Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Pflicht auf qualifiziertes Zwischenzeugnis bei Elternzeit bei MA in Probezeit?
vom 2.8.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe eine Mitarbeitern eingestellt, die nach sechs Wochen schwanger geworden ist und im 5. Schwangerschaftsmonat dann ein Beschäftigungsverbot erhielt. Die Leistungen waren weit unter Durchschnitt und die Mitarbeiterin seit Schwangerschaftsbeginn häufig krank gemeldet. Kündigung aufgrund der Schangerschaft scheidete jedoch aus. Ich streite mich nun mit ihr darum, ob ich ihr ein qualifizi ...
habe ich einen Nachteil, wenn ich die Elternzeit verlängere?
vom 8.4.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich befinde mich im 2. Jahr der Elternzeit. Ich habe meinen Arbeitgeber um eine einjährige Reduzierung meiner bestehenden Teilzeitarbeitszeit von 19 auf 15 Stunden gebeten, die wenig Zuspruch fand. Als Teilzeitbeschäftigte (19 Std.) sollte ich mir ab 1.7.08 mit einer Kollegin einen Arbeitsplatz teilen (JobSharing mit 2 Teilzeitstellen). Da diese nun aufgrund einer weiteren Schwangerschaft nicht au ...
Elternzeit verlängern von zwei Kindern
vom 14.12.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, unser 1. Kind kam am 03.02.2014 zur Welt. Für Kind 1 habe ich ein Jahr Elternzeit genommen und war dann wieder arbeiten. Unser 2. Kind kam am 26.05.2017 zur Welt. Auch hier habe ich ein Jahr Elternzeit beantragt. Nun läuft die Elternzeit im Mai 2018 aus und ich würde gerne verlängern. Und zwar die restliche Elternzeit für beide Kinder. Sprich, nochmal vier J ...
Elternzeit nach Verlängerung erneut verlängern
vom 3.4.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe für das erste Lebensjahr Elternzeit eingereicht und nachträglich eine Verlängerung für das zweite Lebensjahr um drei Monate beantragt - diese habe ich auch bewilligt bekommen. Nun habe ich insgesamt Elternzeit über das erste Lebensjahr hinaus. Wenn ich meine Elternzeit jetzt erneut um ein paar Monate verlängern wollen würde, müsste mein Arbeitgeber (mehr als 15 Beschäftigte) diesem Antrag ...
Arbeitnehmerüberlassung verlängern
vom 22.12.2023 für 62 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin über einen sogenannten Employer-of-Record, zu Deutsch über die Arbeitnehmerüberlassung, bei einem Kunden im Ausland eingestellt. Der Kunde sitzt in Asien und hat keine Niederlassung in Deutschland. Meines Wissens existieren keine tarifverträgliche Vereinbarungen. Der Vertrag wurde im Mai dieses Jahres mit einer Frist von 18 Monaten geschlossen. Ich suche nun nach Möglichkeiten, dieses ...
Elternzeit verlängern
vom 6.2.2020 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Sohn wurde am 24.06.2018 geboren. Im ersten Lebensmonat war ich im Zuge des ersten Abschnitts der Elternzeit komplett freigestellt. Aktuell befinde ich mich im zweiten Abschnitt der Elternzeit, welche vom 13. bis 24. Lebensmonat genehmigt wurde. Ich arbeite in dieser Phase in Teilzeit (6h/Tag; 5Tage/Woche). Der zweite Abschnitt meiner Elternzeit endet also vo ...
Nicht zufrieden mit meinem Arbeitszeugnis, wie kann ich ein neues verlangen?
vom 23.10.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich brauche dringend Rat zwecks meines Arbeitszeugnisse. Ich war mit Pause 13 Jahre in einer Arztpraxis beschäftigt. Da ich unter dem Arbeitsklima gelitten habe,habe ich mit der Chefin ein Gespräch gesucht-die Folge-Kündigung. (ordnungsgemäße Kündigung-fristlose Kündigung-Arbeitsgericht-Vergleich). Mit meinem Arbeitszeugnis bin ich überhaupt nicht zufrieden. Mit welchen Argumenten kann ich ein neu ...
Darf der Arbeitgeber eine Kaution für den Büroschlüssel verlangen?
vom 21.10.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben eine neue Schließanlage erhalten. Für den neuen Schlüssel zum Arbeitsplatz (Schlüssel sperrt Haus- und Bürotüre) verlangt der Arbeitgeber 30€ Kaution. Darf der Arbeitgeber die Kaution verlangen? Wenn ja, muß er die Kaution verzinsen? Kann ich mich gegen die Kaution irgendwie zur Wehr setzen? ...
Kann ich eine Gleichbehandlung am Arbeitsplatz verlangen und zur Not einklagen?
vom 18.10.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, meine heutige Frage lautet, kann ich eine Gleichbehandlung am Arbeitsplatz verlangen und zur Not einklagen? Zum Fall: Wir sind insgesamt 3 Fahrer im Pool, wobei 2 die geleisteten Überstunden wahlweise bezahlt bekommen oder abfeiern können. Nur ich habe diese Möglichkeit abgesprochen bekommen. Abwohl ich in der Vergangenheit 5 Jahre auch diese Wahlmöglichkeit hat ...
Arbeitgeber möchte, dass ich Elternzeit verlängere
vom 11.3.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
2008 habe ich Elternzeit für 1 Jahr beantragt,habe diese letztes Jahr bis zum 1.04.2010 verlängert. Ab dem 1.04. möchte ich gerne Teilzeit (30 Std.-Woche) arbeiten,vorher habe ich Vollzeit gearbeitet. Von der AG-Seite alles kein Problem,aber jetzt verlangt er von mir,dass ich meine Rest Elternzeit beantrage (bis Sept.2011). Eigentlich wollte ich nach ca. einem halben Jahr wieder Vollzeit arbeit ...
Kann der Arbeitgeber den Abschluss einer Zusatzvereinbarung verlangen?
vom 24.7.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Anwalt, mein Arbeitgeber legt mir eine "Vereinbarung über geschützte Inhalte, Erfindungen und Arbeitsergebnisse" zur Unterschrift vor. Meiner Einschätzung nach bringt mir diese Vereinbarung keine Vorteile. Mein Arbeitsverhältnis ist unbefristet und ungekündigt. Es gibt keinen Betriebsrat. Nun zu meiner Frage: Kann der Arbeitgeber den Abschluss einer Zusatzvereinbarung verlange ...
Betriebsübernahme - Kann ich verlangen, in der alten Betriebsanlage beschäftigt werde?
vom 31.8.2011 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Betrieb wurde von einer branchenfremden Firma aus der Insolvenz heraus übernommen. Mein früherer Arbeitsvertrag besteht also noch. Eingesetzt bin ich aber bei der neuen Firma. Dies ist eine körperlich schwere Arbeit welche ich auf Dauer wohl nicht durchhalten werde da ich ein älterer Mitarbeiter und gesundheitlich schon angeschlagen bin. Es existieren im ...
Kann ich die Probezeit aufgrund Krankheit verlängern
vom 13.1.2020 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Mitarbeiterin in einem Kindergarten ist seit Mitte November krank. Ihre Probezeit endet am 28.02.2020. Eine Beurteilung ist aufgrund der Abwesenheiten nicht oder nur sehr schwer möglich. Die Probezeit laut Arbeitsvertrag hat eine Dauer von 6 Monaten. Es gelten die Arbeitsvertragsrichtlinien Caritas Bayern (AVR). Eine Verlängerung ist aktuell betrieblich notwendig. Eine Weiterführung ...
Elternzeit 3. Jahr verlängern
vom 13.9.2016 31 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Tochter ist im Januar 2015 geboren. Nach der Geburt bin ich 18 Monate in Elterneit. Jetzt möchte ich gerne nochmals meine Elternzeit bis zum dritten Geburtstag der Kleinen verlängern. Mein Arbeitgeber lehnt dies betriebsbedingt ab, da ich auch nicht von vorn herein die zwei Jahre (Bindungszeitraum) beantragt habe. Könnte ich jetzt drei Monate einfach arbeiten gehen bis die kleine zwei Ja ...
Elternzeit verlängern - Muß der Arbeitgeber zustimmen?
vom 17.6.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe 1 Kind und habe zunächst zwei Jahre Elternzeit beantragt. Diese hat der Arbeitgeber auch bestätigt. Nun läuft gerade das 2. Jahr dieser Elternzeit. Jetzt bin ich am überlegen, die Elternzeit zu verlängern. Ich finde das Gesetz irgendwie widersrpüchlich und unverständlich, auch die Angaben im Internet. Einerseits habe ich gelesen, dass eine Verlängerung der Elternzeit immer nur mit Zusti ...
Kann ich als selbstständiger Auftragnehmer bei Kündigung eine Abfindung verlangen?
vom 26.8.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe mit einem Verlag (Axel Springer) einen Vereinbarungsvertrag als Selbstständiger Kommissionär für einen ambulanten Sonntagshandel mit den Objekten Bild und Welt am Sonntag. Da die Zahlen weiter stagnieren bzw sich etwas verschlechtert haben hat er mir den Vertrag fristgerecht zum 31.12.2010 gekündigt. meine Frage: kann ich eine Abfindung verlangen (Beginn des Vertrages: 01.08.2008) also ...
Arbeitgeber zweifelt Schwangerschaft an. Welche Nachweise darf er verlangen?
vom 12.5.2011 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hintergrund: Ich bin Beamtin im öffentlichen Dienst. Kurz vor meinem mehrwöchigen Urlaub in den Vereinigten Staaten habe ich mittels Schwangerschaftstest festgestellt, dass ich schwanger bin und habe meinen Dienstherrn davon persönlich in Kenntnis gesetzt. Vor Ort hat der Frauenarzt festgestellt, dass meine Schwangerschaft weiter ist als gedacht. Vor Ende des Urlaubs hat ein zweiter Frauenarzt di ...
Betriebsrat will meine Arbeitszeit reduzieren, kann er das verlangen?
vom 25.5.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin bei einer Firma seit April 2004 als IT-Systemadministrator mit 38,5 Stunden beschäftigt. Seit August 2006 habe ich bei der gleichen Firma eine zusätzliche Tätigkeit im pädagogischen Bereich angenommen, weil der Arbeitgeber es gewünscht hat und mir es auch Spaß macht. Von Juni 2006 bis Ende Februar 2013 war ich Mitglied des Betriebsrates. Aufgrund von in ...
Elternzeit verlängern/Teilzeit verschieben
vom 21.1.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo! Ich habe am 30.08.2010 zwei Jahre Elternzeit beantragt, die zum 26.09.2012 endet. Ab dem 01.10.2011 habe ich Teilzeit in Elternzeit beantragt (bis 26.09.2012). Frage: - Ich würde gerne noch ein halbes Jahre länger zu Hause bleiben und dann erst ab 01.03.2012 in Teilzeit in Elternzeit arbeiten. Geht das und welche Fristen muss ich einhalten, wie muss ich das beantragen? - Falls ich die ...
Könnte mein Arbeitgeber Schadensersatz wegen Verstoßes gegen das Wettbewerbsverbot verlangen?
vom 31.8.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Arbeitsverhältnis als IT Berater habe ich ordentlich gekündigt, die Kündigungsfrist läuft aber noch, so dass ich z.Zt. noch Angestellter bin. Nun wurde ich zur Abgabe eines Angebotes aufgefordert. Das Angebot müsste vor Ablauf der Kündigungsfrist abgegeben werden, die Leistung würde ich aber erst nach Ablauf der Kündigungsfrist als Freiberufler erbringen. Me ...
Verpflichtung in Dienstwagenvereinbarung
vom 1.10.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Ich habe einen Dienstwagen, und in der Dienstwagenvereinbarung findet sich folgende klausel: Der Arbeitnehmer verpflichtet über den gesamten Zeitraum des Leasingvertrags im Anstellungsverhältnis bei der Firma XY zu verbleiben. Ist so eine Klausel zulässig? Das Dienstfahrzeug wurde mit einer Leasingdauer von 48 Monaten. Das Arbeitverhältnis ist unbegrenzt. ...
Einsicht in letzte Gehaltsabrechnungen
vom 30.9.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
In der kommenden Woche übernehme ich eine Autobahntankstelle mit bestehenden Mitarbeitern. Mittlerweile ist mir bekannt geworden,dass mindestens bei 4 Mitarbeitern das Gehalt vor der Übergabe nach oben verändert worden ist. Meiner Bitte auf Herausgabe der letzten 3 Gehaltsabrechnungen aller MA ist man nicht nachgekommen. Welches Recht habe ich? ...
Zweifel an der tatsächlichen Arbeitsleistung
vom 26.9.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren Der Fall: Wir haben eine junge Dame vor 3 Monaten als Projektmanagerin für unsere kleine Solarfirma angestellt - Gehalt 3.500 €/Monat bei einer 40 h Woche. Dabei arbeitete die Dame vom Homeoffice aus, so dass sie nicht unter regelmäßiger Kontrolle stand. Wobei ich hier auch eingestehen muss, dass wir die Arbeitsleistung auch nicht nachgehalten haben und nur wenig ...
Pachtrecht/Arbeitsrecht
vom 5.9.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Guten Tag, Ich habe mit meinem jetzt Ex-Freund eine Reitanlage gepachtet. Der Betrieb läuft auf seinen Namen, war aber immer gemeinsam geführt. Schwerpunktmäßig sogar von mir. Ich bin angestellt, habe aber keinen Arbeitsvertrag. Zusätzlich sollte ich mit einer Gewinnbeteiligung von 10% beteiligt werden. Jetzt ist die Beziehung leider auseinander gegangen. Es ergeben sich jetzt ein ...
Minusstunden-Annahmeverzug
vom 5.9.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Werkstudent im Einzelhandel. Mir wurden Minusstunden eingetragen die dadurch entstanden sind, dass ich im Dienstplan für zu wenige Schichten eingetragen wurde. Der Arbeitgeber möchte nun das ich diese nacharbeite, da es meine „Aufgabe ist auf die Stunden zu kommen". Sind diese Minusstunden rechtens? Was sind meine Optionen wenn sie es nicht sind? ...
Mobbing durch Verweigerung von Ausbildung
vom 3.9.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo ich schildere mal kurz meine Situation Ich bin ..... am Düsseldorfer Flughafen bei der Firma ..... Ich bin dort seit zweieinhalb Jahren erst über die Zeitarbeit dann über die Firma. Mein Vertrag wurde jetzt nicht verlängert. Allerdings war es die beste Leistung aller Ramp-Agenten wir sind ungefähr 60 Leute ich war der Einzige der die 2,5 Jahre immer da war, jeden Tag - ohne Krankensch ...
Mitarbeiterin ist ständig beim Arzt
vom 20.8.2025 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Meine Mittarbeiterin ist in der Woche an 2 Tagen immer für mindestens 2 Stunden beim Arzt. Mal sind die Augen geschwollen und sie kann nichts mehr sehen, dann hat sie sich das Knie verdreht, dann ist der Blutdruck zu hoch, oder Ihr ist schwindelig oder muss aus einen anderen Grund zum Arzt. Und manchmal muss sie Ihre Schwester oder Mutter zu einen wichtigen Termin fahren. Muss ich das hinnehmen d ...
Arbeitszeitregelung Teilzeit Verteilung Arbeitstage
vom 19.8.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im genehmigten Teilzeitantrag steht, "die wöchentliche Arbeitszeit reduziert sich auf 16 Stunden und verteilt sich in der Regel auf die Wochentage Montag und Dienstag". Was bedeutet hier "in der Regel"? Kann der AG ohne meine Zustimmung verpflichtend verlangen, dass ich auch Donnerstag und Freitag anstatt Montag und Dienstag zur Arbeit komme? Im mündlichen Vorabgespräch wurde besproc ...
Anfrage zu Teilzeit und Wochenenddiensten
vom 18.8.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, ich wende mich mit einer arbeitsrechtlichen Frage an Sie. Ich arbeite in Teilzeit (80 %, 32 Std./Woche) bei einem großen bekannten Arbeitgeber in der Logistikbranche in Frankfurt. Unsere Vollzeitkräfte (über 20MA) (40 Std./Woche) leisten im 18-Wochen-Raster insgesamt 10 Wochenenddienste (5 Samstage + 5 Sonntage). Nach meinem aktuellen (damals vom Arbeitgeber erstellte ...
Ärztlichesattest Arbeitszeit.
vom 11.8.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich arbeite im Sicherheitsgewerbe. Im Jahr 2023 war ich in einer Reha. Mit Beendigung der Reha erhielt ich ein ärztliches Attest, das festlegt, dass ich nicht mehr im Nachtdienst und nicht länger als 8 Stunden pro Tag eingesetzt werden darf. Im April 2025 habe ich mich – aufgrund von Personalmangel – freiwillig bereit erklärt, vorübergehend 12-Stunden-Dienste zu übernehmen, unter der Bedingung ...
Frage zu Beschäftigungsverhältnis bei Bürgergeldbezug, evtl. Scheinarbeitsverhältnis
vom 7.8.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich betreibe einen Essensstand auf einem Festival. Die Arbeitskonditionen sind, dass man, wenn man bei uns arbeitet ein vergünstigtes Ticket kaufen kann (140, statt 220 €). Man arbeitet dafür mindestens 18 Stunden und bekommt für die Arbeit 15 € brutto pro Stunde. Einer meiner Mitarbeiter bezieht Bürgergeld. Er hat bei mir auf dem Festival gearbeitet, war als Minijobber angemeldet. Er hat 19 Stund ...
Abmahnung wegen einer angeblichen Arbeitsverweigerung
vom 5.8.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich befinde mich ein einem befristeten Tarif-Angestelltenverhältnis. Es endet zum 28.2.26. Ich wurde als Sachbearbeiter IT/ERP eingestellt. Zu den Aufgaben gehört die Stammdaten-Erfassung ins ERP-System und Mithilfe bei der Optimierung der ERP-Software (Meldung von Fehlern, Kommunikation mit dem ERP-Hersteller, Update-Tests, etc.) Weil der Abteilungsleiter aus meinem CV erkennen ko ...
Leasingauto Mitarbeiterin
vom 24.7.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Ich habe vor knapp über 2 Jahren eine Mitarbeiterin (MFA) in meiner Praxis angestellt, die angab kein KFZ zu haben und nicht in die Arbeit kommen zu können. Deshalb habe ich ein Leasingauto für sie geleast mit einem Vertrag über 5 Jahre (gewerbliches Leasing). Jetzt hat die Mitarbeiterin nach etwas über 2 Jahren gekündigt und ich bleibe auf dem Auto noch für gute 3 Jahre sitzen. Mit der Leasingfir ...
Insolvenz des Arbeitgebers in Elternzeit und Verlust der beitragsfreien KV
vom 15.7.2025 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Anwältinnen/ Anwälte, liebe Mitleserinnen/ Mitleser. Nach der Geburt unserer drei Kinder (5,4,1) befindet sich meine Frau noch bis 2028 in durch den AG genehmigter Elternzeit. Mittlerweile ist der AG leider insolvent (seit Ende 2024). Das Unternehmen wurde bereits geschlossen und den dortigen Arbeitnehmern gekündigt. Meiner Frau wurde bis heute weder vom alten nicht mehr existenten AG ...
AG Anteil private KV , rückwirkend geltend machen
vom 8.7.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin seit vielen Jahren privat krankenversichert. 2021 bis Anfang 2025 war ich in Teilzeit (15Std/Woche) angestellt. Der AG hat in der gesamten Zeit keine AG Anteil zur KV gezahlt und ich habe ihn auch bisher noch nicht darauf hingewiesen. Verjährt ein Anspruch auf rückwirkende Zahlung des AG Anteils an mich? ...
Interne Versetzung gegen Willen
vom 1.7.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei uns (Versicherungsunternehmen) ist eine Arbeitsgruppe so groß geworden, dass die Führungsspanne verkleinert werden soll. Es wurde ein neuer (sehr unbeliebter) Gruppenleiter für die neu zu bildende Arbeitsgruppe (gleiches Arbeitsgebiet) vorgestellt. Die Mitarbeiter der alten Gruppe sollen sich bewerben und dabei Ihre Präferenz angeben (nur alter Gruppenleiter oder nur neuer Gruppenleiter oder k ...
Kündigungsfrist Arbeitnehmer Unbefristeter Arbeitsvertrag
vom 25.6.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Erläutern Sie bitte zu wann ich den Arbeitsvertrag meinerseits nächstmöglich kündigen kann. Unbefristeter Arbeitsvertrag §1 Beginn und Ende des unbefristeten Arbeitsverhältnisses Das Arbeitsverhältnis beginnt am 01. Marz 2018 und ist unbefristet. Zitat aus dem Arbeitsvertrag: §2 Probezeit und Beendigung des Arbeitsverhältnisses Es wird eine Probezeit vom 01. Marz 2018 bis zum ...
Anfrage wegen Mobbing am Arbeitsplatz
vom 17.6.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich werde derzeit von meinem Vorgesetzten am Arbeitsplatz schikaniert und werde morgen meine Kündigung einreichen. Dazu habe ich zwei Fragen: Ich möchte so schnell wie möglich kündigen. Falls ich früher als die gesetzliche Kündigungsfrist von zwei Wochen kündige, gibt es dann rechtlich gesehen in Deutschland irgendwelche Strafen? Zum Beispiel, dass mein Gehalt nicht ausgezahlt wird? Ein früh ...
Verlängerte Kündigunsfrist durch den Arbeitgeber
vom 2.6.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin seit Oktober 2019 bei meinem aktuellen Arbeitgeber in Vollzeit angestellt. Am 26.05. habe ich meine Kündigung ordentlich und einseitig zum 30.06. eingereicht, deren Erhalt umgehend durch den Arbeitgeber unterschrieben wurde. In meinem aktuellen Arbeitsvertrag steht folgendes: "Es gelten die gesetzlichen Kündigungsfristen gemäß § 622 BGB. Verlängerte Kündingunsfristen durch de ...
AU-Bescheinigung Arbeitsplatz vorzeitig verlassen
vom 4.5.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wenn ich Freitags krankheitsbedingt meinen Arbeitsplatz vorzeitig verlasse und nach Hause gehe, benötige ich dann für diesen Tag bereits eine AU- Bescheinigung oder reicht es aus, eine AU- Bescheinigung für den darauffolgenden Montag vorzulegen, wenn ich mich immer noch nich gut fühle und zum Arzt gehe? Samstags und Sonntags muss ich nicht arbeiten. In meinem Arbeitsvertrag steht, das eine AU-Besc ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Frankfurt am Main
Fachanwalt für Arbeitsrecht / Versicherungsrecht
76
Partner seit2021
RVU Arbeitsrecht / Goethestrasse 21 / 60313 Frankfurt am Main
Rechtsanwalt
Wiesbaden
Baurecht / Immobilienrecht / Familienrecht / Arbeitsrecht / Steuerrecht
9
Partner seit2019
anwaltslösung.de / Sonnenberger Straße 82 / 65193 Wiesbaden
Rechtsanwalt
Bonn
Vertragsrecht / Miet- und Pachtrecht / Internet und Computerrecht / Gewerblicher Rechtsschutz / Medienrecht / Arbeitsrecht / Strafrecht
331
Partner seit2017
DIETRICH LEGAL / Kapitelshof 36 / 53229 Bonn
Rechtsanwalt
Sankt Augustin
Arbeitsrecht / Erbrecht / Zivilrecht / Strafrecht / Miet- und Pachtrecht
Partner seit2022
Siegburger Straße 123a / 53757 Sankt Augustin
Rechtsanwältin
Jena
Sozialrecht / Miet- und Pachtrecht / Kaufrecht / Erbrecht / Arbeitsrecht
132
Partner seit2013
Rechtsanwaltskanzlei Schwerin&Weise-Ettingshausen / Golmsdorfer Straße 11 / 07749 Jena
Rechtsanwalt
Magdeburg
Internetrecht / Gewerblicher Rechtsschutz / Arbeitsrecht / Verkehrsrecht / Vertragsrecht
Partner seit2010
Jahnring 15 / 39104 Magdeburg
Weitere Anwälte zum Thema