Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
ESt-Rückzahlung nach Scheidung bei gemeinsamer Veranlagung
vom 30.9.2009 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin zusammen mit meiner damaligen Frau bis einschließlich zum Jahr X steuerlich veranlagt gewesen. Ich bin selbständig tätig, während meine Ex-Frau Angestellte ist. Wir sind seit Anfang des Jahres X dauernd getrennt lebend und seit Mitte X+1 geschieden. Im Dezember Jahr X erging auf Anraten meines Steuerberaters ein Vorauszahlungsbescheid über ESt + Soli. Der Bescheid ist Adressiert an "Herr ...
Doppelbesteuerung Unterhaltszahlungen an Kinder
vom 27.9.2009 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich muss monatlich ca €1400 an Kindes-Unterhalt in die Schweiz überweisen. Dort wird dieser Betrag zu 100% als Einkommen versteuert obwohl mein Einkommen hier in Deutschland auch schon zu 100% versteuert werden muss. Es liegt also eine klassische Doppelbesteuerung vor. Habe deshalb versucht diesen Kindes-Unterhalt von den Steuern abzusetzten. Das FA hier verweigert diesen Abzug jedoch weil das DB ...
Einleitung eines Steuerstrafverfahrens nach § 397
vom 26.9.2009 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe heute ein Schreiben mit folgende Inhaltn bekommen (Auszug): ...gegen Sie ist am durch die Bußgeld- und Strafsachensrtell ... nach §397 der AO das Strafverfahren eingeleitet worden. Tatbestand: Nicht abgabe EkST und Ust 2006 und 2007, zu 2007: wobei es es hinsichtlich der EkSt Verkürzung 2007 beim Versuch geblieben ist. Gelistets sind folgeden §: ...
Erbschaftssteuer-Verjährung
vom 25.9.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, im Jahre 2001 verstarb meine Nachbarin, die ich - mit einer Vorsorgevollmacht beauftagt - in ihren letzten Lebensjahren betreute. Da sie selbst als ein Einzelkind hochbetagt kinderlos starb, wären ihre gesetzlichen Erben entfernte Verwandte gewesen, die sie zumeist nie gesehen hatte. Deshalb setzte sie mich testamentarisch als Alleinerbin ein. Gleichzeitig gewährte ...
Korrekte Ermittlung Einkünfte aus Untervermietung
vom 25.9.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich hätte 3 Fragen zum Ansatz von Einkünften aus Untervermietung für die Einkommensteuererklärung 2008: Monatlich habe ich 2008 ab April 395,00 Bruttowarmuntermiete sowie 15,00 pauschal für die Mitbenutzung Telefon+Internet, gesamt 410 EUR, erhalten. Meine ERSTE Frage ist, ob ich meine monatlich entrichtete Miete sowie die in 2008 entrichteten Nebenkosten diesbezüglich korrekt nach dem Fläche ...
Steuerprüfung: Muss ich mir Standpunkt der Prüferin gefallen lassen?
vom 24.9.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei mir wurde eine Steuerprüfung für die Jahre 2004-2007 durchgeführt. Dabei wurde von der Steuerprüferin festgestellt, dass eines der Wohnmobile die ich besitze nicht vermietet war sondern selber genutzt wurde. Folglich muss ich Umsatzsteuer, Abschreibung etc. zurück zahlen. Gesamt ca. 20.000 EUR. Richtig ist zwar, dass das Wohnmobil (in den 4 Jahren waren es zwei, d. h. eines verkauft und dafür ...
Spekulations-Frist für EkSt bei privatem Grundstücksverkauf
vom 24.9.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag! Werde mein vor 10 Jahren gekauftes Baugrundstück bald verkaufen, da sich meine Pläne eines Hausbaus zur Eigennutzung dort aus beruflichen Gründen zerschlagen haben. Leider werde ich mit hohem Verlust verkaufen!!! Möchte den Verlust aber dann wenigstens in meiner EkSt-Erklärung ( = Verlustvortrag bei "Private Veräußerungs-Geschäfte" ) geltend machen. Wenn ich es richtig sehe, muß der ...
Schneeballsystem- Steuerfahndung
vom 24.9.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, Ich bin einem sogenannten Schneeballsystem naiv "auf den Leim gegangen". Ein ehemaliger Freund empfahl mir einen Bekannten zwecks Geldanlage in Irland. Dieser Mann könne zu hohen Renditen von 25 % per Quartal meine Anlagen vermehren, das hätte er nun auch schon eine zeit lang mitgemacht. Da ich zu der Zeit kaum Geld besaß war ich erst nicht interessiert. Dann bekam ich Geld geschenkt u ...
DBA Schweiz-Deutschland
vom 17.9.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich wohne und arbeite in Deutschland, meine Ex und meine Kinder haben den Wohnsitz jedoch in der Schweiz. Ich überweise jeden Monat einen gerichtlich festgesetzten, erheblichen Unterhaltsbeitrag in die Schweiz. Meine Ex muss nun diese Unterhaltsbeiträge in der Schweiz voll versteuern, auch die Zahlungen für die Kinder. Das alles gilt zu 100% als Einkommen. Ich habe nun beim Finanzamt hier vers ...
Erlebnis beim Anwalt rechtens? - wie äußere ich mich zu Nachfragen des Prüfers?
vom 16.9.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Habe eine Umsatzsteuersonderprüfung angeordnet bekommen und bin in der Steuersache zum Finanzamt und habe mir einen Beratungshilfeschein geholt mit dem ich zu einem Anwalt bin. Vom Prüfer bekam ich einen vorläufigen Prüfungsbescheid mit der Bitte um Äußerung zu den genannten Fragen/Feststellungen. Hierum bat ich den Anwalt auch um Hilfe und er schickte mich weg mit der Begründung er dürfe nur Be ...
Abfindung bei Daimler
vom 8.9.2009 44 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Frage zur Besteuerung meiner Abfindung Hier folgende Eckdaten: Abfindungshöhe : 100400 Euro Jahresbrutto in 2009 : 45000 Euro Jahresbrutto vorraussichtlich : 0 Euro , wurde durch Arbeitgeber als Info verlangt. Ende des Arbeitsverhältnis:31.12.2009 Auszahlung der Abfindung : 30.12.2010 Die Kündigung wurde auf Veranlassung vom AG und aus betriebsbedingtem Grund gemacht. Es gibt ein ...
Spekulationsgewinn (§ 23 EkStG)
vom 8.9.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ist bei Veräußerung einer in 2003 geerbten Immobilie der Verkaufspreis zu versteuern? (Mieter verstorben, bei Weitervermietung hohe Investitionskosten erforderlich). Die Immobilie wurde in 2008 verkauft. ...
Abgeltungssteuer - Hausbank - Einkommensteuererklärung
vom 3.9.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter RA ! Fiktives Beispiel : Herr Muster verdient im Jahr als Angestellter 20.000.- Herr Muster macht seine Steuererkläung wie gewohnt. Bekommt auch ein wenig zurück. Jetzt hat her Muster ein Vermögen geerbt und legt diese Vermögen auf ein Konto. Aus diesem Vermögen bekommt her Muster pro Jahr 5801.- Zinsen. Von diesen Zinsen werden 5000.- Versteuert. Die Abgeltungssteuer, ...
Abzugssteuer und Abschlagssteuer
vom 1.9.2009 44 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine Schweizer AG schüttet an Dt. Staatsbürger Dividenden aus, die diese in D im Rahmen der KAP-Erklärung in D auch als Kapitalerträge versteuern. Die Schweizer AG zahlt in der Schweiz keine Steuern, weil die Einnahmen, die aus einer D-GmbH stammen, zu 95% als Dividenden ausgeschüttet werden. Fragen: Muss a) die GmbH gfs. 20% Abzugssteur bezahlen oder muss b) die Schweizer AG auf die D ...
Abgeltungssteuer Schweiz?
vom 1.9.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich möchte als schweizer Staatsbürger mit Wohnsitz in Deutschland in der Schweiz ein Festgeldkonto eröffnen. Zieht die Schweiz die Steuer auf die Zinsen direkt ein in Form einer Abgeltungssteuer, oder muss ich eine schweizer Steuererklärung machen? Muss ich die Zinsen dann auch in Deutschland besteuern? ...
Unbeschränkte Steuerpflicht
vom 29.8.2009 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich arbeite bei einem ghroßen deutschen Unternehmen, welches weltweit aktiv ist. Ich wurde 2006 aus Deutschland ins Ausland entsandt und vom meinem Arbeitgeber im März diesen Jahres nach Deutschland zurückgeholt. Während der Zeit im Ausland hatte ich einen Vertrag mit der ausländischen Gesellschaft, und mein deutscher Arbeitsvertrag ruhte. Im März lebte der deutsche Arbeitsvertrag wieder auf. ...
Strafverfahren wegen Steuerhinterziehung nach §397
vom 27.8.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gegen mich ist ein Strafverfahren eingeleitet worden nach §397, weil der Verdacht besteht, das ich den Finanzbehörden über steuerlich erhebliche Tatsachen unrichtige und unvollständige Angaben gemachte und dadurch Steuern verkürzt habe. Absender Finanzamt Mainz. Es geht um ca. 6800 EUR Einkommensteuer plus Umsatzsteuer von 2000 EUR für ein Jahr sowie um 6000 EUR und Umsatzsteuer von 2000 EUR f ...
Wohnsitz in Schweiz Gehalt in Deutschland – Steuern in Deutschland?
vom 27.8.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine Person wohnt in der Schweiz und ist Alleininhaber einer Firma in Deutschland. In dieser ist er als Gesellschafter-Geschäftsführer angestellt. Er bekommt ein monatliches Gehalt von 890 EUR also pro Jahr 10.680 EUR. Wieviel Einkommensteuer muss er pro Jahr in Deutschland an das deutsche Finanzamt zahlen? ...
Fehlerhafte Beratung durch Steuerberater?
vom 27.8.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im März 2007 beschloss ich, zum 1.4.2007 eine Anstellung anzunehmen und meine Selbstständigkeit als Architekt zu beenden. Zur etwa gleichen Zeit bearbeitete mein Steuerberater meine Steuererklärung für 2006. Mein Steuerberater riet mir, die Aufgabe der Selbstständigkeit auf den Zeitpunkt des Antritts der Angestelltentätigkeit festzulegen und dies dem Finanzamt auch mitzuteilen.(Ca. 3/2007) Wei ...
Ansparrücklage
vom 27.8.2009 44 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Aus dem Gewinn 2008 sind in 2009 entsprechende Steuern zu zahlen. Um diesen Gewinn zu minimieren und um das Geschäftsfeld des Unternehmens zu erweitern (Solarstrom) soll eine Ansparrücklage gebildet werden.D.h., es soll Geld für den Kauf einer Solaranlage rückgestellt werden. Die Meldung an das Gewerbeamt zur Erweiterung der gewerblichen Tätigkeit ist noch nicht erfolgt. Nun meine Frage: Kann ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Dresden
Fachanwalt für Steuerrecht / Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht / Insolvenzrecht / Wirtschaftsrecht
4
Partner seit2009
Schlesischer Platz 2 / 01097 Dresden
Rechtsanwalt
Hamburg
Wettbewerbsrecht / Verkehrsrecht / Arbeitsrecht / Strafrecht / Zivilrecht / Internationales Recht / Vertragsrecht / Baurecht / Steuerrecht / Erbrecht / Ausländerrecht / Miet- und Pachtrecht
100
Partner seit2024
Hagen Riemann / Paul-Sorge-Str. 4 c / 22459 Hamburg
Rechtsanwältin
Dresden
Familienrecht / Erbrecht / Sozialrecht / Kaufrecht / Steuerrecht
105
Partner seit2009
Georg-Schumann-Str. 14 / 01187 Dresden
Notar und Rechtsanwalt
Bremen
Fachanwalt für Erbrecht / Fachanwalt für Steuerrecht / Medizinrecht
Partner seit2022
HSP RECHT Würzburg & Partner Rechtsberatungsgesellschaft Notar / Schwachhauser Heerstraße 59 / 28211 Bremen
Rechtsanwalt
Berlin
Fachanwalt für Steuerrecht
Partner seit2025
RA Johannes Mikota / Marienstr. 19/20 / 10117 Berlin
Rechtsanwältin
Berlin
Fachanwältin für Gewerblicher Rechtsschutz / Fachanwältin für Steuerrecht
Partner seit2021
Tennstedter Straße 1A / 12249 Berlin
Weitere Anwälte zum Thema