Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Sorgerecht: Abgabe oder nicht?
vom 31.1.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Mann hat aus einer vorherigen Beziehung zwei Kinder im Alter von 12 und 10. Er teilt sich mit der Mutter der Kinder die elterliche Sorge. Beide waren aber nicht miteinander verheiratet. Mein Mann und ich haben selbst zwei Kinder und wohnen ca. 450 km von den beiden anderen Kindern entfernt. Auf Grund unserer beruflichen Eingebundenheit, der finanziellen La ...
anstehender Schuldrechtlicher Versorgungsausgleich
vom 28.8.2013 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe eine Frage zu dem schuldrechtlichen Versorgungsausgleich zu meiner Scheidung. Diese wurde am 13.02.2009 eingereicht und ist seit dem 23.02.2010 rechtskräftig. Zur Errechnung des Versorgungsausgleichs wurden für die im Jahre 1983 geschlossene Ehe sämtliche Versorgungsanwartschaften gegenüber gestellt. Das Gericht hat einen Ausgleich bei den Anwartschaften bei der Deutschen Rente vorgenomm ...
Kann Kind zur Abgabe von Haushaltsgeld verpflichtet werden?
vom 4.5.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin angestellter Dipl.Ing in einem Großkonzern, meine Ehefrau ist aktuell in der Elternzeit. Unser Sohn (6 Monate) hat zur Geburt von seinem Großvater (meinem Vater) ein Aktiendepot mit Wert ca. 100.000,- Euro geschenkt bekommen und zusätzlich 10% an dem Unternehmen meines Vaters. Dieses Unternehmen ist ein Mittelständischer Betrieb, an dem Mein Vater, mein ...
Abgabe alleiniges Sorgerecht
vom 3.4.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe im Moment das alleinige Sorgerecht für meinen 3 jährigen Sohn, da ich nicht mit dem Kindsvater verheiratet bin. Nun werden wir uns trennen und der KV will das gemeinsame Sorgerecht einklagen. Ich habe prinzipiell nichts dagegen, dass wir uns das Sorgerecht teilen. Ich habe die Info, dass ich eine Erklärung ans Jugendamt abgeben muss, in der ich mich einve ...
Freiwillige Abgabe Übertrag Sorgerecht
vom 29.1.2018 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Tochter (15 Jahre) lebt seit ca. 1 Jahr in einer Wohngruppe. Von der Mutter bin ich seit ca. 3 Jahren getrennt und inzwischen geschieden. Der Aufenthalt in der Wohngruppe hat sich an einen Aufenthalt in einer Klinik für Ernährungsproblem angeschlossen und war seitens der Klinik angeraten. Ebenso eine psy.Therapie der Tochter hinsichtlich des Umganges mit der ...
Hausverkauf während der Scheidung
vom 14.7.2006 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe mich 2003 von meinem Mann getrennt und binn mit meinen 2 kindern aus unserem gemeinsammen Haus ausgezogen.(wir stehen beide im Grundbuch und sind beide kreditnehmer bei der Bank, Ehe läuft auf Zugewinngemeinschaft) kurz darauf ist er auch ausgezogen zu seiner Bekannten. das Haus stand bis jetzt leer!!! Ich habe Anfang diesen Jahres die Scheidung eingereicht und Käufer für das Haus gesuch ...
Unterhaltsrückstände/Zwangsvollstreckungsauftrag
vom 25.10.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsanwälte, Mit Aufhebung einer Beistandschaft des Jugendamtes im Rahmen gemeinsamer Sorgerechtserklärung wurde mir als Mutter eine Rückstandberechnung vom Jugendamt, die der Kindsvater mir Schuldet, zugesandt.Da stand drin, das mir der Rückstand 4stelliger Betrag in voller Höhe zusteht.Daraufhin teilte ich dem Vater des Kindes zuerst mündlich als auch schriftlich mit,das ich ihm ...
Auskunftsrecht einer Beteiligten gegenüber dem Jugendamt?
vom 20.1.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, Meine minderjährige Tochter lebt überwiegend bei meinem geschiedenen Ehemann. Ich erhielt von der Unterhaltsstelle des Jugendamts ein Auskunftsersuchen im Rahmen des §18 SGB VIII über meine Einkommensverhältnisse. Ich erteilte die Auskunft. Anschließend erhielt ich eine Unterhaltsberechnung mit Aufforderung zur Abgabe einer Verpflichtungserklärung. Diesmal enthiel ...
Eidesstattliche Versicherung im Gewaltschutzverfahren
vom 28.8.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
In einem Gewaltschutzverfahren vor dem Familiengericht in D. gegen die Antragsgegnerin X wurden von dem Antragsteller Y per Eidesstattlicher Versicherung (EV) unwahre Behauptungen über X aufgestellt, damit eine Bedrohungslage bekundet, der das Gericht stattgab. Belege über eine tatsächliche Bedrohung gab es nicht; dem Gericht genügte die EV. X zeigte Y daraufhin bei der Staatsanwaltschaft wegen fa ...
Unterhalt an Ehefrau, wenn das Kind beim Vater bleibt?
vom 7.1.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sachlage: Verheiratet seit ca. 18 Jahren. 1 Kind vorhanden (ca. 16 Jahre) Trennungsgrund: Unüberbrückbare Differenzen, insb. auch (Geld-)Ausgabesucht der Ehefrau. Trennung von der Ehefrau (insb. zum (finanziellen) Schutz des Kindes )geplant. Frau geht aus gesundheitlichen Gründen seit ca. 12 Jahren nicht mehr arbeiten. Lehnt es ab, kleinere Jobs (Aushilfe o. ä.) anzunehmen, da dieses ihr ...
Absicherung im Scheidungsfall
vom 13.4.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir sind verheiratet, haben 3 gemeinsame Kinder und leben in einer Zugewinngemeinschaft. Mein Mann hat während unserer 16-jährigen Ehe zwei gut gehende Geschäfte aufgebaut und finanziert und beabsichtigt ein weiteres Geschäft zu eröffnen. Die finanziellen Mittel für den Aufbau und zwischendurch bei Geschäftsflauten hat er jeweils aus unserem gemeinsamen Vermögen geschöpft. Ich habe ihn immer unte ...
Einkommen und Vermögen wie überprüfen?
vom 29.9.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es gilt, für die Unterhaltsberechnung das tatsächliche Einkommen und Vermögen des Ex-Partners zu überprüfen (ohne dabei gleich die Hilfe einer Detektei in Anspruch zu nehmen). Dabei wurden bereits im Rahmen der Auskunftspflicht alle Belege angefordert, die zur Berechnung dienen. Doch liegt der Verdacht nahe, dass offensichtlich nicht alle Belege vorgelegt wurden bzw. eidesstattliche Falschaussa ...
Unterhaltstitel: Pfändung, droht Erzwingungshaft?
vom 8.4.2014 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich verdiene seit geraumer Zeit mit Hotline Arbeiten ca. 900,- Euro netto. Ich bin Musiker ohne weitere Ausbildung. Mit der Musik verdiene ich leider kein Geld. Jetzt hat die KIndesmutter über das Jugendamt einen Unterhaltstitel erwirkt. Was kann mir gepfändet werden? (Habe bereits ein Pfändungsschutzkonto) und ist es möglich Erzwingungshaft gegen mich zu beantragen damit ich mir ...
Kindesunterhalt trotz mangelnder Leistungsfähigkeit
vom 1.8.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin langzeitarbeitslos, habe jedoch kein Hartz IV beantragt. Ich werde von meinem Vater und meiner Freundin unterstützt. Ich habe Mieteinnhmen, jedoch sind die Verluste höher als die Erträge. Ein Verkauf der vermieteten Wohnung würde weniger als den ursprünglichen Kaufpreis bringen. Insofern ist auch die weitere Finanzierung dieser Altersvorsorge in höchstem Maße gefährdet. Das Jugendamt dro ...
Unterhaltsverhandlung in die Schweiz ?
vom 17.11.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrter Herr / Frau Rechtsanwalt ich ( Int. Grenzgänger nach ZH) bin von meiner CH-Frau seit 2 Jahren geschieden. In D nach D-Recht. Zu dem zeitpunkt wohnte die Kindsentführerrin schon 4 jahre in Zürich mit den 3 Kd ( heute 10, 15, 17) Scheidung und Unterhalt waren verbunden. Abtrennung durch gegenseite abgelehnt. Dann Unterhalt 2 Jahre nach D-Recht. Mein D-Anwalt will jetzt prüfen, ob Un ...
Steuererklärung im Trennungsjahr?Wie soll ich mich verhalten??
vom 4.4.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frau (Steuerklasse 1) und ich (Steuerklasse 3) leben seit dem 23.05.2009 getrennt. Wir haben gemeinsam Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung. Nun hat meine Frau eine eigene Einkommenssteurerklärung für 2009 abgegeben und bekommt 4000 Euro erstattet. Die Einnahmen aus Vemietung und Verpachtung hat Sie aussen vor gelassen. Die sollen in einer seperaten Erklärung abgegeben werdne. Besteht ...
Freistellungserklärung
vom 11.9.2010 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Tochter hat ein Jahr bei ihrem Vater gelebt und ich habe eine Freistellungserklärung unterschrieben. Allerdings steht in dieser auch drin, dass die Erklärung auch nach der Volljährigkeit der Tochter gilt. Ist das rechtens ??? Ab 18 kann doch meine Tochter von ihrem Vater Unterhalt verlangen oder ? Was muß ich tun, wenn ich die Erklärung anfechten möchte ? Habe ich Erfolg auf Kindesunterhal ...
Geld-Schenkungen von Vater und Mutter
vom 30.12.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe von meinen Eltern Geld-Schenkungen erhalten. Dazu folgende Fragen: 1. Laut einem Wirtschaftsberater, den ich diesbezüglich befragt habe, beträgt der Freibetrag für Schenkungen von Vater bzw. Mutter auf Kind 400.000€ „je Elternteil“. D.h. auch wenn der von mir erhaltene Betrag 400.000€ übersteigt würde demnach keine Schenkungssteuer fällig solange die jeweiligen Schenkungen von Vater bz ...
Berechnung des unterhaltsrelevanten Nettoeinkommens
vom 27.4.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin unterhaltsverpflichtet für ein Kind und erwarte nach Abgabe meiner Lohnbescheinigungen und Steuerunterlagen in den nächsten Tagen den Unterhaltstitel des Jugendamtes. Da die Berechnung des zugrunde gelegten "Netto-Einkommens" auf Grund hoher und v.a. schwankender Berufsbedingter Belastungen (schwankende berufsbedingte Ausgaben, langer Arbeitsweg als Berufspendler, Eigentumswohnung mit AfA ...
Freistellung vom Kindesunterhalt
vom 30.12.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin alleinerziehende Mutter eines Kindes. Es wird bald 12. Vor der Änderung des UVG hat mein Anwalt den Kindesvater schriftlich für die Zeit ab Vollendung des 12. Lebensjahres vom Kindesunterhalt freigestellt. Ich gehe arbeiten, er nicht. Nunmehr ist es nach der Gesetzesänderung so, dass UVG-Leistungen bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres möglich sind. Wäre das bei Abgabe der Freistellungs ...
12311
Sorgerecht/Schulwahl
vom 29.5.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich teile mir mit meiner Ex-Frau das Sorgerecht für unsere gemeinsame Tochter. Letztere hatte in der Schule schon immer Defizite, sodass sie bereits in der Grundschule Nachhilfe nehmen musste und trotzdem nur befriedigende Leistungen erzielte. Die Kindesmutter strebte ab der 5. Klasse den Besuch eines Gymnasiums an. Da ich aus vorgenannten Gründen dagegen war, gab es in dieser Streiti ...
Nachtschicht Unterhalt
vom 10.6.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo Ich habe 2 Unterhaltspflichtige Kinder im Alter von 7 und 9 Jahren und bezahle 105 Prozent Unterhalt. Jetzt bietet sich die Möglichkeit evtl. Nachtschicht zu arbeiten. Da diese Nachtschicht ja teilweise Steuerfrei ist, verdient man ja einiges mehr. Muss ich dann auch mehr Unterhalt bezahlen oder bleibt der gleich weil das steuerfrei ist. Denn wenn ich dann auch mehr zahlen muss hab ich ...
Abmeldung + Übertragung des Aufenthaltsbestimmungsrecht aus dem Ausland
vom 14.5.2024 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren des Juristenstandes, mit der Bitte um Einschätzung des Sachverhaltes möchten wir uns gerne mit folgender Situation an Sie wenden. Wir, Kindesmutter sowie Kindesvater, unverheiratet, haben jeweils das Sorge- und Umgangsrecht unserer drei kleinen Kinder (1,2,3 Jahre) inne. Seitens des Kindesvaters erfolgte eine beruflich bedingte Abmeldung aus Deutschland Ende 202 ...
Freistellungserklärung Anlage U
vom 16.4.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Noch-Ehefrau und ich haben uns 08/23 getrennt. Ich muss für sie ab 11/23 Trennungsunterhalt zahlen, den ich per Anlage U steuerlich geltend machen will. Sie hat an Eides statt im Rahmen der Festsetzung des Trennungsunterhaltes in 12/23 erklärt, kein Einkommen zu haben. Die Unterschrift unter die Anlage U knüpft sie an die Unterschrift unter folgender Freistell ...
Verzicht Versorgungsausgleich
vom 21.3.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Für den Verzicht auf den Versorgungsausgleich bei unserer einvernehmlichen Scheidung in Frankfurt am Main suchen wir einen Anwalt für meine Frau für die Erklärung des Verzichts im Scheidungstermin. Welche Kosten würden für diesen Anwalt entstehen. ...
Kinderausweis
vom 8.3.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Vater hat Aufenthaltsbestimmungsrecht aber wir beide haben das Sorgerecht. Der Vater weigert sich einen Kinderausweis zu beantragen. Unsere Tochter ist seit Januar 10 Jahre alt und hat noch keinen Ausweis. Er hatte einen Termin, ist aber nicht hin gegangen. Seine Ausrede war weil es die Woche davor bei dem Termin nicht ging weil das PC Programm dafür beim Bürgeramt nicht ging. Wie bekomme ich eine ...
Vollmacht
vom 23.8.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Vollmacht Ich : XXXXXXX XXXXXXX XXXXXXX XXXXXXX XX XXXXXX XXXXXXXX bevollmächtige meinen Bruder YYYYYYYY YYYYYYt YYYYYYYYYYYYYYYY Y YYYYY YYYYYYY Hilfe für die Wiederherstellung meiner Gesundheit zu organisieren. Das betrifft : 1. Vereinbarung von ärztlichen Konsultationen 2. Kontaktaufnahme mit meiner Krankenkasse 3. Organisieren von pflegerischen Maßnahmen 4. Organisi ...
Frage Unterhalt / Wohnort Tochter
vom 31.7.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin geschieden und die Kinder wohnen bei der Mutter. Das Verhältnis von Mutter zu ältesten Tochter ist nach Aussage der Mutter "zerrüttet". Tochter soll ausziehen, Tochter ist 17 Jahre alt. Die Mutter hat nun das Sorgerecht per Sorgerechtsvollmacht an mich abgetreten, wohl um zu erzwingen, dass ich mich um die Unterbringung kümmere. Auch ist sie in Kontakt ...
herausgabe des Unterhaltstitel für meine fast 19 Jährige Tochter !!!
vom 14.6.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Yvonne Müller / Heilbad Heiligenstadt
Guten Tag !!! ich habe eine Frage und zwar, 1. von meinen 3 Kinder lebt bei der Kindsmutter Sie wird dieses Jahr Okt. 19 Jahre und kommt jetzt ins 3. Ausbildungsjahr es bestand bis letztes Jahr Oktober 2022 noch eine Beistandschaft dies wurde wo Sie Volljährig geworden ist beendet. Meine anderen 2 Kinder sind 7 und 14 Jahre somit noch Minderjährig und leben bei mir und meiner Lebensgefährti ...
Nießbrauch Immobilie
vom 8.6.2023 für 56 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo , ich habe folgende Frage : Mein Mann hat mir vor einiger Zeit eine Immobilie übertragen , er hat aber Nießbrauchsrecht darauf . Jetzt trennen wir uns und ich ziehe in dieses Haus ein . Kann mein Mann mich dort wieder hinaus „ werfen „ ? In dem Notar Vertrag ist eine Klausel enthalten , worin steht , dass der Überlasser sich im Falle einer rechtskräftigen Scheidung zur Erteilung eine ...
Konto im Zugewinn ausfindig machen
vom 17.5.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Im Zuge des Zugewinnausgleiches behauptet mein Mann ein Girokonto und ein Sparkonto zu haben. Ich denke das er weitere Girokonten und Sparkonten evt Aktien hat, diese aber bewusst verheimlicht. Ich weiss auch das dort keinerlei Freibeträge eingerichtet wurden. Kann ich über einen Anwalt einen Kontenabruf verlangen und werden dort dann sämliche Konten erscheinen oder wie lassen sich heimliche Kont ...
Auskunftsrecht einer Beteiligten gegenüber dem Jugendamt?
vom 20.1.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, Meine minderjährige Tochter lebt überwiegend bei meinem geschiedenen Ehemann. Ich erhielt von der Unterhaltsstelle des Jugendamts ein Auskunftsersuchen im Rahmen des §18 SGB VIII über meine Einkommensverhältnisse. Ich erteilte die Auskunft. Anschließend erhielt ich eine Unterhaltsberechnung mit Aufforderung zur Abgabe einer Verpflichtungserklärung. Diesmal enthiel ...
Kindesunterhalt - Unterhaltspflichtiger Einkommensteuererklärung verpflichtet?
vom 22.9.2022 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, der Erzeuger meiner Tochter M. (11 Jahre) möchte nach 2 Jahren nun eine Neuberechnung beim Jugendamt. Dazu hat er mir die Einkommensbelege der letzten 12 Monate zugesandt. Zusätzlich hat sich sein Arbeitsort verändert und nun muss er täglich ca. 55km (einfache Strecke) fahren. Sein Jahresbruttogehalt inkl. Weihnachtsgeld liegt bei ca. 27500 Euro. Durch die Blume ...
Wechselmodell / Kindesunterhalt / Krankheit
vom 6.4.2022 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Yvonne Müller / Heilbad Heiligenstadt
Sehr geehrter Anwalt /sehr geehrte Anwältin, folgendes: Meine Ex-Partnerin (nie Verheiratet) und Ich leben seit November 2019 nicht mehr Zusammen. Aus unsere Beziehung sind 2 Kinder entstanden. Erster Sohn geboren 04.03.2017 der Zweite am 07.09.2019. Der ältere Sohn lebt seit meinem Auszug im Wechselmodel zu je 50% bei mir und meiner Ex. Der Jüngere Sohn lebt seit Juni 2020 ebenfalls zu ...
Berücksichtigung von Steuererstattungsanspruch im Zugewinn
vom 29.3.2022 für 30 €
Sehr geehrtes Frag-einen-Anwalt Team, ich habe eine Frage zum Thema „Berücksichtigung von Steuererstattungsanspruch im Zugewinn". Die Situation ist wie folgt: Stichtag Beginn Zugewinngemeinschaft: 01.10.2018 Stichtag Ende Zugewinngemeinschaft: 11.10.2021 Während der Ehe, in 2019, habe ich für meinen Exmann die Einkommensteuererklärung für das Jahr 2017 gemacht. Es ergab sich eine Steuer ...
Alleinige Aufenthaltsbestimmungsrecht
vom 12.2.2021 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich (Vater, berufstätig) möchte gern das alleinige Aufenthaltsbestimmungsrecht für meine Kinder (4 & 5 Jahre) erhalten. Die Mutter und ich haben das gemeinsame Sorgerecht. Im Jahre 2020 waren die Kinder ca. 70% der Zeit bei mir. Eigentlich war ein Wechselmodell mit 50/50 Betreuungszeit geplant. Seit Anfang 2021 sind die Kinder komplett bei mir, da die Mutter eine medizinisch nicht notwendi ...
Sorgerechtsverfahren, Antrag nach Hager Konvention, Kindesentzug
vom 7.2.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe (offiziell bin ich dort noch gemeldet) mit meinem Sohn bis im Dezember 2020 noch in der ehemals ehelichen Wohnung auf dem Dorf in Bayern, Grenze zu Österreich (Laufen Deutschland über die Brücke Oberndorf ist schon Salzburger Land gewohnt. Die neue Freundin meines Mannes (das Verhältnis geht wahrscheinlich schon 2 Jahre, vor seinem Auszug, am 020.02.20 ...
Einspruch Kostenbeteiligung durch wegen Verstosses gegen Paragraph 6 GG
vom 28.8.2020 für 51 €
Mein Fall schildert sich wie folgt. Meine Ex-Frau war jahrelang schwer krank und ist vor Jahren verstorben. Wir haben 2 Kinder: 1. Wegen Gefährdung des Kindeswohl wurde während der Krankheit in einem Gespräch mit meiner Ex und dem Jugendamt beschlossen, dass ich meine ältere Tochter (14) übernehme. Ich hatte daraufhin meinen Job gekündigt. Das Jugendamt ist aber eigenständig vorgegangen, indem ...
Scheidung. Wie sieht es mit der Eigenleistung meines Vaters bei der Scheidung aus
vom 29.4.2020 für 53 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Ehe steht kurz vor der Scheidung. Ziel ist eine einvernehmlich Lösung. Mir stellt sich die Frage, ob und wenn wie hoch die Eigenleistung meines Vaters angerechnet werden kann. Wenn ich € 40,00 / Stunde anrechnen würde, ergäbe sich eine Summe von ca. € 70.000. Fällt das komplett unter den Tisch oder ist das evtl. möglich dies zu meinen Gunsten anzurechnen? Danke vorab MfG ...
Elternunterhalt Vermögen
vom 27.3.2020 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Schwiegermutter ist im Pflegeheim. Nun erhielten wir einen Brief, das wir wg Unterhalt geprüft werden. Auszufüllen ist: Vermögen über 25000€ und falls kein Vermögen darüber ist, ob mehr als 5000€ Schonvermögen oder weniger da ist. Zu uns: Familie mit 3 Kindern, beide selbständig, momentan zur Miete Mein Mann hat ca 40000€ Vermögen ( welches eigentlich als Zuzahlung für unser zukünftiges Ei ...
12311

Unsere Anwälte zum Thema

Notar und Rechtsanwalt
Alfeld
Fachanwalt für Arbeitsrecht / Fachanwalt für Familienrecht / Erbrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht
8
Partner seit2022
Rechtsanwälte Lemke, Wöhler, Schütz / Bahnhofstrasse 12 / 31061 Alfeld
Rechtsanwältin
Rethwisch
Familienrecht / Betreuungsrecht / Kindschaftsrecht / Lebenspartnerschaftsrecht / Eherecht
Partner seit2013
Rechtsanwaltskanzlei Nadine Schier / Königstr. 5a / 23847 Rethwisch
Rechtsanwalt
Geithain
Familienrecht
11
Partner seit2025
TRIPP - Rechtsanwaltskanzlei / Leipziger Str. 14 / 04643 Geithain
Rechtsanwältin
Frankfurt
Familienrecht / Insolvenzrecht / Versicherungsrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht
531
Partner seit2005
Schönbornstr. 41 / 60431 Frankfurt
Rechtsanwalt
Zweibrücken
Fachanwalt für Verkehrsrecht / Fachanwalt für Familienrecht / Arbeitsrecht / Strafrecht / Kaufrecht
21
Partner seit2016
Sonnengasse 7 / 66482 Zweibrücken
Rechtsanwalt
Mannheim
Fachanwalt für Familienrecht
Partner seit2006
Philipp, Sudmann & Schendel / Kolpingstraße 18 (Kanzlei am Luisenpark) / 68165 Mannheim
Weitere Anwälte zum Thema