Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Steuererklärung: Beteiligung Miete - haushaltsnahe Dienstleistungen / Arbeitszimmer
vom 20.7.2020 für 63 €
Sehr geehrte Damen und Herren, Kontext der Frage: Erstellung der eigenen Steuererklärung für das Jahr 2019. A und B leben in einer nichtehelichen Lebensgemeinschaften in einer Mietwohnung. Der Mietvertrag läuft auf den Namen von A. A überweist die monatliche Miete von 1000 Euro an den Vermieter. B beteiligt sich mit 400 Euro monatlich an der Miete und überweist diese an A. Fragen: 1. Ka ...
Steuerliche Geltendmachung der eigenen Miete, durch einen Vermieter
vom 23.3.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin Eigentümer einer Wohnung im 2.OG, welche ich seit Januar 2015 vermietet habe. Bis zu diesem Zeitpunkt habe ich diese selbst bewohnt. Aus gesundheitlichen Gründen war es mir nicht mehr möglich, diese selbst zu nutzen. Seither lebe ich selbst "zu Miete" in einer Erdgeschosswohnung. Mein Mietaufwand (420 EUR zzgl Nebenkosten 80 EUR) ist identisch mit dem Mietertrag aus meiner vermieteten eig ...
Doppelte Haushaltsführung Heimfahrten und Miete
vom 28.6.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe ein Schreiben vom Finanzamt wegen meiner Einkommenssteuererklärung 2010 erhalten. Da ich etwa 900 km von meinem Wohnort entfernt gearbeitet habe, habe ich Kosten für die doppelte Haushaltsführung geltend gemacht. Heimfahrten: Eigentlich hätte ich ja pro Woche eine Heimfahrt machen können. Aber auf Grund der weiten Entfernung bin ich im vergangenen Jahr nur 8 Mal nach Hause gefahren. ...
Eltern wohnen in meiner Wohnung und zahlen keine Miete
vom 26.5.2021 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Eltern wohnen in meiner Hypothekenfreien Wohnung und bezahlen keine Miete. Sie übernehmen die Nebenkosten. Ein Vertrag existiert nicht. Beim FA werden keine Kosten dieser Wohnung abgesetzt. In der Einkommensteuererklärung gebe ich an, dass ich keine Mieteinnahmen habe. Frage: Welches Risiko hat dieses Modell, habe ich für die kostenfreie Überlassung der Wohnung mit einer Steuernachzahlung ...
Wohnrechtsinh. nimmt Lebenspartnerin auf - Wohnvorteil, Schenkung, Miete, Steuern
vom 14.11.2024 für 70 €
Situation: Die Tochter ist Eigentümerin eines Hauses, das sie nicht selbst nutzt. Ihr Vater hat in dem gesamten Haus ein unentgeltliches lebenslanges Wohnrecht nach § 1093 BGB, eingetragen im Grundbuch, und schuldrechtlich notariell geregelt mit Übernahme aller Betriebs- und Verbrauchskosten, sowie aller öffentlichen Lasten und Abgaben. Dieses Wohnrecht hat der Vater zu dessen Kapitalwert von ...
Schenkung statt Miete
vom 14.3.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Eltern wohnen in einem Haus, das seit einem Jahr mir gehört. Sie bezahlen keine Miete an mich. Das Haus ist lastenfrei. Die Instandhaltungskosten setze ich nicht steuerlich ab. Allerdings überweisen meine Eltern, seitdem das Haus mir gehört, meinen beiden minderjährigen Kindern jeden Monat einen Betrag, der ungefähr der Vergleichsmiete entspricht. Hierbei handelt es sich um eine Schenkung ...
Nebenkostenabrechnung statt Miete - Nachträglich steuerlich deklarierbar?
vom 1.5.2021 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Krämer / Meisenheim am Glan
Ich bin Freiberuflerin in einem künstlerischen Beruf , mein Ehemann ist seit 2018 in Pension. Wir haben zu gleichen Teilen 10 Jahre vor unserer Heirat im Jahr 2008 ein 110 m2 Reihenhaus mit 4 Zimmern erworben , in dem mein Mann und ich jeweils ein Bürozimmer steuerlich geltend gemacht haben. 2014 hat mein Mann am Ende der Stadt in 10 km Entfernung ein Haus geerbt.  2016 sind wir als Lebensgefähr ...
Ex-Partner lebt allein in unserer Eigentumswohnung; Miete & steuerlichen Auswirkung
vom 31.12.2022 für 120 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Mein Partnerin und ich, unverheiratet, keine Kinder, haben 2021 eine Wohnung in einem Neubauprojekt gekauft, das Anfang 2023 fertiggestellt sein wird. Wir sind Miteigentümer und haften beide für das Immobiliendarlehen. Wir haben uns jedoch 2022 getrennt, bevor die Wohnung fertig ist. Wir haben ein partnerschaftliches Verhältnis und möchten die Wohnung gerne behalten. Sie wird auf absehbare Zei ...
Freundin wohnt in meinem Haus - Miete steuerpflichtig?
vom 23.12.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich baue gerade ein freistehendes Einfamilienhaus und plane, dort mit meiner Freundin einzuziehen. Das gesamte Bauvorhaben wurde von mir geplant, es ist mein Grundstück, ich alleine bestreite die Hausfinanzierung, alles läuft ausschließlich auf meinen Namen. Ich werde dadurch später monatliche Belastungen in Höhe von ca. 2.100 € haben (1.800€ Zins&Tilgung, 300 € Nebenkosten). Das Haus wird von ...
Miete eines Hauses bei gleichzeitiger Vermietung von 2 kleineren Eigentumswohnungen
vom 3.4.2024 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe vor, ein Haus für die Eigennutzung zu mieten und im Gegenzug 2 kleinere Eigentumswohnungen (davon derzeit eine selbst bewohnt) zu Vermieten. Die Mieten der Eigentumswohnungen entsprechen in etwa der Miete des Hauses. Ich denke dass in diesem Fall die Miete der Eigentumswohnungen als Einnahme versteuert werden muss. Allerdings entsteht hier kein realer Gewinn. Gibt es ...
Mischnutzung Büro, Umsatzsteuer auf Privatanteil der Miete
vom 2.8.2018 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe in 2011 einen Gewerbemietvertrag über ein Büro abgeschlossen. Da von Anfang besprochen war (wurde auch als "Wohnen und Arbeiten unter einem Dach" vom Makler inseriert), dass ich hier auch wohnen werde, habe ich als sonstige Vereinbarung aufnehmen lassen: "Teilweise Wohnnutzung ist zulässig". Allerdings wurde diese Teilung, speziell in Räume oder m2 nie schriftlich festgehalten, tatsäch ...
Wohnrecht an Bruder anstatt Miete Kredit abbezahlen mit Vorkaufsrecht
vom 15.2.2023 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich besitze seit 3 Jahren eine Immobilie, diese wurde 3 Jahre an meinen Bruder vermietet, und auch so bei der Steuererklärung angegeben. Jetzt soll die Immobile an meinen Bruder übergehen. Da sich der Kreditvertrag leider nicht überschreiben lässt soll dieser weiterhin ( Restlaufzeit 7 Jahre ) auf meinen Namen laufen, aber die Kreditrate vom Konto meines Bruders abgebucht werden. Der Mietvertrag s ...
In vormals vermietetes Haus ziehen Eltern ein, die keine Miete zahlen
vom 20.7.2011 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In den letzten 10 Jahren hatte ich Einnahmen durch Vermietung eines Hauses. Diese Mieteinnahmen habe ich ordungsgemäß beim Finanzamt angegeben. In das Haus werden ab Mitte August meine Eltern einziehen. Sie sollen mir keine Miete zahlen. Sie werden alle mit dem Haus zusammenhängenden Kosten selber zahlen. Ich werde also keine Einnahmen mehr durch Vermietung und Verpachtung haben. Frage: Wie ...
Steuerliche Absetzbarkeit Miete für Büro innerhalb separater Wohnung im selben Haus
vom 20.1.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Diese Frage richtet sich an Steuerberater. Ich bin Freelancer und nutze für die Ausübung meiner Selbständigkeit bisher einen Co-Working-Space, wo ich die Miete in vollem Umfang als Betriebsausgaben geltend machen kann. Nun möchte ich die 2-Zimmer-Wohnung [A], in der ich bislang mit meinem Ehepartner lebe, als Büro und Gästezimmer umfunktionieren, während wir in eine neu gemietete Wohnung [B] ...
Kauf einer Immobilie von den Eltern mit Versorgungsausgleich auch der Miete
vom 6.10.2019 73 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe hier mein Anliegen zusammengefasst mit ein paar Fragen dazu. Sachlage: Meine Eltern (beide über 80 Jahre) besitzen in Berlin ein Doppelhaus, daß Ihnen zu gleichen Teilen im Grundbuch gehört. Sie haben das Berliner Testament beim Notar abgewählt. Eine Wohnung ist aktuell vermietet, in der zweiten Wohnung wohnten bis August meine Eltern. Diese sind jetz ...
Wohnung als Büro anmieten: Betriebsausgabe?
vom 26.9.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin als freier digitaler Künstler selbständig und wohne mit meiner Freundin und Tochter in einer 3-Zimmer Wohnung. Da ich dort leider keinen Platz zum arbeiten habe, habe ich eine 2-Zimmer-Wohnung als Büro angemietet. Der Mietvertrag dafür ist als normale Wohnung (nicht Gewerbe o.ä.), die Wohnung ist von den qm genauso groß wie meine Hauptwohnung und die Miete ist 100 Euro teurer. Etwas günsti ...
Spekulationsfrist Mietkauf Vorvertrag Steuerschädlichkeit
vom 26.9.2021 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich besitze meine Immobilie noch keine 10 Jahre. Es befindet sich aktuell in Klärung, wann die Spekulationsfrist bei mir startet (vermutlich 12.11.2012). Ich habe die Immobilie seither selbst bewohnt; aufgrund einer Trennung (2020), bin ich freiwillig ausgezogen Auszug (Mai 2020), damit meine Kinder ihr bekanntes Umfeld (Freunde, Schule, Kindergarten usw.) nicht verlassen mussten. ...
Mietfreie Wohnung für Mutter ohne Steuernachzahlung
vom 19.3.2019 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo ! Folgendes Problem liegt vor: meine Mutter sollte nach dem Tod meines Vater in 2016 nicht mehr allein in dem großen Einfamilienhaus bleiben. In unserem Mehrparteienhaus, in dem ich bereits eine ETW gekauft habe, wurde eine Wohnung frei, allerdings nicht zur Miete. Ich habe daraufhin die Wohnung gekauft mit der Absicht, diese an meine Mutter zu vermieten. Vor Unterzeichnung des Kaufvertra ...
Steuerliche Relevanz einer Nutzungsentschädigung
vom 1.8.2016 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich lebe seit Januar 2016 von meiner Ehefrau getrennt. Ich bin aus dem gemeinsamen Haus ausgezogen und wohne in einer Mietwohnung, sie bewohnt mit den beiden Kindern die gemeinsame Immobilie. Unser Anteil an der Immobilie beträgt je 50%, die noch vorhandenen Schulden werden von uns beiden hälftig getilgt. Weder sie noch ich kann den Anteil des jeweils anderen ablösen und ein Verkauf steht aufgrun ...
Nießbrauch: Kann Tochter Mieteinahmen bekommen?
vom 19.3.2013 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Um meine Einkünfte zu reduzieren( wegen der EK - Steuer + resultierenden Krankenkassenbeiträge)würde ich trotz Übertrages ( mit Nießbrauchsrecht) mehrerer Wohnungen auf meine Tochter dieser die Mieteinnahmen zukommenlassen, es aber sonst bei dem Nießbrauchsrecht mit allen Konsequenzen für mich belassen. Spricht etwas dagegen?Muss das notariell vereinbart werden? MFG ...
12348
Feststellungserklärung Erbengemeinschaft Teil 4
vom 27.9.2025 für 120 €
Unsere EG besteht seit November 2021, und ist immer noch nicht aufgelöst. Wir sind eine EG - Tochter des Erblassers und 4 Geschwister, kein direkter Verwandtschaftsgrad. Als dringender Punkt stehen jetzt die Feststellungserklärungen ab dem Erbfall 2021-2024 an. Eine Steuerkanzlei wurde durch die Haupterbin beauftragt, welche auch alle dazu benötigten Geschäftsunterlagen besitzt. Die Auswahl ...
Haustausch Steuerfalle
vom 22.9.2025 für 50 €
Wir haben zwei Immobilen die ich und meine Frau zu jeweils 50 % besessen haben. 2024 haben wir die Immobilen getauscht so dass jeder eine Immobilie besitzt. (wir leben getrennt). Nun ist eine Immobilie davon nur 6 Jahre (seit 2018 Kaufpreis 575 000€) in unserem Besitz und ich bin 3 Jahre (2021) vor dem Verkauf/Tausch (2024) ausgezogen. Habe also nur 3 Jahre in der Immobile gewohnt. Ich bin i ...
Steuerliche Behandlung Gestellung PKW und Wohnung durch Auftraggeber
vom 10.9.2025 für 40 €
Guten Tag, ich habe ein Einzelgewerbe mit Gewinnermittlung durch EÜR, USt pflichtig. Folgende Fragestellung die im Rahmen einer Steuerprüfung für die Jahre 2019-2021 aufgekommen ist: im fragliche Zeitraum hatte ich einen Kunden, für den ich an dessen Firmensitz (ca. 220 km entfernt von meinem Wohnort) 3-4 Tage pro Woche gearbeitet habe. Von diesem Kunden wurde mir im ersten Jahr sowohl ein PKW al ...
Zweitwohnungssteuer Berlin
vom 9.9.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Ehemann hat eine Zweitwohnung (Eigentumswohnung ) in Berlin. Und zahlt dafür Zweitwohnungssteuer. Nutzung unterjährig aber nur weniger als 1 Monat . Keine Vermietung Sowohl mein Mann als auch ich sind dort als Zweitwohnsitz angemeldet. Unser Hauptwohnsitz ist Hildesheim. Frage: worauf bezieht sich die Zweitwohnungssteuer ? Auf die Zweitwohnung oder auf die Personen, die für diese Wohnu ...
Anmeldung einer GbR an einem virtuellen Office
vom 31.8.2025 für 50 €
Guten Tag, mein Kollege und ich beabsichtigen, eine GbR im Bereich Online-Marketing im Nebenerwerb zu gründen. Diese soll digitale Dienstleistungen für B2B- und B2C-Kunden anbieten. Wir bieten unsere Dienstleistungen ausschließlich online an, ohne dass persönlicher Kundenkontakt erforderlich ist (die Kommunikation läuft digital ab). Mein Kollege hat seinen Wohnsitz in Stadt A (in Hessen), ich i ...
Vermietung Praxis an Heilpraktiker
vom 21.8.2025 für 64 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Besitzerin einer Praxis und möchte die einzelnen Räume der Praxis gerne an verschiedene Personen vermieten sowie einen Raum selbst für meine Therapien nutzen. Ich bin selbstständige Logopädin und habe Mitarbeiterinnen, die zurzeit in einer anderen von mir gemieteten Praxis arbeiten. Nun habe ich Anfragen von Heilpraktikerinnen. Darf ich an diese einen Raum vermieten oder verliert die Prax ...
Erbe Immobilie - Fällt Spekulationssteuer an?
vom 7.8.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Immobilie seit 1950 durchgängig bewohnt in Familienbesitz. Bis 1980 zu 100% Besitz Oma/Opa (Eltern meines Vaters). Sein Vater stirbt 1980. Mein Vater erhält 50% vom Haus, seine Mutter ebenfalls. Ab 2005 wohnt mein Vater mit seiner Mutter in der Immobilie. Seine Mutter stirbt 2017 dort. Vater hat 100% vom Haus. Der Sohn wohnt seitdem zur Miete dort zusammen mit dem Eigentümer seinem Vater. 2023 ver ...
Freiberuflich in Deutschland tätig - wohnhaft in Österreich - steuerrechtl. Folgen?
vom 21.7.2025 für 63 €
Bezugnehmend auf diesen Fall, https://www.frag-einen-anwalt.de/Firmensitz-in-Deutschland,-Wohnsitz-in-Oesterreich--f299434.html#:~:text=Um%20als%20Einzelunternehmer%20mit%20Wohnsitz%20im%20Ausland%20in,dann%20nach%20dem%20einschl%C3%A4gigen%20DBA%20grds.%20beim%20Ans%C3%A4ssigkeitsstaat.der auf mich nicht ganz zutrifft, hätte ich eine konkrete Rückfrage zu meiner eigenen steuerlichen Situation. ...
Flexibilität der Untermiete bei Mietoption des Vermieters
vom 20.6.2025 für 75 €
Umsatzsteueroption – Möglichkeiten der Untermiete an Personen ohne Umsatzsteuerpflicht (Z.B. Kleinunternehmerregelung oder Heilberufe) Fragestellung: Ich möchte ein Tanzstudio als Hauptmieter anmieten und meine freien Stunden am Vormittag an weitere Interessenten untervermieten. An Trainerinnen, die Workshops geben wollen (z.b. Samstags 4 Stunden) oder auch länger an Tanzlehrerinnen, die regel ...
Begrenzte Realsplitting und etwaige generelle Auswirkung auf Sozialversicherungen
vom 18.6.2025 für 70 €
Nachstehende Fragen betreffen die steuerliche Absetzbarkeit von Trennungsunterhalt und Nutzungsentschädigung im Rahmen des „begrenzten Realsplittings" sowie hieraus etwaig resultierende, von mir als Unterhaltsverpflichteten ergänzend auszugleichende Auswirkungen bei Kranken-, Pflege- und Rentenversicherung der Unterhaltsberechtigten. Die Scheidung wurde in 2023 eingereicht. Im relevanten Steue ...
Grundstücksgeschäft über GmbH abwickeln
vom 30.5.2025 für 50 €
Sehr geehrte Ratgebende, ich habe eine GmbH und betreibe mit dieser gewerblichen Grundstückshandel. Nun habe ich letzte Woche ein Grundstück im Rahmen einer Zwangsversteigerung als natürliche Person ersteigert, da es Probleme (durch mich verursacht) beim Kauf über meine GmbH gab. Das Grundstück wird noch dieses Jahr mit Gewinn wieder verkauft werden. Ein, Grundsteuer auslösender, Übertrag ...
Studentenwohnung Untervermietung & Steuer
vom 8.5.2025 für 50 €
Ich miete als Student (ohne eigenes Einkommen) ein Wohnung die ich mit 2 weiteren Stundenten teile und diese als Untermieter aufnehme. Die Miet- und Nebenkosten werde gedrittelt. In Zahlen 2100€Kaltmiete und 600€ Nebenkosten, diese würden wir zwischen mir (700€ + 200€NK) und den anderen beiden Untermieterinnen (700€+200€) aufteilen. Für meine Mietkosten kommen meine Eltern auf. Frage: Was mu ...
Überweisungen von kleineren Beträgen zwischen Lebenspartnern/Eheleuten
vom 18.4.2025 für 65 €
beantwortet von Notarin und Rechtsanwältin
Guten Tag, seit längerer Zeit (11 Jahre, seit 2023 verheiratet) überweisen wir uns kleine bis mittelgroße (2- bis 3-stellig) Beträge gegenseitig auf unsere Einzelkonten bei der Bank. Meistens ging es dabei um anteilige Bezahlung von gemeinsamen Möbeln, Urlauben, Alltagseinkäufen etc. Wir haben eigentlich keinen Überblick mehr darüber und können uns auch nicht mehr erinnern, um was es im Einzeln ...
Ist eine Hausteilverkauf steuerfrei?
vom 10.4.2025 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frau ist 12/23 gestorben und ich bin seit 3/25 als Alleinerbe vom Gericht anerkannt. Sie hat mir 50 Prozent des Einfamilienhauses im Wert von ca 170000 Euro vererbt. Nun möchte ihn 50 Prozent meines Hauses im Wert von 170000 Euro in den Teilverkauf geben und dann ca 800 Euro Miete an den Teilverkäufer zahlen. Ich selbst wohne seit 1999 in diesem Haus und will dort auch weiterhin wohnen ble ...
Kleinunternehmer mit Auslandsbezug Österreich
vom 8.4.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin in Deutschland Kleinunternehmer und möchte in Österreich Dienstleistungen erbringen. Es handelt sich um Seminare mit Leistungsort Österreich an wenigen Tagen im Jahr. Hierfür miete ich in Österreich Seminarräumlichkeiten an. Kann ich für Österreich auch die Kleinunternehmerregelung in Anspruch nehmen, d.h. die Rechnungen ohne Umsatzsteuer fakturieren mit Hinweis auf Kleinunternehmerreg ...
Immobiliennutzung
vom 4.4.2025 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Eltern bewohnen ein EFH. Der (einzige) Sohn wohnt zur Miete und möchte nun eine Eigentumswohnung erwerben. Die Eigentumswohnung soll gemeinsam von Eltern und Sohn ohne Kredit erworben werden. 58% der Wohnungsanteile sollen vom Sohn und 42% von den Eltern erworben werden. Eine andere Aufteilung wäre auch möglich. Annahme: Die Schenkungsfreibeträge wurden bereits vollständig in den Vorjahr ...
Spekulationssteuer / Mietkauf
vom 27.3.2025 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Zurzeit baue ich als Privatperson ein Zweifamilienhaus. Die beiden Eigentumswohnungen möchte ich vermieten und wegen der Spekulationsfrist erst nach 10 Jahren veräußern. Um die Unsicherheit der Vermietung zu vermeiden, würde ich gerne die Wohnungen über einen Mietkauf veräußern. Im Internet lese ich, dass über einen 10 jährigen Mietkauf die Spekulationsfrist überbrückt werden kann, da der Kauf ...
Steuer, Arbeit in der Schweiz, Frau in Deutschland
vom 25.3.2025 für 65 €
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe folgende Situation: Ich bin deutscher Staatsbürger, aber wohne und arbeite seit 2005 in der Schweiz. In Deutschland bin ich seit 2006 nicht mehr angemeldet. Ich habe für die Schweiz die Bewilligung C. Das bedeutet, dass ich keine Quellensteuer in der Schweiz zahle, sondern so besteuert werde, wie auch ein Schweizer Bürger. Bis zum Jahr 2020 war ...
Instandsetzungskosten Garten
vom 14.3.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe ein Haus gekauft, bin in die Mietverträge eingetreten auch wohne ich mit in dem Haus. Im Wohnungsmietvertrag wurde mit dem Mieter -keine- Gartennutzung vereinbart, der Mieter durfte den Garten mitbenutzen er hatte ein eigenes Beet (Blumen und Knoblauch) und ich habe durch eine konkludente Vereinbarung vom vorherigen Eigentümer die Nutzung des Gartens durch ...
IHK Beitrag Gewerbesteuerbefreiung / keine Gewerbesteuerpflicht
vom 6.3.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, es handelt sich um eine kleine GmbH. Der GmbH gehört 1 Immobilie, in der sich 4 Wohnungen befinden und vermietet sind (normale Mietwohnungen zur langfristigen Miete), andere Einkünfte hat die GmbH nicht. Die GmbH kann theoretisch nach § 9 Nr. 1 Satz 2 GewStG erweiterte Grundbesitzkürzung beantragen. Die GmbH hat jedoch die ersten Jahre keinen Gewinn, sondern Verlust. Im Gewerbesteuer ...
12348

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Stuttgart
Fachanwalt für Insolvenzrecht / Fachanwalt für Steuerrecht / Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht / Wirtschaftsrecht / Vertragsrecht / Immobilienrecht / Verwaltungsrecht / Strafrecht
553
Partner seit2014
Rechtsanwalt Dr. Traub / Königstraße 35 / 70173 Stuttgart
Rechtsanwalt
Berlin
Fachanwalt für Steuerrecht
Partner seit2025
RA Johannes Mikota / Marienstr. 19/20 / 10117 Berlin
Rechtsanwalt
Meisenheim am Glan
Steuerrecht / Gesellschaftsrecht / Erbrecht / Zivilrecht / Strafrecht / Arbeitsrecht / Vertragsrecht / Sozialrecht / Immobilienrecht / Versicherungsrecht
251
Partner seit2019
Kanzlei Michael Krämer / Lindenallee 35A / 55590 Meisenheim am Glan
Rechtsanwalt
Düsseldorf
Gesellschaftsrecht / Wirtschaftsrecht / Steuerrecht / Insolvenzrecht / Handelsrecht
5
Partner seit2024
Schmidt partners Rechtsanwalts-GmbH / Benrather Schlossallee 119 / 40597 Düsseldorf
Rechtsanwalt
Jülich
Fachanwalt für Familienrecht / Fachanwalt für Verkehrsrecht / Fachanwalt für Steuerrecht / Zivilrecht / Arbeitsrecht / Kaufrecht / Erbrecht / Miet- und Pachtrecht
550
Partner seit2021
Klein und Liebeskind GbR / Wilhelmstrasse 16 / 52428 Jülich
Rechtsanwältin
Dessau
Steuerrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Steuerstrafrecht / Verkehrsrecht
10
Partner seit2009
Eduardstr. 20 / 06844 Dessau
Weitere Anwälte zum Thema