Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Erbschaft als Bezieher von ALG II
vom 3.2.2022 für 67 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Yvonne Müller / Heilbad Heiligenstadt
Hallo! Mein Vater verstarb am 17.01.2022 und hinterlässt ein Vermögen von ca. 45000 €. Das Erbe wird durch drei aufgeteilt: Tochter (meine Schwester), 2 Enkel (meine Neffen), Sohn (ich). Nach Abzug der Bestattungskosten usw. verbleiben ca. 13000 € pro Erbnehmer. Ich beziehe seit längerem ALG II. Des weiteren besitze ich eine Eigentumswohnung, für die ich noch ca. 55000 € an Darlehen der Bank in ...
Haften Erben für Polizei- und Feuerwehreinsatzkosten nach Explosion?
vom 3.2.2022 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe folgende Frage: Der Erblasser (mein Vater) hat einige Wochen vor seinem Tod eine Explosion beim Experimentieren mit Chemikalien verursacht. Polizei, Feuerwehr und Spezialkräfte untersuchten den Tatort/seine Wohnung (Hausdurchsuchung). Sachschäden an seiner Eigentumswohnung sind entstanden, Menschen kamen nicht zu Schaden. Von seinem Strafverteidiger erfuhren wir, dass di ...
Begriffsklärung aus dem Erbrecht
vom 2.2.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, bei meiner Vorbereitung auf die Erstellung eines Testaments bin ich in einer Musterlösung eines Fachbuches für Erbrecht auf folgende Formulierung gestoßen: "Die Nacherbfolge tritt jeweils auch dann ein, wenn der betreffende Vorerbe seine Vorerbenstellung auf meinen geschiedenen Ehegatten oder dessen einseitige Abkömmlinge überträgt. Ich bitte um eine genauer ...
Haftung Vergleichsabschluss durch Prozessbevollmächtigten
vom 1.2.2022 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Laufe der mündlichen Verhandlung eines Erbrechtsverfahrens wurde ein Vergleich von 53000€ geschlossen, wobei es um die hälftige Aufteilung der Bankkonten ging. Dieses Guthaben war zu keinem Zeitpunkt Gegenstand des Schriftverkehrs der klagenden Partei => also unstrittig, da es schlichtweg zu teilen ist. Der Streitwert des eigentlichen Klageverfahrens belief sich auf Sachgüter und betrug 6000€. ...
Erbrecht - Hausaufteilung Jahre nach dem Todestag
vom 30.1.2022 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Haus wurde an zwei Geschwister 2016 vererbt durch den Tod der Eltern. 2016 wurde niemand ausbezahlt und jeder hat seine Anteile am Haus gehalten. Nun soll einer der Geschwister ausbezahlt werden oder das Haus verkauft werden. Geschwisterteil 1 hat jedoch die ganze Zeit über in dem Grundstück gewohnt und auch Geld in das Haus gesteckt, jedoch keine Miete gezahlt. Aus diesem Grund geht Gesch ...
Schenkung, Auszahlung Geschwister
vom 30.1.2022 für 50 €
Meine Mutter möchte das Haus im Rahmen einer Schenkung an mich übertragen. Dabei soll ein Wohnrecht bis zum Tode weiterhin bestehen. Mein Bruder soll eine Ausgleichszahlung erhalten. Zahlen und Fakten: Verkehrswert. 340.000 € Geburtsjahr der Mutter: 1959 Ich habe diese Frage hier schon einmal gestellt. Dabei wurde folgender Betrag ausgerechnet: Die Schenkung wird vermindert durch das W ...
Vorteil aus Grundschuld beim Erbe anrechnen oder nicht?
vom 29.1.2022 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Person A hat zwei Kinder B und C, sowie Drei Immobilien 1, 2 und 3. Person A möchte beide Kinder beim späteren Erbe so gerecht wie möglich behandeln. B und C haben daher bisher immer die gleichen Summen an Zuwendungen bekommen (für Hausbau, Hochzeit etc). Nun soll für Person C allerdings noch eine Grundschuld auf Immobilie 3 (die anderen Immobilien stehen derzeit aufgrund eingetragener Nießbrauchr ...
Versorgungsvollmacht/ Haushaltsauflösung
vom 29.1.2022 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, die Eltern meines Mannes sind nun mit 82 und 87 schwerst dement geworden und mein Mann hat in der Ausübung der vorliegenden Vorsorgevollmacht eine Unterbringung im Pflegeheim bewerkstelligt. Die Eltern haben Pflegestufe 4 und 5. Das Haus der Eltern steht nun seit knapp einem Jahr leer und wir würden eine Haushaltsauflösung und einen Verkauf nun planen wollen/müssen. Unsere Fra ...
Zutrittverweigerung zur einer Grundstücksimmolbilie
vom 28.1.2022 für 100 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Wir sind 4 Geschwister und seit 11 Jahren im Besitz einer geerbten Immobilie, wobei der Erblasser bis vor kurzen noch uneingeschränktes Nießbrauchrecht (bis zum Tode) an der Immobilie hatte. Die Wohnung wird bis dato von einem durch den Erblasser beauftragten Verwalter betreut, mit dem ich morgen einen Haustermin habe, zwecks Übergabe der Schlüssel und der zum Haus gehörenden Dokumente. Der Haus ...
Enterbung mit einem Testament ohne das der Pflichtanteil einklagbar ist
vom 28.1.2022 für 25 €
hallo, ich habe eine generelle Frage zum einem Testament mit dem ich auch den Pflichtteil der Erbschaft verhindern kann. Ich bin geschieden, habe eine leibliche Tochter. Meine Ex-Frau hat keinen Anspruch auf ein eventuelles Erbe. Meines Wissens nach würde meine Tochter 100% meines Nachlasses erben, wenn ich kein Testament erstelle. Durch mein Testament habe ich sie leider nur auf den P ...
Vermächtnis an der Abfindung eines Geschäftsanteils einer GmbH nach Erbfall
vom 28.1.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Gesellschafter einer GmbH und einer GbR. Nach der Satzung der GmbH wird im Todesfall mein Geschäftsanteil eingezogen oder ist abzutreten. Bei der GbR gibt es keine Satzung, so dass die gesetzlichen Regelungen gelten. Im Testament setze ich meine beiden Töchter aus 1. Ehe zu Erben ein. Dadurch werden sie ja Erbe meines Geschäftsanteils und Gesellschafter der Liquidationsgesellschafr der Gb ...
Gültigkeit über den Tod hinaus einer Vollmacht
vom 28.1.2022 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Kürzlich verstarb eine entfernte Verwandte ( die Cousine meiner Mutter. Ihre Mütter waren Schwestern) von mir. Ihr Lebensgefährte (beide waren nicht miteinander verheiratet) hat eine Generalvollmacht und eine Patientenverfügung. Diese gehen über den Tod hinaus. Ich bin vermutlich der letzte lebende Verwandte. Inwieweit kann ihr Lebensgefährte über ihre Konten und Ersparnisse verfügen? Wann muss di ...
Reallast bzw. Wohnrecht
vom 28.1.2022 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es gibt einen Sohn mit Namen Paul und einen verstorbenen Vater mit Namen Paul. Dieser Vater hat im Jahre 2012 seinem anderen Sohn Uli sein Wohnhaus überschrieben. Sohn Paul wurde mit pauschal von Sohn Uli festgesetzten 100000 Euro bedacht. In einem Telefongespräch wurde ich von den 100000 Euro informiert. Meine Reaktion damals, hoffentlich hat dich ein Bruder nicht über den Tisch gezogen. Hast du ...
Bestimmung eines Ersatzvermächtnisnehmers
vom 27.1.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In meinem Testament bestimme ich einen Ersatzvermächtnisnehmer mit folgender Formulierung: "Als Ersatzvermächtnisnehmer bestimme ich die gewillkürten Erben des Vermächtnisnehmers, ersatzweise die Abkömmlinge des Vermächtnisnehmers" Frage: Ist die Bestimmung des Ersatzvermächtnisnehmers in dieser Form zulässig bzw. wortgemäß/sinngemäß für die Bestimmung des Ersatznacherben? ...
Schenkung einer Forderung
vom 26.1.2022 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Eltern haben meiner GmbH (Ich bin Geschäftsführender Gesellschafter und halte 100%) einen 75.000,00 Euro Kredit gegeben. Nun möchten wir das die gesamte Forderung gegenüber meiner GmbH von meinen Eltern auf mich übergeht. D.h. die GmbH schuldet dann mir 75.000,00 Euro und nicht mehr meinen Eltern. Meine Frage hierzu ist: Reicht hier eine Schenkungsvereinbarung zwischen uns oder muss dies auc ...
Elternhaus übernehmen inkl. Wohnrecht für Eltern - Auszahlung Schwester
vom 26.1.2022 für 70 €
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Sachverhalt hat sich in unserer Familie ergeben: Meine Eltern (beide 70) besitzen ein Einfamilienhaus mit ca. 350 qm Wohnfläche. Bislang haben meine Eltern dieses Haus alleine bewohnt, da meine Schwester (32 J., verheiratet) und ich (33 J., verheiratet, 3 Kinder) bereits ausgezogen sind. Meine Frau und ich leben derzeit noch zur Miete in eine ...
Erbe und Gütertrennung - Immobilie
vom 25.1.2022 für 25 €
Meine Mutter ist dieses Jahr verstorben, sie steht im Grundbuch für ein Haus. Meine Eltern hatten Gütertrennung (ohne besondere Reglung für ein Erbe). Ich bin das einzige Kind. Im Testament stehe ich als "allein Erbe" der Immobilie. Wenn ich es richtig verstehe bedeutet es das mein Vater und ich jeweils 50% erben (Immobilie, Sparbuch etc.) und jeder 50% beim Finanzamt anmelden muss etc. Som ...
Konsequenzen Pflichtteilverzicht
vom 24.1.2022 für 61 €
Vor 27 Jahren übernahm ich eine Schuld über XX.000 Euro einer Eigentumswohnung meiner Eltern, die auf mich dadurch übertragen wurde. Da XX.000 Euro zur Kredittigung ihrerseits floß, unterschrieb ich folgenden Passus zum Pflichtteilsverzicht.: "Durch die heutige Uberlassung soll der Erwerber hinsichtlich seiner gesetzlichen Pflichteilsansprüche am künftigen Nachlaß des Veräußerers abgefunden sei ...
Erbausschlagung meiner Kinder
vom 24.1.2022 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Yvonne Müller / Heilbad Heiligenstadt
Mein Ehemann starb im Dezember 2021. Aufgrund seiner Überschuldung habe die Erbausschlagung für mich und meine Kinder (alle minderjährig) beantragt. Letzte Woche kam eine schriftliche Aufforderung (siehe unten), dass ich einen Grund bzgl. der Erbausschlagung meiner Kinder nennen muss. Ich bitte um Formulierung einer passenden Antwort, damit die Erbausschlagung genehmigt wird. Soll ich eine Ma ...
Erbschaft Grundstück und Haus
vom 23.1.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe laut Testament ein Grundstück geerbt. Auf dem Grundstück steht ein vermietetes Einfamilienhaus. Dieses Haus ist im Testament aber nicht erwähnt, sondern nur explizit das Grundstück. Als das Testament erstellt wurde stand das Haus schon. Was heißt das jetzt für mich? ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Düren
Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht / Fachanwalt für Familienrecht / Verkehrsrecht / Erbrecht / Zivilrecht
921
Partner seit2004
Rechtsanwalt Andreas Schwartmann - Fachanwalt für Miet- und WEG-Recht / Wirteltorplatz 11 / 52349 Düren
Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht / Fachanwalt für Erbrecht / Immobilienrecht / Maklerrecht / Nachbarschaftsrecht
17
Partner seit2007
Berger & Federenko / Kleiner Griechenmarkt 40 / 50676 Köln
Rechtsanwalt
Kiel
Zivilrecht / Kaufrecht / Vertragsrecht / Strafrecht / Sozialrecht / Erbrecht / Mietrecht / Arbeitsrecht / Familienrecht / Verwaltungsrecht
Partner seit2025
BT - Rechtsanwalt Thamm / Boninstraße 67 / 24114 Kiel
Rechtsanwalt
Hong Kong
Steuerrecht / Gesellschaftsrecht / Erbrecht / Wirtschaftsrecht / Internationales Recht
197
Partner seit2017
RA Dr. Tim Greenawalt / 70 Queens Road Central / 00 Hong Kong
Rechtsanwalt
Aachen
Gesellschaftsrecht / Steuerrecht / Erbrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht
853
Partner seit2012
Charlottenstr. 14 / 52070 Aachen
Rechtsanwalt
Holm
Vertragsrecht / Erbrecht / Internet und Computerrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Strafrecht / Familienrecht / Zivilrecht / Immobiliensteuern / Baurecht / Gesellschaftsrecht / Wettbewerbsrecht
1189
Partner seit2005
Hauptstraße 16 a / 25488 Holm
Weitere Anwälte zum Thema