Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Geltendmachung von Verlusten aus GmbH Bürgschaft bei Insolvenz
vom 9.1.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich war Geschäftsführer und Mehrheitsgesellschafter ( 95% ) einer in 2001 gegründeten GmbH. Zur Anschaffung von Maschinen übernahm ich ebenfalls in 2001 eine Bürgschaft für einen Kredit in Höhe von 100.000 € der GmbH. Die Bürgschaft wurde von zwei weiteren Personen, einem weiteren Gesellschafter ( 5% Anteile an der GmbH ) und einem Geschäftsfreund, kein Gesellschafter – keine Anteile an der ...
Steuerschulden, Abmeldung alle Gewerbe im Vorverfahren wegen Insolvenz?
vom 23.5.2014 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es hat eine Umsatzsteuersonderprüfung stattgefunden. Es geht um innergemeinschaftliche Lieferungen, hier Fahrzeuge aus den Niederlanden. Es wurden innergemeinschaftliche Lieferungen durch die Verkäufer aus den Niederlanden gemeldet, die ausgestellten Rechnungen sind aber strittig, bzw. sind nicht als innergemeinschaftliche Lieferungen deklariert, es fehlen sämtliche gesetzlichen Vorgaben und wurd ...
Gewerbliche Sanierung Insolvenz
vom 28.3.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren ich hätte da mal eine Frage, ich habe mich bezüglich einer Insolvenz für mein Gewerbe bei einem Anwalt beraten lassen. Ich habe Schulden beim Finanzamt in Höhe von ca 100.000 €, es ist nur ein Gläubiger, teilweise ist auch ein Steuerstrafverfahren schon eröffnet worden mit Vollstreckungskosten. Der Anwalt meinte diese Insolvenz würde mich ca 5000 € Kosten die ich an A ...
Absetzbarkeit der Anteile nach Insolvenz
vom 6.5.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag im Jahre 2004 ist eine GmbH an der ich zu 75% beteiligt war in Insolvenz gegangen. Kann ich meine Anteile (18750.-) als Verlust steuerlich bei meiner Einkommensteuer geltend machen? Wen ja in welchem Zeitraum nach der Insolvenz. (Gibt es Einschränkungen in Bezug auf Anteilshöhe etc..) Ich benötige die Paragraphen und Gesetze. Vielen Dank im vorraus ...
GmbH Insolvenz
vom 11.10.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Morgen, die x-GmbH mußte leider in die Insolvenz. Ich bin Gesellschafter und Geschäftsführer. Der Jahresabschluss 2010 ist noch nicht gemacht. Die Unterlagen liegen alle beim Steuerberater. Da die Rechnungen nicht mehr bezahlt werden konnten, verweigert der die Ausführung. Durch die Nichtveröffentlichung im eBundesanzeiger ist bereits das erste Ordnungsgeld in Höhe von 2000€ verhäng ...
Steuererklärung der letzten Jahre in der Insolvenz
vom 19.5.2024 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ich habe folgenden Sachverhalt den ich gerne etwas aufgeklärt haben möchte. Von 2013 bis 2020 hatte ich ein Gewerbebetrieb (Einzelunternehmen) Da es bereits in 2015 bergab ging und ich diverse Kredite für Finanzierungen nicht mehr bezahlen konnte habe ich 2017 aufgehört. Das Gewerbe habe ich aber erst in 2020 abgemeldet weil ich hier und da immer nochmal Kleinigkeiten gemacht h ...
GmbH-Anteile im Privatvermögen, Insolvenz steuerlich absetzen
vom 17.12.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Gesellschafter A hat eine Stammeinlage von 10.000€ in die B GmbH investiert und hält 25 % an der B GmbH. Gesellschafter A ist dort nicht tätig und hält diese Anteile im privaten Vermögen. Die B GmbH meldet sich insolvent. Welchen Betrag erhält Gesellschafter A vom Finanzamt zurück, wenn er die Insolvenz privat steuerlich absetzt? ...
Einkünfte aus Beteiligungen (Privatperson). Aus Unternehmen in Insolvenz (KG).
vom 17.8.2018 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unternehmen ging in 2017/1 in die vorläufige, 2017/4 in die Regel-Insolvenz. In 2018/1 erhält die Kommanditistin einen Steuerbescheid für das Geschäftsjahr 2016 (Kalenderjahr) über 10.998 Euro Gewinnanteil und rd. 2.500 Steuer.Der Komplementär (hat bislang keinen Bescheid). Nachfrage beim InsoVerwalter ergab, dass die Steuerschuld vom FA geschätzt wurde. Warum auch immer der Abschluß nicht e ...
Haftungsinanspruchnahme Geschäftsführer wegen LSt Rückstände (GmbH Insolvenz)
vom 20.11.2020 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Guten Tag, ich habe folgendes Anliegen: ich war geschäftsführender Gesellschafter einer GmbH. die leider Ende 2018 Insolvenz anmelden musste. In 2018 wurden aufgrund der angespannten Lage bereits ein Teil meines Geschäftsführergehaltes nicht mehr bezahlt. Auch Gehälter von Mitarbeitern wurden nicht mehr vollständig bezahlt. Zusätzlich hat der Insolvenzverwalter mittlerweile einen Großteil der a ...
Rechnung gepfändet incl. Umsatzsteuer
vom 9.12.2019 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren Bin Selbstständig und befinde mich gerade in der Insolvenz. Mein Insolvenzberater hat mir vor kurzen meine Einnahmen in Höhe von ca. 14.800,00 € vom Konto gepfändet. In dieser Summe ist die Umsatzsteuer von 19 % enthalten. Der Steuerberater buchte diese Einnahme und sendete die Steuer ans Finanzamt. Das Finanzamt möchte nun diese Steuer von mir haben. Meine Frage i ...
GbR Insolvenz eines Geselschafters Durch Steuerschulden
vom 17.9.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich führe zusammen mit einem Geselschafter eine GbR im Einzelhandel. Durch eine Betriebsprüfung, sind wir rückwirkend höher eingestuft worden und müssen nun eine große Summe ans Finanzamt zurückzahlen. Durch die Gewerbe und Umsatz-Nachzahlung sind wir bereits mit den Geschäftskonten in den Dispokredit gerutscht. Ich konnte meine Einkommensteuer (Nachzahlung) durch private Rücklagen begleiche ...
Offene Steuererklärungen Insolvenz
vom 11.4.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich war in den Zeitraum von 2020 bis 2022 selbstständig als Einzelunternehmer tätig gewesen. Gewerbe wurde 2022 abgemeldet. Nun muss ich leider auf Grund meiner Schulden wegen dieser Selbstständigkeit in die Privatinsolvenz gehen. Ich habe aber für die Zeiträume 2020 und 2022 noch keine Steuererklärungen (Einkommensteuererklärung, Umsatztsteuererklärung, Gew ...
Zinsen Bürgschaft aus Insolvenz als Werbekosten abzugsfähig
vom 27.6.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich war bis 2010 Geselschafter (95% / GF) einer GmbH die insolvent ging und auch abgewickelt ist. Aus einer Bürgschaft fallen pro Jahr ca. 9.000 Euro Zinsen an. Meine Frage: Sind die Zinsbelastungebn aus der Bürgschaft negative Einkünfte oder Werbungskosten aus Kapitalvermögen. im letzteren Fall könnte ich die dann wahrscheinlich nicht mehr geltend machen Aus meiner Sicht f ...
ESt-Erklärung: welche Veranlagung bei drohender Insolvenz?
vom 30.9.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Abend! Aus früherer Selbständigkeit meines Mannes zahlt er seit 9 Jahren mtl. Schulden ab. Mein Mann machte sich 2004 wieder selbständig und zahlte die Raten weiterhin. Seit anfang diesen Jahres (Wirtschaftkrise- und er arbeitet noch in der Automobilbranche) wurde es monatlich schwieriger die Raten zu bezahlen. Dann kam noch eine hohe Rückzahlung ans Finanzamt hinzu aus der ESt 2007 d ...
Haftung des GF für nicht abgeführte Lohn- und Umsatzsteuer nach Insolvenz der GmbH
vom 22.1.2015 84 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sachverhalt: GmbH gibt in 2014 keine Lohnsteuer- und Umsatzsteuervoranmeldungen mehr ab, da noch vorhandene Finanzmittel in Lohnzahlungen und Lieferantenrechnungen fließen. FA zahlt aufgrund der Körperschaftssteuerfestsetzung 2013 vom 04.05.14 einen Erstattungsanspruch aus am 15.5.14, der der Höhe der offenen Steuerschuld entspricht. Dieser wird umgehend von Hausbank gepfändet. GmbH ist am 31.5.1 ...
bzw. priv. Insolvenz: Mein Gläubiger wurde Steuerschuldner. Pattsituation?
vom 28.5.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
1998 habe ich nach Kündigung mehrere nicht ausbezahlte Gehälter von meinem Arbeitgeber ausgeklagt und erhalten. Die GmbH hat jedoch ein Jahr später in der Berufung durch Falschaussage Recht bekommen, meine Klage wurde abgewiesen, weitere Berufung war nicht möglich, und ich wurde verurteilt, das Geld zurückzuzahlen. Damit besitzt die GmbH einen Titel i.H.v. 40 TEURO gegen mich. Mehrere Vergleichsve ...
vorzeitige Darlehensrückforderung
vom 29.3.2015 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, folgender Fall beschäftigt mich: Die "A GmbH" gibt der "B GmbH" ein Darlehen von 800.000 € für die Anschaffung von Wirtschaftsgüter - diese werden auch tatsächliche angeschafft. Der Darlehensvertrag wird über 20 Jahre abgeschlossen und enthält den üblichen Zinssatz. Die Raten werden regelmäßig gezahlt. Ein Jahr später werden die Konten der "A GmbH" vom Finanzamt gepfändet aufgrund vo ...
Steuerschulden aus erster Ehe verjährt?
vom 29.7.2019 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte/r Frau / Herr, während der Ehe mit meinem am 28.06.2007 verstorbenen Ehemann kamen aus selbstständiger Arbeit (Handwerksbetrieb, Videothek) in den Jahren 1991 bis 2004 Umsatz- und Einkommenssteuerschulden in Höhe von etwa 61.000,00 € zusammen. Das letzte mir diesbezüglich vorliegende Dokument ist ein Kontoauszug des Finanzamtes vom 03.11.2005. Zu dieser Zeit wurden mein Mann und ic ...
Abfindungszahlung aus Sozialplan - Steuernachzahlung berechtigt?
vom 6.9.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Philipp Adam / Kaiserslautern
Sehr geehrte Damen und Herren, Im Jahr 2011 habe ich auf Grund einer Insolvenz meines damaligen Arbeitgebers einen Abfindungsanspruch aus Sozialplan in Höhe von 5.500 Euro erworben. Aus mangelnder Liquidität wurde der erste Teil der Abfindung im Veranlagungszeitraum 2011 in einem Teilbetrag von 50% des Hauptbetrages ausgezahlt, der zweite Teil im Veranlagungszeitraum 2012. Die beiden Teilzahlun ...
1239
Einkommensteuererklärung mit 2 Lohnsteuerbescheinigungen nach Insolvenz
vom 26.7.2025 für 30 €
Guten Tag, Ich bearbeite gerade meine Einkommensteuererklärung 2024. Bis Ende Februar 2024 war ich bei einer Firma angestellt, diese war ab Februar 2024 Insolvent. Nach Abruf meiner Lohnsteuerbescheinigungen (über das Programm Wiso- Steuer) habe ich festgestellt, dass ich 2 Lohnsteuerbescheinigung erhalten habe (einmal von meiner Firma und einmal vom Insolvenzverwalter). Meine Frage wäre nu ...
Verlorene Cryptos auf insolventer Börse FTX + Entschädung durch Insolvenzverwalter
vom 14.7.2025 für 30 €
Ich habe in 2022 Coins auf FTX gekauft, diese Börse ist November 2022 insolvenz gegangen. Nun hab ich durch Teilnahme am Insolvenzverfahren dieses Jahr 181,53 USD zurückerhalten, da ich auf der Börse noch Cryptos liegen hatte, an die ich aufgrund der Insolvenz nicht mehr rangekommen bin. Ich erfasse alle meine Coins im Steuertool Cointracking, in dem ich auch später einen Steuerbericht fürs Fi ...
Verlust in einer GmbH, die zu 100 % einer anderen GmbH gehört gelten machen...
vom 19.1.2025 für 70 €
Hallo, eine GmbH (Onlinehandel), die zu 100 % im Besitz einer Gmbh ist, existiert seit ca. 5 Jahren. Das Konzept ging leider nicht auf, die GmbH hat Verluste vorwiegend durch den Kredit, den die Mutter-GmbH gegeben hat. Es existiert noch Ware, die sich nicht verkaufen lässt. Auch Restpostenaufkäufer sind nicht interessiert. Andere Verbindlichkeiten gibt es nicht. Fragen: Kann ich den Verlus ...
Zwei GmbHs, ein Bankkontoz
vom 7.11.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe zwei GmbHs in Deutschland, die aktuell gezwungenermaßen ein gemeinsames Bankkonto nutzen: Das Bankkonto läuft offiziell auf Firma A. Rechnungen, wie z. B. von der Deutschen Post, werden auf Firma B ausgestellt, jedoch per Lastschrift von dem Konto der Firma A eingezogen, da Firma B bessere Konditionen erhält. Letztlich sollen alle Kosten vollständig durch Firma A getragen werden, sod ...
Haftungsbescheid Geschäftsführer Finanzamt
vom 27.9.2024 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin als sogenannter Strohgeschäftsführer vom Finanzamt nach Insolvenz der GmbH in Haftung genommen worden. Da ich keinen Einblick in die Geschäftsunterlagen hatte konnte ich den Bescheid nicht angreifen. Jetzt habe ich die Buchungsunterlagen doch einsehen können und festgestellt das das Finanzamt gegenüber Gläubigern nicht schlechter gestellt wurde und ich eigentlich nicht in Haftung genommen ...
Umwandlung OHG in GbR
vom 9.9.2024 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo liebes frag-einen-Team.de-Team, folgende Situation: Zwei Partner haben 2011 eine OHG gegründet und den Geschäftsbetrieb aufgenommen. Seit 2017 ist der Geschäftsbetrieb ruhend, da der Hauptkunde in die Insolvenz gerutscht ist. Die OHG existiert seither weiter, da noch Forderungen gegenüber einem Insolvenzverwalter gerichtlich geltend gemacht werden. Um die laufenden Kosten und die bür ...
Steuererklärung der letzten Jahre in der Insolvenz
vom 19.5.2024 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ich habe folgenden Sachverhalt den ich gerne etwas aufgeklärt haben möchte. Von 2013 bis 2020 hatte ich ein Gewerbebetrieb (Einzelunternehmen) Da es bereits in 2015 bergab ging und ich diverse Kredite für Finanzierungen nicht mehr bezahlen konnte habe ich 2017 aufgehört. Das Gewerbe habe ich aber erst in 2020 abgemeldet weil ich hier und da immer nochmal Kleinigkeiten gemacht h ...
Franchiseübernahme
vom 19.4.2024 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich hoffe, diese Nachricht erreicht Sie gut. Ich wende mich an Sie, um einige Fragen bezüglich eines potenziellen Kaufs eines Pizza + Pasta-Ladens zu klären. Der besagte Laden ist Teil einer Franchisekette, und ich interessiere mich dafür, ihn zu erwerben. Allerdings habe ich einige Bedenken hinsichtlich möglicher Risiken und rechtlicher Aspekte, die mit diesem Kauf und der Gründung einer GmbH ver ...
Billigkeitsverfahren oder Alternative beim Finanzamt
vom 19.3.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Es wurden IPADs bei der Firma x gekauft um diese von der Firma x vermieten zu lassen und dafür eine vertraglich vereinbarte Miete zu erhalten. Die Firma x stellte mir dafür eine Rechnung mit Umsatzsteuer aus und ich musste die IPADs im Voraus bezahlen, die IPADs sollten dann nach Lieferung an die Firma X direkt in die Vermietung gehen. Die Umsatzsteuer aus der Rechnung habe ich mir als Vorsteuer ...
Verkauf Kommanditistanteile einer GmbH
vom 25.2.2024 für 119 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Eine eigenständige GmbH (nicht die Komplementär GmbH) beteiligt sich an einer GmbH und CO KG als Kommanditist. Es gibt keine weiteren natürliche Personen als Gesellschafter. Wenn diese GmbH ihren Anteil nach ein paar Jahren verkaufen sollte, dürfte dieser Gewinn steuerfrei sein, denn ich habe gelesen, dass bei einer Insolvenz der GmbH &CO KG der verlorene Kommanditistenanteil nicht steuerlich als ...
Steuernachzahlung Privatinsolvenz
vom 19.1.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich befinde mich seit dem 1.1.2023 in der Privatinsolvenz. Nachdem ich die Steuererklärung für 2022 abgegeben habe, soll ich jetzt für die Jahre 2022 und davor Steuern nachzahlen aufgrund Liebhaberei aus freiberuflicher Tätigkeit. Muss ich das Geld bezahlen oder fällt die Nachzahlung mit in die Insolvenz? Vielen Dank für eine Antwort ...
Privatinsolvenz sowie zahlungsunfähige UG
vom 1.1.2024 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Guten Tag, ich werde zum März 2024 mit Hilfe eines Anwaltes für Insolvenzrecht ein Verbraucherinsolvenzverfahren eröffnen, da ich zahlungsunfähig bin. Nun bin ich durch eine gescheiterte Selbstständigkeit noch Geschäftsführer einer UG, die leider nicht zahlungsfähig ist. Das notwendige Geld für die Erstellung der notwendigen Jahresabschlüsse/Bilanzen/Buchführung zur Liquidation der UG habe w ...
Betriebsprüfung vom Finanzamt direkt nach Restschuldbefreiung
vom 30.11.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Sachverhalt: Vor ein paar Jahren wurde bei einem Unternehmen eine Regelinsolvenz beantragt, auf Grund einer Steuerprüfung. Hauptgläubiger, also 95% sämtlicher Forderungen welche sich auf Grund der Steuerprüfung herauskristallisiert haben war das Finanzamt ( Steuerschulden ) Vor ein paar Monaten wurde diese Insolvenz mit Verkündung der Restschuldbe ...
steuerliche Behandlung Pachtvertrag
vom 19.10.2023 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
natürliche Person A ist (nach wie vor) Gewerbemieter der selben Einheit. War bis 2012 Einzelunternehmer und hat die gesamte BGA angeschafft und teilweise längst abgeschrieben (Erinnerungswert). Zwischenzeitig hat juristische Person B die Geschäftsräume von A gemietet und den Geschäftsbetrieb weiter geführt. A war während der Zeit als "fachlicher Leiter" angestellt. Blöde Unachtsamkeit (Ansammlu ...
Ein Mann Limited gelöscht 06.2021 Haftung
vom 11.10.2023 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, im July 2021 wurde meine Ltd. gelöscht. War nur gemeldet beim Company House und als Zweigniederlassung ausschließlich in Deutschland tätig. Bis 2011 (hier war meine Ex-Frau Gesellschafterin und ich Director), habe ich mir über die Ltd. laufende Darlehen aus den Umsätzen gewährt und so wurde dies auch in der Buchhaltung / Steuererklärungen angegeben als Aktiva ...
Steuererklärung in Verzug durch fehlende Buchhaltung
vom 6.8.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Steuererklärung für ein Gastro-Betrieb fällig und in Verzug. Probleme: 1. Steuerberater hat Mandat niedergelegt bzw. Zusammenarbeit gekündigt. 2. Buchhaltung fast 2 Jahre lang unbearbeitet und nichts verbucht. 3. Neue Steuerberatung kann nicht beauftragt werden, weil a) keine Kanzlei ist bereit die Kapazität zur Verfügung zu stellen um Buchhaltung sowie Steuererklärungen nachzuholen. ...
Vorsteuer Aberkennung durch FA Betriebsprüfung ohne Möglichkeit der Ratenzahlung
vom 21.6.2023 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Neugründung GmbH 1/2020 - im Jahr 2022 Betriebsprüfung UST. Im Ergebnis sind > 50 % der geltend gemachten und erhaltenen Vorsteuern per sofort zurück zu erstatten. GmbH ist in erster Linie kleine Holding für ausländische Tochtergesellschaft, die im Ausland ein Feriengrundstück entwickelt. Nachgewiesene Versuche auch in D Geschäfte mir UST zu tätigen, wurden nahezu nicht berücksich ...
Offene Steuererklärungen Insolvenz
vom 11.4.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich war in den Zeitraum von 2020 bis 2022 selbstständig als Einzelunternehmer tätig gewesen. Gewerbe wurde 2022 abgemeldet. Nun muss ich leider auf Grund meiner Schulden wegen dieser Selbstständigkeit in die Privatinsolvenz gehen. Ich habe aber für die Zeiträume 2020 und 2022 noch keine Steuererklärungen (Einkommensteuererklärung, Umsatztsteuererklärung, Gew ...
Rechnungen erstellt aber Geld auf privates Konto überwiesen statt Geschäftskonto
vom 3.4.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich bin ein Einzelunternehmer. Ich habe eine Anfrage von meiner Steuerberaterin erhalten. Es sind Rechnungen aus 2021 und 2022. 3 von 9 Kunden haben das Geld auf das private Konto meines Sohnes überwiesen, weil wir das Geld für einen Wohnungskauf nutzen wollen. Also sparen. Die Rechnungen wurden alle auf meinen Namen geschrieben und alle bei der Steuerberaterin eingereicht. Heißt, dass d ...
Gewerbliche Sanierung Insolvenz
vom 28.3.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren ich hätte da mal eine Frage, ich habe mich bezüglich einer Insolvenz für mein Gewerbe bei einem Anwalt beraten lassen. Ich habe Schulden beim Finanzamt in Höhe von ca 100.000 €, es ist nur ein Gläubiger, teilweise ist auch ein Steuerstrafverfahren schon eröffnet worden mit Vollstreckungskosten. Der Anwalt meinte diese Insolvenz würde mich ca 5000 € Kosten die ich an A ...
1239

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Barcelona
Arbeitsrecht / spanisches Zivilrecht / Zivilrecht / Gesellschaftsrecht / Steuerrecht
Partner seit2016
C/Gran de Gràcia 1, 2º3ª / 08012 Barcelona
Rechtsanwalt
München
Fachanwalt für Steuerrecht
Partner seit2020
Didié Rechtsanwälte / Theatinerstraße 35 / 80333 München
Rechtsanwalt
Hong Kong
Steuerrecht / Gesellschaftsrecht / Erbrecht / Wirtschaftsrecht / Internationales Recht
197
Partner seit2017
RA Dr. Tim Greenawalt / 70 Queens Road Central / 00 Hong Kong
Rechtsanwalt
Frankfurt am Main
Erbrecht / Steuerrecht / Baurecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Gesellschaftsrecht / Familienrecht / Vertragsrecht / Verwaltungsrecht / Internet und Computerrecht / Insolvenzrecht / Strafrecht
1460
Partner seit2015
Rechtsanwaltskanzlei Park / Hahnstr. 37a / 60528 Frankfurt am Main
Rechtsanwalt
Berlin
Internationales Recht / Strafrecht / Steuerrecht / Ausländerrecht / Steuerstrafrecht
Partner seit2003
Rechtsanwaltskanzlei Vogel / Unter den Linden 21 / 10117 Berlin
Rechtsanwalt
Berlin
Fachanwalt für Strafrecht / Fachanwalt für Steuerrecht / Verwaltungsrecht
Partner seit2013
Kanzlei Dr. Patzschke / Leibnizstraße 59 / 10629 Berlin
Weitere Anwälte zum Thema