Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
forderung vermieter
vom 30.6.2014 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo Mein Vater ist letztes Jahr verstorben und meine Mutter (Alleinerbin) ist seit einer Woche im Pflegeheim. Die Kinder haben die Wohnung, seit 50 Jahren bewohnt,deutscher Einheitsmietvertrag, geräumt. Die Tapeten sind alt, teilweise leichter Schimmel, die Türen müssten gestrichen werden.... Die Wohnung wurde sofort nach bekannt werden der pflegebedürftigkeit gekündigt. Der Mieter besteht auf ...
Hauseigentum nach Scheidung - Kann ich ohne ihre Einwilligung vermieten ?
vom 28.1.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich wurde im Juli 2007 geschieden. Bei der Scheidung wurde nicht festgelegt was mit dem Hauseigentum geschehen soll. Da die Grundstückspreise im Keller sind, könnte ich es nur mit erheblichen Verlust verkaufen. Meine Exfrau ist nur mit einem Verkauf einverstanden. Sie will nicht das das Haus vermietet wird. Ich zahle seit der Scheidung sämtliche Darlehen die mit dem Haus in Verbindung stehen. ...
Auszahlung Mietkaution
vom 3.11.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Der Vermieter hatte für die vermietete Wohnung ein Mietkautionskonto angelegt ,was auf den Namen beider Ehepartner läuft.Inzwischen sind wir geschieden,der Exmann blieb in o.g.Objekt wohnen,der Vermieter stimmte zu,das der Mietvetrag weiter auf den Mann alleine läuft.Steht mir die Hälfte der Mietkaution zu?Muss Sie der Ehemann an mich auszahlen oder der Vermieter.Der Exmann möchte,dass das bisher ...
Änderung des Kindesunterhaltes und nachehelichen Unterhaltes durch Zusammenzug
vom 11.8.2009 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte gerne mit meinem Lebensgefährten zusammenziehen. Seine Lebenssituation stellt sich wie folgt dar: Er befindet sich in privater Insolvenz (läuft seit einem Jahr und dauert noch weitere 5 Jahre) und ist seit einem Monat geschieden (Scheidungsurteil ist rechtskräftig). Sein Einkommen beträgt derzeit 1.550 Euro Netto und wird die nächsten 5 Jahre 1.750 Netto nicht übersteigen. Der Kindesun ...
"Noch " Ehefrau unterschlägt Abstandszahlung Küche vom Vermieter !
vom 30.7.2016 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgender Sachverhalt: Ich bin seit September 2015 von meiner Frau getrennt. Meine Ex-Frau bewohnte dann noch bis Juli 2016 die damals gemeinsam angemietete Wohnung. Der Mietvertrag lief auf uns beide.In 2013 wurde eine neue Einbauküche installiert (Wert 4600,--Euro),diese Küche wurde von meinen Eltern bezahlt. Es war so vereinbart,dass meine Eltern den Abstand für die Küche ( ca.2500,--) erhal ...
Die endgültige Zuteilung der Ehewohnung
vom 15.4.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Sachverhalt; ich bin seit einem Jahr geschieden und meine geschiedene Frau wohnt noch in die Ehewohnung. den Mietvertrag habe ich unterschrieben und der Vermieter will erst nach Vorlage einer endgültigen Zuteilung der Ehewohnung, den Mietvertrag auf meine geschiedene Frau umschreiben. Meiner Frau wurde die Wohnung für die Dauer des Getrenntlebens vor der Scheid ...
Wie kann ich das mir zur Hälfte gehörenden Haus nutzen? Muß er vermieten lassen?
vom 14.8.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, folgendes Problem: Ich habe von meiner Mutter vor 2 Jahren Ihren 50% Hausteil von einem Reihenhaus übertragen bekommen, die andere Hälfte gehört dem Vater. Meine Mutter und ich leben nun in einer Eigentumswohnung, die mir und dem Vater zur Hälfte gehört, getrennt vom Mann seit Dezember 2003. Da der Vater allein im Haus lebt, haben wir ihm die Vermietung meines An ...
Mit Vollmacht, ohne Wissen der restlichen Erbengemeinschaft, eine Wohnung vermieten?
vom 29.11.2010 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Herr Anwalt,da meine Mutter dement ist, verbringt sie ihr Leben im Altenheim.Die Vollmacht, (Vermögensangelegenheiten, Wohnungsfragen, Gesundgheitsfragen und sonstige Angelegenheiten), hat meine Schwester im Jahr 2003, durch einen Pfarrer beglaubigen lassen, Zu dieser Zeit hat mein Bruder noch gelebt, der eigentlich laut Erbfolge, der Älteste war, die Vollmacht bekommen sollen. Nun ...
Inwieweit muß ich in der Ehe für die Wohn und Lebensunterhaltskosten aufkommen?
vom 26.9.2013 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin verheiratet, kinderlos, arbeite und trage den überwiegenden Teil der gemeinsamen Lebenshaltungskosten. Mein Ehemann zahlt für seine Kinder aus 1. Ehe Unterhalt. Eins der volljährigen Kinder erzielt Einkommen, um eine Neuberechnung kümmert mein Mann sich nicht, sondern zahlt weiter. Eine finanzielle Schenkung eines Verwandten an uns beide, für einen gemeinsamen Urlaub, hat er für sich ve ...
Schadensersatz-Klage nach Auszug aus gemieteter Wohnung
vom 22.4.2013 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich würde gerne eine Zweitmeinung zu folgendem Fall einholen: Meine Frau und ich (mit 2 Kindern, damals 1 und 2 Jahre alt) zogen am 28.9.12 aus einer gemieteten 3-Zimmerwohnung aus (Einzug am 1.10.2011). Bei der Übergabe am 28.9.12 wurde vom Vermieter zu Recht beanstandet, daß ein mehrern Stellen der tapezierten Wände und an 2 Türen die Kinder mit Filzstiften "Malereien" hinterlassen h ...
Scheidung - wie komme ich als Alleinmieter aus dem Mietvertrag der ehem. Ehewohnung?
vom 3.10.2022 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Alleinmieter der ehem. Ehewohnung. Die Scheidung wurde inzwischen schon vollzogen, mein Ex-Mann will in der Wohnung bleiben und den Mietvertrag übernehmen. Damit bin ich einverstanden, ich will nur aus dem Mietvertrag raus. In welcher Form muß der Vermieter über den Mieterübergang informiert werden? Kann er sich weigern mich aus dem Vertrag zu entlassen? ...
Haftbarkeit bei Zwangsräumung
vom 25.9.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Unsere Mutter ist vor 2,5 Jahren gestorben. Erben sind mein Bruder und ich. Die Mietwohnung unserer Mutter wurde bis heute nicht aufgelöst, weil mein Bruder psychisch sehr stark an dieser Wohnung hängt. Er hält sich auch regelmäßig dort auf. Die Miete wurde bis heute immer pünktlich von mir überwiesen (mein Bruder hat als HartzIV-Empfänger keine finanziellen Möglichkeiten). Mein Bruder wohnt sel ...
Nießbrauchrecht, muss ich Miete von Tochter verlangen?
vom 16.11.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Haus hat 2 Wohnungen. Ich habe das Haus mit der Verpflichtung geschenkt bekommen den Eltern ein lebenslängliches unentgeltliches Nießbrauchsrecht zu gewähren. Vor 1Jahr ist der Vater verstorben. Meine Mutter ist gestürzt und muß jetzt im Heim gepflegt werden. Sie hat Pflegestufe 3 und kommt nicht mehr nach Hause. Sie ist auch demenz. Polizeilich wurde sie schon umgemeldet. Der Bruder hat d ...
Eheliche Wohnung / abzugsfähige Kosten für Unterhalt
vom 7.9.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Frau Anwältin, sehr geehrter Herr Anwalt, Die Fakten: Wir bewohnen seit 01.08.2003 die gemeinsame Mietwohnung, da wir vor der Heirat eingezogen sind, habe ich den Mietvertrag allein unterzeichnet. Durch die anstehende Trennung habe ich den Mietvertrag gekündigt zum 01.11.08 und dem Vermieter mitgeteilt, dass meine Ehefrau mit den 2 Kindern in der Wohnung verbleiben m& ...
Mietvertrag mit Ehegatten im Trennungsjahr
vom 11.6.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich lebe von meinem Mann getrennt, aber stehe noch im Mietvertrag. Zugang zu der Wohnung gewährt er mir keinen, hat auch noch alle meine Möbel, aber das ist ein anderes Thema. Mein Problem ist, dass unsere Vermieterin mich nicht aus dem Mietvertrag lässt. Mein Anwalt meinte wir müssen dann meinen Mann gerichtlich zum Auszug auffordern, was allerdings böse en ...
einlagerung von möbeln
vom 1.10.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
ich hatte bis 1.9.2006 eine eheähnliche gemeinschaft, ab dieses datum ist mein ex-freund durch die polizei der wohnung verwiesen worden.er hat um herausgabe seiner möbel gebeten.ich hab ihm jetzt seine möbel zur abholung in die garage,welche für ihn zugänglich ist,gestellt.dort stehen diese möbel nun schon seit einem monat.Mein vermieter hat ihn telefonisch auch schon aufgefordert seine sachen zu ...
Kündigung Mietwohnung - Unterhaltsverpflichtung
vom 13.6.2014 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Sachverhalt: Seit unserer Trennung (10.01.2013) lebt meine Freundin seit nunmehr fast 1,5Jahren in einer von mir angemieteten Wohnung (Mietvertrag läuft nur auf meinen Namen) zusammen mit unserer Tochter (fast 3 Jahre alt) und ich lebe in meiner Eigentumswohnung. Ich hatte Im Jan 2013 die Wohnung extra für sie und unsere Tochter angemietet, weil sie n ...
Diverse Fragen aus dem Familenrecht
vom 30.12.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren Rechtsanwälte, ich habe am 01.12.2011 einen Sohn geboren. Mit dem Vater lebe ich nicht mehr zusammen. Der Vater hat die Vaterschaft bereits beim Jugendamt anerkannt. Ich bitte Sie nun, meine nachfolgenden Fragen zu beantworten, um mir die rechtliche Sichtweise zu erklären. 1. Der Vater befindet sich in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis und verdient monatl ...
zahlt Versicherung?
vom 31.10.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin Ehemann mit zwei erwachsenen Kindern; wir bewohnen ein gemietetes Einfamilienhaus. Ich überlege auszuziehen. An der Zurechnungsfähigkeit meiner Ehefrau hege ich gewisse Zweifel. Mein Vermieter unterhält eine Feuerversicherung für das Haus, ich unterhalte eine Privathaftpflichtversicherung. Wenn meine Frau nach der Trennung "zündelt" (fahrlässig oder vorsätzlich aus Rache), droht mir der Ru ...
Scheidung, Zugewinn, Ausgleich , Haus
vom 4.3.2022 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Exfrau und ich besitzen jeweils 50 % eines bezahlten und vermieteten Reihenhauses. Die Haushälften sind jeweils auf meine Exfrau und auf mich im Grundbuch eingetrage. Das Haus wurde während unserer Ehezeit von uns gekauft . Wir haben den gesetzlichen Güterstand. Wir wollen beide das Haus gemeinsam behalten und vermieten. Können wir es vom Zugewinnausgleich welchen wir über Anwälte rege ...
12317
Erste rechtliche Einschätzung zu Trennung und weiteren Schritten
vom 15.8.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich befinde mich aktuell in einer Trennungssituation von meiner Ehefrau. Wir haben 2 gemeinsame Kinder (4 und 7 Jahre alt). Ich habe die gemeinsame Wohnung vor wenigen Tagen verlassen und wohne vorübergehend bei meinen Eltern (ohne bisherige Ummeldung). Um rechtlich auf der sicheren Seite zu sein, benötige ich eine erste umfassende Einschätzung, wie ich nun Sch ...
Verrechnung Unterhalt mit Mietzahlung für meinen volljährigen Sohn
vom 3.7.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Sohn (21) wohnt mit seiner Freundin in Absprache mit dem Vermieter in einer von mir angemieteten 2-Zimmer-Wohnung. Beide studieren (mein Sohn mehr oder weniger, seine Freundin Vollzeit) Abgesprochen ist, dass ich die Miete überweise (das war die Bedingung des Vermieters) und mein Sohn und seine Freundin mir zum Monatsanfang jeweils die hälftige Miete überweisen. Ich zahle meinem Sohn Unte ...
Kindesunterhalt Erwerbsminderung
vom 27.1.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bitte um Info, wieviel Kindesunterhalts ich aktuell bezahlen muss. Hier meine Daten/Infos: Sohn, 15 Jahre alt (27.06.2009), lebt bei seinem Vater. (Wohnrecht wurde damals vor Gericht ausgefochten. Da ich damals arbeitete und er seit ca 2001 in Frührente ist aufgrund eins Unfalls und das Haus seiner Familie gehört und ich in eine 2 Zimmer Wohnung ziehen muss ...
Unternehmens Gründung während Scheidung.
vom 21.11.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe 2011 in der Türkei geheiratet. Meine Frau nach Deutschland gebracht. Haben einen gemeinsamen Sohn der 2017 geboren ist. Sie war mehr in der Türkei als in Deutschland. Im Jahr 2019 war sie mit unserem Kind von September bis November in Deutschland und ist nach Türkei zurückgekehrt. Im Jahr 2020 im März bekam ich ein uneheliches Kind. Ende 2022 hat meine E ...
Mutter lässt Sohn nicht Leben
vom 29.3.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
meine Mutter ist am 16.12.13 mit mein Vater zusammengezogen und es wurde zwischen den beiden vereinbart, dass meine Mutter sich um den Haushalt kümmert und mein Vater für die Miet bzw Stromkosten aufkommt. Nach der Verbüßung einer fast 3-jährigen Jugendstrafe bin ich, auf Wunsch meiner Eltern, wieder in das Elternhaus zurückgezogen. Was von mir nicht gewollt war. Es war eigentlich geplant, dass ...
Wohnwertvorteil OLG BW
vom 21.3.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, nach Trennung der Eheleute wurde eine notarielle Scheidungsvereinbarung getroffen u.a. wurde hierin geregelt, dass das Eigenheim der Eheleute auf den Ehemann komplett überschrieben wird. Diese Auszahlung an die zwischenzeitliche Exfrau sieht neben einem Einmalbetrag auch monatliche Raten vor. Da der Ehemann das Geld nicht komplett hatte, vereinbarte dieser mit seiner eigenen Mutte ...
Hat Ehefrau Anspruch auf nachehelichen Unterhalt?
vom 6.1.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo. Ich wurde im Juli 2022 von meiner Ehefrau nach fast 25 Ehejahren geschieden. Da Sie seinerzeit nicht arbeiten ging, musste ich eine Bürgschaft für Ihre neue Mietwohnung unterschreiben. Bis heute zahle ich die Miete dafür. Vor der Scheidung bewohnten wir ein Haus, welches verkauft und je zur Hälfte finanziell geteilt wurde. Ein Versorgungsausgleich wurde auch durchgeführt sowie anteilig e ...
Hausfinanzierung, Unterhaltstitel, Pfändungskonto
vom 20.10.2023 für 51 €
Guten Tag, unser Sohn hat ein Kind aus einer früheren Beziehung. Das Kind ist jetzt 16 Jahre alt, er sah es zuletzt im Alter von ca. 2 Jahren, weil die Mutter ständig umzieht. Unser Sohn ist seit etwas mehr als 12 Jahren mit einer anderen Frau verheiratet und sie haben eine 11-jährige Tochter. Unterhalt kann er nicht bezahlen, da sein Netto-Verdienst nur bei ca. 1200 Euro liegt. Wir möchten ...
Nutzungsentschädigung vor und nach einer Scheidung
vom 26.6.2023 für 40 €
Guten Tag, mein Mann und ich haben1975 sehr jung geheiratet, noch während des Studiums, sodass praktisch vorher keine Rentenanwartschaften entstanden sind. Ich habe wegen der Erziehung von 5 Kindern und der Betreuung von 3 Pflegefällen nur sehr kurze Zeit gearbeitet. Beim Versorgungsausgleich bekommen wir also (beide Rentner) jeder etwa die Hälfte der Anwartschaften zugeteilt, jeweils ca 4000€ ...
Unterhaltsberechnung für Kind - Wohnwertanrechnung / Gesellschafter-Anrechnung
vom 19.6.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Mutter eines 13 jährigen Sohnes. Der lebt seit 07/2022 beim Vater. Wir waren nicht verheiratet, haben auch nie zusammen gelebt. Jeder hat sein eigenes Wohn-Eigentum. Ich arbeiten 9 Monate in einer Ferienhaussiedlung und bin in der seit Beginn des Bestehens Gesellschafterin mit 18% Anteil an der GmbH. Ich bekomme 9 Monate ein Gehalt und 3 Monate ALG 1. Das kann ich auch mit dem Steuernachw ...
Umsetzung einer Wohnraumverlegung
vom 11.6.2023 für 90 €
Sehr geehrte Damen und Herren, unser 90 jähriger Vater bewohnt eine 2- Raumwohnung. Er hat beginnende Demenz. Wir haben ihm über die Pflegekasse umfangreiche Betreuung organisiert und kaufen für ihn ein. Neuerdings beschimpft er die Pflegekräfte und bezichtigt diese des Diebstahls, lässt auf den Herd Töpfe anbrennen sodass es fast zum Wohnungsbrand gekommen wäre. Auch mussten wir des öfteren in ...
Unterhalt Kinder - bereinigtes Nettoeinkommen
vom 11.5.2023 für 30 €
Sehr geehrte Damen und Herren, folgende Situation: Nach der Trennung hat die Anwältin meiner Frau einen Wohnwert von 2.600 EUR ermittelt. Dieser Wohnwert wird um das Darlehen i.H.v. 1.100 EUR reduziert. Lt. den Leitlinien können Dritte mir Zuwendungen zukommen lassen die nicht für die Berechnung des Unterhalts relevant sind. Frage: Kann ich die Immobilie vergünstigt an ein Familienmitglie ...
Trennung was passiert mit Haus, dass einseitig mit in die Ehe gebracht wurde
vom 3.1.2023 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, nach 14 Jahren Ehe habe ich mich von meinem Mann getrennt, da er zahlreiche Affären hatte, die ans Licht gekommen sind. Ich habe keine Ahnung, wie ich mich nun verhalten soll und eine Frage brennt mir besonders unter den Nägeln, da er fast 5000 Euro verdient, ich auf Grund der Erziehung unserer Tochter nur eine Teilzeitstelle habe und 900 Euro brutto verdiene. Mein Mann hat vor unse ...
Unterhaltszahlung Eigentümsrecht
vom 29.12.2022 für 30 €
Hallo meine Frage !! Ich beziehe eine volle Erwerbsminderungsrente und habe ein Schwerbehindertegrad 50% .den Unterhalt für meine beiden Söhne 12/15 bekomme ich von der Unterhaltsvorschussstelle bezahlt .. ich selber bekomme 805€ Volle Erwerbsminderungsrente . Da ich nicht arbeiten kann. Ich besitze selbst eine Eigentumswohnung die schuldenfrei ist im 1. Stockwerk die ich auch selbst alleine ...
Kreditrate und Kindesunterhalt
vom 8.12.2022 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich zahle an meine EX-Frau Kindesunterhalt für unsere beiden Kinder (3 und 5 Jahre alt) laut Düsseldorfer Tabelle. Gemäß meines Einkommens in Höhe von 2.255 Euro (netto) befinde ich mich in Stufe 2. Auf Ehegattenausgleich wird einvernehmlich verzichtet. Meine Ex-Frau lebt in einer Wohnung von ihren Eltern und bezahlt keine Miete. Jedoch hat Sie monatliche Schulden in Höhe von 600 Euro ...
Pflichten der Ehe-Frau zur Kostenbeteiligung der ehelichen Wohnung
vom 27.11.2022 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo zusammen, meine Frau und ich haben in 02/2021 gemeinsam eine Wohnung angemietet. Diese hat sie, nach unserer Trennung, 08/2022 auf eigenen Wunsch verlassen. Es wurden dabei keine Kündigungen ausgesprochen, Fristen eingehalten oder Änderungsanzeigen aufgegeben. Sie war binnen von Wochen weg und ich mit der Wohnung alleine. Ich habe dort 2,5 Monate alleine gelebt und dann die gemei ...
Unterhaltszahlung in der Ausbildung bei volljährigen Kind
vom 2.11.2022 für 50 €
Hallo, mein Sohn (19 Jahre alt) startet jetzt nach einem Auslandsjahr zum 1.11.22 eine Ausbildung. Sein leiblicher Vater (der keine Beziehung zu ihm wollte) ist nun wieder unterhaltspflichtig. Dieser möchte sich aber finanziell nicht nachweisen und nichts mit mir, sondern alles direkt mit meinem Sohn besprechen. Mein Sohn fühlt sich aber nicht im Stande von seinem Vater, zu dem er keine Bezieh ...
Scheidung - wie komme ich als Alleinmieter aus dem Mietvertrag der ehem. Ehewohnung?
vom 3.10.2022 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Alleinmieter der ehem. Ehewohnung. Die Scheidung wurde inzwischen schon vollzogen, mein Ex-Mann will in der Wohnung bleiben und den Mietvertrag übernehmen. Damit bin ich einverstanden, ich will nur aus dem Mietvertrag raus. In welcher Form muß der Vermieter über den Mieterübergang informiert werden? Kann er sich weigern mich aus dem Vertrag zu entlassen? ...
Eigentumswohnung, Nießbrauchrecht und Pflege finanzieren
vom 14.9.2022 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin Eigentümerin einer Wohnung, für die meine Eltern zur Zeit ein Nießbrauchrecht haben. Da ich nur eine geringe Rente zu erwarten habe, soll die Wohnung später dazu dienen, meinen Ruhestand abzusichern. Mein Vater lebt seit ca. 1 Jahr in einem Pflegeheim, meine Mutter bewohnt noch die Wohnung. Im Moment reicht ihre Rente, um das Pflegeheim und den Unterhalt meiner Mutter zu finan ...
Unterhaltszahlungen bei Selbstständigen
vom 5.8.2022 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin 58 Jahre alt selbständig ca 70 000 / Jahr vor Steuern Unterhaltspflichtig für 2 Kinder. Ich bin ohne Altersvorsorge. Ich möchte in den nächsten Jahren investieren um im Rentenalter mit weniger Arbeit leben zu können. Angeschaft werden soll : 1.) ein Elektro Transporter den ich über die eigene Photovoltaik dann laden kann. 2.) Soll mein Haus renoviert werden ( Einzellage in einer att ...
12317

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwältin
Wallenhorst
Familienrecht / Sozialrecht / Erbrecht / Miet- und Pachtrecht / Zivilrecht
400
Partner seit2005
Wessels Str. 13 / 49134 Wallenhorst
Rechtsanwalt
Frechen-Königsdorf
Arbeitsrecht (Arbeiter und Angestellte) / Erbrecht / Familienrecht / Straßen- und Verkehrsrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht, allgemein / Kaufrecht / Strafrecht
2333
Partner seit2008
Aachener Strasse 585 / 50226 Frechen-Königsdorf
Rechtsanwalt
Rostock
Fachanwalt für Familienrecht
207
Partner seit2008
Drewelow, Ziegler & Nickel - Rechtsanwälte / Wallstr. 1 A / 18055 Rostock
Rechtsanwalt
Geithain
Familienrecht
11
Partner seit2025
TRIPP - Rechtsanwaltskanzlei / Leipziger Str. 14 / 04643 Geithain
Rechtsanwalt
Jülich
Fachanwalt für Familienrecht / Fachanwalt für Verkehrsrecht / Fachanwalt für Steuerrecht / Zivilrecht / Arbeitsrecht / Kaufrecht / Erbrecht / Miet- und Pachtrecht
550
Partner seit2021
Klein und Liebeskind GbR / Wilhelmstrasse 16 / 52428 Jülich
Rechtsanwalt
Bremen
Mietrecht / Arbeitsrecht / Verkehrsrecht / Vertragsrecht / Strafrecht / Familienrecht / Versicherungsrecht / Erbrecht
174
Partner seit2024
Rechtsanwalt Deniz Altundag / Teerhof 59 / 28199 Bremen
Weitere Anwälte zum Thema