Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
zinsloses Darlehen an GmbH
vom 12.12.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Grüß Gott, ich bin alleiniger Gesellschafter einer GmbH. Aus unseren Privatbesitzen möchten meine Frau (keine Gesellschafterin, gesetzlicher Güterstand) und ich je 1 Immobilie an die GmbH verkaufen. Frage 1: Ist es richtig, dass der Erwerb meiner Immobilie dann für die GmbH grunderwerbssteuerfrei ist? Frage 2: Ist es richtig, dass der Erwerb der Immobile meiner Frau für die GmbH gr ...
Arbeitgeber Darlehen wird von Finanzamt als Einkommen gewertet - Widerspruch
vom 29.10.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, der Handelsvertreter erhält von seinem "Arbeitgeber" ein nicht zweckgebundenes Darlehen. Das Darlehen wird ohne MwSt an den HV ausgezahlt und muß an den AG mit Zins rückerstattet werden. Das Finanzamt sieht das Darlehen jedoch als Arbeitsentgeld und fordert eine Besteuerung nach EStG. Der Handelsvertreter hat ein Darlehen und kein Arbeitsentgeld mit einer verbu ...
Privates Darlehen - Steuern
vom 9.11.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir (Ehepaar) möchten bei einem Bekannten (nicht verwandt) ein privates Darlehen in Höhe von 50.000 € aufnehmen. Wir möchten einen Zins von 0,5 Prozent vereinbaren und Raten in Höhe von 200 Euro. Der Bekannte ist Staatsbürger aus dem EU-europäischen Ausland, während wir Deutsche sind. Diese 50.000 € möchten wir für einen Immobilienerwerb nutzen. Uns ist nich ...
Sicherheit für privates Darlehen 500 T€
vom 25.5.2020 für 63 €
Sehr geehrte Damen und Herren, ich benötige Hilfe zu folgenden Kontext: Zur (Teil)Finanzierung eines Mietobjektes möchte ich ein privates Darlehen i.H.v. 500 T€ von meinen Eltern aufnehmen. Der Rest wird von der Bank finanzierte (Grundschuld ist eingetragen). Um die steuerliche Anerkennung zu gewährleisten (soll nicht als Schenkung gesehen werden), möchte ich neben marktüblichen Zinsen ggf. ...
Darlehen, Erbe, Tod
vom 24.2.2021 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Seit 4 Jahren betreue ich eine alte Dame (85 Jahre) und habe eine Vollmacht, ich darf über alles entscheiden. Ich stehe auch im Testament als Alleinerbe. Es gibt nur noch eine Schwester die aber nach Absprache damit einverstanden ist. Jetzt möchte ich mir von der Dame 40000€ leihen und ihr monatlich ca 300€ mit 1,5 Prozent Zinsen zurückzahlen. Was passiert wenn d ...
Darlehen / Schenkung innerhalb der Familie
vom 1.6.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo liebe Anwälte, wir haben folgende Fragestellung: Meine Frau und ich haben uns ein Haus gekauft. Bei der Finanzierung wollen uns meine Eltern mit 110.000€ unterstützen. Ihnen ist allerdings wichtig, dass meine Schwester nicht benachteiligt wird. Wir sollen ihr die Hälfte des Geldes zur Verfügung stellen, sobald sie es für eine eigene Immobilie benötigt. Damit wir das Geld meiner Schwes ...
Ablösung Darlehen durch Vater rechtens ?
vom 9.10.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Lebensgefährtin und ich leben als Deutsche in Spanien. Ich habe meiner Lebensgefährtin Geld geliehen. Darüber gibt es einen Darlehensvertrag. Ihr Vater, der in Deutschland lebt möchte für seine Tochter das Darlehen übernehmen und mir das Geld auf mein deutsches Konto überweisen mit dem Zusatz, das es sich um die Rückzahlung des Darlehens XY seiner Tochter handelt. Er würde diesen Betrag a ...
Schenkung Darlehen
vom 16.1.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgender Fall: Seit 10 Jahren Darlehen aus dem Ausland von privat Nur wenig Rückzahlungen Finanzamt will dies rückwirkend nicht als Darlehen anerkennen und Schenkungssteuer deklarieren Besteht die Möglichkeit mit dem Finanzamt einen Deal abzuschliessen, der die Forderung zB halbiert und teilweise Ratenzahlung zulässt?? Gibt es solche Vereinbarungen? Unter welchem § laufen diese? In w ...
Ist ein Darlehen von der Steuer absetzbar oder nur die Zinsen?
vom 1.4.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, 1. Ist ein Darlehen von der Steuer absetzbar oder nur die Zinsen? Der Darlehensgeber muss die Zinsen als Kapitalerträge versteuern und der Darlehensnehmer kann die Zinsen von der Steuer als Sonderausgaben absetzen - richtig? Der Fall ist so, dass ein Einzelunternehmer einem anderen Einzelunternehmer ein Darlehen gewährt hat für den Kauf eines Autos. Beide Male wirkt sich das Darlehen ...
Enlagen und Darlehen eines Gesellschafter bei einer GbR
vom 29.12.2016 71 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich hätte folgende Frage: Zusammen mit zwei anderen Gesellschaftern, bin ich Gesellschafter einer GbR. Zweck dieser GbR ist die Ausbildung und Vermittlung von medizinischen Personal an deutsche Krankenhäuser. Unsere Kurse gehen in der Regel 1 Jahr, d.h wir haben die Ausgaben im Jahr 2016 und die Einahmenerst im Jahr 2017. Zur Gesellschaft: Die GbR wurde im September 2015 ge ...
partiarisches Darlehen - Glaeubiger Schweiz - Schuldner D
vom 6.12.2011 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich versuche den Sachverhalt so übersichtlich wie möglich darzustellen um Ihre kostbare Zeit nicht zu beanspruchen. Gläubiger: in der Schweiz seit drei Jahren wohnhafte und unbeschränkt steuerpflichtige, natürliche Person Schuldner: Deutsche GmbH Das Darlehen wird als partiarisches Darlehen strukturiert: http://de.wikipedia.org/wiki/Partiarisches_Darle ...
Werbungskosten Darlehenszinsen
vom 2.9.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, folgender Sachverhalt: im Nebenerwerb betreibe ich seit einigen Jahren eine selbstständige Tätigkeit (Handel mit gebrauchten Waren). Da ich im Rahmen eines Hauskaufs ein Darlehen zur Rückführung von zuvor gewährten Verwandtendarlehen aufnehmen möchte, besteht die Möglichkeit dieses Darlehen auf mein Geschäftskonto auszahlen zu lassen und den Zinsanteil der Raten entsprechend als B ...
Berücksichtigung von Darlehen bei Hausverkauf innerhalb der Spekulationsfrist
vom 17.4.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor 20 Jahren wurde ein Mietobjekt von zwei Käufern erworben (keine Eigennutzung). 2005 schied ein Partner aus, der andere übernahm die 50% Eigentumsanteile zu einem Preis von 70.000€. In der Folge wurde das Haus für 300.000 € umfassend instandgesetzt und einige Wohnungen erneuert. Diese Maßnahmen wurden nahezu vollständig mit Darlehen finanziert. 2010 musste das Haus verkauft werden. Erlös: 500. ...
Schenkung plus zinsloses Darlehen
vom 19.8.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Beim Kauf einer Eigentumswohnung möchte die Stiefmutter ihrem Stiefkind den Kaufpreis von 400.000€ zur Hälfte schenken und zur anderen Hälfte durch ein zinsloses Darlehen finanzieren. Es werden also 200.000€ bei Kauf geschenkt und weitere 200.000€ sollen innerhalb von 20 Jahren mit einer fixen monatlichen Rate voll zurückgezahlt werden. Stiefmutter und Stiefkind werden beide zu gleichen Teil ...
privates Darlehen, Behandlung der Zinsen, beim Geber wie Empfänger
vom 31.10.2018 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, eine sehr gute und seit Jahrzehnten bestehende Freundin, ich bin weiblich, bietet mir eine sechsstellige Summe als Darlehen, zu einem für sie marktgerechten Guthaben Zinssatz, an. Man sollte vielleicht dazu sagen, dass diese Freundin "finanziell sehr sehr flüssig ist" und entsprechend sie kein "Geschäft" aus dieser Darlehensgabe machen möchte, eine Tilgung d ...
Darlehen an meine Frau
vom 10.4.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgendes Szenario: Ich möchte meiner Frau ein Darlehen geben, aber einen möglichst niedrigen Zinssatz von 2,0% ansetzen. Mein Steuerberater sagt, dass das Finanzamt dann jedoch argumentieren könnte, dass es sich wegen des niedrigen Steuersatzes um eine Schenkung handelt und ich deswegen besser einen Zinssatz in Höhe von 3,6% - 4% ansetzen sollte. Für den Fall, dass das Finanzamt nun tatsä ...
Eigentumswohnung an Kind verkaufen mit privat Darlehen
vom 13.1.2022 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe bereits eine Eigentumswohnung an meine Tochter verschenkt (ca. 2017) und mir ein Nießbrauchsrecht behalten. Da die Wohnung schon lange im Familienbesitz ist, ist die AfA bereits abgelaufen. Frage: Kann ich meiner Tochter das Nießbrauchsrecht "verkaufen" per Notarvertrag (z.B. für 300.000 Euro) Den Kaufpreis gewähre ich ihr gleichzeitig als privates D ...
Zinsloses Darlehen von der Schwester nach dem Tod der Mutter
vom 11.4.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Unsere Mutter ist gestorben und hat mir und meiner Schwester Geld hinterlassen (ca. 360.000 € insgesamt). Da ich mir von meinem Anteil eine Immobilie gekauft habe, dazu aber von meiner Schwester 96.000 € von ihrem Anteil geschenkt bekommen habe, um diese Wohnung bezahlen zu können, weil sie es mir angeboten hat, wollte ich zu ihrer Sicherheit einen Vertrag für ein zinsloses Darlehen aufsetzen und ...
Darlehen von der Lebensversicherung
vom 15.6.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Kapitallebensversicherung wurde 1987 abgeschlossen. Ich möchte diese nun mit 30.000 € beleihen. Meine Versicherung teilte mir mit, dass sie die Beleihung in dieser Höhe, dem Finanzamt melden muss. Welche Auswirkung hat dies jetzt bzw. bei der Fälligkeit der Lebensversicherung? mfg wigopp -- Einsatz geändert am 15.06.2007 11:21:45 ...
Private Darlehen: Rückzahlung mit einem Gebraucht-Auto? Oder als Schenkung?
vom 2.10.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, einmal angenommen, mein Bruder lieh sich vor 3 Jahren EUR 30.000 von mir. Ein Darlehensvertrag wurde aufgesetzt, mit einer Rückzahlungsfrist und Zinsen. Vor der Rückzahlungsfrist schlägt mein Bruder vor, dass er die EUR 30.000 in anderer Form zurückzahlt, anstatt in EUR via Banküberweisung. Und hier stellen sich mir ein paar Fragen. a) Wenn er mir ein Auto anbietet und ich sage, dass ...
12319
Elterngrundstück bebaut durch Kind Schenkung/Kauf des Grundst
vom 23.9.2025 für 90 €
Guten Tag, vor 5 Jahren erwarb meine Mutter ein Grundstück, auf dem ich ein von mir finanziertes Eigenheim errichtet habe. Laut damaliger steuerlicher Beratung, sei eine spätere Übereignung des Grundstücks auf mich im Verlauf, losgelöst von dem Wert der jetzt durch mich errichteten, allein finanzierten Immobilie, als - ohne hohe steuerliche Abgaben - machbar erläutert worden. In jetziger Bewertu ...
Spekulationsfrist Immobilien, geliehenes Geld - Rückzahlung - Anrechnung
vom 16.9.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgender Sachverhalt: Ich habe mir von einem guten Freund vor 2 Jahren 100.000€ geliehen. Das Geld hat er mir damals per Banküberweisung auf mein Girokonto mit dem Verwendungszweck "geliehenes Geld" überwiesen. Jetzt möchte ich ihm sein Geld zurückzahlen, dass Geld soll aus dem Verkauf meiner Eigentumswohnung stammen, welches mir seit etwas mehr als 10 Jahren gehört und seither immer vermietet ...
Schenkung plus zinsloses Darlehen
vom 19.8.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Beim Kauf einer Eigentumswohnung möchte die Stiefmutter ihrem Stiefkind den Kaufpreis von 400.000€ zur Hälfte schenken und zur anderen Hälfte durch ein zinsloses Darlehen finanzieren. Es werden also 200.000€ bei Kauf geschenkt und weitere 200.000€ sollen innerhalb von 20 Jahren mit einer fixen monatlichen Rate voll zurückgezahlt werden. Stiefmutter und Stiefkind werden beide zu gleichen Teil ...
Steuerrecht Kredit für zukünftige Sanierungen
vom 30.4.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag .....eine steuerliche Frage treibt mich grad um. Ich habe mehrere Immobilien in meinem Besitz und investiere pro Jahr so zwischen 20 und 30 tausend Euro an Instandhaltung pro Jahr. Bislang habe ich das immer aus laufendem Cash und Eigenkapital gezahlt. Nun hatte ich die Idee mir ein Darlehen für wohnwirtschaftliche Zwecke in Höhe von 100.000 Euro aufzunehmen und das mit 10 jähriger ...
Kauf Immobilie mit Verkäuferdarlehn zwischen Vater und Kind (Steuer)
vom 22.4.2025 für 50 €
Guten Tag, meine Frage bezieht sich auf den Kauf einer Immobilie zwischen meinem Vater und mir (Verwandtschaftsgrad 1). Angenommen ich (50) kaufe die Immobilie meines Vaters (75) und dieser gewährt mir dafür ein endfälliges Darlehn (gesamte Rückzahlung am Ende der Vertragslaufzeit). Bedeutet, ich würde monatlich nur die Zinsen des Darlehns an ihn zahlen. Die Frage wäre nun, wie es sich mit dem ...
Steuerlicher Gestaltungsmissbrauch bei Immobilie
vom 20.4.2025 für 101 €
beantwortet von Rechtsanwalt
U ist Eigentümer eines vermieteten Hauses im Wert von 700 TEUR und hat eine GmbH, die nur noch geringe gewerbliche Einkünfte (Geschäftszweck: Unternehmensberatung) erzielt und daneben eine Wohnung im Wert von 150 TEUR vermietet. Im Rahmen seiner Scheidung muss er 700 TEUR an seine Exfrau bezahlen. Die GmbH nimmt ein Darlehen ihv. 700 TEUR auf, für das sich U verbürgt. Darlehenzweck ist lt. Vert ...
Spekulationssteuer bei Hausverkauf nach Trennung
vom 4.3.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, folgender Sachverhalt: In einer Ehe (Zugewinngemeinschaft, kein Ehevertrag) wurde in 2022 für 105.000€ ein Grundstück gekauft, in 2023/24 bebaut mit Ausbauhaus vom Fertighausanbieter plus Eigenleistung. Die nachweisbaren Gesamtkosten sind etwa 400.000€ (inkl. Grundstück und Grunderwerbsteuer und allen sonstigen Erschliessungs- und Baukosten). Im November 2023 wurde es fertiggestellt ...
Steuern beim Verkauf landwirtschaftlicher Flächen
vom 27.2.2025 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Situation: unsere zwei Söhne bekommen von ihrem Onkel (77J.) eine kleine Landwirtschaft überschrieben. Es soll weiter als Landwirtschaft laufen, in Form einer GbR. Auf Wiesen und Äcker steht ein Verkaufsverbot von 15 Jahren. Dem Onkel ist es wichtig, nur auf max. zwei Personen aufzuteilen. Unsere Tochter möchte nach dem Tod des Onkels auch einen Anteil in bar. Dazu müssten Flächen verkauft werd ...
Spekulationssteuer Immobilie?
vom 10.1.2025 für 60 €
Hallo, Ich will dieses Jahr meine vom Darlehen finanzierte Eigentumswohnung verkaufen, die ich vor ca. 10 Jahren gekauft habe. Der Kaufvertrag wurde damals am 02.02.2015 beim Notar unterschrieben. Die ersten 7 Jahren habe ich in der Wohnung selbst gewohnt (vom 01.03.2015 bis 28.02.2022). Ab dem 01.03.2022 vermiete ich die Wohnung. Die Käufer der Wohnung sind meine jetzigen Mieter, daher erfol ...
Formwechsel Gmbh & Co. KG in GmbH
vom 25.11.2024 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Moin liebe Community, ich bin Geschäftsführender Gesellschafter an drei GmbHs. 1x operative GmbH, die im Tourismusbereich den 100%igen Umsatz erwirtschaftet, 1x Immo-GmbH Co. KG, der nur die Grundstücke und Gebäude gehören, in der die operative GmbH tätig ist und lediglich Miet- und Pachteinnahmen von der operativen GmbH zu kommen, sowie 1x Komplementär GmbH zur Immo GmbH Co. KG. ...
Haus innerhalb von zwei Unternehmen verkaufen
vom 25.10.2024 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine GmbH besitzt eine Immobilie. Jetzt wollen mit Mitgesellschafter und ich zum Kauf von weiteren Immobilien eine Immo-GmbH gründen. Ich persönlich halte an der aktuellen GmbH 50% und werde auch an der neuen GmbH zur Hälfte beteiligt sein. All meine Beteiligungen hält meine Holding-GmbH. Wie bekomme ich das Haus am preiswertesten von GmbH 1 zu GmbH 2? Gibt es da eine Möglichkeit über die H ...
Zinszahlung mit Aktien
vom 22.10.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nachfolgender Sachverhalt: Ich habe meiner Frau ein Darlehen gegeben und mit ihr vertraglich vereinbart, dass die Zinsen für das Darlehen jeweils zum Ende des Jahres zu zahlen sind. Kann meine Frau die aufgelaufenen Zinsen mir teilweise in Aktien bezahlen? Beispiel: Zinsschuld: € 3,500.00 Zahlung mit 100 x Aktien Deutsche Telekom Preis am Stichtag 31.12.2024 € 35,00 = € 3500.00 Davo ...
Kosten der Vollstereckung/Zwangsversteigerung, private Haftung für KFW Bank Kredit
vom 15.9.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich war alleiniger Inhaber und Geschäftsführer einer UG. Dort habe ich ein Geschäftsführer Gehalt bezogen, dieses wurde korrekt über Datev versteuert und netto ausgezahlt. Die UG hat einen KFZ Kredit aufgenommen. Für diesen Kredit musste ich persönlich haften, als Sicherheit wurde eine Grundschuld in eine private Immobilie eingetragen. Die UG ging Pleite, die finanzierende Bank (di ...
Schenkungssteuer bei nicht verheirateten Partnern
vom 26.8.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgender Sachverhalt: Ich habe im Oktober 2015 zusammen mit meinem Lebensgefährten (nicht verheiratet, nicht eingetragen) ein Appartment zum Preis von 69.000,- € gekauft. Die Anteile sind je 50%. Mein Partner hat eine schwerbehinderte erwachsene Tochter, für die im Rahmen unserer Nachlass-Regelungen ein Behinderten-Testament erstellt werden soll. Wir haben nach dem Kauf des Appartments miteina ...
Darlehensverzicht
vom 21.8.2024 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich möchte einer mir nahestehenden Person ein Darlehen gewähren. Die wirtschaftlichen Verhältnisse dieser Person sind mir nicht vollständig bekannt. Vielleicht verzichte ich auf eine Rückzahlung. Könnte dies (bei Übersteigen des Freibetrages) als steuerpflichtige Schenkung gewertet werden, so dass zwingend eine Meldepflicht entsteht? Sind hier Fristen einzuhalten? ...
Zinsloses Darlehen innerh. der Familie
vom 21.7.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag , ich habe meinen Schwester/Schwager 20.000€ zinslos e. Kredit gewährt, damit sie bei Ihrer Hausbank einen Kredit ablösen konnten (Überweisung wurde auf dem Konto vom Schwager getätigt, im Verwendungszweck jedoch eindeutig beider Namen genannt). Ich gehe davon aus, dass die 20tsd innerhalb der Freigrenze unter Geschwister fallen und deshalb keine Schenkungssteuer anfällt. Muss ...
Liquiditätsengpass meiner UG mit Privatvermögen ausgleichen
vom 17.6.2024 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe als alleiniger Eigentümer/Geschäftsführer eine Holding UG gegründet mit 2.000€ Stammkapital. Ich habe damit die Kosten für den Notar und die Handelsregistereintragung bezahlt (ca. 400€: ca. 1.600€ in der Kasse). Die Holding wird demnächst eine operative UG mit 1.250€ Stammkapital gründen (ca. 350€ in der Kasse). Für die Holding UG möchte ich einen Buchhalter beschäftigen, der mir ein ...
Steuerliche Frage bei Wohnungskauf
vom 26.5.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Hallo, ich möchte mit meiner Frau zusammen eine Wohnung kaufen. Den Kredit hierfür würde ich gerne über das Einfamilienhaus beleihen, da hier der Beleihungswert und die Konditionen günstiger sind. Das Einfamilienhaus und der Kredit laufen über mich, die Wohnung kaufen wir zusammen. Frage 1: Ist es nun steuerlich möglich, den Kredit als Aufwand gegen die Wohnung zu rechnen? Das müsste ja möglic ...
Grundschuld Abtretung
vom 9.5.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, im Rahmen meines Immobilienkaufs zur Kapitalanlage habe ich ein Darlehen zur Kapitalbeschaffung in Höhe von 50.000€ mir finanzieren lassen. Als Sicherheit für dieses Darlehen für die Bank hat mir mein Vater auf sein Eigenheim eine bestehende freie Grundschuld in Höhe von 50.000€ abgetreten. Ist dies eine Schenkung oder muss ich dies dem Finanzamt melden? Dies habe ich nicht gemacht u ...
Zinsloses Darlehen von der Schwester nach dem Tod der Mutter
vom 11.4.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Unsere Mutter ist gestorben und hat mir und meiner Schwester Geld hinterlassen (ca. 360.000 € insgesamt). Da ich mir von meinem Anteil eine Immobilie gekauft habe, dazu aber von meiner Schwester 96.000 € von ihrem Anteil geschenkt bekommen habe, um diese Wohnung bezahlen zu können, weil sie es mir angeboten hat, wollte ich zu ihrer Sicherheit einen Vertrag für ein zinsloses Darlehen aufsetzen und ...
12319

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Dresden
Fachanwalt für Steuerrecht / Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht / Insolvenzrecht / Wirtschaftsrecht
4
Partner seit2009
Schlesischer Platz 2 / 01097 Dresden
Rechtsanwalt
Barcelona
Arbeitsrecht / spanisches Zivilrecht / Zivilrecht / Gesellschaftsrecht / Steuerrecht
Partner seit2016
C/Gran de Gràcia 1, 2º3ª / 08012 Barcelona
Rechtsanwalt
Berlin
Gesellschaftsrecht / Steuerrecht / Wirtschaftsrecht / Arbeitsrecht / Sozialversicherungsrecht / Erbrecht
717
Partner seit2016
Rechtsanwalt Sebastian Braun / Grünberger Str. 54 / 10245 Berlin
Notarin und Rechtsanwältin
Hameln
Fachanwältin für Steuerrecht / Erbschaftssteuerrecht / Arbeitsrecht / Vertragsrecht / Erbrecht
197
Partner seit2020
Rechtsanwältin und Notarin / Roseplatz 6 / 31787 Hameln
Rechtsanwalt
Berlin - Wilmersdorf
Fachanwalt für Steuerrecht / Arbeitsrecht / Verkehrsrecht / Insolvenzrecht / Strafrecht
Partner seit2017
Brandenburgische Str. 38 / 10707 Berlin - Wilmersdorf
Rechtsanwältin
Wuppertal
Datenschutzrecht / Gesellschaftsrecht / Gewerblicher Rechtsschutz / Vertragsrecht / Internet und Computerrecht / Zivilrecht / Arbeitsrecht / Steuerrecht / Strafrecht
2239
Partner seit2019
Rechtsanwaltskanzlei Stadler / Wichlinghauser Markt 5 / 42277 Wuppertal
Weitere Anwälte zum Thema