Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Scheidung / Haus Grundstück
vom 6.11.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Hallo Folgende Sachlage : Meine Frau und Ich haben ein Haus gebaut auf einem Grundstück ,dass mir von meinen Eltern geschenkt wurde .Ich stehe im Grundbuch. Das Haus auf dem Grundstück wurde von uns beiden finanziert (1/3 und 2/3) In Falle einer Scheidung , wem würde das Haus incl. Grundstück zugesprochen werden ? Gehört das Grundstück immer noch mir ? Wäre es sinnvoller das Grun ...
Grundstück im Scheidungsfall
vom 12.1.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwältin, sehr geehrter Anwalt. Habe ein Grundstück gekauft und auch bereits bezahlt, aber die Auflassung noch nicht erledigt, somit ist es auch noch nicht beim Grundbuchamt eingetragen. Nun steht leider eine Scheidung an. Wie zählt das Grundstück nun? Es gehört uns noch nicht, das Geld ist aber weg, zumal das Grundstück bezahlt ist. Wir haben eine normale gesetzliche Z ...
Festlegung Wert Grundstück für Anfangsvermögen Zugewinngemeinschaft
vom 3.4.2019 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Seit 2015 bin ich verheiratet und lebe in einer Zugewinngemeinschaft ohne Ehevertrag. Meine Eltern wollen mir nun ein Baugrundstück schenken, auf dem meine Frau und ich ein Haus bauen wollen. Ich habe gelesen, dass die Schenkung zu meinem Anfangsvermögen gerechnet wird. Allerdings ist mir nicht klar, wie der heutige Wert des Grundstücks bei einer eventuellen Scheidung in ferner Zukunft noch ermitt ...
Zugewinn, Anspruch auf anteiligen Mehrwert des Grundstücks?
vom 22.3.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, vor 7 Jahren hat man Mann ein Gründstück geeerbt, auf welche wir vor 5 jahren gebaut haben. Den Kaufvertrag des Hauses und den Darlehnsvertrag haben wir gemeinsam untérschrieben. Ich stehe jedoch nicht mit im Grundbuch. Wir leben seit zwei Jahren getrennt wobei ich mit unserem gemeinsamen Sohn noch im Haus wohne. Wir möchten jetzt die Scheidung einreichen und i ...
Zugewinn geschenktes Grundstück
vom 10.3.2022 für 56 €
Hallo! Wir wollen uns scheiden lassen.Eigentlich nur mit einem Anwalt und das Finanzielle privat klären, damit es nicht zum Streitwert gezählt wird, um so die Kosten gering zu halten. Infos: Getrennt von Tisch u Bett seit März 2021. Vor 6 Wochen, also noch im Trennungsjahr, hat der Expartner sein ihm vor der Ehe geschenktes Grundstück verkauft. Vor der Ehe also von den Eltern geschenkt bekomme ...
Zugewinn, Anspruch auf ¼ des Verkehrswertes des Grundstücks?
vom 21.5.2007 250 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Freund, der mich möglichst bald heiraten möchte, hat folgendes Problem: Er lebte mit seiner Ehefrau im gesetzlichen Güterstand der Zugewinngemeinschaft. Das Scheidungsverfahren läuft seit ca 1,5 Jahren. Alle Fragen des Unterhalts sind geklärt außer derjenigen, wie die Auseinandersetzung um das Grundstück (Verkaufswert 530000 €) verlaufen könnte. Das Grundstüc ...
Haus, Grundstück, Besitz, Ehe
vom 5.5.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Morgen. Mein Mann hat (während unserer Ehe) ein Grundstück gekauft, jedoch steht nur er im Grundbuch als Alleineigentümer. Nun wollen wir ein Haus darauf bauen. Sollte ich mich an der Finanzierung beteiligen, gehört mir dann das Haus auch anteilig? Oder wird es immer im alleinigen Besitz meines Mannes bleiben? Im Falle einer (hoffentlich nicht eintretenden) Scheidung etc? Freundliche Grüße ...
gemeinsames Haus und Grundstück
vom 8.4.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
nach der Eheschließung kauften wir ein Grundstück und bauten ein Haus darauf. Mein Mann will nun ausziehen und sagt, ich soll ihn auszahlen. Es ist alles schuldenfrei. Jeder hat sein Auto auf Kredit gekauft und zahlt noch ab. Haben 3 Söhne. 25 Jahre, 20 Jahre und 17 Jahre. Die beiden Jüngeren in Ausbildung bzw. Schule. Wir wollen im Haus wohnen bleiben. Wie ist es wenn er nur auszieht ohne Scheid ...
Grundstück nach Scheidung noch zu teilen
vom 3.12.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, gestern wurde ich geschieden und bei der Scheidung (da ich selbst keinen Anwalt hatte) hatte ich einige Punkte der Richterin vorgelesen wie zB, dass die Hausrataufteilung zwischen mir und meiner Exfrau aufgeteilt worden ist. Offen wäre noch ein Grundstück in Rumänien das zusammen gekauft haben und zum Verkauf steht und dieses beim verkauf zwischen uns 50/50 aufgeteilt wird. Der K ...
Hausbau auf Grundstück der Ehefrau
vom 19.4.2009 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Rechtsanwältin, sehr geehrter Rechtsanwalt, für folgenden Sachverhalt benötige ich Ihren Rat: Ich (verheiratet, 1 Kind, in Gütertrennung lebend) habe vor kurzem mein Elternhaus (Grund 1.300 qm) übernommen, zum größten Teil als Schenkung, zum anderen habe ich ein noch laufendes Restdarlehen neu bei meiner Bank finanziert. Dies war nötig, weil die Bank meiner Eltern fusioniert ha ...
Gemeinsames Grundstück - Nutzungsersatz rechtmäßig?
vom 24.6.2013 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ausgangssituation: Meine Tochter lebt in Scheidung. Sie ist teilbeschäftigt, geringverdienend, allein erziehend (3 Kinder 18, 8 und 6 Jahre). Der Ehemann ist aus dem gemeinsamen Haus ausgezogen. Er bezieht z.Z. Rente, sodass meine Tochter Unterhaltsvorschuss für 2 Kinder erhält. Das gemeinsame Grundstück (er ist auch im Grundbuch eingetragen) ist noch mit einem Kredit belastet und soll 2014 verk ...
Scheidung: Grundstück gehört ihr / Haus von ihm bezahlt
vom 28.10.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo! Mich interessiert, wie im Falle einer Scheidung folgende Konstellation zu bewerten ist: Grundstück: wurde ihr von ihrem Vater geschenkt (Wert ca. 30 TEUR) Wohnhaus: Neubau, wurde von ihm bezahlt (ca. 265 TEUR bar), 135 TEUR Immobilienfinanzierung auf beide Partner, er zahlt Zins und Tilgung, Restschuld aktuell ca. 50 TEUR Weitere Wertsteigerungen, z.B. Anlage Garten wurden von i ...
familiere Probleme beim Hausbau auf Grundstück der Großeltern
vom 6.4.2020 für 58 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Großeltern haben ein großes Grundstück mit Haus. (geschätzter Verkaufspreis von mir im freier Markt 430 TEUR.) Jetzt kommen wir auf die Idee dieses von Ihnen abzukaufen um darauf noch ein weiteres kleines Häuschen für uns zu bauen. Meine Eltern raten mir einen niedrigen Kaufpreis zu vereinbaren. Eventuell sogar noch unter dem Bodenrichtwert (gesamt 200 TEUR). Mache ich mich dann nicht von ...
Zugewinn Hausbau auf Grundstück der Eltern
vom 19.9.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben 1996-1997 auf dem Grundstück der Schwiegereltern ein Haus gebaut und dafür ein gemeinsames Darlehen aufgenommen. Im Jahr 2001 wurde das Grundstück mit dem selbst errichten Haus, an meine Ex-Frau alleine überschrieben. In der Überlassungsurkunde steht extra aufgeführt das das Haus von der Erwerberin selbst errichtet wurde. Die Darlehen wurden in der Ehe nur von mir bedient (Zins und ...
Haus und Grundstück - Kann einer der Eigentümer den Verkauf des Hauses erzwingen?
vom 3.1.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
1996 kauften meine Frau und ich gemeinsam mit meinem Sohn und dessen Frau ein Haus und wohnen seitdem in zwei getrennten Wohnungen darin. Grundbucheintrag zu je 1/4. Kredite sind sämtlich getilgt. Sohn und Schwiegertochter wollen sich scheiden lassen. Einer von beiden wird ausziehen und einen finanziellen Ausgleich verlangen. Beide sind jedoch nicht in der Lage, dies direkt zu leisten. 1.Frage: K ...
Scheidung. Mögl. Haus und Grundstück übernehmen + inkl. laufende Kredite
vom 15.6.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ausgangssituation: Meine Frau und ich sind seit 2013 verheiratet - wir haben zwei Kinder im Alter von 8 und 10 Jahren. Im August 2020 sind wir in unser gemeinsam gebautes Haus eingezogen (Kredit wird bedient), welches auf einem 1200qm Grundstück steht (welches wir ca. 2 Jahre zuvor zum Agrarlandpreis erworben haben - kein Kredit). Meine Frau absolviert neben de ...
Haus und Grundstück - Welche Gefahren bestehen, wenn ein Ehepartner über seine Hälfte frei verfügen
vom 21.11.2004 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Ehevertrag soll die Gütertrennung herbeigeführt werden. Nach 25 Jahren Ehe. Ein Zugewinnausgleich für die bisherige Zeit wird ausgeschlossen. Wir besitzen zu je ein Halb ein Haus. Welche Gefahren bestehen, wenn ein Ehepartner über seine Hälfte frei verfügen kann? Derzeit ist geplant, dass ich bei einer Trennung bzw. Scheidung den Anteil meiner Frau kaufen möchte. Dazu möchte ich im Ehe ...
Scheidung geerbtes Grundstück
vom 12.5.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frau brachte ein geerbtes Grundstück mit in unsere Ehe (geschlossen 1966),das zu diesem Zeitpunkt noch nicht als Bauplatz ausgewiesen war. Nachdem wir später gemeinsam ein Haus darauf gebaut hatten,wurde auch ich als Ihr Ehemann ins Grundbuch eingetragen. Wärend unserer Ehe wurde dann vertraglich Gütergemeinschaft vereinbart (1991). Wesentliche Auszüge aus diesem ...
12338
Wem gehört das Haus und Zugewinnausgleich
vom 27.8.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Mann und ich haben uns getrennt und es geht nun um die Frage des Eigentums und Zugewinnausgleiches, sprich um unser/das Haus. Wir haben zwei Jahre bevor wir geheiratet haben ein Haus gebaut. Mein Mann hat dafür einen Kredit über 100.000 € aufgenommen und mein Vater für mich (ich habe als Selbstständige damals keinen eigenen Kredit bekommen) einen Betrag von 110.000€. Die 110.000 € zahl ...
Hauskauf von Ehepaar bei ungleichem Eigenkapital
vom 17.6.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, folgenden Fall hätte ich gerne bewertet. Ein Ehepaar hat gemeinsam ein Grundstück (300k EUR) gekauft mit gleichen Teilen aus Eigenkapital und ist zu gleichen Teilen im Grundbuch eingetragen. Die Hauskosten (500k EUR) sollen nun zu 300k EUR aus Eigenkapital des Ehepartners A (durch Schenkung der Eltern) finanziert werden. Die restlichen 200k EUR werden über das zukünftige, gemeinsa ...
Hausrat nach Trennung von unehelicher Lebensgemeinschaft
vom 4.5.2025 für 56 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hausrat nach Trennung von unehelicher Lebensgemeinschaft Ich habe mit meiner Partnerin eine ca.16 jährige Lebensgemeinschaft geführt. Ohne Ehe. Wir lebten in meinem Haus und Grundstück, das mir auch schon vor der Partnerschaft gehörte und dessen alleiniger Eigentümer ich selbst bin.Meine Partnerin bezahlte keine Miete. In dieser Zeit schaffte sie verschiedene Möbelstücke und Haushaltsgeräte a ...
Zugewinn/ Imobilie
vom 15.4.2025 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein noch Mann hat 2022 die Scheidung eingereicht. Er hat 2010 eine Immobilie mit in die Ehe gebracht und in der Ehe hat er mir die Hälfte vom Haus notarisch übertragen ( ich stehe im Grundbuch) und wir haben gemeinsam das Pachtgrundstück gekauft. Nun wurde aufgrund einer Trennung und Zugewinnauseinandersetzung ein Gutachten der Immobilie erstellt , was sehr hoch ist. Und sein Hauswert ( den ...
Zugewinn
vom 12.3.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin in einem Scheidung sverfahren und habe von meinem vorherigen Mann eine Haushälterin mit Verbindlichkeiten notorisch nach 1Jahr Ehe mit einem anderen Mann überschrieben bekommen, jedoch war uns danach bei einem Gespräch aufgefallen, dass wir nicht berücksichtigt hatten,was passiert ,wenn es wieder mit der neuen Ehe schief läuft da das Haus und Grundstück in Familien Besitz ...
Gemeinsames Hauseigentum, Auseinandersetzung über Beteiligung an laufenden Fixkosten
vom 10.3.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, 1994 haben meine Schwester und ich durch Schenkung von unserem Vater das Haus mit Grundstück übertragen bekommen. Wir sind beide seitdem zu je 50 % im Grundbuch eingetragen. Das Haus hat 2 Wohnungen. Unsere Eltern verblieben mit Wohnrecht in der einen Wohnung bis zum Tod, Vater 2007, Mutter 2021. Für Sanierungs-, Um-und Ausbauarbeiten wurde ein Kredit von mei ...
Trennung und dadurch entstandene Fragen/Probleme
vom 10.2.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, mein Partner hat sich von mir getrennt und ich hätte nun ein paar Fragen bitte. Mein Partner besitzt ein Haus (Eigenheim, noch nicht abbezahlt). Ich bin vor 18 1/2 Jahren zu ihm gezogen. Wir haben das finanzielle immer so gehandhabt dass mein Partner das Haus bezahlt (ist ja auch seins) und unsere Nebenkosten, ich dafür die Einkäufe. Ausgaben für die Tiere (wir haben einen Hund un ...
Scheindung, Rückforderungsrecht Immobilie
vom 1.12.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, es geht um ein Rückforderungsrecht an einem Grundstück mit zwischenzeitlich darauf erbauter Immobilie im Scheidungsfall. Die Formulierung im Übergabevertrag des Grundstücks lautet: "Die Ehefrau ist verpflichtet, im Falle einer Scheidung, den erhaltenen Miteigentumsanteil dem Ehemann auf Verlangen zurück zu übertragen. Aufwendungen auf das Grundstück sind ihr im ...
Offene Rechnungen am Hausbau während Trennung
vom 19.11.2024 für 58 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frau und ich wollen uns trennen. Wir haben gerade ein Haus fertig gestellt in das wir eingezogen sind. Es gibt ein Darlehen auf das Haus was ca. die Hälfte abdeckt. Die andere Hälfte wurde durch Eigenkapital in unterschiedlichen Höhen eingebracht. Der Großteil von mir. Jetzt sind allerdings noch große Rechnungen von Gartenlandschaftsbauer und Hausbaufirma noch nicht bezahlt. Meine Frau ver ...
Rückforderungsrecht Grundstück/Immobilie im Scheidungsfall
vom 10.10.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich benötige Auskunft hinsichtlich eines Rückforderungsrechts im Scheidungsfall. Die beurkundende Notarin ist nicht mehr tätig und vermutlich verstorben. Einen offiziellen Nachfolger gibt es nicht. Es geht um folgende Formulierung: "Die Ehegatten erklären, hinsichtlich der vorstehenden Zuwendung für den Scheidungsfall folgende Regelung treffen zu wollen: ...
Instandhaltung und Wartung
vom 5.8.2024 für 31 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Verehrte Anwälte, Ich benötige eine Auskunft zu folgendem: Ich habe in meiner Scheidungsfolgenvereinbarung mit meinem Exmann festgehalten, dass wir uns Reparaturen und Instandhaltung unseres Eigentums/Haus teilen. Ich wohne dort noch unentgeltlich, dass war Teil der Vereinbarung. Ich brauche die Paragraphen dazu, und eine Erklärung, die jeder versteht. Danke! Beispiel: Unser Garten ...
Scheidung. Mögl. Haus und Grundstück übernehmen + inkl. laufende Kredite
vom 15.6.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ausgangssituation: Meine Frau und ich sind seit 2013 verheiratet - wir haben zwei Kinder im Alter von 8 und 10 Jahren. Im August 2020 sind wir in unser gemeinsam gebautes Haus eingezogen (Kredit wird bedient), welches auf einem 1200qm Grundstück steht (welches wir ca. 2 Jahre zuvor zum Agrarlandpreis erworben haben - kein Kredit). Meine Frau absolviert neben de ...
Auseinandersetzung einer nichtehelichen Lebensgemeinschaft nach Hausbau
vom 6.6.2024 für 95 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe mit meiner damaligen Freundin zusammen ein Grundstück gekauft und ein Drei-Parteien-Haus gebaut. Da ich als Facharbeiter auf dem Bau (Maurer) deutlich weniger verdiene als sie (Bankangestellte), war von vornherein klar, dass sie liquide Mittel für den Bau zur Verfügung stellt und meine Eltern (Baufirma) und ich (Fachkraft) die gesamten Arbeitsleistungen übernehmen. Das Grundstück wurde ...
Familienrecht - Immobilie
vom 7.3.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe von meinen Eltern ein Grundstück + 100.000,-- Euro bekommen. Auf diesem Grundstück möchten wir (mein Lebensgefährte und ich) ein 2-Fam.-Haus bauen. Nach meiner Berechnung ist das Grundstück 250.000,-- Euro wert. Wir wollen vor dem Bau heiraten und danach das Grundstück auf beide Namen umschreiben. Wie kann ich mir für den Fall einer Trennung den Wert des Grundstücks plus 100.000,- ...
Zugewinnberechnung Immobilie bei Scheidung
vom 29.1.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Sehr geehrte Anwältin, sehr geehrter Anwalt, folgende zwei Sachverhalte: 1. Ehemann bekommt von seinem Onkel im Jahre 2000 eine vermietete Immobilie geschenkt. Der Onkel hat darauf bis zum Tod das Nießbrauchrecht. Heirat der Eheleute ist in 2008. Der Onkel verstirbt in 2017. Frage: Ab wann zählt man den Wertzuwachs der Immobilie für die Zugewinnberechnung? Ab Heirat oder Todestag des Ni ...
Kindergeld Punktesystem
vom 6.1.2024 für 31 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Ich habe zwei Kinder die bei meiner Ex wohnen. Ich bezahle Unterhalt und vom Unterhalt wird 50% des Kindergeldes abgezogen. Nun möchte ich wissen, ob ich rein rechtlich für meine beiden Kinder die nicht bei mir wohnen Kindergeldberechtigt bin. Meine neue Lebenspartnerin und ich möchten von einer Gemeinde ein Grundstück erwerben (Einheimischenmodell) und das verläuft nach einem Punktesystem, bei ...
Vereinbarung über Zugewinnausgleich
vom 3.1.2024 für 80 €
Mann M und Frau F sind verheiratet und leben in Zugewinngemeinschaft. Der vermeintliche Zugewinn während der Ehe beträgt aktuell 100.000 EUR. M und F leben inzwischen getrennt, die Frage der Teilung des Zugewinns soll rechtssicher endgültig „familienfreundlich generationsübergreifend" geklärt werden. Mit „familienfreundlich" ist gemeint, es sollen weder Banken übermäßig partizipieren (dur ...
Wohnvorteil Kindesunterhalt
vom 10.12.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Ex Partnerin wohnt im Haus Ihres Ehepartners. Sie ist nicht Eigentümerin des Hauses. Zahlt dementsprechend keine Miete und hat auch keine Unkosten was das Haus betrifft ( Kredit, Hypothek usw). Sie ist barunterhaltspflichtig unserer gemeinsamen 18 jährigen Tochter gegenüber. Meine Tochter wohnt ebenfalls dort und geht weiterhin zur Schule. Aktuell für 2024 liegt der Selbstbehalt bei 1480 Eur ...
Scheidung/Gemeinsames Haus Nutzungsrecht
vom 17.11.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrt Damen und Herren, ich habe mich vor wenigen Tagen von meiner Ehefrau getrennt. Wir haben ein gemeinsames Haus und Grundstück im Zeitwert von 300000€, das im März 2025 noch mit einem Kredit von 140000€ belastet sein wird. Die monatlichen Kreditzahlungen wurden bisher je zur Hälfte geteilt. Wir stehen beide im Grundbuch. Wir haben keine Zugewinn Gemeinschaft, sondern einen Ehevertrag ...
Hat Rechtsanwalt gegen seine anwaltlichen Berufspflichten verstoßen?
vom 9.11.2023 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
1) Hat der Rechtsanwalt gegen seine anwaltlichen Berufspflichten verstoßen? 2) Macht eine Beschwerde Sinn, falls ja besser vor der Rechtsanwaltskammer oder vor der Schlichtungsstelle für Mandanten und Rechtsanwälte? 3) Ist es tendenziell besser die Forderung des Rechtsanwalts erstmal zu begleichen, damit sie durch Mahngebühren nicht noch höher und höher wird? 4) Kann der RA diese anteiligen 20% ...
12338

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Köln
Strafrecht / Vertragsrecht, allgemein / Arbeitsrecht / Mietrecht / Ausländerrecht / Verkehrsrecht / Familienrecht / Kaufrecht
146
Partner seit2010
Frankfurterstr. 30 / 51065 Köln
Rechtsanwältin
Saarbrücken
Fachanwältin für Familienrecht / Sozialrecht / Eherecht / Kindschaftsrecht / Lebenspartnerschaftsrecht
Partner seit2014
Rechtsanwältin Susanne Tanja Schwinn / Bahnhofstraße 59 / 66111 Saarbrücken
Rechtsanwältin
Hannover
Strafrecht / Familienrecht
Partner seit2011
Schiffgraben 17 / 30159 Hannover
Rechtsanwalt
Rostock
Fachanwalt für Familienrecht
207
Partner seit2008
Drewelow, Ziegler & Nickel - Rechtsanwälte / Wallstr. 1 A / 18055 Rostock
Rechtsanwältin
Nürnberg
Familienrecht / Versicherungsrecht
106
Partner seit2006
Anwandener Straße 43 / 90431 Nürnberg
Rechtsanwältin
Gießen
Hochschulrecht / Prüfungsrecht - Prüfungsanfechtung / Schulrecht / Arbeitsrecht / Familienrecht
Partner seit2010
Reichensand 3 / 35390 Gießen
Weitere Anwälte zum Thema