Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Gesellschaftsrecht

Gründung

Die Gründung im Gesellschaftsrecht bezieht sich auf den Prozess der Errichtung einer Gesellschaft, sei es eine Personengesellschaft wie eine GbR oder eine Kapitalgesellschaft wie eine GmbH. Dieser Prozess umfasst in der Regel die Ausarbeitung eines Gesellschaftsvertrags, die Einzahlung des Stammkapitals (bei Kapitalgesellschaften) und die Eintragung in das Handelsregister.

Die häufigsten rechtlichen Probleme im Zusammenhang mit der Gründung einer Gesellschaft sind:

1. Ausarbeitung des Gesellschaftsvertrags: Der Gesellschaftsvertrag muss alle relevanten Aspekte der Gesellschaft abdecken und klar formuliert sein. Unklarheiten oder fehlende Regelungen können zu Streitigkeiten zwischen den Gesellschaftern führen.
2. Einzahlung des Stammkapitals: Bei der Gründung einer Kapitalgesellschaft muss das Stammkapital vollständig und rechtzeitig eingezahlt werden. Andernfalls kann die Eintragung in das Handelsregister verweigert werden.
3. Eintragung in das Handelsregister: Die Eintragung in das Handelsregister ist ein formaler Prozess, der bestimmte Anforderungen erfüllen muss. Fehler bei der Eintragung können zu Verzögerungen und rechtlichen Problemen führen.
4. Haftungsfragen: Bei der Gründung einer Gesellschaft müssen die Gesellschafter die Haftungsfragen klären. Bei Personengesellschaften haften die Gesellschafter unbeschränkt mit ihrem Privatvermögen, bei Kapitalgesellschaften ist die Haftung auf das Gesellschaftsvermögen beschränkt.
5. Wahl der Rechtsform: Die Wahl der richtigen Rechtsform ist entscheidend für die Haftung der Gesellschafter, die Steuerbelastung und viele andere Aspekte der Gesellschaft. Eine falsche Wahl der Rechtsform kann zu erheblichen rechtlichen und finanziellen Problemen führen.

Ähnliche Themen
GmbH GbR
Gründung einer Kapitalgesellschaft mit späterer beiteiligung stiller Gesellschafter
vom 20.6.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich möchte wissen ob ich mit meiner Annahme richtig liege bevor ich an die endgültige Gründung einer UG herangehe. Stituationsbeschreibung: Es soll eine UG mit Stammkapital von 1€ gegründet werden. Einige Monate nach der Gründung sollen schrittweise stille Gesellschafter aufgenommen werden. Liege ich nun richtig in der Annahme das die Gründung der UG nicht im Zusammenhang mit ...
Gründung KG - Wie ist der chronologische Ablauf der Gründung?
vom 28.6.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe folgende Fragen: Es soll eine KG geründet werden. Der werdende Kompementär hatte vor 3 Jahren mit seiner Einzelfirma Regelinsolvenz anmelden müssen. Kann der Insolvenzverwalter und die Gläubiger auf das Vermögen, bzw. Gewinne der KG zugreifen? Oder beschränkt sich der Zugriff auf das pfändbare Einkommen des Komplementärs? Wie ist der chronologische Ablauf der Gründung? Gewerbea ...
UG Gründung Musterprotokoll?
vom 25.12.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Meine Geschäftsidee besteht darin, mit Weiterbildungsformaten (Seminare & Trainings, Tagungen, e-Learning & Webinare) Einnahmen zu erzielen. Ich halte die Rechtsform einer UG (haftungsbeschränkt) für gut geeignet. Ich werde die Gesellschaft alleine betreiben. Ich will mir allerdings die Option bewahren, zu einem späteren Zeitpunkt weitere Gesellschafter hinzuzunehmen oder die UG zu verkaufen. Em ...
Gründung einer GmbH - Einbringung von Marken und Domains.
vom 27.11.2012 78 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr! Nur kurz zu den aktuellen Umständen: Im Moment bin ich und zwei weitere Personen dabei, die Gründung einer GmbH anzugehen, wobei wir drei Gesellschafter mit gleichem Stimmrecht und gleichen Geschäftsanteilen sein werden. Da wir uns auferlegt haben, beim Aufsetzen der Satzung nichts zu überstürzen und bestmögliche Sorgfalt walten zu lassen, kann es noch etw ...
Notarkosten für die Gründung einer UG
vom 4.4.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, vor Gründung einer UG hatte ich gelesen, dass extra die Notarkosten für diese Gesellschaftsform niedrig angesetzt seien. Bei der Gründung inkl. Einlage von € 10000,00 erhielt ich eine Rechnung i.H.v. 179,00. Dann hatte ich noch zwei zeitlich unabhängige Kapitalerhöhungen à € 5000.00, die mir jeweils!!! mit über € 400,00 berechnet wurden. Gesamtkosten also über € 1000,00!! Kann dies in O ...
GmbH in Gründung
vom 8.3.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir möchten ein Haus bauen und haben ein Angebot von einem Bauträger GmbH in Gründung. Der Geschäftsführer ist auch Geschäftsführer eines anderen Bauträgers (auch GmbH) und so weit wir nachvollziehen können handelt es sich eigentlich um eine Firma mit einer Telefonnummer, eine Adresse, und zwei Namen! Falls wir einen Vertrag mit der GmbH in Gründung eingehen würden, was wären die Vor- / Nachtei ...
GmbH Gründung mittels Sachwerten
vom 7.12.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Juristen / innen, ich habe folgende Frage. Wir (3 Personen) möchten eine GmbH gründen. Folgende Möglichkeiten sehen wir derzeit: a) Wir haben die Möglichkeit, eine Vorrats-GmbH zu gründen, bei der bereits 25.000 Euro eingezahlt wurden und bei Übergabe der GmbH wieder herausgenommen worden sind. Dieser wurde uns als GmbH- Mantel angeboten. Frage: -Ist dies legal, bzw. was ...
Gründung Gesellschaft zur grundstücksentwicklung
vom 7.12.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo zusammen, ich habe heute mal eine private Frage. Ich und mein Bruder und noch eine Person entwickeln ein Grundstück mit ca. 7700 qm zu Bauland. Nicht ganz uneigennützig, da wir auf dem Grundstück auch bauen wollen. Nun die Frage: Wir sind am überlegen, dazu eine Gesellschaft zu gründen. Welche Rechtsform wäre denn hier haftungstechnisch und steuerlich die beste Lösung? Des Weiteren st ...
GmbH Gründung geschäftsführer bestellen
vom 4.8.2016 32 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend Herr Anwalt wir wollen eine GmbH Gründen. Die Gmbh ist noch nicht gegründet, habe aber schon eine gewerbliche mietvertrag mit den GmbH i.G unterschrieben. Meine Frage ist kann man bei der Gründung eine andere Person zum Geschäftsführer bestellen als den Person Der den Mietvertrag unterschrieben hat oder muss der Person der den Mietvertrag unterschrieben hat zum Geschäftsführe ...
UG Gründung - Private Haftung ?
vom 10.7.2020 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Geschäftspartner und ich möchten gerne eine UG Gründen, im Bereich Haushaltswaren aus China herstellen lassen, importieren und letztendlich auf Amazone zu verkaufen. Bei der Gründung der UG wäre es so, dass wir beide Gesellschafter sind, aber nur einer als Geschäftsführer eingetragen werden kann bzw. wird. Da wir gelesen haben, das ein Geschäftsführer mit seinem Privatvermögen haften kann ob ...
Haftungsrisiko des Bestellers bei Gründung einer Limited durch die Go Ahead GmbH
vom 11.7.2013 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, bei Recherchen zur Gründung einer Limited in Deutschland durch die Go Ahead GmbH, konnte ich häufig lesen, dass der Besteller der Limited, auch nach erfolgreicher Gründung für die entstandenen und die weiteren Kosten der Betreuung haftbar bleibt, da dieser der Vertragspartner sei. Und obwohl die Rechnungen für die Betreuung wohl auf die Gesellschaft ausgestellt we ...
Gründung einer GmbH trotz Vorstrafe
vom 30.12.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo zusammen, ich wurde im Sep´2008 wegen gewerbsmäßigem Betrug zu einer Freiheitsstrafe von 22 Monaten verurteilt, deren Vollzug zur Bewährung ausgesetzt wurde. Diese Vorstrafe ist logischerweise auch in meinem Führungszeugnis vermerkt. Habe zu dem Eintrag folgende Info erhalten: "die Tilgungsfrist beträgt gem § 46 Abs 4 BZRG 15 Jahre ab Rechtskraft, d.h. ab dem 10.09.08. Das Urt ...
Gründung einer Limited - Anteilsverteilung
vom 22.8.2011 73 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, in folgender Situation befinden wir uns: 1. Wir haben mit drei Mann vor einigen Monaten ein Geschäft gestartet. 2. Beteiligt sind die Personen "A", "B" und "C". 3. Die Abmachung war, dass C die Einrichtung zur Verfügung stellt und Anteile hält. B sollte gelegentlich "Businessthemen" bearbeiten und dafür auch Anteile erhalten. Ich, A, arbeite hauptsächlich in der Unternehmung und inv ...
Gründung eines Vertriebs in Deutschland
vom 6.12.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, vielleicht kann mir jemand helfen? Ich Wohne in der Schweiz und will ein Vertrieb (GmbH) in Deutschland gründen.. Zudem will ich einen Bearbeitungscenter mit Maschinen aufbauen... Frage: kann ich ohne das ich in Deutschland lebe die Gründung machen? Und was wird in Deutschland für die Gründung benötigt? Danke im Vorraus.. ...
von PKV zurück zur GKV durch UG Gründung
vom 2.5.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo ! Ich habe folgende Frage, bzw. ist das folgend beschriebene Szenario legitim ? Ich möchte von der PKV zurück in die GKV und muß dazu wieder in eine Festanstellung. Ich arbeite zur Zeit freiberuflich/selbständig als Bauingenieur. Mein Bruder (studierter Betriebswirt) gründet nun eine UG und ist vorerst geschäftsführender Gesellschafter. Ich werde angestellt. Ist es zulässig, dass ...
Gründung UG
vom 28.12.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe eine Software für einen Kunden entwickelt und und diese Leistung über mein Unternehmen abgerechnet. Diese Software soll nun aus verschiedenen Gründen über eine eigene Firma ( UG / GmbH ) an weitere Kunden vertrieben werden. Nachdem bereits zahlreiche Anfragen seitens potentieller Kunden bestehen, möchte ich diese ungern vertrösten, bis die neue Gesellschaft gegründet ist ( Gesellsch ...
Gründung einer UG Gesellschaftsvertrag
vom 4.5.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo. Kann ich für die Gründung einer gemeinnützigen UG das Mustergründungsprotokoll verwenden oder muss ich wegen der etwas längeren Ausführungen zur Gemeinnützigkeit einen individuellen Gesellschaftsvertrag erstellen, was ja dann auch größere Kosten verursachen würde? C. Schäfer ...
GbR-Gründung mit Band
vom 30.10.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin auf der Suche nach einer Beratung bzgl. GbR-Gründung. Es steht die Überlegung im Raum, mit meiner Band (5-köpfig) eine GbR zu gründen. Man findet natürlich viele Infos hierzu im Internet, jedoch habe ich besondere Bedenken, da jeder mit seinem Privatvermögen haftet und ich die einzige erwerbstätige (und somit zahlungskräftige) Person in der Band bin. ...
Gründung Vermögensverwaltender GmbH
vom 7.5.2020 für 98 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich möchte eine Vermögens-verwaltende GmbH gründen um im Devisenhandel, das Vermögen der Gesellschaft zu verwalten. Zudem soll ein oder mehr Stille Gesellschafter Kapital in die Gesellschaft einbringen. Das Gesamtvermögen der Gesellschaft würde über 2 Millionen Euro betragen. Ist dies bei dieser Rechtsform so möglich? Welche steuerlichen Aspekte spiele eine Rol ...
12320
Gesellschafteraufnahme bzw. Neugründung
vom 30.6.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir sind ein junges Startup in der Rechtsform einer UG, das seit 2023 gegründet und derzeit noch nicht auf dem Markt ist. Assets des Unternehmens sind u.A. aufgekaufte und selbst geschaffene IP, Kundenwartelisten, offene Kunden- und Förderverträge. Einer von 3 Gründungsgesellschaftern hat das Unternehmen im vergangenen Jahr verlassen und die Anteile wurden aus de ...
Haftung GbR - GmbH, Rechnungsstellung Gesellschafter, (Gesellschafts-, Steuerrecht)
vom 9.6.2025 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, wir sind z.T. längjährig im Innenausbau tätig und überlegen im Nebenerwerb in diesem Bereich Bautätigkeiten auszuführen und zu Gründen. Jeder wäre steuerrechtlich für sich Kleinunternehmer. Die Leistungen sind zulassungsfrei, freiwillige Eintragung in die Handwerksrolle prüfen wir noch. Es handelt sich um 2 Ingenieure und 4 Facharbeiter Bei der Wahl der Rechtsform sind wir ak ...
GbR Auflösung fair gestalten
vom 26.5.2025 für 61 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin Gesellschafterin einer seit mehreren Jahren bestehenden GbR, gemeinsam mit einem Partner (50/50). Die GbR betreut regelmäßige Hauptkunden mit monatlichen Zahlungen von insgesamt 11.000 € . Zusätzlich wickeln wir jährlich mehrere Projekte ab, teilweise umsatzbasiert, teilweise über Festbeträge (z. B. von Trägern wie der Stadt). Wegen persönlicher und geschäftlicher Differenzen sieht mein ...
GbR zur Asset Protection
vom 27.1.2025 für 50 €
Ich plane, für meine unternehmerische Tätigkeit ein hohes Darlehen mit Privathaftung aufzunehmen. Dieses kommt mit entsprechendem Risiko, und ich möchte existierende Sachwerte (Immobilien & Aktien), die ich nicht für die Besicherung benötige, abschirmen, ohne die Kontrolle darüber zu verlieren. Meine Idee ist, eine GbR zu gründen, an der ich zu z.B. 99% beteiligt bin und mein Ehepartner oder me ...
Benötigen wir ein Gewerbe?
vom 7.11.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir als GbR in Gründung benötigen Ihre rechtliche Einschätzung bezüglich der Gewerbepflicht für unser Unternehmen. Unser Angebot umfasst folgende Leistungen: - Beratung und Workshops für Kunden - Online-Kurse - Film- und Fotoproduktion für Kunden Wir verkaufen in diesem Zusammenhang Ideen, Know-how sowie kreative Ergebnisse (Film & Foto). Zudem vermieten wir Equipment projektbezogen mit. A ...
GbR gründen und KI-generierte Bilder verkaufen
vom 26.9.2024 für 30 €
Ich möchte mit einem Familienmitglied eine GbR gründen. Jetzt haben wir gelesen das auf jeden fall unsere Nachnamen als Bezeichnung der GbR angegeben werden müssen. Allerdings haben wir beide den gleichen Nachname. Müssen wir da auch zwingend beide Namen nehmen (Bsp. Müller & Müller GbR) oder reicht es wenn wir den Name nur einmal verwenden (Müller GbR). Wir möchten zudem noch einen Fantasiename v ...
GmbH/UG: Veröffentlichung des Geburtsnamens Pflicht?
vom 20.9.2024 für 61 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe meinen Nachnamen nach dem Namensänderungsgesetz geändert; dabei wurde mir die Beibehaltung des vorherigen Namens als Geburtsname aufgenötigt. Nun möchte ich eine GmbH/UG gründen. Besteht im Rahmen der Gründung, des Handelns oder der Auflösung einer GmbH/UG eine Pflicht zur Angabe meines Geburtsnamens in einer Weise, die diesen öffentlich werden lässt (bspw. durch Handelsregister, Jahre ...
2 verschuldete Personen wollen GmbH gründen
vom 9.8.2024 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Partnerin und ich wollen eine GmbH gründen. wir haben beide Schulden unter Anderem beim Finanzamt und den Krankenkassen. Die Schulden sind zum Teil entstanden, weil es auf den Geschäftskonten unserer jeweiligen Einzelunternehmen Pfändungen gab. Dies führte dazu, dass wir die Steuern und SV-Abgaben nicht bezahlen konnten. Um in Zukunft die Zahlungsunfähigkeit der laufenden Unternehmenskost ...
Stille Gesellschafter und Angestellter gleichzeitig möglich ?
vom 21.5.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Frage bezieht sich auf Gesellschaftsrecht mit Betrachtung von GmbH Gesetzt. Kann man als Teilzeitangestellter parallel ein UG gründen und dabei nur Stiller Gesellschafter sein (also nicht als Geschäftsführer, das übernimmt jemand anders) wobei man eine Wettbewerbsklausel hat im Arbeitsvertrag. Sprich, zwar wird das Unternehmen Leistungen anbieten, die Ähnlich sind, dem was man im eigenen Vert ...
Kann ein gemeinnütziger Verein Kommanditist einer GmbH & Co. KG sein ?
vom 13.4.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Unser Verein ist ein gemeinnütziger Verein, der sich auf die Integration von Kindern mit Entwicklungsverzögerungen und/oder geistigen und seelischen Behinderungen spezialisiert hat. Die überwiegenden Geschäftsfelder des Vereins sollen nun auf eine zu gründende GmbH & Co. KG übertragen werden. Die Zielsetzung ist es, den Verein in diese Gesellschaftsform zu integrieren und so zu einem gewissen ...
Treuhandgesellschaft - / Stiftung gründung
vom 19.2.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bitte höflichst um Beantwortung/Klärung: - Treuhandgesellschaft/Stiftung ist m.E. dasselbe. Korrekt ? Ja/nein - Ich lese von Treuhandgesellschaft als UG oder GmbH. Kann so ganz nicht die Unterschiede erkennen. Können SIe mich bitte aufklären ? - Treuhandgesellschaft/Stiftung. Kann die Verwaltung durch ein und dieselbe Person erfolgen, d.h. Gründer gleich Stifter? wenn nein ...
Haftungsrisiko in einer UG als Minderheitsgesellschafter
vom 24.1.2024 für 95 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit ca. Ende 2020 betreue ich in meinem Ruhestand einen früheren, inzwischen auch schon über 70-jährigen Kunden - nennen wir ihn "A" - meines früheren und 2019 veräußerten eigenen Unternehmens. Meine Unterstützung erfolgt weitgehend im kaufmännischen Part und als freier Mitarbeiter (Rechnungsstellung mit gewissenhaften Tätigkeitsnachweisen und angemessener Bezahlung). Sein aktuelles Unternehmen ...
Tätigkeitsaufnahme des Geschäftsführer vor Eintragung ins Handelsregister
vom 4.1.2024 für 62 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, im vergangenen Dezember 2023 haben wir die Gründung einer UG vollzogen, bei der wir als zwei Gesellschafter fungieren. Einer von uns wurde bereits beim Notar und im Handelsregister als Geschäftsführer eingetragen. Nun haben wir nachträglich per Gesellschafterversammlung den zweiten Gesellschafter als Geschäftsführer bestellt. Beide Gesellschafter haben den Gesc ...
Ergebnisabführungsvertrag, Kapitalgesellschaft, Privatperson
vom 26.9.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich plane die Gründung einer operativen UG (haftungsbeschränkt), bei der ich alleiniger Gesellschafter und Geschäftsführer bin. Kann ich als unbeschränkt steuerpflichtige Privatperson für die ersten fünf (Zeit-)Jahre einen Ergebnisabführungsvertrag mit der UG abschließen, sodass Gewinne und Verluste der UG direkt im Rahmen meiner Einkommensteuererklärung veranlagt werden können? Wenn dies als P ...
Gründung GbR zum Erwerb einer Immobilie
vom 4.9.2023 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir wollen zu zweit eine GbR zum Erwerb einer Immobilie gründen, inklusive der gängigen Regelungen zur Abfindung bei Ausscheiden eines Gesellschafters bzw. bei Kündigung der Gesellschaft. Jeder soll in diesem Fall die von ihm gemachten Einlagen zurück erhalten. Da wir jedoch sehr unterschiedlich viel an Eigenkapital besitzen und ich daher allein Eigenkapital einbringen werde, befürchte ich eine v ...
Stille Gesellschaft Ermittlung der Einlagesumme u.a.
vom 22.8.2023 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe folgendes rechtliches Problem: ein Freund möchte mich an seiner Hausmeisterfirma (Einzelfirma) beteiligen. Wir haben die Gründung einer Stillen Gesellschaft ins Auge gefasst. Sein aktueller Jahresgewinn ist in etwa 250.00 EURO vor Einkommensteuer. Das Ziel ist, dass durch mein umfangreiches Fachwissen im Bereich Online-Marketing, Content-Management, Content-Erstellung, Grafi ...
Energielieferungen an Miteigentümer
vom 14.7.2023 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Auf einem Grundstück stehen mehrere Wohngebäude die in Form von Wohneigentum drei getrennte Eigentümer haben. Die Eigentümer wohnen dort, aber einige Wohnungen sind vermietet. Zwei der Eigentümer wollen die Heizung übernehmen und modernisieren, sowie eine PV-Anlage mit Batteriespeicher bauen. WEG-rechtlich gibt es kein Problem, alle sind sich einig. In welcher Rechtsform kann das geschehen, da ...
Fragen zur Unternehmensgründung
vom 15.6.2023 für 99 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, und zwar schreibe ich gerade an meiner Masterarbeit zum Thema Immobilienlotterie in Deutschland. Ich bräuchte hier bezüglich der Gründung eines entsprechenden Unternehmens eine Rechtsberatung. Vor allem welchen Gesetzen und Vorschriften Achtung geschenkt werden sollte. Um Ihnen das Thema näher zu bringen, sende ich Ihnen hierzu einen Link zu einer britischen Varia ...
GmbH Gründung mit 2 Gesellschafter: Einzahlungshöhe des Stammkapitals
vom 14.6.2023 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, es steht eine GmbH Gründung mit 2 Gesellschaftern an, mit einer Anteilsaufteilung von 50:50. Das Stammkapital muss, meines Wissens, nicht in voller Höhe zu Beginn eingezahlt werden, es reichen vorerst 12.500€. Ist es möglich, dass: 1. Gesellschafter zahlt 10.000 € ein 2. Gesellschafter zahlt 2.500€ ein Beide Gesellschafter sollen nun 50% an dem Unternehmen halten. 1. Ges ...
Rechtsberatung Unternehmensgründung
vom 14.6.2023 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, und zwar schreibe ich gerade an meiner Masterarbeit zum Thema Immobilienlotterie in Deutschland. Ich bräuchte hier bezüglich der Gründung eines entsprechenden Unternehmens eine Rechtsberatung. Vor allem welchen Gesetzen und Vorschriften Achtung geschenkt werden sollte. Um Ihnen das Thema näher zu bringen, sende ich Ihnen hierzu einen Link zu einer britischen Varia ...
12320

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Frankfurt am Main
Erbrecht / Steuerrecht / Baurecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Gesellschaftsrecht / Familienrecht / Vertragsrecht / Verwaltungsrecht / Internet und Computerrecht / Insolvenzrecht / Strafrecht
1460
Partner seit2015
Rechtsanwaltskanzlei Park / Hahnstr. 37a / 60528 Frankfurt am Main
Rechtsanwalt
Barcelona
Arbeitsrecht / spanisches Zivilrecht / Zivilrecht / Gesellschaftsrecht / Steuerrecht
Partner seit2016
C/Gran de Gràcia 1, 2º3ª / 08012 Barcelona
Rechtsanwältin
Wuppertal
Datenschutzrecht / Gesellschaftsrecht / Gewerblicher Rechtsschutz / Vertragsrecht / Internet und Computerrecht / Zivilrecht / Arbeitsrecht / Steuerrecht / Strafrecht
2239
Partner seit2019
Rechtsanwaltskanzlei Stadler / Wichlinghauser Markt 5 / 42277 Wuppertal
Rechtsanwalt
Hamburg
Fachanwalt für Insolvenzrecht / Arbeitsrecht / Gesellschaftsrecht / Vertragsrecht / Zivilrecht / Grundstücksrecht / Erbrecht / Kaufrecht
171
Partner seit2016
Trostbrücke 1 / 20457 Hamburg
Rechtsanwältin
Pfronten
Erbrecht / Baurecht, priv. / Kaufrecht / Miet- und Pachtrecht / Gesellschaftsrecht
Partner seit2025
Kanzlei Kienle / Rappenschrofenweg 1 / 87459 Pfronten
Rechtsanwalt
München
Arbeitsrecht / Erbrecht / Gesellschaftsrecht / Vertragsrecht / Zivilrecht
Partner seit2025
Kanzlei Adrian Lutz / Westermühlstr. 8 / 80469 München
Weitere Anwälte zum Thema