Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
stille Beteiligung
vom 24.9.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, bitte unterstützen Sie mich bei der Beantwortung folgender Fallstudie : A und B haben vor ca. einem Jahr formfrei eine stille Beteiligung begründet. A ist dabei Einzelunternehmer und tritt nach aussen bei Mietvertrag/ Finanzamt/ Gewerbeanmeldung/ Personalführung etc. als solcher auf.B hat dem A als Einlage seinerzeit ein Darlehen ( ohne Darlehensvertrag ) un ...
Umwandlung von Anteilen in stille Gesellschaft
vom 15.10.2023 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Gesellschafter und Geschäftsführer einer GmbH zusammen mit einem anderen Gesellschafter und Geschäftsführer. Wir haben beide 50% der Anteile. Unsere Einlage ist 25.000. Nun möchte ich in aktiver Rolle aussteigen, meinem Kollegen die Geschäftsführung überlassen und ihm X% meiner Anteile übertragen, damit er die Mehrheit hat. Das Unternehmen hat einen Wert, nehmen wir mal an, dieser lie ...
Gründung einer Kapitalgesellschaft mit späterer beiteiligung stiller Gesellschafter
vom 20.6.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich möchte wissen ob ich mit meiner Annahme richtig liege bevor ich an die endgültige Gründung einer UG herangehe. Stituationsbeschreibung: Es soll eine UG mit Stammkapital von 1€ gegründet werden. Einige Monate nach der Gründung sollen schrittweise stille Gesellschafter aufgenommen werden. Liege ich nun richtig in der Annahme das die Gründung der UG nicht im Zusammenhang mit ...
Umwandlung einer stillen Beteiligung
vom 13.3.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Vertrag über die stille Beteiligung steht folgender Paragraph: "Den stillen Gesellschaftern steht jederzeit das Recht zu, ihren aktuellen Anteil handelsregisterrechtlich einzutragen um somit ihre stille Beteiligung in eine offene umzuwandeln." - Ist diese Formulierung wirksam und können daraus entsprechende Rechte hergeleitet werden? - Wenn ja: Wird die Zustimmung der "Hauptgesellscha ...
Stiller Gesellschafter - Gewinn an einem Projekt binden
vom 12.12.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, so weit mir bekannt ist kann ein Vertrag für eine stille Beteiligung an einer Gesellschaft (UG) prinzipiell frei gestaltet werden. Es scheint mir aber fast so, dass der stille Gesellschafter am Gewinn/Umsatz der gesamten Gesellschaft beteiligt werden muss. 1. Ist es möglich eine Beteiligung am Gewinn und Verlust zu vereinbaren, welcher lediglich über ein besti ...
Stille Beteiligung an einer Partnerschaftsgesellschaft
vom 14.6.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mehrere Ingenieure sind freiberuflich tätig und in einer Partnerschaftsgesellschaft zusammengeschlossen. Die Ingenieure unterliegen keiner speziellen Berufsordnung und sind auch keiner speziellen Kammer angeschlossen. Zur Aufnahme von Beteiligungskapital über mehrere private Investoren wird die Einrichtung einer typischen stillen Beteiligung an der Partnergesellschaft erwogen (reine Finanzbetei ...
Verstoss gegen Gesellschaftsvertrag bei typisch stiller Gesellschaft
vom 8.4.2013 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin als stiller Gesellschafter an einem Handelsgewerbe (Einzelunternehmung) beteiligt. Es gibt einen schriftlichen Gesellschaftsvertrag. In §9 dieses Vertrags steht: "§9 Zustimmungen des stillen Gesellschafters. Für alle Handelsgeschäfte, die über den gewöhnlichen Rahmen des Geschäftsbetriebs hinausgehen sowie das Handelsgeschäft in seinen Grundlagen berühren, bedarf es der Zustimmung ...
stille Teilhaberschaft
vom 13.11.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich beabsichtige einer Firma Geld zu geben, in Form einer stillen Teilhaberschaft. Ist es aufgrund dieser möglich, in dem Vertrag eine Rückzahlungsklausel einzubauen ? Wenn ja, wie muss dies rechtssicher aussehen ? Sollte ich stiller Teilhaber werden, hafte ich für Schulden ( Altschulden ) oder neue Schulden der Gesellschaft, oder können diese für mich vertragl ...
stille Gesellschaft - Gibt es eine Möglichkeit den stillen Gesellschafter auch an dem Firmenwert und
vom 16.5.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe folgende Frage: Ich möchte mit einem Kapitalgeber eine stille Gesellschaft gründen. Wir möchten gerne eine typische stille Gesellschaft gründen. Hauptsächlich deshalb, weil der Kapitalgeber die Einnahmen als Kapitalerträge versteuern möchte. Gibt es eine Möglichkeit den stillen Gesellschafter auch an dem Firmenwert und Vermögen bei einer ...
Umwandlung Einzelfirma in Gmbh und Still
vom 27.6.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine nicht in das Handelsregister eingetragene Einzelfirma soll durch Ausgliederung in eine GmbH und Still umgewandelt werden. Es sollen die steuerlichen Vorteile der GmbH und Still und die niedrigen Gründungskosten im Vergleich zur GmbH und Co KG ausgenutzt werden. Gleichzeitig soll nach dem Umwandlungsgesetzt alles sauber laufen, damit keine steuerlichen Nachteile durch die Umwandlung ents ...
Stille Beteiligung an einem Einzelunternehmen
vom 8.4.2020 für 61 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Sehr geehrte Damen und Herren, Ein Bekannter von mir hat ein Gewerbe, an diesem möchte ich mich gerne still beteiligen. Er ist nicht im Handelsregister eingetragen und hat nur einen Gewerbeschein vom Gewerbeamt. Ist die Durchführung mit einem entsprechenden Vertrag so möglich? Oder muss sich mein Bekannter im Handelsregister eintragen lassen. Giebt es sonst noch etwas zu beachten? Danke ...
Stille Gesellschaft - Gibt es Sonderfälle in denen der stille Gesellschaft haftbar gemacht werden ka
vom 6.5.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte eine stille Gesellschaft mit einem Kapitalgeber gründen. Nun zu meiner Frage, der Kapitalgeber möchte sämtliches Risko ausschliessen. Im Grunde ist der stille Gesellschafter ja nicht haftbar. Gibt es Sonderfällen in denen der stille Gesellschaft haftbar gemacht werden kann? Ich danke Ihnen für Ihre Antwort im Voraus. ...
atypisch stille Beteiligung
vom 1.7.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich ziehe in Betracht mich bei einem Unternehmen als atypisch stiller Gesellschafter zu beteiligen. Um nach meinem Invest weiterhin ruhig schlafen zu können, möchte ich von Ihnen wissen ob ich als atypisch stiller Gesellschafter im Insolvenz-Fall mit meinem privaten Vermögen für die Forderungen der Gläubiger Hafte, oder nur in Höhe meiner Einlage. Lt. dem Unternehmen an dem ich mich beteiligen ...
stille Gesellschaft mit Nichtkaufleuten
vom 2.10.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe seid 1 Jahr eine stille Beteiligung an einer kleinen Gastronomie, die als Einzelunternehmen geführt wird, mit knapp 80.0000 Euro Jahresumsatz. Der Einzelunternehmer ist nicht ins Handelsregister eingetragen. Meine Einlage in die stille Beteiligung besteht außschließlich aus Arbeits- und Beratungsleistung. Ich erhalte ca. 30% des jährlichen Gewinns. Das ich Risik ...
Atypische stille Beteiligung
vom 27.3.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich will kurz unsere Situation darstellen: Atypische stille Beteiligung Leastrend Classic (5000 Euro), Plus (5000 Euro) und Sprint (8400 Euro), in Summe 18400 Euro. Den Vertrag hat meine Lebenspartnerin 2002 abgeschlossen, mit der Aussage, dass das ein „super Geschäft ist und das Geld gut angelegt ist" (Der Vermittler war auch zwischenzeitlich im Gefängnis, ...
Stille Gesellschaft-Einlagenrückforderung-wichtiger Grund
vom 10.2.2010 36 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Abend, ich bitte um Beurteilung der rechtlichen Situation mit im positiven Fall anwaltlicher Vertretung in Folge. Ich bin durch nachfolgenden Vertrag stiller Gesellschafter einer Firma XY e.K. geworden Der Vertrag lautet auf meinen Namen und der Privat- und Firmensitzadresse des Firmeninhabers, aber nicht der Firma. Vorab meine Fragen: Ist dieser Vertrag gültig oder gäbe es Anfechtung ...
Haftung bei Atypischer stillen Gesellschaft
vom 4.11.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich möchte gerne ein Atypischer stiller Gesellschafter von einem gut laufenden Online Shop werden, welcher Sporternährungsprodukte verkauft. Die Frage ist, wenn der Inhaber der Firma eine Strafe wegen verstoß gegen das AMG erhällt, hafte ich dann mit oder nicht? Weil dem Inhaber so etwas schon mal unterstellt wurde mit Produkte gehandelt zu haben die unter das AMG fallen. Und daher me ...
Stille Teihaberschaft durch Dienstleistungen möglich?
vom 10.11.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, kann ein stiller Teilhaber anstelle von Kapital auch klar definierte Diensteistungen in das Unternehmen einbringen (ohne Geschäftsführerfunktion, Verantwortung etc.)? Falls ja: Werden dann die Einkünfte aus dieser Gesellschaftervereinbarung als Kapitaleinkünfte gewertet - so wie das bei einer Teilhaberschaft durch Kapitaleinlage der Fall ist? (Kurze Antworten reichen mir völ ...
Ltd. und stille Teilhaberschaft
vom 25.2.2010 36 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, folgender Sachverhalt: A hat eine Ltd. gegründet. Nach 2 Monaten beschließen A und B einen 2. Geschäftszweig innerhalb der Ltd. zu gründen, ohne jegliche schriftliche Vereinbarung zu je 50-50 Beteiligung. Alles läuft aber auf A (nur A erscheint nach außen) Alle Verträge wie Mietverträge und Finanzamt und Gewerbeanmeldung. B stellt das Kapital für den 2. Geschäftszwe ...
gbr oder doch stiller teilhaber
vom 20.4.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, folgender fall: a und b eröffnen gemeinsam ein Geschäft, ohne jegliche schriftlich Vereinbarung zu je 50-50 Beteiligung. Alles läuft aber auf A (nur A erscheint nach aussen) Alle Verträge wie Mietverträge und Finanzamt und Gewerbeanmeldung. Nach dem sich A zu oft für private zwecke Geld aus der Kasse nimmt scheidet B aus dem Geschäft aus. B sagt es war eine art von still ...
1237
Gesellschafteraufnahme bzw. Neugründung
vom 30.6.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir sind ein junges Startup in der Rechtsform einer UG, das seit 2023 gegründet und derzeit noch nicht auf dem Markt ist. Assets des Unternehmens sind u.A. aufgekaufte und selbst geschaffene IP, Kundenwartelisten, offene Kunden- und Förderverträge. Einer von 3 Gründungsgesellschaftern hat das Unternehmen im vergangenen Jahr verlassen und die Anteile wurden aus de ...
Gesellschafteraustritt aus einer GBR
vom 27.5.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Wir haben 2013 zu zweit eine GbR gegründet, die drei Wohnungen, die nach WEG geteilt sind, gekauft hat. Zwei dieser Wohnungen sind mittlerweile verkauft. Die Gesellschafterin will aus der Gesellschaft austreten. Da der Gesellschafter zu eins deutlich mehr für Sanierung, Renovierung und Verwaltung ausgegeben hat, erhält sie an dem bisher erfolgte Verkauf in Höhe von 450.000 € abzüglich der Banksch ...
Umwandlung einer GmbH&Co.KG in ein Einzelunternehmen
vom 12.3.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Unter einer Komplementär-GmbH, deren alleiniger Gesellschafter ich bin, betreibe ich zwei GmbH & Co. KGs. Eine dieser GmbH & Co. KGs würde ich nun gerne als Einzelunternehmen weiterführen. Da nur geringe Umsätze erzielt werden und die Verwaltungskosten (Jahresabschlüsse, Berichtspflichten etc.) in keinem Verhältnis mehr stehen. Wie muss eine rechtssichere Umwandlung aussehen? ...
Stille Gesellschafter und Angestellter gleichzeitig möglich ?
vom 21.5.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Frage bezieht sich auf Gesellschaftsrecht mit Betrachtung von GmbH Gesetzt. Kann man als Teilzeitangestellter parallel ein UG gründen und dabei nur Stiller Gesellschafter sein (also nicht als Geschäftsführer, das übernimmt jemand anders) wobei man eine Wettbewerbsklausel hat im Arbeitsvertrag. Sprich, zwar wird das Unternehmen Leistungen anbieten, die Ähnlich sind, dem was man im eigenen Vert ...
Fristlose Kündigung des Gesellschaftervertrages einer atypischen stillen Beteiligung
vom 14.4.2024 für 61 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine atypischen stillen Gesellschaftervertrag abgeschlossen, welcher bei einer fristgerechten Kündigung eine ratierliche Rückzahlung der Gesellschaftereinlage innerhalb von 5 Jahren vorsieht. Zudem ist eine Schiedsgerichtsklausel im Vertrag. Mein atypischer stiller Gesellschaftervertrag wurde von mir fristlos aufgrund mehrfacher versteckter Gewinnauss ...
Rangrücktrittserklärung bei Überschuldung
vom 12.3.2024 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine (51%) UG hat zwei private Darlehen aufgenommen, eines in Höhe von 50.000 Euro von einem Außenstehenden, und eines durch mehrere Zahlungen in Höhe von etwa 35.000 Euro von der 49%-Gesellschafterin und Mit-Geschäftsführerin. Da nun Überschuldung eingetreten ist, hat unser Steuerberater geraten, Rangrücktrittserklärungen der beiden Gläubiger beizubringen, um ...
GmbH stilllegen
vom 30.10.2023 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo! Ich habe eine Einmann GmbH und ich möchte diese auf eine unbestimmte Zeit stilllegen/einfrieren. (bitte verbessern wenn etwas nicht möglich ist) Ich verstehe es so: -Dazu Verden alle unnötigen Zahlungen wie Steuerberater, Postkasten usw. eingestellt. -Kann das Stammkapital abheben/ überweisen/ nutzen OHNE Abrechnung. -Später, wenn ich die GmbH aktiv machen möchte, das Stammkapital ...
Umwandlung von Anteilen in stille Gesellschaft
vom 15.10.2023 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Gesellschafter und Geschäftsführer einer GmbH zusammen mit einem anderen Gesellschafter und Geschäftsführer. Wir haben beide 50% der Anteile. Unsere Einlage ist 25.000. Nun möchte ich in aktiver Rolle aussteigen, meinem Kollegen die Geschäftsführung überlassen und ihm X% meiner Anteile übertragen, damit er die Mehrheit hat. Das Unternehmen hat einen Wert, nehmen wir mal an, dieser lie ...
Geschäftsführergehalt Insolvenz
vom 19.9.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, hab folgendes Problem: Zuerst der Sachverhalt A gründet eine stille GbR (Bauunternehmen), 2 Gesellschafter zu gleichen Teilen Gesellschaft A gründet GmbH B (Bauträger), 2 Gesellschafter Personen wie oben Gesellschaft B kauft GmbH-Anteile C C hat einen angestellten Geschäftsführer, der kein Gesellschafter der C ist, aber Mitgesellschafter der GmbH B und GbR A GmbH C ist insolvent N ...
Einzelunternehmen zur GmbH ohne Umfirmierung
vom 30.8.2023 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Guten Tag zusammen, ich bin in folgender Situation: - 3 Jahre tätig als Einzelunternehmer - Einzelunternehmen läuft bis Ende des Jahres 2023 - eine neue GmbH mit dem gleichen Namen wurde bereits gegründet, 2 Gesellschafter 50/50 - es wurden keine Sachlagen in die GmbH eingebracht und keinerlei Umfirmierunganträge etc gestellt Jetzt möchte ich mein Einzelunternehmen am Ende des Jahres ruh ...
Stille Gesellschaft Ermittlung der Einlagesumme u.a.
vom 22.8.2023 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe folgendes rechtliches Problem: ein Freund möchte mich an seiner Hausmeisterfirma (Einzelfirma) beteiligen. Wir haben die Gründung einer Stillen Gesellschaft ins Auge gefasst. Sein aktueller Jahresgewinn ist in etwa 250.00 EURO vor Einkommensteuer. Das Ziel ist, dass durch mein umfangreiches Fachwissen im Bereich Online-Marketing, Content-Management, Content-Erstellung, Grafi ...
Welche notarielle Pflichten gibt es bei stillen Gesellschftern?
vom 22.10.2022 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Wir haben eine UG in Berlin, gegründet vor 3 Jahren mit 3 Gesellschaftern mit 2 mal 33% und einmal 34 % (der GF). Nun sind 2 der Gesellschafter (unter anderem der GF) nach München gezogen, und wir wollen den Gesellschaftssitz auch auf München ändern. Der dritte Gesellschafter bleibt in Berlin und ist auch nicht mehr aktiv am Unternehmen beteiligt. Er soll aber weiterhin Anteile halten, da er das U ...
Umwandung Stille Beteiligung an einer AG in ein partiaisches Darlehen
vom 25.7.2022 für 150 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Privatier mit Ü75. Ich habe seit vielen Jahren bei einer nicht börsennotierten AG eine typische Stille Beteiligung in 7stelliger Höhe. ES sind 5% Zinsen p.a. vereinbart plus 1 - 2 % Bonus sofern der Gewinn der Gesellschaft eine Mindestsumme p.a. erreicht. Das funktioniert alles bestens, meine Ausschüttungen bekommen ich 4 x jährlich. Die Erträge werden von der AG mit der Abgeltungssteu ...
Anteile einer GmbH verkaufen und verschenken - wie geht das?
vom 29.4.2022 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo in die Runde... Kurz die Vorgeschichte (und unten dann die konkreten Fragen) Vor knapp 10 Jahren hatte ich eine gute Geschäftsidee und hatte ein Gewerbe angemeldet. Nach einer spannenden Anfangsphase hatte ich dann 3 Jahre später einen privaten Investor gefunden, der 30% für einen 6stelligen Betrag bezahlt hat und mit mir gemeinsam das Startup in eine GmbH umgewandelt hat. Laut ...
Korrespondenzmissstände – Nicht bestellte Geschäftsführer/in angegeben
vom 2.12.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, im Rahmen eines schon lange währenden Rechtsstreites fällt mir in offiziellen Schriftsätzen eines Unternehmens, eine Investoren- und Beteiligungsgesellschaft, immer wieder auf, dass auf offiziellen Schriftsätzen/Briefpapieren unwahre und teils wechselnde Angaben gemacht werden, z.B. über den Geschäftszweck (im Vergleich zum Registereintrag), die Geschäftsführer (i ...
Austritt aus KG
vom 29.11.2021 für 61 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Ich beabsichtige, aus dem Familienunternehmen auszutreten. Mein Kapitalkonto weist -100000 € auf. Die stillen Reserven, ein riesiges Baugrundstück, belaufen sich auf etwa 3 Millionen €. Wir sind zu 5. in der KG. Wenn ich austrete, - welche Fristen muss ich wahren? -erhalte ich auf jeden Fall einen Anteil der stillen Reserven zum Beispiel in Form einer Abfindung? -was passiert mit meinem Ka ...
Einzelunternehmen im Eigenheim, Vermeidung Betriebsvermögen!!!
vom 27.9.2021 für 30 €
Guten Tag, folgender Sachverhalt: Ich beabsichtige ab dem 01.01.2022 ein Hauptgewerbe in der Finanzbranche anzumelden. Die Betriebsadresse soll mein privates Eigenheim sein. Ich werde weder ein Arbeitszimmer haben, noch werde ich Strom, Heizung o.ä. als Betriebsausgaben ansetzen oder das Gebäude anteilig abschreiben, sondern es wird nur in der Gewerbeanmeldung als Betreibsstätte drin stehen. ...
Welche Rechtsform wählen?
vom 13.7.2021 für 50 €
Projekt: Geplant ist ein "privat member Club" zur Förderung der elektronischen Musikkultur. Hier sollen verschiedene Künstler jederzeit Proben können und sich miteinander vernetzen. Im Tonstudio können die Künstler jederzeit ihre Werke aufnehmen. - Gewerbeimmobilie von 1983 im Gewerbegebiet, 2018 Privat erworben(Kredit) Positiver Baubescheid für: - Anlage für kulturelle Zwecke, mit Bühne i ...
Abspaltung nach § 123 UmwG
vom 10.6.2021 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Kann ein Vermögensteil einer Aktiengesellschaft (hier eine 30%ige Beteiligung in Form von Aktien an einer innländischen SE) nach §123 UmwG von der AG auf eine neu zu gründende Schwester GmbH abgespalten werden, auch wenn die Beteiligung vermutlich keinen Teilbetrieb im Sinne des §15 UmwStG darstellt? Die Aufdeckung und Besteuerung der stillen Reserven aus der Beteiligung würden wir in Kauf nehm ...
Rechtschutz für Gesellschafter einer GmbH
vom 10.6.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Hallo Ich bin stiller Gesellschafter einer UG. Um mich gegen Streitigkeiten im Bezug auf diese UG abzusichern, hätte ich gern eine Rechtschutzversicherung. Streitigkeiten durch zb. Finanzamt, Ordnungsamt, Vermieter usw. gegen diese UG und den versuchten Durchgriff auf meine Person. Gibt es eine spezielle Versicherung? Wie kann ich mich absichern? Vielen Dank ...
1237

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Köln
Gesellschaftsrecht / Ausländerrecht
Partner seit2014
Kanzlei Jakob / Bayardsgasse 5 / 50676 Köln
Rechtsanwalt
Holm
Vertragsrecht / Erbrecht / Internet und Computerrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Strafrecht / Familienrecht / Zivilrecht / Immobiliensteuern / Baurecht / Gesellschaftsrecht / Wettbewerbsrecht
1189
Partner seit2005
Hauptstraße 16 a / 25488 Holm
Rechtsanwalt
Panketal
Arbeitsrecht / Gesellschaftsrecht / Arbeitsrecht (Arbeiter und Angestellte)
20
Partner seit2010
Bernauer Str. 17 A / 16341 Panketal
Rechtsanwältin
Wuppertal
Datenschutzrecht / Gesellschaftsrecht / Gewerblicher Rechtsschutz / Vertragsrecht / Internet und Computerrecht / Zivilrecht / Arbeitsrecht / Steuerrecht / Strafrecht
2239
Partner seit2019
Rechtsanwaltskanzlei Stadler / Wichlinghauser Markt 5 / 42277 Wuppertal
Rechtsanwältin
Hannover
Kapitalmarktrecht / Außenwirtschaftsrecht / Gesellschaftsrecht / Internationales Gesellschaftsrecht / IT-Recht
21
Partner seit2025
Rechtsanwaltskanzlei L.Bechtel / Vahrenwalder Straße 269 A / 30179 Hannover
Rechtsanwalt
Düsseldorf
Gesellschaftsrecht / Wirtschaftsrecht / Steuerrecht / Insolvenzrecht / Handelsrecht
5
Partner seit2024
Schmidt partners Rechtsanwalts-GmbH / Benrather Schlossallee 119 / 40597 Düsseldorf
Weitere Anwälte zum Thema