Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Haftung für GmbH in Liquidation
vom 4.2.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Ich bin Gesellschafter in einer GmbH, welche ausschlichlich als Komplinetär für zwei GmbH & Co. KG dient. Die GmbH ist in Liquidation, ich selber bin nicht Liquidator sondern der ehemalige Geschaäftführer und zweite Gesellschafter. Nun ist in der GmbH & Co. KG durch einen Streitfall eine Schadensersatzforderung auf die GmbH & Co. KG aufgetreten! Die GmbH & Co. KG ist aber bereit ...
Liquidation GmbH- wie haben sich GF-Gesellschafter vorher zu verhalten
vom 27.1.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Gmbh soll laut Beschluss der beiden Gesellschafter-GF zum Ende des laufenden Jahres liquidiert werden. D.h. die Liquidierung ist einstimmig beschlossen, wird aber erst kurz vor Jahresende bei den zuständigen Behörden gemeldet, so dass die GmbH sich ab 1.1.2012 in Liquidation befindet. Es bestehen nun seitens der GF-Gesellschafter unterschiedliche Meinungen über den Umgang mit den Kunden b ...
Löschung KG
vom 19.11.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ich habe eine GmbH & Co. KG, dessen Liquidation von allen 3 Gesellschaftern beschlossen wurde. Da der Geschäftszweck dieser Gesellschaft aufgrund politischen Bestimmungen (Solarbranche) erübrigt hat. Die Gesellschafter sind in der Kg und in der GmbH jeweils zu 33,33 % beteiligt. Das Gewerbe wurde bereits in April 2014 abgemeldet uns seit dem haben wir die Firma abgewickelt. Fast al ...
Rechtsanwaltskosten nach GbR-Auflösung
vom 20.4.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die GbR wurde zum Ende des Jahres 2015 aufgelöst. Die Gesellschafterin A hat nach der GbR-Auflösung und Gewerbeabmeldung einen Rechtsanwalt für Streit im Innenverhältnis gegen Person B beauftragt. Die Aufgabe des Anwalts war die Erstellung des Gesellschafterbeschlusses sowie weitere Streitpunkte, die unberechtigt waren und der Wahrheit nicht überinstimmten. Gesellschafterin B hatte ebenfalls ei ...
GmbH gründung, Insolvenz mit Verbindlichkeiten gegenüber gesselschaftern
vom 3.2.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Zusammen, unter folgende konstillation bitte um ihre rat: Gesellschafter1-(20%) ein natürliches person A und Gesellschafter2-(80%) ein GmbH also B-GmbH gründen zusammen AB GmbH, stamm kapital ist vollständig eingezahlt. Zwei Geschäftsführer in AB-GmbH sind auch den Geschäftsführer von B-GmbH, A ist nicht den Geschäftsführer. nach ein paar Jahren, den Gründung von AB-GmbH, die mut ...
GbR Kündigung notwendig?
vom 8.9.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, vor ca. 6 Jahren habe ich mit zwei bekannten ein Online-Portal starten wollen. Für uns war die vernünftigste Lösung eine GbR ( drei Personen). Schnell haben wir jedoch festgestellt, dass das Projekt erfolglos sein wird und haben die Idee begraben. Website gibts nicht mehr. Vor ein paar Tagen ist mir nun unser alter interne GbR Vertrag beim Ausmisten in die ...
GBR Auflösung nach jahrenlangen Verlusten
vom 31.5.2016 69 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine GbR entwickelt ein Produkt, auf das alle 3 Gesellschafter hoffen und das in Zukunft "durch die Decke" gehen soll. Nach einiger Zeit reicht die Kapitaldecke nicht mehr aus, 2 Gesellschafter entschließen sich auf externe Projekt zu gehen, und hinterlegen regelmäßig Einlagen, und die Fortentwicklung des Produktes weiter zu ermöglichen. Der Dritte Gesellschafter kümmert sich um Marketing, Entwic ...
Geschäftsführer von 2 Firmen was ist wenn eine Insolvent ist
vom 16.1.2021 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe folgende Frage: Ich bin alleiniger Inhaber und Geschäftsführer einer GmbH. Bei der GmbH soll ich die Insolvenz anmelden, da die Krankenkasse einen Antrag auf Insolvenz angemeldet hat obwohl ich für den offenen Betrag ( 6000,00 €) eine Stundung bis Februar über das Hauptzollamt habe. Dies ist durch die noch nicht erfolgten Zahlungen der Coronahilfen entstanden. Nun meine Frage, wenn ich ...
Problem bei Auflösung/Liquidation einer Bauträgergesellschaft (GmbH)
vom 2.5.2014 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich hätte gerne Informationen zur Auflösung/Liquidation einer GmbH mit unverkäuflichen Sachwerten. Eine Wohnungsbau-GmbH ist noch im Besitz von sechs Kfz-Stellplätzen in einem Parkhaus, die beim Bau eines Wohnhauses mit 12 Wohneinheiten gemäß der Stellplatzsatzung der Gemeinde mit errichtet werden mussten. Diese Stellplätze konnten (könnten) jedoch nur an Eigentümer der betreffend ...
Liquidation einer UG
vom 15.1.2016 69 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe 2012 einen Liquidator für meine UG bestellt um diese zu liquidieren. Ich war der letzte geschäftsführender Gesellschafter. Nun mein Problem. Ich habe dem Liquidator Geld gegeben um die offenen Verbidlichkeiten zu bezahlen. Jedoch ist dieses nie passiert und der Liquidator ist mitte 2015 verstorben. Sämtliche Unterlagen der UG sind verschwunden. Dieses teilte mich auch schrift ...
Zivilklage gegen wen?
vom 4.7.2017 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine GmbH hat von mir ein Darlehen erhalten (mit Vertrag und in der Bilanz ersichtlich). Diese GmbH hat der alleinige Gesellschafter und Geschäftsführer Herr X in eine englische Ltd. (Ltd. 1) mit Sitz in Deutschland verschmolzen. Die Forderung wurde fristgerecht angemeldet - keine Reaktion. Nach kurzer Zeit wurde die Ltd. 1 gelöscht. Diese Ltd. 1 hat als persönlich haftenden Gesellschafter eine L ...
Auflösung Selbstständige Zweigniederlassung Englische Limited
vom 25.2.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auflösung Selbstständige Zweigniederlassung Englische Limited & Forderung gegen Gesellschafter Ausgangssituation: Deutsche Zweigniederlassung einer Englischen Limited hat über einen gewissen Zeitraum Wohnraum an den einzigen Gesellschafter (auch GF) vermietet. Dieser hat die Miete nur teilweise bezahlt, wodurch eine Forderung gegen den Gesellschafter besteht. Die Limited soll nun aufgelös ...
GBR Ausstieg Gesellschafter Mietvertrag
vom 11.8.2021 für 62 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Personen A, B, C, D gründen eine Name GbR als Außen-GbR. Diese GbR schließt einen Mietvertrag ab. Im Vertragskopf steht "Name GbR, Adresse Name GbR, Vertreten durch die Gesellschafter A,B,C,D". Als Vertragsbankkonto ist die Bankverbindung der Name GbR angegeben. Von diesem Konto werden alle Fixkosten der Name GbR gedeckt. Der Mietvertrag ist von allen Gesellschaftern in ihrer Funktion als ...
Möglicher Rücktritt als Geschäftsführer
vom 17.8.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Mitgesellschafter einer GmbH, und auch eingetragener Geschäftsführer dieser GmbH gewesen. Die Gesellschaft wurde mit vier weiteren Personen gegründet die je 22,5% Anteile haben, ich habe 10% der Gesellschaftsanteile. Da wir in der Aufbauphase waren habe ich ein Gehalt von 1.000€/ monat bekommen. Der Geschäftsbetrieb wurde inzwischen aufgeben. Zum 31.03.2023 habe ich die Kündigung bekommen ...
Firmensitz der Unternehmergesellschaft in Liquidation
vom 14.4.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Situation: Im Dezember 2008 haben wir eine Unternehmergesellschaft mit Sitz in Deutschland gegründet. Ziel war es ein Lebensmittel an den Markt zu bringen. Es gibt drei Gesellschafter mit gleichverteilten Anteilen und Stimmrecht. Aufgrund hygienerechtlicher Umstände darf das Lebensmittel in Deutschland nicht verkauft werden, so dass die Gesellschafter der UG diese wieder liquidieren wollen. ...
Liquidation und Insolvenz
vom 29.5.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Gesellschaft (also GmbH) befindet sich in Liquidation. Ich selbst wurde zum Liquidator berufen. Innerhalb der Liquidationsphase wurde mir als Liquidator ein Beitragsbescheid der LVA zugestellt. Die Gesellschaft ist vermögenslos, so dass sich die Frage stellt, ob möglicher Weise Insolvenz anzumelden ist. Die Gesellschaft war ein reines Dienstleistungsunternehm ...
Liquidation und Bundesanzeiger
vom 12.8.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren Anwälte, ich habe eine Frage bezüglich der Liquidation unserer Gesellschaft. Ich bin am 21.01.05 zum Liquidator unserer GmbH bestellt worden. Die GmbH hat keinerlei bekannte Verbindlichkeiten. Leider habe ich es bis irrtümlich versäumt, im Bundesanzeiger die dreimalige Bekanntmachung zu veröffentlichen. Zwar sieht das Gesetz hierfür keine bestimmte Frist vor, ...
Liquidation von zwei Kommanditgesellschaften (GmbH & Co. KG)
vom 21.3.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Fragen bewegen sich im Bereich Gesellschaftsrecht mit Bezug zum Steuerrecht. Es existieren: - Gesellschaft G1: Eine GmbH mit 25.000 Euro Stammkapital, bei der ich einziger Gesellschafter bin - Gesellschaft G2: Eine GmbH & Co. KG, bei der G1 Komplementär ist und ich einziger Kommandidist. - Gesellschaft G3: Eine weitere GmbH & Co. KG, bei der G1 Komplementär ist und ich einziger Komma ...
Alleingesellschafter der GmbH in Liquidation verstorben
vom 4.1.2021 für 61 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Krämer / Meisenheim am Glan
Der Allein Gesellschafter der GmbH ist vor 1 Jahr verstorben. Die GmbH war am Sterbedatum bereits 11 Monate in Liquidation. Nun sind die 2 Kinder wohl Erben der GmbH in Liquidation. Die GmbH hat 20.000 EUR Schulden auf dem GmbH Bankkonto. Die Bank verlangt aber die komplette Bürgschaftssumme von 28.000 EUR. Müssen die Kinder als Erben die komplette Bankbürgschaft bezahlen, obwohl die komplett ...
Folgen der Löschung einer englischen Limited
vom 20.1.2021 für 98 €
Gemäß Gesellschafterbeschluß (1 Gesellschafter) wurde zum 31.12.2020 auch in Folge des BREXIT folgendes beschlossen: Die Zweigniederlassung der BN Bruehler Naturstein Limited mit der HRB 59001 beim Amtsgericht Köln wird zum 31.12.2020 aufgehoben. Die BN Bruehler Naturstein Limited wird in Liquidation gebracht und beim Companies House zu Cardiff ist die freiwillige Löschung der Gesellschaft dur ...
Geschäftsführer von 2 Firmen was ist wenn eine Insolvent ist
vom 16.1.2021 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe folgende Frage: Ich bin alleiniger Inhaber und Geschäftsführer einer GmbH. Bei der GmbH soll ich die Insolvenz anmelden, da die Krankenkasse einen Antrag auf Insolvenz angemeldet hat obwohl ich für den offenen Betrag ( 6000,00 €) eine Stundung bis Februar über das Hauptzollamt habe. Dies ist durch die noch nicht erfolgten Zahlungen der Coronahilfen entstanden. Nun meine Frage, wenn ich ...
Vollstreckung gegen wegen Vermögenslosigkeit aufgelöster GmbH
vom 12.1.2021 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im April 2018 wurde ordnungsgemäß Insolvenzantrag für eine Komplementär-GmbH gestellt. Mit Beschuss des Amtsgericht aus September 2018 wurde die Eröffnung des Insolvenzverfahrens über das Vermögen der Gesellschaft mangels Masse abgelehnt. Des Weiteren findet sich in der Registerbekanntmachung der Hinweis "Die Gesellschaft ist aufgelöst". Die Eintragung erfolgte von Amts wegen. Im Handelsregi ...
Alleingesellschafter der GmbH in Liquidation verstorben
vom 4.1.2021 für 61 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Krämer / Meisenheim am Glan
Der Allein Gesellschafter der GmbH ist vor 1 Jahr verstorben. Die GmbH war am Sterbedatum bereits 11 Monate in Liquidation. Nun sind die 2 Kinder wohl Erben der GmbH in Liquidation. Die GmbH hat 20.000 EUR Schulden auf dem GmbH Bankkonto. Die Bank verlangt aber die komplette Bürgschaftssumme von 28.000 EUR. Müssen die Kinder als Erben die komplette Bankbürgschaft bezahlen, obwohl die komplett ...
Ausscheidender Gesellschafter einer GbR und Höhe der Auszahlung
vom 5.9.2020 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Ein Gesellschafter einer GbR möchte ausscheiden. Er ist zu 25% am Gewinn beteiligt und zu 16 % am Firmeneigentum. Im Vertrag steht folgende Klausel: "Im Falle der Kündigung scheidet der kündigende Gesellschafter aus der Gesellschaft aus. Die verbleibenden Gesellschafter sind berechtigt, das Unternehmen mit Aktiva und Passiva unter Ausschluss der Liquidation zu übernehmen und fortzuführen. Dem a ...
Liquidation GmbH - Gesellschafterbeschluss
vom 2.7.2020 für 61 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Gemäß eines Gesellschafterbeschlusses vom 4.3.20 sollte die Liquidation des Unternehmens eingeleitet werden. Hierzu wurde in der Gesellschafterversammlung unter dem Tagesordnungspunkt „Entscheidung über Weiterführung der xxx GmbH" der folgende Beschluss protokolliert: "Die xxx GmbH wird spätestens zum 30.6.20 beim Handelsregister abgemeldet." Das Protokoll wurde von allen Gesellschaftern unt ...
Auflösung einer GmbH & Co.KG
vom 26.6.2020 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Krämer / Meisenheim am Glan
Im Rahmen eines Asset Deals wurden die wesentlichen Bestandteile einer GmbH & Co.KG (Gründung 2016) erfolgreich zum 01.05.2020 veräussert. Komplementär ist eine HaftungsGmbH ohne Gewinnbeteiligung und Kommanditist ist eine natürliche Person mit 1000 Euro Einlage und 100% Gewinn- und Verlustbeteiligung. Die GmbH & Co.KG hat keine Verträge und Verbindlichkeiten mehr, Forderung bestehen noch im ...
Löschung einer UG die nie ihre Tätigkeiten aufgenommen hat
vom 21.5.2020 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo! Ich habe Juni 2019 eine UG im Rahmen eines Startup gegründet. Die UG war für den besitz des eigentlichen Startups vorgesehen in einer Holding Struktur. Der Gegenstand der UG lautet: "Die Verwaltung bestehender und noch zu erwerbender Beteiligungen sowie die Tätigkeit als geschäftsleitende Holdingstruktur" Jedoch ist das Startup aus persönlichen gründen schon vor dem Gründen der eige ...
Liquidation einer GmbH - Stichtage
vom 8.5.2020 für 73 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Zum 31.05.2020 soll eine GmbH aufgelöst werden. Der Beschluss wurde am 3.5. gefasst und der Stichtag auch dort eingetragen: Die GmbH wird mit Wirkung zum 31.05.2020 aufgelöst. Nächste Schritte sind Bekanntmachung im eBundesanzeiger.de mit Gläubigeraufruf und - mit deklaratorischer Wirkung - die Anmeldung der Eintragung im HR durch den Notar. Das Sperrjahr beginnt mit der Bekanntgabe im Bundesanz ...
Liegt wirtschaftliche Neugründung vor?
vom 6.5.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe eine GmbH und will diese aus der Liquidation fortsetzen, da ich es mir anders überlegt habe. Nun, habe ich den Notar aufgefordert, den Fortsetzungsbeschluss anzufertigen und nebenbei habe ich noch einen neuen Gesellschaftervertrag anfertigen lassen mit komplett neuem Firmennamen und vollständig neuem Unternehmenszweck, sowie einer Zweigniederlassung. Eine Übertragung der Gesellschafte ...
GbR Nachfolge
vom 15.4.2020 für 55 €
Seit 15 Jahren bin ich Gesellschafter einer 2 Mann GbR, nun ist mein Firmenpartner schwer an Krebs erkrankt und es handelt sich nach Aussage der Ärzte nur noch um Wochen. Im damaligen GbR Vertrag ist folgendes vereinbart: § 11 Stirbt oder kündigt ein Gesellschafter oder tritt sonst ein Grund ein, der nach §§ 723 -728 BGB die Auflösung der Gesellschaft zur Folge haben würde, so übernimmt der and ...
GbR Weiterführung
vom 7.4.2020 für 61 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, seit 15 Jahren besteht sehr erfolgreich unsere zwei Mann GbR. Nun ist seit geraumer Zeit mein Geschäftspartner unheilbar erkrankt, mit dem schlimmsten ist zu rechnen. Da ich natürlich die Firma weiterführen möchte, stellt sich mir die Frage welche Ansprüche und Forderungen die Erben stellen werden und können. Folgender § steht in unserem GbR Vertrag: „Stirbt ...
GmbH fortsetzen während normaler Liquidierung
vom 31.3.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin alleiniger Geschäftsführer-Gesellschafter einer GmbH und habe vor 11 Monaten die Liquidierung im Handelsregister eintragen lassen. Die Sperrfrist hat mit dem Handelsregistereintrag begonnen. Theoretisch wäre das Sperrjahr nächsten Monat um und ich könnte endgültige Auflösung durch den Notar eintragen lassen. Frage: Ich habe es mir nun anders überlegt und will die GmbH weiterführen. Es ...
Gesellschafter-Geschäftsführer Unternehmensaustritt
vom 12.3.2020 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Gesellschafter und der einzige Geschäftsführer unserer Firma. Unsere Firma ist eine Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt). Ich besitze einen Gesellschafteranteil von 45%. Es gibt zwei weitere Gesellschafter A und B. A besitzt ebenfalls einen Gesellschafteranteil von 45% und B 10%. A und B sind verheiratet. Ich besitze bis heute keinen Geschäftsführervertrag. Nach anfänglicher Eup ...
Liquidationsbeschluss GmbH
vom 8.3.2020 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Die Gesellschafter einer GmbH haben die Liquidation der Gesellschaft zum 31.12. beschlossen. Der Notar hatte nun mehrere Wochen gebraucht, um dies beim Registergericht anzuzeigen, aber seit Mitte Februar ist dies nun auch im Handelsregister veröffentlicht. Die Gesellschaft betreibt keine aktiven Geschäfte mehr. Laufende Kosten bestehen ausschließlich aus den Rechnungen der Steuerberaterin, die ...
Kündigung der Gesellschaftsanteile
vom 18.2.2020 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Eine Holding ist an einem Startup beteiligt: - Gegründet 2018 - Mit 12.500€ Stammeinlage - Zu 35% beteiligt, restlichen Anteile liegen beim Gründer - Gründer ist Geschäftsführer (ohne GF Vertrag) Die Holding will die Anteile abstoßen, weil keine Aussicht auf Erfolg besteht, wodurch sich die beiden Parteien auch etwas zerstritten haben. Der Gründer will den Gesellschafter nicht gehen lass ...
Verdeckte Gewinnausschüttung UG
vom 12.2.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Ich habe mit zwei Bekannten (ein Paar) eine UG gegründet, einer ist Gesellschaftender Geschäftsführer, alle halten 33%. Als ich mich aus dem Tagesgeschäft wegen Unstimmigkeiten zurückgezogen habe (es liegen keine Gesellschafterverträge vor und zu der Zeit auch kein Angestelltenvertrag für die GF) hat sich die GF angefangen Gehalt auszuzahlen, ohne für die Aussetzung eines Vertrags eine Ges ...
GbR Kündigung notwendig?
vom 8.9.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, vor ca. 6 Jahren habe ich mit zwei bekannten ein Online-Portal starten wollen. Für uns war die vernünftigste Lösung eine GbR ( drei Personen). Schnell haben wir jedoch festgestellt, dass das Projekt erfolglos sein wird und haben die Idee begraben. Website gibts nicht mehr. Vor ein paar Tagen ist mir nun unser alter interne GbR Vertrag beim Ausmisten in die ...
GmbH Liquidierung „erzwingen"
vom 20.8.2019 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben eine GmbH mit 4 Gesellschaftern zu je 25%. Zwei Ehepaare. Nun haben wir uns nach 10 Jahren und diversen Streits so sehr zerstritten, dass meine Frau und ich die Zusammenarbeit beenden wollen. Die GmbH als solches funktioniert durchaus. Wirft ordentlich Gewinn ab. Allerdings ist dies zu 90% meinem Arbeitseinsatz zu verdanken. Z.b. arbeitet mein Mitgeschäftsführer eigentlich gar nicht bis ...
GBR ind Einzelunternehmen umwandeln mit übernahme einen Darlehens
vom 14.8.2019 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Mein Geschäftspartner und ich möchten unsere GbR auflösen. Wir gehen in frieden, keine Streitigkeiten. Mein Geschäftspartner nennen wir Ihn mal Herr X, möchte das Unternehmen fortführen. Wir wissen bereits das wir in der Auflösungsvereinbarung den Text : Herr X übernimmt alle Rechten und Pflichten, sowie das Kapital von mir. mit rein muss. Nach Rücksprache mit der Bank sagten Si ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Konstanz
Arbeitsrecht / Strafrecht / Wettbewerbsrecht / Gesellschaftsrecht / Mietrecht
34
Partner seit2007
Hindenburgstrasse 15 / 78467 Konstanz
Rechtsanwalt
Düsseldorf
Gesellschaftsrecht / Wirtschaftsrecht / Steuerrecht / Insolvenzrecht / Handelsrecht
5
Partner seit2024
Schmidt partners Rechtsanwalts-GmbH / Benrather Schlossallee 119 / 40597 Düsseldorf
Rechtsanwalt
Hamburg
Fachanwalt für Gewerblicher Rechtsschutz / Erbrecht / Gesellschaftsrecht / Arbeitsrecht / Recht anderer Staaten Polen
Partner seit2008
ROSE & PARTNER / Jungfernstieg 40 / 20354 Hamburg
Rechtsanwältin
Reichenbach
Vertragsrecht / Miet- und Pachtrecht / Gesellschaftsrecht / Kaufrecht / Verkehrsrecht / Erbrecht / Zivilrecht / Baurecht / Datenschutzrecht
56
Partner seit2024
Mauch / Hauptstraße 6 / 78564 Reichenbach
Rechtsanwalt
Aachen
Gesellschaftsrecht / Steuerrecht / Erbrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht
852
Partner seit2012
Charlottenstr. 14 / 52070 Aachen
Rechtsanwalt
Panketal
Arbeitsrecht / Gesellschaftsrecht / Arbeitsrecht (Arbeiter und Angestellte)
20
Partner seit2010
Bernauer Str. 17 A / 16341 Panketal
Weitere Anwälte zum Thema