Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Gesellschaftsrecht

Haftung

Die Haftung im Gesellschaftsrecht bezeichnet die persönliche Verantwortlichkeit der Gesellschafter für Verbindlichkeiten der Gesellschaft.

Die häufigsten rechtlichen Probleme sind:

1. Unbeschränkte persönliche Haftung der Gesellschafter bei Personengesellschaften wie GbR, OHG und KG. Jeder Gesellschafter haftet hier mit seinem Privatvermögen.
2. Beschränkte Haftung bei Kapitalgesellschaften wie GmbH und AG. Die Gesellschafter haften nur bis zur Höhe ihrer Einlage/ihres Anteils.
3. Durchgriffshaftung bei GmbH, wenn die Haftungsbeschränkung ausgehebelt wird, z. B. bei Unterkapitalisierung.
4. Haftung des Geschäftsführers gegenüber der Gesellschaft für Pflichtverletzungen.
5. Haftung des Geschäftsführers für Sozialversicherungsbeiträge und Steuern der GmbH.
6. Haftungsverteilung bei Personengesellschaften im Innen- und Außenverhältnis der Gesellschafter untereinander bzw. gegenüber Dritten.
7. Nachhaftung von ausgeschiedenen Gesellschaftern für Altverbindlichkeiten der Gesellschaft.

Haftung im Beteiligungsvertrag
vom 8.6.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
in einem Beteiligungsvertrag (siehe unten) habe ich mit § 4 zu regeln versucht, dass die Haftung (von Forderungen, offene Posten, Schulden beim Finanzamt usw.) die vor dem 10.02.2006 entstanden sind, nicht von mir zu vertreten sind und auch nicht von mir zu begleichen sind. Nach meinem Verständnis sind diese vor dem 10.02.2006 liegenden Geschäftsaktivitäten ausschließlich von Herrn A abzuwickeln. ...
Haftung für eine GbR
vom 24.4.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Bitte nur Antworten mit Quellenangaben zu relevanten Kommentarstellen oder Urteilen. Wie folgt: Ich bin Eigentümer einer GmbH, die Stand jetzt in 2011 an einer GbR beteiligt war, also für deren Verbindlichkeiten haftet. 2012 haben GbR und GmbH ihren Betrieb schuldenfrei eingestellt und ruhen. Ich würde gerne die Haftung dieser GmbH durch die einer anderen GmbH ersetzen. Ist es zivilrecht ...
Haftung angestellter Geschäftsführer bei Finanzvermittlung
vom 7.5.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Guten Tag, ich habe die Möglichkeit als angestellter Geschäftsführer im Vertrieb von Kapitalanlagen tätig zu sein. Gesellschafter der Firma sind andere Personen. Ich würde in diesem Falle die Zulassung des 34f GewO in die Firma einbringen, damit diverse Produkte vermittelt werden können. Nun meine Frage : Inwieweit ist eine Haftung hier für mich gegeben, wenn z.B. ein Produkt nicht funk ...
Persönliche Haftung des GF für KFZ-Steuer eines Firmenwagens nach Insolvenz der GmbH
vom 14.8.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, folgende Situation: Ein betrieblicher KFZ-Leasingvertrag wurde noch vor der GmbH-Insolvenzeröffnung seitens des Leasingebers (LG) wegen Nichtzahlung gekündigt. Das KFZ war auf die GmbH zugelassen. Das Fahrzeug ging Anfang 2017 an den LG zurück. Der LG hat die Abmeldung/Ummeldung des KFZ unterlassen. Die GmbH hat versäumt, die Rückgabe des KFZ eigenständig der Z ...
Ausscheiden eines Geschäftsführers - Haftung?
vom 12.1.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine GmbH dient als Komplementär-GmbH für 2 KGs. Das Haftkapital ist voll eingezahlt. Eine KG ist nicht mehr am Markt aktiv, besteht aber formal noch und ist überschuldet. Diese KG wird von den Gesellschaftern zurückgeführt und voraussichtlich Ende 2015 auf Null stehen und geschlossen. Die andere KG ist am Markt aktiv und erfolgreich. Die beiden Gesellschafter der GmbH sind auch die einz ...
Haftung bei Austritt eines Gesellschafter (GmbH)
vom 19.8.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Guten Abend, ich habe eine Frage. Bis März 2016 war ich Geschäftsführer einer GmbH,die Firma hatte Handy Verträge, muss ich die weiterhin bezahlen? Was ist mit der Krankenkasse wenn die Schulden bestehen (1000€) cc muss ich die auch bezahlen? Die Firma würde übertragen und hat neuen Geschäftsführer seit März 2016. ich freue mich über Ihren Antwort Mit freundlichen grüßen B. Vicnic ...
persönliche Haftung der Gesellschafter von GbR-Immobilienfonds
vom 19.8.2007 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin im Jahr 1993 einem geschlossenen Immobilienfonds in der Rechtsform einer GbR beigetreten. Die Gesellschaft wurde notleidend, das Objekt unter Zwangsverwaltung gestellt und die Gesellschaft konnte ihre Verplfichtungen gegenüber der kreditierenden Bank nicht mehr erfüllen. Die Gesellschaft wehrte sich in mehreren Rechtsstreiten gegen die Vollstreckungsversuche der Bank gegen GbR erfolglos. D ...
Haftung als Gesellschafter/ Geschäftsführer einer UG
vom 3.10.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgende Frage: Man gründet zu zweit eine UG . Mietet ein Büro an. Mietvertrag läuft auf den Firmenname FirmaXY UG vertreten durch die beiden Geschäftsführer, ebenfalls im Mietvertrag benannt. Die beiden Parteien trennen sich nach 3 Jahren, man einigt sich(die beiden Geschäftsführer), das jeder die Hälfte der Mietkosten trägt. Eine Partei zahlt nicht, es kommt zu Mietrückständen und einer ...
Haftung der Gesellschafter in einer AG
vom 29.2.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe eine Lagerhalle an eine kleine AG verpachtet, die Insolvenz angemeldet hat. Hinsichtlich der Haftung ist im Pachtvertrag vereinbart, dass die Gesellschafter der AG selbstschuldnerisch haften. Der Pachtvertrag ist von den beiden Vorständen der Gesellschaft unterzeichnet. Jetzt lehnen die Gesellschafter aber eine Haftung ab mit dem Hinweis,die Vorstände hätten keine Ermächtigung gehabt ...
Haftung Gesellschafter bei einer Ltd.
vom 27.9.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Notarin und Rechtsanwältin
Guten Tag, vorab möchte ich mitteilen, dass wir unbedingt für die Rechtsberatung eine REchnung auf unsere Firmenanschrift benötigen. Die Firmenanschrift teile ich Ihnen per E-Mail mit. Bitte hinterlassen Sie Ihre E-Mail-Adresse. Die Bankverbindung unserer Firma ist hinterlegt, der Betrag wird automatisch von dem Firmenkonto eingezogen. Meine Frage: Ich bin alleiniger Gesellschafter einer en ...
Haftung für nicht eingetragene GFs einer GmbH
vom 29.12.2010 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
WIr haben eine GmbH bei der die Umbenennung nicht statt gefunden hat und somit auch der zweite (alleinvertretungsberechtigte) GF nicht im Handelsregister eingetragen wurde. Dennoch ist als GF aufgetreten. Muss er im Falle einer Insolvenz haften und hat der andere GF (im Handelregister noch als alleinvertretungsberchtigt eingetragen) dann mit Konsequenzen zu rechnen, da er eigentlich nicht alleinve ...
Haftung GF bei Verkauf der GmbH
vom 28.10.2013 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich möchte meine 1-Personen-GmbH an eine bestehende spanische S.L. verkaufen. Es bestehen keinerlei Probleme, es droht keine Insolvenz o.ä. Ich verkaufe die GmbH mit allen noch laufenden Dienstleistungsverträgen, dem Firmennamen und dem bestehenden Internet-Auftritt. Meine Geschäftsführertätigkeit endet mit dem Verkauf. Besteht nach dem Verkauf noch eine Haftung für mich ? ...
Auflösung GbR, wie sind Folgen für Haftung?
vom 27.1.2013 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
A hat mit B eine kleine Firma gegründet und Räume angemietet. Beide sind Hauptmieter. A möchte die GbR verlassen. Falls der Vermieter einem Auflösungsvertrag für A zustimmt, würde A dann mit eigener Firma Untermieter bei B sein, der dann als Hauptmieter den Mietvertrag übernehmen würde. Meine Fragen betreffen den Fall, wenn der Vermieter einem Auflösungsvertrag für A NICHT zustimmt: >> Wenn be ...
UG Anteile übetragung
vom 18.6.2018 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren. Wir möchten unsere UG Anteile übertragen. Sind wir damit auch aus der Haftung? Oder was müssen wir tun, damit wir danach nicht mehr Haftbar sind? Mit freundlichen Grüssen Willi Butzer ...
Haftung im Innenverhältnis bei Gesellschaft mit beschränkter Haftung
vom 6.3.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Frau Anwältin, sehr geehrter Herr Anwalt, inwieweit haften Gesellschafter untereinander für die Fehler des jeweils anderen Gesellschafters bei einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH) bspw. bei der nicht ordnungsgemäßen Erledigung bestimmter betriebsrelevanter Aufgaben? Für die Beantwortung meiner Frage danke ich Ihnen. MfG ...
GbR Haftung
vom 14.6.2015 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
A,B und C gründen eine GbR. Nach einem Jahr geht diese GbR auseinander- A macht alleine weiter. Mietvertrag läuft auf A,B und C. Kontoverbindung auf A alleine. Nach einem weiteren Jahr komme ich als neuer Gesellschafter hinzu und steige bei A mit einem Drittel ein. Den Mietvertrag will der Vermieter nicht umschreiben (hat ja 3 Leute noch in der Haftung). Auch das Konto mit Kontokorrend bleibt au ...
GmbH Verkauf und Haftung der Verkäufer
vom 21.9.2009 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag ! Wir haben die Geschäftsanteile unserer früheren GmbH im April 2008 verkauft. Verkäufer waren zwei Gesellschafter, mit jeweils 80 % und 20 % der Gesellschaftsanteile. Käufer war im notariellen Vertrag eine Einzelperson. Der GmbH-Sitz wurde verlegt und der Käufer hält 100 % der Geschäftsanteile und ist alleiniger Geschäftsführer der GmbH. Neben diversen Inhalten und Klauseln im Ges ...
Inwiefern schützt eine Gesellschaft mit begrenzter Haftung seinen Geschäftsführer?
vom 11.1.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mir stellt sich die Frage, inwiefern eine Gesellschaft mit begrenzter Haftung seinen geschäftsführenden Gesellschafter bei seinen unternehmerischen Tätigkeiten schützt. In welchen Fällen kann trotz begrenzter Haftung der Durchgriff auf das private Vermögen des geschäftsführenden Gesellschafters vorgenommen werden? Dafür habe ich den folgenden, fiktiven Fall vor ...
Haftung eines ausgeschiedenen GmbH Gesellschafters
vom 16.10.2018 61 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte meine Ein-Mann GmbH verkaufen. Das Stammkapital ist aufgebraucht. Im Kaufvertrag steht, dass das Stammkaptial voll eingezahlt wurde (was 1992 im Gründungsjahr auch geschehen ist), was ich aber nicht mehr beweisen kann, weil ich die Kontoauszüge nicht aufgehoben habe. Frage 1: Kann ich nach dem Verkauf noch ggf. von wem in Haftung genommen werden für angeblich nicht eingezahlte Kaptialan ...
Ausschluss private Haftung als Gesellschafter einer Limited
vom 8.1.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Gesellschafter einer Limited. Die Gesellschaft hat insgesamt 1000 Anteile zu je 1 Euro ausgegeben. Davon halte ich 500 Anteile. Insgesamt gibt es 2 Gesellschafter. Nach meiner Information ist damit meine Haftung für die Limited auf diese 500 Anteile beschränkt. Nun zu meinen Fragen: - Ist meine o.g. Aussage grundsätzlich korrekt? - Gibt es im ...
12325
Wie GmbH nach Spanien transferieren?
vom 31.8.2025 für 61 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, Meine Software-GmbH hat keine Mitarbeiter mehr. Wir hatten einst ein millionenschweres Investment, aber es ging nicht wie geplant aus. Seit 1 Jahr gibt es keine Umsätze und keine Mitarbeiter. Ich muss die monatl. Kosten senkeb, für den Fall, dass wir 2026 oder 2027 doch noch etwas aus den Rückbeständen veröffentlichen. Ich dachte über einen Transfer der GmbH nach Spanien, weil ich ...
Haftung GbR - GmbH, Rechnungsstellung Gesellschafter, (Gesellschafts-, Steuerrecht)
vom 9.6.2025 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, wir sind z.T. längjährig im Innenausbau tätig und überlegen im Nebenerwerb in diesem Bereich Bautätigkeiten auszuführen und zu Gründen. Jeder wäre steuerrechtlich für sich Kleinunternehmer. Die Leistungen sind zulassungsfrei, freiwillige Eintragung in die Handwerksrolle prüfen wir noch. Es handelt sich um 2 Ingenieure und 4 Facharbeiter Bei der Wahl der Rechtsform sind wir ak ...
Gesellschafteraustritt aus einer GBR
vom 27.5.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Wir haben 2013 zu zweit eine GbR gegründet, die drei Wohnungen, die nach WEG geteilt sind, gekauft hat. Zwei dieser Wohnungen sind mittlerweile verkauft. Die Gesellschafterin will aus der Gesellschaft austreten. Da der Gesellschafter zu eins deutlich mehr für Sanierung, Renovierung und Verwaltung ausgegeben hat, erhält sie an dem bisher erfolgte Verkauf in Höhe von 450.000 € abzüglich der Banksch ...
Rechtsform Immobilienkauf
vom 1.5.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, mein Partner und ich planen derzeit einen Hof zu kaufen und haben einige Fragen zur Wahl der Rechtsform für den Kauf und den Eintrag in das Grundbuch. Wir werden uns mit unterschiedlichen Anteilen am Kredit beteiligen (1/4 und 3/4). Geplant ist zudem, dass zeitnahe ein weiterer Freund in die Immobilie mit einziehen wird. Dieser wird sich an der Renovierung beteiligen und sollte dahe ...
GbR zur Asset Protection
vom 27.1.2025 für 50 €
Ich plane, für meine unternehmerische Tätigkeit ein hohes Darlehen mit Privathaftung aufzunehmen. Dieses kommt mit entsprechendem Risiko, und ich möchte existierende Sachwerte (Immobilien & Aktien), die ich nicht für die Besicherung benötige, abschirmen, ohne die Kontrolle darüber zu verlieren. Meine Idee ist, eine GbR zu gründen, an der ich zu z.B. 99% beteiligt bin und mein Ehepartner oder me ...
Verpflichtendes Rückmeldeverfahren im Rahmen der Corona-Soforthilfeprogramme
vom 7.11.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mit aktuellem Datum bekomme ich als ehemaliger Geschäftsführer und nunmehr Liquidator der zum 19.02.2024 aufgelösten Gesellschaft von der IB.SH die Aufforderung, mich an dem obligatorischen Rückmeldeverfahren zur Meldung etwaiger Überkompensation zu melden. Da die Firma seit dem o.g. Datum nicht mehr geschäftstätig ist und lediglich die Abwicklung bis zur Löschung ...
Umwandlung GmbH zur GbR statt Liquidierung
vom 3.9.2024 für 99 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Morgen, es wird beabsichtigt eine GmbH (bzw. inkl. Holding GmbH als alleinige Gesellschafterin) zur GbR umzuwandeln. Alle Geschäfte wurden niedergelegt und Verbindlichkeiten bedient. Aktuell sind keine weiteren Verbindlichkeiten etc. bekannt. a) Muss zuerst die Holding GmbH Umgewandelt werden, oder ist eine zeitgleiche Umwandlung beider Gesellschaften möglich? b) Haften nach Umwandlun ...
UG (haftungsbeschränkt) ohne Geschäftsführer
vom 21.8.2024 für 120 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Morgen! Seit ca. 3 Jahren bin ich nach der Veräußerung meines Unternehmens und dem Eintritt in das Rentnerleben noch als freier Mitarbeiter im Unternehmen (UG haftungsbeschränkt) eines meiner früheren Kunden und dort als "sein Vertrauter" tätig. Ich kümmere mich als Handlungsbevollmächtigter weitgehend um die Finanzen und den Zahlungsverkehr und sollte stets derjenige sein, der seiner Leben ...
2 verschuldete Personen wollen GmbH gründen
vom 9.8.2024 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Partnerin und ich wollen eine GmbH gründen. wir haben beide Schulden unter Anderem beim Finanzamt und den Krankenkassen. Die Schulden sind zum Teil entstanden, weil es auf den Geschäftskonten unserer jeweiligen Einzelunternehmen Pfändungen gab. Dies führte dazu, dass wir die Steuern und SV-Abgaben nicht bezahlen konnten. Um in Zukunft die Zahlungsunfähigkeit der laufenden Unternehmenskost ...
Nachhaftung bei Komplementärswechsel einer Co KG
vom 19.7.2024 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir sind Komplementär einer KG mit ca 10 Kommanditisten. Der Komplementär soll ausgewechselt werden - Natürlich mit nötiger Zustimmung aller Kommanditisten und der Gesellschafterversammlung. Kann die 5 jährige Nachhaftung des alten Komplementärs im Innen- sowie im Außenverhältniss rechtssicher vom neuem Komplementär übernommen werden (Komplett Umfassende Enthaftung?) Im KG Vertrag gibt e ...
ausländische Firma in Estland OÜ Betriebsstätte in deutschland 2 Gesellschafter
vom 24.6.2024 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich brauche Ihre Hilfe und eine Auskunft! Folgender Sachverhalt: Meine Bekannte und ich wurden beide arbeitslos und haben uns dann zusammengeschlossen und eine Firma gegründet-in Estland - die arja.solutions OÜ. Gegründet am 01.05.2023. Wir haben eine E-Resideny beantragt und diese damals in Den Haag bei der Botschaft abgeholt, Leider wurde meine Partnerin dann py ...
Alleiniger Geschäftsführer einer UG verstorben. Konsequenzen?
vom 15.5.2024 für 120 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit ca. 3 Jahren betreue ich (im Ruhestand) als freier Mitarbeiter einen ehemaligen Kunden meines früheren eigenen Dienstleistungsunternehmens. Meine Aufgaben dabei sind (vertraglich festgelegt und mit Handlungsvollmacht versehen) die Rechnungskontrolle, der Zahlungsverkehr, die Faktura und bei Bedarf Ansprechpartner für das Büropersonal (2 Objektleiter) und vertretungsweise besondere Kunden. Uns ...
Haftungsfreistellung GmbH-Geschäftsführer (als Ingenieur)
vom 27.4.2024 für 150 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte: Rechtsanwält:in im Zuge der Umstrukturierung unserer GmbH (Aufnahme neuer Gesellschafter; Gesellschaftervereinbarung wird geschlossen) wird einer der aktuellen geschäftsführenden Gesellschafter abberufen. Dieser bekommt einen Aufhebungsvertrag mit Generalbereinigung und Haftungsfreistellung durch die GmbH. Unsere GmbH bietet Ingenieurdienstleistungen an. Der Geschäftsführer hat ...
Haftung FiBu
vom 26.3.2024 für 74 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte:r Antworter:in, folgende GmbH-Konstellation liegt vor: Person A: 33,33% Anteile, Geschäftsführer, Ingenieurs-Hintergrund, Geschäftsführeranstellungsvertrag, Höheres Gehalt Person B: 33,33% Anteile, Prokurist, IT-Hintergrund, Anstellungsvertrag "Leiter Softwareentwicklung" Person C: 33,33% Anteile, Prokurist, BWL-Hintergrund, Anstellungsvertrag "Leiter Vertrieb" Es gibt kein ...
Treuhandgesellschaft - / Stiftung gründung
vom 19.2.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bitte höflichst um Beantwortung/Klärung: - Treuhandgesellschaft/Stiftung ist m.E. dasselbe. Korrekt ? Ja/nein - Ich lese von Treuhandgesellschaft als UG oder GmbH. Kann so ganz nicht die Unterschiede erkennen. Können SIe mich bitte aufklären ? - Treuhandgesellschaft/Stiftung. Kann die Verwaltung durch ein und dieselbe Person erfolgen, d.h. Gründer gleich Stifter? wenn nein ...
Mindergesellschafter einer spanischen S.L.
vom 12.2.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Sehr geehrter Herr Anwalt, ich bin eine Beteiligung an einer SL in Spanien eingegangen als Minderheitsgesellschafter. Für die Entrichtung des Anteils, wurde Ratenzahlung vereinbart. Ich möchte diesen Vertrag fristlos kündigen, da mir gesagt wurde, ich habe kein Informationsrecht und auch keine Berechtigung an der Gewinnausschüttung, weil ich zum einen unter 2% investiert bin und weiter der Gesamt ...
Haftungsrisiko in einer UG als Minderheitsgesellschafter
vom 24.1.2024 für 95 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit ca. Ende 2020 betreue ich in meinem Ruhestand einen früheren, inzwischen auch schon über 70-jährigen Kunden - nennen wir ihn "A" - meines früheren und 2019 veräußerten eigenen Unternehmens. Meine Unterstützung erfolgt weitgehend im kaufmännischen Part und als freier Mitarbeiter (Rechnungsstellung mit gewissenhaften Tätigkeitsnachweisen und angemessener Bezahlung). Sein aktuelles Unternehmen ...
Pflichten und Haftung nach Amtsniederlegung und Austritt Gesellschaft
vom 15.1.2024 für 66 €
Guten Tag, 1. Amtsniederlegung: Zum 31.12.2023 habe ich wirksam mein Amt als GF unter aufschiebender Bedingung mit Wirksamwerden im Handelsregister niedergelegt. Mein Mitgesellschaft hat die Kündigung postalisch in doppelter Ausführung per Einwurfeinschreiben erhalten. Entsprechende Nachweise wie Foto, Video, Beurkundung durch Zeugen zum Inhalt der Postsendung liegen vor. Wie erwartet, weigert ...
Forderung bei liquidierter GmbH geltend machen
vom 21.12.2023 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, als Dienstleister (Einzelunternehmer) war ich in 2022 für eine GmbH tätig, bis hier der Inhaber überraschend verstarb. Meine letzte Rechnung wurde von den nachfolgenden Geschäftsführer bzw Liquidatoren einfach komplett ignoriert. Die Gesellschaft wurde zum 01.01.2023 aufgelöst. Laut letzter Bilanz ist auch kein nennenswertes Vermögen mehr vorhanden. Welche Möglichkeiten und Aussichten auf ...
Vorgehen Amtsniederlegung als GF
vom 3.12.2023 für 61 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Sehr geehrte Damen und Herren, aus wichtigen Gründen möchte ich mein Amt als GF zeitnah niederlegen. Welche Schritte in welcher Reihenfolge sind notwendig, um vor allen rückwirkende Haftungsthemen auszuschließen. Bitte um rechtsverbindliche Darstellung der Schritte mit kurzer Erläuterung. Danke. ...
12325

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Bonn
Fachanwalt für Arbeitsrecht / Gesellschaftsrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht / Verkehrsrecht
88
Partner seit2009
Kurt-Schumacher-Str. 18-20 / 53113 Bonn
Rechtsanwalt
Hannover
Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht / Fachanwalt für Medizinrecht / Arbeitsrecht / Handelsrecht / Vertragsrecht, allgemein
Partner seit2003
Schmidt-Meyer-Ureta, StB u. RAe / Prinzenstr. 3 / 30159 Hannover
Rechtsanwalt
Mainz
Kaufrecht / Vertragsrecht / Zivilrecht / Schadensersatzrecht / Erbrecht / Gesellschaftsrecht / Wirtschaftsrecht / Mietrecht
105
Partner seit2021
Ganz Recht / Am Fort Hechtsheim 15 / 55131 Mainz
Rechtsanwalt
Schwerin
Fachanwalt für Steuerrecht / Strafrecht / Gesellschaftsrecht / Sozialversicherungsrecht / Insolvenzrecht
Partner seit2020
HSP RECHT Raddatz & Leifeld RA GmbH / Rosa-Luxemburg-Straße 2a / 19053 Schwerin
Rechtsanwalt
Konstanz
Arbeitsrecht / Strafrecht / Wettbewerbsrecht / Gesellschaftsrecht / Mietrecht
34
Partner seit2007
Hindenburgstrasse 15 / 78467 Konstanz
Rechtsanwältin
Pfronten
Erbrecht / Baurecht, priv. / Kaufrecht / Miet- und Pachtrecht / Gesellschaftsrecht
Partner seit2025
Kanzlei Kienle / Rappenschrofenweg 1 / 87459 Pfronten
Weitere Anwälte zum Thema