Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Elterngeld: verspäteter Steuerklassenwechsel nach Heirat
vom 27.10.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
folgende Situation: wir haben im Januar 2009 geheiratet, jedoch haben wir die Lohnsteuerklassen erst verspätet im Juni rückwirkend ab Januar auf 3/5 ändern lassen. Nachdem unser Kind aber im Juli geboren worden ist, sind von diesem Jahr nur die Monate Januar bis April für die Berechnung des Elterngeldes ausschlaggebend. (12 Monate vor Beginn der Mutterschutzfrist) Die Lohn- und Gehaltsbesch ...
Abfindung in Spanien
vom 26.10.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Rahmen eines Aufhebungsvertrages bin ich aus einer spanischen Tochtergesellschaft einer deutschen Firma mit Abfindung ausgeschieden. Da ich das letzte Jahr freigestellt war, hatte ich zum Zeitpunkt der Auszahlung meinen Wohnsitz schon wieder in Deutschland, war also auch steuerplichtig (mehr als 183 Tage hier). In Spanien wurde die Abfindung versteuert, zu günstigen Konditionen für ein N ...
Änderung Steuerbescheid
vom 22.10.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In mehreren ESt-Erklärungen (mehrere Jahre hintereinander) wurden Einkünfte aus einer Beteiligung in immer der gleichen Höhe angegeben. Die Einkünfte wurden bei der Veranlagung vom Finanzamt genau so berücksichtigt. Im Nachhinein stellte sich aber heraus, dass die Beteiligung tatsächlich nicht mehr existierte. Es wurden also kein Feststellungsbescheide mehr erlassen. Somit wurde Einkommen vers ...
Freiberufler mit gewöhnlichem Aufenthalt auf den Philippinen und Kunden in D
vom 17.10.2009 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Betreff: Freiberufler mit gewöhnlichem Aufenthalt auf den Philippinen und Kunden in Deutschland - Einkommensteuer, Umsatzsteuer und DBA Sehr geehrte Damen und Herren, zum 01.06.2010 werden meine Ehefrau (Philippinin mit deutscher Staatsangehörigkeit) und ich (seit Geburt mit deutscher Staatsangehörigkeit) auf die Philippinen auswandern. Ab 2011 und in den Folgejahren werden wir uns ebenf ...
Steuerhinterziehung - Vorgehen des Finanzamtes oder der Steuerfahndung
vom 17.10.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Abend, Ein Ausländischer (nicht EU) Mitbürger ist Unternehmer in Deutschland. Dort lebt er auch. Aufgrund einer Betriebsprüfung hat der Unternehmer nun Angst das Ihm Steuerhinterziehung vorgeworfen wird. Wie ist die Vorgehensweise des Finanzamtes oder der Steuerfahndung wenn diese den Verdacht aus Steuerhinterziehung hat? Bekommt der Unternehmen dies schriftlich mitgeteilt? Stürmt d ...
Einkommen pflegender Angehöriger
vom 16.10.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
eine zu pflegende Person bekommt gem. Pflegestufe III = 670 Euro. Diese gibt sie an Angehörige weiter. Fall 1 der Angehörige hat kein eigenes Einkommen, weder ALGI noch ALGII. Würden diese 670 Euro (ja mehr als 400 Euro) steuer und sozialhilfepflichtig werden ? Wenn nicht, dürfte dieser Angehörige über dies 670 Euro hinaus noch weitere max. 400 Euro steuer und sozialhilfefrei erhalten ? Muß ...
Steuerstrafverfahren - Kann Amtsanzeige zurückgezogen werden?
vom 14.10.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, meine Frau und ich haben vom FA ein Schreiben "Steuerstrafverfahren" erhalten, förmliche Zustellung - mit einem Fragebogen nach den Personalien meiner Frau. Hintergrund: Das FA prüft seit Feb 2009 vier zurückliegende Jahre unserer Mini-GbR (tlw. im Nebenberuf) mit damaligen Umsätzen von ca. EUR 15k p.a. Für die ersten 3 Jahre habe ich im Nachgang eine Gewinnermittlung durch einen Ste ...
Doppelbesteuerungsabkommen mit der Schweiz
vom 9.10.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, unsere Tochter möchte unser Geschäft in München weiterführen. Sie ist mit einem Landwirt in der Schweiz verheiratet. Sie hat Ihren Wohnsitz bei uns. Ihr Mann in der Schweiz. Frage: Müsste Ihr Mann sein Einkommen in Deutschland versteuern?, oder ist es korrekt das unsere Tochter hier Ihre Steuern zahlt und Ihr Mann in der Schweiz? Vielen Dank im voraus für ...
DBA Deutschland Schweiz. Wohnsitz Deutschland behalten?
vom 7.10.2009 56 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe als Deutsche einen deutschen Wohnort und möchte mich Anfang November in der Schweiz anmelden. Dort erhalte ich erst mal die Kurzaufenthaltsbewilligung L für 90 Tage. Geplant ist die Annahme einer neuen Arbeitsstelle Anfang Februar 2010, meinen deutschen Arbeitsvertrag (zur Zeit in Elternzeit) löse ich dann auf, ich gehe davon aus, dass ich dann eine längere Aufenthaltsbewilligung erhalt ...
Steuer auf Kapitalerträge nach 2+ Jahren mit Wohnsitz im Ausland?
vom 7.10.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich wohne seit Sep 2008 in den Vereinigten Arabische Emiraten, will aber Jan 2011 nach Deutschland zurückkehren. Ich habe in Aug 2008 (vor dem Wegzug) Anteile einer in Dubai registrierten, privaten Firma gekauft, die ich entweder im Herbst 2010 (vor dem Zuzug) oder Frühjahr 2011 (nach dem Zuzug) verkaufen werde. Ich habe auch in Feb 2009 (nach dem Wegzug), Anteile in einer privaten amerikani ...
Steuerabkommen mit Deutschland
vom 5.10.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag ich Arbeite für die nexten 5 Monate in Dubai. Und nun würde ich gerne Wissen ob ich dort schon nach 91 Tagen Steuerfrei bin in Deutschland bin oder erst ab dem 183 Tag. Vielen Dank für ihr Bemühen ...
Nebentätigkeit als Berater - Wie mache ich die korrekte Rechnungsstellung?
vom 5.10.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ausgangssituation: Ich bin ganz normal als Arbeitnehmer in einer Firma angestellt und beziehe da meinen Hauptverdienst. Meine Frage: Nebenbei (außerhalb der Firma) berate ich einige wenige Geschäftskunden und Freunde bei Ihrem Online Marketing. Ich mache keine Implementierung sondern nur Beratung. Ich möchte für diese Nebentätigkeit, die noch nicht einmal jeden Monat anfällt, nicht ...
Zu zahlende Schmerzensgeldrente steuerlich als Ausgabe absetzbar wie Darlehen ?
vom 4.10.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte, kann ich als Zahler, NICHT ich wiederhole NICHT Empfänger einer sog. Schmerzensgeldrente, die Ausgaben steuerlich absetzen ? Als Beispiel, wenn man 2000 Euro Mieteinahmen hat, dann noch 200 Euro Reparaturen am Haus und noch Ausgaben für eine zu zahlende Schmerzensgeldrente an ein Opfer in Höhe von vieleicht 400 Euro, wären meine Ausgaben ja dann bei 600 Euro und Einna ...
Tatsächliche Fahrtkosten/ Car Allowance
vom 4.10.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich bekomme von meinem Arbeitgeber eine Car Allowance in Höhe von 800 Euro vor Steuern. Ich möchte mir nun einen neuen sehr hochwertigen PKW leasen und die Kosten hierfür von der Steuer absetzen. Die Leasingrate beträgt ca. 3000 Euro inklusive MwSt. Ich fahre geschäftlich ca. 20.000 KM. Verdienst < 120.000 Euro/Jahr Jetzt meine Frage. Welchen Betrag kann ich von der Steuer abse ...
Entsendungspauschale zu 100% in Spanien steuerpflichtig?
vom 2.10.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich bin seit ende 2007 in Spanien für einen deutschen Arbeitgeber tätig. Für diese Auslandsentsendung erhalte ich eine monatliche Entsendungspauschale. Diese wird für die Unterkunft und als Aufwandsentschädigung gezahlt. Ist es rechtens, dass ich auf diese Pauschale 20% Sozialabgaben + 25% Steuern zahlen muss? ...
Abfindungbesteuerung, Zuflussprinzip
vom 1.10.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgender Fall: Der Arbeitsvertrag wird zum Jahresende d.h. 31.12 gekündigt (im beidseitigen Einvernehmen). Die Abfindung, ca. das 4-fache des Jahresgehaltes, wird im Januar des Folgejahres (2010) ausgezahlt. Es kommt wohl die 1/5-Regel zur Anwendung. Meine Fragen lauten: 1. Kann das Finanzamt nach dem Zuflussprinzip für die Berechnung der Besteuerung der Abfindung das Einkommen des J ...
zwei Hauptwohnsitze - doppelte Haushaltsführung
vom 1.10.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach jahrelangem berufsbedingten Pendeln von meiner Heimatstadt LM nach F habe ich im März 2008 in F angemietet, die ich unter Woche nutzte. Die Wochenenden, Feiertage usw. verbrachte ich weiterhin in meiner Heimatstadt in der Wohnung meines damaligen Lebensgefährten. Nach Eheschließung im Dezember 2008 haben wir seine Wohnung als unseren gemeinsamen Hauptwohnsitz und meine Frankfurter Wohnun ...
Aufteilung der Steuerschuld - Ehemann hat keine Einkünfte
vom 30.9.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe ein Problem. Ich und meine Frau haben die ESt 2008 abgegeben mit Zusammenveranlagung und Antrag auf getrennte Steuerschuld, wie schon Jahre zuvor. Ich selbst war aber in 2008 erwerbslos auch ohne staatliche Bezüge, meine Frau ist in einem Arbeitsverhältniss. Der Bescheid 2008 ergab eine Steuererstattung nach der Splittungtabelle in Höhe von ca. € 500,00, die meiner Frau zustehen, da ich ...
Gewinn aus Geschäftsaufgabe
vom 30.9.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Herr RA, sehr geehrte Frau RA, meine Steuererklärung erstelle ich mit TAXMAN. Wir haben gestern den Ekst-Bescheid für 2008 erhalten, der von den Erläuterungen in TAXMAN abweicht. Zur Erklärung: meine Frau und ich sind seit 06/2008 verheiratet, keine Sonderveranlagung, ich bin 27/Student, meine Frau 26/Angestellte. Meine Frau hat Januar 2008 ihr Nebengewerbe (Einzelunternehmen) auf ...
Zweitwohnungssteuer - Gleichstellung zu Verheirateten Eheleuten
vom 30.9.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich lebe getrennt von der Mutter meines Sohnes (9), der bei ihr lebt in Würzburg lebt. Da ich in Berlin arbeite, habe ich mir den Erstwohnsitz in Würzburg / Bayern und den Zweitwohnsitz in Berlin eingerichtet. Nun soll ich Zweitwohnungssteuer entrichten. Ich habe gelesen, dass Eheleute in gleichen Wohnsituationen von dieser Steuer befreit sind. Da ich die zweite Wohnung nicht aus Luxusg ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Goettingen
Steuerrecht / Vertragsrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Vereins- und Verbandsrecht / Kaufrecht / Strafrecht / Nachbarschaftsrecht / Verkehrsrecht / Erbrecht / Familienrecht / Existenzgründungsberatung
297
Partner seit2023
Rechtsanwalt Mathias Schulze / Geismarlandstr 17b / 37083 Goettingen
Rechtsanwalt
Berlin
Fachanwalt für Steuerrecht
Partner seit2025
RA Johannes Mikota / Marienstr. 19/20 / 10117 Berlin
Rechtsanwalt
Passau
Zivilrecht / Steuerrecht / Gesellschaftsrecht
Partner seit2025
Holegal Rechtsanwaltsgesellschaft mbH / Schrottgasse 12 / 94032 Passau
Rechtsanwalt
Berlin
Fachanwalt für Steuerrecht / Aufenthaltsrecht / Erbrecht / Vertragsrecht / Kaufrecht
111
Partner seit2013
Rechtsanwalt Alexander Nadiraschwili / Marburger Straße 5 / 10789 Berlin
Rechtsanwältin
Dresden
Familienrecht / Erbrecht / Sozialrecht / Kaufrecht / Steuerrecht
105
Partner seit2009
Georg-Schumann-Str. 14 / 01187 Dresden
Rechtsanwältin
München
Steuerrecht / Reiserecht / Strafrecht / Zivilrecht / Kaufrecht
371
Partner seit2022
Rechtsanwaltskanzlei Larverseder / Am Karlsplatz 3 / 80335 München
Weitere Anwälte zum Thema