Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Kosten der Vollstereckung/Zwangsversteigerung, private Haftung für KFW Bank Kredit

15. September 2024 17:12 |
Preis: 40,00 € |

Steuerrecht


Beantwortet von

Guten Tag,

ich war alleiniger Inhaber und Geschäftsführer einer UG. Dort habe ich ein Geschäftsführer Gehalt bezogen, dieses wurde korrekt über Datev versteuert und netto ausgezahlt.
Die UG hat einen KFZ Kredit aufgenommen. Für diesen Kredit musste ich persönlich haften, als Sicherheit wurde eine Grundschuld in eine private Immobilie eingetragen.
Die UG ging Pleite, die finanzierende Bank (dieses KFW Darlehen wurden über eine Bank abgewickelt) hat dann in die Immobilie vollstreckt.
Es sind Kosten für Zwangsversteigerung, Zinsen etc. entsanden, die ich persönlich begleichen musste.
Nun die Frage:
Da diese Kosten/Zahlungen aus meiner Sicht mit dem Geschäftsführergehalt zusamenhängen: kann ich die Kosten aus Werbungskosten in meiner Steuererklärung angeben?

15. September 2024 | 19:05

Antwort

von


(332)
Schevenstr. 1 a
01326 Dresden & Köln
Tel: 0351 65 888 350
Web: https://www.frag-einen-anwalt.de/anwalt/Rechtsanwalt-Diplom-Kaufmann-Peter-Fricke-__l107664.html
E-Mail:

Werter Ratsuchender,

Sie haben völlig Recht. Außerhalb von Strafen sind derartige Zahlungen Werbungskosten nach § 9 EStG, da diese im Zusammenhang und auf Veranlassung Ihrer zuvorigen Tätigkeit als Geschäftsführer angefallen sind.

Dies gilt auch in dem Falle, wo eigentlich die UG hätte zahlen und haften müssen. Soweit Sie auf dem Schaden sitzen bleiben und diesen nicht ersetzt bekommen, schmälern diese Kosten nachträglich Ihr vormaliges Einkommen.

Mit besten Grüsse

Fricke
RA


ANTWORT VON

(332)

Schevenstr. 1 a
01326 Dresden & Köln
Tel: 0351 65 888 350
Web: https://www.frag-einen-anwalt.de/anwalt/Rechtsanwalt-Diplom-Kaufmann-Peter-Fricke-__l107664.html
E-Mail:
RECHTSGEBIETE
Arbeitsrecht, Strafrecht, Steuerrecht, Erbrecht, Verkehrsrecht
Durchschnittliche Anwaltsbewertungen:
4,8 von 5 Sternen
(basierend auf 119006 Bewertungen)
Aktuelle Bewertungen
5,0/5,0
Vielen Dank für die ausführlichen Informationen. ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
Antwort war schnell und gut nachvollziehbar. Vielen Dank. ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
Vielen Dank, einer der Besten hier, wenn nicht sogar der Beste! Immer wieder gerne! ...
FRAGESTELLER