Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
ZPO
vom 10.9.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ist ein VKH/PKH-Beschluss (teilweise Ablehnung) bzw. die Abweisung der sofortigen Beschwerde gegen die teilweise Ablehnung eine Endentscheidung nach ZPO und damit eine Wiederaufnahme nach ZPO zulässig? Hintergrund: Nach Ablehnung der PKH wurde notgedrungen ein nachteiliger gerichtlicher Vergleich zum Kindesunterhalt geschlossen. Die PKH-Ablehnung von 2007 hat sich nach Erkenntnissen aus einem w ...
Unterhaltspfändung nach §850d ZPO
vom 29.1.2020 für 28 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Morgen, Ich habe seit einiger Zeit eine Unterhaltspfändung nach §850d Zpo laufen. Mir bleiben von meinem Netto nur 980€. Abzüglich meiner Lebensunterhaltungskosten bleiben noch 180€. Da ich weitere Gläubiger habe, mit einem Gesamtwert von 15.000€, bleiben mir monatlich 0€, weil ich mit allen Gläubigern Kleinstbeträge ausgemacht habe, um diese Schulden auch endlich los zu werden. Nun meine ...
Frage zu ZPO 850d
vom 25.3.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo! Ich bin für ein Kind unterhaltspflichtig. Mein Einkommen variiert weil ich gelegentlich Einkünfte aus Mehrarbeit habe. Nach ZPO 850a kann ich davon die Hälfte behalten. Wie wird mein Nettoeinkommen für die Ermittlung des Unterhalts laut Düsseldorfer Tabelle richtig errechnet? Nettoeinkommen Fix plus 100 % des Einkommens aus Mehrarbeit? Oder Nettoeinkommen Fix plus 50 % des Einkomme ...
Raus aus den Schulden trotz §850d ZPO
vom 11.1.2020 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, Seit einem Jahr wird mein Lohn nach §850d ZPO gepfändet. Mein Amtsgericht hat mir einen Selbstbehalt von 980€ zugestanden. Leider reicht DAS Geld vorne und hinten nicht. Mir bleibt im Monat nichts, beziehungsweise rutscht mein Konto ins Minus und ich muss Freunde und Familie um Unterstützung fragen. Ich arbeite im Rettungsdienst und bislang ging das ohne Führerschein. Nun möchte ve ...
FamFG / ZPO: Wie kann ich eine Klageänderung verhindern?
vom 24.8.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, derzeit ist an meinem alten Wohnort 500km entfernt ein Umgangsverfahren rechtshängig. Im Juni 2010 war dort parallel unter anderem Aktenzeichen auch ein Sorgerechtsverfahren rechtshängig, jedoch zog der Kindsvater den Antrag zurück, da damals (vor dem BVerfG-Urteil zum Sorgerecht im August) der Antrag noch aussichtslos war, wenn keine Kindeswohlgefährdung zu befürchten war und da ...
Rangfolge bei mehreren Gläubigern nach § 850d ZPO
vom 1.8.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Unterhaltsvorschusskasse pfändet bevorrechtigt Unterhaltsrückstände (Kindesunterhalt Kind 1) nach § 850d ZPO. Später pfändet das Jobcenter übergegangene Unterhaltsansprüche (Kindesunterhalt Kind 2) gleichermaßen bevorrechtigt nach § 850d ZPO, allerdings sowohl rückständigen Unterhalt als auch laufenden Unterhalt. Beide Gläubiger haben im Rahmen des Pfändungs- und Überweisungsbeschlusses bezügl ...
Versorgungsausgleichsabänderung nach § 10a VAHRG bzw. § 323 ZPO
vom 26.6.2008 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Mann ist mit mir in zweiter Ehe seit 1998 verheiratet. Nach der Scheidung von Ehefrau Nr. 1 wurde verfügt, dass für die Ex-Frau zulasten meines Mannes eine Rentenanwartschaft von monatlich rund 480 DM an die BVA abgetreten werden muss. Die Ehe wurde 1967 geschlossen, Ehezeitende war 1990. Im Oktober 2009 geht mein Mann in Pension. Der Betrag, der ihm dann monatlich von seiner Pe ...
Nichtbestehen einer Ehe gem. § 256 ZPO
vom 25.2.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, über die Beantwortung folgender Frage würde ich mich sehr freuen. Welche Rechtsfolgen ergeben sich, wenn im Rahmen einer Feststellungsklage gem. § 256 ZPO gerichtlich festgestellt wird, dass eine Ehe nicht besteht? Welche Wirkung hätte dieses Urteil - würde es ex tunc wirken? Und welche Rechtsfolgen hätte dies für ein Kind, dass während dieser im Nachhinein ...
Sorgerechtsverfahren Falschaussage einer Partei - Muss man eine Vereidigung beantragen, damit ZPO 44
vom 13.10.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Situation: In einem Sorgerechtsstreit vor dem Amtsgericht werden von einer Partei Unwahrheiten / Falschaussagen gemacht. Diese könnten durch die Befragung der Kinder bewiesen werden, ein Teil kann durch Tonaufnahmen bewiesen werden. § 153 StGB greift nur bei Zeugen und Sachverständigen Wie kann man gegen bewußte Falschaussagen / uneidliche Falschaussagen einer Partei während Sorgerechtstrei ...
Familiengericht - Termin - Werkzeuge und Trickkiste beim Termin
vom 24.1.2017 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bitte nur durch einen Anwalt mit 4,5* oder mehr, und gern nur durch einen Anwalt ab 45 Jahre (Stichwort Erfahrung). Danke fürs Verständnis. Guten Tag. Termin bei Familiengericht. Da sich die Sache schon länger hinzieht, bestreite ich diesen Termin allein. Die Stimmung ist aufgeladen - denn das Thema ist Richter-Mutter-Kinderklau. Das Feld ist bestellt - Anträge wegen Befangenheit d ...
Verstoß gegen § 572 I ZPO ?
vom 19.11.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, in einer Unterhaltssache habe ich aufgrund meines minder Einkommens, Abänderungsklage beim Familiengericht erhoben bzw. habe ich auch PKH beantragt. Durch Beschluss wies das Gericht den PKH-Antrag mit der Begründung zurück, die Sache ohne Aussicht auf Erfolg ist. Gegen den Beschluss habe ich Beschwerde eingelegt. Durch neuen Beschluss hat das Gericht mittgete ...
Wieviel pfändbar 850d ZPO
vom 27.7.2018 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Eine Familie Ehemann und Frau 4 gemeinsame Kinder (alle unter sechs Jahren). Mann verdient derzeit 1500,- EUR und schuldet Unterhalt an 9 Jähriges weiteres Kind Titel liegt vor. Beistandschaft verweigert Herabsetzung UH derzeit 302,- EUR. Familie soll Haus veräußern oder vermieten um UH zahlen zu können Restschuld derzeit nur noch 27,5 Prozent vom ursprünglichen Darlehensbetrag. 1. Wieviel Gel ...
Korrektur Familiengerichtsverhandlung unmöglich?
vom 18.1.2014 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ein Amtsgerichtsschreiben nach einer Familiengerichtsverhandlung behauptet, Protokollberichtigung in Kindschaftssachen sei nicht vorgesehen. Zusätzlich wird behauptet §164 ZPO findet keine Anwendung. Das Schreiben ist so gestaltet, dass man das nicht falsch verstehen kann. Ist das wirklich so? Ich finde es nirgendwo aufgeschrieben und muss man es akzeptieren? Gibt es da eine Ausnahme und was ...
Fehlende Unterschrift am verfahrenseinleitenden Antrag - Unterhalt
vom 22.3.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
S.g. Damen und Herren, dem gerichtlichen Antrag des Jugendamts als Beistand eines unehelichen Kindes auf Zahlung von Kindesunterhalt fehlt die Unterschrift, die gemäß §§ 253 Abs. 4 und 130 Nr. 6 ZPO aber erforderlich ist. Weder das sich in der Gerichtsakte befindliche Antragsoriginal, noch die an die Beteiligten zugestellten Exemplare tragen eine Unterschrift. In Familienstreitsachen gelten di ...
Unterhalt und PKH bei intakter Ehe
vom 11.1.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, vorab kleine Vorgeschichte: -Mein Mann (Rente wegen Erwerbsunfähigkeit) mit Schwerbehinderung 50% "G" erhält mtl. Rente in Höhe von 470,- € Das Haus indem wir wohnen gehört meinem Mann. -Ich (Frau) erhielt 11/2008 Erteilung der Restschuldbefreiung seit 12/2008 erhalte ich bewilligte Stundung für die Kosten des Insolvenzverfahrens und des Restschuldbereiungsvergahrens gemäß § 4 b Ins ...
Richter unterschlägt Antragsschriftsatz der Gegenseite
vom 6.11.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, die KM hat wegen angeblicher KWG eine Umgangsaussetzung beantragt. Der Richter stellt nur die Terminsverfügung zu und lässt den Antragsschriftsatz weg. In einem Termin davor wurde der Bericht des VB erst in der mündlichen Verhandlung selbst vorgelegt und am Tag davor dem Bevollmächtigen zugestellt. In einer Woche ist nun der Termin zur Umgangsaussetzung dessen Antragsschriftsatz ...
Ordnungsgeldverfahren wegen Nichteinhaltens der Umgangsregelung
vom 4.3.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Morgen, der Vater hat gegen mich wegen Nichteinhaltung eines Mitte Februar 2011 ergangenen Umgangsbeschlusses bereits ein Ordnungsgeldverfahren gestartet. Gegen diesen Beschluss werde ich in Beschwerde zum OLG gehen, da erhebliche formale Fehler bestehen, die zu einer Entscheidung geführt haben, die meiner Ansicht nach dem Kindeswohl nicht entspricht. Nun möchte ich aus finanziellen Gr ...
Scheidungsfolgevereinbarung notariell abgeschlossen - änderbar?
vom 20.6.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe damals eine Scheidungsfolgevereinbarung notariell abgeschlossen. Hierin wird auch der Kindesunterhalt geregelt. Es ist auch festgelegt das die Unterhaltsleistungen gemäß § 232 ZPO abgeändert werden, wenn sich die wirtschaftlichen Verhältnisse wesentlich ändern. Mein Sohn fängt jetzt im August eine Ausbildung an und im Januar wird er 18 Jahre alt. Ist e ...
"Selbstvertretung" bei Scheidungsantrag (§§ 141 Abs.1 u. 4, § 113 Abs. 1 S. 1 FamFG)
vom 14.3.2018 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Liebe Kolleginnen und Kollegen, kann ich mich bei einem Scheidungsantrag, welchen ich in eigener Sache stellen möchte, selbst vertreten? Man beachte, dass ich nicht nur zustimmen möchte - meine Frau soll den Part der Zustimmenden übernehmen? Gemäß § 113 Abs. 1 S. 1 FamFG sind in Ehesachen und Familienstreitsachen sind die §§ 2 bis 22, 23 bis 37, 40 bis 45, 46 Satz 1 und 2 sowie die §§ 47 und ...
ALG I-Pfändung
vom 3.8.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Pfändung ALG I nach § 54 SGB I, Drittschuldnererklärung nach § 840 ZPO bzw. § 316 AO (ggf. i.V.m. § 5 VwVg bzw. § 66 Abs.1 oder Abs. 4 SGB X)Unterhaltspflicht geg.Mutter. Ich bekomme 47,07 E tägl. ALG I. Die Pfändungshöhe liegt bei 11,86 tägl. Ist die Berechnung richtig? Werden unterhaltspflichtige Volljährige Kinder in Ausbildung (eig. Wohnung)und die Lebenspartnerin (396 E Netto monatl.)nicht be ...
12334
Hauskauf von Ehepaar bei ungleichem Eigenkapital
vom 17.6.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, folgenden Fall hätte ich gerne bewertet. Ein Ehepaar hat gemeinsam ein Grundstück (300k EUR) gekauft mit gleichen Teilen aus Eigenkapital und ist zu gleichen Teilen im Grundbuch eingetragen. Die Hauskosten (500k EUR) sollen nun zu 300k EUR aus Eigenkapital des Ehepartners A (durch Schenkung der Eltern) finanziert werden. Die restlichen 200k EUR werden über das zukünftige, gemeinsa ...
Unterhaltsrechtsklage Kindesunterhalt ab 18 Jahren
vom 3.6.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit letzten Jahr läuft die Berechnung vom Kindesunterhalt meiner bereits volljährigen Tochter. Es kam zu keiner Berechnung, da die Gegenseite versucht hat, sich finanziell aus der Verantwortung mit überhöhten Krediten zu ziehen. Meine Anwältin betreut mich in diesem Fall seit letztem Jahr. Es sind bereits 6 Monate vergangen und habe mich nun bei meiner Anwältin gemeldet und Sie gab an, momentan ...
Familienrechtliches Verfahren Aufenthaltsrecht
vom 20.5.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Ich hatte einen Gerichtstermin am 06.01 beim FamGericht in Berlin 1.Instanz, wegen alleiniges Aufenthaltsrecht wegen meinem Kind, dann habe ich am 07.01 gegen die Richterin Beschwerde eingelegt, am 07.01 soll sie laut Gericht das Verfahren durch Beschluss entschieden haben, trotz des Ablehnungsgesuches. Der Beschluss über das Verfahren wurde mir bis zum heutigen Tag (20.05!) nicht zugeste ...
Private Schulden zzgl Unterhalt Pflegekind / Freibeträge Ehepaar Familie
vom 11.5.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, folgender Fall: Ein Ehepaar lebend mit 2 Kindern 8 Jahre und 14 Jahre in einem Haushalt. Ein weiteres Kind des Ehepaars lebt in einer Pflegefamilie und ist 15 Jahre alt. Die Eltern haben ein Einkommen von: Vater 2360€ netto Mutter 1760€ netto inkl. 1/12 Weihnachtsgeld Kindergeld 500€ Welches maximale Einkommen ist für die Ehepartner expliziert gesichert und wa ...
Tonbandaufnahmen im Familienrecht
vom 7.5.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Wenn eine Parteilichkeit eines Sachverständigen im familienpsychologischem Gutachtenprozess offensichtlich ist, und diese durch Tonbandaufnahmen bewiesen werden kann, die der Gutachter selbst aufgenommen hat: ist es möglich, dass der Gutachter diese einfach verschwinden oder umändern lässt? Mit KI ist ja fast alles möglich. Könnte man an den Aufnahmen erkennen, ob diese manipuliert w ...
Ärger mit dem AG Kreuzberg Familiengericht Berlin
vom 4.3.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich hatte am 6.01 einen Gerichtstermin, da mein Ex-Partner einen Antrag auf alleiniges Aufenthaltsrecht für unsere 16-jährige Tochter gestellt hat. Am 7.01 habe ich einen Befangenheitsantrag gegen die Richterin eingereicht nicht wegen dem möglichen Beschluss sondern wegen dem Verfahrensablauf (Beweise wurden ignoriert, Richterin betonte wie toll mein Ex ist, se ...
Berechnung und Dauer von Trennungsunterhalt Ehefrau
vom 6.2.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich würde gern die Berechnung des Trennungsunterhaltes während des Trennungsjahres, danach bis zur Scheidung und nach der Scheidung besser verstehen. Mein Anwalt gibt sich dazu recht einsilbig und defensiv. Ich bin verunsichert. Wir haben zwei Kinder (11, 14), das Trennungsjahr ist im Januar abgelaufen. Der Scheidungsantrag ist gestellt und bestätigt. Ich beziehe ein recht hohes Gehalt durch ei ...
Kitten fälschlicherweise verkauft
vom 2.12.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo liebes Team Ich hatte gestern am Sonntag ein nettes Pärchen mit kleinem Kind zur Besichtigung und zum kennenlernen eines bestimmten kittens Ich habe zwei kitten und das eine ist gesundheitlich und körperlich hinten dran da die kleine Maus Startschwierigkeiten hatte. Ich habe auch immer gesagt die wäre noch nicht so weit zum Auszug doch das eigentliche kitten war gar nicht mehr im Gespräch ...
Richter unterschlägt Antragsschriftsatz der Gegenseite
vom 6.11.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, die KM hat wegen angeblicher KWG eine Umgangsaussetzung beantragt. Der Richter stellt nur die Terminsverfügung zu und lässt den Antragsschriftsatz weg. In einem Termin davor wurde der Bericht des VB erst in der mündlichen Verhandlung selbst vorgelegt und am Tag davor dem Bevollmächtigen zugestellt. In einer Woche ist nun der Termin zur Umgangsaussetzung dessen Antragsschriftsatz ...
Verletzung des rechtlichen Gehörs / Richter hält Frist nicht ein
vom 31.7.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Eine Frage zum Ablauf eines Umgangsrechtstreit / - verfahren beim Familiengericht: Während der mündlichen Anhöhrung wurde ein mündliches Gutachten vom SV vorgetragen, die Interaktionsbeobachtung des SV wurde den Parteien erst während der Anhörung schriftlich ausgehändigt. Der Richter sagte sodann während der Anhörung, dass er deswegen noch eine 1-wöchige Stellungsnahmefrist geben w ...
Vaterschaft Anerkennung
vom 3.7.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Wen zb ein Mann von einer Frau, mit der er nicht Verheiratet ist ( zb eine fremde, freundin usw...) aufgefordert wird eine Vaterschaft Anerkennung zu unterschreiben, da die frau davon ausgeht das er der Erzeuger ist. Der Mann aber dies nicht macht. Was sind dann die weiteren Schritte ? Weil theoretisch könnte ja jede Frau die ein kind zur welt bringt einem x beliebigen Mann vorwerfen der Vater ...
Anrechnung (hälftiger) Miete bei gemeinsamer Wohnung auf Trennungsunterhalt?
vom 21.6.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag. Mein Ehemann und ich haben uns kürzlich getrennt, wir wohnen aber noch eine Weile sozusagen "getrennt unter demselben Dach". Die Wohnung ist auch schon aufgeteilt usw. deshalb bitte davon ausgehen, dass die Trennung tatsächlich vollzogen ist, und nicht erst mit einem künftigen Auszug. Mein Mann wird wohl in den kommenden Monaten ausziehen, sobald er halt eine Wohnung gefunden hat. ...
Aufrechnung Kindesunterhalt bei volljährigen Kindern?
vom 19.5.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Ex-Mann bezahlt für unsere bei mir lebende 18jährige Tochter Kindesunterhalt. Ein gemeinsamer 21jähriger Sohn studiert auswärts wohnend. Nun hat mein Ex-Mann einen selbst festgelegten Betrag an Unterhalt für unseren Sohn dem Unterhalt der Tochter einfach abgezogen, ohne vorherige Absprache mit mir. Er bezahlt mir also einfach die Differenz zwischen Unterhalt Tochter minus Unterhalt Sohn. W ...
PfüB enthält einen Fehler
vom 15.4.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Liebes Team, ich habe vor einigen Jahren einen Pfändung und Überweisungsbeschluss gefertigt durch den Anwalt meiner Ex-Frau wegen nachehelichem Unterhalt zugestellt bekommen. Aus diesem wird nur bei meinem Arbeitgeber gepfändet (Lohnpfändung). Soweit die Fakten. Die Unterhaltszahlungen enden lt. Gerichtsurteil im Mai 2026. 3 Fragen dazu: 1. Der PfüB enthält kein Endedatum der Zahlungen, das ...
Kindesunterhalt Zwangsvollstreckung Vorratspfändung
vom 9.4.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ich habe beim Notar eine Unterhaltsbeurkundung gemacht in Höhe von 115 % des Mindestunterhalts. Das Verhältnis zur Kindesmutter ist seit über 10 Jahren mehr als schwierig und sie lässt eig. kaum eine Möglichkeit aus, mich i.wie zu schädigen. Es gibt keinerlei Unterhaltsrückstände, auch hat bis vor kurzem kein "Titel" existiert. Jetzt zu meiner Frage, da man sich ja mit dieser Urkunde der ...
Rückzahlung Prozesskostenhilfe Vermögen Ehemanns berücksichtigt
vom 2.4.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Für meine Scheidung musste ich mehrmals Prozesskostenhilfe in Anspruch nehmen. Diese Kosten sind noch nicht verjährt, so dass bei einer Verbesserung meiner Einkommenssituation eine Rückzahlung in Raten zu erwarten ist. Nun möchte ich in diesem Jahr wieder heiraten. Wird bei der Berechnung der Rückzahlungsraten das Vermögen meines zukünftigen Ehemanns berücksichtigt oder nur sein Einkommen. Muss ...
Kindesunterhaltspfändung
vom 4.3.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
hallo, mein sohn hat eine kindesunterhaltspfändung auf seinem pfändungsschutzkonto. er verdient mtl ca 1800 euro und sein freigrenze lag erst bei 1400 und jetzt auf 1100. leider kann er so den mtl unterhalt seiner zwei kinder nicht zahlen und auch seine nebenkosten, die steigen werden, nicht. einen antrag auf der bank den freibetrag zu erhöhen, wurde abgelehnt. er ist schon verzweifelt, denn ...
Versäumnisurteil im Stufenverfahren Unterhalt
vom 24.2.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich zahle schon seit gut sechs Jahren Unterhalt für meine Tochter (11j). Der Unterhalt wird pünktlich jeden Monat bezahlt. Das Jugendamt hat vor drei Jahren Meine Zahlungsfähigkeit auf Mindestunterhalt nach der damals gültigen Düsseldorfer Tabelle (DDT) betitelt. Bis dahin habe ich aber auch ohne Titel diesen Betrag bezahlt und jeweils angepasst auf die neueren Versionen sowie beim Altersklassenwe ...
Unterhalt ab erreichter Volljährigkeit
vom 4.1.2024 für 65 €
Guten Tag, Ich bin seit 2010 geschieden und zahle seitdem Kindesunterhalt gem. DD-Tabelle. Es gibt einen Unterhaltstitel der Stufe 8 / 144% des Regelsatzes. Letzte Gehaltsauskunft habe ich im Februar 2023 belegt. Meine Ex-Frau wohnt mit Kind A ca. 200 km entfernt in einem getrennten Haushalt. Das Kindergeld für beide Kinder erhält meine Ex-Frau. Das Einkommen meiner Ex-Frau und mein Einkom ...
12334

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Bielefeld
Arbeitsrecht / Familienrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht / Baurecht
2487
Partner seit2007
Karolinenstr. 8 / 33609 Bielefeld
Rechtsanwältin
Naumburg
Mietrecht / Zivilrecht / Vertragsrecht / Familienrecht / Verkehrszivilrecht
Partner seit2009
Lindenring 20a / 06618 Naumburg
Rechtsanwältin
München
Strafrecht / Verkehrsrecht / Opferschutzrecht / Zivilrecht / Familienrecht
32
Partner seit2023
Kanzlei Jürgen / Leopoldstraße 72 / 80802 München
Rechtsanwalt
Köln
Fachanwalt für Verkehrsrecht / Fachanwalt für Familienrecht / Fachanwalt für Migrationsrecht / Internationales Recht / Strafrecht
19
Partner seit2007
ABHR Rechtsanwälte / Salierring 43 / 50677 Köln
Rechtsanwältin
Hannover
Strafrecht / Familienrecht
Partner seit2011
Schiffgraben 17 / 30159 Hannover
Rechtsanwältin
Neuwied
Vertragsrecht / Familienrecht / Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Straßen- und Verkehrsrecht
Partner seit2010
Alleestraße 11 / 56566 Neuwied
Weitere Anwälte zum Thema