Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Trennungsunterhalt bei drohender Zahlungsunfähigkeit
vom 25.9.2014 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit einem Jahr leben mein Mann und ich getrennt. Er erhält im Rahmen einer Umschulung infolge eines Arbeitsunfalls Lohnersatzleistungen in Höhe von 1.200 €. Ich erhalte eine Beamtenbesoldung in Höhe von 4.000 € Brutto. Da ich vor der Trennung ein Haus gebaut habe (Gütertrennung vereinbart), das ich jetzt abzahlen muss und obendrein einen Konsumkredit, der während der Ehe aufgenommen worden ist, a ...
Samenspende an lesbisches Paar
vom 12.2.2016 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe vor, einem lesbischen Paar Samen zu spenden. Eine soziale Vaterrolle meinerseits ist nicht geplant. Eine Voraussetzung meinerseits für eine Spende ist, dass ich und meine "eigene" Familie nicht finanziell belastet werden. Wenn ich es richtig verstehe, kann ich das Risiko von Unterhaltszahlungen nicht komplett ausschließen, würde es aber gerne minimieren. Ist eine Erklärung seitens des ...
Ehevertrag - ein paar Fragen (Versorgungsausgleich,
vom 29.10.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hi wir möchten im Dezember standesamtlich heiraten und sind gerade dabei einen Ehevertrag zu vereinbaren. Hierzu habe ich ein paar Fragen: 1) Versorgungsausgleich Hier möchten wir dem gesetzlichen Rahmen folgen, dass heisst während der Dauer der Ehe die rechtlichen Ansprüche der Rentenversicherung teilen. Meine erste Frage bezieht sich nun auf die private Vorsorge zur Rentenversicherung. Ich l ...
Trennung nicht verheiratetes Paar mit gemeinschaftlichem Immobilienbesitz
vom 26.6.2019 98 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo RA(in), nach ca. 12 Jahren bin ich Zuhause ausgezogen, meine ehemalige Lebensgefährtin und ich haben eine gemeinsame Immobilie, die stark unterschiedlich finanziert wurde --alles belegt, auch Kontoauszüge etc. jetzt diskutieren wir um die Aufteilung. Wir stehen beide im Grundbuch zu je 50% (Kredit läuft noch ca. 8 Jahre, Volumen ist 150k€, Haus-Preis geschätzt bei ca. 500k€. Ich befürwort ...
Immobilienkauf von einem nicht verheirateten Paar - rechtliche Absicherung
vom 21.8.2010 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Situation: Als nicht verheiratetes Paar möchten wir ein Baugrundstück kaufen sowie ein Haus darauf bauen. Nun stellt sich die Frage nach der rechtlichen und finanziellen Absicherung im Falle einer Trennung, da wir das Eigenkapital, das in Grundstück und Bau investiert wird, in unterschiedlicher Höhe einbringen und auch den Kredit zu ungleichen Anteilen abzahlen. Eigenkapital Person 1: 70.00 ...
Gemeinsame Immobilie bei Paar ohne Trauschein
vom 10.3.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo! Ich habe vor drei Jahren mit meiner Partnerin, mit der ich seit etwa 5 Jahren zusammen bin, gemeinsam ein Haus gekauft. Grund war zum einen, dass ich sie damals absichern wollte, zum anderen wollte auch die Bank den Kredit nur gewähren, wenn wir beide Kreditnehmer werden. Meine Partnerin hat damals noch halbtags gearbeitet, ist aber seit ca 2 Jahren ohne Beschäftigung und Einkommen. Ich ve ...
Trennung unverheiratetes Paar
vom 16.11.2022 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe vor einigen Jahren ein Grundstück gekauft und anschließend ein Haus gebaut. Im Grundbuch, sowie im Kredit ist nur mein Name aufgelistet. Nun kam es zu Trennung mit meiner Partnerin. Sie hatte eine monatliche "Miete" von ca 400 Euro bezahlt und war zur Hälfte an den Nebenkosten beteiligt ca 250 Euro, inklusive Einkäufe. Sie und ihre Familie haben den Hausbau etwas bezuschusst, w ...
Unterhaltszahlung an Mutter bei nicht verheirateten Paaren
vom 14.8.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Frage bezüglich Unterhaltszahlungen (und Besuchsrechte) für den nicht sorge-berechtigten Vater bei nicht-verheirateten Partnern. In Kürze: Ein Zusammenleben hat ein Jahr nach Geburt des Sohnes für ca. 2 Jahre stattgefunden; inzwischen ist die Mutter wieder ausgezogen. Sohn ist 4 ½ Jahre alt, geht in Ganztags-Kindergarten, Mutter ist in Vollzeit ...
Lesbisches Paar / Gütertrennung?
vom 25.1.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte gerne wissen, ob es überhaupt vom Gesetzgeber vorgesehene rechtliche Grundlagen in einem Fall wie meinem gibt. Ich (Erzieherin) habe mit meiner Ex-Freundin (Tierärztin) ein Haus gekauft. Zuvor waren wir beide berufstätig, dann nur noch sie, da wir zwei Pflegekinder aufgenommen haben, um die ich mich kümmere. Das Haus hat 390000 Euro gekostet, 170000 Euro haben die Eltern meiner Freund ...
"Ein paar Fragen", insbesondere zu Trennung und Scheidung
vom 15.7.2009 32 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
15.07.2009 Sehr geehrte Damen und Herren. Ich bin 05-1952 geboren, meine Ehefrau in 05-1949. Ich bin seit 12-1972 verheiratet, lebe getrennt, seit 2004 in eigener Wohnung. Wir haben zwei erwachsene, eigenständige, Kinder, geboren 1975 und 1979. Ziel ist es, schnellstmöglich geschieden zu werden und meine verwitwete Partnerin, geb. 09-1956, zu heiraten. Bis wann und in welcher Höhe muß i ...
Pflegeunterhalt bei dauerhaft getrennt lebenden Paaren
vom 13.12.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Nach 20 Ehejahren bin ich seit 1 Jahr von meinem Ehepartner getrennt, habe schon ab 01.01.24 die neue Steuerklasse dauerhaft getrennt lebend ,beantragt und einen eigenen Wohnsitz. Meine ex Frau und ich überlegen, ob wir uns scheiden lassen sollen oder getrenntlebend bleiben. Versorgungsausgleich , Vermögensausgleich ist alles soweit besprochen. Fraglich ist nur die Situation im Pflegefall. Si ...
Welches Scheidungsrecht gilt für ein paar mit mehreren Nationalitäten
vom 17.10.2021 für 40 €
Wir sind aus einen EU Land, haben zusätzlich die britische Staatsbürgerschaft und haben in England geheiratet. Jetzt leben wir seit kurzem in Deutschland. Frage: Welches Scheidungsrecht gilt, wenn wir uns hier in D trennen und welches Gericht ist zuständig. Müssen wir nach England, in unser EU-Geburtsland oder können wir das hier in D machen. Gibt es ein Wahlrecht und was passiert wenn wir un ...
Heirat im Ausland, Einreise als Paar mit Kind
vom 7.6.2011 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich, deutscher Staatsbürger, möchte meine chilenische Freundin im November in Chile heiraten. Meine Freundin befindet sich zur Zeit mit einem Touristenvisum für 90 Tage in Europa und wird Ende August wieder zurück in Chile sein. Meine Freundin hat ein 5jähriges Kind. Meine Frage: Kann meine jetzige Freundin, dann meine Frau mit dem Kind aufgrund der Heirat er ...
nichteheliche Kinder von binationalen getrenntem Paar
vom 16.8.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich, Amerikanerin, möchte auf unbestimmte Zeit zu meiner Familie heimkehren. Ich möchte meine beiden aus der Beziehung zu einem deutschen Mann stammenden Kindern mitnehmen.Wir haben gemeinsame Sorgerecht. Ich habe Vorkehrungen getroffen, damit die Kinder und ihren Vater sich regelmäßig (in die Schulferien) sehen. Wir haben schon Rückfahrtickets nach Deutschland und er hat die Adresse und Telefonnu ...
Nicht verheiratetes Paar baut gemeinsames Haus
vom 16.2.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir leben seit 10 Jahren in einer Partnerschaft, sind jedoch unverheiratet und kinderlos. Jetzt haben wir uns nach ca. 1 Jahr reichlichem Überlegen entschieden, ein gemeinsames Haus zu bauen. Das Grundstück (befindet sich seit Jahrhunderten in Familienbesitz) wurde uns von meinem Vater geschenkt und bei einem Notar auf uns gemeinsam überschrieben, sodass wir beide im Grundbuch stehe ...
Zugewinn- bzw Versorgungsausgleich bei nicht verheirateten Paaren
vom 13.9.2024 für 195 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich (Arzt, selbstständig) habe 12 Jahre mit meiner Lebensgefährtin (KeyAccounter, immer vollschichtig tätig, Angestellte) zusammengelebt, sie hat sich am Anfang unserer Beziehung scheiden lassen. Ein Ehe-Versprechen hat es nie gegeben, wir hatten auch keine eingetragene Partnerschaft, Ihre Eltern und Geschwister habe ich zu keinem Zeitpunkt gefragt, ob sie einer Heirat zustimmen würden, die Lebens ...
Unterhaltsrecht bei verheiratetem Paar welches sich scheiden lassen will
vom 2.2.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte, hier mein Fall: Meine Frau und ich sind seit langer Zeit verheiratet. Wir haben 3 Kinder (9,7 und 3 Jahre alt). Wir stehen kurz vor einer Scheidung aber noch ist nichts in die Wege geleitet worden. Wir waren bis vor kurzem alle in der Schweiz wohnhaft schon seit mehreren Jahren, sind aber beide deutsche Staatsbürger. Wir haben beide das Sorgerecht unserer Kinder. Nun is ...
Betreuungsunterhalt für Mutter eines Kindes, dass für ein lesbisches Paar gezeugt wurde
vom 17.3.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein homosexueller Mann mit Kinderwunsch hatte sich mit einem lesbischen Paar zusammengefunden und über künstliche Befruchtung ist eine der Frauen schwanger geworden und hat das Kind geboren. Der Kindvater und die Kindsmutter hatten im vorhinein vereinbar dass er sich mit um das Kind kümmert und für es Unterhalt zahlt, nicht jedoch für die Mutter des Kindes, zu der ja keine partnerschaftliche B ...
Unverh. Paar,Hausbau, Grundbucheintrag 1 Person ,gemeins. Kreditvertrag,Trennung,
vom 11.12.2013 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Ausgangssituation: Unverheiratetes Paar: Der Mann hat ein Eigenkapital von € 160.000, die Frau hat kein Eigenkapital. Der Mann kauft ein Grundstück (€80.000), alleiniger Eintrag ins Grundbuch als Eigentümer. Das Paar schließt einen gemeinsamen Vertrag mit einer Baufirma über den Bau eines Hauses und einen gemeinsamen Kreditvertrag mit einer Bank zur Finanzierung ab. Die verbliebenen € ...
Elterngeldgrenze bei Nebengewerbe
vom 19.8.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Folgender hypothetischer Fall: Ein Ehepaar erwartet das erste Kind mit Geburtstermin nach dem 01.04.2025. Das Paar erwartet für 2024 ein zu versteuerndes Einkommen von ca. 120.000€ (Partner A) und 80.000€ (Partner B), in Summe also ca. 200.000€. Beide Ehepartner sind Angestellte, Partner B geht seit April 2023 zusätzlich einem selbstständigen Nebengewerbe nach und fertigt dafür eine Einnahmen-Ü ...
12347
Umgangsrecht, Sorgerecht entziehen
vom 6.10.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Frau Anwältin/ Herr Anwalt, der Vater meines Sohnes ist seit je her ein sehr schwieriger Mensch. Er hat durch seinen Auslandseinsatz PTBS und Realitätsstörungen (verkehrte Wahrnehmung, Verdrehung von Tatsachen usw). Ich muss ihn leider als sehr kranken Menschen betiteln. Unser Sohn ist 15 und es bestand das 14tägige Wochenendmodell. Es standen dem KV seit je her 24/ 7 alle Türen auf u ...
Anwaltskosten bei Streit ums Umgangsmodell.
vom 3.10.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Ich habe ein Problem,welches mich sehr wurmt. Ich lebe seit 02/24 getrennt und habe seit je her den Wunsch nach einem Umgang mit unserer Tochter im 50:50 Modell (Wechselmodell). Das Kind will das auch. Die Gegenseite schreibt darauf wörtlich "ich will kein Wechselmodell". Seither habe ich sie 6 von 14 Tagen (~44%), da die Exfrau drakonisch und gegen meinen Wunsch darauf achtet, das ...
Rückforderung Kindergeld im Ausland rechtens?
vom 29.9.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag Wir sind im Herbst 2022 nach Griechenland ausgewandert, meine Frau hat noch für ein paar Monate remote für ihren deutschen Arbeitgeber gearbeitet und die Beschäftigung dann beendet und eine Tätigkeit bei einem griechischen Arbeitgeber aufgenommen. Sämtliche Vorgänge wurden der Kindergeldkasse nachweislich (Quittung per E-Mail) gemeldet. Nach unserem Hinweis samt offizieller Bestätigung, ...
Kindsvater weigert sich zu kommunizieren und auszuziehen
vom 7.9.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe zwei Fragen zum nachfolgenden Kontext. Meine neue Lebensgefährtin hat eine 8-jährige. Sie wohnt in Ihrem Haus. Dort wohnt ebenso der Kindsvater, ohne Mietvertrag und ohne Mietzahlungen. Seit 6 Jahren wohnen sie dort faktisch als WG. Seit dem Oktober 2024 sind die offiziell getrennt. Seit dem Mai 2025 sind sie und ich offiziell ein Paar. Die T ...
Domestic Administrative Adoption aus Philippinen in Deutschland anerkennen lassen
vom 27.8.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte/r Rechtsanwalt/Rechtsanwältin, ich (gebürtiger Deutscher) haben im Rahmen einer „Domestic Administrative Adoption" hier auf den Philippinen die Tochter meiner Ehefrau (gebürtige Filipina) aus vorheriger Beziehung adoptiert. Anfang nächsten Jahres planen wir für ein paar Monate nach Deutschland zu kommen und würden gerne die Anerkennung dieser Adoption auch von einem Deutschen Ge ...
Sorgerecht beantragen unverheiratet
vom 20.8.2025 für 78 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich habe mit meiner getrennt lebenden Ex Freundin ein Baby. (August 2025) Sorgerecht hat sie alleine. Sie hat es sich gewünscht und ich wollte ihr entgegenkommen. Sie fährt aber bald ohne mich zu fragen in den Urlaub mit unserer Tochter. Ich bin grundsätzlich einverstanden aber möchte nach der Stillzeit auch mit meiner Tochter mal ein paar Tage weg. Ich habe Sorge das sie mir da ...
4 kurze Fragen zum Kindesunterhalt
vom 17.8.2025 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Ex-Lebensgefährtin und ich sind seit 01/2025 getrennt, haben aber bis einschließlich 05/2025 als WG weiter in der gemeinsamen Wohnung gewohnt, um beide für das Kind da zu sein. Ein Zusammenleben ist aber auf Dauer als getrenntes Paar nicht möglich, wie wir festgestellt haben. Seit 06/2025 wohnt sie mit unserem gemeinsamen Kind vorübergehend bei ihrer Mutter, bis ich eine eigene Wohnung gef ...
Gütertrennung nach einigen Jahren Ehe
vom 24.7.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Hallo zusammen, ich befinde mich aktuell in einer Situation, in der nach 8 Jahren Ehe die Gütertrennung im Raum steht. Dazu habe ich ein paar Fragen: 1. Hauskauf vor der Ehe: Ich habe ein Haus vor der Eheschließung gekauft. Im Laufe der Jahre wurde dessen Wert gesteigert (Renovierung, Marktentwicklung etc.). Wenn nun die Gütertrennung erfolgt – was passiert mit diesem Zugewinn? Hat meine Frau A ...
BGH Urteil Kindesunterhalt: Existiert hier eine väterliche Barunterhaltspflicht?
vom 23.5.2025 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Umgangssprachlich ausgedrückt: Existiert hier eine Unterhaltspflicht vom Vater gegenüber der Mutter? Guten Tag, es existiert ein BGH Urteil, das sinngemäß besagt, dass wenn der (überwiegend) betreuende Elternteil mehr als das 3fache anrechenbare Nettoeinkommen des (weniger) betreuenden Elternteiles hat, der mehr betreuende Elternteil selbst den Kindesunterhalt stemmen muss. Quelle1: htt ...
Kurze Frage zu Ehevertrag
vom 18.3.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe eine Frage. Mein Mann und ich haben einen Ehevertrag gemacht. Wir haben gerade eine Ehekrise. Jetzt wollte ich nur kurz fragen, ob es theoretisch möglich wäre, dass ich meinem Mann schriftlich gebe bzw. wir schriftlich (unter uns als Eheleuten) vereinbaren, dass der Ehevertrag zum Beispiel für eine gewisse Zeitspanne (z.B. drei Monat) ausgesetzt  wird. Also dass der Ehevertrag "pausiert". ...
Vaterschaftsanerkennung und nachfolgend evtl. doppelte Staatsbürgerschaft
vom 11.3.2025 für 101 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Guten Tag Ich bin 1970 in einer Bayerischen Kleinstadt von meiner damals minderjährigen Deutschen Mutter (17) und eines US-Amerikaners (ca. 35), Nordamerikanischer Herkunft, geboren worden. Beide waren zu dem Zeitpunkt nicht verheiratet, sondern waren Angestellte in der US Army Vilseck/Grafenwöhr. Sie als Zivilistin, er als Sergeant. Obwohl mein Vater damals in der Kleinstadt gut bekannt und auch ...
Zugewinnausgleich einer Immobilie
vom 5.3.2025 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte(r) Anwalt, Anwältin, Folgende Situation: ein Paar kauft sich während der Ehe eine Wohnung, die zum Kaufzeitpunkt einen Wert von 500.000 Euro hat. Die Wohnung wurde zu 100% finanziert. Die Nebenkosten hat der Ehemann getragen. Nur der Ehemann steht im Grundbuch und im Kreditvertrag. Das Paar lässt sich scheiden. Zum Scheidungstag hat die Wohnung einen Wert von 1.200.000 Euro und d ...
Trennung und dadurch entstandene Fragen/Probleme
vom 10.2.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, mein Partner hat sich von mir getrennt und ich hätte nun ein paar Fragen bitte. Mein Partner besitzt ein Haus (Eigenheim, noch nicht abbezahlt). Ich bin vor 18 1/2 Jahren zu ihm gezogen. Wir haben das finanzielle immer so gehandhabt dass mein Partner das Haus bezahlt (ist ja auch seins) und unsere Nebenkosten, ich dafür die Einkäufe. Ausgaben für die Tiere (wir haben einen Hund un ...
Auszug der Lebenspartnerin mit gemeinsamen Kind
vom 4.2.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Mein Fall ist wie folgt : Ich und meine Lebenspartnerin sind seit 15 Jahren zusammen mit einem gemeinsamen Kind 13 Jahre alt. Wir haben das gemeinsame Sorgerecht unverheiratet. Nun bekam ich von meiner Partnerin mitgeteilt, dass sie ausziehen möchte in eine neue Wohnung, sobald sie eine gefunden hat. Das Kind soll bei meiner Lebenspartnerin leben bzw. Wechselmodell Ich bin dagegen, dass ...
Geld des Ehemannes im Ausland
vom 16.1.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Guten Tag, ich und mein Mann sind beide deustsche Staatsbürger mit Migrationshintergrund. Wir sind seit 25 Jahren verheiratet. In der Vergangenheit haben wir mehrere Jahre lang ausserhalb Deutschland gewohnt und gutes Geld verdient, so dass wir eine grosse Geldsumme einsparen konnten. Damals habe ich nicht gearbeitet, da ich mir der Erziehung der gemeinsamen Kinder gewidmet habe. Daher blieb die g ...
Kosten für eine Unterhaltsberechnung
vom 5.1.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vater meines Kindes hat nach einer Berechnung des Arbeitsamtes im Sommer 2022 regelmäßig Unterhalt gezahlt. Nun hatten sich die Sätze ab Januar 2024 geändert. Also hab ich einen Rechtsanwalt gebeten, eine Neuberechnung durchzuführen. Der vom Rechtsanwalt errechnete Betrag beinhaltete in der Berechnung einmalig gezahlte Corona Ausgleichszahlungen. Vom Vater kam die Nachricht, dass solche einmal ...
Trennung Wohnungszuweisung
vom 1.1.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, mein Mann beschloss, während ich einen mehrwöchigen Klinikaufenthalt hatte, sich von mir zu trennen. Er sagte mir das ich sein Haus nicht mehr betreten darf. (Er hatte dieses vor der Eheschließung alleine gekauft) Er kaufte mir ein paar Einrichtungsgegenstände für meine alte vorhandene Wohnung im meinen Elternhaus wo ich nach der Rückkehr von der Klinik vor zwei Wochen wieder einziehen ...
ü18 Unterhalt wird vom Jobcenter eingefordert
vom 30.11.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ich hätte eine Frage in Bezug auf Unterhalt einer ü18 Jährigen Person. Leider muss ich hier wie bei wahrscheinlich allen Unterhaltsproblemen etwas ausholen. Zuerst ein paar Grunddaten. Ich habe 2 Kinder mit unterschiedlichen Müttern. Ich verdiene zur Zeit 2200 Netto Mein Sohn wurde am 12.2023 volljährig. Hier besteht aber Kontakt und hier ist bereits besproch ...
Zugewinngemeinschaft bei Immobilien im In- und Ausland
vom 30.10.2024 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Mann kauft im Jahr 2008 eine Neubauimmobilie in einer deutschen Großstadt für etwa 255.000 €. Er investiert zusätzliche 10.000 € für Anpassungen (z.B. Einbauküche) und zahlt noch 5.000 € an Notargebühren. Zur Finanzierung nutzt er eine Schenkung seiner Eltern in Höhe von 40.000 € und einen Baukredit über 230.000 €. Im Jahr 2011 heiratet er eine mittellose Frau. Sie leben ein Jahr lang in der ...
Kostenübernahme Zahnspange
vom 2.10.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Ich habe hier folgenden Fall: Eltern getrennt, inzwischen geschieden Kind(11) bei Vater privat versichert Mutter gesetzlich. Kind lebt bei Mutter Zahnspange heilkostenplan und kostenübernahme wurde in den trennungsjahren an Vater übermittelt und von dem alleine auch unterschrieben Vater verlangt nun das kind in gesetzliche Krankenkasse geht da nun geschieden. Behandlung ...
12347

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwältin
Cloppenburg
Arbeitsrecht / Familienrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht / Einkommensteuerrecht
4
Partner seit2012
Rechtsanwältin Janna Stefan / Cappelner Damm 71a / 49661 Cloppenburg
Rechtsanwalt
Münster
Internet und Computerrecht / Mietrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Vertragsrecht / Familienrecht / Urheberrecht / Reiserecht / Datenschutzrecht / Verkehrsrecht / Medienrecht
206
Partner seit2007
Osthofstraße 24 / 48163 Münster
Rechtsanwältin
Saarbrücken
Mietrecht / Verkehrsrecht / Sozialrecht / Strafrecht / Familienrecht
110
Partner seit2007
Mainzer Strasse 139-141 / 66121 Saarbrücken
Rechtsanwältin
Oldenburg
Familienrecht / Kaufrecht / Strafrecht / Vertragsrecht / Sozialrecht
2984
Partner seit2004
Kanzlei Bohle & True-Bohle / Damm 2 / 26135 Oldenburg
Rechtsanwalt
Frankfurt am Main
Erbrecht / Steuerrecht / Baurecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Gesellschaftsrecht / Familienrecht / Vertragsrecht / Verwaltungsrecht / Internet und Computerrecht / Insolvenzrecht / Strafrecht
1460
Partner seit2015
Rechtsanwaltskanzlei Park / Hahnstr. 37a / 60528 Frankfurt am Main
Rechtsanwalt
Merseburg
Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Erbrecht / Zivilrecht / Baurecht / Familienrecht / Sozialrecht / Steuerrecht
77
Partner seit2014
Rechtsanwälte Dr. Weber, Weber & Kollegen / Weißenfelser Str. 2 / 06217 Merseburg
Weitere Anwälte zum Thema