Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Familienrecht

Auszug im Familienrecht

Ein Auszug im Familienrecht bezieht sich in der Regel auf die Situation, wenn ein Ehepartner die eheliche Wohnung verlässt und sich eine neue Wohnung nimmt.
Grundsätzlich gibt es im Familienrecht keine speziellen Regelungen, die sich konkret auf den "Auszug eines Kindes" beziehen. Der Auszug eines volljährigen Kindes führt dazu, dass es rechtlich weitgehend "auf eigenen Beinen" steht und die elterlichen Rechte und Pflichten stark zurückgehen.

Rechtliche Probleme im Zusammenhang mit Auszug:

1. Wohnungszuweisung: Der ausziehende Ehepartner kann beim Familiengericht beantragen, dass ihm die Ehewohnung zugewiesen wird. Probleme können hierbei die Eigentumsverhältnisse, das Kindeswohl oder Härtefälle sein.
2. Haushaltsgegenstände: Es muss geklärt werden, wer welche Haushaltsgegenstände und Möbel mitnehmen darf. Streitigkeiten sind häufig.
3. Kindeswohl: Wenn Kinder betroffen sind, muss geprüft werden, ob der Auszug und die damit verbundene Trennung dem Kindeswohl entspricht.
4. Umgangsrecht: Der ausziehende Elternteil hat ein Umgangsrecht mit dem Kind. Die Ausübung kann durch den Auszug erschwert werden.
5. Unterhalt: Mit dem Auszug können sich Unterhaltsverpflichtungen zwischen den Ehepartnern ändern.
6. Sorgerecht: Bei Streit über das Sorgerecht muss geklärt werden, welcher Elternteil die besseren Voraussetzungen bietet.
Der Auszug eines Ehepartners hat also weitreichende rechtliche Folgen, die durchaus zu Konflikten zwischen den Partnern führen können. Eine einvernehmliche Lösung ist daher ratsam.

Nutzungsentgelt bei Auszug aus ehelicher Wohnung wegen Trennung
vom 9.2.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag sehr geehrte Damen und Herren, Sachverhalt: Ich möchte mich von meiner Frau trennen. Wir (meine Frau, unsere beiden 5 und 1 Jahr alten Kinder und ich) wohnen noch in der gemeinsam angemieteten Ehewohnung zusammen. Meine Frau befindet sich noch bis 31.12.2011 in Elternzeit und hat bis dahin kein eigenes Einkommen. Ab 01/2012 wird sie wieder ihre Halbtagsarbeit aufnehmen. Ich bin vollz ...
Auszug des Partner nach Löschung eines eingetr. Wohnrechtes
vom 29.2.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ein Paar trennt sich. Ihm gehört die Wohnung allein. Er hatte seiner Partnerin ein Wohnrecht im Grundbuch eintragen lassen, welches auslief und dann gelöscht wurde. Kann der Mann auf einen kurzfristigen Auszug bestehen oder müssten Fristen eingehalten werden? Desw., droht die Frau, im Falle einer vom Mann gewollten Trennung, die Polizei zu rufen und den Mann wegen angeblicher (und ...
Trennungsvereinbarung - Auszug aus der ehelichen Wohnung oder Beglaubigung?
vom 18.11.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, meine Frau und ich wollen uns trennen. Müssen wir dazu eine schriftliche Vereinbarung (Beglaubigen lassen?) erstellen oder reicht ein Auszug aus der ehelichen Wohnung aus? Wir gehen nicht im Streit auseinander. Besten Dank und freundliche Grüsse A.R.B ...
Trennung und Auszug aus gemeinsamen Haus
vom 11.6.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Morgen, mein Mann und ich (Zugewinngemeinschaft) haben vor 6 Jahren ein Haus gebaut (30 Jahre Finanzierung) und in diesem leben wir bis jetzt. Nun möchte ich, da wir schon getrennt schlafen, mir eine eigene Wohnung nehmen und ausziehen. Wir haben aber bis jetzt noch nichts bezüglich des Hauses vereinbart. Ein Bekannter meinte, wir sollten, bevor ich ausziehe, erst eine Trennungsvereinbaru ...
Jobcenter erlaubt Auszug von U25 und verlangt rückwirkend den Unterhalt
vom 24.2.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Jobcenter erlaubt einem jungem Erwachsenem den Auszug aus dem Elternhaus. Dieser befindet sich noch in einer schulischen Ausbildung (FOS). Diese hatte er schon einmal von sich aus abgebrochen. Den Eltern gibt er an aus gesundheitlichen Gründen (Auszug nach Empfehlung eines Facharztes wegen ADHS) wäre der Auszug erlaubt wurden. Kosten kämen keine auf sie zu. Die Eltern werden nicht vom Jobcente ...
Auszug aus gemeinsamen Haus nach Trennung erzwingen
vom 9.5.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Freund und ich haben eine gemeinsame Tochter (8 Jahre). Ich habe noch zwei weitere Töchter (15 & 16) aus einer vorherigen Beziehung. Wir sind seit 9 Jahren zusammen. Mein Freund und ich haben vor etwa zwei Jahren ein Haus gekauft. Der Kredit läuft auf uns beide, das initiale Eigenkapital kam von ihm. Nun habe ich mich von meinem Freund getrennt. Ich habe ihm angeboten, dass ich den Kredit ...
Trennung, Ehefrau zum Auszug zwingen
vom 17.6.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin seit 2005 mit meiner Ehefrau verheiratet. Wir leben in einer gemeinsamen Mietwohnung seit 2001. Der Mietvertrag läuft auf uns gemeinsam. Ich möchte mich nun räumlich von meiner Frau trennen, sie verweigert aber ihren Auszug. Nun zu den Umständen… Wir bewohnen die Eigentumswohnung meiner Eltern, wie oben genannt zur Miete. Nach ei ...
Unterhalt bei Auszug im Abitur
vom 17.8.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Abend, meine Tochter ist gerade 18 und geht in die Q2/letzte Klasse Abitur. Sie wohnt noch zu Hause, ich bekomme vom Kindesvater Unterhalt und Kindergeld. Selbst gehe ich auch sozialversicherungspflichtig arbeiten. Der neue Freund meiner Tochter hat ihr nun die Idee in den Kopf gesetzt, sich eine gemeinsame Wohnung zu nehmen. Ich bin dagegen, da sie noch kein eigenes Geld verdient und hier ...
Wohnrecht nach Auszug
vom 9.1.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe eine Frage und bitte Sie um Hilfe, mein Mann ist mit seinen kompletten Sachen zwei Tage vor Heiligabend ausgezogen. Er hat seinen Schlüssel sowie seinen Ehering hingelegt und ist zu seiner Mutter ins Haus gezogen. Wie mein Mann mir per WhatsApp mitgeteilt hat, möchte er am Sonntag wieder bei mir einziehen. Ich will das auf keinen Fall da ich mich von ihm trennen möchte. Das Haus habe i ...
Auszug Kosten für Hausfinanzierung bei Auszug eines Partners
vom 22.3.2020 für 40 €
Meine Frau geb 17.08.1967 (netto Einkommen 2870) zieht aus dem gemeinsamen Haus aus und zusammen mit der Tochter 14.05.2007 in eine Mietwohnung ein. Ich selber 23.07.1969 (Erwerbsunfähigkeitsrentner staatl Rente 2200 plus Allianz BU Rente €1700) bleibe zusammen mit dem Sohn 14.10.2002 im gemeinsamen Haus wohnen. Für das Haus sind wir beide als Eigentümer eingetragen und auch die Finanzierung ...
Auszug aus der gemeinsamen Wohnung - Was darf ich aus der Wohnung entfernen??
vom 14.4.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte mich von meinem Mann trennen, weil es einfach nicht mehr geht. Er verbietet mir den Kontakt zu meinem Sohn und meiner restlichen Familie, fängt mit jedem an zu streiten und ich kann es Ihm auch nicht mehr Recht machen. Alles was ich tuh wird kritisiert und schlecht gemacht. Mein Problem ist dieses. Mein Mann zog damals zu mir in die Wohnung, der Mietvertrag wurde abgeändert so da ...
Kindergeld (Unterhalt) bei Studium und Auszug in eigene Wohnung
vom 31.10.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine 21 jährige Tochter, die bis jetzt bei Ihrer Mutter gewohnt hat, bezieht zum 1.11 Ihre erste eigene Wohnung. Sie befindet sich zur Zeit im Studium und bekommt Bafög. Bis jetzt zahlte ich den Unterhalt für meine beiden Kinder an die Mutter. Das Kindergeld ging direkt an die Mutter. Die Mutter bekommt von mir keinen Unterhalt. Folgende Fragen entstehen für mich daraus. Bekommt Sie oder Ihrer ...
Auszug der Ehefrau, Zutritt zur gemeinsamen Wohnung
vom 21.6.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Ehefrau ist mit unseren Kindern in eine andere, heimlich organisierte Wohnung gezogen. Sie hat einen neuen Partner, streitet das aber mir gegenüber ab. Sie hat sich und die Kinder sogleich amtlich umgemeldet, ein Nachsendeantrag bei der Post wurde zwei Wochen vor dem Auszug rechtzeitig gestellt. Obwohl meine Frau ein eigenes Gehalt hat, bin ich allein für sämtliche Kosten der gemeinsamen ...
Unterhalt Volljährige - nicht notwendiger Auszug
vom 6.10.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, die Tochter meines Mannes ist mit 18 Jahren aus der Wohnung ihrer Mutter ausgezogen, um mit Ihrem Freund zusammen zu wohnen. Die Wohnung befindet sich im Nachbarort (in Süddeutschland). Zum Zeitpunkt des Auszugs begann sie ein berufsvorbereitendes Praktikum in Wohnortnähe. Inzwischen hat sie eine Ausbildung, auch in Wohnortnähe, begonnen. Da das Geld bei der Tocht ...
Wie sehen nach dem Auszug die Unterhaltsverhältnisse aus?
vom 30.7.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, folgende Sachverhalte sind zu klären: 1. Mein ältester Sohn (20 Jahre) lebt bei seiner Mutter und besucht die 12. Klasse eines Gymnasiums. Im Jahr 2003 wurde eine Unterhaltszahlung meinerseits an meinen Sohn in Höhe von 406 EUR festgelegt und durch das Jugendamt beurkundet. Eine Erhöhung seitdem ist nicht erfolgt. Jetzt möchte mein Sohn ...
Auszug vor Trennungsjahr / Unterhalt?
vom 9.8.2013 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich verdiene etwa 4200€ netto, meine Frau hat noch bis Dezember (also noch vier Monate) Erziehungsurlaub, d.h. z.Z. kein Einkommen, danchach etwa 700€ in einem Teilzeitjob. Das Einfamilienhaus bewohnen wir beide, es wurde 2009 vor der Eheschließung (12.2011) gekauft, ich bezahle alleine die Kreditraten von etwa 1000€ mtl. und stehe alleine im Grundbuch. Es g ...
Trennungsjahr - Auszug aus der Familienwohnung
vom 8.9.2022 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich bin verheiratet mit zwei Kindern (3 und 6 Jahre alt). Ich wuerde gerne mich von meinem Mann trennen und in andere Wohnung mit den Kindern ziehen. Ich gehe davon aus, dass er uns die aktuelle angemietete Wohnung nicht ueberlassen wird und generell sich gegen eine Trennung / Scheidung gegenstellen wird. Was muss ich rechtlich beachten, wenn ich von heute ...
Auszug aus ehelicher Wohnung
vom 30.5.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, mein Mann und ich leben in einer ehelichen Wohnung, die nicht nur per Kaufvertrag und Grundbucheintrag, sondern auch per notariellem Ehevertrag auschließlich und alleine der Ehefrau gehört. Ein Mietvertrag besteht nicht, allerdings hat der Ehemann eine monatliche "Miete" bisher überwiesen. Seit drei Wochen sind wir nun getrennt und die Situation ist langsam unerträglich, vor allem im ...
Trennungsunterhalt nach Auszug Ehefrau zu neuem Partner
vom 27.5.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
SgDuH, bzgl. der Thematik gem. Betreff habe ich eine Frage, ob und wenn ja in welcher Höhe ich meiner Frau Trennungsunterhalt schulde. Zum Sachverhalt: meine Frau und ich leben nach 13 J. Ehe seit Anfang dieses Jahres getrennt im eigenen Haus, da meine Frau einen "Neuen" hat. Aus unserer Ehe sind zwei Kinder (9 u.13 J.) hervorgegangen. Notarielle Scheidungsfolgevereinbarung wurde getroffen. Hier ...
12346
Kindsvater weigert sich zu kommunizieren und auszuziehen
vom 7.9.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe zwei Fragen zum nachfolgenden Kontext. Meine neue Lebensgefährtin hat eine 8-jährige. Sie wohnt in Ihrem Haus. Dort wohnt ebenso der Kindsvater, ohne Mietvertrag und ohne Mietzahlungen. Seit 6 Jahren wohnen sie dort faktisch als WG. Seit dem Oktober 2024 sind die offiziell getrennt. Seit dem Mai 2025 sind sie und ich offiziell ein Paar. Die T ...
Umzug mit Kindern bei gemeinsamen Sorgerecht
vom 1.9.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich würde gerne mit meinen Kindern (1 1/2jahre und 7 Wochen) aus dem gemeinsamen Zuhause mit dem Kindsvater ziehen und zu meinen Eltern gehen. Da das Verhältnis zwischen ihm und mir schnell eskaliert bei einem Streitgespräch. Er wird schnell sehr laut und verbal aggressiv, beleidigend und macht gerne mal aus Wut was kaputt. Auch vor den Kindern kann er sich nicht zusammenreißen. Nun die Frage darf ...
Verweigern des Elternunterhaltes - Sorgerechtentzug im Jugendlichenalter
vom 23.7.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, Meine Mutter starb im Jahr 2006, diese befand sich zu dem Zeitpunkt im Prozess der Scheidung von meinem Vater. Ich war zu diesem Zeitpunkt 15 Jahre alt, die Beziehung zu meinem Vater war in der Zeit bereits stark angeschlagen. Unmittelbar nach dem Tod meiner Mutter zog ich aus dem elterlichen Haus aus und lebte bei meiner Großmutter, ich hatte seit dem auch keinen Kontakt mehr mit mein ...
Trennung Aufgabenteilung
vom 30.6.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte mich von meiner Frau trennen . Wir wohnen gemeinsam in einem Haus zur Miete. Wer versorgt verschiedene Haustiere, wer reinigt das Haus,wer pflegt den Garten? Wer kauft für die Kinder ein? Ein Auszug ist noch nicht in Sicht. ...
Wohnkosten nach Trennung
vom 15.6.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bräuchte bitte anwaltlichen Rat. Die Situation ist leider sehr kompliziert und speziell. Ich bin vor 20 Jahren zu meinem Partner gezogen. Er besitzt ein 2 Familienhaus (noch nicht abbezahlt). Wir lebten zusammen in der Wohnung im EG (ca. 65qm, 3Zi, Küche, Bad) und haben diese auch zusammen eingerichtet, ein Teil der Möbel und Haushaltsgeräte gehört ihm, ein Teil mir. Die Wohnung ...
Wechselmodell Haupt-und Nebenwohnsitz der Kinder
vom 22.3.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, folgende Sachlage liegt vor: Nach der Trennung 2021 bin ich aus dem gemeinsamen Haus unfreiwilig ausgezogen. Mein Ex-Mann bestand aus diversen Gründen auf die Immobilie und behielt wie selbstverständlich die Hauptwohnsitze unserer Söhne. Meine Söhne (6/10) lebten ab dem Auszug zu gleichen Teilen bei ihm und mir. Im Dezember 2023 zog mein Ex-Mann vor Gericht um da ...
Ansprüche aus Kauf einer Immobilie
vom 21.3.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Schönen guten Tag, Ich bin gerade in Kroatien, habe einen Kredit zum Kauf einer Immobilie in Anspruch genommen. Der Immobilieneigentümer wird meine Mutter sein. Ich stehe unmittelbar vor der Trennung mit meiner Frau. Noch leben wir in einem gemeinsamen Haushalt. Das Trennungsjahr hat noch nicht begonnen. Jetzt zur eigentlichen Frage: Kann meine (noch) Frau Eigentumsansprüche für die je ...
Begleiteter Umgangskontakt per Beschluß und fehlende Mitwirkung
vom 3.3.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Folgender Sacherhalt: 8-jähriger Junge, wohnt bei der Mutter, Eltern waren nicht verheiratet, Mutter hat alleiniges Sorgerecht. Mutter trennte sich vor 2 Jahren vom Kindesvater und zog vor 1 1/2 Jahren zu ihrem neuen Partner. In der Partnerschaft wurde die Mutter geschlagen und sexuell belästigt. Nach dem Auszug wurden zunächst Umgänge untereinander vereinbart. Der Vater nutzte diese Umgänge je ...
Trennung und dadurch entstandene Fragen/Probleme
vom 10.2.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, mein Partner hat sich von mir getrennt und ich hätte nun ein paar Fragen bitte. Mein Partner besitzt ein Haus (Eigenheim, noch nicht abbezahlt). Ich bin vor 18 1/2 Jahren zu ihm gezogen. Wir haben das finanzielle immer so gehandhabt dass mein Partner das Haus bezahlt (ist ja auch seins) und unsere Nebenkosten, ich dafür die Einkäufe. Ausgaben für die Tiere (wir haben einen Hund un ...
Auszug der Lebenspartnerin mit gemeinsamen Kind
vom 4.2.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Mein Fall ist wie folgt : Ich und meine Lebenspartnerin sind seit 15 Jahren zusammen mit einem gemeinsamen Kind 13 Jahre alt. Wir haben das gemeinsame Sorgerecht unverheiratet. Nun bekam ich von meiner Partnerin mitgeteilt, dass sie ausziehen möchte in eine neue Wohnung, sobald sie eine gefunden hat. Das Kind soll bei meiner Lebenspartnerin leben bzw. Wechselmodell Ich bin dagegen, dass ...
Auszug der Lebenspartnerin mit Kind
vom 13.1.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe folgende Frage. Ich und meine Lebenspartnerin sind seit 15 Jahren zusammen mit einem gemeinsamen Kind 13 Jahre alt. Wir haben das gemeinsame Sorgerecht. Nun bekam ich von meiner Partnerin mitgeteilt, dass sie ausziehen möchte in eine neue Wohnung . Das Kind soll bei meiner Lebenspartnerin leben. Ich bin dagegen, dass sie das Kind mitnimmt. Sie arbeitet seit 7 Jahren Voll ...
Wohnrecht nach Auszug
vom 9.1.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe eine Frage und bitte Sie um Hilfe, mein Mann ist mit seinen kompletten Sachen zwei Tage vor Heiligabend ausgezogen. Er hat seinen Schlüssel sowie seinen Ehering hingelegt und ist zu seiner Mutter ins Haus gezogen. Wie mein Mann mir per WhatsApp mitgeteilt hat, möchte er am Sonntag wieder bei mir einziehen. Ich will das auf keinen Fall da ich mich von ihm trennen möchte. Das Haus habe i ...
Trennung - Recht auf Leistungen für erbrachte Renovierung
vom 27.12.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe seit Juli 2024 mit meinem Lebenspartner in meinem eigenen Haus gewohnt. Jeder hat die selbe Summe auf das Darlehens Konto überwiesen. Daraus wurden Darlehen, Versicherung, Nebenkosten und Anteilig Kosten für die Renovierung bezahlt. Das meiste für die Renovierung wurde allerdings von meiner Mutter bezahlt. Wir haben jeweils ein Kind in die Beziehung gebracht. Muss ich ihn auszahlen? Wen ...
Jugendhilfe f. volljähriges Kind, Kostenbeteiligung Eltern
vom 23.12.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Unser volljähriges Kind wurde von der Stadtverwaltung zu einer sozialtherapeutischen Wohngruppe vermittelt (Jugendhilfe gem. §§ 41 / 34 SGB VIII). Gemäß § 97a Abs. 1-3 SGB VIII sind wir als Eltern nun verpflichtet, Auskünfte zu unserem Einkommen zu erteilen, damit eine Kostenbeteiligung für die Unterbringung berechnet werden kann. Ein entsprechendes erstes Aufforderungs-Schreiben vom 12.12.2024 li ...
Kitten fälschlicherweise verkauft
vom 2.12.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo liebes Team Ich hatte gestern am Sonntag ein nettes Pärchen mit kleinem Kind zur Besichtigung und zum kennenlernen eines bestimmten kittens Ich habe zwei kitten und das eine ist gesundheitlich und körperlich hinten dran da die kleine Maus Startschwierigkeiten hatte. Ich habe auch immer gesagt die wäre noch nicht so weit zum Auszug doch das eigentliche kitten war gar nicht mehr im Gespräch ...
Streit in der Familie
vom 15.11.2024 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag Momentan gibt es einen ziemlich angespannten Konflikt in meiner Familie: Mein Vater ist sauer auf meine Mutter, meinen Bruder, und mich. Er möchte nicht, das unsere Katzen sich im oberen Stockwerk aufhalten, und jedes Mal, wenn er Sie oben sieht, wird er wütend und aggressiv. Der Rest der Familie hat keine Probleme damit, das die Katzen oben sind, und es ist generell eh sehr ...
Trennungsunterhalt/ nachehelicher Unterhalt
vom 11.10.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Guten Tag, ich habe eine etwas schwierige Situation und bitte um Orientierung. Ich habe gerade meiner Anwältin das Mandat gekündigt weil ich bemerke dass sie eine formalen Abwicklung der Scheidung vermutlich fachlich richtig durchwinken wollte, allerdings keinerlei Interessenvertretung erkennbar war, denn diese wäre in meinen Augen längst nötig gewesen. So wurde bei Trennung errechnet das ...
Ausgleichszahlung Ex-Partner
vom 1.10.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich besitze zusammen mit meinem ex Partner ein gemeinsames Haus. Wir bewohen jetzt das Haus nach seinem Auszug vor 2 Jahren wieder gemeinsam. Im Grundbuch bin ich mit 30%, er mit 70% Eigentumsanteilen eingetragen. Den Kredit/ Abzahlung für das Haus trage ich allein. Der Kredit läuft alleinig auf meinen Namen. Auch die Lebenshaltungskosten und Ausgaben für das gemeinsame Kind (ich bekomme das Kind ...
Auszug aus Ehewohnung und Umgangsrecht / alleiniges Sorgerecht regeln
vom 22.9.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Mein noch Ehemann hat in der Ehewohnung das schloss ausgetauscht, obwohl noch mein Eigentum drin steht sowie meine Katze. Weiterhin habe ich noch folgende Fragen / folgendes Anliegen: Wie sieht es aus zwecks Umgang von Sofia mit ihrem Vater und ihren Großeltern väterlicherseits? Ich habe ein ungutes Gefühl, Sofia hin zu geben. Kann ich verlangen, dass ich bei dem Treffen dabei bin? Wie i ...
Residenzmodell wegen Vollzeitjob präferiert
vom 10.9.2024 für 55 €
Sehr geehrte Damen und Herren, nach der kürzlich erfolgten Trennung und dem Auszug meiner Ex-Frau leben unsere beiden Kinder (Tochter: 8 Jahre + Sohn: 10 Jahre) bei der Mutter, deren Wohnung von unserer ehemaligen Familienwohnung fußläufig erreichbar ist (10 min. Fußweg). Mit dem Auszug der Mutter war für mich eigentlich klar, dass die Kinder zukünftig im "klassischen" Residenzmodell betreut ( ...
12346

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwältin
Landsberg
Fachanwältin für Familienrecht / Fachanwältin für Sozialrecht / Fachanwältin für Miet- und Wohnungseigentumsrecht / Erbrecht / Verkehrsrecht
41
Partner seit2007
Spöttinger Straße 14 b / 86899 Landsberg
Rechtsanwalt
Magdeburg
Fachanwalt für Familienrecht / Erbrecht
407
Partner seit2010
Ernst-Reuter-Allee 16 / 39104 Magdeburg
Rechtsanwältin
Konstanz
Fachanwältin für Familienrecht
Partner seit2016
Beyerlestr. 1 / 78464 Konstanz
Rechtsanwältin
Wallenhorst
Familienrecht / Sozialrecht / Erbrecht / Miet- und Pachtrecht / Zivilrecht
400
Partner seit2005
Wessels Str. 13 / 49134 Wallenhorst
Rechtsanwalt
Kiel
Zivilrecht / Kaufrecht / Vertragsrecht / Strafrecht / Sozialrecht / Erbrecht / Mietrecht / Arbeitsrecht / Familienrecht / Verwaltungsrecht
Partner seit2025
BT - Rechtsanwalt Thamm / Boninstraße 67 / 24114 Kiel
Rechtsanwalt
Düren
Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht / Fachanwalt für Familienrecht / Verkehrsrecht / Erbrecht / Zivilrecht
918
Partner seit2004
Rechtsanwalt Andreas Schwartmann - Fachanwalt für Miet- und WEG-Recht / Wirteltorplatz 11 / 52349 Düren
Weitere Anwälte zum Thema