelle vermu ...
12357

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Mönchengladbach
Ausländerrecht / Vertragsrecht / Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Familienrecht
1239
Partner seit2023
Meisenweg 14 / 41239 Mönchengladbach
Rechtsanwalt
Berlin
Arbeitsrecht / Strafrecht / Familienrecht / Zivilrecht / Ausländerrecht
Partner seit2023
Zykov-Law Rechtsanwaltskanzlei / Kurfürstendamm 37 / 10719 Berlin
Rechtsanwalt
Jena
Zivilrecht / Miet- und Pachtrecht / Familienrecht / Vertragsrecht / Internet und Computerrecht / Arbeitsrecht
1230
Partner seit2009
Rechtsanwaltskanzlei Schwerin&Weise-Ettingshausen / Golmsdorfer Str. 11 / 07749 Jena
Rechtsanwältin
München
Strafrecht / Verkehrsrecht / Opferschutzrecht / Zivilrecht / Familienrecht
32
Partner seit2023
Kanzlei Jürgen / Leopoldstraße 72 / 80802 München
Rechtsanwältin
Tönisvorst
Fachanwältin für Familienrecht / Erbrecht / Inkasso
Partner seit2008
Rechtsanwaltskanzlei Möller / Hüserheide 58d / 47918 Tönisvorst
Rechtsanwalt
Hungen
Familienrecht
4
Partner seit2007
Beunestr.5 / 35410 Hungen
Weitere Anwälte zum Thema